Surfboard Wellenreiter - Kiteboard selber bauen aus Paulownia - Holz 05.2018 (woodboard Design)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
  • In diesem Video zeige ich wie man ein Surfboard Wellenreiter - Kiteboard aus Paulowniaholz baut.

ความคิดเห็น • 45

  • @naitsabeskoohn3769
    @naitsabeskoohn3769 3 หลายเดือนก่อน

    Das ist echt ein super schickes Design....Eine sehr tolle Arbeit....❤

  • @yasenkalchev2180
    @yasenkalchev2180 ปีที่แล้ว

    sooo cool !!!

  • @CA-dq9tv
    @CA-dq9tv ปีที่แล้ว

    Sehr cool! Was sind die beiden dünnen dunklen Streifen in der Mitte für ein Holz?

  • @powomod
    @powomod 4 ปีที่แล้ว +1

    cool!

    • @Klaus1967100
      @Klaus1967100  4 ปีที่แล้ว +1

      Danke für deinen lieben Kommentar.

  • @flexmegalol8391
    @flexmegalol8391 5 ปีที่แล้ว

    Sehr cool

    • @Klaus1967100
      @Klaus1967100  4 ปีที่แล้ว

      Danke für Deinen Kommentar! lg. Klaus

  • @elceho
    @elceho 4 ปีที่แล้ว +2

    Geiles teil,kannst du evtl. Die Schablonen zur Verfügung stellen ?

    • @Klaus1967100
      @Klaus1967100  4 ปีที่แล้ว +1

      Geht leider nicht sorry

  • @markusrothmeier2410
    @markusrothmeier2410 2 ปีที่แล้ว +1

    SIEHT TOP AUS! Wie lang ist es denn und wiegt es? Lg von der Ostsee

    • @Klaus1967100
      @Klaus1967100  2 ปีที่แล้ว

      Das Board hat eine Länge von 160 cm und 4,4Kg

  • @Avelton
    @Avelton 6 ปีที่แล้ว +1

    nice, das will ich haben😄

    • @Klaus1967100
      @Klaus1967100  6 ปีที่แล้ว

      AveltonArts Hallo . es steht gerne zum Verkauf zu Verfügung....

    • @Klaus1967100
      @Klaus1967100  6 ปีที่แล้ว

      Hallo ....danke für Deinen Kommentar.......ich kann für Dich gerne auch eins bauen...

  • @loogie8397
    @loogie8397 6 ปีที่แล้ว

    Cooles Video

    • @Klaus1967100
      @Klaus1967100  6 ปีที่แล้ว

      Hallo, danke für deinen Kommentar.

    • @Klaus1967100
      @Klaus1967100  6 ปีที่แล้ว

      Vielen dank für Deinen kommentar.

  • @hamishmaclean1629
    @hamishmaclean1629 6 ปีที่แล้ว

    Nice work. How is it working and holding together ?

    • @Klaus1967100
      @Klaus1967100  4 ปีที่แล้ว +3

      Hallo Hamish, wie Du im Video siehst, wird das Board im Vorfeld geschnitten und verschraubt, bevor das Board seine Form bekommt. Danach wird es wieder in einzelne Teile zurück zerlegt und ausgehöhlt um Gewicht zu sparen. Dann wird es wieder ohne Schrauben verleimt. Den Rest siehst Du ja im Video....lg Klaus

  • @cartmancoon4340
    @cartmancoon4340 6 ปีที่แล้ว

    Hallo,
    ich würde nur zu gerne auch solch ein Board selber bauen! Darf ich Sie fragen, welche Stärke das Holz hat? Und was das für eine Folie war, die Sie benutzt haben? Und was genau dieses Blaue Zeug war, das Sie am ende auf dem Board verteilt haben (Holzimprägnierung, Öl ...)? Und reicht es wirklich die Bretter am ende einfach nur zu verleimen? ist das wirklich stabil genug und hält? Und haben Sie die Nägel, die vor dem Schneiden noch im Holz waren, einfach mit der Säge zerschnitten? Tut mir leid... Ich bin leider ein totaler "Plep" was sowas angeht, aber meine Lust solch ein Board selbst zu bauen ist dafür gewaltig! Hoffe Sie können mir weiter helfen :)
    Ein super tolles und motivierendes Video! Habe schon länger vor solch ein Brett selber zu bauen, aber dieses Video hat meine Motivation nun noch mal mehr angestachelt! Vielen Dank dafür :)

    • @Klaus1967100
      @Klaus1967100  4 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Cartman, Das Holz heißt Paulowniaholz und das bekommt man im Baumarkt. Es ist sehr leicht und stabil. (2000mmm x 600mm x 16mm ) Das Holz wird bei einem Wellenreitboard je nach Boardstärke mehrfach geschichtet (mehrere Platten zusammen verleimt). Bei einem Kiteboard, wird Material herunter gehobelt.
      Den Aufgleber bzw. das Logo habe ich selbst entworfen und von einem Schilterbeschrifter, plottern lassen. Die Schrauben sind natürlich nach dem Form schleifen wieder entfernt worden. Das Board ist auch ohne Schrauben, nur mit Leim sehr stabil. Das Bord wird am Ende mit Epoxidharz beschichtet. Lg. Klaus

  • @dominikdietrich2614
    @dominikdietrich2614 5 ปีที่แล้ว

    Moin, sehr beeindruckend. wo bekommt man denn so ein grosses Stück Paulownia Holz?

    • @Klaus1967100
      @Klaus1967100  4 ปีที่แล้ว

      Hallo Dominik, Das Board besteht aus mehreren Holzplatten die zusammengeleimt wurden. L.g. Klaus

  • @FinLysser
    @FinLysser ปีที่แล้ว

    weis einer was das für ne blaue flüssigkeit ist ?

    • @Klaus1967100
      @Klaus1967100  ปีที่แล้ว

      Hallo, das ist normales Harz

  • @demlobster
    @demlobster 4 ปีที่แล้ว

    Moin. Wo/wie bekommt man solche Prints (also Dein Logo, dass du ein-laminierst)

    • @Klaus1967100
      @Klaus1967100  4 ปีที่แล้ว

      Hallo demlobster, das Logo habe ich selbst entworfen und dann von einem Schilderbeschrifter plottern lassen. lg. Klaus

  • @TobrukGilde
    @TobrukGilde 6 ปีที่แล้ว

    Hey darf man fragen wo du das Holz herbekommst ? hab selbst leider nur das "dünne" Bauhaus Paulowniaholz gefunden :/
    sehr schönes Board übrigens ;)

    • @Klaus1967100
      @Klaus1967100  6 ปีที่แล้ว +1

      Hallo , ich habe auch nur das Holz aus dem Bauhaus mir gekauft und zusammen geleimt.

    • @Klaus1967100
      @Klaus1967100  4 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Philipp, ich habe für das Wellenreitboard auch das Paulowniaholz im Bauhaus gekauft ( 2000mm x 600mm x 16mm ). für die Kiteboards hatte ich mit Glück das schon fertig bearbeite Paulowniaholz erworben. Das heißt, wenn Du das fertige Holz nicht irgendwo erwerben kannst, kannst Du es dir auch selber zurecht schneiden. Sofern du die Maschinen dazu hast. Ansonsten kann das auch ein Schreiner für Dich machen. Das Paulowniaholz vom Baumarkt wird in vielen einzelnen Streifen geschnitten und dann wieder verleimt, das bringt festigkeit ins Holz. Danach wird es auf ca. 8 bis 10 mm Stärk heruntergehobelt. Ich hoffe ich konnte dir helfen bei deinen Fragen. Lg. Klaus

  • @juliushofmann2987
    @juliushofmann2987 6 ปีที่แล้ว

    hi ich bin auch gerade dabei ein board zu kaufen aber woher bekommst du deine Skizze für die original größe für dein board?? danke und lg

    • @Klaus1967100
      @Klaus1967100  6 ปีที่แล้ว +1

      Hallo, meine Vorlage nehme ich aus dem Bauchgefühl oder von einem Serienboard.

    • @juliushofmann2987
      @juliushofmann2987 6 ปีที่แล้ว

      Okay, übrigens meinte ich bauen nicht kaufen 😀
      Wenn ich jetzt von meinem Board die Daten nehme woher kriegst du ein großes Template um dein Holz zu zu schneiden?

    • @Klaus1967100
      @Klaus1967100  6 ปีที่แล้ว +1

      Meine Vorlage oder Maße habe ich von einem anderen Bord mit der gleichen Größe das ich bauen will übernommen und selber angefertigt.

  • @flexmegalol8391
    @flexmegalol8391 5 ปีที่แล้ว

    Wo hast du dss Harz und Fiberglas gekauft? C:

    • @Klaus1967100
      @Klaus1967100  4 ปีที่แล้ว

      Hallo FlexMegalol, Das Harz und die Glasfaser matten bekommst Du bei www.hp-textiles.com oder info@hp-textiles.com lg Klaus

  • @ProjektHeld
    @ProjektHeld 5 ปีที่แล้ว +2

    Cooler Kanal, gleich mal abchecken und alles liken. Abo hast du auch bekommen, wir "kleinen" TH-camr müssen uns ja unterstützen. mfg

    • @Klaus1967100
      @Klaus1967100  4 ปีที่แล้ว +1

      Danke für deinen lieben Kommentar.

  • @torstenschulze9452
    @torstenschulze9452 6 ปีที่แล้ว

    Hallo,
    sehr gute Anleitung, wollte mir auch schon immer mal ein Board bauen. Wie fährt sich das Board?
    Grüße

    • @Klaus1967100
      @Klaus1967100  6 ปีที่แล้ว

      Sehr gut lässt es sich fahren....

    • @Klaus1967100
      @Klaus1967100  4 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Thorsten, einfach nur Geil. Ich war selber sehr überrascht das es sich so gut fahren lässt, da es mein erstes Board war....L.G. Klaus

  • @loogie8397
    @loogie8397 6 ปีที่แล้ว

    Wir kennen uns😘😂

    • @Klaus1967100
      @Klaus1967100  6 ปีที่แล้ว

      Hallo, danke für deinen Kommentar, sehr nett! Woher kennen wir uns denn ?

    • @Klaus1967100
      @Klaus1967100  6 ปีที่แล้ว

      ok woher denn ...?

    • @Klaus1967100
      @Klaus1967100  4 ปีที่แล้ว

      Hallo, MouseWheelBuddies woher kennen wir uns denn ?....lg. Klaus