Sehr schöne und gute Lampe ... aber ein 18650er Akku passt da gar nicht rein. Vom Durchmesser her ja, dank dem beiliegenden weißen Röhrchen, aber nicht von der Länge her. Wenn man einen 18650er Akku einsetzt, die Endkappe drauf schraubt, und man die Lampe leicht schüttelt, merkt man wie der Akku im inneren hoch und runter ploppt.
Ja, die Versprecher mit der IF25a... Diese habe ich. Mit der 22a hab ich ebenfalls geliebäugelt. Sie kann weiter. Die Powerbankfunktion. Aber dann.... Die 22a ist speziell. Ein Suchscheinwerfer. Im wohl meist genutzten Nahbereich nicht wirklich zu gebrauchen. Dazu dieser unglückliche Treiber mit der aggressiven Regelung. Die 25er kann auch recht weit, durch die nochmals erhebliche Mehrleistung. Sie blendet dann zwar im Nahbereich, aber 100m ist alles taghell und sehr breit ausgeleuchtet. Und mehr als 150-200m mit ner Taschenlampe beleuchten zu müssen ist schon sehr speziell, oder aber eine nette Spielerei. Da ich aber sinnlose Spielereien liebe, ist sie trotzdem noch nicht komplett von der Liste verschwunden....
Dank deiner Reviews habe ich die IF22A und die SP36 Pro bei Sofirn direkt bestellt. Bei der IF22A ist mir aufgefallen, dass der Reflektor Schlieren hat. Der von der SP36 Pro ist absolut sauber. Ist das im Rahmen der Produktionsqualität, lässt sich das selbst reinigen, oder ist das ein Reklamationsgrund? Bin zu wenig in dem Thema drin, um das bewerten zu können.
also kurz und knapp die if22a ist ein sogenannter thrower bedeutet es gibt eine kunststoff linse auch tir genannt diese lampe strahlt extrem weit darum sieht der reflektor anders aus als die sp36 pro die hat ja vier leds und einen ganz normalen reflektor sie ist ein streulich bedeutet sie strahlt nicht ganz so weit aber dafür leuchtet sie sehr viel fläche aus die beiden lampen sind an sich grund verschieden aber ergänzen sich sehr gut sp36 pro um ein feld auszuleuchten um zu sehen was in 100 bis 200 metern geschieht und if22a um punktuell in weiter ferne etwas anzuleuchten ohne zu viel streulicht zu erzeugen ist doch etwas ausführlicher geworden xD
Vielen Dank für das Video. Genau diese Lampe werde ich mir besorgen. Noch eine Frage, wie heißt das kleine Messgerät, das zwischen Handy und Lampe sitzt und wo bekomme ich das? Danke
Leider zerkratzen Kunststofflinsen nach relativ kurzer Zeit. Selbst wenn man sie sorgfältig behandelt. Hosentasche ist ganz schlecht. Ansonsten tolle Lampe.
das entscheidende ist die if22a eine "Fernlampe" ist und im Gegensatz zu anderen Videos hier zu Wort kommt. mach einfach einzelne videos über jeweilige Linsentechnik, LED's, Batteriesorten/-größen etc... und verlink es einfach, bei einer Taschenlampe Linsentechnik zu erklären ist ausschweifend. Wie andere aus Daten(Maße, Lieferumfang...) Hörspiel zu machen ist Zeitverschwendung, da diese bei Ali, amazon&Co stehen und die Leute mit Modellbezeichnung das Video finden und nicht nach was im Datenblatt steht. Daher Lichtbild, Handlichkeit oder wie USB-Abdeckung keine Zunge zum fixieren hat und als erstes abreist sind relevant...
@@Appreviewnews kann sein aber ich suche nicht video auf was bei liegt, was die maße oder wiegt und wie es hundertfach bedient etc... best beamshot sondern erster linie lichtbild ist fleckig, stufig, breit, beam... praktische lösung hat... beam kommt in meinem beruf schon mal nicht in frage, wie es ebenso bei der feuerwehr unpraktisch ist.
Gehört einfach in jede Sammlung. Selbstverständlich auch für mich!
Die Beamshots Sind einfach mega damit
@@AppreviewnewsBeamwas
Die Sofirn IF22a fehlt noch in meiner Sammlung, coole Lampe.
Tolles Video, weiter so.👍
Sehr schöne und gute Lampe ... aber ein 18650er Akku passt da gar nicht rein. Vom Durchmesser her ja, dank dem beiliegenden weißen Röhrchen, aber nicht von der Länge her. Wenn man einen 18650er Akku einsetzt, die Endkappe drauf schraubt, und man die Lampe leicht schüttelt, merkt man wie der Akku im inneren hoch und runter ploppt.
Super erklärt! Danke
Freut mich sehr
Ja, die Versprecher mit der IF25a... Diese habe ich. Mit der 22a hab ich ebenfalls geliebäugelt. Sie kann weiter. Die Powerbankfunktion.
Aber dann....
Die 22a ist speziell. Ein Suchscheinwerfer. Im wohl meist genutzten Nahbereich nicht wirklich zu gebrauchen. Dazu dieser unglückliche Treiber mit der aggressiven Regelung. Die 25er kann auch recht weit, durch die nochmals erhebliche Mehrleistung. Sie blendet dann zwar im Nahbereich, aber 100m ist alles taghell und sehr breit ausgeleuchtet.
Und mehr als 150-200m mit ner Taschenlampe beleuchten zu müssen ist schon sehr speziell, oder aber eine nette Spielerei.
Da ich aber sinnlose Spielereien liebe, ist sie trotzdem noch nicht komplett von der Liste verschwunden....
Dank deiner Reviews habe ich die IF22A und die SP36 Pro bei Sofirn direkt bestellt. Bei der IF22A ist mir aufgefallen, dass der Reflektor Schlieren hat. Der von der SP36 Pro ist absolut sauber. Ist das im Rahmen der Produktionsqualität, lässt sich das selbst reinigen, oder ist das ein Reklamationsgrund? Bin zu wenig in dem Thema drin, um das bewerten zu können.
also kurz und knapp die if22a ist ein sogenannter thrower bedeutet es gibt eine kunststoff linse auch tir genannt diese lampe strahlt extrem weit darum sieht der reflektor anders aus als die sp36 pro die hat ja vier leds und einen ganz normalen reflektor sie ist ein streulich bedeutet sie strahlt nicht ganz so weit aber dafür leuchtet sie sehr viel fläche aus die beiden lampen sind an sich grund verschieden aber ergänzen sich sehr gut sp36 pro um ein feld auszuleuchten um zu sehen was in 100 bis 200 metern geschieht und if22a um punktuell in weiter ferne etwas anzuleuchten ohne zu viel streulicht zu erzeugen
ist doch etwas ausführlicher geworden xD
Vielen Dank für das Video. Genau diese Lampe werde ich mir besorgen. Noch eine Frage, wie heißt das kleine Messgerät, das zwischen Handy und Lampe sitzt und wo bekomme ich das? Danke
Hi das ust ein usb Messgerät gibt es überall egal ob Ali ebay oder Amazon
Welche Lampen haben noch die TIR Linse?
gib das mal in die Suchmaschine deines Vertrauens ein
Leider zerkratzen Kunststofflinsen nach relativ kurzer Zeit. Selbst wenn man sie sorgfältig behandelt. Hosentasche ist ganz schlecht. Ansonsten tolle Lampe.
Ist dann die Streuung zu groß? Oder die leucht Reichweite nicht mehr so weit ?
Die Linse ist hinter der Glasscheibe, ich denke nicht, dass die nach außen keinen konventionellen Abschluss hat.
Ah ok. stimmt das habe ich nicht bedacht. Glaslinse vor der Tir. Wie bei bei acebeams tir.
Über deine Link bestellt
Wenn du vom video überzeugt warst hast du alles richtig gemacht 👍
Danke
das entscheidende ist die if22a eine "Fernlampe" ist und im Gegensatz zu anderen Videos hier zu Wort kommt.
mach einfach einzelne videos über jeweilige Linsentechnik, LED's, Batteriesorten/-größen etc... und verlink es einfach, bei einer Taschenlampe Linsentechnik zu erklären ist ausschweifend.
Wie andere aus Daten(Maße, Lieferumfang...) Hörspiel zu machen ist Zeitverschwendung, da diese bei Ali, amazon&Co stehen und die Leute mit Modellbezeichnung das Video finden und nicht nach was im Datenblatt steht. Daher Lichtbild, Handlichkeit oder wie USB-Abdeckung keine Zunge zum fixieren hat und als erstes abreist sind relevant...
Fakt ist so geniale beamshots gibt's es von anderen Lampen kaum zu dem Preis 😉
@@Appreviewnews kann sein aber ich suche nicht video auf was bei liegt, was die maße oder wiegt und wie es hundertfach bedient etc... best beamshot sondern erster linie lichtbild ist fleckig, stufig, breit, beam... praktische lösung hat... beam kommt in meinem beruf schon mal nicht in frage, wie es ebenso bei der feuerwehr unpraktisch ist.