Beste Paläste! Schönreden statt Lösungen - der Frankfurt-Held am Montagabend
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
- Welt, willkommen beim Helden!
Kurz zu mir:
Einige von Euch kennen mich vielleicht aus meinem Held der Steine-Kanal, den ich als kleiner Held, jung und den Kopf voll Träumereien, in Frankfurt gründete. Seit vielen Jahren versuche ich dort die Welt der Bausteine zu sortieren, das entdeckte Wissen zu teilen und Euch in ruhigen Momenten auch zu unterhalten.
Nun finde ich immer wieder ein wenig freie Zeit und diese möchte ich natürlich mit Euch verbringen. Wir werden unentdeckte Welten erforschen, Abenteuer bestehen und manchmal erzähle ich einen Schwank aus meiner Jugend.
Ich wünsche Euch viel Freude & eine tolle Zeit!
Shirts & noch mehr Merch online*:
bit.ly/GetShir...
bit.ly/AmazonH...
...und hier die weiteren Kanäle & Infos
www.held-der-s...
/ helddersteine
/ held_der_steine
Thomas Panke
Laubestr. 26
60594 Frankfurt am Main
*Die Links sind Affiliate-Links. Die Angebote stammen nicht von mir, allerdings erhalte ich durch den Verweis eine Provision, wenn dann ein Kauf stattfindet, jedoch ohne dass Euch zusätzliche Kosten entstehen.
Wenn Ihr klickt und kauft: vielen Dank! :)
Moment.. seh ich das richtig. Die Dame hat es geschafft daß unser Held zweimal die Woche ein Video auf dem HeldKanal macht. EhrenSonja wenigstens etwas positives kann sie im Lebenslauf verzeichnen
Stimmt, man sollte ihr eine Dankesmail senden😊
Sein neues Karstadt/Kaufhof
Ich find's gut
@@loewe7847Ja!
Ja! Neuerdings nicht nur am Freitag, sondern auch am Montag!
War der Name nicht Sonja? Wie auch immer ich denke Verfall des Bildungssystems und ein zusätzliches Heldenvideo die Woche halten sich die Waage. Gruß a die Zuschauer die im Zuständigkeitsbereich von Frau Weber die Container besuchen.
An einen Wochenstart mit dem Helden könnte ich mich gewöhnen
Altpapier-Palast hat mich gekillt 🤣🤣
Sich in der FAZ über den Helden zu beschweren war echt ein Fehler 😂
Das hat er persönlich genommen😂
Also hätte man John Wick's Auto geklaut...
Sie hätte es in der Hand:
Zugeben: JA, es läuft nicht gut, ABER HIER IST DER MASTERPLAN FÜR DIE NÄCHSTEN JAHRE (den es hoffentlich gibt).
Gibt´s KEINEN solchen Plan --> dann braucht sich auch niemand beschweren
Dieser Beitrag ist mehr eine Antwort an den Schulleiter, der sich in einem Statement auf der Webseite des Stadtgymnasiums Frankfurt zu Wort gemeldet hat.
Tja, anderes als die übrigen Eltern ist der HdS nicht darauf angewiesen das seine Antwort als Leserbrief vielleicht von der Lokalpresse veröffentlich wird. Er kann ungefiltert über seinen YT-Kanal Kontra geben.
Die Helden Saga geht weiter. Was eine Ehre, dass ich die Entstehung dieses Epos life miterleben darf
Davon könnte ich irgend wann meinen Enkeln erzählen aber das wird Thomas wohl auch dann noch selber machen.
Nachdem ich den Bericht ( als Schweizer in der Schweiz) in der FAZ gelesen habe, war ich gespannt auf die Replik! Wunderbar, denn ich sehe es auch so: Kritik an der Behörde wird schnell als Majestätsbeleidigung angesehen, dabei ist sie lebendes Beispiel für Demokratie. Kritik muss sein!
„DOCH, darf man.“ das wäre doch mal ein schöner Slogan für ein Wahlplakat. Ich sag ja nur.😅
Die Sache ist, was darf man in Deutschland 2024 nicht? Du darfst so viel wie noch nie auf deutschem Boden, abgesehen von Dingen, die gegen Verfassung bzw. Strafgesetzbuch verstößt. Du kannst sogar himmelschreiende Lügen allenthalben verbreiten dank Social Media, völlig ohne Strafe oder Konsequenz und wenn es auch noch so menschenfeindlich ist. Alles möglich im Jahr 2024. Bestimmte politische Parteien missbraucht das täglich tausendfach. Spontan fällt mir da eine ein, die mit A anfängt und mit D aufhört...
Ich liebe dieses Thema in DIESER Vortragsweise...an einem ganz wunderbaren Montag 🙂
Sie strengt sich erheblich an, dass sie in mehr Videos als der tote Kaufhof angesprochen wird
Danke 🙏 das endlich jemand den Mut hat, das Thema anzusprechen
Trau dich, die Zeit ist reif!
Montags Held ?! Ja bitte !
Freitags Held ?! Ja bitte !
Da hat die Woche Struktur ❤🎉
@Held zum Thema Lehrermangel habe ich noch ne super Story für dich.
Bei uns im Saarland herrscht wie überall chronischer Lehrkräftemangel. Dieser ist meiner Meinung nach vom Ministerium so erzeugt/geduldet/ignoriert was such immer. Ich habe selbst mein Referendariat für das Lehramt an beruflichen Schulen erfolgreich abgeschlossen.
1. Dämpfer: leider direkt vor den Sommerferien sprich direkt in die Arbeitslosigkeit rein ausgebildet.
2.Dämpfer: ich war der einzige aus meinem Jahrgang der keine Rückmeldung vom Ministerium auf seine erneute Bewerbung nach dem Referendariat bekommen hatte. Weder positiv noch negativ. Einfach nichts.
3. Dämpfer: nachdem ich mich selbstständig durch das halbe Ministerium telefeniert hatte habe ich dann gesagt bekommen dass ich NICHT ins Lehramt übernommen werde.
4. Dämpfer: auf die Nachfrage wie es denn dann mit einem angestellten Lehrer aussieht bekam ich nur die Aussage, das sei nur über eine gesonderte Bewerbung und nur als Aushilfslehrer, befristet und ohne Garantie auf eine 100%Stelle möglich.
Zusammengefasst: DEM Ministerium, das mir in dem positiv abgeschlossenen zweiten Staatsexamen bescheinigt, dass ich gut genug für den Lehrberuf bin, bin ich nicht gut genug um als Lehrer zu arbeiten und als Alternative bietet es mir eine freiwillige, schlecht bezahlte und ZukunftsUNsichere Leibeigenschaft an.
Also under einem FachkräfteMANGEL verstehe ich nicht dass man sich nur Rosinen rauspickt. Oder sehe ich das falsch?
Das ist in BW doch auch so, chronischer Lehrermangel aber vor den Sommerferien X Lehrer kündigen und nach den Ferien wieder einstellen…
Ganz meine Meinung.👍 Auch das viel vorgebrachte Argument, dass nur ein Fachmann kritisieren darf, ist Unsinn. Diese Fehler sind mittlerweile so eklatant, dass sie auch einem nicht Fachmann auffallen. Ich kann schließlich auch als nicht Herzchirurg kritisieren, wen der Chirurg bei einer Operation sein Operationsbesteck plus Armbanduhr im Patienten vergisst.👍
Schöner Vergleich 👍😂
Das ist so wie mit Köchen und Essen. Nur ein ausgebildeter Koch kann und darf kritisieren, ob das Essen gut schmeckt.
Ähm … nö.
@@AsgardsTyrnaja bei der Bewertung hängt es eben davon ab was man weis. Ein gedicht kannst du als leihe eben nicht ordentlich bewerten. Dir bleibt die Messung an simplen Maßstäben wie "klingt toll", "Inhalt ist schön" und "liest sich gut" o.Ä. die nuancen siehst du aber nicht weil du sie ja meist nicht kennst. Man erinnere sich an die Schule "Der Author drückt mit der roten Türe seine Wut aus" VS Der Author: "Welche farbe soll die Türe haben? Ah rot hatte ich lange nicht mehr"
Es ist aber immer leichter komplett versagte dinge zu kritisieren. Das verbrannte Steak ist verbrannt. Da kann man nicht viel mehr drüber sagen.
@@AlphaHorst dem ist nichts hinzuzufügen
@@AlphaHorst schwache Argumente machen es nicht richtiger, wenn ich meinem Koch schon 6 mal erklärt habe das die Steaks verbrannt sind und er mir immer erzählt das sind Röstaromen das gehört so , dann kann der seine Sachen packen und gehen.
Wenn das nicht alles so traurig wäre könnte man sich Tot lachen
"Im Palast". :D Du machst mich fertig. :D
Die Verwaltung schafft Verwaltungsstrukturen damit die Verwaltung von Strukturen struktur hat. Und dafür braucht man Personal.....viel Personal....sehr viel Personal....und dann braucht man natürlich Personal welches diese Masse an Personal strukturell verwaltet. Ein neues Personalsstrukturverwaltungsgebäude ist schon in Bau und die Erweiterung ist schon in Planung. Natürlich geplant von einer Verwaltungsstrukturplanungsbehörde.
Ja nun, die ganzen Service ITler und und Ex-Designer die jetzt von KI ersetzt werden müssen ja auch irgendwo hin. Eigentlich ist es ein halbes Wunder, dass es noch keine flächendeckenden Quereinsteigerprogramme gibt, die arbeitslose in den Verwaltungssektor integriert.
Die besten Sätze sind doch : "das kann man nicht ändern, eine Änderung ist nicht vorgesehen".
In meiner Gegend gibt's ein altes Feriendorf, nur noch ein Bruchteil wird vermietet weil dort halt nix mehr ist, somit sind viele Häuser dauerhaft bewohnt...der verantwortliche Kreis möchte jetzt alle raus werfen. Die Hinweise das alles verfallen wird sind hinnehmbar, die Leute drin wohnen zu lassen ist keine Option weil es halt kein Wohngebiet ist, die Zone zu ändern ist nicht vorgesehen, Wohnraum Mangel ist egal...lieber alles verfallen lassen anstatt die Häuser zu nutzen....sagt doch gleich ihr habt kein Bock.
Wer hat denn die Zonen bestimmt...hat Gott gesagt "dort ist diese zone"...nein, da hat irgendjemand mal einen kuhfladen auf die Karte geworfen werden ne gesagt "dort manchen wir das"...und plötzlich ist es in stein gemeißelt
Irgendwann genügt dann die Verwaltung sich selbst und kann sich beschäftigen ohne dass es dafür noch irgendwelche Bürger benötigen würde.
Das folgt selbstverständlich dem "Peter Principle" von Laurence J. Peter. Das Buch kann ich empfehlen. Es "begründet" die Hierarchologie und postuliert einige lustige Dinge, zB. dass jeder Mensch bis zu seiner persönlichen Stufe der Inkompetenz innerhalb einer Hierarchie aufsteigt. de.wikipedia.org/wiki/Peter-Prinzip
Das erinnert ein klitze kleines Bisschen an den Antrag, für den Antrag, um den Antrag zu beantragen! =)
Aber wirklich nur ein klitze kleines Bisschen... =)
Ich habe mich selten so sehr über ein Video gefreut wie über dieses. Ich dachte, nach dem kritischen FAZ-Beitrag und dem Schulleiter-Brief würde das Thema nun totgeschwiegen werden… Ein Glück, dass ich falsch lag.
Der Held am Anfang der Woche und am Ende auch. Danke an die Dezernentin und ihre Schergen. Ich hoffe da kommt noch einiges denn an 2 mal die Woche Heldkanal könnte ich mich echt gewöhnen :)
Das politische Vermnächnis von Frau Weber wird es sein, dass wir hier jetzt zweimal die Woche Content auf diesem Kanal bekommen. Hatte eigentlich auf eine Stellungnahme von den Presseartikeln aus eurer Lokalpresse gehofft, wo dir Frau Weber wiederspricht. Aber gut nächste Woche brauchen wir ja auch noch Content.
Och fein, der Held macht jetzt einen auf Extra Drei. Kann er aber gut... Unterhaltung pur. Die Schule (Wiesbaden) meines Kindes weckt auch warme Gefühle, ist noch genau die selbe Einrichtung wie zu meinen Schultagen.
"Saufen und Heulen"
Es ist so erholsam,seine realistische Unterhaltung… 😊😊 Vielen Dank…..Weiter so
der ruhige Fahrer kommt in Fahrt...und wozu? Zu Recht! .... vollständige Unterstützung meinerseits... (und jetzt nehm´ ich meine Blutdrucksenker) Merci für dieses Video!
Dankeschön bitte auch an Presse und TV weiterleiten ❤
Deine Idee ist praktisch, logisch und hat Synergie Effekte.
Drei Gründe, warum sie NIE umgesetzt wird.
Ein wundervoller Kommentar des Helden und ja das Kultusministerium in Hessen muss ja auch seinem Namen gerecht werden und als Ministerium für Chancen im Kultus- Bereich sorgen oder so und was ist besser als ein Container voller bildungshungriger Schüler und einem Lehrer der gerade seinen Magister in Wiso gemacht hat und gleich quereinsteigt, in die wundervolle Welt der beamteten Lehrer. Wie schön...
Du traust Dich ja was. Erzählst einfach so die Wahrheit. Das grenzt ja schon an Demokratie.
Direkt Tips von Snowden holen wie man am schnellsten und sichersten die biege macht
Ist ja nur zivile Kritik ;)
Echt beste Idee für ne Schul Gelände in Ner großen Stadt die ich gehört habe. Wenn ich dafür abstimmen könnte würde ich.
Nichts ist so dauerhaft, wie ein Provisorium ... 😜
Hervorragend! Aus eigener Erfahrung: Wenn man a Missstände mehrfach anspricht, hat man nur "das falsche Mindset!" 😂😂
Neues der Held video verschönert immer den Tag
Der Held ist auf einem Kreuzzug 🤣
"Der Held" und der Palast / Tempel des Todes. Harrison Ford gefällt das😅.
Deus vult 😂
Hahaha ich liebe die Saga! Geil Wie Peinlich sich die Stadtverwaltung mit Beihilfe der FAZ(die ist wohl neidisch auf deine Reichweite) versuchen Rauszureden. Ach ja da die FAZ es kritisiert:
Vielen Danke für deine Ironische, "Süffisante" und "Selbstgerechte" Art!
Dadurch kann man wenigstens darüber ein wenig lachen, eigentlich ist der Zustand der Schulen eher zum Weinen.
meine Frau: sehr motivierte Studentin auf Lehramt, sehr motiviert Referendarin (1,0 zweiter Staatsexamen), seit drei Jahren Lehrerin, sucht nach einem anderen Job. Tja, irgendwann unterrichten nur noch die 4.0er Quereinsteiger, die in ihrer Branche keine Jobs finden und keine Ahnung von Pädagogik haben. Aber hey, läuft doch... :/
Amen. Bin erst zwei Jahre dabei und suche verzweifelt einen Ausweg
Verstehe ich Nicht, der Beruf Lehrer ist doch der einzige Beruf den man sich mehr als 10 Jahre anschauen kann.
@@frankheels In meiner Schulzeit war die Schülerschaft noch nicht so dermaßen respektlos (insbesondere Lehrerinnen und Mitschülerinnen gegenüber, Stichwort Talahons) und man wusste noch nicht, wie durchideologiesiert der Arbeitgeber/die Behörde ist. Meine Lehrer haben früher nicht gegendert und es hätte auch niemand einen Kollegen für einen Unmenschen gehalten, weil man seine Wörter noch mit Sternch*ens ausschmückt
"man dütfe nicht so viel kritisieren" ist aber auch ne Steilvorlage ^^
Einen neun Jahre alten "Palast" kann man selbstverständlich nicht mehr umbauen, der hat doch sicherlich schon Bestandsschutz ...
Denkmalschutz für hervorragende Bildungspolitik
Schön auf den Punkt gebracht 🎉
Wunderbar der Sarkasmus in deiner Stimme, zeigt aber gut was Bildung unserer Politik bedeutet
Endlich sagt es mal jemand mit ein bisschen Reichweite. Spannend wie alle direkt nervös werden wenn ihre selbstgerechte Widerlichkeit einmal in die Öffentlichkeit getragen wird. Bis ins Mark verdorben schämt euch. Danke für die Videos
Herrlich! Weiter so!
Oh man, das wird ja immer interessanter 😃
Das ist echt der Hit.
"soviel Negativität bringt ja keinem was" genau, dann machts mal besser, liebe Politiker und Funktionäre!
Dann ändere des doch
Gute Idee mit der Megaschule. Am besten den Pausenhof dann auch Zentral umschlossen vom Gebäude anlegen, mit mehreren Aufsichtsstationen für das Lehrpersonal. Damit keine ungebetenen Gäste reinkommen gibt´s dann noch nen schönen Zaun und betreten/verlassen kann man das Gelände dann mit seinem Schülerausweis.
Ein dicken Gruß aus Mainz 🔥💣👍✌️🤝
Bei den Zuständen wundert es mich ehrlichgesagt, dass hier überhaupt noch irgendwas funktioniert.
Für das Mietgeld für die Schulen in FFM könnte man auch so einen kleinen Freizeitpark in Günzburg kaufen und eine Schule draus machen....
Immer wieder gerne anzusehen!
Wo der Held Recht hat, hat er Recht :D Rockt und Daumen hoch!
Wer an den Kindern spart, fährt die Ernte in 20 Jahren ein. Da ist die gute Frau natürlich schon längst weg, aber die Folgen sind enorm
Die hat mit ein paar Jahren "Arbeit" ihre Pension sicher, die gut und gerne 90%+ der anderen Rentner übertrifft
Wir ernten längst, was vor 40-20 Jahren gesät wurde. Das ist ja so erbärmlich daran.
Ich liebe den Helden und seine Rhetorik. 🥳
Mehr davon das ist die real satrie die ich zum start der woche brauche
Ist schon Freitag?🤩 liebe es!
Schönreden statt Lösungen scheint ein Problem im ganzen deutschsprachigen Raum zu sein.
Bei uns in Österreich ist das ganze genauso schlimm wie bei euch
Das fällt mir auch immer mehr auf.
Schönreden und, ganz wichtig, Aussitzen!
Unsere Politiker warten nur noch ab und reagieren, und das auch nur, wenn es sein muss, während sie nach einem geeigneten Aufsichtsratsposten suchen..
Das Ergebnis sieht man dann besonders in Krisen. Hoppla
Das Römerhof Gymnasium im Europaviertel ist auch in einem Palast und da wurde auch schon vor 6 Jahren ein Bau versprochen. Bisher auch nichts passiert. Der Palast wurde bisher nur immer weiter erweitert.
Ah und ein großer Teil der Schüler dort hat auch einen Anfahrtsweg von etwa Ner halben bis ganzen Stunde.
Ist hier in Wuppertal nicht anders. Der Kindergarten, in dem mein Sohn ist, ist in einem Übergangsgebäude. Es steht seit Ende der 70er Jahre...
Oha, bloß aufpassen, dass das nicht denkmalgeschützt wird. Das geht schneller, als man denkt. Kurz nicht aufgepasst, ZACK ist das ein Denkmal und man wird den Kasten nicht mehr los.
der Held hat einfach komplett recht. Sorry an alle Funktionäre und Behördenleute
Ich wohne in der Nähe von Loop 5. Hinter dem Parkhaus auf nem Feld soll ein neues Industrie gebit hin. Ich finde es besser, wie der Held gesagt hat, dass man dort ein riesigen Schul campus errichtet um da die vielen Schüler/innen unterrichtet und mit Bussen hinfährt un die Schulen in FFM(Frankfurt am Main) zu entlasten
Schon mal daran gedacht, ein Bühnenprogramm aufzuziehen? Sarkasmus in Reinkultur. Politik und Lego, zwei Themen die immer wieder bestes Material liefern.
Main-Kultur
Cool, jetzt gibt es 2x Heldencontet die Woche, mal sehen ob es so lange geht wie die Kaufhof Serie😁
Die Welt erleben mit dem Helden.
Held mach weiter so.👍
Ich habe mal im Bildungsreferat der Stadt München gearbeitet und seitdem schockt mich gar nichts mehr. Es ist unglaublich wie verkrustet und ineffizient die Strukturen in der öffentlichen Verwaltung sind. Man kämpft nur noch gegen das System. In Frankfurt wird’s wohl so ähnlich sein.
Held der neue Stadtrat von Frankfurt
Ich brauche auch einen Altpapierpalast😂
Haha das Loop 5😂
Da wurde jetzt unsere KFZ Zulassungsstelle hin verlegt aus Darmstadt Dieburg🙈🙈.
Davor gab es tolle KFZ Zulassungsstelle stellen im Landkreis Verteilt😢
Danke für das Video, dabei geht es ja nicht nur um die das Bildungsdezernat in FFM sondern um jegliche Verwaltung. Da werden immer mehr Menschen eingestellt die dann "wichtige" Aufgaben übernehmen müssen weil sie ja sich und ihren Arbeitsplatz rechtfertigen müssen. Da wird dann halt Arbeit vorgetäuscht. Mein Lieblingsbeispiel: Das ehemalige Digitalisierungsministerium in SH fordert Unterlagen per Fax an.
11 Minuten sind viel zu kurz! Da leister das Dezernat offenbar noch zu gute Arbeit, wenn es so wenig zu sagen gibt. 😅 Nein, wie immer: Was da in Frankfurt passiert, ist u.a.S., aber deine Vortragsweise ist top. Ich glaube ja, wir sehen hier den zukünftigen Bürgermeister von Frankfurt ;D
Thema Schulweg. Wir wohnen auf dem LandU und unser Kind geht in die 10 einer IGS . Normale Fahrzeit durekter Weg 20 Minuten. Mit dem Bus über 5 Dörfer und evtl. umsteigen 40 Minuten. Das Kind fährt mit der 125er zur Schule so oft es geht, auch bei Regen, weil man schneller zu Hause ist.
100% Zustimmung .
Des Kaisers neues Kleider fällt mir dazu ein. 😂
Also, der Freitag war ja schon eine wunderbare Idee zur einläutung des Wochenendes.
Zusätzlich der Montag ist eine famose Idee, etwas auf das man sich freuen kann nach dem Start Tag der Woche, der ja schon mal etwas holprig sein kann. 😊
Habt euch alle lieb ❤️
Wenn das Beamtenkind auf die Privatschule geht, sehen Daddy oder Mutti keine Bauruinen.
meine persönlichen highlight videos ....könnt ich mir tagelange anhören ist halt "wie" nen unfall
Als Beamter im öffentlichen Dienst möchte ich anmerken, dass uns auch in den Behörden quasi die Decke auf den Kopf fällt. Die Verwaltungsgebäude sind auch nicht besser. Meine Frau arbeitet in einem umgebauten Schwimmbad wo einige Kollegen nicht mehr ins Büro können, weil es eine zu starke baustaub Belastung gibt. Und der Bau ist abgeschlossen. Es staubt einfach in die Büros der alte Dreck aus den Wänden und keiner weiß was dagegen hilft ausser die Büros leer zu lassen. Und das nachdem die Renovierung 2 Jahre länger dauerte als geplant. Schöne Grüße aus Duisburg
Und wer ist daran schuld?
Ja, es ist oft so. Da eine Rückmeldung nicht mehr gewünscht ist. Das Gebäudemanagement wurde ausgegliedert, der Mensch, der bisher für ein Gebäude zuständig war (und die Arbeit aus Zeitgründen nicht ganz geschafft hat) ist nun für 3 Gebäude hauptverantwortlich und 7 zur Aushilfe. Das ist natürlich auf dem Papier billiger. Aber es werden auch nur noch lebensgefährdende Fehler repariert.
Und kleine Schäden werden über die Jahre zu großen und dann zu katastrophalen. Das Ticketsystem ist einfach nur da Mangel zu kaschieren.
@@Anthropo-LogischdeDie Schweizer?
@@PP-th4ft ich glaube eher die eigene Unfähigkeit
Der Halde träumt mal wieder von einer besseren Zukunft, ich geb dir meine Stimme.👍🏻
😂 einfach genial 😂
Wir bereiten die Kinder in Schulen mit veralteten Techniken und Methoden auf eine Welt vor, die technisch anspruchsvoll ist und kontinuierliche Innovation erfordert, anstatt ihnen die Fähigkeiten und Werkzeuge zu vermitteln, die sie für die Zukunft wirklich benötigen.😵💫
Da ist aber jemand on fire 😍 👍
Moment, moment, mein Popcorn ist noch in der Microwelle.
Es ist unglaublich was mit der Bildungspolitik in D los ist.
Bin auf weiter Infos zudem Thema gespannt.
Ich empfehle den Kanal von Prof. Krötz. Ein Matheprof, dem die Hutschnur platzt und der nun seit 2,3 Jahren Videos über den Niedergang der Inhalte&Methodik im Unterricht macht. Grob gesagt: Matheabi-Grundkurs heute = Realschulabschluss 1970. Er vergleicht auch Aufgaben und zeigt gut mal die Schulbücher waren.
Meine Mutter wurde ihre Lehrstelle hier in Hessen nicht mehr Verlängert weil Sie nicht verbeamtet war und das Land Sie nach all den Unbefristeten Verträgen eine Festanstellung geben müssen. Der Schulleiter hat alles Versucht aber keine Chance. Land Hessen gibt Lehren kategorische keine Unbefristeten Verträge. Ersatz gab es für meine Mutter nicht die Stunden Fallen jetzt einfach aus. Kannst du dir nicht ausdenken...
Die Schüler sind doch unsere Zukunft...
Offensichtlich meint die Regierung das Deppen unsere Zukunft sind.
Gibt es in Hessen nicht die neben schulische Pädagogische Weiterbildung an universitäten?
In Sachsen Anhalt ist das mit den befristeten Verträgen Ähnlich. Da muss mann in den ca 8 jahren die man hat an der Uni über den pädagogischen Teil des Leherstudiums machen und kann dann quasi als Lehrer arbeiten und man muss dir unbefristete Verträge geben da du ja als Lehrer gilst. An der MLU Halle sind das meine ich so 50-60 LP (normales lehramt 70, davon aber 10 alleine schon im Einführungs Modul mit Hospitz an der Schule usw) Für einen normalen Studenten sind das 1 jahr an LP, neben der Arbeit (du wirst für die stunden in denen die Module sind freigestellt, sollten diese in die Schulzeit fallen) kommt man da in 2-3 jahren recht entspannt durch von dem was ich von den ganzen Quereinsteigern die mit mir im Hörsaal sitzen so höre.
Frage mich auch warum ich nicht einfach einen trainer schein gemacht habe in 3 monaten, dann als quereinsteiger an ein Gym für Sportunterricht gehe und das genauso mache. Jetzt habe ich noch erstes und zweites Staatsexamen vor mir und muss nebenbei noch 20h die woche arbeiten um den spaß überhaupt zu finanzieren.
Nun gut selber schuld wenn man das Studium zu viel genießt und einem im 8ten von 10 semestern (meist brauchen Lehrämter wegen mangel an Praktikumsplätzen eher 14+ Semester) auffällt das das eine Fach so gar nichts ist, man es wechselt und dann Corona kommt. XD
Der Schulleiter kann wenn er will sofort eine Planstelle ausstellen und die Leute ohne Vorbereitungsdienst verbeamten. Ich kenne sogar einen Fall! Der SL hat nicht ALLES gegeben
Es widerspricht sich, wenn von "nach all den unbefristeten Vertraegen" und von "nicht mehr verlaengert" im gleichen Zusammenhang gesprochen wird. Generell ist es gut und richtig so, dass Lehrkraefte nicht mehr verbeamtet werden. Zum einen kann man diesen Apparat an Beamtenpensionen einfach nicht mehr bezahlen, zum anderen gilt leider, dass ein gewissen Anteil von Lehrkraeften nach Erreichen des Beamtenstatus es ist auch etwas ruhiger laufen laesst und das Leistungsprinzip nicht mehr gilt. Im Falle Deiner Mutter ist jetzt nicht klar, ob es nun befristete oder unbefristete Vertraege gewesen sind (ersteres macht wohl eher Sinn) und dann liegt der Fehler eher im System, dass man eine unbefristete Anstellung von einem Beamtenstatus abhaengig macht. Da gilt es anzusetzen.
Positiv: Als schlechtes Beispiel dienen, und per Fehlleistungen Probleme sichtbar und benennbar machen.👍
Wenn man sich die Mimik des Helden genauer betrachtet kann man nur zu dem Schluss kommen dass dieses Thema an ihm nagt. Ich muss sagen absolut zu recht. Hier im erweiterten Speckgürtel Frankfurts sieht es an manchen Stellen nicht viel besser aus. Wenn die Bahn, als auch Autobahnverbindung nicht seit Jahren so unzuverlässig wären würde ich ihm als Alternative das Grimmelshausen Gymnasium ans Herz legen, könnte im „zumutbaren“ zeitlichen Rahmen erreichbar sein. Viel Glück und gute Nerven weiterhin!
Ich komme aus GN und kenne das GGG (Grimmelshausen Gymnasium Gelnhausen). Wie lange soll das Kind da unterwegs sein? Erst zum Hbf in die Stadt, dann RE nach GN und von dort zum GGG. Außerdem ist das auch voll. Auch wenn ich zugeben muss, da wird reininvestiert.
Und ja, ich kann ihn verstehen. So etwas ist deprimierend. Zum Glück brauchte meine Tochter damals nur von F-Griesheim nach F-Höchst aufs Gymnasium. Und jetzt mein Sohn ne halbe Stunde von GN-Meerholz nach GN-Mitte.
Kämpf weiter. Du bist mein Held. ;)
@@folker7575 Das ist absolut richtig. Es war nur ein bescheidener Versuch einer sarkastischen Antwort auf die 45 Minuten zumutbaren Wegstrecke. Und das kann innerhalb Frankfurts durchaus länger dauern als ins Umland, vorausgesetzt die Verkehrsanbindung spielt mit. Was hingegen nicht sarkastisch gemeint war ist, dass das Grimmels eine wohltuende Ausnahmeerscheinung, im ansonsten wie vom Helden beschriebenen Wahnsinn, zu sein scheint.
bei uns in der provinz im osten ebenso ein problem, tochter hat über 1,5 jahre, 2. halbjahr dritte klasse und komplette 4.klasse kein sportunterricht gehabt. es ist einfach nur noch eine kastastrophe.
Du bist so geil, wirklich !! Held for Bundeskanzler !! 🥰
Es ist echt fast nicht zum aushalten was da bei Dir in Frankfurt von der Schulbehörde zusammen gebastelt wird. Ich habe in den letzten Wochen ein paar Bericht von anderen Städten und aus anderen Bundesländern gehört. In Bayern und auch in Lübeck wurden die leerstehenden Kaufhäuser zu Schulen umgebaut und das klappt super. Meist Top Lage mit guter Verkehrsanbindung. Habt ihr in Frankfurt kein leeres Karstadt oder Kaufhof Gebäude?
Ich kann nur zu stimmen. Meine Schwester bspw. Ist auch Lehrerin und jetzt an einer privaten Schule. Aus sozialer Sicht finde ich das natürlich nicht schön. Aus Ihrer Sicht kann ich es aber verstehen, weil die Ausstattung besser ist, die Klassen etwas kleiner und sie so mehr Spaß am Unterricht hat. Als wenn sie ständig sich damit rumschlagen muss, dass irgendwas nicht geht. Und die schulleitung kümmert sich natürlich bei Problemen und sitzt die nicht aus. Ist ja auch logisch sie wollen ja das Gekd der eltern. Aber ich finde es sehr schade, dass es sich in diese Richtung entwickelt. So müsste es nicht sein
Wäre sie die Beste, wäre sie in Berlin
hust
ich dachte da kommen nur nachweislich ungebildete (also nicht mal ein Schulabschluss) hin. Ach so daran arbeitet die Dame ja, am nachwuchs für Berlin.
Die Politik muss sich fragen, was für Ressourcen haben wir in Deutschland, um unseren Wohlstand zu sichern?
Richitg Bildung. Wo muss also das Geld hin?
Ins Ausland.
In die Autoindustrie und das Militär?
Berater, Kohlesubventionen, Atomenergiekonzerne, sinnlose Bauprojekte, schlecht durchgeführte Bauprojekte, Wirtschaftshilfen für Milliardenschwere Konzerne mit Misswirtschaft, aber hohen Renditen & Gehältern...oder Geschäfte, die von Milliardären heruntergewirtschaftet wurden...ach ja.
Noch mehr gefällig?
Klar! Wir schaffen das!
In die EU, ausländische Unternehmen, Länder mit Auffanglagern, private Grenzkontrollunternehmen, Subventionen von angeblichen CO²-Einsparunternehmen zum Handel mit Zertifikaten... und das sind nur die Dinge, die mir spontan einfallen! 🤬
Ich bin der Letzte, der sich beschwert, wenn Investitionen nötig sind, um Probleme zu lösen.
Wenn Sie jedoch Steuergelder verschwendend nur zum Verwalten von Mißständen investiert werden, dann hört jegliches Verständnis auf.
Geile Analyse. Wie hart muss man drauf sein in der heutigen Zeit noch Lehrer werden zu wollen. Eine berechtigte Frage.
Altpapierpalast... uuuh der war gut ^^
Oh der Held wurde provoziert 😮
Das war ein Fehler
Don’t poke the bear!
🐻
Jetzt hast du den Helden Bär am Hals und der hat jetzt schlechte Laune 😅
Da lag ich wohl mit der Helden Schule doch nicht so falsch. Ich hätte aber nicht damit gerechnet das eine grobe Idee so schnell steht xD
absolut irre mit der Fahrtstrecke für Kids!
Wenn ich denke meine zwei haben/hatten bisher !! 900m !! in die Schule.
jetzt ist der große auf einer höheren schule, jetzt fährt er halt 20min vom Dorf in die nächste Stadt
Die Fahrstrecke vom Helden zur Schule des Kindes seiner Partnerin ist auch bloß etwa 20 Minuten mit dem Rad.
@@clemensmuller2543Wenn man den ganzen Tag in einem 3x3 Meter großen Raum sitzt, dann kommen einem 20 Minuten Radweg wie ein Tagestrip vor. Überfordern Sie den Mann nicht.
@@clemensmuller2543woher sind die Erkenntnisse zum Wohnort? Maps sagt mir, es sind 29 Minuten aus Sachsenhausen (Mitte) zum Stadtgymnasium. Ampelwartezeit nicht eingerechnet. Und was für einen Erwachsenen unproblematisch zu fahren ist, ist immer noch keine geeignete Strecke für einen 11jährigen im Berufsverkehr...
@@t.s.9852 Google Maps will einen Umweg fahren. Frag mich nicht, warum. Die 29min, die es dafür ausgibt, sind allerdings MIT Ampelstopps.
@@t.s.9852 Hab als Startort den Heldenladen angenommen.
Oh, bitte sag das da ein netter "privater" Brief von einer gewissen Dame reinkam, der darauf hingewiesen hat das das ja sicherlich nur eine durch Rage verzerrte Sicht der Dinge war und das man das vielleicht richtigstellen müsste. Weil es ja nicht sein kann das die Politik im bestesten Deutschland aller Zeiten auf irgendeiner Ebene versagt hat.
Versagt HAT, wohlgemerkt.
Diese maroden Strukturen entstehen nicht innerhalb von 3 Jahren..
Die Dame ist auch schon viel länger im Amt als 3 Jahre... 😂
Man könnte sagen; Etwas überzogen alles. Aber weit gefehlt. Ende der Siebziger Jahre kam ich in die Realschule. Jahrelang wurde ich in einem Flachbaubretterverschlag"provisorium" unterrichtet. Übergangsmäßig. Das Ding wurde noch mindestens 20 jahre genutzt. Wahrscheinlich stehts immer noch. Hat also durchaus alles Methode. Wann fällt der Groschen bei den Regierenden/Verwaltenden? Leute, Bildung braucht die Demokratie, in einem guten, wohlausgestatteten Umfeld!
Also ich bin bei Saufen und Lachen dabei 🥃😂❤
Einfach wunderbar, bitte weitermachen!
Es ist echt verrückt, was in Deutschland abläuft.
Deine Vorschläge sind spitze, kein Interesse für das Amt zu kandidieren? 😅
Oder besser nicht, sonst geht uns der klasse Content verloren.
Bevor sich da was tut bringt Lego mal ein Gutes Set mit anständigem Preis raus xD