Ist es Narzissmus oder ungeschulte Denke?
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
- Nicht jede egozentrische Handlung, verletzende Bemerkung oder irrationale Emotionalität ist narzisstisch geprägt. Viele Menschen haben schlicht und einfach eine ungeschulte Denke. Woran ist diese erkennbar?
🏝️ Herzlich Willkommen auf meinem Kanal!
Hier findest du ein paar wichtige Infos:
Auch wenn ich nur sehr wenige Therapieplätze habe, gib es weitere Möglichkeiten, eine Traumatherapie (und die ist wichtig und sehr oft notwendig nach emotionalem Missbrauch) nach meiner Methode (Condensed Trauma Release) zu machen. Bitte beachte, dass ich den Grundversicherungsverträgen bewusst NICHT beigetreten bin. Meine Angebote sind SELBSTZAHLERANGEBOTE.
🍀INTENSIVTHERAPIE bei Delia Schreiber
www.deliaschre...
Hier arbeiten wir von 1/2 bis zu zwei ganzen Tagen intensiv an DEINEM Thema und DEINER Situation. Eignet sich für Menschen, die "nur" an einem Trauma leiden mit stabiler Grundpersönlichkeit. Bitte mach dich erst mit den Konditionen vertraut, bevor du dafür anfragst. Link siehe oben.
🌱EINZELNE Sitzungen, OHNE kontinuierliche Betreuung, Bitte mach dich erst mit den Konditionen vertraut, bevor du dafür anfragst:
www.deliaschre...
👩👩👧👦Die online Trauma-Gruppen findest du hier:
deliaschreiber... oder frage mich direkt an: delia.schreiber@fsp-hin.ch
📩DAS KOSTENLOSE DOWNLOADCENTER
findest du hier:
deliaschreiber...
📹Die Video-on-Demand-Kurse findest du hier:
deliaschreiber...
Bootcamp Selbstbehauptung
Kleiner Kurs für mehr Lebensfreude
So trennst du dich von einem malignen Narzissten
Sanfte Trauma-Arbeit
Ausbildungs-Workshop:
Traumasensibles Coaching von Menschen nach emotionaler Gewalt
🙋🏻♀️Für alle anderen Anliegen:
delia.schreiber@fsp-hin.ch - bitte gib mir ein paar Tage Zeit. Da ich sehr viele Anfragen zu bewältigen habe, kann es etwas dauern oder es geht auch mal was unter.
Haftungsausschluss:
Delia Schreiber übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen, da auch die wissenschaftlichen Quellen widersprüchliche Informationen zur Verfügung stellen. Haftungsansprüche gegen Delia Schreiber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen und weiterführenden Angeboten in den Links, bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens Delia Schreiber kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Weder die Angebote auf TH-cam, noch diejenigen auf den verlinkten weiteren Websiten von Delia Schreiber ersetzen die ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose und Therapie.
Ebenso hält Delia Schreiber fest, dass nicht ALLE Narzissten sich gleich verhalten und dass aufgrund der Infos von Delia Schreiber Menschen nicht diagnostiziert werden sollten. Diesbezüglich verursachte Schäden werden abgelehnt. Die zur Verfügung gestellten Informationen entspringen häufigen, weit verbreiteten Erfahrungen von Betroffenen, dürfen aber nicht ohne professionelle Diagnose auf die eigene Situation bezogen werden.
Sehr kluge Worte. Dankeschön! Schlussendlich kann ich immer nur bei mir selbst anfangen. Inwieweit sich das Gegenüber dann darauf einlassen kann und möchte, liegt nicht in meiner Hand. Ich habe nicht mehr die Energie wie noch vor 20 Jahren. Auch ist meine Lebenszeit begrenzt. Viele Jahre habe ich mich an einem Menschen regelrecht abgearbeitet und erschöpft. Da wurde keine Hand, kein Wort, kein offenes Herz wirklich angenommen...
Von daher gebe ich meine Energie und Zeit heute nur noch begrenzt heraus. Radikale Selbstzuwendung war und ist wirklich der Schlüssel.
Liebe Gela, ich glaube wir haben ähnliches und ähnlich lang erlebt. Ich mache auch immer wieder eine Bemühungspause. Das ist wichtig und ich suche trotzdem immer wieder das sowohl als auch, weil mein Partner einfach viele beratungsresistente Ego-Anteile hat, aber auch viele liebenswerte und interessante Persönlichkeitsanteile, die nichts mit Narzissmus zu tun haben. Ich bin froh, deinen Beitrag hier zu lesen.
❤Danke
Selbstreflexion und Geduld mit sich selbst und anderen. Das wünsche ich uns allen!
Wenn man in der Tiefe etwas verstehen möchte und nachfragt, gilt man als kompliziert. Dabei finde ich die heutige Kommunikation recht oberflächlich. Man hat das Gefühl,das viele Menschen denkfaul geworden sind, oder einfach Informationen nicht mehr richtig verarbeiten können. Habe ich vor Gericht erlebt,da man dort sehr überlastet ist, aber man darf es nicht ansprechen 😢
Wunderbar, durch Sie sprechen sehr viel Erfahrung, Weisheit, Mtgefühl und ein sehr großes Herz. DANKE.
Liebe Frau Schreiber, mit der neuen Videoserie sind Sie selbst auf eine höhere Ebene gestiegen.
Die Darbietungen laden nun deutlicher ALLE zu mehr Selbstbeobachtung ein.
Sie rollen für jede und jeden den RotenTeppich aus.
Differenzierung und Polarisierung
sind stärker gewichtet.
Ausgrenzung findet weniger statt.
Die Satzanfänge als fußfassende Beispiele auf Mitfühlbasis finde ich hervorragend ausgearbeitet!
Bin Ihnen für Ihre Arbeit sehr dankbar!
The journey continues!
Stillstand wäre pathologisch.
Die Reise geht weiter!
Vielen Dank Delia 👏👍⭐️! Ein wunderbarerer Beitrag. Habe gerade für mich selbst wieder was dazu gelernt. Danke ⭐️!
Vielen Dank für das Video. Verständnis ist keine Einbahnstraße. Selbstredend ist es geboten, sich etwas Mühe zu geben jemand anderen verstehen zu wollen. Es gibt jedoch Genzen. Wenn mein Gegenüber keinerlei Versuche unternimmt, ebenfalls mal einen Perspektivenwechsel vorzunehmen, dann breche ich mittlerweile die Unterhaltung bzw. den Diskurs höflich aber bestimmt ab. Dabei ist es irrelevant, ob es ein narzisstischer oder naiver Mensch ist. Das spart Zeit, Energie und Nerven. Ich bin ja nicht deren Therapeut oder Welterklärer.
Wunderbar, erklärt. Aber die Menschen interagieren nicht mit einem so, wie sie es hier gut erklären.
Danke, so ist es
wir dürfen immer noch dazulernen
wenn wir denn dazu bereit sind
Vor allen Dingen wenn wir nicht nur uns selbst lieben
Vielen Dank für diese klare Differenzierung!
Ich mache diesbezüglich auch viel "UrsachenForschung", weil es mir wichtig ist, damit wir erkennen, was genau los ist. Auch mit der Kritikfähigkeit durfte ich lernen...zuerst betrachtete ich, wie Kritik ausgesprochen wurde und wie sie bei mir ankam. Ich erkannte, dass oft der ganze Mensch in einer Machtspielart angegriffen wurde und nicht nur das Verhalten. Ich konnte mich somit nur auf mein Verhalten konzentrieren und das Andere liess ich vermehrt stehen, konnte mich so anders äussern (grosser Lernprozess!) und die Situation in eine gemässigte Dynamik bringen...das erklärte ich auch meinen Kinder und probierte auch so mit ihnen zu arbeiten.... Das ist anstrengend mit Menschen, die sich in Konflikten hauptsächlich in Machtgehabe bewegen! Ich lerne sehr viel und bin sehr froh um diese Bestätigungsworte...
Danke, liebe Delia...!!!
Danke für den wertvollen Beitrag. Ich habe auch oft das Gefühl, dass eher so etwas wie Nachreifung und Nachschulung hilfreich wären als dass es sich um Narzissmus handelt. Habe allerdings oft festgestellt, dass das abgewehrt wird bzw. nur oft sehr schwierig ist, das so zu vermitteln, dass es nicht falsch verstanden wird. Besonders in sozialen und zwischenmenschlichen Bereichen.
Ist sehr verbreitet. Wir alle haben wohl unsere blinden Flecken bei dem und dem Thema. Man muss sich nur mal die Debattenkultur bei gesellschaftlichen Fragen anschauen. Es ist so zermürbend, wie die sich durch ständige Abwertungen, beißende Polemik, Partikularinteressen und einseitige Parteilichkeit auszeichnet. Das unterscheidet sich teilweise nicht viel von "Lager" zu "Lager". Immer diese unnötigen Zerwürfnisse - deswegen sollte eine der Kernkompetenzen, die in der Schule vorgelebt wird, eine produktive und verständnisvolle Kommunikation sein, die auch mit Mehrdeutigkeiten umgehen kann. Als Einzelner kann man da nie was zur Besserung beitragen, weil sich in der öffentlichen Sphäre keiner die Blöße geben will, sich einen fundamentalen Fehler im Denken einzugestehen. Problem ist zudem, dass der Belehrende immer als jemand wahrgenommen wird, der eine Machtposition konstituiert (auch wenn das nicht so beabsichtigt ist). Aber keiner will sich eben einfach so fügen und sich zu einer Marionette machen, ist ja klar.
Wie spannend und wertvoll zu wissen 👋! DANKE!!!
Liebe Frau Schreiber, das war wirklich sehr kostbar für mich und öffnete mir eine weitere Tür, um zu verstehen. Ganz lieben Dank dafür, herzlichst ...
Vielen Dank für dieses Video!
Wie alle anderen, die ich bereits gesehen habe, sehr sehenswert.
Beim Ansehen musste ich an andere Videos von dir denken. Darin geht es zum Bsp. um den Unterschied zwischen verdeckter Narzissmus vs. Traumafolgestörung.
Manche Videos habe ich mehrmals geschaut, es ist wirklich nicht so einfach....
Und nun frage ich mich, woran erkenne ich den Unterschied zwischen einer Traumafolgestörung (z.Bsp. aus der Kindheit und über Jahrzehnte nicht wirklich verarbeitet) vs. ungeschulte Denke (wie hier im Video beschrieben)?
Sicher gibt es Symptome, die sich klar abgrenzen lassen, doch es muss ja auch nicht immer alles vorhanden sein und zutreffen? Hinzu kommt, dass manches auch hier recht ähnlich ist, oder? Mich interessiert besonders die (permanente) Opferhaltung?
Über eine kurze Antwort oder gern auch Video, wäre ich wirklich sehr dankbar!
Liebe Grüße
Aus diesem Beitrag hab ich viel gelernt!!
Danke! 💛
Danke für diese Perspektive und die damit verbundenen Gedankenanstöße und Möglichkeiten🙏
Vielen Dank, das sind so viele und so wertvolle Impulse, da werde ich öfter reinhören. So tolle Anregungen wirkungsvolle Fragen zu stellen und vor allem den Beziehungsalltag zu weit zu beleuchten
Schönes Video, ich konnte viel mitnehmen! Dankeschön. 🤩
Danke für deine Mühe 😊
Ich habe schon so viel aus deinen Beiträgen gelernt!
Ich wäre nie dahin gekommen wo ich jetzt bin. Ich folge dir seit 2021
Kraft für uns alle
DANKESCHÖN ❤
Ich merke, dass ich als Asperger Autistin oft von „Fremden“ als ziemlich narzisstisch wahrgenommen werde. Macht auch Sinn für mich und ich finde es nicht schlimm, ich versteh das schon.
Sehr aufschlussreich. Aber ich muss gestehen, es macht es mir nicht leichter, einen Narzissten zu erkennen.
Das ist oft alles andere als leicht und braucht manchmal viel Zeit, um hinter die Maske zu schauen.
@deliaschreiber ich meinte das eigentlich anders: Ich bin eigentlich ziemlich sicher, dass ich es bei meinem letzten Ex-Partner mit einem Mensch mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung zu tun hatte/habe. Aber diese Unterscheidung zwischen Narzissmus und ungeschulter Denke hat mich jetzt ins Wanken gebracht...finde diese Unterscheidung nicht einfach.
Aber letztendlich ist es ja auch egal, wie man die Sache benennt. Wichtig ist, dass man erkennt, in einer toxischen Beziehung zu sein und entsprechend zu handeln😊
Danke für dieses Video.. hab mich wieder besser kennengelernt.. das Leben ist ein einziges großes Lernen.... habe noch viel Luft nach oben 😊
👍🏻
💖
Bei geringer Intelligenz geht das sicherlich auch, nur in einfacheren Bahnen.
Also ich erlebe die letzten Jahre, bei einem Treffen mit den unterschiedlichen Frauen, dass sie nur reden und kein Interesse an mir haben.
Das macht keinen Spaß mehr.
Liebe Grüße
👍