Absolut Nice und mit dem Polestar2 hättest du sogar noch eine Chance Dich für die eNordkapp-Challenge.org zu bewerben. Felix hat Pech, Tesla Model 3 haben wir bereits bestätigt, er müsste also schon bei Dir mitfahren, wenn er das Nordkapp doch noch erreichen will... 😂🤣👌
Das schreit nach einer Langstrecken Challenge. Tesla vs Polester. Da kann man dann auch mal die Lasersysteme miteinander vergleichen. Würde mich auf jeden Fall freuen.
Geil! Geil! Geil! Viel Spass mit dem Polestar! Bei so einem Wetter macht das cruisen besonders Spaß! Aber doch krass, dass die Verbauchsunterschiede zwischen beiden auf der Autobahn so auseinander geht.
Tesla will halt Reichweite um jeden Preis. -> versenkte Türgriffe -> Wassertropfen Form Polestar ist halt n Volvo. Weniger Effizient, dafür mehr kanten. Je nachdem was man bevorzugt. Ich finde beide Okay. Aber rein Optisch den Polestar schöner.
3 ปีที่แล้ว
@@nico-xd3yb Servus Nico. Beim Tesla kommt es auch total auf die Farbe an ob er wirkt. Unserer ist weiß mit weißem Innenraum, das gefällt uns total gut. Futuristisch, wie ein Raumschiff. In blau z.B. verliert der Wagen völlig an Wirkung wie ich finde. Er sieht damit auch kleiner aus. Optisch gefällt mir aber auch der Polestar sehr, da ich das Design von Volvo ebenfalls mag. Nur auf diesen Ladeterror hätte ich keine Lust. Das muss man schon wollen. Darum ist Tesla u.a. wegen seinem Superchargernetzwerk bis dato für mich alternativlos.
Guter Vlog und ich freue mich auf neue Videos mit dem Polestar. Aber ab jetzt vielleicht mal über eine Halterung der Kamera im Auto nachdenken? Abgesehen davon, dass ich es gar nicht gerne sehe jemanden bei 130km/h aufwärts damit in der Hand zu sehen, ist es nach StVO nicht erlaubt und somit auch strafbar. Mit diesem Video Upload lädst du dir die Anzeige somit nur zu dir nach Hause ein.
Top Video und alles richtig gemacht: Unsere Lieblings Stadt : Hamburg meine Perle😍 Egal welche Videos ich schaue , ewig was schaffe ich noch ..wird’s klappen ..wo kann ich Laden ..oh hier klappt es grad nicht wie ich will mit dem Laden .... Für mich Technik , die noch nicht massentauglich ist ..aber in 2-5Jahren wird’s wohl endlich „Standard“ sein .
Ich finden den Polstar sehr gelungen , was mich stört ist allerdings der zu hohe Verbrauch und die fehlende Wärmepumpe.
3 ปีที่แล้ว +1
Servus Rüdiger, ja der Verbrauch erscheint mir auch sehr hoch zu sein. Das liegt wohl am dem Volvoähnlichen Design und der kantigen Form. Unser Tesla ist ein Musterbeispiel an Effizienz und das auch ohne Wärmepumpe. Wir sind absolut happy mit dem Wagen und haben Reisen und Spaß am Fahren völlig neu entdeckt. "Spaß ohne Abgas" halt, wie wir gleichmal unseren Kanal genannt haben. Wenn man endlich wieder Reisen kann und touristische Touren wieder erlaubt sind, dann werden wir Reisetipps "Of the beaten tracks" geben, denn es gibt so viel schönes bei uns in Deutschland zu entdecken. Und wenn man das wieder verlassen darf... Oh Mann, was freue ich mich jetzt schon auf Roadtrips mit dem Tesla... 😎
Habs in den Kommentaren nicht gefunden daher: Mit der EnBW Karte kann man nicht bei Ionity laden da Ionity mittlerweile astronomische B2B Preise hat. In der Mobility+ App sind alle Kompatiblen Säulen, neuerdings auch Fastned. Für die Langstrecke mal die App ABRP (abetterrouteplanner) ansehen! Sehr tolles Auto, Gratulation! :)
Hach ja, das Video zeigt mir, das es besser ist noch 5-10 Jahre zu warten bis man sich ein e Auto holen kann, bzw. Erstmal zu schauen wie weit die Entwicklung ist. Wenn ich von Leipzig nach Hamburg den ganzen Tag brauche (trotz gefühlte 200km/h) wegen zwei Mal laden und mir ständig ne Rübe machen muss wegen Reichweite etc, ist entspanntes fahren wohl was anderes (vorallem wenn ich Arsch voll Geld für so ein Auto hinblättern muß).
Bei knapp 400 km Strecke zwei Ladepausen? Normalerweise fährt man 400 km auch ohne Pause..... finde Elektromobilität interessant aber die Reichweiten müssen für Langstrecken besser werden, oder schneller Ladezeiten
Ich finde das ist nicht mal der Knackpunkt. Ich kenne keinen der mehr als 100km hin und zurück fährt zur Arbeit und das ist nun mal das was die meisten mit dem Auto machen. Sie müssten einfach noch viel günstiger werden finde ich. Einen neuen Vw Up! Oder vergleichbares für um die 10.000€ wäre mal eine Kampfansage. Einen Dacia duster gibt’s ja auch für um die 8.200€ und der ist größer
@@loggy2003 aber möchtest du nur ein Auto haben womit du nur 100 km zur Arbeit fahren kannst? Ich möchte mit meinem Auto am Wochenende und im Urlaub auch Langstrecken zurücklegen und mir dafür nicht extra ein zweites Auto anschaffen oder mieten. Und ja der Preis muss auch deutlich günstiger werden, aber das ist ja bei allen Neuheiten so
3 ปีที่แล้ว +3
@Joe77 Die Reichweite ist aber auch vom Fahrzeug und von der Außentemperatur abhängig. 32,6 kWh Verbrauch wie beim Polestar, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 101 km/h ist aber auch wirklich heftig. Unser Tesla braucht bei diesem Tempo jetzt im Winter meist unter 20 kWh. Der Luftwiderstandsbeiwert des Polestar ist nicht so optimal, da er die eher kantige Form von Volvo geerbt hat. Wie Jonas dann noch bei Ionity laden kann ist mir ein Rätsel. Da kostet ja eine Ladung viel mehr als mit einem Verbrenner. 🤔 Aber seine Augen glänzen glücklich, und das ist die Hauptsache.
@ der exorbitante Verbrauch erklärt sich mit der scharf gefahrenen Etappe zuvor. Bei 100 im Durchschnitt geht der unter 25 KW runter. Warum er freiwillig bei Ionity zu deren Preisen tankt bzw. lädt, muss wahrscheinlich nur er verstehen.
3 ปีที่แล้ว
@@marcelwocher7484 Ja, da hast du sicher recht. Vielleicht haben die Ionity's freundlich gefragt ob er mal bei ihnen lädt. Das ist ja sonst ein eher seltenes Bild. 😉
Ich glaube, die unterschiedliche ladesäulen der energieanbieter werde ich nie verstehen. Wir sind innerhalb Europas in einem energieverbund, von daher sollte es möglich sein, an jeder ladesäule jeden stromanbieter zu nutzen. Ist wahrscheinlich mal wieder typisch deutsch; bloß dem anderen nicht die Butter auf dem Brot gönnen. - das der polestar durch dieverbrauchswerte bei schneller Fahrt dem Tesla nicht nachhängt ist echt top.
Wunderschönes Auto, dass mir optisch wesentlich besser als das sehr effiziente Model 3 gefällt. Ich denke, auch die Geräuschdämmung bei höheren Geschwindigkeiten ist wesentlich besser als beim Tesla? Wie zufrieden bist Du mit dem Autopilot?
Sehr schönes video. Ich interessiere mich sehr Über eAutos. Aber ganz ehrlich 2mal laden bei 400km???? WTF. Wie lange wirst du fahren nach Paris? Oder gardasee? 2 Tage? Aber das Auto gefällt mir sehr.
3 ปีที่แล้ว
Die Reichweite ist aber auch vom Fahrzeug und von der Außentemperatur abhängig. 32,6 kWh Verbrauch wie beim Polestar, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 101 km/h ist aber auch wirklich heftig. Unser Tesla braucht bei diesem Tempo jetzt im Winter meist unter 20 kWh. Der Luftwiderstandsbeiwert des Polestar ist nicht so optimal, da er die eher kantige Form von Volvo geerbt hat.
@@Techniklike haha war ne Sekunde im Navi zu sehen🥴 dann Dacht ich mir das kommt mir doch bekannt vor weil ich vor ein paar Jahren in Hamburg war und es von außen gesehen habe😂 Danke für deine Videos sind echt cool und Feier die goldenen Gurte🥰
Moin...interessant wären jetzt mal die ganzen Daten.Wie lange hast du für die Fahrt von L nach HH tatsächlich gebraucht und was war die Reisedauer über Maps ohne Stop?Hattest du,wenn die Reichweite sank,ein mulmiges Gefühl?Von wegen was ist wenn es Stau gibt oder ich doch zu schnell fahre?Könnte die Reichweite für deinen Geschmack nicht noch etwas höher sein?
Km Leipzig-Hamburg rund 400 Fahrweise: mehr Spaß als normal. Bei 200km/h verbrauchst echt viel. Der erste Ladestopp mit 75 kw dürfte 50minuten + Umparken gedauert haben. Das war einfach unlucky... wäre auch in 30 min gegangen. Der zweite stopp sollte nicht länger als 30 min gedauert haben. Verbrauch von 300Wh/km bei 200km/h Sind ca 200km range. Das heißt 2 eher 2,5-3 Stunden Fahrzeit. Da am ende nicht ganz so schnell + 1,X stunden Laden. Sind ca 4 stunden vllt 4std 15 Minuten +/- Reine Fahrzeit. Ganz grob gerechnet
@@florianfitness5306 Könntest jetzt nicht bequem am Hotel Laden (was ein riesiger Vorteil von Elektroautos ist... Einfach leer am Ziel ankommen umd am nächsten Morgen voll los) Müsstest noch mal 30 min einplanen Daher ist laden am Zielort sehr geil. Man sieht jedoch das Ladeinfrastruktur noch weiter ausgebaut werden muss. Damit man unabhängig von Tesla/ionity auch mit mehr als 100kw laden kann. EnBW gibt sich eigentlich viel Mühe, verstehe nicht wo da jetzt das Problem war :/
Ich verstehe, dass die Technik begeistert. Aber ich glaube auch, dass man von diesem Ladesäulenpingpong „lädt sie? Mit wieviel Leistung lädt sie? Wo ist die nächste Säule? Wie plane ich meine Fahrt im Vorfeld möglichst effektiv?“ hart genervt ist, sobald die Fahrten Alltag sind und nicht mehr als „Abendteuer“ wahrgenommen werden.
Das ist natürlich eine persönliche Einstellung. Ich selbst finde es super spannend die Zahlen an der Säule zu verfolgen, aber ich bin generell auch sehr begeistert bin Technik😆 Du darfst aber auch nicht unterschätzen, dass du die Möglichkeiten von dem Fahrzeug mit der Zeit immer besser einschätzen kannst. Und dann hat das nix mehr mit wirklicher Planung zu tun.
Nimm ein vollgeladenes M3 LR+ und fahr gemütlich und Du schaffst die Strecke am Stück. Immer dieses Rumgeheule. Dann fahrt doch weiter eure Verbrenner. Es hindert euch doch keiner. Mir geht so eine Karre nach nicht mal 100 Km durch das Gedröhne auf den Sack. Da fahre ich lieber Elektrisch und nehme das Stehen vorm Lader in Kauf.
@@alexander_fromm ja gemütlich fahren ist eine Option, aber wozu dann so viel Leistung. Und hier geht es doch um den Polestar, Tesla gefällt mir bzgl der Verarbeitung nicht. Ein Fahrzeug dieser Kategorie sollte auch mit höheren Geschwindigkeiten verwendbar sein. Und Gedröhne ist für mich kein Argument, auf der Autobahn ist bei der Lautstärke kein Unterschied, aber das ist natürlich objektiv. Subjektiv mag das anders ankommen.
@@Samscherano Naja ich habe in Verbrennern mein halbes Leben auf der Autobahn verbracht und da ist schon sehr wohl ein Unterschied ob ich nur die Windgeräusche höre oder noch zusätzlich den Motor von vorn oder den Auspuff von hinten. Setze dich in einen 911er und fahre und mache das Gleiche mit dem Taycan. Kein Unterschied? Dann hilft der Hals-, Nasen und Ohrenarzt.
@@alexander_fromm sorry, aber hier geht es doch im ein klassisches Mittelklassefahrzeug für längere Strecken. Und nicht um einen Sportwagen. Beim 911 gefällt mir der Klang, der würde mir beim Taycan fehlen. Aber den Sportwagen würde ich sowieso nicht gerne auf der Autobahn fahren. Und nochmal, ganz oben sarkastischen Arzthinweis: Die gemessenen Lautstärken sind bei Autobahngeschwindigkeit beim E Auto nicht niedriger als beim vergleichbaren Verbrenner.
@@Samscherano Also wenn ich den B-Klasse Mercedes 200er Benziner meines Schwiegervaters fahre und meine Zoe was schätzt du was ruhiger auf der Bahn bei 125 km/h ist? Wo man wirklich nur Windgeräusche hört und kein zusätzliches Brummen? Und wo kann ich das mit dem Nachweis nachlesen? Ich fahre ein Elektro und ab und an ein Benziner und sogar den Rumpeldiesel (V6) meiner Frau auf der Bahn und das ist ein Riesenunterschied. Gedröhne vom Auspuff, Motorgeräusch. Also diese komische Statistik möchte ich gerne sehen.
69% verblasen, 132km gefahren 🙏🏼🙃 Also Reichweite falls man schneller fährt etwa 200km! Bei einem Diesel mit 60L Tank, schneller Fahrweise, Verbrauch von sagen wir mal 15L (extrem schnelle Fahrweise😂), sind das dann halt trz doppelt so viel Reichweite und das volle Tanken dauert etwa 1/30 so lange
So ich habe nochmal etwas gerechnet: Von eurem ersten bis zum zweiten Stopp sollten es ca. 200km gewesen sein. Du hast dabei ca. 79% Akku (30kwh) verloren (86% -> 7%). Das macht einen realistischen Verbrauch von 30 kWh/100km oder einer Reichweite von 260 ca. km. Beachten sollte man natürlich auch, dass der Polestar ab 80% Ladestatus deutlich langsamer lädt. Außerdem kostet bei Ionity 1kwh auch nur schlappe 75 Cent, das macht 22,5€ bei 100km!
Ich möchte den Polestar, oder gar die Entscheidung ein Elektroauto zu fahren, nicht schlecht reden, dennoch sollte man auch mal halbwegs echte Zahlen vorlegen und nicht immer alles schön reden!
Oder Jonah zeig mal die Ladekurve des Polestars ab 80%! Mir hat er damals mehr als 1,5h Restladezeit angezeigt , als ich mit dem Polestar bei 81% an einer Schnellladesäule stand
@@Felix-sg3ki über 80% lädt man kaum... Ionity ist mit das teuerste lieber bei EnBW laden oder daheim wenn man keine Langstrecken fährt klar die Reichweite ist noch schlecht daher noch etwas warten
Es gibt einige Wege über die man bei Ionity noch immer deutlich günstiger laden kann. Aber selbst wenn man die 22,5€ pro 100km nimmt ist das so teuer wie mit meinem Volvo V60 bei gleicher Fahrweise.
Moin Moin was mich mal interessieren würde ist wenn der Akku nur noch so um die 12% hat wie lange dauert es ihn auf sagen wir mal auf 100% wieder aufzuladen reden wir dann von Minuten oder Stunden die man dann an der Säule steht und nicht weg kommt grüße aus Rostock
Sascha hi erst einmal vielen Dank für die Antwort👍 also mein Ding wäre es nicht solange festzusitzen bis der Akku einiger Maßen geladen ist ein Beispiel ich komme aus Rostock und wenn ich nach München fahre brauche ich ca 9 Stunden ohne Stau mit meinem Benziner und müsste einmal Tanken ca 8min an der Säule und bezahlen und gut ist das gleiche Spiel mit Elektro Auto zusätzlich noch ca 3 Stunden nur um das Akku zu laden und das ingesamt mindestens 2 mal für mich eine Katastrophe da blöd rum zu stehen und warten das ich weiter kann
@@agrartechnikmv das ist eine Sache der Organisation. Man muss auf die Toilette und auch essen. Das verbindet man damit und nutzt die Ladezeit somit effektiv
Interessantes Video. Was mich nur stört, ist, dass Du „bei dichtem Verkehr“ auf der linken Spur mit der Kamera/dem Handy rumfuchtelst während eines Kickdowns; autonomes Fahren hin oder her. Du bist auch Vorbild als TH-camr für viele jüngere Menschen. Warum nicht einfach mit Halterung filmen und 2 Kameras, eine auf Dich, eine nach vorn? Ich mein, Ihr kauft Euch doch sonst immer die geilste Technik, dann wird es doch wohl dafür auch noch reichen.
Danke dir für deinen Kommentar🙂 In dem Fall war es eine Kamera und kein Handy. In dem Moment habe ich die Kamera nur in der Hand gehalten ohne darauf zu achten was genau gerade gefilmt wird oder ob überhaupt der Fokus sitzt. Im Gegensatz zu einem Handy das man womöglich noch aktiv bedient sehe ich das aus meiner Sicht nicht als direkte Ablenkung.
Mit deiner Ladekarte von EnBW kann man leider nicht bei Ionity laden. Aber hol dir unbedingt die App mobility+ von EnBW, passend zu deiner Ladekarte. Dort kannst du sehen wo du laden kannst und wie viel Leistung die Ladesäulen geben. Viel Spaß mit deinem Polestar 2! Ich liebe dieses Auto
Ich bin grundsätzlich offen fur Neues und deswegen gucke ich auch gerne solche Videos. Aber, damn, je mehr ich mich damit beschäftige umso schwerer fällt es mir zu verstehen, warum Menschen ein halbes Vermögen ausgeben um sich dann so einschränken zu lassen. Wir sind technisch und was die Infrastruktur betrifft einfach noch nicht so weit, als dass ein Elektro einem Verbrenner in Sachen Alltagstauglichkeit ebenbürtig sein könnte.
Das Ding ist, dass man halt irgendwo anfangen muss. Die Infrastruktur kommt natürlich auch nicht aus dem nichts. Verglichen mit vor zwei Jahren hat sich schon extrem viel getan
@@Techniklike das stimmt! Und jeder kann für sich entscheiden, ob er early-adopter sein möchte und somit die Transformation mitfinanziert. Wenn man die Reichweite nicht braucht, aber die Performance feiert, ist das sogar für mich nachvollziehbar.
Deine Begeisterung in allen Ehren, aber der Verbrauch von 32 KWH bei Durchschnittsgeschwindigkeit von 101 km/h ist schlicht und ergreifend viel zu viel. Außerdem hast Du freundlicherweise unterschlagen, wie lange Du an der Ladestation standest. Klar, man hat ne Menge Kohle für den Wagen hingelegt und entschuldigt damit eine Menge an Unzulänglichkeiten / redet sie schön („entspanntes fahren, wenn man über die Autobahn schleicht).
Von schleichen ist doch nirgends die Rede. Bei dichtem Verkehr kann man nun mal nicht so mega schnell fahren und auch in Baustellen halte ich mich ans Tempolimit. Und da wo es ging hab ich schon eher doll aufs Pedal gedrückt😆
Die Ladeanimation im Im digitalen Cockpit sieht ja mal absolut geil aus. Ich brauche ein Elektroauto😂 oder andere Hersteller integrieren diese Animation beim Tanken😆
ich schwöre derzeit einfach immer noch auf den guten alten diesel... fünf minuten tanken, 1.000 km fahren... elektro steckt mir noch viel zu sehr in den kinderschuhen...
Tesla mieten ist recht teuer. Aber gibt auch inmer mal wieder Privatleute auf diversen seiten. "Vermiete deinen Tesla" Etc... Probefahrt kann man theoretisch immer mal wieder bei Tesla direkt vereinbaren.
@@nico-xd3yb Naja der Preis wäre jetzt nicht so schlimm wir wollen nur gucken welches Auto das beste für uns ist. Kaufen werden wir uns wahrscheinlich sowieso einen.
@@MarkusPesch161 Nextmove Vermietet Deutschlandweit in alle größeren Städten viele verschiedene Autos. Mal ein Tag... Bis hin zur Langzeitmiete über Monate/nem Jahr. nextmove. de Ansonsten gibt es wie schon gesagt immer mal wieder kleinere Plattformen zum mieten. Oft von youtubern😅 Nähe Hamburg: miete-deinen-tesla. de Und Berlin (aber auch andere Städte) Von RobinTVBlau future. rent Da bekommst halt privatee autos zu Gesicht. Vllt kannst sogar mit nem netten Fahrer genauer drüber reden. Wie ist Tesla so? Service? Verarbeitung? Alltag? Die Tesla Community ist zwar schon etwas Stark vergiftet, ich gehe aber mal davon aus, dass es immernoch viele nette Leute darunter gibt.
@@Techniklike Ich hab das Update seit Di drauf und der Verbrauch sinkt erheblich. So das es wohl dann auch richtung Model3 geht. Ladeleistung steigt außerdem auch an Max sind jetzt 155kw und eine etwas bessere abstufung. Hast Du nur an Ionity geladen weil es scheller geht oder hast Du noch eine günstige Möglichkeit dort zu laden?
2 Ladestopps Der erste war recht langsam. Könnte so ne Std gegangen sein. Und über 200km/h gefahren. Der zweite ging schon schneller. Laut ABRP kannst mit dem Polestar 2 in 4 Std nach Hamburg fahren und musst 20 min laden. Wenn du 300Wh/km brauchst wie er... Sind es 2 Ladestopps die zusammen nicht mehr als ne Stunde gehen sollten. Es sei denn man lädt mit 75kw.
Ich finde Elektro gut. Aber für mich wäre das immer zu unendspannt. Hätte immer Angst liegen zu bleiben. Zu wenig Säulen und zu lange Wartezeit!!!! Aber tolles Video und geile Autos.
Mit der Zeit gewöhnt man sich dran, aber ich kann verstehen wenn es erst mal total ungewohnt ist. Nach den ersten Fahrten entspannt sich die Lage aber total
Es gibt mehr Säulen als Tankstellen. Mit entsprechenden Apps wie mobility + Oder guter software im aito solltest du nie liegen Bleiben. Gute autos zeigen dir an wie lange du wo lädst. Mit "A better route planner" kannst auf basis vieler daten gucken wie du möglichst schnell von A nach B kommst. Also je nach nach Auto immer mal wieder 10-15 min laden😂 Schnell≠Entspannt Entspannt wäre eher, seltener, dafür länger laden. Wenn du wirklich so Angst hast liegen zu bleiben. Kannst du mit der mobility + app auch fahrten simulieren. Also beim losfahren dran denken (post it aufs amaturenbrett) die App einzuschalten. Die trackt Strecke, Geschwindigkeit und Fahrverhalten. Und dann kann's du gucken, welches Elektroauto wie abgeschnitten hätte und wie viel extra Ladezeit du gebraucht hättest.
Der heißt nicht "Polestar 2 Performance". Er heißt einfach nur "Polestar 2". Das Performance Paket mit u.a. Brembo Bremsen ändert nicht die Modellbezeichnung "Polestar 2".
Verlässt Euch beim Verbrauch mal nicht so sehr auf die Bordcomputer sondern vergleicht mal die real nachgeladenen Kw. Elektrobay hat das mal gemacht und eine große Überraschung erlebt...
Warum gehst du nicht mehr auf die % ein? Zuerst heißt es, mit 18% kommen wir an, dann mit 7%. Wenn du tatsächlich nur 135 gefahren bist, finde ich das schon extrem, dass 11% unterschlagen werden. Mit wie viel km/h rechnet den der Polstar das du fährst? 80? Und es wäre spannend, mit wie viel du tatsächlich angekommen bist.
Wir sind nicht die ganze Zeit 135 gefahren, sondern auch so 150-160 Zudem macht es Sinn wenn der Wagen mit einem recht leeren Akku an die Säule gepackt wird. Dann lädt er in der Regel schneller
So interessant und attraktiv diese Entwicklung fuer viele Leute auch sein mag, fuer mich ist das keine Alternative. Fast staendig an den Fingernaegeln knabbernd von Ladesaeule zu Ladesaeule reisen und dann auch noch hoffen das dort gerade kein anderer 'tankt'. Ich stelle mir vor wie es wohl aussehen wird wenn es auch nur 10% von Eletroautos in Deutschland gibt. Schlangen vor Ladesaeulen die im Gegensatz zu Tankstellen nicht mit Personal ausgestattet sind und beim ausfallen dann auch mal gerne etwas laenger unbrauchbar bleiben. Einmal voll tanken und dann mit meinem Diesel und 6L/100km Verbrauch ca. 1,000 Kilometer hinter mich bringen. Diese Art zu reisen liegt mir einfach mehr. Dafuer verringere ich meinen 'Carbon Footprint' dann auf andere Weise.
Klasse Bericht. Ja, der Polestar macht richtig Spaß. Das kann ich bestätigen. Bin überrascht über den gar nicht so hohen Verbrauch. Nur mal eine Frage: Warum lädst Du bei Ionity? Andere (EnBW, Aral,...) sind genauso schnell und kosten nur die Hälfte.
In dem Fall war Ionity einfach die beste Wahl auf meiner Route. Zu bedenken ist ja das Felix mit dem Tesla auch da war und wir unsere Stops gleichzeitig möglichst nah beieinander machen wollten
Nah, idk ich finds halt klar, schon cool, vor allem die extreme Leistung von E Autos, aber auf Langstrecken setze ich mich doch im Moment noch lieber in nen Diesel und warte darauf das die Autohersteller mal den Finger ziehen und sinnvolle Alternativen zu Verbrennern und Autos mit Batterie anbieten, die man auch bezahlen kann xD
Ein kleiner Tipp von mir: Nutze nicht die IONITY Ladesäulen. Da kostet die kW/h 79 Cent. Nutze stattdessen die ENBW Mobility Plus App. Damit lädst du für 39 Cent und ENBW ist der größte Ladeinfrastruktur Anbieter mit mehreren Ländern
@@Henri0304 Felix und Jonah haben schon ein Model 3 Model Y gibt es noch nicht in DE und ist nicht sportlich. Die anderen sind unbezahlbar. Polestar 2 ist sportlich, mal was anderes. Hat einen deutlich höher Wertingen Inneraum. Der Tacho war glaube auch mal so ein Grund. Ich meine Warum nicht? Das Gesamtpaket ist bei Polestar einfach mehr ein Auto. Bei Tesla eher ein Computer. -> Bessere software... Gute Ladeinfrastruktur die gut funktioniert. Je nach dem was man mehr mag 🤷🏼♀️ Denke mal das ihn der Polestar mehr abgeholt hat. In irgend nem Video hat er mal bissel drüber geredet.
Puhh ganz schön eingeschränkte Sichtweise einiger Kommentare hier. Wer leider immer noch nich die e-mobility versteht, der sollte das Ding zwischen den Ohren endlich mal wieder benutzen. Ich gebe euch aber schon soviel mit, in Zukunft fahren wir elektrisch und das effizient und umweltschonend.
Wer E Mobilität nicht mag hat gleich eine eingeschränkte Sichtweise bzw nutzt sein Gehirn nicht? Da Frage ich mich, wer die eingeschränkte Sichtweise hat. Aber als E Auto Fahrer steht man sowieso über allem und ist schlauer als der Rest...schon klar.
Musst du doch auch nicht. Fahrt einfach eure Verbrenner weiter und fertig. Euer Bier. Mich nervt eben das Gedröhne in solchen Hobeln mit der Zeit und deshalb fahre ich lieber so und nehme Wartezeit in Kauf. Ausserdem wenn man gemütlich fährt schafft man eine solche fahrt mit einem Tesla M3 LR+ am Stück.
@@Techniklike Stand da nicht irgendwann noch ein Auto neben? Wenn das mit CCS geladen hat, dann wird die Leistung halbiert, wie an den V2 Superchargern. Außerdem könnten die 350kW auch nur bei einem 800V System möglich sein
Auto fahren und Handy in der Hand höre auf damit. Irgendwann zahlst du oder du baust einen Unfall. Denke auch mal an die anderen die dann unschuldig an deinem "tollen" Video beteiligt sind. Ich selber fahre seid 2 Monaten einen Polestar 2 und er hat jetzt über 7000 km gefahren.
Ich habe an keiner Stelle ein Handy in der Hand.. wozu auch? Die Parts wo ich mit der Kamera im Innenraum etwas erkläre sind so aufgenommen das der Pilot-Assist in dem Fall super zuverlässig arbeiten konnte. Zudem war ich trotzdem noch aufmerksam und hätte nicht mit der Kamera geredet wenn der Verkehr irgendwie hektisch gewesen wäre.
Das ist doch alles Käse ... mit meinem Volvo V70 aus 2007 habe ich bei sparsamer Fahrweise (Richtgeschwindigkeit 130km/h) eine Reichweite von mehr als 1300 km .... fürs Reisen taugen die Autos nix und bezüglich Max-Speed können die E-Kisten auch nix. ... einzig die Beschleunigung bleibt da der Spaß am Fahrzeug.
bin den Polestar ne halbe Stunde bei uns gefahren. mmmh, schönes Auto, echt eng, hab mir 3x beim einsteigen mein Knie an dem doofen Handgriff angeschlagen. Der Kofferraum geht aber gar nicht, da bekomme ich nicht mal die Hälfte wie in meinem M3p rein!
Das kann doch wirklich nicht wahr sein.. Ionity will die Karte nicht, 2 von 3 Allego Säulen funktionieren nicht und enbw lädt mit 75kw.... einfach traurig
@@alexander_fromm und dennoch ist die Infrastruktur in Deutschland noch immer ein Trauerspiel. Die ganzen Karten die man dabei haben muss, Säulen die defekt sind oder nur ein Drittel der Leistung abgeben (Allego)...
@@XTheLancia Da gebe ich Dir vollkommen Recht. Das ist aber das Versagen unserer Regierung, die meistens nur leere Phrasen im TV drin drischt und hinter den Kulissen nach der Pfeife einiger Weniger tanzt. Der Bundestag ist nichts Anderes als ein Marionetten-Theater. Mehr nicht.
Ich muss bei jedem E-Autotest schmunzeln wenn die so ins Auto sitzen, eine Reichweite sehen und dann das verwirrte Gesicht wenn die Reichweite ganz anders ist 🤭🤭. Woher soll das Fahrzeug wissen wie ihr fährt??
Ich freue mich schon auf weitere Nice Trips Norwegen 🇳🇴 usw.
so nice dein Polestar
Und ich mich erst 😍
Absolut Nice und mit dem Polestar2 hättest du sogar noch eine Chance Dich für die eNordkapp-Challenge.org zu bewerben.
Felix hat Pech, Tesla Model 3 haben wir bereits bestätigt, er müsste also schon bei Dir mitfahren, wenn er das Nordkapp doch noch erreichen will... 😂🤣👌
Star
Das schreit nach einer Langstrecken Challenge. Tesla vs Polester.
Da kann man dann auch mal die Lasersysteme miteinander vergleichen.
Würde mich auf jeden Fall freuen.
Da muss ich doch mal mit Felix sprechen :D
Jo
In 2 Monaten ziehst du aus dem Büro aus, weil dich Felix und Jonah rausmobben, so ohne Tesla.
Ich glaube nicht 😂
@@Techniklike hah
@@TechniklikeSonst nimmst du den Polestar Logo weg und tust ein Tesla Logo hin 😂😂
@@flyshun_aviationfone weil Polestar besser ist :)
@@kaigossing1810 so kann man das auch sagen😂😂
Wirklich wieder ein Ultra hochwertiges geiles Video! Weiter so! Meine Aufrufe und likes hast du :)
Vlogs hab ich echt vermisst. Geiles Video
Danke 🙏🏻
Geil! Geil! Geil! Viel Spass mit dem Polestar! Bei so einem Wetter macht das cruisen besonders Spaß! Aber doch krass, dass die Verbauchsunterschiede zwischen beiden auf der Autobahn so auseinander geht.
Polstar sehen meiner Meinung nach viel besser aus als Tesla's aus.
Und gerne mehr Blogs.
Tesla will halt Reichweite um jeden Preis.
-> versenkte Türgriffe
-> Wassertropfen Form
Polestar ist halt n Volvo.
Weniger Effizient, dafür mehr kanten.
Je nachdem was man bevorzugt. Ich finde beide Okay. Aber rein Optisch den Polestar schöner.
@@nico-xd3yb Servus Nico. Beim Tesla kommt es auch total auf die Farbe an ob er wirkt. Unserer ist weiß mit weißem Innenraum, das gefällt uns total gut. Futuristisch, wie ein Raumschiff. In blau z.B. verliert der Wagen völlig an Wirkung wie ich finde. Er sieht damit auch kleiner aus. Optisch gefällt mir aber auch der Polestar sehr, da ich das Design von Volvo ebenfalls mag. Nur auf diesen Ladeterror hätte ich keine Lust. Das muss man schon wollen. Darum ist Tesla u.a. wegen seinem Superchargernetzwerk bis dato für mich alternativlos.
mir gefällt der Polestar besser als das Model 3. Aber das ist ja Geschmackssache :-) Gutes Video.
Ganz deiner Meinung 😃
Guter Vlog und ich freue mich auf neue Videos mit dem Polestar. Aber ab jetzt vielleicht mal über eine Halterung der Kamera im Auto nachdenken? Abgesehen davon, dass ich es gar nicht gerne sehe jemanden bei 130km/h aufwärts damit in der Hand zu sehen, ist es nach StVO nicht erlaubt und somit auch strafbar. Mit diesem Video Upload lädst du dir die Anzeige somit nur zu dir nach Hause ein.
Sehr unterhaltsam, gerne mehr davon😊👍
wird kommen!
Top Video und alles richtig gemacht: Unsere Lieblings Stadt : Hamburg meine Perle😍 Egal welche Videos ich schaue , ewig was schaffe ich noch ..wird’s klappen ..wo kann ich Laden ..oh hier klappt es grad nicht wie ich will mit dem Laden .... Für mich Technik , die noch nicht massentauglich ist ..aber in 2-5Jahren wird’s wohl endlich „Standard“ sein .
Ich finden den Polstar sehr gelungen , was mich stört ist allerdings
der zu hohe Verbrauch und die fehlende Wärmepumpe.
Servus Rüdiger, ja der Verbrauch erscheint mir auch sehr hoch zu sein. Das liegt wohl am dem Volvoähnlichen Design und der kantigen Form. Unser Tesla ist ein Musterbeispiel an Effizienz und das auch ohne Wärmepumpe. Wir sind absolut happy mit dem Wagen und haben Reisen und Spaß am Fahren völlig neu entdeckt. "Spaß ohne Abgas" halt, wie wir gleichmal unseren Kanal genannt haben. Wenn man endlich wieder Reisen kann und touristische Touren wieder erlaubt sind, dann werden wir Reisetipps "Of the beaten tracks" geben, denn es gibt so viel schönes bei uns in Deutschland zu entdecken. Und wenn man das wieder verlassen darf... Oh Mann, was freue ich mich jetzt schon auf Roadtrips mit dem Tesla... 😎
Habs in den Kommentaren nicht gefunden daher: Mit der EnBW Karte kann man nicht bei Ionity laden da Ionity mittlerweile astronomische B2B Preise hat.
In der Mobility+ App sind alle Kompatiblen Säulen, neuerdings auch Fastned.
Für die Langstrecke mal die App ABRP (abetterrouteplanner) ansehen!
Sehr tolles Auto, Gratulation! :)
Falls die Karte nicht funktioniert, probiers mal mit der App, das funktioniert meistens deutlich besser!
Perfekt getimed
Hach ja, das Video zeigt mir, das es besser ist noch 5-10 Jahre zu warten bis man sich ein e Auto holen kann, bzw. Erstmal zu schauen wie weit die Entwicklung ist. Wenn ich von Leipzig nach Hamburg den ganzen Tag brauche (trotz gefühlte 200km/h) wegen zwei Mal laden und mir ständig ne Rübe machen muss wegen Reichweite etc, ist entspanntes fahren wohl was anderes (vorallem wenn ich Arsch voll Geld für so ein Auto hinblättern muß).
Bei knapp 400 km Strecke zwei Ladepausen? Normalerweise fährt man 400 km auch ohne Pause..... finde Elektromobilität interessant aber die Reichweiten müssen für Langstrecken besser werden, oder schneller Ladezeiten
Ich finde das ist nicht mal der Knackpunkt. Ich kenne keinen der mehr als 100km hin und zurück fährt zur Arbeit und das ist nun mal das was die meisten mit dem Auto machen. Sie müssten einfach noch viel günstiger werden finde ich. Einen neuen Vw Up! Oder vergleichbares für um die 10.000€ wäre mal eine Kampfansage. Einen Dacia duster gibt’s ja auch für um die 8.200€ und der ist größer
@@loggy2003 aber möchtest du nur ein Auto haben womit du nur 100 km zur Arbeit fahren kannst? Ich möchte mit meinem Auto am Wochenende und im Urlaub auch Langstrecken zurücklegen und mir dafür nicht extra ein zweites Auto anschaffen oder mieten.
Und ja der Preis muss auch deutlich günstiger werden, aber das ist ja bei allen Neuheiten so
@Joe77 Die Reichweite ist aber auch vom Fahrzeug und von der Außentemperatur abhängig. 32,6 kWh Verbrauch wie beim Polestar, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 101 km/h ist aber auch wirklich heftig. Unser Tesla braucht bei diesem Tempo jetzt im Winter meist unter 20 kWh. Der Luftwiderstandsbeiwert des Polestar ist nicht so optimal, da er die eher kantige Form von Volvo geerbt hat. Wie Jonas dann noch bei Ionity laden kann ist mir ein Rätsel. Da kostet ja eine Ladung viel mehr als mit einem Verbrenner. 🤔
Aber seine Augen glänzen glücklich, und das ist die Hauptsache.
@ der exorbitante Verbrauch erklärt sich mit der scharf gefahrenen Etappe zuvor. Bei 100 im Durchschnitt geht der unter 25 KW runter. Warum er freiwillig bei Ionity zu deren Preisen tankt bzw. lädt, muss wahrscheinlich nur er verstehen.
@@marcelwocher7484 Ja, da hast du sicher recht. Vielleicht haben die Ionity's freundlich gefragt ob er mal bei ihnen lädt. Das ist ja sonst ein eher seltenes Bild. 😉
Cooles Video, cooles Auto, bist mir so sympatischer als wenn Jonah immer dran hängt!
Ich glaube, die unterschiedliche ladesäulen der energieanbieter werde ich nie verstehen. Wir sind innerhalb Europas in einem energieverbund, von daher sollte es möglich sein, an jeder ladesäule jeden stromanbieter zu nutzen. Ist wahrscheinlich mal wieder typisch deutsch; bloß dem anderen nicht die Butter auf dem Brot gönnen. - das der polestar durch dieverbrauchswerte bei schneller Fahrt dem Tesla nicht nachhängt ist echt top.
Wunderschönes Auto, dass mir optisch wesentlich besser als das sehr effiziente Model 3 gefällt. Ich denke, auch die Geräuschdämmung bei höheren Geschwindigkeiten ist wesentlich besser als beim Tesla? Wie zufrieden bist Du mit dem Autopilot?
Sehr schönes video. Ich interessiere mich sehr Über eAutos. Aber ganz ehrlich 2mal laden bei 400km???? WTF. Wie lange wirst du fahren nach Paris? Oder gardasee? 2 Tage? Aber das Auto gefällt mir sehr.
Die Reichweite ist aber auch vom Fahrzeug und von der Außentemperatur abhängig. 32,6 kWh Verbrauch wie beim Polestar, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 101 km/h ist aber auch wirklich heftig. Unser Tesla braucht bei diesem Tempo jetzt im Winter meist unter 20 kWh. Der Luftwiderstandsbeiwert des Polestar ist nicht so optimal, da er die eher kantige Form von Volvo geerbt hat.
Die Batterie nicht so lange auf 100% stehen lassen. Besser Ladeleistung im Hotel runternehmen damit die Batterie ca. 100% erreicht wenn man losfährt.
sehr entspanntes Video. Danke dafür.
feier deine videos mega kannst du mal ein tutorial machen für Final cut pro machen würde es mega feiern
Ja moin einfach ins fontenay😍 geiles Video mag die E-Auto Videos gerne mehr!
Ufff woran hast du das erkannt? 😅
@@Techniklike haha war ne Sekunde im Navi zu sehen🥴 dann Dacht ich mir das kommt mir doch bekannt vor weil ich vor ein paar Jahren in Hamburg war und es von außen gesehen habe😂 Danke für deine Videos sind echt cool und Feier die goldenen Gurte🥰
@@Techniklike Audi e-tron GT Vorstellung, das war das Hotel für alle. Bin gespannt auf das Video.
Summer Vibes. Bitte mehr Videos zu Polster
Die werden auf jeden Fall kommen!
Irgendwie freu ich mich voll für dich!
Sehr cool 😎 Deine Videos 💪🏼
Wer filmt dich bei der Fahrt auf der Autobahn
Moin...interessant wären jetzt mal die ganzen Daten.Wie lange hast du für die Fahrt von L nach HH tatsächlich gebraucht und was war die Reisedauer über Maps ohne Stop?Hattest du,wenn die Reichweite sank,ein mulmiges Gefühl?Von wegen was ist wenn es Stau gibt oder ich doch zu schnell fahre?Könnte die Reichweite für deinen Geschmack nicht noch etwas höher sein?
Wie viel hast du jetzt insgesamt für den Wagen bezahlt? :D
Wahrscheinlich so ca. 62k
Ich hab ein ganz normales Leasing Angebot von der Webseite
Ist der geleast, oder gekauft?
@mcdontii der Umweltbonus wird auf der Webseite schon mit gerechnet Also 62k inklusive Bonus
Bin echt neidisch muss ich sagen. So ein geiles Auto
was komplett fehlt ist, wie lange seid ihr gefahren, wie viele KM? wie lange habt ihr geladen? bitte beim nächsten Mal dazu.
Danke!
Km Leipzig-Hamburg rund 400
Fahrweise: mehr Spaß als normal.
Bei 200km/h verbrauchst echt viel.
Der erste Ladestopp mit 75 kw dürfte 50minuten + Umparken gedauert haben.
Das war einfach unlucky...
wäre auch in 30 min gegangen.
Der zweite stopp sollte nicht länger als 30 min gedauert haben.
Verbrauch von 300Wh/km bei 200km/h
Sind ca 200km range.
Das heißt 2 eher 2,5-3 Stunden Fahrzeit. Da am ende nicht ganz so schnell
+ 1,X stunden Laden.
Sind ca 4 stunden vllt 4std 15 Minuten +/- Reine Fahrzeit.
Ganz grob gerechnet
@@nico-xd3yb top danke!
@@florianfitness5306
Könntest jetzt nicht bequem am Hotel Laden (was ein riesiger Vorteil von Elektroautos ist... Einfach leer am Ziel ankommen umd am nächsten Morgen voll los)
Müsstest noch mal 30 min einplanen
Daher ist laden am Zielort sehr geil.
Man sieht jedoch das Ladeinfrastruktur noch weiter ausgebaut werden muss.
Damit man unabhängig von Tesla/ionity auch mit mehr als 100kw laden kann.
EnBW gibt sich eigentlich viel Mühe, verstehe nicht wo da jetzt das Problem war :/
Hi,
super Video. :)
Ich verstehe, dass die Technik begeistert. Aber ich glaube auch, dass man von diesem Ladesäulenpingpong „lädt sie? Mit wieviel Leistung lädt sie? Wo ist die nächste Säule? Wie plane ich meine Fahrt im Vorfeld möglichst effektiv?“ hart genervt ist, sobald die Fahrten Alltag sind und nicht mehr als „Abendteuer“ wahrgenommen werden.
Das ist natürlich eine persönliche Einstellung. Ich selbst finde es super spannend die Zahlen an der Säule zu verfolgen, aber ich bin generell auch sehr begeistert bin Technik😆 Du darfst aber auch nicht unterschätzen, dass du die Möglichkeiten von dem Fahrzeug mit der Zeit immer besser einschätzen kannst. Und dann hat das nix mehr mit wirklicher Planung zu tun.
Finde den Polestar viel schöner von innen und außen als den Tesla, aber beide sind geil
Sehr gut :) ich wohne in Irxleben xD
Wen interessiert das ?
Knapp 400km und zweimal Ladestop? Das wäre mir zuviel Zeitverlust. Wie lang war die gesamte Reisezeit für die Strecke? Und die Kosten für den Strom?
Nimm ein vollgeladenes M3 LR+ und fahr gemütlich und Du schaffst die Strecke am Stück. Immer dieses Rumgeheule. Dann fahrt doch weiter eure Verbrenner. Es hindert euch doch keiner. Mir geht so eine Karre nach nicht mal 100 Km durch das Gedröhne auf den Sack. Da fahre ich lieber Elektrisch und nehme das Stehen vorm Lader in Kauf.
@@alexander_fromm ja gemütlich fahren ist eine Option, aber wozu dann so viel Leistung. Und hier geht es doch um den Polestar, Tesla gefällt mir bzgl der Verarbeitung nicht. Ein Fahrzeug dieser Kategorie sollte auch mit höheren Geschwindigkeiten verwendbar sein. Und Gedröhne ist für mich kein Argument, auf der Autobahn ist bei der Lautstärke kein Unterschied, aber das ist natürlich objektiv. Subjektiv mag das anders ankommen.
@@Samscherano Naja ich habe in Verbrennern mein halbes Leben auf der Autobahn verbracht und da ist schon sehr wohl ein Unterschied ob ich nur die Windgeräusche höre oder noch zusätzlich den Motor von vorn oder den Auspuff von hinten. Setze dich in einen 911er und fahre und mache das Gleiche mit dem Taycan. Kein Unterschied? Dann hilft der Hals-, Nasen und Ohrenarzt.
@@alexander_fromm sorry, aber hier geht es doch im ein klassisches Mittelklassefahrzeug für längere Strecken. Und nicht um einen Sportwagen. Beim 911 gefällt mir der Klang, der würde mir beim Taycan fehlen. Aber den Sportwagen würde ich sowieso nicht gerne auf der Autobahn fahren.
Und nochmal, ganz oben sarkastischen Arzthinweis: Die gemessenen Lautstärken sind bei Autobahngeschwindigkeit beim E Auto nicht niedriger als beim vergleichbaren Verbrenner.
@@Samscherano Also wenn ich den B-Klasse Mercedes 200er Benziner meines Schwiegervaters fahre und meine Zoe was schätzt du was ruhiger auf der Bahn bei 125 km/h ist? Wo man wirklich nur Windgeräusche hört und kein zusätzliches Brummen?
Und wo kann ich das mit dem Nachweis nachlesen? Ich fahre ein Elektro und ab und an ein Benziner und sogar den Rumpeldiesel (V6) meiner Frau auf der Bahn und das ist ein Riesenunterschied. Gedröhne vom Auspuff, Motorgeräusch. Also diese komische Statistik möchte ich gerne sehen.
69% verblasen, 132km gefahren 🙏🏼🙃 Also Reichweite falls man schneller fährt etwa 200km! Bei einem Diesel mit 60L Tank, schneller Fahrweise, Verbrauch von sagen wir mal 15L (extrem schnelle Fahrweise😂), sind das dann halt trz doppelt so viel Reichweite und das volle Tanken dauert etwa 1/30 so lange
So ich habe nochmal etwas gerechnet: Von eurem ersten bis zum zweiten Stopp sollten es ca. 200km gewesen sein. Du hast dabei ca. 79% Akku (30kwh) verloren (86% -> 7%). Das macht einen realistischen Verbrauch von 30 kWh/100km oder einer Reichweite von 260 ca. km. Beachten sollte man natürlich auch, dass der Polestar ab 80% Ladestatus deutlich langsamer lädt. Außerdem kostet bei Ionity 1kwh auch nur schlappe 75 Cent, das macht 22,5€ bei 100km!
Ich möchte den Polestar, oder gar die Entscheidung ein Elektroauto zu fahren, nicht schlecht reden, dennoch sollte man auch mal halbwegs echte Zahlen vorlegen und nicht immer alles schön reden!
Oder Jonah zeig mal die Ladekurve des Polestars ab 80%! Mir hat er damals mehr als 1,5h Restladezeit angezeigt , als ich mit dem Polestar bei 81% an einer Schnellladesäule stand
@@Felix-sg3ki über 80% lädt man kaum... Ionity ist mit das teuerste lieber bei EnBW laden oder daheim wenn man keine Langstrecken fährt klar die Reichweite ist noch schlecht daher noch etwas warten
Es gibt einige Wege über die man bei Ionity noch immer deutlich günstiger laden kann. Aber selbst wenn man die 22,5€ pro 100km nimmt ist das so teuer wie mit meinem Volvo V60 bei gleicher Fahrweise.
Hey bin neu hier und würde gerne wissen wie du dir so ein geiles Auto finanzieren kannst :D ps : tolles Auto hab noch viel Spaß damit
Moin Moin was mich mal interessieren würde ist wenn der Akku nur noch so um die 12% hat wie lange dauert es ihn auf sagen wir mal auf 100% wieder aufzuladen reden wir dann von Minuten oder Stunden die man dann an der Säule steht und nicht weg kommt grüße aus Rostock
Von 12 bis 80 Prozent in ca 35 Minuten an Ionity Säulen
Sascha hi erst einmal vielen Dank für die Antwort👍 also mein Ding wäre es nicht solange festzusitzen bis der Akku einiger Maßen geladen ist ein Beispiel ich komme aus Rostock und wenn ich nach München fahre brauche ich ca 9 Stunden ohne Stau mit meinem Benziner und müsste einmal Tanken ca 8min an der Säule und bezahlen und gut ist das gleiche Spiel mit Elektro Auto zusätzlich noch ca 3 Stunden nur um das Akku zu laden und das ingesamt mindestens 2 mal für mich eine Katastrophe da blöd rum zu stehen und warten das ich weiter kann
@@agrartechnikmv das ist eine Sache der Organisation. Man muss auf die Toilette und auch essen. Das verbindet man damit und nutzt die Ladezeit somit effektiv
Interessantes Video. Was mich nur stört, ist, dass Du „bei dichtem Verkehr“ auf der linken Spur mit der Kamera/dem Handy rumfuchtelst während eines Kickdowns; autonomes Fahren hin oder her. Du bist auch Vorbild als TH-camr für viele jüngere Menschen. Warum nicht einfach mit Halterung filmen und 2 Kameras, eine auf Dich, eine nach vorn? Ich mein, Ihr kauft Euch doch sonst immer die geilste Technik, dann wird es doch wohl dafür auch noch reichen.
Danke dir für deinen Kommentar🙂 In dem Fall war es eine Kamera und kein Handy. In dem Moment habe ich die Kamera nur in der Hand gehalten ohne darauf zu achten was genau gerade gefilmt wird oder ob überhaupt der Fokus sitzt. Im Gegensatz zu einem Handy das man womöglich noch aktiv bedient sehe ich das aus meiner Sicht nicht als direkte Ablenkung.
@@Techniklike Alles, wo man dran herumfummelt, ist eine Ablenkung!
@@Techniklike Ich finds halt irgendwie unpassend, zumal man es ja auch ganz einfach anders/besser regeln könnte. Aber nun soll es auch gut sein...
Mit deiner Ladekarte von EnBW kann man leider nicht bei Ionity laden. Aber hol dir unbedingt die App mobility+ von EnBW, passend zu deiner Ladekarte. Dort kannst du sehen wo du laden kannst und wie viel Leistung die Ladesäulen geben.
Viel Spaß mit deinem Polestar 2! Ich liebe dieses Auto
Ich bin grundsätzlich offen fur Neues und deswegen gucke ich auch gerne solche Videos. Aber, damn, je mehr ich mich damit beschäftige umso schwerer fällt es mir zu verstehen, warum Menschen ein halbes Vermögen ausgeben um sich dann so einschränken zu lassen. Wir sind technisch und was die Infrastruktur betrifft einfach noch nicht so weit, als dass ein Elektro einem Verbrenner in Sachen Alltagstauglichkeit ebenbürtig sein könnte.
Das Ding ist, dass man halt irgendwo anfangen muss. Die Infrastruktur kommt natürlich auch nicht aus dem nichts. Verglichen mit vor zwei Jahren hat sich schon extrem viel getan
@@Techniklike das stimmt! Und jeder kann für sich entscheiden, ob er early-adopter sein möchte und somit die Transformation mitfinanziert. Wenn man die Reichweite nicht braucht, aber die Performance feiert, ist das sogar für mich nachvollziehbar.
Deine Begeisterung in allen Ehren, aber der Verbrauch von 32 KWH bei Durchschnittsgeschwindigkeit von 101 km/h ist schlicht und ergreifend viel zu viel. Außerdem hast Du freundlicherweise unterschlagen, wie lange Du an der Ladestation standest. Klar, man hat ne Menge Kohle für den Wagen hingelegt und entschuldigt damit eine Menge an Unzulänglichkeiten / redet sie schön („entspanntes fahren, wenn man über die Autobahn schleicht).
Von schleichen ist doch nirgends die Rede. Bei dichtem Verkehr kann man nun mal nicht so mega schnell fahren und auch in Baustellen halte ich mich ans Tempolimit. Und da wo es ging hab ich schon eher doll aufs Pedal gedrückt😆
@@Techniklike lass dich nicht ärgern von Neidern.
Super Video, super Auto
Ähhhh Handy in der Hand beim fahren … oh no 😂👍
Die Ladeanimation im Im digitalen Cockpit sieht ja mal absolut geil aus. Ich brauche ein Elektroauto😂 oder andere Hersteller integrieren diese Animation beim Tanken😆
Beim Tanken sitzt man aber selten drinnen
Es wäre schön, wenn du die app zum Fahrzeug mal zeigen würdest. Schönes Fahrzeug! Um Welten besser als das Modell 3
Sobald die App verfügbar ist mache ich auf jeden Fall ein Video dazu!
ich schwöre derzeit einfach immer noch auf den guten alten diesel... fünf minuten tanken, 1.000 km fahren... elektro steckt mir noch viel zu sehr in den kinderschuhen...
und v.a. ständig Sorgen machen, ob man ankommt und wie usw. Würde mich voll nerven. Da können die ganzen Vorteile einfach nicht überwiegen.
Jedem das Seine. 😉
3:08 niemand... wirklich niemand... Felix: wAs BrUdDaH?? 😂
Felix sagte "Weisst du wo lang?". Wasch dir die Ohren Diggi 😂
Habt ihr nen Vorschlag wo man irgendwie nen Tesla Probefahren oder Mieten kann?
Schau mal, wo nextmove den für dich am günstigsten erreichbaren der 12 Standorte hat. Da gibt es außerdem nicht nur Teslas zum testen.
Tesla mieten ist recht teuer.
Aber gibt auch inmer mal wieder Privatleute auf diversen seiten.
"Vermiete deinen Tesla"
Etc...
Probefahrt kann man theoretisch immer mal wieder bei Tesla direkt vereinbaren.
@@e-mobilitydrivingsolutions4449 Ok danke
@@nico-xd3yb Naja der Preis wäre jetzt nicht so schlimm wir wollen nur gucken welches Auto das beste für uns ist. Kaufen werden wir uns wahrscheinlich sowieso einen.
@@MarkusPesch161
Nextmove Vermietet Deutschlandweit in alle größeren Städten viele verschiedene Autos.
Mal ein Tag... Bis hin zur Langzeitmiete über Monate/nem Jahr.
nextmove. de
Ansonsten gibt es wie schon gesagt immer mal wieder kleinere Plattformen zum mieten.
Oft von youtubern😅
Nähe Hamburg: miete-deinen-tesla. de
Und Berlin (aber auch andere Städte)
Von RobinTVBlau
future. rent
Da bekommst halt privatee autos zu Gesicht.
Vllt kannst sogar mit nem netten Fahrer genauer drüber reden.
Wie ist Tesla so? Service? Verarbeitung? Alltag?
Die Tesla Community ist zwar schon etwas Stark vergiftet, ich gehe aber mal davon aus, dass es immernoch viele nette Leute darunter gibt.
Ist zum Zeitpunkt des Videos schon das 21er Update auf dem Auto? Seit dem 24.2 wird ja das 2108 verteilt
Nein das Update habe ich leider noch nicht
@@Techniklike Ich hab das Update seit Di drauf und der Verbrauch sinkt erheblich. So das es wohl dann auch richtung Model3 geht. Ladeleistung steigt außerdem auch an Max sind jetzt 155kw und eine etwas bessere abstufung.
Hast Du nur an Ionity geladen weil es scheller geht oder hast Du noch eine günstige Möglichkeit dort zu laden?
Was für ein Aufwand für so ne kleinen Trip na HH. Wieviel Std wart ihr denn unterwegs? Einfach noch nicht konkurrenzfähig!
2 Ladestopps
Der erste war recht langsam.
Könnte so ne Std gegangen sein.
Und über 200km/h gefahren.
Der zweite ging schon schneller.
Laut ABRP kannst mit dem Polestar 2 in 4 Std nach Hamburg fahren und musst 20 min laden.
Wenn du 300Wh/km brauchst wie er...
Sind es 2 Ladestopps die zusammen nicht mehr als ne Stunde gehen sollten.
Es sei denn man lädt mit 75kw.
Tolles video
Ich glaube du hast bei EnBw das falsche Kabel genommen das linke hätte 150 gekonnt
Richtig. 😉
Warum ging die Karte an der Ionity nicht?
Angeblich ungültig. Dabei ist die korrekt 😅
@@Techniklike enbw+ und ionity konnten sich preislich nicht einigen, weshalb sie Mittlerweile getrennte Wege gehen.
Haha, in dem Hotel waren wir glaube ich auch schon mal.
Ich finde Elektro gut. Aber für mich wäre das immer zu unendspannt. Hätte immer Angst liegen zu bleiben. Zu wenig Säulen und zu lange Wartezeit!!!! Aber tolles Video und geile Autos.
Einfach mal Probefahren 😉
Hatte ich auf meinen 50.000km elektrisch noch nie.
Mit der Zeit gewöhnt man sich dran, aber ich kann verstehen wenn es erst mal total ungewohnt ist. Nach den ersten Fahrten entspannt sich die Lage aber total
Es gibt mehr Säulen als Tankstellen.
Mit entsprechenden Apps wie mobility +
Oder guter software im aito solltest du nie liegen Bleiben.
Gute autos zeigen dir an wie lange du wo lädst.
Mit "A better route planner" kannst auf basis vieler daten gucken wie du möglichst schnell von A nach B kommst.
Also je nach nach Auto immer mal wieder 10-15 min laden😂
Schnell≠Entspannt
Entspannt wäre eher, seltener, dafür länger laden.
Wenn du wirklich so Angst hast liegen zu bleiben. Kannst du mit der mobility + app auch fahrten simulieren.
Also beim losfahren dran denken (post it aufs amaturenbrett) die App einzuschalten.
Die trackt Strecke, Geschwindigkeit und Fahrverhalten.
Und dann kann's du gucken, welches Elektroauto wie abgeschnitten hätte und wie viel extra Ladezeit du gebraucht hättest.
Cool 😎👍
Der heißt nicht "Polestar 2 Performance". Er heißt einfach nur "Polestar 2". Das Performance Paket mit u.a. Brembo Bremsen ändert nicht die Modellbezeichnung "Polestar 2".
Verlässt Euch beim Verbrauch mal nicht so sehr auf die Bordcomputer sondern vergleicht mal die real nachgeladenen Kw. Elektrobay hat das mal gemacht und eine große Überraschung erlebt...
Warum gehst du nicht mehr auf die % ein? Zuerst heißt es, mit 18% kommen wir an, dann mit 7%. Wenn du tatsächlich nur 135 gefahren bist, finde ich das schon extrem, dass 11% unterschlagen werden. Mit wie viel km/h rechnet den der Polstar das du fährst? 80? Und es wäre spannend, mit wie viel du tatsächlich angekommen bist.
Wir sind nicht die ganze Zeit 135 gefahren, sondern auch so 150-160
Zudem macht es Sinn wenn der Wagen mit einem recht leeren Akku an die Säule gepackt wird. Dann lädt er in der Regel schneller
So interessant und attraktiv diese Entwicklung fuer viele Leute auch sein mag, fuer mich ist das keine Alternative. Fast staendig an den Fingernaegeln knabbernd von Ladesaeule zu Ladesaeule reisen und dann auch noch hoffen das dort gerade kein anderer 'tankt'. Ich stelle mir vor wie es wohl aussehen wird wenn es auch nur 10% von Eletroautos in Deutschland gibt. Schlangen vor Ladesaeulen die im Gegensatz zu Tankstellen nicht mit Personal ausgestattet sind und beim ausfallen dann auch mal gerne etwas laenger unbrauchbar bleiben. Einmal voll tanken und dann mit meinem Diesel und 6L/100km Verbrauch ca. 1,000 Kilometer hinter mich bringen. Diese Art zu reisen liegt mir einfach mehr. Dafuer verringere ich meinen 'Carbon Footprint' dann auf andere Weise.
Klasse Bericht. Ja, der Polestar macht richtig Spaß. Das kann ich bestätigen. Bin überrascht über den gar nicht so hohen Verbrauch.
Nur mal eine Frage: Warum lädst Du bei Ionity? Andere (EnBW, Aral,...) sind genauso schnell und kosten nur die Hälfte.
Ich zahle an ionity nur 49 Cent und fahre Zoe / Tesla.
In dem Fall war Ionity einfach die beste Wahl auf meiner Route. Zu bedenken ist ja das Felix mit dem Tesla auch da war und wir unsere Stops gleichzeitig möglichst nah beieinander machen wollten
Und wie ist dein Langzeitverbrauch?
Testest du auch mal nen VW ID.3 ? :)
Eigentlich können auch die enbw Säulen 300kw, vllt der falsche Stecker?
Einige können nur 75kw, da er da nicht ein Mal ansatzweise rüber ist glaube ich das es eine solche Säule war. Aber ganz sicher weiß ich es auch nicht
@@Techniklike Ah stimmt, Birxleben ist tatsächlich so eine. Komisch, die 300kw Säulen sehen genauso aus und ich hab die im Alltag noch nie gesehen 🌝
Das Februar(Dezember)-Update wirkt , was die Ladeleistung angeht.
Ist bei mir leider noch nicht verfügbar 😬
@@Techniklike Doch, sonst würde auf dem Zentralbildschirm 4G stehen und nicht LTE. Oder habe ich mich "verguggt"?
Es gab ein zwischen Update für einige wo schon LTE statt 4G steht. Aber das letzte Update was es seit einer Woche ca gibt hab ich noch nicht
Die Geräuschdämmung von dem Fahrzeug ist echt Katastrophe 😒
Hat Polestar eigentlich ne Kooperation mit IONITY?
Leider nicht
@@Techniklike Schade - wäre ein zusätzliches Argument pro Polestar . . .
@@Techniklike hol dir ne Karte von EWEGo. Da kannst du bei Ionity für 49cent/KWh laden.
🤘🤘🤘
Kannst du mich in dem Auto mal ne Runde mitnehmen? Ich komme nicht weit weg von Leipzig. 😁😁😁
Sobald Corona kein Thema mehr ist sehr gerne 😃
@@Techniklike 😁😁 😂
Top
Elektromobilität = Leben am Limit =D
Nah, idk ich finds halt klar, schon cool, vor allem die extreme Leistung von E Autos, aber auf Langstrecken setze ich mich doch im Moment noch lieber in nen Diesel und warte darauf das die Autohersteller mal den Finger ziehen und sinnvolle Alternativen zu Verbrennern und Autos mit Batterie anbieten, die man auch bezahlen kann xD
Ein kleiner Tipp von mir: Nutze nicht die IONITY Ladesäulen. Da kostet die kW/h 79 Cent. Nutze stattdessen die ENBW Mobility Plus App. Damit lädst du für 39 Cent und ENBW ist der größte Ladeinfrastruktur Anbieter mit mehreren Ländern
Warum eigentlich Polster 2 Performance und nicht Tesla?
Warum sollen alle n Tesla Nehmen?
Ich glaube sein Argument war der Innenraum^^
@@nico-xd3yb habe ich nicht gesagt das dass alle müssen 🤷♂️ aber mich haben seine Argumente gegen den Tesla interessiert 😉
@@Henri0304
Felix und Jonah haben schon ein Model 3
Model Y gibt es noch nicht in DE und ist nicht sportlich.
Die anderen sind unbezahlbar.
Polestar 2 ist sportlich, mal was anderes.
Hat einen deutlich höher Wertingen Inneraum.
Der Tacho war glaube auch mal so ein Grund.
Ich meine Warum nicht?
Das Gesamtpaket ist bei Polestar einfach mehr ein Auto.
Bei Tesla eher ein Computer.
-> Bessere software... Gute Ladeinfrastruktur die gut funktioniert.
Je nach dem was man mehr mag 🤷🏼♀️
Denke mal das ihn der Polestar mehr abgeholt hat. In irgend nem Video hat er mal bissel drüber geredet.
@@nico-xd3yb ok danke das hat mir schon geholfen 😉✔️
12:53
Es Heißt je langsamer desto...
NICHT desto langsamer desto...
Ahhhhhhh
Puhh ganz schön eingeschränkte Sichtweise einiger Kommentare hier. Wer leider immer noch nich die e-mobility versteht, der sollte das Ding zwischen den Ohren endlich mal wieder benutzen. Ich gebe euch aber schon soviel mit, in Zukunft fahren wir elektrisch und das effizient und umweltschonend.
Danke für diesen Kommentar 😊
Wer E Mobilität nicht mag hat gleich eine eingeschränkte Sichtweise bzw nutzt sein Gehirn nicht?
Da Frage ich mich, wer die eingeschränkte Sichtweise hat. Aber als E Auto Fahrer steht man sowieso über allem und ist schlauer als der Rest...schon klar.
21 Grad Anfang März? Krass warm...
Mir wäre das echt zu nervenaufreibend, mit dem Akku-Stand... Auf dem aktuellen Stand ist die E-Mobilität nichts für mich...
alles schön und gut das ganze
aber sowas würde mich einfach nerven so zufahren wo Ladesäulen stehen
Musst du doch auch nicht. Fahrt einfach eure Verbrenner weiter und fertig. Euer Bier. Mich nervt eben das Gedröhne in solchen Hobeln mit der Zeit und deshalb fahre ich lieber so und nehme Wartezeit in Kauf. Ausserdem wenn man gemütlich fährt schafft man eine solche fahrt mit einem Tesla M3 LR+ am Stück.
Ja, EnBW, nicht Ionity unterstützen!
Besser ist es :D
Das man dass mit den Ladesäulen einfach nicht in den Griff bekommt, ist halt so abturnend.
Hat der Radio DAB+
Hallo aus dem Jahre 2039 :) Kein Scherz!
Man sieht einfach Goslar im Video
An welcher Stelle?
Mi den Lademöglichkeiten
Aber die EnBW Säule kann eigentlich auch 350 kW.
Sie konnte in dem Fall nur 75kw, warum auch immer
@@Techniklike woran machst Du fest, dass das an der Säule und nicht am Lader lag?
@@Techniklike Viele EnBW Säulen haben ein dünneres Kabel für 75 kW und ein dickeres für 150 kW. Da muss man aufpassen:D
@@Techniklike Stand da nicht irgendwann noch ein Auto neben? Wenn das mit CCS geladen hat, dann wird die Leistung halbiert, wie an den V2 Superchargern. Außerdem könnten die 350kW auch nur bei einem 800V System möglich sein
Auto fahren und Handy in der Hand höre auf damit. Irgendwann zahlst du oder du baust einen Unfall. Denke auch mal an die anderen die dann unschuldig an deinem "tollen" Video beteiligt sind. Ich selber fahre seid 2 Monaten einen Polestar 2 und er hat jetzt über 7000 km gefahren.
Ich habe an keiner Stelle ein Handy in der Hand.. wozu auch? Die Parts wo ich mit der Kamera im Innenraum etwas erkläre sind so aufgenommen das der Pilot-Assist in dem Fall super zuverlässig arbeiten konnte. Zudem war ich trotzdem noch aufmerksam und hätte nicht mit der Kamera geredet wenn der Verkehr irgendwie hektisch gewesen wäre.
@@Techniklike Danke für deine Antwort.
Eine Karte für alles
Dein armer Akku 100% und 10% joa
Das ist doch alles Käse ... mit meinem Volvo V70 aus 2007 habe ich bei sparsamer Fahrweise (Richtgeschwindigkeit 130km/h) eine Reichweite von mehr als 1300 km .... fürs Reisen taugen die Autos nix und bezüglich Max-Speed können die E-Kisten auch nix. ... einzig die Beschleunigung bleibt da der Spaß am Fahrzeug.
Ich denke nicht, dass es an der Ladesäule lag
Doch. Da die zweite Ionity ja gefunkt hat und das noch mit Fullspeed von 151 kW.
Schau mal bei plugsurfing vorbei da bekommst du ein karte für gantz europa...
Und dann lässig für 1.09€/kWh bei Ionity laden 😂
bin den Polestar ne halbe Stunde bei uns gefahren. mmmh, schönes Auto, echt eng, hab mir 3x beim einsteigen mein Knie an dem doofen Handgriff angeschlagen. Der Kofferraum geht aber gar nicht, da bekomme ich nicht mal die Hälfte wie in meinem M3p rein!
Das kann doch wirklich nicht wahr sein.. Ionity will die Karte nicht, 2 von 3 Allego Säulen funktionieren nicht und enbw lädt mit 75kw.... einfach traurig
Er hat leider das falsche Kabel genommen. Dort gab es ein zweites CCS mit 150 kW und die hätte er dann auch gesaugt. EnBW ist nicht Allego. 😉
Leider hat sich in dem Moment wo ich das gecheckt habe jemand an die 150kw Säule gestellt :D
@@alexander_fromm und dennoch ist die Infrastruktur in Deutschland noch immer ein Trauerspiel. Die ganzen Karten die man dabei haben muss, Säulen die defekt sind oder nur ein Drittel der Leistung abgeben (Allego)...
@@XTheLancia Da gebe ich Dir vollkommen Recht. Das ist aber das Versagen unserer Regierung, die meistens nur leere Phrasen im TV drin drischt und hinter den Kulissen nach der Pfeife einiger Weniger tanzt. Der Bundestag ist nichts Anderes als ein Marionetten-Theater. Mehr nicht.
Mit der enbw karte kann man nicht mehr bei ionity laden, weil ENBW standardisierte Preise hat und ionity überteuert ist hhahahah
In der Schweiz darf man überall nur 120 fahren 😥
Ich muss bei jedem E-Autotest schmunzeln wenn die so ins Auto sitzen, eine Reichweite sehen und dann das verwirrte Gesicht wenn die Reichweite ganz anders ist 🤭🤭. Woher soll das Fahrzeug wissen wie ihr fährt??
Mir ist schon klar das die Reichweite die angezeigt wird nur sehr selten der Realität entspricht 😅