Die optimalen Wanderschuhe - für 95% aller Wanderer.

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 มิ.ย. 2024
  • Ein - STABILER und LEICHTER Wanderschuh - ist vollkommen ausreichend, und fast immer die beste Wahl.
    Wanderschuhe Empfehlungen:
    Herren
    www.besserklettern.com/wander...
    Damen
    www.besserklettern.com/wander...
    Übersicht meiner gesamten Ausrüstung: www.besserklettern.com/ausrue...
    Sonstige Ausrüstung:
    Weil ich immer am testen bin, ändert sich die Ausrüstung immer wieder mal… aber das hier ist so in etwa meine “Standart-Ausrüstung” die ich nicht immer, aber oft dabei habe.
    Rucksack: bit.ly/3l9vDLb
    Rucksack (günstig): amzn.to/46kH2Ko *
    Schuhe: amzn.to/46EYSHE *
    Socken: amzn.to/3YYO0R3 *
    Hose Lang: amzn.to/48JfL68 *
    Hose Lang: tidd.ly/47Cx4VK *
    Hose Kurz: amzn.to/3tgYPn3 *
    Hose Kurz: tidd.ly/3Q3ch78 *
    T-Shirt: amzn.to/3FmvESR *
    Longsleeve: tidd.ly/3OFBjao *
    Sunhoody: amzn.to/3zHCwqy *
    Midlayer: amzn.to/3ZHGoTT *
    Isolationsjacke: amzn.to/3FmACPr *
    Multifunktionstuch: amzn.to/47HaFqD *
    Mütze: amzn.to/3Ll8b8o *
    Hut: amzn.to/3FkUCBU *
    Kappe: tidd.ly/3QHxPHk *
    Sonnenbrille: amzn.to/3JcFfg3 *
    Poncho: amzn.to/3s0lyDi *
    Regenjacke: amzn.to/3YFe7w0 *
    Regenschirm: amzn.to/3F5IGDW *
    Regenrock: amzn.to/3Llou4Y *
    Stirnlampe: amzn.to/3yE5A1Y *
    Uhr: amzn.to/3tbgDA4 *
    Powerbank: amzn.to/429srQe *
    Kocher: amzn.to/3yCnXo0 *
    Topf: amzn.to/3YJYqDF *
    Besteck: tidd.ly/47CXrer *
    Stöcke: amzn.to/3LxRDta *
    Zelt: amzn.to/3LGQfnY *
    Zelt (Freistehend): amzn.to/462yo2P *
    Isomatte: amzn.to/3l31RYB *
    Isomatte: amzn.to/3F8O5tR *
    Sitzkissen: tidd.ly/3s9d4K5 *
    Campingstuhl: amzn.to/3r3BDYM *
    Taschenmesser: amzn.to/3lcCDqB *
    Schaufel: amzn.to/3YFoyja *
    Wasserfilter: amzn.to/3DTIozh *
    Schlafsack: amzn.to/46lt6jf *
    Schlafsack (günstig): tidd.ly/3EicpsV *
    Quilt: liteway.equipment/simple-quil...
    Quilt: amzn.to/3RSyvKb *
    Hängematte: amzn.to/3PBnNVS *
    Hängematte: amzn.to/3Q6lknL *
    Underqult: amzn.to/3Q2TzfL *
    Tarp: amzn.to/3Q3OVhy *
    Baumgurte: amzn.to/48Tv7Fl *
    Fertige Packlisten findest du hier:
    Overnighter:
    • 1 Nacht im Zelt - PACK...
    Günstig:
    • Packliste - GÜNSTIG | ...
    Trekking:
    • Packliste - Trekking |...
    Hüttenwandern:
    • Universal PACKLISTE - ...
    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du auf einen Affiliate-Link klickst und darüber einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für Dich verändert sich der Preis dadurch nicht. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
    0:00 Einteilung
    0:57 Halbschuhe / Zustiegschuhe
    1:46 Wanderschuhe
    3:19 Stabilität
    4:17 Leichte Bergschuhe
    5:24 Trekkingschuhe
    6:13 Halbschuh oder Wanderstiefel?
  • กีฬา

ความคิดเห็น • 110

  • @AZ-rz1cd
    @AZ-rz1cd 6 วันที่ผ่านมา +1

    Unser Favorit in der Firma ist der Millet Trident GTX mit Bootdoc Maß-Einlagesohlen aus dem Intersport Geschäft. Dieser Schuh ist in unterschiedlichen Versionen erhältlich. Wir verwenden die knöchelhohe Version. Die Vibram-Sohle der Schuhe ist über jeden Zweifel erhaben und die Haltbarkeit ist auch sehr gut. Obendrein sind die Schuhe leicht und super bequem! Wir hatten vorher Schuhe von Lowa, Meindl und einer weiteren bekannten Firma. Die waren nicht so gut wie dieser.

  • @fatimaspieske3030
    @fatimaspieske3030 ปีที่แล้ว +53

    Vielen Dank! Nicht nur ein sehr einfaches und klar informatives Video, frei von Schnickschnack, sondern auch sehr sympathisch und optisch angenehm 💐🙏🤗

    • @madgermany1356
      @madgermany1356 ปีที่แล้ว

      Schleim

    • @nejmejewel
      @nejmejewel 7 หลายเดือนก่อน

      @@madgermany1356😂😂

  • @bennychan237
    @bennychan237 ปีที่แล้ว

    Hammer Tutorial Stefan. Vielen Dank für das Video.

  • @patrick.771
    @patrick.771 ปีที่แล้ว +1

    Super Videos! Kurz gefasst und viele wichtige Punkte drin wo man sonst Stunden an Recherche oder mehrere Jahre Eigenerfahrung braucht :)
    Bin mit meinen Lowa Innox Pro Mid sehr glücklich, federleicht und ideal weil ich nie im felsigen Gelände unterwegs bin.

  • @michaelneuwirth3414
    @michaelneuwirth3414 6 หลายเดือนก่อน +16

    Ich wage mal die Aussage, dass Käufer sich immer zu schnell für zu schwere Wanderschuhe entscheiden, weil sie sich sowohl in Länge, Häufigkeit und bei den Bedingungen ihrer Touren schlicht selbst überschätzen. In der Realität werden eben deutlich seltener längere Touren unter schlechten Bedingungen gewandert als im Geschäft angegeben wird. Einen leichten Wanderschuh eine Nummer zu groß, damit man dickere Wollsocken und Einlegesohlen tragen kann, halte ich deshalb für den Gelegenheitswanderer (also die absolute Mehrheit) für völlig ausreichend. Nicht mangelnde Trittsicherheit oder Stabilität der Schuhe sind beim Wandern das Problem, sondern Feuchtigkeit (und Kälte) sowie die schlechte Trainingsverfassung des Wanderers. Enge Schuhe, vorhin noch gelobt für ihren Halt, entpuppen sich unterwegs schnell als Eissärge, weil der Fuß zu beengt ist und auch Feuchtigkeit schlechter nach außen geführt werden kann. Wer ohnehin nur Tagestouren unternimmt, braucht Schuhe, in denen er mit zwei(!) Paar Socken gut laufen kann, der Rest darum ist nahezu unerheblich.

    • @24darush
      @24darush 4 หลายเดือนก่อน

      Niemand will einen eng sitzenden Stiefel! Wenn ich zwei Paar Socken unterwegs trage, z.B. bei starker Kälte, ist das innere Paar ein besonders dünnes Paar Unterziehsocken, z. B. aus Polypropylen oder einem ähnlichen Synthetikmaterial, welchen KEINE Nässe aufnimmt, sondern an die nächste Schicht weiterleitet. Cotton kills!!! Darüber nicht zu dicke Socken, leicht gepolstert dann friert man beim Laufen auch nicht. Im Gegenteil, komplett gefrorene Stiefel tauen nach 3-5 Kilometern auf. Zwei Paar warme, dicke Socken nie auf dem Marsch, nur im Camp, wenn man den Stiefel nur lose schnüren kann.

  • @TN-mb9rx
    @TN-mb9rx ปีที่แล้ว +8

    Danke für das tolle Video. Eine gute Zusammenfassung. Man findet nur noch wenige Läden die eine gute Empfehlung für den richtigen Einsatzzweck machen. Dieses Jahr war ich auf eine Städtetrips Unterwegs. Dafür habe ich einen Schuh gesucht. In einen kleinen Outdoorladen wurde mit dafür ein Zustiegsschuh empfohlen. Am Anfang war ich etwas verwirrt. Aber ich muss sagen der Scarpa Gecko war wirklich eine tolle Empfehlung dafür. Dieses leichte fast glatte Profil ist für die Stadt ein super Profil und bietet sehr viel Haftung auch wenn es feucht war. In Gelände ist das Profil nicht das beste geht aber im leichten Gelände noch. Für solche Einsätze nehme ich lieber einen andern. Man braucht für den Einsatzzweg den richtigen Schuh. Es muss auch nicht immer Gore sein. Besonderes im Sommer wenn es trocken ist. Da ist ein leichter luftiger Lederschuh mit einen dünnen Wollsocken die beste Lösung für mich. Mache weiter so, deine Videos sind super gemacht und helfen das richtige zu finden.

  • @kronkita01
    @kronkita01 2 ปีที่แล้ว

    Danke, super lehrreiches Video

  • @chr.t.8461
    @chr.t.8461 ปีที่แล้ว

    Hervorragend. Danke. Das hilft mir sehr. Ich brauch neue Latschen.

  • @ToxiHeart
    @ToxiHeart ปีที่แล้ว

    Was für ein schönes Video mit den ganzen Infos in der Bio, i like it

  • @ibrahimkablan5229
    @ibrahimkablan5229 2 หลายเดือนก่อน

    Klasse Video 1A. Super Aufgeklärtt. Vielen Dank

  • @TheRosentau
    @TheRosentau 3 หลายเดือนก่อน

    Sehr gutes und informatives Video, danke!

  • @MichaelKl68
    @MichaelKl68 ปีที่แล้ว +1

    hihi 02:56 .... einen halbhohen und einen Halbschuh, da hat man dann auf alle Fälle die Blicke auf sich gerichtet. Top Video!!

  • @andreassteger1126
    @andreassteger1126 10 หลายเดือนก่อน

    sehr tolles Video, mehr als gute Info´s enthalten - sehr professionel ; lg andreas

  • @timsprenger7922
    @timsprenger7922 9 หลายเดือนก่อน

    Super video. Hab mir dadurch die orangen halbschuhe von salewa geholt.
    Danke :)

  • @sylviakeller9117
    @sylviakeller9117 11 หลายเดือนก่อน +1

    Danke! Bisher war der Einkauf so: Ich hab die gekauft, die passen. In meiner Größe ist die Auswahl eher gering. Neben mir war eine Frau: "nehme ich die roten oder blauen ...?" Ich: passt nicht, passt nicht .... Auf der Wanderung habe ich schnell gemerkt, da sind irgendwie weniger geeignet. Bei mir ist so weit, daß ich vor einem Ausflug oder Wanderung denke: Hilfe, Schuhe!!! In jungen Jahre war ich bei einem Segelschnupperwochenende. Da braucht man Schuhe mit hellen Sohle. Kein Problem, kann sich leihen. Doch ein großes Problem! Ich probierte und probierte, während die Gruppe draußen wartete. Kein gutes Gefühl! Ich war fast am Heulen. Ich hab breite Füße, normaler Spann , vorne und Zehen und hinten eine Ferse. 27 cm lang.

  • @simondavidhauck
    @simondavidhauck ปีที่แล้ว +1

    Super erklärt von einem super Typ! Danke!

  • @HansMaulwurf1999
    @HansMaulwurf1999 11 หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank!

  • @m2kk
    @m2kk 2 หลายเดือนก่อน +3

    Ich sage einfach "Ich werd noch deppat" 😆Nachdem ich zur Erkenntnis gekommen bin, dass ich für Sommerwanderungen mit 1% Regenwahrscheinlichkeit kein Gore-Text benötige, finde ich eigentlich gar keine Schuhe mehr. Alles zugekleistert und nicht Atmungsaktiv. Daher: Ich werde noch verrückt. Nachtrag: Danke für das tolle Video.

    • @alexanderv4609
      @alexanderv4609 6 วันที่ผ่านมา

      Schwere Schuhe sind sowieso nicht atmungsaktiv mit oder ohne Goretex. Deswegen sind sie fast alle mit Goretex ausgestattet. Und leichte Schuhe bieten keinen guten Schutz und gehen auch schnell kaputt.

  • @DieterLo1
    @DieterLo1 3 หลายเดือนก่อน

    Super erklärt!

  • @dw3743
    @dw3743 9 หลายเดือนก่อน

    Sehr gut!

  • @burkhardbergmann6248
    @burkhardbergmann6248 10 หลายเดือนก่อน

    super.dankeschön.

  • @FlyWithMe_666
    @FlyWithMe_666 6 หลายเดือนก่อน +4

    Guter Überblick. Ja, rational gesehen sind Halbschuhe/Trailrunner wohl auf den allermeisten Wanderungen ausreichend. Aber für mich ist das auch ein wenig “Gefühlsache”. Nachdem ich jahrelang beim Bund mit Stiefeln “gewandert” bin, fühle ich mich im Zivilleben mit knöchelhohen Schuhen einfach wohler. Man gewöhnt sich halt an alles mit der Zeit :) Mit Trailrunnern bin ich immer etwas vorsichtiger auf Trampelpfaden usw, da ich (gefühlt) eher umknicken könnte.

    • @customer0815
      @customer0815 6 หลายเดือนก่อน

      Geht mir auch so mit hohen Schuhen. Kommt von der Arbeit, bei mir.

    • @sweetnerevar7030
      @sweetnerevar7030 2 หลายเดือนก่อน

      Bin bald beim Bund. Was kannst du mir für Wanderschuhe empfehlen?

  • @helgaroslmair7183
    @helgaroslmair7183 2 หลายเดือนก่อน

    Hallo Stefan, ich finde deinen Kanal super! Ich wünsche mir, dass es einen solchen Kanal speziell für Frauen gibt. Hast Du auch Bekleidungstipps für Damen?

  • @SiiNeeX
    @SiiNeeX ปีที่แล้ว +6

    Habe die La Sportiva Nepal Evo GTX also Kategorie D. Habe diese jede Jahreszeit und bei jedem Wetter an. Egal ob bei kleinen Spaziergängen, lange Wanderungen oder auch zum Holzfällen.
    Der beste Schuh den ich jemals hatte!

    • @disdonc6.klasse549
      @disdonc6.klasse549 ปีที่แล้ว

      Leider brannten mir beim Nepal Evo GTX die Zehen nach einer halben Stunde. Ausserdem rutschte ich auf einer leicht gefrorenen Strasse sogar mehr als eine Kollegin, die ganz normale Winterschuhe anhatte.

    • @pmue437
      @pmue437 หลายเดือนก่อน

      Kann passieren wenn der Schuh neu ist. Dann mit Schleifpapier 80 gr die Sohle etwas aufrauhen. In Bahnhöfen z.b Zürich ist alles glatt und mit meinem Scarpa Mochito hatte ich auch schon Probleme.

  • @jvl4832
    @jvl4832 ปีที่แล้ว +2

    Hervorragend! Alles was man braucht ein Entscheidung zu treffen!!!

    • @24darush
      @24darush 4 หลายเดือนก่อน

      Falsch! Da reicht nur eigene Erfahrung, niemals aber eine einzelne Meinung!

  • @sjumag
    @sjumag 10 หลายเดือนก่อน +2

    Wenn man im bekannten Terrain unterwegs ist, kann man die Wahl der Schuhe vor der Tour treffen. Beim Überqueren eines unvorhergesehenen Schneefelds haben mich einmal hohe 🥾 mit festen Sohlen gerettet. Seither treffe ich meine Wahl immer eine Kategorie höher.

  • @ferdinandullrich6814
    @ferdinandullrich6814 3 หลายเดือนก่อน

    Hey Stefan!
    Sehr cooles Video! Du bist für mich der erste, der kein Hexenwerk daraus macht. Was hältst du von dem Meindl Meran GTX für Tagestouren oder moderate mehrtägige Touren? Ist der Schuh „Overkill“ für diese Art des Wanderns?

  • @wes3247
    @wes3247 ปีที่แล้ว

    Danke für das gut zusammengefasste Video!
    Ich kann mich aktuell nicht zwischen dem Salewa Mountain Trainer Lite, den Merrell Moab Flight, den Meindl Ontario GTX und Scarpa Rush Trail GTX entscheiden. Ich suche einen möglichst komfortablen Schuh der für längere moderate Wanderungen bzw. eher Spaziergänge hauptsächlich im Sommer eingesetzt werden kann. Muss also nicht für extremes Gelände gemacht sein, sollte aber für Geröll- und Feldwege guten Halt bieten.
    Kannst du davon ein Modell empfehlen? MfG

  • @thomasprufer6617
    @thomasprufer6617 9 หลายเดือนก่อน

    Super erklärt, vielen Dank! Ich habe mich für Wanderungen von ca. 2 Stunden nach diesem Video für die Jack Wolfskin Vojo 3 Texapore Mid mit hohem Schaft entschieden und hoffe alles richtig gemacht zu haben. Das Video hat mir echt geholfen! ;-) VG Thomas

  • @angelika9694
    @angelika9694 หลายเดือนก่อน

    Super tolle Info. Werde mir jetzt noch deine anderen Videos anhören.
    Ich möchte meinen 2 Camino in Spanien den del Norte laufen. Alle machen mich unsicher, wegen der ersten 100 km die anscheinend ziemliche Steigungen und Abstiege haben, später geht es auch auf Asphalt und Ebenenstrecken dahin. Ein Allrounder Schuh wär ganz toll. Saliva habe ich noch nicht ausprobiert. Ich bin voriges Jahr mit Lowa trailrunning Schuhe gegangen und hatte null Blasen. Ich habe einen knöchelhohen Lowa, da spinnt meine Achillessehne.
    Ich möchte einen stabilen Schuhe der ein gutes Abrollverhalten hat und beim Bergabgehen nicht im Schuh nach vorne rutscht.
    Ja, bin überhaupt nicht anspruchsvoll 😅

  • @alexanderk.villach
    @alexanderk.villach 8 หลายเดือนก่อน

    Super👍😁

  • @mhaase9361
    @mhaase9361 ปีที่แล้ว +2

    Super Video. Vielen Dank!
    Ich war heute zur Beratung im Sportgeschäft. Dort sagte man mir, dass ich für die Wanderung durch's Fischleintal zur Dreizinnenhütte auf jeden Fall Bergstiefel brauche. Ich hab aber gehört, dass diese Wanderung eher an die Kondition geht, nicht so sehr an die Technik.
    Ich wandere nicht viel, laufe dafür aber regelmäßig, auch Trails. Ich möchte daher keine 250 Euro für Wanderschuhe ausgeben. Die Halbschuhe von cmp haben gut gepasst, aber der Verkäufer meinte, ich setze damit mein Leben auf' Spiel 😮.
    Nach deinem Video werde ich es jetzt trotzdem wagen (und wenn es nicht klappt, dann dreh ich halt um. Wär zwar schade, aber ich MUSS auch nicht alles erreichen, was ich mir vornehme).
    Liebe Grüße und viel Spaß beim klettern und wandern

    • @Boss-dr2zk
      @Boss-dr2zk 11 หลายเดือนก่อน +2

      Und, geschafft?

    • @timsprenger7922
      @timsprenger7922 9 หลายเดือนก่อน +1

      Würd mich auch interessieren 😃

  • @lebiquo8501
    @lebiquo8501 4 หลายเดือนก่อน

    hätte nicht gedacht, dass ich mich für Wanderschuhe interessieren kann, aber das Video war insanely einfach anzugucken

  • @gerritlange2236
    @gerritlange2236 11 หลายเดือนก่อน

    2:26 dachte immer, dass es einen Unterschied macht. Wieder was gelernt😊 ich liebe meinen Wanderschuh. Barfußsocken trage ich nur, wenn ich nur auf Waldwegen unterwegs mit den Kids bin. Also so Max. 10km

    • @afinger
      @afinger 11 หลายเดือนก่อน +1

      Macht es. Wenn Du mit dem hohen Schuh umknickst, wirst Du normalerweise nicht so stark umknicken und dich dadurch wahrscheinlich nicht verletzen.

    • @24darush
      @24darush 4 หลายเดือนก่อน

      Und ob es einen Unterschied macht! Es ist ein bißchen wie bei einer Versicherung: sie verhindert nicht das Ereignis, mildert aber die Folgen (Sturz, Bruch, Bergrettung...) Man kann auch auf sein Glück vertrauen und mit stabilen Turnschühchen durch die Bergwelt hüpfen 😁

  • @heavyhiking732
    @heavyhiking732 ปีที่แล้ว

    Hi, ich war letztens auf der Zugspitze und die letzten 300Meter von Sonnalpin führt ja dieser bekannter steiler Geröl/Schotterhang hoch. Ich war ohne Trekkingstöcke und nur in Trailrunningschuhe unterwegs, Rucksack wog nur ungefähr 7kg. Ich musste mich wortwörtlich auf allen vieren hoch kämpfen, lag es an den Schuhen, welche wären empfehlenswert gewesen? Oder würde ich trotz passenden Schuhen mich mit den Händen abstützen, weil ich keine Trekkingstöcke verwende?

  • @_Alfa.Bravo_
    @_Alfa.Bravo_ 10 หลายเดือนก่อน +2

    Ich liebe meine LOWA , die machen echt von alleine vorwärts und können im Werk nachbesohlt werden. Bravo

  • @klaushanus2693
    @klaushanus2693 ปีที่แล้ว

    Hallo, super Video und Erklaerung
    Was waere die Empfehlung, fuer Wanderungen Flachland, Voralpen(z.B.wie Brecherspitze) und geplanten Vinschger Hoeheneeg
    La Sportiva trango trk
    Salewa mtn trainer 2 mid
    Oder andere Empfehlung
    Danke
    Gruss Klaus

  • @stefan514
    @stefan514 11 หลายเดือนก่อน +2

    In meinen Augen darf man Trailrunning Schuhe nicht von Anfang an ausschließen. Da gibt's wirklich gut Exemplare. Leichter, nicht so klobig und am Ende auch wesentlich besser für den Weg vom und zum Berg geeignet

  • @maikbond1507
    @maikbond1507 3 หลายเดือนก่อน

    Danke für das Video! Ich unternehme regelmäßig Wanderungen, insbesondere bei Mammutmärschen mit Strecken von etwa 100 km in 24 Stunden. Dabei trage ich stets Laufschuhe von Brooks - nicht gerade elegant, aber unglaublich bequem. Meine Frage, die mir besonders wichtig ist: Welche Schuhe eignen sich, um auch bei Regen und in bergigem Gelände zu wandern? Die Brooks-Schuhe sind sehr luftig und verhindern Blasenbildung durch geringes Schwitzen, jedoch sind sie bei Regen weniger geeignet. Falls ich zusätzlich noch durch Berglandschaften wandere, bin ich etwas überfordert. Welche Schuhe würden sich also gut für 100 km eignen, auch wenn es regnet und bergig wird? 🙏🙏

  • @hondacr07
    @hondacr07 2 ปีที่แล้ว

    Danke Stefan für das super informative Video. Wo würdest du den Scarpa Ribelle Lite HD ansiedeln? Lg aus Kärnten

    • @bergerstefan
      @bergerstefan  2 ปีที่แล้ว +1

      Bergschuh Kategorie C (bedingt steigeisenfest). Lg

  • @JayDeeTee
    @JayDeeTee 4 หลายเดือนก่อน

    Also nach dem letzten Wanderurlaub mit sehr moderaten Touren gegen 15km, habe ich festgestellt das es eher nicht so schweres Schuhwerk sein sollte. Was man aber nicht testet und was bei einem Modell gut und beim anderen grauenvoll war ist der halt gegen das nach vorne rutschen. Da wurde schnell aussortiert. Touren gingen gut mit Salomon Speedcross😅 aber am besten sind Stiefel die man als Wanderschuhe mit halt bezeichnen würde für mich immer Mid-Höhe. Ich Kauf immer die Modelle aus den Vorjahren. Grad erneuert um nen Mammut Mid Gtx für 90€. Fühlt sich gut an. Bester Tipp. Platz für 2 oder ein paar dicke Woolpower Socken❤ ach ja ist der Schuh beim anziehen unbequem nicht nehmen😅

  • @markarend8226
    @markarend8226 ปีที่แล้ว

    Hast du eine Empfehlung für jacobsweg Pilger ,habe Probleme mit meinem Sprunggelenk.danke

  • @s.7366
    @s.7366 ปีที่แล้ว

    Super Video!
    Welche Modelle / Hersteller kannst du für breite Füße (Vorfußbereich) in der Kategorie A/B und B empfehlen?

    • @bergerstefan
      @bergerstefan  ปีที่แล้ว

      hallo, z.B. Scarpa Rush. lg

    • @derdude261
      @derdude261 ปีที่แล้ว +1

      Scarpa Rush TRK geht, ist aber kein richtiger Wanderschuh.. Der Meindl Antelao GTX hat die Comfort Fit Leiste. Passt breiten Füßen sehr gut. Kat B. Auch der Lowa Explorer (A/B) hat eine weitere Leiste oder der Lowa Camino GTX (Goretex) Wide (B) oder der Lowa Santiago LL (Leder Leder) (A/B)

  • @afinger
    @afinger 11 หลายเดือนก่อน +4

    Mit meinem linken Fuss knicke ich nach einigen Verletzungen öfters mal um. Hohe Wanderschuhe SCHÜTZEN mich dabei SEHR EFFEKTIV vor erneuten Verletzungen - das gleiche Umknicken mit niedrigem Wanderschuh garantiert fast schon eine ernsthaftere Verletzung.
    Diese Info im Video war mMn somit vollkommen falsch. Der Rest klang allerdings sinnvoll.

    • @S.Kolotow1987
      @S.Kolotow1987 16 วันที่ผ่านมา +1

      Er hat vergessen zu erwähnen daß es bei ihm persönlich keinen Unterschied macht. Wahrscheinlich hat er auch zwei top gesunde Füße. Ich habe mir links auch alle bänder von den knöcheln gerissen sodass ich links immer Bandagen und hohe Schuhe trage.
      Und Recht einen halbschu um die bänder zu stärken 😅
      Und mit der Combi Lauf ich auch locker 30km am Tag.
      Liebe Grüße aus dem Schwarzwald

  • @dieterroth2172
    @dieterroth2172 ปีที่แล้ว

    Danke für deinen Vortrag bin jetzt 55 und muss mich umstellen auf die Vorhaben die ich mir vornehme

  • @ladyblack49
    @ladyblack49 10 หลายเดือนก่อน +2

    Tja also, ich kann bestätigen, dass hohe Wanderschuhe nicht vor Umknicken schützen. Sitze jetzt gerade seit ein paar Tagen mit Gips zuhause mit gebrochenem Sprunggelenk. 😕

  • @Tokoroegao
    @Tokoroegao 4 วันที่ผ่านมา

    Was hältst Du vom Merrell Moab Speed 2?
    Anwendung: Normale Wanderungen (nicht alpin), Gelegenheitswanderer, 2-3 Tagestouren, Rucksack um die 8-10kg.
    Edit: Den Lowa Renegade in der hohen Version habe ich und komme damit prinzipiell super klar. Ist mir nur zu klobig und warm im Sommer.

  • @user-lg6ls6tz4p
    @user-lg6ls6tz4p 10 หลายเดือนก่อน

    Thank you so much! Could you please explain shortly, what is the difference between categories B and C? As far as I know they both are comparable with crampons and can be used on snow and glacier, but what is actually a major difference?

    • @24darush
      @24darush 4 หลายเดือนก่อน

      Simple: B not for snow or ice, no crampons. C for snow, nasty terrain, heavy bergens, no crampons. D for glaciers and serious mountaineering.
      A - walking in the park
      B - hiking in the woods on good paths

  • @OrangeTabbyCat
    @OrangeTabbyCat ปีที่แล้ว +2

    Für mich sind trail running Schuhe die besten. Reebok…. Da merken meine Füße auch 25 km nicht. Natürlich nur im normalen Gelände mit ein paar kleinen Bergen.

  • @yannis8599
    @yannis8599 ปีที่แล้ว

    Moin, top Video!
    Bin Anfänger und demnächst geht es in den Schwarzwald wandern.
    Was hältst du von bspw Quechua /also Decathlon Wanderschuhen zum Einstieg?

    • @bergerstefan
      @bergerstefan  ปีที่แล้ว +1

      Hey, ich kenn den Schuh nicht, aber wenn er gut passt.... go for it ;) Viel Spaß im Schwarzwald.

    • @yannis8599
      @yannis8599 ปีที่แล้ว

      @@bergerstefan erstmal danke für die schnelle Antwort!
      Gab noch kein spezielles Modell das ich anprobiert habe.
      Ging mir mehr darum ob man sich auch hier nach dem Sprichwort richten sollte: wer billig kauft, kauft 2 mal

    • @yannis8599
      @yannis8599 ปีที่แล้ว +1

      @@bergerstefan hab mir grade den Lowa Innox evo gtx lo gekauft… sitzt top am Fuß!
      Hast du bereits irgendwelche Erfahrungen mit dem Schuh?

  • @pmue437
    @pmue437 หลายเดือนก่อน

    Halbschuh für normale Wanderwege und etwa bis 2000 m Höhe. Regen, Schnee können gut mit einem paar Gamaschen abgefangen werden.
    Ab 2000 m Höhe höhere Wanderschuhe weil viel mehr Felsen und Geröll. Ab so 2800 m kommen dann die teuren Wanderschuhe mit Steigeisen zum Zug.

  • @harrybeau3029
    @harrybeau3029 9 หลายเดือนก่อน +1

    Vielen Dank für die instruktiven Hinweise, ist absolut hilfreich. Allerdings fehlen die wichtigsten Kriterien, oder ich habe sie überhört. Unter welchen Produktionsbedingungen wurden die Schuhe hergestellt, in welchem Land, mit welchem Material? Lassen sie sich recyclen? Welhe Nachhaltigkeitszertifikate gibt es?
    Denn was nützen die "besten" Wanderschuhe, wenn es keine Natur mehr gibt, in der man sie anziehen kann?

    • @joachimortenburger4026
      @joachimortenburger4026 7 หลายเดือนก่อน +1

      @harrybeau3029 - "Unter welchen Produktionsbedingungen wurden die Schuhe hergestellt, in welchem Land, mit welchem Material?" - Also, ich würde auch schon gerne wissen, welche CO2-Emissionen bei der Produktion entstanden sind, ob die 'Arbeitenden' Nichtraucher und Veganer waren, ob eine Frauenquote eingehalten wurde, usw. usw.

    • @anja4248
      @anja4248 5 หลายเดือนก่อน

      @@joachimortenburger4026 😂🙌🎉

  • @svardlive6766
    @svardlive6766 ปีที่แล้ว

    Suche köchelhohe relativ leichte Sommerbergschuhe mit breiter Zehenbox und -Schutz.
    Kann wer eine Empfehlung abgegeben? Danke!

  • @bstirpitz
    @bstirpitz ปีที่แล้ว +1

    Schade mich hätte nun deine Meinung zu den Trail-Runnern und den Barfußschuhen interessiert.
    Seit 5-6 Jahren gehe ich nur noch in Barfußschuhen.. und erwäge gerade einen Trail-Runner zu kaufen.

    • @bugbean5500
      @bugbean5500 11 หลายเดือนก่อน +1

      Ich habe den Versuch nach 7 Jahren in Barfußschuhen gerade erst gemacht. Altra Lone peak letzte Woche gekauft, gestern zum ersten Mal gelaufen im Gelände. Hab mich total unwohl gefühlt, war mir zu schwammig, ich habe viel fester aufgetreten um den Untergrund zu spüren etc. Wanderungen und Bergtouren gehen auch in Barfußschuhen gut. Wichtig ist, die Füße langsam daran zu gewöhnen, gerade Geröll und Schrofengelände ist sehr anstrengend für die Fußmuskulatur.

  • @miramallo30
    @miramallo30 11 หลายเดือนก่อน +7

    Sorry, da habe ich andere Erfahrungen gemacht.
    Vor ein paar Jahrzehnten war die GR 20 auf Korsika total in und auch ich lief damals mit eher mittelmäßiger Bergerfahrung dem Trend nach und meine erste mehrtägige Tour. Von Norden nach Süden startet die Tour alpin, in kurzen Abschnitten hochalpin, die zweite Hälfte ist eher Trecking, also insgesamt mittelmäßig bis gehoben anspruchsvoll. Der Anteil an mäßig erfahrenen Wanderern war hoch. Ich war damals mit einem soliden B-Schuh unterwegs ... und habe ihn nach der Tour weggeschmissen. Er hatte keinen Schnittschutzkragen und die paar Geröllfelder hatten die Nähte aufgeschnitten. Ich hatte das Glück, dass der Schuh erst am Ende durchgearbeitet war. Andere hatten da sebst mit mittleren B-Schuhen weniger Glück und standen nach ein paar Tagen mit zerschnittenen Schuhen und blutenden Knöcheln da und hatten bis ins nächste Dorf noch zwei Tage alpinen Abstieg vor sich. Mein Bergbuddy hatte da mit seinen schweren Bergschuhen keinen Stress.
    Ich bin seit dem mehrere alpine und hochalpine Touren gegangen und habe die folgenden Erfahrungen gemacht:
    -Es gibt keinen zu schweren Bergschuh. Man kann mit steigeisenfesten D-Schuhen auch im Stadtpark spazieren gehen. Das ist vielleicht anstrengend und unbequem, aber ohne weiteres möglich.
    -Ím Zweifel lieber eine Nummer schwerer, vorallem dann, wenn man sich mehrere Tage darauf verlassen muss. Ist der Schuh tendentiell zu schwer, ist das etwas unbequemer als nötig, ist er zu leicht, bedeutet das Verletzungen, Schmerzen und ggf. den Tour-Abbruch.
    -Sind auch nur kurze hochalpine Passagen wie Schneefelder, Geröllfelder oder dergleichen dabei, sollte der Schuh hoch sein und einen umlaufended Schnittschutzkragen haben und zwar einen soliden und nicht nur so etwas Gummi. Damit ist man idR eh schon bei einem schweren B-Schuh oder eher C-Schuh.
    -Ein ordentlicher Bergschuh ist womöglich teuer, ein schlechter noch teurer. Hier spart man definitiv am falschen Ende.
    -Die Frage ob neuer Schuh oder neu besohlen ist idR einfach zu beantworten. Wenig ist so wertvoll wie ein gut eingelaufener Bergstiefel.

  • @d.psicho2404
    @d.psicho2404 ปีที่แล้ว

    Hallo ich brauche breite Wanderschuhe also mit weitem Zehenbereich. Am besten flach und sportlich. Kann mir jemand welche empfehlen?

    • @sdemosi
      @sdemosi ปีที่แล้ว

      Depends where the width is? What I mean is Scarpa make some shoes that are a D or even E width but the widest point is a bit farther down the boot than say a Meindl or a La Sportiva. La Sportiva are narrow but may work for someone who has most of their food width near the top of their toes.. If their feet are say widest at about 70% of their length then Scarpa may fit better than La Sportiva, even if the foot is a C width.
      Manufacturers are different and use many lasts which reflect their view of their customers' feet. I have feet 30cm long without socks and 11 cm wide. I take an EU 48 in several brands but need a 49 in a Hanwag wide fit, La Sportiva and also Mammut. The problem is toe shape. A 48 Meindl fits fine because Meindl have a wide toe box. Indeed my 11cm wide feet actually have more space than they need (at the inside of the foot) in a Meindl comfort fit shoe. I also find the Scarpa Trek HV (high volume) very comfortable. Hanwag's alpine shoes are too pointy for me. Mammut don't match my (roman) toe shape and press against my pinkies.
      You need to try on boots to find what fits but a good start is to identify a size that gives you enough length and a toe shape that matches your own.
      Don't make the mistake of sizing up more than a half size to get a shoe that doesn't work for your foot to fit. That will just create a loose boot without the necessary precision for trekking on uneven terrain.
      A friend used to own a great outdoor shoe store and he helped me understand a bit about boot fitting. There are so many different combinations of length, width, foot shape and toe shape that it's impossible for each manufacturer to cater to everyone. But within a range of manufacturers there will be a boot that fits you well.

  • @Anton26xxx
    @Anton26xxx 8 หลายเดือนก่อน

    Kennst du etwas weite und komfortable Bergschuhe? Nur für Wanderungen und leichten Gelände? Wichtig Gripp, leicht, wasserdicht, bequem, etwas breiter...

    • @stefan.h.6888
      @stefan.h.6888 หลายเดือนก่อน

      Scarpa Mescalito gibt's in Wasserdicht oder nicht, halbhoch, oder nicht. Viel Spaß

  • @Impuls20
    @Impuls20 11 หลายเดือนก่อน

    Ich Wandere im Harz, meine Bisherigen Schuhe haben meist nach 600km immer Loch bekommen im hinteren Bereich 😅. Haben natürlich auch nur unter 100€ gekostet. Frage wäre halt, wie lange halten die teueren Schuhe 🤔.

    • @Boss-dr2zk
      @Boss-dr2zk 11 หลายเดือนก่อน

      Halten länger, aber dass du damit über einen längeren Zeitraum sparst, bezweifle ich

    • @michaelkores6860
      @michaelkores6860 11 หลายเดือนก่อน

      Ich würde schon sagen, dass 600 Kilometer ein Witz sind - da gehe ich mit meinen eleganten Lederschuhen weit mehr, bis ich die Sohlen austauschen lasse - die Schuhe selbst halten natürlich locker 20 jahre. Was Wanderschuhe anbelangt, sollten doch tausende Kilometer drin sein, ich habe laut Komoot im letzten Monat um die 200 Kilometer und das in meinen altbewährten langjährig getragenen Schuhen und da sehe ich keinerlei Abnutzung (mit Ausnahme einiger Stellen an der Sohle, aber irgenwann ist eben das beste Material durch). Es hängt natürlich immer vom Untergrund ab, aber ein guter Schuh sollte sicher 10 Jahre halten bei einigen 1000 Kilometern.

    • @michaelkores6860
      @michaelkores6860 11 หลายเดือนก่อน +1

      @@Boss-dr2zk Ich würde immer 250 statt 80 zahlen, wenn der Schuh dann 4-Mal länger hält, einfach schon, weil ich meinen eingetragenen Schuh nicht missen möchte.

  • @georgeiordache9958
    @georgeiordache9958 7 หลายเดือนก่อน

    Top

  • @tillw2367
    @tillw2367 24 วันที่ผ่านมา

    Einfach crocs Leute

  • @Ponti2009
    @Ponti2009 10 หลายเดือนก่อน

    Ich gehe meistens mit Klapperl.

  • @jurgschupbach3059
    @jurgschupbach3059 6 หลายเดือนก่อน

    Na warum latschen Langstreckenwanderer zu 90% in Trailrunnern herum und dies in der grossen Mehrheit ohne Gore Tex?
    Aber macht nur ich befürworte jeder so wie er will

  • @Shadowaspen
    @Shadowaspen 11 หลายเดือนก่อน

    am besten sind moccasin...ich trage die nur ausser bei der arbeit...im winter bei minus 40 genau so wie im sommer ...damit kann nich auf steinen genau so sicher laufen wie mit dem plastik bolzern da..und ich mach die selber dann kostet dich ein paar 50$..wer wissen will wie kann gerne bei mir schauen

  • @teki2525
    @teki2525 ปีที่แล้ว

    Ich habe ein Salewa Trainer Mid Gtx, hat mich aber sehr ettäuscht. Schuhe hat sich nach 2 Jahren verformt/deformiert, obwohl ich noch nicht so oft benutz habe. Hersteller hat meine Beschwerde abgewiesen, obwohl es eindeutig ein Qualitätsmamgel war. Nie wieder diese Marke

  • @thinkclear5292
    @thinkclear5292 10 หลายเดือนก่อน

    Halbschuhe oder mittelhoher Schuhe kein Unterschied stimmt so nicht ganz. Für Menschen, die Bänderriss hatten - davon gibt es gar nicht so wenige - ist ein mittelhoher Schuh besser. Man knickt nicht am Gelenk ab.

  • @Stephan_Kobalt_Nordstern
    @Stephan_Kobalt_Nordstern ปีที่แล้ว +2

    Wer saag das man beim wandern/laufen anrollen soll/ muss ? Die meisten Leute 40+ haben eine großenzehegrundgelenksarthrose und profitieren von einer steife Brandsohle. An das Gewicht des Schuhs gewohnt man, wenn mal auch für den Wanderurlaub trainiert.

    • @mhaase9361
      @mhaase9361 ปีที่แล้ว

      Die Arthrose im Zeh kommt auch durch zu wenig Bewegung.

    • @Stephan_Kobalt_Nordstern
      @Stephan_Kobalt_Nordstern ปีที่แล้ว

      @@mhaase9361 nein ,nicht wirklich . unterschüssiges Fett für über Botenstoffbildung zur Forderung der Arthrose , und Bewegungsmangel insgesamt fördert meist die adipositas ,das dann schon , aber ein Bewegungsmangel der Zehe für nicht zu Arthrose,

    • @mhaase9361
      @mhaase9361 ปีที่แล้ว +1

      @@Stephan_Kobalt_Nordstern das hab ich so noch nie gehört. Bei Liebscher & Bracht hört sich das ganz anders an.
      Trotzdem scheint es mit nicht sinnvoll, wenn der Fuß künstlich versteift wird, da sich diese Bewegungseinschränkung auf das Gangbild auswirkt und andere Gelenke dann überlastet werden.

    • @Stephan_Kobalt_Nordstern
      @Stephan_Kobalt_Nordstern ปีที่แล้ว

      @@mhaase9361 ja L&B haben an vielen punkten recht ,aber auf dem GZG ist zu viel last und wenn da arthrose drin will da gelenk nicht mehr nach oben gedrückt werden mit jedem Schritt undmit jedem abrolleb , also überwiegt in diesem Fall der Vorteil , gegenüber dem was du ober sagstet. Ich mache das so mot meine PAt (und gut ja die haben da auch schon eine manifeste Arthrose im GZG ) und seit dem kann ich mich vor Weihnacht und ostergesschnekn nihct mehr retten..
      also so mittel fest schuhe gehen bei mit persönlich auch nicht , aber five fingers barfoot schuhe von vibranse (das orginal) gehen auch gut ,aber die sind nicht für alle Wanderwege. und viele vertragen die schuhe nicht ich (ich schätz geeingent für 10-15% der leute) also tage ich meine wanderschuhe klasse b/C oder C oder halt die die vibrants schuhe

  • @steffanzwerg3424
    @steffanzwerg3424 หลายเดือนก่อน

    Alle ganz schön spitz, wäre mir zu eng. Für mich Wanderschuhe gut abrollen. Wenn die bei einer leichte Steigung nicht abrollen, nerven solche Schuhe einfach nur.

  • @Suedetussy
    @Suedetussy 3 หลายเดือนก่อน

    Durch dieses Video wurde mit vielen Missverständnissen aufgeräumt.

  • @derdude261
    @derdude261 ปีที่แล้ว

    Wie Teste ich welcher Kategorie ein Schuh unterliegt?
    Check des Obermaterials, der Verwindungssteife und der Flexibilität im Zehenbereich
    A Schuhe sind im vorderen Zehenbereich äußerst flexibel und haben als Obermaterial häufig Mesh. Maschengewebe ist prädestiniert für schlechte Abriebfestigkeit. Wer sich solche Schuhe kauft limitiert sich beim Einsatzgebiet. Schuhe mit Mesh ohne seitliche Gummierung sind ausschließlich für Wald- und Wiesenwege gedacht. Geröll oder steinige Wege nützen das Material erheblich ab und wer sich öfter mit diesen Schuhen in solches Gebiet begibt, der wird bald feststellen, dass das Mesh an der Seite aufgerissen ist.
    Weiters testet man die Festigkeit des Schuhs in seiner Torsion (Verwindungssteife), dazu nimmt man den Schuh in die Hände und fasst ihn mit einer Hand an der Zehenbox und mit der anderen an der Fersenseite und verwindet ihn seitlich. Man dreht den Schuh hin und her. Je weicher der Schuh in der Torsion ist, desto schlechter ist seine Stütze auf unebenen Wegen. Wackelt ein Schuh beim Gehen auf steinigen Wegen seitlich, kann es bei längerem Gehen auf diesen Wegen schneller zum Überknöcheln kommen, daher wird Anfängern empfohlen mit A Schuhen nicht länger als 3 Stunden zu wandern. Ein hoher Schaft schützt nur vor äußeren Einflüssen (Steine im Geröll verletzen sonst den Knöchel), nicht aber vor dem Überknöcheln, darüber entscheidet die Verwindungssteife des Schuhs.
    Hat der Schuh als Obermaterial Leder und mehr Verwindungssteife und weniger Flexibilität im Zehenbereich als der Meshschuh daneben, kommt es für die Kategorisierung darauf an, um welche Art von Leder es sich handelt (Rauleder fühlt sich wie der Name schon sagt beim Darüberstreichen mit dem Finger rauer als Glattleder an) und ob der Schuh seitlich einen durchgängigen Geröllschutz aus Gummi aufweist. Schuhe mit mäßiger Verwindungssteife, Rauleder als Obermaterial und einer Gummikappe an der Zehenbox sind der Kategorie A/B zuzuordnen (Meindl Air Revolution Ultra, Lowa Explorer GTX, Scarpa Rush TRK).
    Schuhe mit Rauleder, einem seitlich durchgängigen Geröllschutz aus Gummi und einer höheren Verwindungssteife und noch weniger Flexibilität im Zehenbereich als die oben genannte Kategorie sind der Kategorie B zuzuordnen (Meindl Litepeak). Dasselbe gilt, wenn der Schuh zwar keinen durchgängigen Geröllschutz, aber dafür Glattleder, aber seitlich keine Nähte, die von Geröll beschädigt werden könnten und die sonstigen zuvor genannten Eigenschaften hat (Lowa Mauria).
    Schuhe mit hoher Verwindungssteife und wenig Flexibilität im Zehenbereich (noch weniger als B) sind der Kategorie B/C zuzuordnen, wenn sie seitlich einen durchgängigen Geröllschutz und eine Gummikappe im Zehenbereich haben und (optional) an der Ferse eine Kerbe für die Kippbügel Aufnahme der Steigeisen aufweisen.
    Warnzeichen Nähte: Hat der Schuh Nähte in der Nähe von Geröllangriffsflächen sollte man vorsichtig sein.
    Für C und D gilt, sie werden seitlich und vorne immer härter (für Felskontakt) und sind durch anständigen Geröllschutz geschützt. Sie haben je nach Art (Halb-oder Vollsteigeisenfest) eine Kerbe an der Fersenseite (Halb) oder 2 Kerben, nämlich eine an Fersen und eine an der Zehenseite (Voll) für die Kippbügelaufnahme der Steigeisen.
    Idealerweise haben sie Glattleder, aber diese Schuhe sind dann schon sehr teuer.

  • @vidright
    @vidright 11 หลายเดือนก่อน

    Auch wenn es antiquiert erscheint: Ich kaufe grundsätzlich keine Bergstiefel mit geklebten Sohlen, sondern nur welche mit genähten Sohlen. Leider stellt fast nur noch HANWAG solche her. Wenn man Schuhe mit geklebten Sohlen nicht ständig nutzt, dann lösen sich die Sohlen nach wenigen Jahren auf. Nicht sehr angenehm, wenn sich mitten in einer Bergtour die Sohle ablöst.

    • @d3bugg3r
      @d3bugg3r 10 หลายเดือนก่อน +1

      es gibt schon noch ein paar mehr Hersteller die solche Schuhe herstellen - aber die sind halt weniger im Mainstream zu finden. Meindel und Lundhags und ich meine Haix auch, haben sowas im Programm

  • @disdonc6.klasse549
    @disdonc6.klasse549 ปีที่แล้ว +4

    Was ich lustig finde: Die Stabilität bei Schuhen (für den Knöchel) ist eigentlich gemacht für Leute, die sich wandern im gerölligen Terrain nicht gewöhnt sind. Aber ausgerechnet jene Leute, die ständig hochalpin unterwegs sind, tragen so extrem hohe und steife Schuhe, dabei sollten die ihre Muskeln und Gelenke so gut trainiert haben, dass dies nicht nötig ist. Wer ständig mit extrem stützenden Schuhen unterwegs ist, trainiert auch seine Musklen und Gelenke gar nicht und geht deshalb nie stabiler und sicherer.

    • @derpate1287
      @derpate1287 9 หลายเดือนก่อน +1

      Ehm, du findest es eher lustig, dass du keine Ahnung hast?

  • @fairwayfreunde
    @fairwayfreunde 10 หลายเดือนก่อน

    Hm… dann kann ich eigentlich auch in meinen Golfschuhen wandern gehen.

  • @barobaro491
    @barobaro491 5 หลายเดือนก่อน

    Ich war mal in Columbien auf dem Berg, dort waren wir in einer Werkstatt die Paletten hergestellt hatten. Danach waren wir in einem kleinen Dorf Ris essen, das Eis hatte umgerechnet 5 Euro gekostet. Ich habe mir in einem Laden Postkarten gekauft und meiner Oma geschickt. Meine Oma wohnt in Duisburg, ich war oft bei Ihr zu besuch, war immer schön. Ich war heute mein Auto saugen und bei MC Donalds, irgendwie ist alles teurer geworden. Ich habe auch einen Kanarienvogel, er heisst sweety. Mein Fahrlehrer habe ich heute auch getroffen.