Insider-Tipps zur Jobsuche in Australien | Auswanderungs-Interview | Leben in Australien

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 พ.ย. 2023
  • In dieser Episode des Australien-Podcasts spreche ich mit Susanne: Sie ist Recruitment-Spezialistin und Geschäftsführerin bei CareerVibes in Sydney.
    Mit ihr spreche ich über die Chancen, einen Job in Australien zu finden, wenn man noch in Deutschland ist, die Anforderungen australischer Arbeitgeber, Vor- und Nachteile deutscher Bewerbender und die praktischen Ins- and Outs der Jobsuche in Australien.
    _Susannes Business:
    careervibes.net
    susanne at careervibes.net
    _Australische Online-Stellenbörsen, die wir im Interview besprechen:
    seek.com.au
    indeed.com.au
    linkedin.com.au
    _Über meine Interviews
    Als neues Format bei Leben in Australien spreche ich mit interessanten Menschen zum Thema Auswandern/Deutschland-Australien.
    Manche Unterhaltungen sind lustig und entspannend, andere traurig und nachdenklich. Aber immer gehe ich unvorbereitet in diese Gespräche: Alles, was ich weiß, sind Vorname und Alter der Interviewpartner:innen sowie das ungefähre Thema.
    Meine Gesprächspartner:innen können auf Wunsch vollständig anonym bleiben: So können wir auch über intime Themen oder krasse Erlebnisse reden, ohne dass sich die Person einem Risiko aussetzt. Natürlich gibt es bei kritischen Themen eine Inhaltswarnung am Anfang des Videos.
    Wenn ihr selbst mit mir reden wollt, dann schreibt eine E-Mail an leben.in.australien@gmail.com.
    _Über mich
    Mein Name ist Chris, geboren und aufgewachsen in Deutschland und jetzt seit über 15 Jahren in Australien. Ich habe hier mein Studium abgeschlossen und bin dann hier hängengeblieben. Dank doppelter Staatsbürgerschaft reise ich oft zwischen beiden Ländern hin und her.
    In meinen Videos rede ich über Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Deutschland und Australien. In meinen Interviews spreche ich mit Auswander:Innen über ihre (teilweise unglaublichen) Erlebnisse in Downunder.
    Schreibt mir in die Kommentare, worüber ihr mehr erfahren möchtet und was Euch interessiert. Cheers
  • บันเทิง

ความคิดเห็น • 31

  • @totostrangertraveler
    @totostrangertraveler 7 หลายเดือนก่อน +1

    Großes Dankeschön für das tolle Interview. Ihr zwei habt gute Themen besprochen und hilfreiche Infos dazu gegeben.
    Ich denke das es wichtig ist realistisch an die Job suche ran zu gehen. Nach einigen Stellenanzeigen auf Seek habe ich festgestellt, dass eine Arbeitserlaubnis das wichtigste ist. Danach kommt Berufserfahrung und englische Sprachkenntnisse.
    Vielen Dank an Susanne und auch an dich Chris! 🤗

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  7 หลายเดือนก่อน +1

      Auf jeden Fall. Für Arbeitgeber sind die Strafen auch sehr hoch, wenn sie gegen den Migration Act verstoßen, indem sie Menschen ohne oder mit unzureichender Arbeitserlaubnis einstellen.

  • @BigHit3Pilot
    @BigHit3Pilot 2 หลายเดือนก่อน +1

    Abo hast du, finde deine Videos wirklich sehr ehrlich und sehr gut. Grade weil sie so ehrlich sind, sind sie vermutlich so gut und unverschönt. Wir überlegen nach Tasmanien zu gehen und da ich Seemann bin, ist es erstmal egal wo ich arbeite. Gut ist, mal Infos von dir bzw. euch zu kriegen, da im Netz oft Stuss steht. vielen Dank und weiter so in Down Under, Gruß aus Deutschland ;-)

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  2 หลายเดือนก่อน +1

      Vielen Dank für das nette Feedback, freut mich, dass die Infos euch helfen! Viel Erfolg bei eurem Auswanderungs-Projekt! ☺️

  • @mondradiamond3850
    @mondradiamond3850 6 หลายเดือนก่อน

    heute ein freundliches Danke für den Algo und für Chris

  • @EisprinzEssin435
    @EisprinzEssin435 7 หลายเดือนก่อน +2

    Gutes Thema!

  • @NewDay14
    @NewDay14 2 หลายเดือนก่อน

    Sehr gutes Video! Eventuell ein Teil 2 mit Susanne in ein paar Monaten / in einem Jahr.

  • @blauweis
    @blauweis 6 หลายเดือนก่อน +1

    Danke für das super informative Video 😊👍👍
    Seit einiger Zeit plane ich meine Auswanderung nach Australien. Doch dabei stoße ich am Ende immer wieder an das gleiche Problem: Ich bin Gesundheits- und Krankenpfleger auf einer Intensivstation und nach meinem jetzigen Kenntnisstand kann ich mit der deutschen Ausbildung nicht in Australien arbeiten. Stimmt das so? Oder wird die Ausbildung zumindest auf der Enrolled Nurse Basis anerkannt?
    Seit kurzem gibt es in Deutschland die Möglichkeit Pflege zu studieren und somit die Qualifikation "Pflege Bachelor of Science" zu haben.
    Die Hochschulen haben mir auf Nachfrage mitgeteilt, dass der Studiengang in der USA anerkannt sei aber sie keine Referenzen zu Australien haben. Weißt du da zufällig mehr?
    Alternativ müsste ich hier in Deutschland nochmal umschulen um meinen Traum verwirklichen zu können.
    Vielen Dank und ganz lieben Gruß aus Hamburg 💚💉💊👨‍⚕️

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  6 หลายเดือนก่อน

      Ich kenne viele Fälle, wo die Anerkennung als RN/EN nicht funktioniert hat, bin mir aber nicht sicher, wie die Regelungen heute aussehen. Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, mit einem Registered Migration Agent eine Erstberatung über Zoom zu machen, das kostet dich vielleicht so 150 Euro, und dann weißt du genau, was geht und was nicht geht. Du kannst mich gern auf Insta anschreiben, wenn Du die Namen von ein paar guten RMAs benötigst.

  • @TheMeatwagone
    @TheMeatwagone 7 หลายเดือนก่อน +1

    Super Interview!
    Eine Frage zum Visum: Hat man als Österreicher in etwa die gleichen Chancen auf ein Visum zum permanenten Aufenthalt in Australien als zb. Deutscher? Vorausgesetzt natürlich man übt einen Beruf aus, der auch gefragt ist und man hat Berufserfahrung.

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  7 หลายเดือนก่อน +2

      @themeatwagone Mein Kenntnisstand ist, dass es da keinen Unterschied gibt und auch keine Quoten etc.
      Früher hatten Österreicher:innen keine Möglichkeit, ein WHV zubekommen, deswegen sind viele auf Touristenvisum eingereist und haben illegal gearbeitet, aber das ist zum Glück vorbei.

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  7 หลายเดือนก่อน +1

      @mnaughtyna5391 Gibt auf jeden Fall viele verschiedene Recruitment-Prozesse. Als Arbeitgeber habe ich nach der ersten Sichtung die Kandidaten ein Online-Assessment-Centre machen lassen, bevor es zum nächsten Level ging.
      Und bei Hospitality etc. bleibt eine persönliche Abgabe des CVs oft immer noch die beste Option.

    • @susannemeisert2257
      @susannemeisert2257 7 หลายเดือนก่อน +1

      @theMeatwagone ich wuerde sagen schon. Am besten mal googeln und auf die immigration Seite schauen: immi.homeaffairs.gov.au/visas/getting-a-visa/visa-finder

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  6 หลายเดือนก่อน

      Danke Susanne ☺️

  • @franzkafa
    @franzkafa 4 หลายเดือนก่อน +1

    In der Landwirtschaft bekam ich was, mit nem Puffer von 8 Wochen. Habe Referenzen und Qualifikationen eingereicht. Bei Jobs die ich in +3 Monaten angehen wollte, wurde mir häufig dann doch spontan abgesagt. Jetzt bin ich aber angekommen, macht bock. Ich bin im Outback in WA

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  4 หลายเดือนก่อน +1

      Da sprichst du was Wahres an - selbst wenn man eine langfristige Zusage erhält, ist das Risiko superhoch, dass von australischer Seite sich was ändert.

  • @sebastianseebauer8453
    @sebastianseebauer8453 7 หลายเดือนก่อน +1

    Anders sieht das in den Handwerksunternehmen aus, da dort auch ein riesen Fachkräftemangel herscht.Dort ist man froh das sich jemand bewirbt.

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  7 หลายเดือนก่อน

      Ja, da ist der Mangel schon sehr groß. Aber auch in vielen White Collar-Berufen.

    • @sebastianseebauer8453
      @sebastianseebauer8453 6 หลายเดือนก่อน

      ​@@Leben-In-Australienin was für Berufen ?

    • @susannemeisert2257
      @susannemeisert2257 6 หลายเดือนก่อน

      @@sebastianseebauer8453 Das ist absolut richtig. Man muss zwischen blue und white collar Berufen unterscheiden. Handwerk ist hier wirklich noch Gold wert und man wird mit Kusshand genommen. Die einzige Huerde ist oft die Sprache anscheinend. Viele, mit denen ich gesprochen habe, waren nicht unbedingt fliessend in English und das ist leider Voraussetzung.
      Was White Collar Berufe angeht, alles was IT angeht war hier immer sehr gefragt, wobei das gerade zurueck geht, da man vor 2 Jahren zu viele Fachkraefte angeheuert hat und jetzt nach Covid und mit AI nicht mehr so viele gebraucht werden. Cyber Security, Daten analysten sind aber immer noch hoch im Kurs. Supply Chain/Logistik Fachkraefte sind immer gesucht, Ingenieure, construction worker sehr stark und sehr gesucht sind vor allem Nurses, Kindergartenbetreuer, Aerzte, etc. alles was medical staff angeht ist extrem gesucht.

    • @Leben-In-Australien
      @Leben-In-Australien  6 หลายเดือนก่อน

      Danke, Susanne ☺️

    • @NewDay14
      @NewDay14 2 หลายเดือนก่อน

      ​@@sebastianseebauer8453 das sind hauptsächlich bürojobs

  • @janinepeters6416
    @janinepeters6416 6 หลายเดือนก่อน

    🥶