ADAC? Nein Danke?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
  • Wir haben feststellen müssen, dass man mit dem ADAC in Schweden seine Sorgen hat. Hier wird Hilfe zur Selbsthilfe. Wir fühlten uns verarscht und alleingelassen.

ความคิดเห็น • 11

  • @bikerpezi7325
    @bikerpezi7325 6 หลายเดือนก่อน

    Oje, aber Hut ab für Euer Durchhaltevermögen! Ich bin auch über meine Versicherung abgesichert für Fahrzeugpannen. Freue mich schon aufs Video, auch wenn es noch etwas dauert (weiss ja, wie das ist). 👍

    • @cappuccinoracer
      @cappuccinoracer  6 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo Pezi, das eigentlich schlimme an der Sache im Nachgang betrachtet. Hätten wir gleich auf die Hilfe des ADAC verzichtet und nicht darauf verlassen das die uns retten, wären wir mit der Aktion warscheinlich schon am Nachmittag durchgewesen. Dann hätten wir auch mehr von unsere Reise gehabt. Aber was soll's. Wie sagt man: " Weine nicht über verschüttet Milch. "

  • @exmeck7803
    @exmeck7803 4 หลายเดือนก่อน

    Hatte 2010 in Holland mit dem Auto eine Panne 5:00. ADAC angerufen. Bis ich im Ersatzwagen gesessen habe war es 15:15. Also hat sich bei denen nichts geändert. Darum habe ich bis heute keinen Automobil Club.

    • @cappuccinoracer
      @cappuccinoracer  4 หลายเดือนก่อน

      @@exmeck7803 Ja das muss man sich einmal vorstellen. Und das sogar auf dem Kontinent gleich neben Deutschland. Diese Truppe ist der größte Treppenlift- Verkäufer aber kein Automobilclub. Gott hilft denen die sich selbst helfen. Auch als Atheist kann ich diesem Spruch nur beipflichten.

  • @monacofranze4323
    @monacofranze4323 6 หลายเดือนก่อน

    Fahren unbefestigte Wege mit Streetbikes in fernen Ländern und wundern sich über platte Reifen, kannste dir nicht ausdenken. 😂

    • @cappuccinoracer
      @cappuccinoracer  6 หลายเดือนก่อน +1

      @@monacofranze4323 Hallo franze. Das mach ich mit meiner dicken Triumph ständig. Und es war noch nie ein Problem. Diese Art von wegen ist in den Scandinavischen Ländern eine normale Straße. Und auch die Navis erkennen das so. Das eigentliche Problem war, der leider schon runtergerockte Reifen der BMW. Aber das wirkliche übel war die nicht geleistete Hilfe des ADAC. Aber lass mich raten, du fährst GS.

    • @monacofranze4323
      @monacofranze4323 6 หลายเดือนก่อน

      @@cappuccinoracer Suzuki GS 400 Bj. 1979 bin ich gefahren(immer auf Teerstraßen), allerdings hab ich meiner Frau versprochen, erst wieder zu fahren, wenn die Kinder aus dem Gröbsten raus sind. Solange halte ich mich mit Videos übers Biken über Wasser. 😉Deshalb hat mir der Algorithmus auch dein Video vorgeschlagen.

    • @cappuccinoracer
      @cappuccinoracer  6 หลายเดือนก่อน +1

      @monacofranze4323, das kenn wir wohl fast alle. Meiner war mit 10 aus dem gröbsten raus. Nach meiner Definition. Dann bin ich wieder aufgesessen. Hast du sie noch stehen, oder gibt es dann eine neue? Aber auch den Suzuki hätte die Wege gemeistert. Mit guten Reifen natürlich. Halte durch, Kinder werden schnell älter. Leider Väter auch.

    • @monacofranze4323
      @monacofranze4323 6 หลายเดือนก่อน

      @@cappuccinoracer ich hab noch 7 Jahre, dann ist der Jüngste 18(und nach meiner Definition aus dem Gröbsten raus) und ich hol mir wieder einen Bock, die Suzi hatte ich verschenkt damals, damit ich nicht in Versuchung komme. ;-) Ich war eh mehr am Schrauben als am Fahren, man hat ihr ihr Alter schon vor 15 Jahren angemerkt. Mein nächstes Motorrad hat auf jeden Fall Direkteinspritzung, Vergaser und ich haben eine Hassliebe.

    • @cappuccinoracer
      @cappuccinoracer  6 หลายเดือนก่อน +1

      @@monacofranze4323 so geht es mir auch. Einspritzer ist besser. Aber vielleicht ist bis zu deinem Einstieg alles anders und du fährst auf Salzbatterie.😅