Ich als Glubbfan also FCN Fan kann euch sagen Klaus ist ein Supertrainer, den haben wir zu früh entlassen und den Kader damals überschätzt. Das einzige was oft bemängelt wurde war seine extreme Laptoptrainer Kommunikation. Und das er damals ohne Flügel gespielt hat war auch sehr merkwürdig, bzw wurden überhaupt keine Flügel geholt unter Ihm, dass ein Grüll so abgeht zeigt, dass auch er sich entwickelt hat.
Ich bin jetzt 40 Jahre+ Rapidfan, hab 2 Europacupfinale erlebt 1x vorm Fernseher, 1x Live in Brüssel, beim letzten Cupsieg bin ich 1. Rang C/D gestanden und wie man Cupsieger wurde bin ich durch die Katakomben und da wärs fast zu einer Tragödie gekommen. Das nächste Jahr wie man Meister wurde bin ich dann vom 1. Rang runtergsprungen, eben wegen dem traumatischen Vorfall das Jahr zuvor. Hab als Bua einen Panenka, Krancjar im Stadion spielen gesehen, die Entstehung der Ultras hab ich mitbekommen als 15 -20 Leut hintern Tor waren. Also ich liebe Rapid schon sehr lange. Der Trainer ein "Glücksgriff", auch M. Katzer macht einen guten Job, wo ich zuerst dachte "Ja ehemaliger, Vienna ja eh liab, aber Rapid ist doch ein anderes Kaliber wie die altehrwürdige Vienna. Ist er dem gewachsen?" und muss sagen ich bin freudig überrascht. Aber nach Bickel war die Latte nicht hoch gelegen, Zocki hats mitn Sparstift nicht schlecht gemacht. Aber die "Jugo"connection, wo er brauchbare Spieler holte, aber keinen Unterschiedspieler wie man heute sagt und des sollte ein Transfer sein. Ein Spieler welcher den Unterschied ausmacht. Jetzt sieht man sich wieder vermehrt europaweit nach Spieler um. Den einzigen Fehler was ich bisjetzt bei Katzer für mich erkannt hab ist das man F. Druif verliehen hat. Denn Burgstaller weis man ist nicht mehr der jüngste, es ist klar dass die körperliche Komponente eine immer größere Rolle spielt und er braucht auch seine 3 -4 Chancen auf 1 Tor. Ferdy hat mit weniger Spielzeit wie Burgi Torschützenkönig mit 21 Toren war auch 7 geschoßen. Ein ähnlicher Spielertyp, Fally wiederum macht oft den Eindruck wie wenn er nicht wollen würde, ja am 16ner ist er torgefährlich kommt mir aber immer ein bisschen Fehl am Platz vor. Fällt wenn dann hauptsächlich durch Einzelaktionen auf und nicht im Team. Seidl, Lang, Jansson (auf den Buam freu ich mich schon), Gale (?), Cvetkovic gute Transfer, Abgang Kühn unbedingt hat nur den linken Fuß ghabt und war schnell, ned so schön anzusehen wie Yusi vorm Barcafiasko. Zum Trainer zurück, es macht wieder Spass Rapid spielen zusehen mit einem Zug aufs Tor und dass ist der große Unterschied zu Zocki. Unter Zocki hat man einen 10 Jahre alten Fußball gespielt, der an Barca angelehnt war, ohne die Kicker wie bei Barca und selbst Barca gewinnt nichts mehr damit. Es war bis zum geg. 16ner zum ansehen, aber anstatt dass man einen Abschluß erzwingen wollte. Hat man wieder zurück über die Verteidigung gespielt um das Spiel "kontrolliert" neu aufzubauen. Was einem sowieso schon def. Gegner noch mehr Zeit zum einigeln geben hat und so hat man das Spiel gebremst.. Ein M. Grüll wäre unter Zocki bei einem Konter langsamer worden, hätte verzögert und auf alle gewartet auch die Gegner. Jetzt zieht man durch und man schießt auch von außerhalb. Was auch ein Unterschied ist, unter Zocki haben sich am 16ner 2 Verteidigereihen aufstellen können und sie haben gewusst es kommt kein Weitschuß. Rapid spielt nach außen und zurück oder gehen über die außen. Also bleib ma stehn . Es war zuvorhersehbar wie Zocki spielen ließ und jetzt ist wieder ein Zug aufs Tor da. Warum Kongolo fix spielt versteh ich nicht, ich hab einen Sollbauer eigentlich nicht schlecht gesehen. Wobei Kon. schon im Match seine 2-3 Ausreißer dabei hat, wo man große Augen kriegt. Querfeld verkauft man ihm im Sommer um "viel" Geld, ideal wäre wenn er 1x noch 2Jahre verlängert. Da sich jetzt was im Aufbau befindet wäre, Europacup ist drinnen und er ist noch jung. Die 2 Jahre sollte er noch verlängern und 3 wären ideal. Da man sonst nächstes Jahr wieder das Thema hätte und er sich weiterzeigen kann. In seinem Alter zählt Spielzeit und man sieht bei Greiml wie schnells gehen kann. Er spielt jetzt in der Regionalliga nach dem 2. Kreuzbandriss. Sollte Querfeld bei der EM spielen, auch noch gut, dann ist er sowieso nicht mehr zuhalten und die Preisklasse in welcher Rapid zur Zeit steckt ist er mit 1 oder 2 Jahren Vertrag ein billiger Transfer für den aufnehmenden Verein. Sorry ich bin ein bisschen abgeschweift, der Trainer ist ein Glücksgriff, die Fans lieben ihm und werden weiterhin hinter ihm stehen. Solange die Spieler alles geben muss man zufrieden sein und zur Zeit geben sie alle alles. Deswegen kann da was gutes entstehen. Die Frage ist wielange kann man den Trainer halten, denn wenn in Deu. das Karussel in Bewegung kommt und die Entwicklung bei Rapid weitergeht. Nächstes Jahr Europacup spielt, vlt. überwintert, bleibt er dann wenn die Anfragen kommen? Denn wenn man Rapid schafft, schafft man die gemäßigten deu. Bl. Vereine auch.
Danke dir für deine ausführliche Antwort! Taugt uns sehr, wenn hier in der Community auch etwas tiefer in die Materie eingetaucht wird. Das mit dem 🇩🇪-Trainer-Karussell stimmt natürlich, aber vielleicht baut Klauß (gemeinsam mit Katzer) etwas Nachhaltiges auf, was auch einen Trainer-Abgang verkraften würde. Man darf gespannt sein, aber jeder Trainerabgang in Deutschland könnte einen Dominoeffekt in Gang setzen, der auch in Hütteldorf spürbar wäre.
Michi Baur klare 95+, der sah mit 20 schon aus wie 38 und hat gefühlt 100 jahre in der Liga gekickt :D und ihr hättet ja ein bild in den schnitt mitreinnehmen können von der Lask choreo bzw der aktion, da findet sich sicher was auf den einschlägigen seiten :P
Schottland. Belgien. Dänemark. Griechenland. Serbien. Tschechien. Slowakei. Zypern. Israel. Nordirland. Wales. Finnland. Island. Rumänien. Bulgarien. Heißt jetzt ned, dassma das gut finden muss, owa es is koa Österreich Unikum.
Hat doch dem Club auch Selbstvertrauen eingehaucht, beste Platzierung der letzten 5 Jahre gezogen & dabei die beste PK Antwort Deutschlands (kein Matchplan) hat er auch noch, ohne zu beleidigen, rausgehauen. Wichtig ist doch immer nur wie stabil der Verein plus Umfeld ist, wenn's mal zwei Monate nicht läuft. Bevor man panisch die nächste, erfahrene Graupe holt. Siehe Weinzierl beim FCN. Training, Kommikation & Co. alles wieder 80er Jahre. Denn du Jungen sind ja alle doofe Laptoptrainer. Noch schlimmeres Wort als "Mindset".
Unter Büskens war Rapid richtig stark. Da hat mir Rapid noch viel besser gefallen als jetzt. Rapid hatte in seinem letzten Spiel 30 Torchancen! Was kann der Trainer da schuld sein… Wir haben das Tor nicht getroffen
Ich als Glubbfan also FCN Fan kann euch sagen Klaus ist ein Supertrainer, den haben wir zu früh entlassen und den Kader damals überschätzt. Das einzige was oft bemängelt wurde war seine extreme Laptoptrainer Kommunikation. Und das er damals ohne Flügel gespielt hat war auch sehr merkwürdig, bzw wurden überhaupt keine Flügel geholt unter Ihm, dass ein Grüll so abgeht zeigt, dass auch er sich entwickelt hat.
Rapid Wien und FCN!!!
Jo.
Dafür Hecking ein Dilletant für drei.
Ich bin jetzt 40 Jahre+ Rapidfan, hab 2 Europacupfinale erlebt 1x vorm Fernseher, 1x Live in Brüssel, beim letzten Cupsieg bin ich 1. Rang C/D gestanden und wie man Cupsieger wurde bin ich durch die Katakomben und da wärs fast zu einer Tragödie gekommen. Das nächste Jahr wie man Meister wurde bin ich dann vom 1. Rang runtergsprungen, eben wegen dem traumatischen Vorfall das Jahr zuvor. Hab als Bua einen Panenka, Krancjar im Stadion spielen gesehen, die Entstehung der Ultras hab ich mitbekommen als 15 -20 Leut hintern Tor waren.
Also ich liebe Rapid schon sehr lange.
Der Trainer ein "Glücksgriff", auch M. Katzer macht einen guten Job, wo ich zuerst dachte "Ja ehemaliger, Vienna ja eh liab, aber Rapid ist doch ein anderes Kaliber wie die altehrwürdige Vienna. Ist er dem gewachsen?" und muss sagen ich bin freudig überrascht. Aber nach Bickel war die Latte nicht hoch gelegen, Zocki hats mitn Sparstift nicht schlecht gemacht. Aber die "Jugo"connection, wo er brauchbare Spieler holte, aber keinen Unterschiedspieler wie man heute sagt und des sollte ein Transfer sein. Ein Spieler welcher den Unterschied ausmacht.
Jetzt sieht man sich wieder vermehrt europaweit nach Spieler um. Den einzigen Fehler was ich bisjetzt bei Katzer für mich erkannt hab ist das man F. Druif verliehen hat. Denn Burgstaller weis man ist nicht mehr der jüngste, es ist klar dass die körperliche Komponente eine immer größere Rolle spielt und er braucht auch seine 3 -4 Chancen auf 1 Tor. Ferdy hat mit weniger Spielzeit wie Burgi Torschützenkönig mit 21 Toren war auch 7 geschoßen. Ein ähnlicher Spielertyp, Fally wiederum macht oft den Eindruck wie wenn er nicht wollen würde, ja am 16ner ist er torgefährlich kommt mir aber immer ein bisschen Fehl am Platz vor. Fällt wenn dann hauptsächlich durch Einzelaktionen auf und nicht im Team.
Seidl, Lang, Jansson (auf den Buam freu ich mich schon), Gale (?), Cvetkovic gute Transfer, Abgang Kühn unbedingt hat nur den linken Fuß ghabt und war schnell, ned so schön anzusehen wie Yusi vorm Barcafiasko.
Zum Trainer zurück, es macht wieder Spass Rapid spielen zusehen mit einem Zug aufs Tor und dass ist der große Unterschied zu Zocki. Unter Zocki hat man einen 10 Jahre alten Fußball gespielt, der an Barca angelehnt war, ohne die Kicker wie bei Barca und selbst Barca gewinnt nichts mehr damit. Es war bis zum geg. 16ner zum ansehen, aber anstatt dass man einen Abschluß erzwingen wollte. Hat man wieder zurück über die Verteidigung gespielt um das Spiel "kontrolliert" neu aufzubauen. Was einem sowieso schon def. Gegner noch mehr Zeit zum einigeln geben hat und so hat man das Spiel gebremst..
Ein M. Grüll wäre unter Zocki bei einem Konter langsamer worden, hätte verzögert und auf alle gewartet auch die Gegner. Jetzt zieht man durch und man schießt auch von außerhalb. Was auch ein Unterschied ist, unter Zocki haben sich am 16ner 2 Verteidigereihen aufstellen können und sie haben gewusst es kommt kein Weitschuß. Rapid spielt nach außen und zurück oder gehen über die außen. Also bleib ma stehn . Es war zuvorhersehbar wie Zocki spielen ließ und jetzt ist wieder ein Zug aufs Tor da.
Warum Kongolo fix spielt versteh ich nicht, ich hab einen Sollbauer eigentlich nicht schlecht gesehen. Wobei Kon. schon im Match seine 2-3 Ausreißer dabei hat, wo man große Augen kriegt.
Querfeld verkauft man ihm im Sommer um "viel" Geld, ideal wäre wenn er 1x noch 2Jahre verlängert. Da sich jetzt was im Aufbau befindet wäre, Europacup ist drinnen und er ist noch jung. Die 2 Jahre sollte er noch verlängern und 3 wären ideal. Da man sonst nächstes Jahr wieder das Thema hätte und er sich weiterzeigen kann. In seinem Alter zählt Spielzeit und man sieht bei Greiml wie schnells gehen kann. Er spielt jetzt in der Regionalliga nach dem 2. Kreuzbandriss.
Sollte Querfeld bei der EM spielen, auch noch gut, dann ist er sowieso nicht mehr zuhalten und die Preisklasse in welcher Rapid zur Zeit steckt ist er mit 1 oder 2 Jahren Vertrag ein billiger Transfer für den aufnehmenden Verein.
Sorry ich bin ein bisschen abgeschweift, der Trainer ist ein Glücksgriff, die Fans lieben ihm und werden weiterhin hinter ihm stehen.
Solange die Spieler alles geben muss man zufrieden sein und zur Zeit geben sie alle alles. Deswegen kann da was gutes entstehen.
Die Frage ist wielange kann man den Trainer halten, denn wenn in Deu. das Karussel in Bewegung kommt und die Entwicklung bei Rapid weitergeht. Nächstes Jahr Europacup spielt, vlt. überwintert, bleibt er dann wenn die Anfragen kommen? Denn wenn man Rapid schafft, schafft man die gemäßigten deu. Bl. Vereine auch.
Interessante Story danke
Danke dir für deine ausführliche Antwort! Taugt uns sehr, wenn hier in der Community auch etwas tiefer in die Materie eingetaucht wird. Das mit dem 🇩🇪-Trainer-Karussell stimmt natürlich, aber vielleicht baut Klauß (gemeinsam mit Katzer) etwas Nachhaltiges auf, was auch einen Trainer-Abgang verkraften würde. Man darf gespannt sein, aber jeder Trainerabgang in Deutschland könnte einen Dominoeffekt in Gang setzen, der auch in Hütteldorf spürbar wäre.
Ich kann die "Kicker meets DAZN" Folge 187 mit Robert Klauß als Gast nur empfehlen...sehr authentisch
Werden wir uns anhören 🤝 Danke für den Tipp!
Michi Baur klare 95+, der sah mit 20 schon aus wie 38 und hat gefühlt 100 jahre in der Liga gekickt :D
und ihr hättet ja ein bild in den schnitt mitreinnehmen können von der Lask choreo bzw der aktion, da findet sich sicher was auf den einschlägigen seiten :P
der letzte Case mit "X" war super 😂
❌❎❌❎❌
Die direkte RB v Sturm Partie ist am Wochenende vorn Cupfinale.
Voll sympathisch
Die Aufteilung in Meister- und Qualigruppe ist schrecklich, wo gibt's das sonst?
Schottland. Belgien. Dänemark. Griechenland. Serbien. Tschechien. Slowakei. Zypern. Israel. Nordirland. Wales. Finnland. Island. Rumänien. Bulgarien.
Heißt jetzt ned, dassma das gut finden muss, owa es is koa Österreich Unikum.
Hat sich aber mittlerweile in Österreich bewährt und wird nicht schlecht angenommen. Alles eine Frage der Zeit, dann hat man sich daran gewöhnt 🙌
Gemma Käfig mit Austria Klagenfurt 💜
Welcher Kicker darf dabei nicht fehlen deiner Meinung nach?
Zakany😎
Hat doch dem Club auch Selbstvertrauen eingehaucht, beste Platzierung der letzten 5 Jahre gezogen & dabei die beste PK Antwort Deutschlands (kein Matchplan) hat er auch noch, ohne zu beleidigen, rausgehauen.
Wichtig ist doch immer nur wie stabil der Verein plus Umfeld ist, wenn's mal zwei Monate nicht läuft.
Bevor man panisch die nächste, erfahrene Graupe holt.
Siehe Weinzierl beim FCN.
Training, Kommikation & Co. alles wieder 80er Jahre.
Denn du Jungen sind ja alle doofe Laptoptrainer.
Noch schlimmeres Wort als "Mindset".
Unter Büskens war Rapid richtig stark. Da hat mir Rapid noch viel besser gefallen als jetzt.
Rapid hatte in seinem letzten Spiel 30 Torchancen! Was kann der Trainer da schuld sein…
Wir haben das Tor nicht getroffen
Warum is der Rechte so a Sturm Hater
Weil er glaubt, dass Rapid den Cuptitel holt oder weswegen? 🧐