Vielen Dank für euer Interesse an diesem Video. Nach so vielen Kommentaren von euch haben wir die Kommentarspalte zu diesem Beitrag jetzt geschlossen. Wir freuen uns aber, wenn ihr unter den anderen Videos des Kanals fleissig weiterdiskutiert. Herzlichst, euer SRF Kultur Team
Vielen Dank für das tolle Gespräch! besonders interessant, weil alles aus dem Blickwinkel einer Afghanin, die in Deutschland aufgewachsen ist, beleuchtet wird und anders gesehen wird als das Narrative uns vorgibt
Ich frage mich eher, wie sich die Menschen befreien können. Wie kann eine Befreiung der Menschen in diesem totalitären und repressiven System geschehen? Was für Möglichkeiten haben diese Frauen und Männer?
Nein, solange der Islam praktiziert wird, ist dies leider unmöglich. Da hilft auch die lobenswerte Arbeit von Herrn Karimi nichts. Seine Meinung ist innerhalb der islamischen Sunnah etwa so relevant wie diejenige Ulrich Zwinglis - gar nicht.
vielleicht mit einer modernen Versammlungsapp(vorab Evaluierung wieviele dabei sind) an einem Ort zum stummen Marsch verabreden und dann in einem Park oder an einem Berg gemeinsam beten. Die Taliban werden einen Gottesdienst wohl nicht zerstören können, naja es sei denn jemand deutet dies als Heretik
Ganz schwierig, weil die Taliban ein totalitäres Regime aufgebaut haben. Wenn sich die Frauen wehren, dann werden sie niedergeknüppelt oder sogar getötet. Ich bin wirklich ratlos und traurig.
Dank an die Journalistin über ihre klare historischen Analyse zur Verantwortung des Westens zur jetzigen Situation in Afghanistan. Ich hoffe das es nochmal aufgearbeitet wird !
Vielen Dank für euer Interesse an diesem Video. Nach so vielen Kommentaren von euch haben wir die Kommentarspalte zu diesem Beitrag jetzt geschlossen. Wir freuen uns aber, wenn ihr unter den anderen Videos des Kanals fleissig weiterdiskutiert. Herzlichst, euer SRF Kultur Team
32 Kommentare sind euch also genug. Peinliche Aktion
Sehr interessantes Gespräch, vielen Dank! Ich wünsche diesem Land so sehr Frieden. 🙏
Vielen Dank für das tolle Gespräch! besonders interessant, weil alles aus dem Blickwinkel einer Afghanin, die in Deutschland aufgewachsen ist, beleuchtet wird und anders gesehen wird als das Narrative uns vorgibt
tolle Folge! Danke.
Ich wünsche den Menschen in Afghanistan, vor allem den Frauen, Freiheit und Sicherheit.
Die Taliban sind grausame Barbaren.
Liebe Community, was meint ihr: Werden sich die Frauen in Afghanistan aus den Fängen der Taliban befreien können?
Ich frage mich eher, wie sich die Menschen befreien können. Wie kann eine Befreiung der Menschen in diesem totalitären und repressiven System geschehen? Was für Möglichkeiten haben diese Frauen und Männer?
Nein, solange der Islam praktiziert wird, ist dies leider unmöglich. Da hilft auch die lobenswerte Arbeit von Herrn Karimi nichts. Seine Meinung ist innerhalb der islamischen Sunnah etwa so relevant wie diejenige Ulrich Zwinglis - gar nicht.
vielleicht mit einer modernen Versammlungsapp(vorab Evaluierung wieviele dabei sind) an einem Ort zum stummen Marsch verabreden und dann in einem Park oder an einem Berg gemeinsam beten. Die Taliban werden einen Gottesdienst wohl nicht zerstören können, naja es sei denn jemand deutet dies als Heretik
Ganz schwierig, weil die Taliban ein totalitäres Regime aufgebaut haben. Wenn sich die Frauen wehren, dann werden sie niedergeknüppelt oder sogar getötet. Ich bin wirklich ratlos und traurig.
Dank an die Journalistin über ihre klare historischen Analyse zur Verantwortung des Westens zur jetzigen Situation in Afghanistan. Ich hoffe das es nochmal aufgearbeitet wird !
Was für ein Verbrechen.
Es tut gut so klare Worte zu hören. Vielen Dank ❤
Sehr interessantes Gespräch.
👏🏽
❤
👍
BLA,BLA,BLA
Ich bin raus!
"Gästin", was kommt noch "Leichin" , bin raus.
HDF, ganz philosophisch ;). Finger weg von der Philosophie Community. Man ist euch überlegen.
Da melden sich wohl die Veränderungsängste im Wald der altgewohnten Privilegien