Abknickende Vorfahrt / Fahrschule / Wer darf fahren

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
  • Hey Leute
    im heutigen Video geht es um die abknickende Vorfahrt.
    Wann darf ich fahren?
    Auf wen muss ich achten?
    Wann muss ich die Fahrtrichtung anzeigen ( Blinker )?
    Fragen die ich euch in diesem Video beantworte.
    Viel Spaß beim Anschauen.
    Lieben Gruß
    euer Markus
    Musik: Epidemicsound

ความคิดเห็น • 23

  • @nevi.6866
    @nevi.6866 2 ปีที่แล้ว +5

    Sie haben’s super erklärt. Vielen Dank 👍🏼

  • @KellogsintheBox
    @KellogsintheBox 6 หลายเดือนก่อน +1

    Richtig gut erklärt. Danke Bro

  • @deniseewert6372
    @deniseewert6372 ปีที่แล้ว +3

    Du erklärst sehr gut ❤

  • @NasibaAmiri-eu9bz
    @NasibaAmiri-eu9bz ปีที่แล้ว +2

    Vielen Dank 😊

  • @lisnamancottil814
    @lisnamancottil814 11 หลายเดือนก่อน +1

    Super

  • @RapiMgrahhi
    @RapiMgrahhi ปีที่แล้ว +1

    🙏 🌹🌹🌹🙏

  • @angst-hase2418
    @angst-hase2418 11 หลายเดือนก่อน +1

    Eine Frage und zwar ich verstehe das alles soweit aber eines ist mir unklar.
    Ich habe mir einige Videos auf TH-cam zur Abknickenden Vorfahrtsstraße angeguckt und habe jetzt 2 Meinungen.
    Bei ihnen im Video bei Minute 9:55 ich verstehe das wenn man die Abknickende Vorfahrtstraße Bildlich einfach geradeaus Strecken würde links abbiegen würde und würde natürlich den Gegenverkehr durchlassen.
    Ich habe aber schon in einigen Videos bei TH-cam gehört das auch hier die Regel Rechts vor Links gilt.
    Was kann man denn jetzt sagen ich verlasse die Vorfahrtstraße biege quasi links ab und lasse meinen Gegenverkehr durch oder ich warte bevor ich abbiege wegen rechts vor links.
    Ich hoffe Sie verstehen was ich meine gar nicht so leicht das zu erklären danke im voraus 😊

    • @angst-hase2418
      @angst-hase2418 11 หลายเดือนก่อน

      Ich habe diesen Text kopier und zwar habe ich diesen Text auf der Seite gefunden Frag den Fahrlehrer eventuell kennen sie die Seite macht auf TH-cam auch sehr gute Videos .
      Auf den gleichwertigen Straßen gilt zusätzlich "nach Art rechts vor links"!
      Das Motorrad und der gelben Wagen kommen beide von einer gleichwertigen Straße, nämlich beide von der abknickenden Vorfahrtstraße!
      Sie regeln daher ihre Vorfahrt untereinander noch zusätzlich "nach Art rechts vor links"!
      Das Motorrad kommt für den gelben Wagen von rechts, also fährt es auch zuerst!
      Ich dachte das nur bei den untergeordneten Straßen Rechts vor Links gilt ?
      Danke im Voraus Gruß Manuel ☺️

  • @gucinbesik2046
    @gucinbesik2046 ปีที่แล้ว

    Çok teşekkür ederim en çok merak ettiğim kunu

  • @gaminglost9822
    @gaminglost9822 2 ปีที่แล้ว +3

    Muss man wenn man auf der Vorfahrtsstraße ist und der folgt und blinkt auch einen Schulterblick machen ich denk schon aber ich bin mir unsicher

  • @leylaahmadi6626
    @leylaahmadi6626 2 ปีที่แล้ว +3

    Wenn man der vorfahrtstraße nicht folgt, muss auf Andere warten?

    • @markusfahrschule1419
      @markusfahrschule1419  2 ปีที่แล้ว +5

      Das kommt auf die Situation an,wenn du die Vorfahrtsstraße nach links zb verläßt musst du den durchlassen der auf der Vorfahrtsstraße von rechts kommt.

  • @sk.43821
    @sk.43821 ปีที่แล้ว +1

    Wie verhält es sich denn mit dem Vorrang von Fußgängern, welche *parallel mit meiner Fahrtrichtung,* in der ich auf die Kreuzung zu fahre, die Straßen links oder rechts überqueren (möchten)?
    Mal ganz abgesehen von irgendwelchen Geländern und anderen Querungshilfen abseits der Kreuzung, gibt es auch abknickende Vorfahrtsstraßen ohne bauliche Anpassungen.
    Vor ein paar Tagen hat der ADAC ein Video veröffentlich, das aussagt, dass das Folgen der Vorfahrtsstraße kein Abbiegen im rechtlichen Sinne darstellt, sondern lediglich eine Fahrtrichtungsänderung.
    Trotzdem besteht ja für Fußgänger aufgrund ihrer Gefährdung und vielleicht mangelnden Verkehrserziehung (Kinder) der Vertrauensgrundsatz wie an jeder anderen Kreuzung auch, dass abbiegende Fahrzeuge ihnen Vorrang gewähren müssen.
    *Da es sich beim 'Folgen der Vorfahrtsstraße' also lediglich um eine Fahrtrichtungsänderung handelt, können Sie bitte nochmal die Rechtsnorm nennen, nach der das Verhältnis zu querenden Fußgängern an abknickenden Vorfahrtsstraßen definiert wird?*
    Ich denke die folgenden Aussagen im Video sind sehr irreführend, weil überhaupt nicht auf Fußgänger eingegangen wird.
    0:39 "Wir sind und bleiben auf der Vorfahrtsstraße, wir brauchen nicht großartig auf irgendjemanden achten."
    15:48 "Alles was hier links kommt, interessiert uns wieder nicht."
    Vielen Dank und lieben Gruß!

    • @klaushoegerl1187
      @klaushoegerl1187 ปีที่แล้ว +2

      In der Tat wird diese Fußgängersituation in den meisten Fahrschulvideos zu "abknickender Vorfahrt" ignoriert.
      Die STVO nimmt m.E. jedoch klar Stellung bei der Erläuterung des entsprechenden Zusatzzeichens mit dem Kreuzungsschema:
      1.
      Wer ein Fahrzeug führt und dem Verlauf der abknickenden Vorfahrtstraße folgen will, muss dies rechtzeitig und deutlich ankündigen; dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen.
      2.
      Auf den Fußgängerverkehr ist besondere Rücksicht zu nehmen. Wenn nötig, muss gewartet werden.
      Das widerspricht wohl dem Wissen und Verhalten (freie Fahrt...) der meisten Autofahrer.
      Deshalb gibt es noch besagte Verwaltungsvorschrift, die den Fußgängern an diesen Stellen das Überqueren "unmöglich" machen soll, z.B. mit Ketten. In meiner Praxis ist das eher selten verwirklicht. Im übrigen wurde die Vorschrift vor einigen Jahren reformiert (alt: "ist zu unterbinden", neu: "soll unterbunden werden"), vermutlich, um Einklagbarkeit zu umgehen.
      Das einzige Fahrschulvideo, das ich fand: th-cam.com/video/4dteKTpSBmo/w-d-xo.html (erste 40 Sekunden)

    • @sk.43821
      @sk.43821 ปีที่แล้ว

      ​@@klaushoegerl1187
      Vielen Dank Klaus, für die präzise Antwort! Ich hatte mich auch nochmal auf die Suche begeben und das gleiche Ergebnis gefunden.
      Ich kann die Fahrlehrer verstehen, dass sie nicht wie Rechtsanwälte zwischen Abbiegen und Fahrtrichtungsänderung unterscheiden, sonst würden sie die armen Fahrschüler vollends verwirren.
      Wichtig ist, dass die Rücksicht und das Gebot ggf. bei querenden Fußgängern (u. fahrradfahrenden Kindern inkl. Begleitpersonen) zu warten und anzuhalten genauso geregelt ist wie bei allen anderen Kreuzungen auch. Die Wortwahl ist dabei nahezu identisch zu der des §9 Abs. 3 StVO bezüglich Rücksicht und Vorrang von Fußgängern beim Abbiegen.
      Die Erklärung findet man z.B. durch Suche nach "gesetze im internet stvo anlage 3 § 42".
      Das Zusatzzeichen _"abknickende Vorfahrtsstraße"_ zum Verkehrszeichen 306 _"Vorfahrtsstraße"_ (quadratisches Spiegelei) enthält die Gebote:
      "1. Wer ein Fahrzeug führt und dem Verlauf der abknickenden Vorfahrtsstraße folgen will, muss dies rechtzeitig und deutlich ankündigen; dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen."
      "2. Auf den Fußgängerverkehr ist besondere Rücksicht zu nehmen. Wenn nötig, muss gewartet werden."

    • @sk.43821
      @sk.43821 ปีที่แล้ว +1

      ​@@klaushoegerl1187
      Ich finde übrigens noch folgende Videos und Kanäle sehr gut:
      th-cam.com/video/yNw9eY_fwOA/w-d-xo.html
      th-cam.com/video/hxhlAe6LaB8/w-d-xo.html
      youtube.com/@InternetFahrschule

    • @klaushoegerl1187
      @klaushoegerl1187 ปีที่แล้ว

      @@sk.43821 da wird es nochmal bestätigt.
      Übrigens habe ich mich bei der Verwaltungsvorschrift getäuscht, bin wohl auf einen Entwurf gestoßen, der dann doch nicht so durchkam. Es heißt jetzt "ist das Überqueren zu sichern", vorher "zu unterbinden". Wobei sich mir nicht erschließt, wie mit einem Geländer ein Überqueren gesichert werden kann, eher wird der Autoverkehr gesichert, damit kein Fußgänger in die Quere kommt...
      Tendenziell liegt jedoch der ADAC mit seiner Interpretation falsch, da er das "Folgen der Vorfahrtstraße" mit seinen umfänglichen Pflichten außen vor lässt.
      In meinem Umfeld haben höchstens 10% der abknickenden Vorfahrten so eine Absperrung. Wenn dies dennoch rechtmäßig sein soll, bleibt nur die Interpretation, dass der in der Vorschrift genannte Konfliktfall weitere Voraussetzungen erfüllen muss: Verkehrsstärke, Sichtbehinderung, hohe Kurvenradius mit entsprechender Fahrzeuggeschwindigkeit, etc.

  • @dorynetz
    @dorynetz 3 หลายเดือนก่อน

    Wenn du die Forfahrtstrasse folgst und nicht blinkst, verlierst du deine Vorfahrt? Die anderen duerfen nicht mehr warten, oder? Wenn mein blinker nicht mehr funktioniert, muss ich vor der Kreuzung warten bis wann kein Auto mehr kommt? Wenn die anderen DEFINITIV warten muessen, warum soll ich noch blinken solange ich die Vorfahrtstrasse/Richtung/Fahrspur nicht wechseln/verlassen habe ?? Wenn ich nicht (falsch) blinke und ein unfall passiert, wer ist schuld?? Wo steht geschrieben dass ich blinken muss wenn ich die Vorfahrtstrasse folgen werde? 😅🤣

  • @JuriRadov
    @JuriRadov 4 หลายเดือนก่อน

    Die Aussage bei 1:30 "Ihr braucht auf niemanden Rücksicht zu nehmen" finde ich problematisch. Hier wird leider nur Verkehr auf der Straße betrachtet und die Fußgänger außer acht gelassen. Nach STVO §9 Abs. 3 Satz "Auf zu Fuß Gehende ist besondere Rücksicht zu nehmen; wenn nötig, ist zu warten." wird leider nicht erwähnt. Der auf dem Schema von links und oben kommende Verkehr, der der Vorfahrtsstraße folgt, biegt in den Augen eines Fußgängers ab. Somit hat der Verkehr (wenn nötig) zu warten, selbst wenn er auf sich auf der Vorfahrtsstraße befindet. Diesen Sachverhalt beleuchtet "MarcsFahrschule" im Video "Abnknickende Vorfahrt | Teil 1".
    Der Umstand, dass Fußgänger (und ggf. Fahrräder) Vorrang haben wird nur seltenst unterrichtet und würde ich (wenn ich Fahrprüfer wäre) regelmäßig im Praxisteil versuchen abzuprüfen.

    • @markusfahrschule1419
      @markusfahrschule1419  3 หลายเดือนก่อน

      @@JuriRadov Ja das stimmt als Abbiegender muss ich immer auf Fußgänger und Radfahrer achten. Da wir alle nur Menschen sind und Menschen Fehler machen,ist es tatsächlich ein bisschen gewagt ausgedrückt.