Fennberg (Südtirol/BZ - I) Geläute der Pfarrkirche zum Hl. Leonhard in Unterfennberg

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
  • Es läuten die 6 Glocken der Pfarrkirche zum Hl. Leonhard aus Fennberg in Südtirol.
    Stimmung:
    e' fis' gis' h' cis'' d'''
    Gießer:
    Gl. 1-5 Giovanni Colbacchini, Trient (1925)
    Gl. 6 Gießer unbekannt (1770) Sterbeglocke
    Sondergeläute
    Fennberg, unterteilt in Ober- bzw. Unterfennberg ist eine Fraktion der Gemeinde Margreid an der Weinstraße und befindet sich auf dem Plateau des Fennberges hoch ober Margreid auf einer Seehöhe von 1030 m s.l.m.
    Weitum bekannt ist die kleine Kirche zum Hl. Leonhard in Unterfennberg, um die sich eine interessante Legende rankt.
    Oberhalb von Margreid befindet sich ein beliebtes Ausflugsziel: das Fennberger Hochplateau mit dem gleichnamigen See. Einen kurzen Spaziergang vom See entfernt steht ein Kirchlein inmitten der Natur. Es ist die Leonhardskirche, heute die Pfarrkirche von Fennberg, die 1337 erstmals im Testament von Heinrich von Rottenburg erwähnt wurde. Sie war mit einem Hospiz verbunden, allerdings ist nicht sicher, ob es sich dabei um das heutige Gasthaus "Zur Kirche" handelt.
    Der Kirchturm mit den rundbogigen Fenstern und das Hauptschiff mit der Rundbogenapsis gehen auf das 13. Jahrhundert zurück. Das Kirchenschiff, mit Flachtonne, stammt hingegen aus dem 17. Jahrhundert, als die einst flache Decke umgebaut wurde. Das Gotteshaus wird von einer eisernen Kette umgeben: Eine Sage erzählt, dass diese alle 7 Jahre um ein Glied verlängert wird. Sobald das Kirchlein vollständig von der Kette eingekreist ist, soll die Welt untergehen...
    Quelle: (www.weinstrass...)
    Danken möchte ich hiermit allen, die zum Gelingen dieser Aufnahme beigetragen haben. Mein besonderer Dank galt dem freundlichen Pfarrmesner Erich (†) von Fennberg!

ความคิดเห็น •