Feuerrohr aus Resten selber bauen ! Bauanleitung

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 87

  • @SamJones1956
    @SamJones1956 2 ปีที่แล้ว +2

    Wieder mal eine geniale Idee! Mittlerweile denke ich ähnlich wie du, Manni. Ich werfe (fast) nichts mehr weg. Und ich hatte schon einige (auch Metall) Teile wieder sehr gut verwerten können. Als ich mir für unseren Hochzeitstag einen neuen Grill gekauft hatte, tat es mir leid, den alten (nicht ich!!!) wegzuwerfen. Ich habe den Grill auseinander montiert und viele Teile verwerten können. Den Grillrost habe ich umgebaut und als Aufhänger für Handbesen, kleine Schaufeln usw. umfunktioniert. Funktioniert super! Lieben Dank für das Video und die Idee.

  • @larsgrabbe7506
    @larsgrabbe7506 2 ปีที่แล้ว +1

    Perfektes timing ich habe gestern noch Stahl für mein Feuerrohr bestellt ca. 60 euro für fast alle Stahl Teile. Super Video schön Nachhaltig

    • @michaelrichter8333
      @michaelrichter8333 2 ปีที่แล้ว +1

      Hi!
      Wo hast denn das Stahl bestellt?
      LG Micha

  • @siegbertfeenders2493
    @siegbertfeenders2493 2 ปีที่แล้ว +3

    Hallo Manni, absolut genial. Reste optimal verarbeitet und wie immer schönes Video. Ich bin auch einer der seine Reste auf hebt, es hat mir immer wieder bei irgendwas geholfen. LG

  • @tanterolf5213
    @tanterolf5213 2 ปีที่แล้ว +2

    Cooles Ding, sehr schön geworden... Zum wiederholten Male einen riesen Respekt von mir.

  • @finde_den_fehler
    @finde_den_fehler ปีที่แล้ว

    Absolut klasse gemacht, danke für die Anleitung!

  • @helmutk.2583
    @helmutk.2583 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Manfred, auch ich hatte einen Lehrmeister, der sagte, ähnlich Deinem Lehrmeister: Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen. Da steckt viel Wahrheit drin.

  • @k.st.3811
    @k.st.3811 2 ปีที่แล้ว

    Dieses Video macht richtig Lust auf selber machen!
    Geile Optik wenn’s fertig ist.
    Danke Manni

  • @christianbos1691
    @christianbos1691 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Manni, wieder ein sehr gutes und befriedigendes project. Nicht fur's warme aber shon als decoration auf die terasse oder im garten, wunche dir ein shone abend, Christian.

  • @Christian_L.
    @Christian_L. 2 ปีที่แล้ว +1

    Gerne mehr Projekte. Mir fällt es wirklich schwer ein Projekt zu finden. Zb wollte ich mir regale bauen. Aber für 30 Euro gibt es überall schwerlastregale fertig zu kaufen. Baue ich es selbst kostet es das doppelte. Genau so mit einem couch Tisch. Edelstahl röhre, Glasplatte, da kann ich auch gleich einen Tisch kaufen.

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  2 ปีที่แล้ว +1

      Ja viele Standart Sachen lohnen sich nicht.
      Zum Beispiel Thema Werkbank.
      Da überlege ich auch immer noch aber für z.b. 299 gibt es schon welche die ausreichend sind.

    • @Christian_L.
      @Christian_L. 2 ปีที่แล้ว

      @@ManfredWelding Würde ja auch gerne Geld ausgeben, wenn am Ende des Tages was raus kommt was sonst richtig viel kostet. Aber viel fällt mir da nicht ein.

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  2 ปีที่แล้ว +1

      @@Christian_L. Dann müssen wir daran arbeiten!
      Ich habe viele schöne Projekte die nächsten Wochen!

    • @Rainer1992
      @Rainer1992 ปีที่แล้ว +1

      Also mir geht's in meinen Projekten immer darum, dass die Sachen, die ich baue einmalig sind und ich meine Sachen gestalten kann wie ich will.
      Ich hab auch schon einige Projekte umgesetzt, bspw. ein Weinspalier mit Edelstahl Rechteckrohre, sieht richtig richtig fein aus und hat so niemand im Garten 👍👍
      Dann hab ich schon paar raketenöfen gebaut immer wieder etwas verbessert macht einfach richtig Spaß. Halterungen für Blumenkästen aus Edelstahl Quadratroht, dann mach ich eine Feuerwehrstange für meine Jungs am Klettergerüst aus Edelstahl, ich hätte Projekte ohne Ende 😂
      Dann hab ich noch ein Sichtschutz gemacht, der auch meine Kinder wahrscheinlich noch überlebt. Balkon hab ich gebaut usw. vllt. Helfen dir meine Beispiele etwas bei deiner Ideenfindung hau rein 🤟

  • @hajo6060
    @hajo6060 2 ปีที่แล้ว +1

    Super gemacht einfach genial. Das sieht echt klasse aus. 👍👍👍

  • @claudiomarcuccio3933
    @claudiomarcuccio3933 2 ปีที่แล้ว +2

    Sehr interessantes und gut gemachtes Video, Respekt.

  • @blackhawk35i
    @blackhawk35i ปีที่แล้ว

    durch zufall gefunden, :D wahnsinn , super erklärt und umgesetzt =). abo haste =)

  • @Der-2-Takter
    @Der-2-Takter 2 ปีที่แล้ว +1

    Wieder mal ne super Idee.

  • @steffenuhle2072
    @steffenuhle2072 2 ปีที่แล้ว +1

    Super Inspiration👍

  • @jowolf4679
    @jowolf4679 2 ปีที่แล้ว +1

    Mal wieder: HAMMER, Danke Manni

  • @katerbutsche013
    @katerbutsche013 2 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video und wie immer sehr detailiert erklärt. Dankeschön für´s Zeigen .

  • @Bapho71
    @Bapho71 2 ปีที่แล้ว

    Feine Sache Manni👍

  • @justmakeit2616
    @justmakeit2616 ปีที่แล้ว

    Warfuhr sind die wig zufug staben in die brenkamer geschweissd ? Bei dem 6:00minute.
    Wurde die flammen damit hogher?

  • @wernerelkmann186
    @wernerelkmann186 2 ปีที่แล้ว +1

    Klasse.

  • @premiumsteini
    @premiumsteini 5 หลายเดือนก่อน

    Hi,
    Wie wichtig sind die Materialstärken der einzelnen teile? Ich hätte einiges hier run liegen, was ich verwenden könnte, aber in der stärke bspw 1mm dicker ist als in der materialliste von gipfelholz?

  • @olafschermann1592
    @olafschermann1592 2 ปีที่แล้ว

    Sehr nice! Danke! Ich probiers mal mit einem normalen rocket stove ohne glas

  • @heidjer86
    @heidjer86 2 ปีที่แล้ว

    ja sieht mit dem geraden Rohr deutlich schöner aus... so war auch mein Plan dafür.

  • @olafschermann1592
    @olafschermann1592 2 ปีที่แล้ว

    Bitte mach doch mal ein Video zum Thema Lackieren.
    Soll man immer blank schleifen vor dem Lackieren oder haftet der Lack am Flugrost besser?
    Lackiert man auch innen?Geht die Brennkammer auch aus normalen Stahl, oder wird der bei den Temperaturen zu weich? Bzw. Wird auch der Kaminlack irgendwann zu heiß ? 800 Grad? Wie heiß word es in der Brennkammer?

  • @feuerrohr1834
    @feuerrohr1834 2 ปีที่แล้ว

    Feuerrohr... Soso 👍

  • @kiku6627
    @kiku6627 2 ปีที่แล้ว

    Tolles Projekt!! Mit dem Tank ist sehr schön und es steht nichts im Weg! Durch die kompakte Form! Wie ist die Hitze im Pelletlager? Ich würde noch einen Hitzeschutzblech zwischen Glasrohr und Tank plazieren dass im Tank nichts kokelt bei längerem Einsatz.

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  2 ปีที่แล้ว +1

      Das ist überhaupt kein Problem.
      Wärme entsteht mehr aber nicht

  • @andreasreinert5472
    @andreasreinert5472 3 หลายเดือนก่อน

    Moin Manfred,
    ich habe mir kürzlich mal so ein Feuerrohr nachgebaut. Was mir bei all diesen Feuerrohren hier auf TH-cam nicht gefällt, sind die seitlichen Bohrungen im Aschekasten, der breite Spalt zwischen Aschekasten und Pellettank sowie das große freie Loch im Aschekasten, aus dem es im Dunklen ordentlich herrausleuchtet. Ich finde das stört einfach die Optik. Also habe ich erst mal die seitlichen Bohrungen weggelassen (könnte man im Bedarfsfall nachträglich bohren) und den Spalt oben provisorsch mit einem Rundeisen verschlossen. Nach Inbetriebname habe ich dann getestet, wie weit man den Lufteinlass verkleinern kann, ohne die Flammhöhe zu beeinträchtigen.
    Ergebnis: Die seitlichen Löcher sind völlig überflüssig, der Spalt oben ist völlig überflüssig und für die Zuluft darf das 80 x 80 mm Loch auf 80 x 20 mm verkleinert werden, ohne das dies auf die Flammenhöhe auswirkungen hat Deshalb habe ich mir einen Deckel für den Achekasten gebaut, mit einem kleinen Luftspalt nach unten. Sieht deutlich schöner aus, als das offene Viekantrohr. Und trotzdem schlagen nach 10-15 Minuten Brenndauer die Flammen bis zu knapp einem Meter oben aus dem Glasrohr.
    Das Glasrohr habe ich erst mal nur bis 450°C bestellt. Reicht hin. Hat schon ca. 20 Mal brennen überstanden.
    Bei Interesse kann ich dir gerne Bilder senden
    Gruß
    Andreas

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  3 หลายเดือนก่อน

      Hört sich gut an, schick mir mal Bilder!
      VG
      Manni

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  3 หลายเดือนก่อน

      manfredwelding@gmail.com

  • @St1be
    @St1be ปีที่แล้ว

    Îst es nur für die Optik gut oder macht es auch wirklich wärme ?

  • @fraro7107
    @fraro7107 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Manni,
    wirklich sehr schönes Teil! Tolle Flamme!
    Aber ist es wirklich so, wie Du im Video sagst, dass da kein Heizwert vorhanden ist? Das kann ich mir nicht vorstellen. Da muss doch wenigstens ein bisschen Wärme rauskommen, oder?
    Schöne Grüße Frank

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  2 ปีที่แล้ว

      Ein bisschen schon, aber nicht viel

  • @christianknorr
    @christianknorr 2 ปีที่แล้ว

    Mich interessiert eine leichte mobile Version mit Aluminium-Teilen. Die Brennkammer selber nicht denke ich. Aber der Ständer und der Tank steckbar sollte doch gehen oder?

  • @koschmaster3821
    @koschmaster3821 ปีที่แล้ว

    Hallo Manfred, kann ich als Brennkammer auch ein 40x40mm Vierkantrohr nehmen?

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  ปีที่แล้ว

      Wird glaub ich zu klein.

    • @koschmaster3821
      @koschmaster3821 ปีที่แล้ว

      danke für die schnelle antwort👍

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  ปีที่แล้ว

      @@koschmaster3821 Einfach vierkantrohr aufschneiden und etwas zwischensetzen ! Schon ist es 50mm . Reicht ja auch eine Stückschweißung!

  • @KRKroenen666
    @KRKroenen666 2 ปีที่แล้ว

    Also ich hab die Erfahrung gemacht dass solch ein Gitter aus Stäben nach ca. 40 Betriebsstunden langsam durch brennt.
    Ich musste es also wieder auftrennen und hab eine Lochplatte aus ca 2mm Stahl gefertigt, bisher funktioniert es gut.
    Die Pelletbremse hab ich genau so gefertigt, allerdings hab ich unten einen Spalt frei gelassen, und das Blech am unteren Ende etwas nach oben gebogen, um das Nachrutschen zu verlangsamen, Brennt so find ich besser als vorher und die Brennkammer wird trotzdem nicht mit Pellets geflutet.
    Wie sind denn deine Erfahrungen bisher?
    Gute Grüße.

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  2 ปีที่แล้ว

      Hält bisher sehr gut

    • @KRKroenen666
      @KRKroenen666 2 ปีที่แล้ว +1

      @@ManfredWelding Das freut mich👍
      Ich hatte Dahmals Einen alten Grillrost zerlegt und dafür verwendet.
      Deine wig Stäbe sind dafür wahrscheinlich einfach besser geeignet, bzw. haben vielleicht eine höhere Hitzebeständigkeit.

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  2 ปีที่แล้ว

      @@KRKroenen666 ja sind ja aus va die können einiges ab.

  • @chipconveyor4792
    @chipconveyor4792 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Manni,Du bist doch so ein Kreativer Fuchs! Kannst Du nicht mal was Tüfteln, damit die Feuerrohre nicht nur gut aussehen, sondern auch Wärme spenden? Ich habe mal ein so ein Dach von den Heizpilzen darüber gebaut, in der Hoffnung die Wärme wird nach unten geleitet, welche sonst ja nach oben nur verpufft. Das Ergebnis was leider ernüchternd.

  • @michaelbahr2834
    @michaelbahr2834 2 ปีที่แล้ว

    Top

  • @Knilch58
    @Knilch58 2 ปีที่แล้ว

    9:55 Schweisst Du da mit WIG auf diesem rostigen Rohr? Selbst mit MAG würde ich das vorher blank schleifen. Ansonsten mal wieder sehr gelungen. 👍
    Edit: Mit dem geraden Pellet-Tank hätte ich Bedenken, dass mir die Pellets gleich im Tank abfackeln oder zumindest zu schwelen beginnen. Das ist ja sehr nah am heissen Feuerrohr und wird sich im Gegensatz zum Bausatz deutlich mehr aufheizen.

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  2 ปีที่แล้ว

      Ich habe mich eigentlich bemüht die Nahtvorbereitung zu Schleifen, kann aber an der ein oder anderen Stelle mal vergessen worden sein.
      Passiert mal, für die Anwendung wird die Qualität der Naht mehr als ausreichend sein.
      Der Pellettank hat einen Deckel da brennt nichts.
      Die Wärme ist da aber deutlich davon entfernt die Pellets anzuzünden.
      Den Tank kannst du an der Außenseiter noch anfassen.

  • @den2207
    @den2207 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Manni, wieso schweißt du mit WIG aufm Rost? 😵 unabhängig von irgendwelchen Ansprüchen zur Naht ist das doch Anfängerpfusch 😜
    Aber alles in einem wieder mal top Ergebnis und super Video 👍

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  2 ปีที่แล้ว +2

      Meine nähte sehen alle top aus.
      Ein Profi kann auch wenn es mal nicht so ideal ist

  • @konaefahreruwe1227
    @konaefahreruwe1227 2 ปีที่แล้ว +1

    Der sieht besser als der gekaufte aus.

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  2 ปีที่แล้ว +1

      Und ich habe den noch sehr einfach gebaut theoretisch ist da noch viel mehr möglich.

  • @Flow.D
    @Flow.D 2 ปีที่แล้ว +1

    🤔 Ich hoffe du brichst damit jetzt keinen Streit mit Gipfelholz vom Zaun?😬

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  2 ปีที่แล้ว +1

      Mit dehnen bin ich ganz Dick.
      Ich habe jetzt auch das zweite gebaut und damit ist das Thema für mich erledigt.

    • @Flow.D
      @Flow.D 2 ปีที่แล้ว +1

      Ja dann ist ja gut. Immerhin gibst du ja Leuten wie mir Anleitung, sich fast eins umsonst zu bauen, wenn man Glas und Ofenschnur abzieht. Ich sag mal bis 100€ wäre ich ja noch bereit gewesen für solch einen Bausatz auszugeben, allerdings fast 300 nee dafür bin ich wohl doch zu kniepig.😉 DANKE dafür Manni!👍🏼

    • @TheRinne001
      @TheRinne001 2 ปีที่แล้ว

      @@ManfredWelding Die Vorgabe von Oliver war NICHT Verkaufen. Von Nachbau wurde NICHTS gesagt bei mir. Hab die Erlaubnis zur Lehrlings Ausbildung bekommen. Und daran halte ich mich.

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  2 ปีที่แล้ว

      @@Flow.D ich habe keine Verträge mit irgendjemand.
      Die Dinger sind definitiv kein Hexenwerk.
      Und der Bausatz lässt sich einfach fertigen, ist aber auch nichts extrem besonderes.
      Mein Feuerrohr sieht jetzt doch deutlich besser aus und hat eine bessere Standfestigkeit

    • @Flow.D
      @Flow.D 2 ปีที่แล้ว

      Für mich kreativlosen, ist das ohne Anleitung wie Atomphysik.

  • @bier.075
    @bier.075 2 ปีที่แล้ว

    Könntest du vielleicht mal ,,Rodius“ Schleifmittel testen zum Beispiel Trennscheiben, Fescherscheiben, Topfscheiben u.s.w?
    Viele Grüße
    Ps deine Videos sind Super

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  2 ปีที่แล้ว

      Ich finde die nicht so sonderlich gut wenn ich ehrlich bin.
      VG
      Manni

  • @j.b.5681
    @j.b.5681 2 ปีที่แล้ว

    Ich hab zwar kein vierkantrohr aber ich habe zusammen gefahrene Straßen Lampen da findet sich auch was... Wollte mir eh demnächst mal ein raketenofen bauen bzw so einen wie du hast mit Glas.. Nur leider das muß ich kaufen und das dicht Band sonst habe ich alles da

    • @ManfredWelding
      @ManfredWelding  2 ปีที่แล้ว +1

      Dann viel Erfolg 😉

    • @j.b.5681
      @j.b.5681 2 ปีที่แล้ว

      Danke dir manni..
      Kann dir ja dann auch Fotos schicken wenn ich soweit bin bzw fertig bin..
      Nur über Instagram geht's leider nicht

  • @m.d.b.398
    @m.d.b.398 2 ปีที่แล้ว

    Endlich mal ein Gesicht zu der Stimme.

  • @Larzyrius1
    @Larzyrius1 ปีที่แล้ว

    Ach und übrigens: beim Schrott liegt das passende Material en mass herum für einen schmalen Taler!

  • @tristankoch7932
    @tristankoch7932 2 ปีที่แล้ว

    mach mal eins ohne 4 kant sondern nur runden Rohren. habs auch hin bekommen aber ist ein wenig schwerer

  • @demil3618
    @demil3618 2 ปีที่แล้ว

    Hmm, das etas abgeändert, statt Glasrohr ein Metallrohr mit aufgeschweißten Nägeln als Wärmetauscher und Abzug nach draußen und es könnte doch ein Gewächshaus warm halten… 🤔

  • @thomasbereczky6778
    @thomasbereczky6778 2 ปีที่แล้ว

    wau das Glas Rohr ist teuer aber ok

  • @Larzyrius1
    @Larzyrius1 ปีที่แล้ว

    Das Ding hat keinen Heizwert? Du hast gerade mein Projekt zerstört😢..
    Ich dachte, es gibt ne schöne Strahlungswärme???