The right draw weight | BSW-Archery

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 พ.ค. 2024
  • Welches Zuggewicht ist das richtige? Diese Frage stellt sich nahezu jeder Bogenschütze beim Einstieg. BogenSportWelt.de präsentiert dir in diesem Video zusammen mit Thomas Sillmann die Antwort! Erfahre, was es mit dem Zuggewicht auf sich hat und worauf du achten solltest.
    Vielen Dank an Thomas Sillmann: / tsillmann
    _
    Bogenschießen lernen Tipps - Die Serie „Bogenschießen für Einsteiger“ zeigt dir deinen Weg zum „perfekten“ Schuss.
    Folge 1 - Der richtiger Stand: • Bogenschießen für Eins...
    Folge 2 - Der Griff: • Bogenschießen für Eins...
    Folge 3 - Der Bogenarm: • Bogenschießen für Eins...
    Folge 4 - Der Auszug: • Bogenschießen für Eins...
    Folge 5 - Der Ankerpunkt: • Bogenschießen für Eins...
    Folge 6 - Das Lösen: • Bogenschießen für Eins...
    _
    Timecodes
    0:00 Intro
    0:42 Das Zuggewicht als Einbahnstraße
    1:09 Wenig Zuggewicht sorgt für besseren Schießstil
    1:36 Welches Zuggewicht für den Einstieg?
    2:00 Zuggewichte im traditionellen Bereich für fortgeschrittene Schützen
    2:12 Zuggewichte im Compoundbereich
    2:40 Das Let-Off beim Compound
    KANAL ABONNIEREN: / @bogensportwelt
    WEBSEITE: www.bogensportwelt.de/
    FACEBOOK: / bogensportwelt.de
    TWITTER: / bogensportwelt
  • กีฬา

ความคิดเห็น • 126

  • @markuslippert4378
    @markuslippert4378 ปีที่แล้ว +3

    Da ich noch Anfänger bin, helfen mir deine Video's oft echt weiter. Danke für deine Zeit das alles so ausführlich zu erklären. Respekt

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank! DAs Lob geben wir gern weiter! Viele Grüße und alle ins Gold, Carolin | BSW

  • @martinstahle2006
    @martinstahle2006 4 ปีที่แล้ว +5

    Für alle die ihren Schießstil schon weitgehend entwickelt haben: Nicht nur das Zuggewicht bestimmt das Pfeiltempo, sondern auch die Qualität der Bogenmaterialien (auch die Sehne), das Pfeilgewicht (und dessen Befiederung) und ganz besonders die Auszugslänge. Immer wieder wird festgestellt, dass man mit einer größeren Auszugslänge ein höheres Pfeiltempo erreicht, auch wenn ansonsten alles vollkommen gleich ist: Zuggewicht auf den Fingern, Bogen und Pfeilmaterial. Größere Menschen sind hier im Vorteil. Der Compoundbogen ist vom Zuggewicht - Pfeilgeschwindigkeitsverhältnis die beste Wahl. Wer aber lieber Recurve oder Langbogen schiesst und eine kurze Auszugslänge hat, sollte darauf achten, dass die Bogenlänge nicht zu groß ist. Klar ist ein längerer Bogen fehlerverzeihender, aber was bringt das bitte, wenn man z.B. mittlerweile als Blankschütze in der Sommersaisson auf 50 Meter schiessen muss und 4 Zielscheibenhöhen überzielen muss um überhaupt hinzukommen. Also die Regel - je kleiner der Bogen, desto höher das Pfeiltempo - natürlich immer bezugnehmend auf die Qualität der Bogenmaterialien - hier sollte gerade bei kurzem Auszug nicht gespart werden - wer billig kauft, kauft 2 Mal. Obwohl sich mittlerweile auch im unteren Preissegment einiges getan hat. Meine Empfehlung - probiert so viele Bögen wie möglich aus bevor Ihr Euch entscheidet - auch solltet Ihr in diesem Fall bei Eurem ungefähren Endzuggewicht angekommen sein. So viel erstmal von mir dazu - viel Spass beim schiessen.

  • @jasmin-sarahdahhan7057
    @jasmin-sarahdahhan7057 6 ปีที่แล้ว +24

    Hey. Ich finde die Videos echt hilfreich, da ich gerade gucke wie ich ins Bogenschießen einsteigen will, und bin echt dankbar für die hilfreichen Tipps. :)

  • @inspectahblock1506
    @inspectahblock1506 6 หลายเดือนก่อน +2

    Richtig Klasse die Videos

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  6 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für dein Feedback. Alles ins Gold, Kristin|BSW

  • @Imperio112
    @Imperio112 4 ปีที่แล้ว +5

    wow, lieben dank!
    Ruhig, sachlich, präzise, verständlich erklärt, lieben Dank dafür!

  • @markuslippert4378
    @markuslippert4378 ปีที่แล้ว +1

    Hey Thomas, du erklärst echt alles immer sehr gut und anschaulich. Das kapiert auch noch der Dümmste...Bist du sowas wie ein Lehrer oder Ausbilder? Schaut so aus als hättest du damit Übung.

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  ปีที่แล้ว

      Thomas hat mittlerweile jahrelange Erfahrung gesammelt, um so entspannt rüber zu kommen. Er gibt auch Kurse in Bad Dürkheim. Viele Grüße und alle ins Gold, Carolin | BSW

  • @34Realist
    @34Realist 6 ปีที่แล้ว +8

    Super Video, gute Stimmlage, sehr gut !

  • @marclontzek2491
    @marclontzek2491 3 ปีที่แล้ว +3

    Cool und sehr informatives Video! Bitte behalte deine sachlich-ruhige Art! Super angenehm zu schauen!

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  3 ปีที่แล้ว

      Hallo @Marc Lontzek, vielen Dank für dein tolles Feedback und weiterhin viel Spaß auf unserem Kanal! Beste Grüße, Christine|BSW

  • @tropenvogel3595
    @tropenvogel3595 ปีที่แล้ว +1

    Danke Thomas

  • @felix_samy2896
    @felix_samy2896 2 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gut erklärt und hilfreich.Danke!

  • @beueuehebedududhdh
    @beueuehebedududhdh 6 ปีที่แล้ว +4

    Hey Thomas wollte dir einfach mal ein Kompliment da lassen, ich finde du machst da ne super Sache. Vorallem da man merkt das du Ahnung hast, nicht wie viele andere auf TH-cam. Würde mich freuen wenn du ein Video zum Zielen mit Langbögen machen könntest, dein aktuelles kenne ich finde es aber etwas kurz.

  • @sonerersoez3977
    @sonerersoez3977 4 ปีที่แล้ว +3

    Sehr informativ. Danke. 🙂

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  4 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für dein Feedback, Soner und weiterhin viel Spaß auf unserem Kanal wünscht Christine|BSW

  • @Anail_Mhin
    @Anail_Mhin 4 หลายเดือนก่อน +1

    Ich habe mit 45lbs angefangen....
    War überrascht wie gut mein Schussbild war und wie sauber meine Technik (15 Jahre Kampfkunst und gel. Physiotherapeut).
    Mittlerweile bin ich auf 60lbs Recourve rauf und das ist nun mein Standard-Bogen. Gut zu ziehen, relativ leicht zu halten, gutes Schussbild, netter Trainingseffekt.
    Passt.
    Schieße aber auch gleichzeitig noch mit dem 25lbs meiner Freundin. Einfach um die Technik nochmal auszu(p)feilen

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  4 หลายเดือนก่อน

      Hallo @Anail_Mhin, wenn die 45lbs und der Sprung auf 60lbs für dich als erfahrenen Sportler und jemand, der durch seine Ausbildung schon weiß, worauf er bei Belastungen achten sollte, so gut passen, ist das super! Der Otto-Normal-Schütze mit weniger sportlicher Vorerfahrung hat da jedoch meistens eine etwas andere Vorgeschichte und sollte, um keine Überlastungen/Verletzungen zu riskieren, daher nach Möglichkeit eher in einem Zuggewichtsbereich von unter 30lbs einsteigen und die Zugstärke auch langsamer in 4-5lbs Schritten erhöhen (hier bieten sich für den Einstieg mehrteilige Mietbögen an, bei denen man das Zuggewicht durch einen Austausch der Wurfarme kostengünstig steigern kann). Separat auch mit einem leichteren Bogen weiter an der Technik zu feilen, macht aber auf jeden Fall Sinn! Wir wünschen alle in's Gold/Kill und viel Spaß mit deinem neuen Bogen! Beste Grüße, Christine|BSW

  • @thorstenk8038
    @thorstenk8038 8 หลายเดือนก่อน +1

    danke für eure videos🙏

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  8 หลายเดือนก่อน

      Sehr gerne, @thorstenk8038 - viel Spaß beim Einstieg in unseren schönen Sport und alle in's Gold/Kill wünscht Christine|BSW

  • @milkagami1790
    @milkagami1790 6 ปีที่แล้ว +11

    ich finde deine videos sehr informativ und du/sie haben einen sehr angenehmen sprachstiel

  • @SuperKurierfahrer
    @SuperKurierfahrer 7 ปีที่แล้ว +2

    klasse video hab dich abonniert

  • @platzermarkus6479
    @platzermarkus6479 4 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Tohmas super Video. Genau das Predige ich unseren Bogenanfägern ständig hab ihnen jetzt mal das Video gezeigt. Hoffe sie seh'n es jetzt ein das der Trainer es nur gut meint .Ich sag auch die Haltung ist das eine aber was noch gravierender ist ist in meinen Augen das der Körber die Belastung nicht mit macht.Hatte wirklich schon Leute die kämmen einmal zum Propetraing ,und Schlugen eine Woche später mit nem 30 Pfund Bogen auf und wundern sich dän das sie nichts mehr Treffen.Noch was zu deinen Video SUPER DANKE mach weiter so🎯😊😊

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  4 ปีที่แล้ว

      Hallo Markus, vielen Dank für dein tolles Feedback zu unseren Videos. Gerne kannst du die auch mal als "Lehrvideo" in deinen Trainings vorführen. Weiterhin viel Spaß bei der Vereinsarbeit und alle in's Gold! Beste Grüße, Christine||BSW

  • @tea_ducko0
    @tea_ducko0 4 ปีที่แล้ว +4

    Könntest Du bitte die Fachbegriffe auch veröffentlichen, entweder im Video einblenden oder in der Videobeschreibung auflisten?

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  4 ปีที่แล้ว +1

      Hallo RoBloX, in unserem Bogensport-Lexikon kannst du jede Menge Fachbegriffe nachlesen: www.bogensportwelt.de/Bogensport-Lexikon Weitere Infos findest du auch in unserem FAQ Bereich: www.bogensportwelt.de/Kontakt Beste Grüße, Christine|BSW

  • @andreasermrich8174
    @andreasermrich8174 7 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für die vielen nützlichen Videos in deinem Kanal. Ich bin mit 37 nun nicht mehr der Jüngste und überlege mir, nach einem Ausflug in einen 3D Parcours, der mir und meinem Sohn richtig viel Spaß gemacht hat, eben für genau diesen Zweck einen eigenen Bogen anzuschaffen. Ich möchte das genau einmal machen und dann mit eben diesem Bogen in Zukunft gelegentlich schießen gehen. Mir schwebt ein Bogen mit 35lbs vor, mit dem ich sicher für den geplanten Zweck gut ausgerüstet bin. Denkst du, dass dieses Zuggewicht für einen völligen Neuling vielleicht doch zu hoch ist?

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  7 ปีที่แล้ว

      Schön, dass Du auf den Geschmack am Bogen schießen gekommen bist!
      Für den Einstieg würde ich Dir einen dreiteiligen Recurvebogen mit einem Zuggewicht um die 28lbs empfehlen.
      So kannst Du den Bogen später durch Austausch der Wurfarme an Deinen Trainingsfortschritt anpassen.
      Wir bieten solche Bögen auch zur Miete an:
      www.bogensportwelt.de/Mietbogen-Leihbogen-Leihprogramm-Bogen-schiessen
      Für eine ausführliche, auf Dich abgestimmte Beratung ruf doch einfach mal unsere Service-Hotline 03971/241960 an oder schreibe eine kurze Mail an support@bogensportwelt.de

  • @janhendrikluedemann8935
    @janhendrikluedemann8935 2 ปีที่แล้ว +1

    moin moin
    erstmal vielen dank für das hilfreiche video!
    ich bin selber schon seid langer zeit interessiert am bogenshießen u´nd habe mir vor zwei wochen nun meinen ersten bogen zugelegt. Es ist ein jackalope moonstone mit 30 pfund geworden. Ich bin ein sportlicher typ doch mache ich mir nun gerade sorgen ob das nicht zu viel für den anfang ist , also an zuggewicht... Sollte ich mir nun lieber erstmal einen mietbogen zulegen und den moonstone zur seite bis ich ein bisschen übung habe oder ist es mit genug aufmerksamkeit auch möglich mit den 30 pfund fertig zu werden?

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  2 ปีที่แล้ว

      Moin @Jan hendrik Luedemann, du solltest deinen Bogen mind. 20 in Folge sauber ausziehen und im Anker halten können, damit du eine Trainingseinheit vernünftig absolvieren kannst, man schießt ja i.d.R. 6 Pfeile pro Passe, geht sie holen, schießt dann wieder die nächste Passe. Bei zu hohem Zuggewicht besteht sonst eben schnell Überlastungs- und damit Verletzungsgefahr für die Sehnen und Gelenke. Ob du die 30lbs sauber bewältigen kannst, können wir aus der Entfernung leider schlecht beurteilen, aber wenn du generell ein sportlicher Typ bist und Rücken/Schulter nicht völlig untrainiert sind, könnte das auch schon passen. Vielleicht hast du auch einen Bogensportverein in der Nähe, wo du mal einen leichteren Leihbogen ausprobieren kannst - im direkten Vergleich spürst du am schnellsten, was dir gut tut. Und du findest auch gleich nette Kontakte für den ein oder anderen Trainingstipp ;) Sobald irgendwas schmerzt, musst du aber definitiv pausieren bzw. bis Trainingsfortschritt ein leichteres Zuggewicht wählen. Wir wünschen dir viel Spaß beim Einstieg in unseren (ent)spannenden Sport und weiterhin auf unserem Kanal. Beste Grüße, Christine|BSW

  • @justusgehler392
    @justusgehler392 7 ปีที่แล้ว

    Echt tolle Videos!
    Ich schieße jetzt seit knapp einem Jahr regelmäßig Bogen und habe jetzt einen Bogen mit 40 lbs bei einem Bogenbauer in Auftrag gegeben.
    Jetzt habe ich Bedenken, dass die Gewichtssteigerung von 10lbs zu viel sein könnte. Kann man sich vielleicht mit Krafttraining vorbereiten?
    Ich dachte da an Gummibänder. Ist das ratsam? Und wenn was sollte man trainieren?

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  7 ปีที่แล้ว

      Hallo Justus,
      also 10 lbs Gewichtssteigerung sind schon mal ordentlich ;)Bis zur Fertigstellung deines neuen Bogens kannst du daher ruhig die Schultern, Rücken, Oberarme schon mal trainieren (ruhig auch mit leichten Gewichten oder 2 Gummibänder gleichzeitig), aber die speziell für's Bogenschießen benötigten Muskeln trainierst du eben eigentlich nur durch das Bogenschießen selbst.
      Wenn dein neuer Bogen dann fertig ist, empfiehlt unsere Trainerin zum Aufwärmen das Einschießen mit deinem gewohnten Bogen und dann erst den neuen Bogen mit wenig Schüssen (solange wie dir eine saubere Ausführung der Schüsse ohne Verziehen der Schulter etc. möglich ist) und danach dann wieder das "Ausschießen" mit dem leichtem Bogen.
      Viel Spaß dabei wünscht Christine|BSW

  • @bastif4827
    @bastif4827 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo, ich würde mir zusätzlich zu meinem Compoundbogen noch gerne einen traditionellen Recurvbogen ( Jackalope Moonstone) zulegen. Nur bin ich absolut unsicher bei der Wahl des zuggewichts. Meinen compound schieß ich mit 50lbs.
    Gibt es bei euch die Möglichkeit das man sich das Mittelteil kauft und die Wurfarme ausleiht und zur Not tauscht falls es nicht passt. Habe leider im Bekanntenkreis niemanden bei dem ich mal probieren könnte.

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  3 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Basti, das ist doch eine super Idee für mehr Abwechslung auf dem Bogenplatz! Tatsächlich lässt sich deine Idee ganz ohne Probleme umsetzen: hier findest du das einzelne Griffstück www.bogensportwelt.de/Mittelstueck-JACKALOPE-Moonstone-Take-Down-15-Zoll und hier die passenden Jackalope Miet-Wurfarme www.bogensportwelt.de/MIETARTIKEL-Wurfarme-JACKALOPE-Malachite-30-60-lbs-Take-Down-Recurve Wir beraten dich zu allen Einzelheiten des Mietprogramms und generell auch sehr gerne persönlich unter der 03971/241960 oder via support@bogensportwelt.de Wir freuen uns auf dich, herzliche Grüße, Christine|BSW

  • @homi-qt6hx
    @homi-qt6hx 3 ปีที่แล้ว +2

    wie siehts bei reiterbögen aus ? anfänger/M, muskulatur recht gut vorhanden . 35 oder 40 ibs ?

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  3 ปีที่แล้ว +2

      Hallo @homi1245 1245, gerade beim Reiterbogen ist eine saubere Technik entscheidend für das perfekte Trefferbild. Daher würden wir dir als Einsteiger sogar eher zu nur 30lbs raten. Ein sehr gutes Buch dazu ist übrigens folgendes: www.bogensportwelt.de/Bogenschiessen-mit-dem-Daumenring-Schiesstechnik-fuer-kurze-Reflexbogen-Adam-Swoboda Wir beraten dich dazu aber auch sehr gerne persönlich via +49 (0) 3971 241 960 oder support@bogensportwelt.de Beste Grüße und weiterhin viel Spaß auf unserem Kanal wünscht Christine|BSW

  • @aeqcube2313
    @aeqcube2313 6 ปีที่แล้ว +1

    Moin Thomas
    Ich persönlich schieße jetzt seit einem Monat bei einem Freund im Verein und plane jetzt mir einen eigenen Bogen zuzulegen... Habe eigentlich einen sehr sportlichen Körperbau...
    Der Plan ist folgender: Ich möchte anfangs auf jeden Fall Recurve schießen, denkst du, dass ich mich bei 30lbs Zuggewicht bereits übernehme?

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  6 ปีที่แล้ว

      Hallo CubeWarriorHD,
      schön, dass du den Bogensport für dich entdeckt hast! Wenn du schon einen Verein vor Ort gefunden hast, wo du schießen kannst, hast du doch sicher auch schon mal mit einem 30lbs Bogen geschossen, oder? Wenn du den mehrfach in Folge sauber ausziehen, halten und lösen kannst, ist das Zuggewicht im Rahmen deiner Möglichkeiten. Im Zweifel nimm aber lieber 2lbs weniger, um die Technik sauber zu erlernen! Wir empfehlen dir unter der 03971/241960 oder support@bogensportwelt.de auch gerne eine auf dich abgestimmte Ausrüstung oder den passenden Mietbogen für den Einstieg! Beste Grüße, Christine|BSW

  • @svenkarge5222
    @svenkarge5222 5 ปีที่แล้ว +3

    Hallo Thomas,
    ich interessiere mich sehr für den Bogensport. Habe auch einige Male an einem Probetraining teilgenommen. Die Übungsbogen waren Recurvebogen mit 68`` und 24lbs. Ich selbst bin 1,78 cm und habe eine normale Statur. Sportlich würde ich mich als normal, also nicht untrainiert bezeichnen. Die 24 lbs sind absolut kein Problem für mich. Auf eurer Seite war schon einige Male und ich frage mich immer wieder: mit wieviel lbs steigt man ein?
    Grüße Sven

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  5 ปีที่แล้ว +2

      Hallo Sven,
      schön, dass du in den (ent-)spannenden Bogensport einsteigen willst und noch besser, dass du schon mal an einem Probetraining teilgenommen hast, so bekommst du ein erstes Gefühl für den Bogen. 24lbs ein paar Mal ausziehen war absolut kein Problem? Dies solltest du auch über mehrere Passen (also jeweils 6 Pfeile in Folge) sauber hinbekommen, damit du zu Beginn die Technik richtig erlernst. Du solltest den Bogen dabei im Auszug auch mind. 15s ohne Zittern o.ä. halten können. Mit 1,78 könntest du auch zu einem 70 Zoll Bogen greifen. Das Zuggewicht, dass du dabei real auf den Fingern hast, bestimmt sich aber eben auch über deine Auszugslänge: Beim Bogen bzw. Wurfarm wird dieses immer bei 28" Auszug angegeben - je 1" längeren Auszug, erhöht sich das Zuggewicht deines Bogens auf den Fingern dann um 2lbs. Am besten beginnst du mit einem unserer Einsteiger-Sets inkl. Zubehör, vielleicht so um die 28lbs www.bogensportwelt.de/Anfaenger-Bogenschiessen-Set oder einem Mietbogen www.bogensportwelt.de/mieten - hier kannst du die Wurfarme gegen geringes Entgelt an deinen Trainingsfortschritt anpassen. Wir beraten dich zum Einstieg und dem benötigtem Equipment wie zu dir passenden Pfeilen und Schutzausrüstung gerne unter 03971/241960 oder über unser Support-Center: www.bogensportwelt.de/Kontakt Dort findest du im FAQ-Bereich auch viele hilfreiche Tipps und Tricks. Wir freuen uns auf dich! Beste Grüße, Christine|BSW

  • @metehan1260
    @metehan1260 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Thomas grüsse dich.. Ich möchte gerne mit einem traditionellen türkischen reiterbogen anfangen wäre ein reiterbogen bis 60lbs zu viel fürn Anfänger ? Ich habe eigentlich ordentlich Kraft im Arm

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  3 ปีที่แล้ว

      Hallo @Mete Han, schön, dass du mit dem türkischen Reiterbogen in unseren (ent)spannenden Sport einsteigen willst. Was das Zuggewicht angeht, würden wir dir aber doch zu deutlich weniger lbs raten, eher so um die 30lbs. Gerade bei Reiterbögen ist eine gute Schusstechnik wirklich entscheidend und das hat eigentlich nicht viel mit der Kraft im Arm zu tun sondern vielmehr mit der Wiederholbarkeit im Schussablauf, d.h. du musst den Bogen zahlreiche Mal in Folge sauber ziehen, zielen und lösen können. Ein sehr gutes Buch dazu ist übrigens folgendes: www.bogensportwelt.de/Bogenschiessen-mit-dem-Daumenring-Schiesstechnik-fuer-kurze-Reflexbogen-Adam-Swoboda Wir beraten dich zu einem zu dir passenden Bogen aber auch sehr gerne persönlich unter 03971/241960 - wir freuen uns auf dich! Beste Grüße, Christine|BSW

  • @Frankieboy1899
    @Frankieboy1899 10 หลายเดือนก่อน

    Hallo Thomas, schönes Video. Ich schiesse jetzt seit ca. 3 Jahren mit ca. 20 Pfund. Läuft auch gut und bin mit dem Ablauf und Trefferbild zufrieden. Würde mich nun gerne steigern. Welchen Schritt würdest du empfehlen? Gleich 40 oder erst einmal 25 oder 30? Danke!

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  10 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo @frankcappel7855, uih, das ist aus der Ferne gar nicht so leicht zu beurteilen. Der Schritt direkt auf 40lbs ist schon beachtlich, davon würden wir eher abraten.
      Vielleicht kannst du bei einem Vereinskollegen oder einem Freund mal ein höheres Zuggewicht ausprobieren? Ansonsten komm doch gern bei uns vorbei, in Anklam oder in Bad Dürkheim, da kannst du dann verschiedene Zuggewichte ausprobieren.
      Beste Grüße, Kristin|BSW

  • @Moeve849
    @Moeve849 3 ปีที่แล้ว +1

    Was ist denn für Anfänger gut? Mein Stiefvater hat einen 70 Zoll mit 22lbs

  • @AetraZ
    @AetraZ ปีที่แล้ว +1

    Kann man das Zugewicht im nachhinein noch anpassen am Bogen ? Oder muss man dann ein neuen kaufen ? Sry bin komplett neu in dem Sport :)

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  ปีที่แล้ว

      Hallo @Kappa-Klaus Klappastrauß, bei einem traditionellen einteiligen Lang-, Reiter- oder Recurvebogen ist das Zuggewicht im Nachhinein nicht anzupassen - das bestimmt sich über die Wurfarme des Bogens. Daher empfehlen wir für den Einstieg gerne einen dreiteiligen Recurve, bei dem du die Wurfarme gegen neue, stärkere tauschen und so an deinen Trainingsfortschritt anpassen kannst, ohne gleich einen kompletten Bogen neu kaufen zu müssen. Wir bieten da auch Mietmodelle an, das ist für den Einstieg ebenfalls eine kostengünstige Variante, um zu schauen, ob dir der Sport auf Dauer liegt und bis du dich an dein "Wunschzuggewicht" heran getastet hast: www.bogensportwelt.de/mieten Wichtig ist immer, erstmal mit nicht zu hohem Zuggewicht zu starten, damit du die Technik sauber erlernst. Auch bei den technischen Compoundbögen mit Umlenkrollen lässt sich das Zuggewicht um mind. 10lbs variieren, es gibt aber auch Mitwachs-Modelle mit einer viel breiteren Zuggewichtsrange. Falls dich die Technik reizt, schau dir gerne unsere Playlist Einstiegscompounds mal an: th-cam.com/play/PL0vEOwROTkAwckYivB2r293IcjF13TOtk.html
      Wir beraten dich auch sehr gerne persönlich zum Einstieg in den Bogensport und zu einem zu dir passenden Modell und dem benötigten Zubehör - melde dich gerne unter der +49 (0) 3971 241 960 per WhatsApp Chat +49 (0) 176 95275563 oder via support[at]bogensportwelt.de - da lassen sich dann all deine offenen Fragen klären. Wir freuen uns auf dich! Beste Grüße, Christine|BSW

  • @julionevesmachado1875
    @julionevesmachado1875 4 ปีที่แล้ว +2

    Hii bin 12 und habe ein jagdbogen umd möchte privat bischen schiesen kann man es auch auf 20pfund eimstellen auf dem jagdbogen

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  4 ปีที่แล้ว

      Hallo Julio, schön, dass du in den (ent)spannenden Bogensport einsteigen willst. Aber was für einen "Jagdbogen" genau hast du denn?! Hersteller und Modell sind da schon entscheidend. Bei einem mehrteiligen Recurve kannst du das Zuggewicht durch einen Wechsel der Wurfarme, bei einem Compound je nach Modell durch Verstellen der Wurfarmschrauben einstellen. Am besten schaust du mit deinem Bogen mal bei einem Fachhändler oder in einem Bogensportverein bei dir in der Nähe "zum Schnuppern" vorbei. Wir beraten dich zum passenden Equipment & Schutzausrüstung auch gerne persönlich unter der 03971/241960 oder via support@bogensportwelt.de Viele Grüße, Christine|BSW

  • @marionfranken-molenaar-zf6cq
    @marionfranken-molenaar-zf6cq ปีที่แล้ว +1

    Hallo Thomas.
    Ich bin ganz neu beim Bodenschießen und habe eine Frage:
    Du sagst, man soll mit wenig Zuggewicht anfangen und dann steigern. Das leuchtet mir absolut ein. Aber heißt das auch, dass ich mir dann, mit jeder Steigerung des Zuggewichts einen neuen Bogen kaufen muss?
    LG Marion

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  ปีที่แล้ว

      Hallo @Marion Franken-Molenaar, die Antwort auf diese Frage ist abhängig von dem von dir gewählten Bogentyp: Bei einem einteiligen Lang-, Recurve- oder Hybridbogen bräuchtest du tatsächlich einen neuen Bogen. Aber genau aus diesem Grund empfehlen wir den Einstieg mit einem dreiteiligen Recurve - hier brauchst du statt einem komplett neuen Bogen dann nur Wurfarme in einem anderen Zuggewicht. Am besten geeignet ist dafür dann ein sog. Mietbogen www.bogensportwelt.de/mieten - hier leihst du den Bogen gegen eine Leihgebühr für 6 Monate (oder länger) und kannst in dieser Zeit die Wurfarme gegen eine geringe Gebühr in ein anderes Zuggewicht austauschen. Wenn du dich dann auf ein bestimmtes Zuggewicht eingespielt hast, kannst du entweder deinen Mietbogen für immer übernehmen oder gibst ihn zurück und entscheidest dich für ein Kaufmodell deiner Wahl. Wir beraten dich zu einem zu dir passenden Miet- oder Kauf-Modell auch sehr gerne persönlich unter der +49 (0) 3971 241 960 per WhatsApp Chat +49 (0) 176 95275563 oder via support[at]bogensportwelt.de - wir freuen uns auf dich! Beste Grüße, Christine|BSW

  • @ealafryafresena5422
    @ealafryafresena5422 4 ปีที่แล้ว

    Hallo möchte gerne mit bogen Sport anfangen. Nun lese ich immer wieder ibs, meinen die das zuggewicht damit. Und wie weiß ich ob der bogen die richtige Länge hat

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  4 ปีที่แล้ว

      Hallo Texas Proud, toll, dass du dich zum Bogensport entschlossen hast! Am Anfang gibt es natürlich viele Informationen, die die auf einen einströmen. Die Abkürzung lbs ist das Kürzel für das englische Pfund und gibt das Zuggewicht an. Welche Bogenlänge man verwendet, ist von der Körpergröße und der Auszugslänge des Schützen abhängig. Gerade zu Beginn ist es empfehlenswert, sich in einem Verein oder einem Laden persönlich beraten zu lassen. Das ist momentan natürlich sehr schwierig. Unser Serviceteam unterstützt dich aber auch gern telefonisch unter +49 (0) 3971 241 960 oder per Mail an support@bogensportwelt.de. Viele Grüße, Carolin|BSW

  • @Lisa-gp6bs
    @Lisa-gp6bs 7 ปีที่แล้ว +1

    Hallo ich bin 14 Jahre alt und schieße einen 30lbs Compoundbogen (Browning Micro Adrenaline)jetzt würde ich gern den passenden Spinewert für meine neuen Pfeile rausfinden .Könntet ihr mir da Tipps geben ?

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  7 ปีที่แล้ว +3

      Hallo Lisa,
      ohne deine persönliche Auszugslänge wird es leider schwierig, dir den passenden Spine zu nennen.
      Tendenziell werden deine Pfeile bei 800-600 liegen. Für eine konkrete Empfehlung wende dich doch einfach mal mit Angabe deines persönlichen Auszugs an support@bogensportwelt.de oder ruf uns unter 03971/241960 an.
      Wir freuen uns auf dich! Beste Grüße, Christine|BSW

  • @au_rie
    @au_rie 5 ปีที่แล้ว

    ich habe mir einen compoundbogen gekauft bzw bestellt
    30-55 lbs
    jetzt habe ich aber angst dass ich zu schwach bin weil ich jetzt schon von mehreren personen gehört habe dass 30 zu viel für anfänger sind
    was sagst du dazu?
    und kannst du vllt sagen wie man die spannung verstellt (bei amazon stand dass der bogen auf 50 lbs eingestellt ankommt und das werde ich sicherlich nicht schaffen)

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  5 ปีที่แล้ว +2

      Hallo Boredaflel,
      30lbs für Anfänger bei einem Compoundbogen könnte schon grade passen, aber das kommt eben sehr auf deine persönliche Statur und Fitness an. Wichtig: den Bogen nie leer, also ohne eingelegten Pfeil schießen, sonst ist der schneller kaputt als du gucken kannst! Auch beim probeweisen Ausziehen musst du sehr vorsichtig sein, wenn du beim Zuggewicht noch unsicher bist. Du musst die Sehne immer wieder langsam nach vorne zurück führen - wenn sie dir im Vollauszug ohne Pfeil entgleitet, kommt das einem Leerschuss gleich!
      Das Verstellen von Auszug und Zuggewicht ist leider von Bogen zu Bogen unterschiedlich, das ist immer von Marke und Modell abhängig. Beim Bear Cruzer geht das z.B. über Verdrehen der Wurfarmschrauben, Thomas macht das hier ab Minute 8:40 th-cam.com/video/8gIBi9wF99c/w-d-xo.html Das Thema Auszug und Zuggewicht einstellen sollte eigentlich auf dem Bowyer's Manual zumindest kurz angeschnitten sein, was hast du für einen Bogen gekauft? Meine Compound-Kollegen erklären dir das für dein Modell auch gerne persönlich unter unserer Service-Hotline 03971/241960, ruf doch einfach mal kurz an! Beste Grüße, Christine|BSW

  • @sarahhille9840
    @sarahhille9840 6 ปีที่แล้ว

    Ich schieße jetzt seit einem Jahr
    Ich hatte erst 18 pfund und dann 22 jetzt sind wir aber von der halle auf unseren platz raus und es ist bald Bezirksmeisterschaft bei der ich auf 60 m schießen sollte
    Jetzt bin ich in Absprache mit meinem Trainer direkt von 22 hoch auf 30 pfund da ich mit weniger nicht auf diese Distanz komme.
    Ist das irgendwo noch sinnvoll oder mache ich mir damit die Technik kaputt?

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  6 ปีที่แล้ว +3

      Hallo,
      wenn du die 30lbs wiederholt sauber ziehen kannst, ist der Sprung in Ordnung. Anderenfalls , wenn du den Eindruck hast, die 30lbs sind zuviel, besprich dich nochmal in Ruhe mit deinem Trainer - eventuell muss die Meisterschaft dann doch noch eine Runde warten, denn ein zu hohes Zuggewicht birgt neben einem unsauberen Schussablauf vor allem auch ein Verletzungsrisiko! Liebe Grüße, Christine|BSW

  • @stephanstichling6796
    @stephanstichling6796 3 ปีที่แล้ว

    Hallo, gibt es irgend einen Trick dabei die Schrauben zu lösen um weniger Zugkraft einzustellen, mein compoundbogen ist heute gekommen aber die Schrauben lassen sich nicht drehen

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  3 ปีที่แล้ว

      Hallo Stephan, was für einen Bogen hast du denn? Dann könnten wir eventuell weiterhelfen. Viele Grüße, Carolin|BSW

    • @stephanstichling6796
      @stephanstichling6796 3 ปีที่แล้ว +1

      @@bogensportwelt guten morgen, hab das problem schon gelöst aber danke trotzdem

  • @kyudodetmold
    @kyudodetmold 5 ปีที่แล้ว +1

    Vielleicht ist ein Vergleich hilfreich: Bei der Auswahl eines K y u d o bogens ermittelt man sein maximal mögliches Zuggewicht und nimmt dann ca. 50 %. - Praktisch sieht das so aus: Man nimmt 2 etwa gleich starke Bögen mit ca. jeweils 25-30 lbs (11-13,5 kg) in die Hand und zieht zugleich beide aus. Dann ist einer der Bögen der passende Anfängerbogen. - Photo: kyudodetmold.de.tl/Vereinsb.oe.gen-zur-Ausleihe.htm

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  5 ปีที่แล้ว

      Hallo,
      vielen Dank für diesen Hinweis, wie das Zuggewicht beim Kyodo ermittelt wird. Beste Grüße, Christine|BSW

  • @spinda2009
    @spinda2009 4 ปีที่แล้ว +1

    bis wieviel Pfund schießt man Indoor-Target-compound, da braucht ma eig. keine 60-70+++ pfund auf dem Zuggewicht oder

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  4 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Maximilian, nein braucht man nicht - auf die 18m Indoor Entfernung reichen locker geringere Zuggewichte, beispielsweise 40lbs, maximal schießt man 60lbs. Beste Grüße, Christine|BSW

    • @spinda2009
      @spinda2009 4 ปีที่แล้ว +1

      @@bogensportwelt danke für Antwort

  • @mayagraf9270
    @mayagraf9270 5 ปีที่แล้ว

    Ich habe meinen absoluten Traum bogen (recurv) gefunden der wird allerdings nur mit 30 lbs (zuggewicht) verkauft .😭mein lbs liegt ca. Bei 16 . Frage:kann ich ihn trotzdem kaufen und mir das zumuten?

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  5 ปีที่แล้ว

      Hallo Maya, der Sprung wird zu groß, das können wir so leider nicht empfehlen, denn am Anfang sollte der Fokus auf dem Erlernen der richtigen Technik liegen. Such dir doch für den Übergang einen unserer Mietbögen www.bogensportwelt.de/recurveboegen-mieten aus, dort kannst du die Wurfarme kostengünstig an deinen Trainingsfortschritt anpassen und wenn du dann die 25lbs mit sauberer Technik beherrschst, kannst du auf deinen Traumbogen umsteigen. Viele Grüße, Christine|BSW

  • @firebesher2611
    @firebesher2611 ปีที่แล้ว +1

    Gib im traditionellen Rahmen auch 60er gut oder nicht?

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  ปีที่แล้ว +1

      Hallo @Firebesher, meinst du die Bogenlänge 60 Zoll oder die Zugstärke 60 Pfund? Das geht an und für sich beides, allerdings das Zuggewicht passt nicht für Bogensport-Einsteiger, da solltest du max. mit 25-30lbs starten, alles andere wäre eine zu starke Belastung für die Gelenke und das Verletzungsrisiko ist einfach zu hoch. Wir beraten dich zu einem zu dir passenden Bogen-Modell für das traditionelle Schießen ansonsten auch sehr gerne persönlich unter der +49 (0) 3971 241 960 per WhatsApp Chat +49 (0) 176 95275563 oder via support[at]bogensportwelt.de - wir freuen uns auf dich! Beste Grüße, Christine|BSW

    • @firebesher2611
      @firebesher2611 ปีที่แล้ว +1

      @@bogensportwelt Dankeschön 🙂💪🏽

  • @Salty_937
    @Salty_937 2 ปีที่แล้ว +1

    Hey ich bin 15 und absoluter neuling daher wollte ich fragen ob ich mit 25 lbs Zugkraft realistisch denke oder nicht schon mal danke im voraus für die Antworten

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  2 ปีที่แล้ว

      Hallo @Jamie Naboon, genau richtig, dass du dich vorab erstmal erkundigst, was empfehlenswert wäre. Wenn du bereits sportlich trainiert bist im Schulter- und Rückenbereich, könnte das grade so passen mit den 25lbs, ich persönlich würde dir aber für den Einstieg vielleicht doch eher noch eine "Schippe" weniger empfehlen, damit du dich erstmal auf das saubere Erlernen der Technik konzentrieren kannst, steigern kannst du dich dann immer noch. Du solltest den Bogen über mehrere Passen (also jeweils 6 Pfeile in Folge) sauber ausziehen können und dabei im Auszug auch mind. 15s ohne Zittern o.ä. halten können. Dafür ist für den Einstieg ein dreiteiliger Mietbogen ideal - da kannst du das Zuggewicht der Wurfarme gegen eine geringe Gebühr ganz einfach an deinen Trainingsfortschritt anpassen. Für eine ausführliche, auf Dich abgestimmte Beratung auch zu Bogenlänge, passenden Pfeilen etc. ruf uns doch einfach mal unter der 03971/241960 an oder schreibe eine kurze Mail an support@bogensportwelt.de - wir freuen uns auf dich! Beste Grüße, Christine|BSW

  • @aldraskov215
    @aldraskov215 ปีที่แล้ว +1

    "So lässt sich bei einem Rechtshandbogen die Pfeilauflage auf der linken Seite des Mittelstücks finden. Ein Linkshandbogen weist demzufolge die Pfeilauflage auf der rechten Seite auf." Kann mir jemand netterweise kurz erklären warum das so ist?

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  ปีที่แล้ว +2

      Hallo @Al Draskov, das hat mit dem Phänomen des Archer's Paradox zu tun: der Pfeil geht immer in leichten "Schlängellinien" aus dem Bogen und windet sich beim Abschuss sozusagen um den Bogen herum. Und wenn du die Sehne mit der rechten Hand löst, geht er am besten aus dem Bogen, wenn er auf der linken Seite aufgelegt ist. Beste Grüße und weiterhin viel Spaß auf unserem Kanal wünscht Christine|BSW

  • @thomask.409
    @thomask.409 ปีที่แล้ว

    Hallo Thomas!
    Erstmal: Deine Videos sind echt super!
    Ich hätte da auch eine Frage zum Zuggewicht: habe vor ca 1,5 Jahren mit dem BS angefangen und hab mir den Wildcat mit 28 Ibs auf Empfehlung zugelegt! Habe damit anfangs viel geschossen und bekam muskuläre Probleme und Verspannungen in der Schulter und im Rücken. Danach und nach einer BS Pause hab ich mir zusätzliche neue Wurfarme um 24Ibs zugelegt, mit denen ich jetzt schon eine Weile schieße seitdem. Meine Technik und mein schussbild haben sich verbessert, jedoch traue ich mich nicht zurück auf die 28Ibs zu gehen...
    Ausserdem will ich mir evtl einen besseren bogen kaufen, welches zuggewicht weiss ich nicht 🤷‍♂
    Ich würde mich freuen von dir als Experten zu erfahren, wie oft man sich intervallmässig nach oben steigern kann.ich schieße regelmäßig 1x pro Woche...und wie hoch der Ibs Sprung dann sein kann!?
    Bei meinen bogensport Kollegen steigen sie als Anfänger zum Teil gleich mit 30Ibs ein....
    Wieviel ibs soll ich denn am besten bei einem neuen teureren bogen wählen? Wenn ich aktuell 24ibs schieße?
    Sorry für die vielen Fragen &
    Danke vorab und LG Thomas

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  ปีที่แล้ว

      Hallo @Thomas K.,
      vielen Dank für dein Feedback - genau für diese Fragen sind wir doch auch gerne da!
      Allerdings lässt sich zu einer möglichen Zuggewichts-Steigerung leider keine allgemeingültige Aussage treffen, denn jeder Körper ist eben anders. Wenn du Verspannungen bekommt, solltest du dich vor dem Training auf jeden Fall immer gut dehnen und aufwärmen. Du musst schauen, was und welche Belastung für dich passt. Aber wenn man sich vom Zuggewicht her steigern will (auch muskulär), wird das nicht ohne gewisse Schmerzen/Muskelkater gehen, denn so funktioniert unser Körper nun mal. Die Intensität muss da jeder für sich raus finden. Grundsätzlich gilt: bei geringer Kraftintensität machst du am besten mehrere Einheiten pro Woche mit 1-3 Tagen Pause, bei höher Intensität (HIT), weniger Einheiten pro Woche und dafür viel Pause. Es wäre für dich aber erstere Variante zu empfehlen, da es im Training ja eben nicht nur um Muskelaufbau und Ausdauer geht, sondern zu Beginn vor allem auch um die stetige Wiederholung.
      Wenn du mit deinem Zuggewicht von aktuell 24lbs gut zurecht kommst, kannst du doch auch ruhig noch eine Weile bei 24-26lbs bleiben oder spricht aus deiner Sicht was dagegen? Ansonsten würde ich nicht mehr als 2-4lbs in einem Schritt steigern. Teste das doch mal mit deinen vorhandenen 28lbs und höre genau in dich und deinen Körper hinein.
      Eventuell ist für das Training hin auf ein höheres Wunsch-Zuggewicht, bevor du dir einen neuen teureren Bogen kaufst, auch ein Mietbogen eine Alternative: www.bogensportwelt.de/recurveboegen-mieten?al=21#ak_21858 Hier kannst du die Wurfarme bei Trainingsfortschritt gegen eine geringe Leihgebühr in ein höheres (oder eben auch nochmal niedrigeres) Zuggewicht tauschen. Zum Thema Zuggewicht meistern sei dir auch dieses Video th-cam.com/video/12smYu2K1QI/w-d-xo.html noch empfohlen. Wir beraten dich zu diesem Thema ansonsten auch sehr gerne persönlich unter der +49 (0) 3971 241 960 per WhatsApp Chat +49 (0) 176 95275563 oder via support[at]bogensportwelt.de - wir freuen uns auf dich! Beste Grüße, Christine|BSW

    • @thomask.409
      @thomask.409 ปีที่แล้ว

      Hallo Thomas! Super, danke für die wie immer hilfreiche Antwort! Ich werde derweil bei 24# bleiben und mir zusätzliche wurfarme mit 26# zulegen. Es spricht ja ansich eh nichts dagegen, am geringeren zuggewicht zu bleiben. Es ist halt der Pfeilflug bei meinen Kollegen mit höheren zuggewicht weiter und stabiler und keine Wurfparabel 😄. Danke vielmals, ich melde mich in ein paar Monaten wieder und berichte von meinem Status quo! LG Thomas

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  ปีที่แล้ว

      So machen wir das, @Thomas K. - bis dahin ganz viel Spaß beim Training und alle in's Gold! Viele Grüße, Christine|BSW

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  ปีที่แล้ว +1

      Ansonsten schau dir zum Krafttraining im Bogensport doch auch mal dieses Video an, @Thomas K. th-cam.com/video/Bx9TBjkUXXQ/w-d-xo.html Beste Grüße, Christine|BSW

    • @thomask.409
      @thomask.409 ปีที่แล้ว +1

      Hi Christine! Vielen Dank für das Krafttraining Video! Ich schau es mir auf jeden Fall an!!! 👍 LG Thomas

  • @woodbeard9861
    @woodbeard9861 ปีที่แล้ว +1

    Es ist nur sehr kostspielig irgendwie "tief" anzufangen und dann moderat zu steigern! Ich struggle gerade sehr mit dem zuggewicht, da ein zu niedriges gleich mal schnell 80-100 neue wurfarme nach sich zieht..man will ja erstmal lange damit schießen können und erst in ein paar Jahren neue Wurfarme kaufen..

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  ปีที่แล้ว

      Hallo @WoodBeard, super dass du das ansprichst, denn genau für diesen Einstieg gibt es unser Mietprogramm mit vielen schönen Bögen: www.bogensportwelt.de/mieten Hier kannst du aus verschiedenen beliebten Bögen wählen und deine für 6 Monate gemieteten Miet-Wurfarme gegen eine geringe Tausch-Gebühr auch innerhalb dieser 6 Monate schon auf deinen jeweiligen Trainingsfortschritt anpassen und in ein höheres Zuggewicht umtauschen - total easy und ohne hohe Kosten! Wir beraten dich zu einem zu dir passenden Kauf- oder Miet-Modell und den Mietvertragsbedingungen auch sehr gerne persönlich unter der +49 (0) 3971 241 960 per WhatsApp Chat +49 (0) 176 95275563 oder via support[at]bogensportwelt.de - wir freuen uns auf dich! Beste Grüße, Christine|BSW

  • @bionorica09
    @bionorica09 6 ปีที่แล้ว +15

    Wo ist die Katze?

  • @Ok.ok2000
    @Ok.ok2000 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich bin 14, weiblich und ca. 1.67 groß Ich habe mir überlegt mit bogenschiesen mit einem langbogen anzufanhen. Was für ein Zoll würde ich da benötigen und wie kommt man darauf?

    • @Ok.ok2000
      @Ok.ok2000 3 ปีที่แล้ว

      Wären da 20 pfund zu viel und was für pfeile müsste man da verwenden?

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  3 ปีที่แล้ว

      Hallo Vanessa, welcher Bogen genau passt, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab und lässt sich immer pauschal schlecht festlegen. Vor allem ist es ratsam, wenn man noch nie Bogenschießen war, sich vorher umfangreich beraten zu lassen. Wir empfehlen dir deshalb, am besten unsere Bogensportspezialisten für eine Beratung zu kontaktieren: +49 (0) 3971 241 960. Am allerbesten wäre es allerdings, du kommst bei uns vorbei. Wir bieten zusätzlich auch Bogenschießkurse für Einsteiger an. Viele Grüße, Carolin|BSW

    • @Ok.ok2000
      @Ok.ok2000 3 ปีที่แล้ว +1

      Vielen dank

  • @whyrin5503
    @whyrin5503 7 ปีที่แล้ว

    wo kann man deinen bogen kaufen

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  7 ปีที่แล้ว +5

      Hallo Liibra, schau mal hier: www.bogensportwelt.de/SET-RAGIM-Fox-62-Zoll-20-60-lbs-Langbogen
      Beste Grüße, Christine|BSW

  • @siggiisa
    @siggiisa 4 ปีที่แล้ว

    Sorry ich hatte bei bei einem anderen Video angefragt- das hat sich ja nun erledigt-hatte das Video übersehen.

  • @franzimartin7421
    @franzimartin7421 ปีที่แล้ว

    Guten Tag
    Ich habe mir von ihrer Firma einen anfänger recurve bogen gekauft. Ich habe Probleme mit dem spannen obwohl ich es gemacht habe wie in Ihrem Video.

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  ปีที่แล้ว

      Vielleicht kannst du uns einmal genau sagen, wo das Problem liegt. Bekommst du ihn gar nicht aufgespannt oder sieht es nach dem Aufspannen komisch aus? Gern kannst du Bilder an unseren Kundenservice unter support@bogensportwelt.de senden. Viele Grüße, Carolin|BSW

    • @franzimartin7421
      @franzimartin7421 ปีที่แล้ว

      @@bogensportwelt
      Hallo ich bekomme ihn nicht aufgespannt. Er hat 40 Ibs zuggewicht.

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  ปีที่แล้ว

      @@franzimartin7421 Ich habe mit unserem Kundenservice gesprochen und es ist das Beste, wenn du dich einfach einmal dort unter der Mailadresse wie oben angegeben, meldest. Dann können dir die Kollegen in Ruhe weiterhelfen. Erstmal alles Gute, viele Grüße, Carolin|BSW

  • @einsamerwolf567
    @einsamerwolf567 7 ปีที่แล้ว +1

    Ich bin Anfänger und habe bei meinem Bogen jetzt 35 Pfund,ist dass zu viel?

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  7 ปีที่แล้ว

      Hallo Andreas,
      35 Pfund ist für den Anfang schon nicht grade wenig, aber wenn du vorher schon sportlich unterwegs warst, könnte es machbar sein. Liebe Grüße, Christine|BSW

    • @beueuehebedududhdh
      @beueuehebedududhdh 6 ปีที่แล้ว

      BogenSportWelt Also als kleines Kind hatte ich 24 pfund(nach mehreren jahren training) jetzt fange ich 15jahre später wieder mit 24pfund an^^

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  6 ปีที่แล้ว

      Hallo beueuehebedududhdh,
      na das Zuggewicht ist ja zum Glück nicht aussagekräftig für den Spaß und die Entspannung, die du beim Bogenschießen finden kannst ;) Alle in's Gold, ob nun mit 24 oder später mal 44 Pfund wünscht Christine|BSW

    • @philippk.7706
      @philippk.7706 5 ปีที่แล้ว +1

      Also ich bin 14 und habe einen Bogen mit 40 lbs. Kann voll durchziehen ohne Probleme. Aber kommt halt wirklich drauf an, ob man viel Sport macht.

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  5 ปีที่แล้ว

      Wichtig ist eigentlich nur, dass man zu Beginn über mehrere Passen in Folge sauber spannen, ankern und lösen kann, damit das Erlernen der Technik nicht unter einem anfänglich zu hohen Zuggewicht leidet. Wenn es schon nach wenigen Schuss irgendwo zieht oder anstrengend wird, ist der Bogen für den Beginn zu schwer und es schleichen sich Technik-Fehler ein. Alle in's Gold wünscht Christine|BSW

  • @ceme.2157
    @ceme.2157 3 ปีที่แล้ว

    Könnte man mit Ihnenprivat Kontakt aufnehmen per Telefon oder WhatsApp? Ich habe einige Fragen 😊

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  3 ปีที่แล้ว

      Hallo Cem, Fragen kannst du hier per Kommentar stellen oder du schickst eine Mail an support (at) bogensportwelt.de und wir leiten das dann an Thomas weiter.

    • @ceme.2157
      @ceme.2157 3 ปีที่แล้ว

      @@bogensportwelt direkt Kontakt zu haben geht nicht?

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  3 ปีที่แล้ว

      @@ceme.2157 Nein, wie gesagt, nur auf diesem Wege.

  • @mkrv1817
    @mkrv1817 7 ปีที่แล้ว +2

    Welches Zuggewicht empfiehlst du bei einem Compound für einsteiger?

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  7 ปีที่แล้ว

      Hallo Firework15,
      das kommt ganz auf dich und deine körperliche Statur + Verfassung an ;)
      Als Einsteiger würden wir dir auf jeden Fall einen "mitwachsenden" Bogen empfehlen, an dem du eine hohe Verstellbarkeit beim Zuggewicht hast - schau dir doch zum Beispiel mal die Bögen in unserem Mietprogramm näher an: www.bogensportwelt.de/Compoundbogen-zu-vermieten
      Für eine ausführliche Beratung bezüglich Bogen, passenden Pfeilen und Zubehör ruf doch einfach mal meine "Compound-Kollegen" unter der 03971/241960 an oder schreib uns eine Mail an support@bogensportwelt.de
      Wir freuen uns auf dich! Beste Grüße, Christine|BSW

  • @alestbest
    @alestbest 4 ปีที่แล้ว

    Ist es übertrieben von einem 30 lbs Recurve auf einen 40 lbs Compound zu wechseln?

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  4 ปีที่แล้ว

      Hallo Oil Bama, übertrieben ist nicht, da du ja beim Compound den Let Off hast. Unser Compound Spezialist selbst schießt einen 35 lbs Recurve, aber einen 60 lbs Compound. Viele Grüße, Carolin|BSW

  • @moskito5864
    @moskito5864 2 ปีที่แล้ว +1

    ...und na klar hab ich mir erstmal einen 38er statt einen 30er bestellt...na dann schaun wir mal 😅😅😅
    warum sagt einem Niemand, dass man solche Videos vorher gucken sollte ;)

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  2 ปีที่แล้ว

      Hallo @Mos Kito, gräm dich nicht - willkommen im Beginner's Club, das geht den meisten am Anfang so. Du kannst aber Bogen bzw. Wurfarme (je nachdem, für was für ein Modell du dich entschieden hast) auch nochmal in ein geringeres Zuggewicht umtauschen, kontaktier uns einfach kurzfristig unter +49 (0) 3971 241 960 oder via support@bogensportwelt.de Beste Grüße und viel Spaß beim Einstieg in unseren (ent)spannenden Sport wünscht Christine|BSW

    • @moskito5864
      @moskito5864 2 ปีที่แล้ว

      @@bogensportwelt Hallo Christine, auch hier noch einmal DANKE für das schnelle Reply. Ich lebe seit 20 Jahren auf Phuket. Dank Corona haben wir es hier momentan nicht sooo dicke, von Deutschland aus sind die Postgebühren schon immens denke ich. Muss mal gucken ob ich so etwas hier bekomme KLASSE schneller Support DANKE ♥ und Grüsse aus Phuket

  • @nathaliew.1651
    @nathaliew.1651 4 ปีที่แล้ว +1

    Hallo, ich möchte gern das Bogenschießen lernen und werde nächste Woche Probetraining machen. Ich bin ziemlich klein ( 1.58 ) ich finde jedoch nur Einsteigersets ab einer Größe von 1.73
    Könntet ihr mir da weiterhelfen?
    Gruss Nathalie

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  4 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Nathalie, wir freuen uns über dein Interesse am Einstieg in den Bogensport und ein Probetraining ist da ja auch der ideale Weg. Auch mit 1,58m kann man einen gut passenden Bogen für den Einstieg finden - schau dir doch z.B. mal unseren Wild Honey www.bogensportwelt.de/SPECIAL-SET-Wild-Honey-Take-Down-62-70-Zoll-Recurvebogen-18-38-lbs an, in 62-64 Zoll und ca. 20-22lbs sollte das gut passen. Auch der Zircon in 66 Zoll könnte noch eine Alternative sein (je größer der Bogen, desto fehlerverzeihender): www.bogensportwelt.de/SPECIAL-Komplettset-JACKALOPE-Zircon-ILF-66-70-Zoll-16-40-lbs-Recurvebogen Den Zircon findest du auch in unserem Mietprogramm: www.bogensportwelt.de/recurvebogen-olympisch-mieten Am Besten lässt du dir beim Probetraining schon mal ein paar Bogentipps geben (evtl. kannst du dort auch versch. Bogenmodelle versuchen) und danach suchen wir gemeinsam den für dich passenden Bogen aus. Melde dich einfach via 03971/241960 oder www.bogensportwelt.de/Kontakt Wir freuen uns auf dich! Beste Grüße und viel Spaß bei deinem 1. Training wünscht Christine|BSW

  • @RM-cl8kp
    @RM-cl8kp 5 ปีที่แล้ว +3

    Du hast vergessen zu sagen und ich bin der Thomas

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  5 ปีที่แล้ว +1

      Echt mal, Rico - das geht so nicht 😂 Weiterhin viel Spaß auf unserem Kanal wünscht Christine|BSW

  • @barniyamum
    @barniyamum 2 ปีที่แล้ว

    also für historisches bogenschießen ist es nicht wichtig milimeter genau zu treffen... und eher das aufbauen der muskeln wichtig um stärkere bögen zu schießen... kommt druf an worauf man aus ist...

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo @Barni Yamun, danke für dein Feedback. Aber auch für Historische Bögen gilt: immer das Zuggewicht erst langsam, nach und nach steigern, um Verletzungen zu vermeiden. Weiterhin viel Spaß beim historischen Bogenschießen und hier auf unserem Kanal wünscht Christine|BSW

    • @barniyamum
      @barniyamum 2 ปีที่แล้ว +1

      @@bogensportwelt vielen dank^^ yo stimme ich 100%ig zu... wenn man mit zu starken bögen anfängt ist eine verletzung sehr wahrscheinlich...
      liebe grüße! und ebenfalls viel spaß beim bogenschießen!
      ps: bin gerade auf der suche nach einem preiswerten 60-80lbs bogen... und scheint irwie recht schwer zu finden zu sein ;/

  • @feehbig5483
    @feehbig5483 4 ปีที่แล้ว +1

    Wieso Sollte man das zuggewicht steigern

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  4 ปีที่แล้ว

      Hallo Feeh Big, das muss man nicht zwangsläufig. Wichtig ist, zu Beginn mit einem nicht zu hohen Zuggewicht zu beginnen, um die Muskeln, Sehnen und Gelenke durch die ungewohnten Bewegungen nicht zu überlasten und um sich auf das Erlernen der richtigen Technik zu konzentrieren, ohne sich mit seinem hohen Zuggewicht im wahrsten Wortsinn "schwer zu tun". Wenn dann Routine im Bewegungsablauf und der Technik drin ist, wird es eben für manche Schützen zu "leicht" oder man möchte auf weitere Entfernungen schießen. Dafür kann man dann das Zuggewicht steigern. Weiterhin viel Spaß auf unserem Kanal und viele Grüße, Christine|BSW

    • @feehbig5483
      @feehbig5483 4 ปีที่แล้ว +1

      @@bogensportwelt vielen dank ich habe letztes Jahr im August mit dem Bogenschießen Angefangen und bin jetzt bei 24 hab mir Am Wochenende meinen Ersten Bogen gekauft bei euch. hab auch vor das Zuggewicht zu trainieren aber wie gesagt erst mal Technik grade mit dem Eigenen Bogen und dann training. macht weiter so die Videos mit Thomas sind echt gut.

    • @bogensportwelt
      @bogensportwelt  4 ปีที่แล้ว

      Super, da bist du doch auch auf genau dem richtigen Weg! Dann wünschen wir dir viel Spaß mit deinem neuen Bogen und natürlich alle in's Gold!