Schwarzach [D.] - Das Läuten der Mörserglocke, Präsentation zum Weltgebetstag

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
  • Präsentiert wird eine Aufnahme der mächtigen Mörserglocke im Wildpark zu Schwarzach, anlässlich des Weltgebetstages 2020.
    Nachdem die größte private Mörsersammlung in Schwarzach von dem Mörsersammler und Kunstfreund Ernst Genz (1911 bis 1991) zusammengetragen worden war, gab es die Pläne, diese Sammlung für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Jedoch verstarb der Besitzer Ernst Genz, dem diese Sammlung gehörte, im Jahr 1991 und die Mörsersammlung wurde von seinem Sohn vorerst an nach Berg an den Starnberger See gebracht und dort in dem dort vorhandenen Wasserturm für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Jedoch gab es immer die Pläne, die Sammlung an ihren ursprünglichen Ort, nach Schwarzach, zurückzubringen und dort auszustellen. Theo Haaf hatte bei vielen Anlässen bereits Gelegenheit, die Bedeutung der wertvollen Mörsersammlung Genz zum Ausdruck zu bringen und sprach sich auch stets in Respekt des Vermächtnisses des verstorbenen Ernst Genz somit auch für den Erhalt des Mörserturmes in Berg aus. Über den endgültigen Verbleib der Mörsersammlung gibt es noch keine reale Entscheidung.
    Als Ausgleich entschied man sich schließlich dazu, eine Glocke zu stiften, die einem umgedrehten Mörser ähnelt.
    So wurde am 22. Oktober 2000 die mächtige Mörserglocke bei der Glockengießerei Grassmayr in Innsbruck gegossen und fand vorerst ihren Platz auf einem Privatgrundstück des verstorbenen Ernst Genz. Dort wurde Sie an Silvester in das Jahr 2001 das erste Mal feierlich angeläutet. Später zog Sie dann schließlich nach Schwarzach um und wurde dort am 1. Mai 2001 feierlich das erste Mal geläutet.
    Seither erfreuen sich viele Menschen an ihrem Klang. Für gewöhnlich erklingt die Glocke an Sonn- und Feiertagen um 17Uhr und ist dabei hautnah zu erleben.
    Die Glocke ist klanglich sehr gelungen und strahlt eine mächtige, aber zugleich sehr festliche Atmosphäre aus.
    Quellen: Internetseite (Schwarzach-online.de, Artikel zur Mörserglocke), eigene Bilder
    Glocke 1 | e° | 9.820kg | d=2.460mm | 2000, Grassmayr (Innsbruck)
    **Mit diesem Video wünsche ich allen einen gesegneten Weltgebetstag 2020!**
    Ein ganz großes Dankeschön geht an "Christusglocke" und "DPLP Kirchenglocken" für den tollen Nachmittag in Schwarzach und Umgebung, das tolle Erlebnis, diese Glocke beim Läuten erleben zu dürfen und den tollen Abschluss der Sommertour! :-)
    Bei der Verwendung meiner Videos bin ich als Urheber darüber in Kenntnis zu setzten. Ebenfalls benötigt der User anschließend meine Genehmigung für die anschließende Verwendung der Aufnahmen.
    (c) Angelusglocke 2020
    Aufnahmedatum: Sonntag, 20.07.2019 um 17Uhr.

ความคิดเห็น • 4

  • @ChristusGlocke
    @ChristusGlocke 5 ปีที่แล้ว +1

    Die Glocke ist immer wieder ein Highlight. Die ""Überraschung"" hat sich doch gelohnt. ^^

  • @thomaspelzmann930
    @thomaspelzmann930 4 ปีที่แล้ว +2

    sehr schöner Klang, kommt dem dicken Pitter von Köln sehr nahe

  • @Grazerglockenfreund
    @Grazerglockenfreund 4 ปีที่แล้ว +1

    Ist eine eine wirklich wohlklingende Grassmayrin.

  • @GKD2015
    @GKD2015 5 ปีที่แล้ว +1

    So ein kleines Bimmerl dort in dem so riesigen Glockenträger... :-> XD