200% schneller CNC-fräsen | AMB/Kress Schnittwerte richtig einschätzen

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 12 ก.พ. 2023
  • Wie schnell kann man mit einer CNC Fräse mit 1000W Standard-Fräsmotor fräsen und was ist sinnvoll?
    Ich zumindest habe in der Vergangenheit zu langsam gefräst und werde meine Schnittwerte in Zukunft anpassen..
    Für mehr Spaß am Fräsen
    Onlinekurs Fräserkunde und Schnittdatenberechnung:
    elopage.com/s/gammaflow/cnc-f...
    Fräsmotor: amzn.to/47b9gY8 *
    Planfräser: amzn.to/3Smev2S *
    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisionslinks auf externe Angebote. Wenn Du auf einen solchen Link klickst und über diesen Link einen Kauf tätigst, erhalte ich vom Anbieter eine Provision. Der Preis verändert sich hierbei nicht.
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 30

  • @matzefraest
    @matzefraest ปีที่แล้ว

    Danke Dir für Dein Video. Hast mir Mut gemacht mal mehr zur Sache zu gehen. Beste Grüße "Matze"

  • @dertony3398
    @dertony3398 5 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo, schönes video. Das grundlegende Problem was diese kleinen DIY Hobby-Fräsen haben ist eine viel zu hohe Spindeldrehzahl, für Holz mag das alles gut funktionieren aber bei Alu ist das ganz schon grenzwertig und für Stahl unbrauchbar. Ich finde es aber super das du erwähnt hast das man bei der Alu bearbeitung darauf achten muss vernünftige Späne zu produzieren, viele gehen instinktiv viel zu vorsichtig an das Material ran was dann zu Problemen führt.

    • @DerJohii
      @DerJohii 3 หลายเดือนก่อน

      Quatsch.
      Namhafte Hersteller von Fräsern geben Schnittgeschwindigkeiten jenseits der von Hobbyfräsen erreichbaren Drehzahlen an. Limitierender Faktor unserer Hobbyfräsen ist die schwächelnde Mechanik der Spindel dahinter, aber nicht die zu hohe Drehzahl.

  • @knarfebla
    @knarfebla ปีที่แล้ว

    Sehr interessant und sehr gut gemacht. Ich würde mich über mehr freuen.

  • @hugoboss2978
    @hugoboss2978 ปีที่แล้ว +3

    Hallo, es wäre schön wenn du das Setup in einem Video darstellen würdest mit den entsprechenden kosten und der Bauzeit. Vor und Nachteile + - Liste

  • @ScheunenTecCNC
    @ScheunenTecCNC ปีที่แล้ว

    Sehr schön erklärt die kleine AMB / Kress Spindel kann schon ordentlich was vertragen. Meist ist hier die Mechanik der Maschine oder die Aufspannung der begrenzende Faktor! Viel Erfolg weiterhin

  • @tibormikulik8714
    @tibormikulik8714 ปีที่แล้ว

    Perfect!!!
    Schöne Grüße aus der Slowakei.

  • @markushamm8762
    @markushamm8762 ปีที่แล้ว +2

    Wow, super Erklärvideo. Aus meiner Sicht als Techniklehrer, sehr anschaulich und verständlich erklärt. Vielen Dank!!! Kommst du aus dem Bereich des CNC fräsens? Gruß Markus

    • @gammaflow
      @gammaflow  ปีที่แล้ว +1

      Danke!
      Nein, beruflich habe ich nichts mit CNC-Fräsen zu tun, falls du das meinst.

    • @markushamm8762
      @markushamm8762 ปีที่แล้ว

      @@gammaflow ja, dass meinte ich. Dafür erklärst du es wirklich super! Woher bekommst du deine ganzen Informationen über die Arbeit mit der CNC Maschine?

    • @gammaflow
      @gammaflow  ปีที่แล้ว +2

      Als ich vor ca. 1,5 Jahren mit dem Hobby angefangen habe, war erst mal TH-cam meine Informationsquelle der Wahl. Seitdem habe ich einfach viel selber ausprobiert und dadurch gelernt würde ich sagen.

  • @M.Voelkel
    @M.Voelkel 8 หลายเดือนก่อน

    1:43 ... in Schwingung gebrachte "Lamellen" werden wohl die Geräusche machen. Der Motor hat ausreichend Kraft und auch verständlich, das die Umdrehungen pro Minuten, ein wenig reduziert werden.

  • @michaeltrilck5680
    @michaeltrilck5680 ปีที่แล้ว +1

    Hallo! Tolles Video! Mir gefällt, wie Sie sich dem Thema Fräsen systematisch und gründlich widmen. Haben Sie schon mal an eine elektrische Anzeige/ „Ampere Meter“ zur Überwachung des Spindelmotors gedacht? Wichtig für lang andauernde Schnitte z.B. größere Taschen in Aluminium. Die Spindelmotor - Temperatur wäre auch ein Anhaltspunkt um Überlast zu vermeiden/ die Isolation der Wicklung nicht zu zerstören… Mit freundlichen Grüßen Micha

    • @gammaflow
      @gammaflow  ปีที่แล้ว

      Danke!
      Darüber habe ich noch nicht nachgedacht. Bisher ist mir nur beim Planfräsen mit dem 35mm fräser aufgefallen, dass der Fräsmotor schnell warm wird. Daher auch der Hinweis, dass das für den Motor grenzwertig ist.
      Beim Fräsen von Alu ist mir das bisher noch nicht aufgefallen, aber ich werde beim nächsten Mal drauf achten.

  • @holgerturck6718
    @holgerturck6718 ปีที่แล้ว

    sehr gut erklärtes Video. Frage: hast du deinen Vakuumtisch selber gefräst? Wie wäre es mal mit einer Vorstellung deines Equipments?

    • @gammaflow
      @gammaflow  ปีที่แล้ว

      Ja, den habe ich selber gefräst. Ich werde auf jeden Fall ein Video zum Thema Vakuumspannen machen.

  • @scratchbuiltdesigns
    @scratchbuiltdesigns ปีที่แล้ว

    Prima Herangehensweise an das Thema 👍
    Ist das eiernde Zahnriemenrad bei 2:41 original Sorotec?

    • @gammaflow
      @gammaflow  ปีที่แล้ว +1

      Danke :)
      Ja, das Riemenrad war beim Bausatz dabei. Hätten sie mir bestimmt ersetzt wenn ich gefragt hätte, aber ich will die Achse eigentlich sowieso direkt per Klauenkupplung antreiben (die Lösung mit dem Riemen soll ja nur Platz sparen). Mal sehen wann ich die Zeit dafür finde..

  • @narcorex
    @narcorex ปีที่แล้ว

    Die Vollnutfräsungen waren an der Gegenlaufseite alle gut. Die Taschenränder waren alle im gegenlauf

  • @holzhandwerklifehacksdiyto1537
    @holzhandwerklifehacksdiyto1537 ปีที่แล้ว +1

    Hey machst das wirklich toll. Lass dir gern ein Abo da👍

  • @ralfboller9977
    @ralfboller9977 ปีที่แล้ว

    Kannst du mir zufällig einen Fräser empfehlen wenn es mir hauptsächlich darum geht das die seitlichen Schnittkanten möglichst glatt sind ? Bei kleinen Objekten wie z.B. Buchstaben ist es teilweise extrem schwer diese sonst nachzuschleifen.

    • @gammaflow
      @gammaflow  ปีที่แล้ว

      Hm, ich würde sagen das hängt von vielen Faktoren ab, oft ist der Fräser eigentlich nicht das Problem..
      - Generell sind Schnitte in Hartholz meist sauberer als in Weichholz
      - Immer einen Schlichtgang machen
      - Werkstück muss richtig fest gespannt sein und darf nicht vibrieren
      - Fräser sollte so kurz wie möglich sein
      - Nur so schnell fräsen, wie die Maschine es auch kann
      Wenn du dann einen Fräser nimmst, der explizit für Holz ist, kann eigentlich nicht mehr viel schief gehen. Mir ist noch nicht aufgefallen, dass ein bestimmter Fräser bessere Schnittkanten macht als ein anderer, es scheint eher von den ganzen anderen Faktoren abzuhängen

  • @wildniscamper7276
    @wildniscamper7276 10 หลายเดือนก่อน

    super gemacht👍 aber gönn dir doch eine polycarbonat einhausung! vorallem bei dem planfräser würde ich nicht daneben stehen.. mfg

    • @gammaflow
      @gammaflow  9 หลายเดือนก่อน

      Ja, das mit der Einhausung ist ein Projekt, dass ich schon lange vor mir her schiebe. Irgendwann wird das noch kommen ;)
      Bisher ziehe ich halt eine Atemschutzmaske auf, wenn ich Planfräse oder MDF zerstäube :D

  • @denisv927
    @denisv927 ปีที่แล้ว

    Welcher Schruppfräser ist das denn?

    • @gammaflow
      @gammaflow  ปีที่แล้ว

      Das ist ein 6mm Schruppfräser mit 20mm Nutzlänge von hc-maschinentechnik

  • @predragbukovec6714
    @predragbukovec6714 ปีที่แล้ว

    Cool videos.
    Can you tell me where you buy aluminium?
    Thank you

    • @gammaflow
      @gammaflow  ปีที่แล้ว

      www.dold-mechatronik.de/Aluminum-plates-foiled

  • @user-ji6nb4qf8h
    @user-ji6nb4qf8h ปีที่แล้ว

    statt umher zu experimentieren solltest du die schnittwertangaben des herstellers nutzen. die geben in der regel schnittwertempfehlungen heraus.
    als tipp meinerseits: finger weg von 2 schneidigen fräsern. die verkannten leicht, da aufgrund des großen drallwinkels beide schneiden gleichzeitig im eingriff sind.
    die dadurch entstehenden vibartionen lassen früher oder später den fräser brechen .
    auch für holz gilt : kleinerer Drallwinkel und 3 schneiden . die fräser laufen ruhiger. desweiteren sollte die fräsrichtung für holz immer im gegenlauf erfolgen. bei gleichlauf ziehen sich die dünnen fräser ins material. man sollte auch überlegen ein paar € mehr zu investieren und fräser aus Vollhartmetal zu nutzen und mit pressluft zu kühlen.
    Ich arbeite seit 20 Jahren an CNC maschinen. und hab so ziemlich alle materialien bearbeitet......,auch holz .....mag sein, dass die 5 mal so teuer sind, jedoch ist die standzeit 7-10 mal höher