Kokerei Anna. Alsdorf 1992

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 26 ม.ค. 2018
  • @AlltagskulturenimRheinland
    Der Landschaftsverband Rheinland.
    Landes- und volkskundliche Filmdokumentation.
    INDUSTRIALISIERUNG IM RHEINLAND Alle Filmdokumentationen des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte sind auch als DVD erhältlich. Den vollständigen Filmkatalog finden Sie hier: rheinische-landeskunde.lvr.de...

ความคิดเห็น • 45

  • @gatti5002
    @gatti5002 4 ปีที่แล้ว +16

    eine feine reportage , so hat mann einen guten eindruck in die prozedur gewonnen und versteht den ablauf der verkokung , ich wusste nicht das so viele wertvolle nebenprodukte dabei enstehen.

  • @connydesmex7126
    @connydesmex7126 3 ปีที่แล้ว +10

    Sehr interessant. Leider alles vor meiner Zeit. Das Gelände ist heute kaum wiederzuerkennen. Somit endet wohl ein Stück Zeitgeschichte.

  • @Delirium386
    @Delirium386 5 ปีที่แล้ว +20

    ...wirklich hochinteressanter Film. Die analoge Technik ist ein Traum......

  • @SuperMakarne
    @SuperMakarne 4 ปีที่แล้ว +14

    Tolle Doku, die gut wiederspiegelt wieso wir es in den westlichen Ländern so gut haben, die ganze Schwerindustrie ist verschwunden und damit auch die Umweltbelastungen. Jetzt verseuchen wir mit unserem Konsum Staaten wie China, Bangladesch, Indien und zukünftig vermehrt mehrere afrikanische Staaten.

    • @maozedong981
      @maozedong981 4 ปีที่แล้ว +7

      Wir verseuchen gar nix. Das liegt an den Konzernen und Aktionären, wir bezahlen ja für die Produkte.

    • @DerMoosfrau
      @DerMoosfrau 4 ปีที่แล้ว +4

      Klingt als wären wir auf der Siegerseite. Haben wir doch gut hinbekommen!

  • @chiclone-tests71
    @chiclone-tests71 5 ปีที่แล้ว +12

    Hochinteressant! Schade, dass es heute kaum noch Kokereien in Deutschland gibt.

    • @dinolino3313
      @dinolino3313 5 ปีที่แล้ว +3

      Die Zeiten, sie ändern sich. Und Koks ist eben ein Auslaufmodell, wie es die Steinkohle war. Trotzdem hast du recht, es stirbt einfach ein kleines Stück Industriegeschichte mit jeder Schließung...

    • @markus3379
      @markus3379 5 ปีที่แล้ว +11

      Heute Importieren wir Koks und Kohle.......

    • @rotzbertmordskerle5581
      @rotzbertmordskerle5581 4 ปีที่แล้ว +5

      @@markus3379 unser Gießereikoks kommt täglich aus polen. sind ca 900 km 🤦‍♂️

    • @David-cy5zu
      @David-cy5zu 4 ปีที่แล้ว +2

      @@dinolino3313 ohne Koks kein Eisen.

    • @DerMoosfrau
      @DerMoosfrau 4 ปีที่แล้ว

      @@David-cy5zudas ist natürlich falsch. In der Schule geschlafen? Video nicht geguckt? So bei 7:50 rum...

  • @RF-li6bu
    @RF-li6bu 5 ปีที่แล้ว +10

    Vorbei die Zeit. Trotzdem hoch Interesant. Ein Stück Zeitgeschichte.

  • @ache7772
    @ache7772 5 ปีที่แล้ว +15

    Ich wohne seit 1986 im Bereich Alsdorf . Der Geruch sagte mir immer in welcher Stadt ich mich befand.

    • @DieRasendeGurke
      @DieRasendeGurke 5 ปีที่แล้ว +1

      Weil es ja bestimmt in Dortmund, Bottrop oder den zig anderen Standorten anders gerochen hat.....

    • @alexhh65
      @alexhh65 4 ปีที่แล้ว +1

      @@DieRasendeGurke Der Geruch fehlt mir immer noch!

    • @connydesmex7126
      @connydesmex7126 3 ปีที่แล้ว

      Im Ruhrpott wurden meist modernere Filteranlagen verwendet - Stichwort Entschwefelungsanlagen sowie Partikelfilter waren auf der Kokerei Kaiserstuhl wohl recht modern.

  • @b.2693
    @b.2693 4 ปีที่แล้ว +6

    Erinnert an die Hoesch-Fackel in Dortmund 🔥

  • @JuergenW.
    @JuergenW. 3 ปีที่แล้ว +3

    Sehr spannende Dokumentation!

  • @eschweilerbergwerksverein
    @eschweilerbergwerksverein 5 ปีที่แล้ว +4

    Sehr gutes Video

  • @mikkhartt6949
    @mikkhartt6949 5 ปีที่แล้ว +3

    Toller Bericht!!

  • @luciusagrippa5386
    @luciusagrippa5386 3 ปีที่แล้ว

    Sehr geile Doku👌

  • @maxwel1
    @maxwel1 5 ปีที่แล้ว +10

    Ist das der gleiche Ofen bei dem man die gezeigt hat wofür man die Reisichbesen noch braucht (Besenbinden in der Königshardt. Oberhausen-Sterkrade 1979)?

    • @herbertsattelmeier2941
      @herbertsattelmeier2941 4 ปีที่แล้ว

      Die Besen werden doch Heute sicherlich aus dem Ausland geordert.

    • @stumpewilli
      @stumpewilli 4 ปีที่แล้ว +1

      Richtig!
      th-cam.com/video/WAndcEDn45s/w-d-xo.html
      min 22:00

  • @marckunz5197
    @marckunz5197 5 ปีที่แล้ว +16

    Damals hat sich über Feinstaub keiner Gedanken gemacht.

  • @TheFabiola1983
    @TheFabiola1983 6 ปีที่แล้ว +3

    spitzenmäßig

  • @jbsmarklinmodellbahn1728
    @jbsmarklinmodellbahn1728 4 ปีที่แล้ว +4

    Tolle Duko. Hoffentlich wurden die Männer für den harten Job gut entlohnt.

    • @oranjebovenoranjeboven3492
      @oranjebovenoranjeboven3492 4 ปีที่แล้ว +1

      Ich bin vor 20 Jahren aus Baden - Württemberg aus beruflichen Gründen in die Nähe von Alsdorf gezogen . Genauer gesagt nach Kerkrade .

  • @holgerhn6244
    @holgerhn6244 4 ปีที่แล้ว +1

    32:12 ff klingt nach einem Grummeln. 'Gesang der Jünglinge im Feuerofen' (Stockhausen)?

  • @martinmeyer6341
    @martinmeyer6341 4 ปีที่แล้ว

    Sowas habe ich im Garten!

  • @mariogeling2713
    @mariogeling2713 5 ปีที่แล้ว +19

    Ja es ist schön sowas zu sehen aber gleichzeitig macht es mich auch traurig denn daran sieht man dass wir mal wer waren im Gegensatz zu heute🙄😥😟

    • @mariogeling2713
      @mariogeling2713 5 ปีที่แล้ว

      @@ThugLifeiiPac billig ist alles 🙈🙈

  • @alexhh65
    @alexhh65 4 ปีที่แล้ว +8

    Wurde nicht erwähnt, daß während des Krieges sogar syntetisches Benzin aus Nebenprodukten hergestellt wurde.

    • @connydesmex7126
      @connydesmex7126 3 ปีที่แล้ว

      Das ging wohl in Richtung Kohleverflüssigung. Aber der Prozess ist recht aufwändig, sodass ich nicht davon ausgehe, dass aus Benzol so ohne weiteres Benzin gewonnen werden kann. Beim Teer - Stichwort Fracking, da können verschiedene Fraktionierungen erzielt werden.

  • @pkskit6918
    @pkskit6918 3 ปีที่แล้ว +5

    morgen wieder koksen.
    gar kein bock

  • @funkeb.1512
    @funkeb.1512 3 ปีที่แล้ว +1

    Video u Aufnahme super,aber primitive,schlechte Tonquallität.Hört sich an,als wäre ein Tuch vorm Mikrofon!

    • @gus23a
      @gus23a 3 ปีที่แล้ว +2

      Das ist noch 16mm Film. Da gabs keine bessere Qualität. War noch nix digital.

  • @austrorus
    @austrorus 5 ปีที่แล้ว +6

    war auch harte Drecksarbeit. trotzdem, schade das alles so vergammelt ist. aber was ist jetzt draus geworden, 2018?

    • @stumpewilli
      @stumpewilli 4 ปีที่แล้ว

      Abgerissen!

    • @manuelgienanth2185
      @manuelgienanth2185 4 ปีที่แล้ว +1

      www.google.de/maps/place/Anna+Park/@50.8738691,6.1489446,821m/data=!3m1!1e3!4m13!1m7!3m6!1s0x47c0a193e060740f:0xbd0829110067a6d0!2s52477+Alsdorf!3b1!8m2!3d50.8715885!4d6.1648392!3m4!1s0x47c0a18c6878e10f:0x99f9b3fa709e0fc0!8m2!3d50.8738691!4d6.1525342