Hallo Behrouz, gut gemacht. Du kommst sehr ehrlich und glaubwürdig rüber. Leider sind viele TH-cam Videos in denen Drohnen getestet werden reine Werbesendungen. Mach weiter so! Habe ein Abo da gelassen!!!!
Hallo Heinrich, das ist echt nett von dir , vielen lieben Dank , solche Kommentare pushen mich einfach weiter 🙏, und was die vielen TH-camr betrifft, hast du komplett recht , sie sind zu 90% gekauft , echt traurig
bisl langes Intro 😄 Nachteile soweit JAEIN, im Gegensatz zur Mini2 oder Air1 flüstert sie. Akku laden gibts zB das FlyMore, ich habe 4 Akkus und ein Ladegerät eines Drittanbieters, das Handling unterwegs ist halt leider voll bepackt ja. Da brauchts nen Rucksack statt ner Bauchtasche 😄 Die Vorteile überwiegen für 90% der Piloten, ab 01.01.24 (Stand jetzt) dürfen Air2S etc. nur noch in A3 geflogen werden, die Classic in A1 FAST wie SUB249er. Von Passanten wird man weniger gestört da die Classic doch ein "brummer" ist und professioneller wirkt als eine Mini2/Mini3.
Hallo Benjamin, was das Intro angeht, hast du recht , ich müsste mir Zeit nehmen um überarbeiteten zu können ( wird bald passieren) , Flymore kostet mehr als 600 Euro , da bin ich einfach zu gierig dafür 😉, was die Lautstärke angeht , ist der Mini 2 deutlich leiser , allerdings ist hier der frequenz deutlich höher, des weiteren ist neben der Lautstärke auch der Klang entscheidend denn manche Kopter klingen deutlich "aggressiver" und andere nicht so - aber auch das ist individuell unterschiedlich.
Hallo Behrouz, gut gemacht. Du kommst sehr ehrlich und glaubwürdig rüber. Leider sind viele TH-cam Videos in denen Drohnen getestet werden reine Werbesendungen. Mach weiter so! Habe ein Abo da gelassen!!!!
Hallo Heinrich, das ist echt nett von dir , vielen lieben Dank , solche Kommentare pushen mich einfach weiter 🙏, und was die vielen TH-camr betrifft, hast du komplett recht , sie sind zu 90% gekauft , echt traurig
very good
Danke für das ehrliche Video! Gut gemacht! LG Lisa
Danke für dein Feedback, das hilft mir sehr ...
bisl langes Intro 😄 Nachteile soweit JAEIN, im Gegensatz zur Mini2 oder Air1 flüstert sie. Akku laden gibts zB das FlyMore, ich habe 4 Akkus und ein Ladegerät eines Drittanbieters, das Handling unterwegs ist halt leider voll bepackt ja. Da brauchts nen Rucksack statt ner Bauchtasche 😄 Die Vorteile überwiegen für 90% der Piloten, ab 01.01.24 (Stand jetzt) dürfen Air2S etc. nur noch in A3 geflogen werden, die Classic in A1 FAST wie SUB249er. Von Passanten wird man weniger gestört da die Classic doch ein "brummer" ist und professioneller wirkt als eine Mini2/Mini3.
Hallo Benjamin, was das Intro angeht, hast du recht , ich müsste mir Zeit nehmen um überarbeiteten zu können ( wird bald passieren) , Flymore kostet mehr als 600 Euro , da bin ich einfach zu gierig dafür 😉, was die Lautstärke angeht , ist der Mini 2 deutlich leiser , allerdings ist hier der frequenz deutlich höher, des weiteren ist neben der Lautstärke auch der Klang entscheidend denn manche Kopter klingen deutlich "aggressiver" und andere nicht so - aber auch das ist individuell unterschiedlich.