Hallo Andy, vielen Dank für die Auflösung. Schön das jetzt alles gut funktioniert. Probleme kann du mit jedem Gerät haben, egal ob das eine "Topmarke" ist oder nicht. Wichtig ist wie mit Problemen umgegangen wird. Ja, da muss Mammotion unbedingt nachlegen, besonders die Servicestellen (gerade hier in Deutschland ist das noch nicht so dolle). Aber ich denke die bekommen das hin und dann ist das Gerät, was jetzt schon super ist, richtig gut (egal was die ganzen Nörgeler teilweise loslassen). Hoffe du hast nun den Spaß den du haben wolltest und vor allem weniger Arbeit um die du dich kümmern muss. Prost und viele Grüße nach Down Under aus deiner alten Heimat 🙂
So sehe ich das auch. Probleme sind dazu da, um geloest zu werden!. Solange das alles laeuft, ist es kein grosses Problem und nur nervig. Jetzt scheint alles zu gehen und die beiden Maeher sparen mir eine Tone an Zeit. Ich nutze nur noch sehr selten den Handmaeher und habe den grossen Aufsitzmaeher seit dem nicht mehr angepackt.
Also sehr Informativ! Danke für Deine so ausführliche Presentation. Ich überlege mir auch gerade so ein Teil zu kaufen, ist leider nicht ganz billig, habe jetzt einen Robomov 1800, ist auch schon in die Jahre gekommen, muss wahrscheinlich den Draht mal neuverlegen, da er zu weit eingewachsen ist.
Ich halte das Video gleich am Anfang mal an.... Ich habe bei meinem Luba2 3000 den ganzen Licht- und Soundquatsch sofort nach dem ersten einschalten deaktviert. Der lief den ganzen Sommer über beinahe täglich und ich hab null Probleme. Hoffe das bleibt auch so. Error by design ist nämlich gar nicht mal so gut. Könnte praktisch jeden treffen. Aber super dass du darüber berichtest damit wir wissen - sollten wir den Fehler auch haben - gleich bescheid wissen. Vielen Dank.
Ich finde die Lichter und die Sprachnachrichten schon hilfreich. Wenn solche features schon integriert wurden, sollen die gefaelligst auch funktionieren. Wenn nicht, wird solange auf dem Support rumgehopst, bis das gefixt ist.
Das ist doch schon mal gut! Wenn man weiß, warum etwas nicht geht, ist es gar nicht mehr so schlimm. ;) Aber Blauzahn ist für mich immer noch ein Mysterium. Ich habe auch ganz viel Erfahrung mit nicht oder schlecht verbindbaren Geräten, und niemand weiß warum. Ist halt so.
Mit meinem alten Handy (Xiaomi Mi MIx 3) hatte ich nie Probleme. Alle Geraete haben immer sofort funktioniert. Ich hab ja super viele Bluetooth Gerate in der Garage. Mit dem neuen Handy gabs da immer schon mal Probleme mit einzelnen Geraeten. Jetzt hab ich ein S24 bestellt, mal sehen was da passiert. Das sollte ja die neuste Tech verbaut haben und auch wieder funktionieren. Vor allem mit der FLIR Kamera!
Das sehen wir mehr und mehr, dass die Produkte durch den Nutzer erst in die Prüfung gebracht werden, richtige Tests durch die Hersteller gibt es immer weniger
Frage ich habe auch diverse Lubas im Einsatz habe ich das richtig verstanden dass das Kartenmaterial auf der Cam drauf ist? Heisst wen ich die Cam auf einen andern Luba mit gleicher Version baue habe ich dort die Karten?
Hallo Andy, probier es doch mal mit dem Smartphone deiner Frau aus? Danke für deine tollen Videos direkt aus dem Leben. LG EW Na, da klappts ja doch noch, Gratuliere!!!
Ja, das hab ich schon gemacht. Ich hab mit drei verschiedenen Handys getestet. Machmal gehts mit einem bestimmten Geraet besser, an anderen Tage wieder nicht. Das Testen waere schon ein eigenes Video wert gewesen...
@@andys-garage Ja ,die gute alte Technik, ging mir auch schon so, versprechen tun sie alles, funktioniert nur leider öfter nicht, aber bei dir gabs ja ein Happy End. Freu mich schon aufs nächste Video von dir, DANKE.
@@andys-garage Das ist ja auch völlig in Ordnung. Aber als Sicherung oder zum Übertragen auf einen neuen/anderen Mäher wär's halt schon irgendwie besser, wenn es auf dem Handy oder in der Cloud gespeichert ist.
Ich tu mir einfach schwer. Mein Husquvarns 315x ist inzwischen 8 Jahre alt und bereits ein Achsanantrieb, Ladestation und paar Akkus reicher geworden. Allerdings das wars in der Zeit bei 8400h Betriebsstunden. Da geht alles gut und einfach selber zu reparieren. Ich finde den Luba absolut interessant aber weiß nicht ob ich trotzdem dann auf einen H. nera gehe. Ich trau irgendwie der Haltbarkeit/ Reperierbarkeit des ganzen in Zukunft nicht 🙈 Man kann natürlich ausgehen das in gewisser Zeit Anleitungen zum Tauschen von akkus entstehen. (Hoffentlich)
Der Akkutausch ist sicherlich das kleinste Problem bei so eine Geraet. Ich weiss auch nicht, wie lange der haelt. Die Antriebe und Robotertechnik kommen ja von einer chinesischen Firma namens Agile X. Das sieht alles sehr solide aus was die machen global.agilex.ai/
Ach ich liebe deine Art und videos. War am überlegen letztes Jahr ob ich ihn mir auch kaufen sollte den Luba2 ....würdest du ihn wieder kaufen? Grüsse aus Dänemark
Wenn Du ein so grosses Grundstueck hast, das der LUBA2 da reinpasst, macht das auf jeden Fall Sinn. Der arbeitet wirklich gut, selbstaendig und macht keine Probleme. An der Mechanik hab ich bisher noch keine Probleme gefunden, das ist alles super robust. Selbst hier auf unserem Kartoffelacker, macht der ueberall durch und hat auch vor hohem Grass keine Angst.
Hi Andy. Hmm.. die Yuka verbindet sich über das BT mit deinem Handy zuverlässig. Also kann es nur an dem Handy liegen wenn der Luba anderen BT Chip hat als die Yuka. Und die Satantenne verbindet sich auch immer 🤔🫤 Edit Habe gerade den Abspann gesehen 😅 OK, es war die App 😅👍
Hallo Andi, hast du die App schon mal gestoppt (lange auf das App Symbol drücken, dann auf das i und dann 'Stopp erzwingen') und dann frisch gestartet?
Bei einem Neustart passiert das auch - aber der dauert etwas länger als 'Stopp erzwingen'. Die Neuinstallation hat es ja dauerhaft gelöst - hatte das noch nicht gesehen als ich den Kommentar hinterlassen hatte.
die fehlerinfo würde mich auf den gedanken bringen, es handelt sich um einen undervoltage reset (verbrauch zu hoch) .. bauteilbrücke widerstand könnte das beheben. aber sehr suspekt das ganze. .. evtl widerstand zu hoch gewählt. pcb design fail :) .. aber das ganze luba problem ist gefühlt schon jahre her. .. waren es 2 jahre? lol ich denke das bt problem wirst du immer haben, wenn du den cam aufsatz tauschst .. wegen der bt kennung.
Wenn der Bluetooth Chip in der Kamera wäre hätte es auch neu angelernt werden müssen, da sich dann die MAC Adresse geändert hätte. Ich vermute das in der Kamera die Antenne ist und der Support der Meinung war das es hier Probleme gab.
Hallo Andy, geh doch mal im Telefon in die Einstellungen/Entwicklermodus und dann auf Bluetooth AVRCP-Version. Dort kannst du diese von 1.4 bis 1.6 einstellen...
Du bist schon mega geduldig bei so einem Murks - am Ende muss der Hersteller doch selber mal dahinter kommen, wenn ein Handy nicht mit dem eigenen Mäher nicht kompatibel ist, denn Du bist ja kaum der weltweit erste und einzige Kunde mit dem Smartphone. Mediatek ist ja nun auch kein weltfremder Chip aus dem Trump Land, sondern aus der chinesischen Heimat, der denen schon lange bekannt sein muss. Der Einbau von allem in die Kamera macht natürlich einen Tausch einfacher und günstiger, indem sie nur die Kamera an den Kunden schicken brauchen, der 4 Schrauben und das Kabel löst. Kann man eben so oder so sehen, nur am Ende viel zu teuer. Unser Mäher läuft sein nun 8 Jahren schon und das gut, wenn auch 2x neue Kontakte an der Ladestation und 2 neue Reifen, also nur die Reifen und nicht die Räder. 5600 h hat er schon, dazu noch 2x neue Zellen von Samsung mit 3500 mAh statt den ursprünglicheen 1600 mAh Zellen.
Hallo Andy,
vielen Dank für die Auflösung. Schön das jetzt alles gut funktioniert. Probleme kann du mit jedem Gerät haben, egal ob das eine "Topmarke" ist oder nicht. Wichtig ist wie mit Problemen umgegangen wird. Ja, da muss Mammotion unbedingt nachlegen, besonders die Servicestellen (gerade hier in Deutschland ist das noch nicht so dolle). Aber ich denke die bekommen das hin und dann ist das Gerät, was jetzt schon super ist, richtig gut (egal was die ganzen Nörgeler teilweise loslassen). Hoffe du hast nun den Spaß den du haben wolltest und vor allem weniger Arbeit um die du dich kümmern muss. Prost und viele Grüße nach Down Under aus deiner alten Heimat 🙂
So sehe ich das auch. Probleme sind dazu da, um geloest zu werden!. Solange das alles laeuft, ist es kein grosses Problem und nur nervig.
Jetzt scheint alles zu gehen und die beiden Maeher sparen mir eine Tone an Zeit. Ich nutze nur noch sehr selten den Handmaeher und habe den grossen Aufsitzmaeher seit dem nicht mehr angepackt.
Also sehr Informativ! Danke für Deine so ausführliche Presentation. Ich überlege mir auch gerade so ein Teil zu kaufen, ist leider nicht ganz billig, habe jetzt einen Robomov 1800, ist auch schon in die Jahre gekommen, muss wahrscheinlich den Draht mal neuverlegen, da er zu weit eingewachsen ist.
Ich halte das Video gleich am Anfang mal an.... Ich habe bei meinem Luba2 3000 den ganzen Licht- und Soundquatsch sofort nach dem ersten einschalten deaktviert. Der lief den ganzen Sommer über beinahe täglich und ich hab null Probleme. Hoffe das bleibt auch so. Error by design ist nämlich gar nicht mal so gut. Könnte praktisch jeden treffen. Aber super dass du darüber berichtest damit wir wissen - sollten wir den Fehler auch haben - gleich bescheid wissen. Vielen Dank.
Ich finde die Lichter und die Sprachnachrichten schon hilfreich. Wenn solche features schon integriert wurden, sollen die gefaelligst auch funktionieren. Wenn nicht, wird solange auf dem Support rumgehopst, bis das gefixt ist.
Das ist doch schon mal gut!
Wenn man weiß, warum etwas nicht geht, ist es gar nicht mehr so schlimm. ;)
Aber Blauzahn ist für mich immer noch ein Mysterium. Ich habe auch ganz viel Erfahrung mit nicht oder schlecht verbindbaren Geräten, und niemand weiß warum. Ist halt so.
Mit meinem alten Handy (Xiaomi Mi MIx 3) hatte ich nie Probleme. Alle Geraete haben immer sofort funktioniert. Ich hab ja super viele Bluetooth Gerate in der Garage.
Mit dem neuen Handy gabs da immer schon mal Probleme mit einzelnen Geraeten.
Jetzt hab ich ein S24 bestellt, mal sehen was da passiert. Das sollte ja die neuste Tech verbaut haben und auch wieder funktionieren. Vor allem mit der FLIR Kamera!
Danke für dein Video , hab mir jetzt Luba 2 3000x vorbestellt freue mich darauf
Sauber, der ist gut!
@@saidschmidt6500 Viel Spaß damit 👍
Das sehen wir mehr und mehr, dass die Produkte durch den Nutzer erst in die Prüfung gebracht werden, richtige Tests durch die Hersteller gibt es immer weniger
Das ist wohl mit fast allen Produkten so. Ich als technikbegeisterter Mensch kann damit leben.
Nom mal gespannt, was du zu dem Solar sagst. Bei mir war das Ding im Herbst in den letzten Zügen.
Frage ich habe auch diverse Lubas im Einsatz habe ich das richtig verstanden dass das Kartenmaterial auf der Cam drauf ist? Heisst wen ich die Cam auf einen andern Luba mit gleicher Version baue habe ich dort die Karten?
Genau, so sieht es aus. Alles wichtige scheint in der Cam verbaut zu sein.
Suppiii ich liebe deine Videos 😊
Dann mach ich noch mehr!
Moin Andy,
sag' mal, verbrennst Du wirklich die relativ frische Rinde einfach so, in einem Faß oder ähnlichem?
Max dachte der Lubert braucht einfach eine Brille 🤓
Vielen Dank fuer die Spende!
Hallo Andy, was für ein Smartphone hast du? Habe das gleiche Bluetooth Problem mit einem Oneplus Gerät
Hallo Andy, probier es doch mal mit dem Smartphone deiner Frau aus? Danke für deine tollen Videos direkt aus dem Leben. LG EW Na, da klappts ja doch noch, Gratuliere!!!
Ja, das hab ich schon gemacht. Ich hab mit drei verschiedenen Handys getestet. Machmal gehts mit einem bestimmten Geraet besser, an anderen Tage wieder nicht. Das Testen waere schon ein eigenes Video wert gewesen...
@@andys-garage Ja ,die gute alte Technik, ging mir auch schon so, versprechen tun sie alles, funktioniert nur leider öfter nicht, aber bei dir gabs ja ein Happy End. Freu mich schon aufs nächste Video von dir, DANKE.
Warum ist bei dem ganzen Cloud-Gedöns ausgerechnet das Kartenmaterial nur auf dem Kameramodul gespeichert?
Ich denke, das ist so gemacht, damit die Maeher auch ohne Internet noch lokal funktionieren.
@@andys-garage Das ist ja auch völlig in Ordnung. Aber als Sicherung oder zum Übertragen auf einen neuen/anderen Mäher wär's halt schon irgendwie besser, wenn es auf dem Handy oder in der Cloud gespeichert ist.
Passt uff der hat Reichweite mit seinem Kanal, reißt euch zusammen.😍☺
Ganz genau, immer schon lieb sein!😄
Ich tu mir einfach schwer. Mein Husquvarns 315x ist inzwischen 8 Jahre alt und bereits ein Achsanantrieb, Ladestation und paar Akkus reicher geworden. Allerdings das wars in der Zeit bei 8400h Betriebsstunden. Da geht alles gut und einfach selber zu reparieren. Ich finde den Luba absolut interessant aber weiß nicht ob ich trotzdem dann auf einen H. nera gehe. Ich trau irgendwie der Haltbarkeit/ Reperierbarkeit des ganzen in Zukunft nicht 🙈
Man kann natürlich ausgehen das in gewisser Zeit Anleitungen zum Tauschen von akkus entstehen. (Hoffentlich)
Der Akkutausch ist sicherlich das kleinste Problem bei so eine Geraet. Ich weiss auch nicht, wie lange der haelt. Die Antriebe und Robotertechnik kommen ja von einer chinesischen Firma namens Agile X. Das sieht alles sehr solide aus was die machen global.agilex.ai/
Ach ich liebe deine Art und videos. War am überlegen letztes Jahr ob ich ihn mir auch kaufen sollte den Luba2 ....würdest du ihn wieder kaufen? Grüsse aus Dänemark
Wenn Du ein so grosses Grundstueck hast, das der LUBA2 da reinpasst, macht das auf jeden Fall Sinn. Der arbeitet wirklich gut, selbstaendig und macht keine Probleme. An der Mechanik hab ich bisher noch keine Probleme gefunden, das ist alles super robust. Selbst hier auf unserem Kartoffelacker, macht der ueberall durch und hat auch vor hohem Grass keine Angst.
Hi Andy. Hmm.. die Yuka verbindet sich über das BT mit deinem Handy zuverlässig. Also kann es nur an dem Handy liegen wenn der Luba anderen BT Chip hat als die Yuka. Und die Satantenne verbindet sich auch immer 🤔🫤
Edit
Habe gerade den Abspann gesehen 😅
OK, es war die App 😅👍
Hallo Andi, hast du die App schon mal gestoppt (lange auf das App Symbol drücken, dann auf das i und dann 'Stopp erzwingen') und dann frisch gestartet?
Ja, das passiert ja eh beim Neustart, oder?
Bei einem Neustart passiert das auch - aber der dauert etwas länger als 'Stopp erzwingen'. Die Neuinstallation hat es ja dauerhaft gelöst - hatte das noch nicht gesehen als ich den Kommentar hinterlassen hatte.
die fehlerinfo würde mich auf den gedanken bringen, es handelt sich um einen undervoltage reset (verbrauch zu hoch) ..
bauteilbrücke widerstand könnte das beheben. aber sehr suspekt das ganze. .. evtl widerstand zu hoch gewählt.
pcb design fail :) .. aber das ganze luba problem ist gefühlt schon jahre her. .. waren es 2 jahre? lol
ich denke das bt problem wirst du immer haben, wenn du den cam aufsatz tauschst .. wegen der bt kennung.
Wenn der Bluetooth Chip in der Kamera wäre hätte es auch neu angelernt werden müssen, da sich dann die MAC Adresse geändert hätte. Ich vermute das in der Kamera die Antenne ist und der Support der Meinung war das es hier Probleme gab.
Ja, das macht Sinn...
Hallo Andy, geh doch mal im Telefon in die Einstellungen/Entwicklermodus und dann auf Bluetooth AVRCP-Version. Dort kannst du diese von 1.4 bis 1.6 einstellen...
Steht auf 1.6 (default). Aber es lag ja wohl eher an der App selbst...
Du bist schon mega geduldig bei so einem Murks - am Ende muss der Hersteller doch selber mal dahinter kommen, wenn ein Handy nicht mit dem eigenen Mäher nicht kompatibel ist, denn Du bist ja kaum der weltweit erste und einzige Kunde mit dem Smartphone.
Mediatek ist ja nun auch kein weltfremder Chip aus dem Trump Land, sondern aus der chinesischen Heimat, der denen schon lange bekannt sein muss.
Der Einbau von allem in die Kamera macht natürlich einen Tausch einfacher und günstiger, indem sie nur die Kamera an den Kunden schicken brauchen, der 4 Schrauben und das Kabel löst. Kann man eben so oder so sehen, nur am Ende viel zu teuer. Unser Mäher läuft sein nun 8 Jahren schon und das gut, wenn auch 2x neue Kontakte an der Ladestation und 2 neue Reifen, also nur die Reifen und nicht die Räder.
5600 h hat er schon, dazu noch 2x neue Zellen von Samsung mit 3500 mAh statt den ursprünglicheen 1600 mAh Zellen.
Was fuer einen Maeher hast Du?