Du hilfst mir echt weiter danke mann.... so bringt mir das wenigstens was mein meister zu machen ...wenn man das so in der schule durchrockt bleibt ja nix hängen bei dir schon ich sitz hier mit block und lerne fleissig dank dir :D
Habe meine UG im Mai gegründet und ich wünschte dein Video wäre damals schon online gewesen :D Trotzdem danke, dass du Gründern mit diesem Video unter die Arme greifst. Die deutsche Bürokratie kann ein Grund sein die eigene Idee nicht umzusetzen :)
Hendrik, deine Videos sind wirklich super. Allerdings muss ich mal ein paar Fehler ansprechen. Die UG muss nach § 5a Abs. 3 GmbHG ein Viertel (=25%) des Jahresüberschusses in eine gesetzliche Rücklage einstellen. Die gesetzliche Rücklage verbleibt als Eigenkapital im Unternehmen, das Geld steht also für Investitionen zur Verfügung, es kann nur nicht ausgeschüttet. In der Beschreibung steht zu diesem Thema auch Rückstellung - eine Rückstellung wird nach §249 HGB bspw. für eine ungewisse Verbindlichkeit gebildet und gilt als Fremdkapital. Eine Rücklage ist also etwas völlig anderes als eine Rückstellung. Weiterhin zur "Steuerflat": Die juristische Person ist eine Körperschaft und als solche körperschafts- und gewerbesteuerpflichtig. Verbleibt der Jahresüberschuss in der UG ist die Steuerbelastung vergleichsweise niedrig. Wird der Jahresüberschuss aber ausgeschüttet (also vom Gesellschafter "entnommen") wird zusätzlich noch Abgeltungssteuer fällig, so dass die Steuerbelastung gerade bei Gründern deutlich höher sein kann, als bei einer Personengesellschaft. Gerade als Gründer ist es unheimlich schwierig zwischen privaten und geschäftlichen Vorgängen zu unterscheiden, die Erträge sind schlecht planbar und viele sehen das Geld auf dem Firmenkonto als ihr privates Vermögen an. Hier kann es sehr schnell zu Fehlern (verdeckte Ausschüttungen) kommen, die zu empfindlichen steuerlichen Konsequenzen führen können. Also in diesem Bereich finde ich deine Äußerungen teilweise unglücklich bis gefährlich und es könnte für den ein oder anderen Gründer ein teures Nachspiel haben.
Und wenn man nur 17.000€ verdienen darf im jahr ,was bleibt denn einem dann übrig monatlich wenn man die ganzen Steuern die da aufgezählt werden zahlen muss und noch 25% "sparen" muss bis man die 25.000€ zusammen hat für die GmbH??? Vllt können sie mir diese Frage beantworten anscheinend kennen sie sich gut aus
Und wenn man nur 17.000€ verdienen darf im jahr ,was bleibt denn einem dann übrig monatlich wenn man die ganzen Steuern die da aufgezählt werden zahlen muss und noch 25% "sparen" muss bis man die 25.000€ zusammen hat für die GmbH??? Vllt können sie mir diese Frage beantworten anscheinend kennen sie sich gut aus
Hallo Hendrik, werdet ihr vl. das Thema Brandbuilding in Zukunft mal erwähnen? Wie man eine Marke aufbaut? Wie man den Markteintritt schafft? Auf was man achten muss? Desweiteren gibts das Thema: Videomarketing? Was haltet ihr davon? Vielen Dank für Engagement nochmals! :)
Sehr gerne, vielen Dank für das Lob! Falls du nochmal Details nachlesen möchtest findest du hier alles zusammengefasst: unternehmerkanal.de/papierkram/ug-gruenden-9-schritte-unternehmergesellschaft/
Hallo Hendrik, deine Videos sind wirklich sehr informativ und hilfreich!! Nach dem man eine UG gegründet müssen viele Vertrage abgeschlossen werden, die am Anfang wichtig sind. Unter anderem für sich selbst ein Anstellungsvertrag als Geschäftsführer oder Darlehensvertrag mit der Gesellschaft, hast du dazu auch ein Video ?
Hallo Hendrik, bei Minute 5:11 sagst Du "oder auch dein Ehepartner", da habe ich gestaunt, denn meines Wissens gilt in deutscher Ehe ohne Vertrag die wirtschaftliche Trennung. Der Begriff Zugewinn kommt erst mit Einreichung der Scheidung zum tragen, während der Ehe steht jeder für seine Schulden selbst ein, es sei denn der Andere hat mit unterschrieben. Irre ich mich??? Ansonsten Danke für den tollen Bitrag. Gruß
Erstmal lieben Dank für das Video, hat uns sehr geholfen zum Verständnis. Wir planen die Gründung einer UG für Die reine Verwaltung. Wir haben bereits recherchiert das wohl die Möglichkeit besteht eine Immobilie zu erwerben und an den Gesellschafter zu vermieten. Kannst du dazu evtl auch ein Video machen? Würde uns interessieren wie das ist 🙂. Hintergrund der Frage ob es so steuerlich vorteilhafter ist
Mit den Abzockern nach der Eintragung(die gerne auch mal amtliche Logos der Stadt haben), man bindet sich da eigentlich schon mit dem Unterschreiben und abschicken und es gibt noch immer so viele, die darauf hereinfallen.
Super, Hilfreiches Video !! Danke dafür. Hab eine kleine Frage: Ich bin türkischer Staatsbürger ( hier geboren, mit voller Erwerbstätigkeit und Aufenthalt bis ´32) und werde evt. ein Gesellschafter. Auf was muss ich als "Ausländer" achten. Kann mir sowas verweigert werden? Vielen Dank im Voraus!
Danke für das Gute Video! Hat sehr viele nützliche Infos. Könntest du ein Zusatz Video machen was bei der GmbH anders zu machen ist als Fortsetzung so zusagen?
Hallo ich möchte eine Fußballschule (Hier kann man sich als Teilnehmer einbuchen um ein Zusatztraining von mir zu erhalten) gründen. Macht es da Sinn eine UG zu gründen oder ist eine andere Rechtsform besser?
Wie genau sieht es eigentlich aus, bezüglich der Änderung der Firmenanschrift? Ist das eifbfnach machbar beim Finanzamt oder beim Gewerbeamt, wenn ich sie spontan ändern möchte?
Super Video! Eine Frage: ab wann lohnt es sich eine Holding zusammen mit einer UG zu gründen und wo sind da die Vor- und Nachteile? Welche Kosten kommen auf mich zu? Und wie ist das eigentlich, wenn man eine Holding + UG zu einen bestimmten Zeitpunkt Gründen möchte, beispielsweise zum 01.01.2017 - muss das dann vorher geschehen, am selben Tag, oder kann man das auch rückwirkend machen? Etwas viele Fragen auf einmal, ich hoffe aber ich bekomme eine Antwort! Vielen Dank für den super content, hab gleich abonniert nach dem Video!
Wie sieht das mit ausländischen Investoren aus? Können die auch in irgendeiner Form Gesellschafter werden, wenn ja, wie sieht es für die mit dem Notartermin aus?
Kann ich als Geschäftsführer meiner Frau eintragen als minijob, die als Familienmitglied krankenversichert ist? Die Gewerbeanmeldung muss der Geschäftsführer oder der Gründer anmelden?
@Unternehmerkanal Kann ich die UG in meiner selbstgenutzten Eigentumswohnung ansiedeln und dann den Internetanschluss als private Kosten in die UG verschieben?
Wie ist es eigentlich, wenn man eine uG gründet, aber schon vorher mit dem Privat-PC Software produziert hat und immer wieder auch mal nach der Gründung mit dem Privat-PC anpasst und diese Software dann verkauft? Sacheinlage geht ja nicht. Muss man da juristisch etwas beachten oder anders gefragt, darf ich überhaupt so vorgehen?
Hallo Hendrik, Vielen Dank für das tolle Video. Ich habe eine Frage. Ich bin deutscher Staatsbürger, wohne zur Zeit aber in einem Nicht-Eurpäischen Land und habe mich in Deutschland abgemeldet. Eine Anschrift in Deutschland habe ich immer noch, da ich mit meinem Bruder, der einen festen Wohnsitz in Deutschland hat, eine gemeinsame Wohnung habe. Nun meine Frage: Ich habe gelesen, dass es ohne Probleme möglich ist, eine UG zu Gründen, wenn man nicht in Deutschland lebt. Ist es auch möglich das Musterprotokoll zu verwenden? Hast du vielleicht noch weitere Informationen über vielleicht eventuelle Sonderbestimmungen, die meinen Fall betreffen? Danke, Hakan
Danke für das Video in gewohnt guter Qualität. Was mir gefehlt hat, aber jetzt kein Spezialfall der UG darstellt, ist das Thema Insichgeschäft (was du mit dem Ausschluss von 181 darfst) und das steueroptimierte "verschieben" von Geldern zwischen dir als Geschäftsführer und dem Unternehmen. Durch die Doppeltbesteuerung beim Auszahlen der Körperschaft bin ich derzeit lieber als Einzelunternehmer aktiv, würde aber durchaus gerne den Weg in eine GmbH finden. Also konkret-wie bekomme ich mein Geld wieder aus der UG/GmbH ohne unnötig zu versteuern (und nein ich möchte hier keine schwarzen Tricks erfragen ^^), aber ich fürchte der Grad ist schon schmal wenn man sich zb. selbst Rechnungen stellt (klar dass die dann wieder unter die ESt fallen)
Eine Spezialfrage zur UG-Gründung Ist es möglich dieses Jahr zu gründen bzw. anzufangen und dieses Jahr keine monatlich bzw. jährlich anfallenden Kosten zu haben? D.h. schon mal alles für den 1.1. vorzubereiten so dass nur einmalige Gründungskosten anfallen. Also beispielweise keinen Jahresabschluss machen müssen.
Super Video, wie ist es mit der Namensgebung, muss ich den Namen der Gesellschaft schon bei Gründung angeben oder ist das ein extra Akt? Noch eine Frage, du erwähntest dass jedes Jahr 25 Prozent zurückgestellt werden müssen vom Gewinn, gilt das als erneute Kapitaleinlage und muss ich dafür jedesmal den Notar beauftragen um die Kapitaleinlage zu erhöhen?
"Super Video, wie ist es mit der Namensgebung, muss ich den Namen der Gesellschaft schon bei Gründung angeben oder ist das ein extra Akt? " Ja, musst du. Und ja, den Namen zu ändern ist ein Akt. Wenn dir kein Name einfällt, kannst du ja auch erstmal eine Vertriebsgesellschaft gründen. " gilt das als erneute Kapitaleinlage und muss ich dafür jedesmal den Notar beauftragen um die Kapitaleinlage zu erhöhen?" Nein, erst wenn du die 25.000 zusammen hast.
D.h 1.FA schreibt nicht mich persönlich, sondern die angemeldete Firma ( UG) an, Ich habe ( mei ne Person) mit der Ansprache nichts zu tun? 2. Das Gehalt des GF ( z.b für mich) geht an das Firmen ( UG ) Konto und nicht an mein privates ? 🤔
Vielen Dank für die Zahlreichen Informationen, aber wie ist es bei der Anzahl der Gründenden Personen; denn ich habe des Öfteren auch gelesen das man auch die Möglichkeit hat ohne zusätzliche Personen eine UG zu gründen.
Ja, man kann eine UG auch alleine gründen. Das ist sogar einfacher, weil sich dann das Musterprotokoll lohnt. Wenn Du alleine gründest, überlege jedoch, ob Du die Haftungsbeschränkung der UG brauchst und ob Du deine Überschüsse lieber an dich ausschütten möchtest oder im Unternehmen belassen möchtest. Hast du zum Beispiel keine Produkte und magst die Überschüsse komplett ausschütten, dann mag ein Einzelunternehmen mit entsprechender Versicherung steuerlich günstiger sein.
Moin Hendrik, kann ich über die UG dann sowohl eCommerce als auch ggf. Dienstleistungen (Webdesign/Marketing/Softwareentwicklung) abwickeln oder muss man eine Art "Kerngeschäft" angeben? Und dann wäre noch interessant ob ich mit dieser UG auch investieren oder sogar eine 2. Firma gründen kann? Oder geht letzteres nur mit einer "richtigen" Holding, die nichts macht außer Firmen zu besitzen?
Moin, solange es als Geschätfszweck angegeben ist kannst du damit auch Dienstleistung und Handel betreiben, das ist kein Problem. Die UG kann auch weitere Firmen gründen, investieren, eine "Holding" gibt es als Geschäftsform nicht, das ist nur eher der Verwendungszweck dafür ;)
Hallo zusammen, was ich mit Meisterpflicht für eine UG die in Baugewerbe tätig sein möchte? Wird der Notar danach fragen oder das IHK oder Amtsgericht? Oder ist das etwas was der Kunde/Bauherr beim Vertragsabschluss verlangt?
Das ist Thema bei der Gewerbeanmeldung. Da muss man für verschiedene Bereiche/Berufe Voraussetzungen und Eignungen nachweisen. Ich bin mir nicht sicher, wie es in der Praxis ist, kann mir aber nicht vorstellen, dass Notar oder Bauherr das verlangen.
Hey, cooles Video, danke!!! Habe noch eine Frage: muss die Stammkapitalerhöhung einer UG, wenn sie noch unter 25.000€ bleibt vom Notar beglaubigt werden? Also z.B. bei einer Erhöhung von 4.000€ auf 10.000€?
Schöne Videos : Frage: Also wenn die UG oder GmbH ca 30 % Steuern zahlt und zb 2 Gesellschafter Gehalt beziehen ist die Steuerlast doch höher oder ? Denn diese müssen ja jeweils ihr Gehalt voll zb Spitzensteuersatz versteuern. Wo ist dann der Vorteil ? Wie sähe es denn dann bei 2 Gründern einer GmbH aus ? Wie gelangen sie an monatliche Auszahlungen ?
Die Gehälter der Gesellschafter können in der Buchhaltung als Betriebskosten angesehen werden. Jedoch ist eine Rücklagenbildung bei der UG von 25% des Jahresgewinns zu errichten bis 25.000.€ erreicht sind. Du zahlst also effektiv 30% Steuern Plus 25% nach Betriebskosten (Lohn). Die vollen Gewinne können also bei der UG nicht an die Gesellschafter ausgeschüttet werden. Wenn ihr gründen wollt und bereits über mindestens 12.55€ finanzielle Mittel verfügt, ist deswegen von einer GmbH nicht unbedingt abzuraten.
Hey Thom A, die Frage kann man mit den wenigen Infos nicht beantworten. Die Frage ist, ob die Gehälter für die Ermittlung der Einkommensteuer als Einkommen aus gewerblicher Tätigkeit oder als Einkommen aus nichtselbständiger Tätigkeit gesehen werden. Bei 3 Gesellschaftern zu gleichen Teilen spricht vieles für eine nichtselbständige Tätigkeit, bei nur einem oder zwei Gesellschaftern sehr wahrscheinlich gewerbliche Einkünfte sein. Man ist mit einer UG oder kleinen GmbH nicht automatisch im Bereich des Spitzensteuersatzes, eigentlich ist das sogar sehr unwahrscheinlich. Nur weil Du Geschäftsführer eine UG bist, hast Du kein Einkommen, das dem Spitzensteuersatz unterliegt.
Ich und mein Bruder planen eine UG im Bereich von Selbsthergestellten Nahrungsmittel zu Gründen und wollen diese dann über eine eigene Internetseite vertreiben. Wir stehen noch am Anfang der Planung und wollten einmal Fragen ob eventuell schon jemand Erfahrung gesammelt hat und ein paar wichtige Tipps hat.
Erstmal vielen Dank für das Video! Wenn eine UG gegründet wird weil das Kapital zur normalen GmbH fehlt, kann man dann diese sofort umwandeln sobald das nötige Stammkapital da ist? Also zum Beispiel wenn 2 Monate nach Gründung der UG schon über 25000 Euro Gewinn gemacht wurden diese dann direkt am Anfang des 3. Monats umwandeln oder muss da bis zum Jahresende/neuem Jahresanfang gewartet werden?
+Felix Asselmann | Diese Fragen müssen ja erst geklärt werden bevor man anfängt ;) will doch nicht 70.000€ nach 2 Monaten reinen Gewinn machen und dann darf ich plötzlich erst etwas später auf eine GmbH wechseln ;D (nichts gegen Fragesteller, just kidding)
wie sieht die gewerbeanmeldung und der Notarbesuch aus, wenn die Gesellschafter der UG aus verschiedenen Städten kommen? Muss jeder in seiner Stadt eine Gewerbeanmeldung vornehmen oder macht man das zusammen in einer der beiden Städte?
Es gibt keine Vorschrift, wo der Notar sitzen muss, denn der Notar kann frei gewählt werden. Natürlich ist es naheliegend, nicht gerade einen Notar in Köln zu wählen, wenn die Gesellschafter und die UG in Passau liegen... 😜 Die Gewerbeanmeldung muss in jener Gemeinde erfolgen, in der sich der Unternehmenssitz befindet, da der Gewerbeschein nicht auf einen (oder auf mehreren) Gesellschaftern läuft. Die UG ist Gewerbeinhaber.
Schöne wäre noch gewesen, wenn man erfahren könnte, wie man ein bestehendes Einzelunternehmen in eine UG/GmbH umfirmiert, warum man überhaupt eine UG/GmbH gründen sollte(also neben der Haftungshöhe). Wie man sich selbst anstellt und ab welchen Einnahmen sich das rechnet.
Lohnt sich eine UG für eine Nebenberufliche Gründung? Bin überzeugt dass ich gründen will blicke aber nicht ganz durch wie das ganze funktioniert und weiß auch nicht wenn ich bei fragen, fragen kann. Weißt wo man sich noch mehr Tipps holen kann? Kennst du gute Hörbücher und Bücher, zu dem Thema?
PowermanXD8 Persönlich empfehle ich dir den Gang zum Profi, also Steuerberater. Meine Erfahrung ist, dass einige die Erstberatung kostenlos durchführen. Also anrufen, nachfragen, Termin ausmachen und alle Fragen zum Termin mitbringen. Grundsätzlich sollte ein Termin ausreichen, um schlüssig darüber zu werden, ob sich eine UG für dich auszahlt bzw in Frage kommt.
Ich wohne in der Türkei und würde gerne in Deutschland gründen mit dem Ziel Nahrungsmitteln online zu verkaufen. In wiefern ist dies möglich ohne mein Wohnsitz zu wechseln? Vielen dank für dein Feednack
Empfiehlst du eine UG zu gründen, wenn man schon eingetragener Kaufmann (bzw. eine Gewerbe schon angemeldet hat) ist und nicht mal Break-Even erreicht hat, um z.B. die Steuern zu sparen wenn man sich einen Laptop zulegt?
Top Video! Was für Schritte sind nötig, wenn ich nach der Gründung Anteilseigner hinzufügen möchte? Sprich disse % bekommen. Muss ich damit zum Anwalt/Notar? Freue mich auf eine Antwort und schönes Wochenende alle
Wenn Du Gesellschafter hinzufügen möchtest, verkaufst Du (entgeltlich oder unentgeltlich) Anteile an deiner Gesellschaft. Dies muss in jedem Fall ins Handelsregister eingetragen werden und dies geht nicht ohne Notar.
Mich würde interessieren wie das ist wenn man schon ein Gewerbe hat. Und das als UG umstellen will muss ich dann nochmal alles ausfüllen beim Gewerbe Amt?
Du meinst eine Umwandlung von Einzelunternehmen auf eine UG? Falls ja: Das ist tatsächlich ein umfangreicherer Prozess, der unbedingt von einem Steuerberater begleitet werden sollte. Oder möchtest du eine neue UG gründen und das bestehende Einzelunternehmen weiterhin beibehalten?
Muss man bei einer UG ein Gehalt zahlen ? Wenn ich es selber betreibe. Da ich am Anfang kein Geld verdienen werde, kann ich mir doch kein geld auszahlen. Ich habe ein Hauptberuch. Und werde einen UG gründen und nebenbei arbeiten. Ich würde z.B. kein gehalt auszahlen. Nur wenn ich Gewinne erziehlen sollte, ab und zu Gewinnausschüttung durchführen. Ist dies möglich ? Mit freundlichen Grüßen
Hallo Abdullah, Dein Vorhaben ist möglich. Du musst dir kein Gehalt auszahlen, und kannst dir später als Gesellschafter einen Teil vom Gewinn ausschütten. Wie viel das ist kannst du selbst bestimmen. Viel Erfolg :)
Hey Hendrik, hätte eine Frage. Bin derzeit Angestellter und möchte das auch bleiben. Allerdings möchte ich nebenbei eine Firma aufbauen und später, sobald der Laden läuft darauf umsteigen. Kann man als Angestellter nebenbei eine UG oder GmbH gründen und dort Geschäftsführer sein oder geht das nicht? Besten Dank für deine Antwort, Nohgratos
Nohgratos Hey. Die Rechtform deines Unternehmens ist dafür egal und hat nichts mit Nebengewerbe zu tuen. Wichtig ist, dass du meistens ein Einverständnis deines Arbeitgebers brauchst. ich glaube es gibt schon ein Video von UK zum Thema nebenberuflich gründen.
Wie funktioniert die UG Gruendung bei Gruendungen aus dem Ausland,also von Personen die keine EU-Buerger sind und auch nicht vorhaben in der EU zu wohnen ?
Hallo Hendrik, zunächst einmal ein großes Lob für dein Kanal! Eine Frage hätte ich noch: Bin ich gezwungen, wenn die 25.000,-- Stammkapital erreicht sind, in eine GmbH zu wechseln? Hintergrund: Als Amazon FBA Seller starte ich mit der UG. Bei Amazon ist das Problem, dass ein Wechsel der Gesellschaftsform oft zu Problemen führt, bis zur Sperrung des Accounts. Mit einem neuen GmbH-Seller-Account würde man seine bisherigen Bewertungen verlieren. In diesem Fall ist es doch sinnvoller die UG zu behalten... oder?
Eine Umfirmierung von einer UG zu einer GmbH ist freiwillig, wenn das Stammkapital von 25.000 Euro erreicht ist. Eine Umwandlung ist etwas anderes. Wenn man eine UG zu einer GmbH ändert, ändert sich nur der Zusatz zu "GmbH". Das nennt man Umfirmierung. In deinem Fall hört es sich schlüssig an, bei der UG zu bleiben. Der einzige Nachteil sehe ich bei dem schlechteren Image bei Banken und Kunden im Gegensatz zur GmbH.
Echt super Video 👍🏼 Mich würde auch das Themas interessieren: Als Beamter selbstständig machen (im Nebenerwerb) Wär cool wenn dazu mal ein Video machst 👍🏼
@@Unternehmerkanal Hey, könntest du mir bei einer Frage helfen? Falls man eine UG gründet, welche online mit physischen Produkten handelt, muss dann der Name der UG dem Namen des Onlineshops entsprechen? Oder darf der Onlineshop frei benannt werden und man muss die UG (haftungsbeschränkt) nur vermerken auf der Webseite?
Hey Hendrik habe etwa 14.000€ für mein Geschäftszweck zur Verfügung. Habe vor eine UG zu gründen, da du aber erwähnt hast das eine GmbH theoretisch schon ab 12.500€ gegründet werden kann frage ich mich ob ich gleich diesen Schritt wagen soll. Allerdings müsste ich fast das gesamte Kapital für mein AMZ Produkt investieren. Wäre das möglich den Großteil meines Stammkapitals gleich zu investieren?
Benjamin Busuladzic Selbstverständlich ist das möglich. Stammkapital bedeutet ja nicht, dass das Geld in der Firma in einen Safe gelegt und nicht mehr angegriffen werden darf. Es ist ja nur der Nachweis, dass das Unternehmen mit diesem Kapital zum Zeitpunkt der Gründung ausgestattet war. Nach der Gründung darf/soll das Geld im Sinne des Unternehmens verwendet werden... 👍
Das kommt drauf an, ob du die Immobilie als GmbH kaufen willst oder privat. Wenn du die Immobilie als GmbH kaufen willst, kannst du das "Vermögen" der GmbH dafür nutzen. Als Privatperson kannst du das "Vermögen" nicht so einfach nutzen. Du kannst es zB über Gewinnausschüttungen auszahlen lassen. Aber eine GmbH ist dahingehend eigenständig (und juristische Person), dass du nicht einfach deren Vermögen privat nutzen kannst.
Das Video ist eine glatte 10/10. Ich küsse dein herz
Was für ein geniales Video Hendrik!! Ich denke das dürfte so vielen Gründern helfen. Ich wünschte ich hätte das damals bereits gehabt ;)
Endlich mal ein youtubekanal mit anfänglicher Themenübersicht!!! 👌👌👌
Vielem lieben Dank Hendrik! Was für ein tolles Video! Dank dir konnte ich meine UG gründen!
Danke für dein tolles Feedback! 🙏🏻
Ganz tolles, informatives Video! Sehr verständlich erklärt und alle Aspekte beleuchtet. Vielen Dank dafür.
Danke für dein Lob :) Gibt es noch andere Themen, mit denen wir dir weiterhelfen können?
Super Video Hendrik. Alles wichtiges abgedeckt. Herzlichen Dank!
Du hilfst mir echt weiter danke mann.... so bringt mir das wenigstens was mein meister zu machen ...wenn man das so in der schule durchrockt bleibt ja nix hängen bei dir schon ich sitz hier mit block und lerne fleissig dank dir :D
+SlomoSuedkreisFikka sehr sehr cool, freut mich total wenn ich das für dich spannend erklären konnte :)
Dankeee für diese ganzen Infos!!
Danke für das informative Video. Einfach und verständlich erklärt!
Super 🙂 Vielen Dank. Schön einfach und verständlich. Aber trotzdem die wichtigsten Punkte dabei. 👍
was für monatliche u. Jahres Kosten kommen auf einen zu nach der Gründung?
monatlich nix + Bilanz 50 EUR
Habe meine UG im Mai gegründet und ich wünschte dein Video wäre damals schon online gewesen :D Trotzdem danke, dass du Gründern mit diesem Video unter die Arme greifst. Die deutsche Bürokratie kann ein Grund sein die eigene Idee nicht umzusetzen :)
Hallo. Mal aus reiner neugier: Für was haben Sie Ihre UG gegründet?
Sehr sehr geil! Danke für die geniale Erklärung.
Hendrik, deine Videos sind wirklich super. Allerdings muss ich mal ein paar Fehler ansprechen. Die UG muss nach § 5a Abs. 3 GmbHG ein Viertel (=25%) des Jahresüberschusses in eine gesetzliche Rücklage einstellen. Die gesetzliche Rücklage verbleibt als Eigenkapital im Unternehmen, das Geld steht also für Investitionen zur Verfügung, es kann nur nicht ausgeschüttet. In der Beschreibung steht zu diesem Thema auch Rückstellung - eine Rückstellung wird nach §249 HGB bspw. für eine ungewisse Verbindlichkeit gebildet und gilt als Fremdkapital. Eine Rücklage ist also etwas völlig anderes als eine Rückstellung.
Weiterhin zur "Steuerflat": Die juristische Person ist eine Körperschaft und als solche körperschafts- und gewerbesteuerpflichtig. Verbleibt der Jahresüberschuss in der UG ist die Steuerbelastung vergleichsweise niedrig. Wird der Jahresüberschuss aber ausgeschüttet (also vom Gesellschafter "entnommen") wird zusätzlich noch Abgeltungssteuer fällig, so dass die Steuerbelastung gerade bei Gründern deutlich höher sein kann, als bei einer Personengesellschaft. Gerade als Gründer ist es unheimlich schwierig zwischen privaten und geschäftlichen Vorgängen zu unterscheiden, die Erträge sind schlecht planbar und viele sehen das Geld auf dem Firmenkonto als ihr privates Vermögen an. Hier kann es sehr schnell zu Fehlern (verdeckte Ausschüttungen) kommen, die zu empfindlichen steuerlichen Konsequenzen führen können.
Also in diesem Bereich finde ich deine Äußerungen teilweise unglücklich bis gefährlich und es könnte für den ein oder anderen Gründer ein teures Nachspiel haben.
@@ibnhamzaazziz4811 Weil Rückstellungen zu den Schulden zählen und somit Fremdkapital sind.
Und wenn man nur 17.000€ verdienen darf im jahr ,was bleibt denn einem dann übrig monatlich wenn man die ganzen Steuern die da aufgezählt werden zahlen muss und noch 25% "sparen" muss bis man die 25.000€ zusammen hat für die GmbH??? Vllt können sie mir diese Frage beantworten anscheinend kennen sie sich gut aus
Und wenn man nur 17.000€ verdienen darf im jahr ,was bleibt denn einem dann übrig monatlich wenn man die ganzen Steuern die da aufgezählt werden zahlen muss und noch 25% "sparen" muss bis man die 25.000€ zusammen hat für die GmbH??? Vllt können sie mir diese Frage beantworten anscheinend kennen sie sich gut aus
Hi Hendrik! Klasse Mann :-) vielen Dank!
Sehr cool Hendrik, weiter so :)
Sehr hilfreich für mein Studium, danke dafür!
Super Danke für die viele Arbeit. Hat mir sehr geholfen😊
Danke dir für das Video! Unheimlich hilfreiche Infos!
Hallo Hendrik, werdet ihr vl. das Thema Brandbuilding in Zukunft mal erwähnen? Wie man eine Marke aufbaut? Wie man den Markteintritt schafft? Auf was man achten muss?
Desweiteren gibts das Thema: Videomarketing? Was haltet ihr davon?
Vielen Dank für Engagement nochmals! :)
Würde mich auch interessieren... Gerne ein Video dazu ;)
Hendrik, mir würde etwas zum Thema Markenaufbau auch etwas gefallen! Deine Videos sind sehr detailliert vorbereitet und informativ!
Sehr ausführlich und eine gute Erstinfo zum Thema.
🙏🏻
Wann würdest du den Punkt sich um einen Steuerberater zu kümmern empfehlen? (für Eröffnungsbilanz etc.)
Stuerberater braucht man gar nicht - völlig überflüssig
Vielen Dank für das gute Video, klasse erklärt!
Sehr gerne, vielen Dank für das Lob! Falls du nochmal Details nachlesen möchtest findest du hier alles zusammengefasst: unternehmerkanal.de/papierkram/ug-gruenden-9-schritte-unternehmergesellschaft/
Danke für das Video ! :D
Gerne 😁
Schöne und ausführliche Erklärung.
Äscht klasse gemacht.
Danke
Hallo Hendrik,
deine Videos sind wirklich sehr informativ und hilfreich!!
Nach dem man eine UG gegründet müssen viele Vertrage abgeschlossen werden, die am Anfang wichtig sind.
Unter anderem für sich selbst ein Anstellungsvertrag als Geschäftsführer oder Darlehensvertrag mit der Gesellschaft, hast du dazu auch ein Video ?
Sehr gutes Video. Danke für die Erklärung
Super informatives Video! Vielen Dank!
Danke für das tolle Video!!
Sehr gutes Video, Daumen hoch und ein Abo, Top
Danke Hendrik, dank dir werde ich meine erste UG gründen :) !
Wie sind deine Erfahrungen damit?
Me too 👍👍👍
Hammer Video!
Sehr gut erklärt, vielen Dank
Klasse, dass du auch die Nachteile einer UG erklärst. Denn manch einer geht die UG-Gründung zu blauäugig an.
Das ist so - häufig wird es als Allheilmittel verkauft 🤷🏻♂️
i was looking for this information online, at least the part of the UG stammkapital...thanks good geklaert
Danke, sehr aufschlussreich.
Sehr gerne!
Danke Mario!
Hallo Hendrik, bei Minute 5:11 sagst Du "oder auch dein Ehepartner", da habe ich gestaunt, denn meines Wissens gilt in deutscher Ehe ohne Vertrag die wirtschaftliche Trennung. Der Begriff Zugewinn kommt erst mit Einreichung der Scheidung zum tragen, während der Ehe steht jeder für seine Schulden selbst ein, es sei denn der Andere hat mit unterschrieben. Irre ich mich??? Ansonsten Danke für den tollen Bitrag. Gruß
Perfekt erklärt
Super erklärt. Danke
Erstmal lieben Dank für das Video, hat uns sehr geholfen zum Verständnis.
Wir planen die Gründung einer UG für Die reine Verwaltung. Wir haben bereits recherchiert das wohl die Möglichkeit besteht eine Immobilie zu erwerben und an den Gesellschafter zu vermieten. Kannst du dazu evtl auch ein Video machen? Würde uns interessieren wie das ist 🙂. Hintergrund der Frage ob es so steuerlich vorteilhafter ist
Super Video
Super erklärt👍
Bitte erkläre etwas, was mit der Krankenversicherung an sich hat! Ist es Pflicht oder eher nicht!
Hey super video, sehr nützlich!👍
Kannst du bitte was über Holding drehen. Ich denken das wird sehr interessant sein! ☺️👍
Grüß Sergej
Mit den Abzockern nach der Eintragung(die gerne auch mal amtliche Logos der Stadt haben), man bindet sich da eigentlich schon mit dem Unterschreiben und abschicken und es gibt noch immer so viele, die darauf hereinfallen.
Super, Hilfreiches Video !! Danke dafür.
Hab eine kleine Frage: Ich bin türkischer Staatsbürger ( hier geboren, mit voller Erwerbstätigkeit und Aufenthalt bis ´32) und werde evt. ein Gesellschafter. Auf was muss ich als "Ausländer" achten. Kann mir sowas verweigert werden?
Vielen Dank im Voraus!
Danke für das Gute Video! Hat sehr viele nützliche Infos.
Könntest du ein Zusatz Video machen was bei der GmbH anders zu machen ist als Fortsetzung so zusagen?
sehr sympatischer typ
Super Video, vielen Dank! Ist der Ablauf der selbe, wenn man neben einem Beruf als zweites Standbein gründet? Gibt es dazu ein Video?
Hallo
ich möchte eine Fußballschule (Hier kann man sich als Teilnehmer einbuchen um ein Zusatztraining von mir zu erhalten) gründen. Macht es da Sinn eine UG zu gründen oder ist eine andere Rechtsform besser?
Wie genau sieht es eigentlich aus, bezüglich der Änderung der Firmenanschrift? Ist das eifbfnach machbar beim Finanzamt oder beim Gewerbeamt, wenn ich sie spontan ändern möchte?
Muss das alte Gewerbe abgemeldet werden (EU)? lg
Hallo Hendrik, eine Frage; was hältst Du davon eine UG in Estland zu gründen?
Super Video!
Eine Frage: ab wann lohnt es sich eine Holding zusammen mit einer UG zu gründen und wo sind da die Vor- und Nachteile? Welche Kosten kommen auf mich zu?
Und wie ist das eigentlich, wenn man eine Holding + UG zu einen bestimmten Zeitpunkt Gründen möchte, beispielsweise zum 01.01.2017 - muss das dann vorher geschehen, am selben Tag, oder kann man das auch rückwirkend machen?
Etwas viele Fragen auf einmal, ich hoffe aber ich bekomme eine Antwort! Vielen Dank für den super content, hab gleich abonniert nach dem Video!
Sehr gut erklärt.
Danke :)
Wie sieht das mit ausländischen Investoren aus? Können die auch in irgendeiner Form Gesellschafter werden, wenn ja, wie sieht es für die mit dem Notartermin aus?
Ich mag die langen Videos.
nice, danke!
Kann ich als Geschäftsführer meiner Frau eintragen als minijob, die als Familienmitglied krankenversichert ist? Die Gewerbeanmeldung muss der Geschäftsführer oder der Gründer anmelden?
Very informative ! Thanx
@Unternehmerkanal Kann ich die UG in meiner selbstgenutzten Eigentumswohnung ansiedeln und dann den Internetanschluss als private Kosten in die UG verschieben?
Wie ist es eigentlich, wenn man eine uG gründet, aber schon vorher mit dem Privat-PC Software produziert hat und immer wieder auch mal nach der Gründung mit dem Privat-PC anpasst und diese Software dann verkauft? Sacheinlage geht ja nicht. Muss man da juristisch etwas beachten oder anders gefragt, darf ich überhaupt so vorgehen?
Hallo Hendrik,
Vielen Dank für das tolle Video.
Ich habe eine Frage. Ich bin deutscher Staatsbürger, wohne zur Zeit aber in einem Nicht-Eurpäischen Land und habe mich in Deutschland abgemeldet. Eine Anschrift in Deutschland habe ich immer noch, da ich mit meinem Bruder, der einen festen Wohnsitz in Deutschland hat, eine gemeinsame Wohnung habe.
Nun meine Frage: Ich habe gelesen, dass es ohne Probleme möglich ist, eine UG zu Gründen, wenn man nicht in Deutschland lebt. Ist es auch möglich das Musterprotokoll zu verwenden? Hast du vielleicht noch weitere Informationen über vielleicht eventuelle Sonderbestimmungen, die meinen Fall betreffen?
Danke,
Hakan
Danke für Video. Bestehender Einzelunternehmer in eine UG oder GmbH umzuwandeln ist so was möglich?
Danke für das Video in gewohnt guter Qualität. Was mir gefehlt hat, aber jetzt kein Spezialfall der UG darstellt, ist das Thema Insichgeschäft (was du mit dem Ausschluss von 181 darfst) und das steueroptimierte "verschieben" von Geldern zwischen dir als Geschäftsführer und dem Unternehmen. Durch die Doppeltbesteuerung beim Auszahlen der Körperschaft bin ich derzeit lieber als Einzelunternehmer aktiv, würde aber durchaus gerne den Weg in eine GmbH finden. Also konkret-wie bekomme ich mein Geld wieder aus der UG/GmbH ohne unnötig zu versteuern (und nein ich möchte hier keine schwarzen Tricks erfragen ^^), aber ich fürchte der Grad ist schon schmal wenn man sich zb. selbst Rechnungen stellt (klar dass die dann wieder unter die ESt fallen)
Eine Spezialfrage zur UG-Gründung
Ist es möglich dieses Jahr zu gründen bzw. anzufangen und dieses Jahr keine monatlich bzw. jährlich anfallenden Kosten zu haben? D.h. schon mal alles für den 1.1. vorzubereiten so dass nur einmalige Gründungskosten anfallen. Also beispielweise keinen Jahresabschluss machen müssen.
Super Video, wie ist es mit der Namensgebung, muss ich den Namen der Gesellschaft schon bei Gründung angeben oder ist das ein extra Akt? Noch eine Frage, du erwähntest dass jedes Jahr 25 Prozent zurückgestellt werden müssen vom Gewinn, gilt das als erneute Kapitaleinlage und muss ich dafür jedesmal den Notar beauftragen um die Kapitaleinlage zu erhöhen?
"Super Video, wie ist es mit der Namensgebung, muss ich den Namen der Gesellschaft schon bei Gründung angeben oder ist das ein extra Akt? "
Ja, musst du. Und ja, den Namen zu ändern ist ein Akt. Wenn dir kein Name einfällt, kannst du ja auch erstmal eine Vertriebsgesellschaft gründen.
" gilt das als erneute Kapitaleinlage und muss ich dafür jedesmal den Notar beauftragen um die Kapitaleinlage zu erhöhen?"
Nein, erst wenn du die 25.000 zusammen hast.
D.h
1.FA schreibt nicht mich persönlich, sondern die angemeldete Firma ( UG) an, Ich habe ( mei ne Person) mit der Ansprache nichts zu tun?
2. Das Gehalt des GF ( z.b für mich) geht an das Firmen ( UG ) Konto und nicht an mein privates ?
🤔
Was spricht dagegen dass Musterprotokoll selber anzupassen und es dann zum Notar zu geben ?
Vielen Dank für die Zahlreichen Informationen, aber wie ist es bei der Anzahl der Gründenden Personen; denn ich habe des Öfteren auch gelesen das man auch die Möglichkeit hat ohne zusätzliche Personen eine UG zu gründen.
Ja, man kann eine UG auch alleine gründen. Das ist sogar einfacher, weil sich dann das Musterprotokoll lohnt. Wenn Du alleine gründest, überlege jedoch, ob Du die Haftungsbeschränkung der UG brauchst und ob Du deine Überschüsse lieber an dich ausschütten möchtest oder im Unternehmen belassen möchtest. Hast du zum Beispiel keine Produkte und magst die Überschüsse komplett ausschütten, dann mag ein Einzelunternehmen mit entsprechender Versicherung steuerlich günstiger sein.
Moin Hendrik,
kann ich über die UG dann sowohl eCommerce als auch ggf. Dienstleistungen (Webdesign/Marketing/Softwareentwicklung) abwickeln oder muss man eine Art "Kerngeschäft" angeben?
Und dann wäre noch interessant ob ich mit dieser UG auch investieren oder sogar eine 2. Firma gründen kann? Oder geht letzteres nur mit einer "richtigen" Holding, die nichts macht außer Firmen zu besitzen?
Moin,
solange es als Geschätfszweck angegeben ist kannst du damit auch Dienstleistung und Handel betreiben, das ist kein Problem.
Die UG kann auch weitere Firmen gründen, investieren, eine "Holding" gibt es als Geschäftsform nicht, das ist nur eher der Verwendungszweck dafür ;)
Super danke dir!
Hallo zusammen, was ich mit Meisterpflicht für eine UG die in Baugewerbe tätig sein möchte? Wird der Notar danach fragen oder das IHK oder Amtsgericht?
Oder ist das etwas was der Kunde/Bauherr beim Vertragsabschluss verlangt?
Das ist Thema bei der Gewerbeanmeldung. Da muss man für verschiedene Bereiche/Berufe Voraussetzungen und Eignungen nachweisen.
Ich bin mir nicht sicher, wie es in der Praxis ist, kann mir aber nicht vorstellen, dass Notar oder Bauherr das verlangen.
Hey,
cooles Video, danke!!! Habe noch eine Frage: muss die Stammkapitalerhöhung einer UG, wenn sie noch unter 25.000€ bleibt vom Notar beglaubigt werden? Also z.B. bei einer Erhöhung von 4.000€ auf 10.000€?
UG (haftungsbeschränkt) mit Musterprotokoll mit 1 Gesellschafter
Welchen Amazon FBA-Kurs würden Sie empfehlen?
Schöne Videos : Frage: Also wenn die UG oder GmbH ca 30 % Steuern zahlt und zb 2 Gesellschafter Gehalt beziehen ist die Steuerlast doch höher oder ? Denn diese müssen ja jeweils ihr Gehalt voll zb Spitzensteuersatz versteuern. Wo ist dann der Vorteil ? Wie sähe es denn dann bei 2 Gründern einer GmbH aus ? Wie gelangen sie an monatliche Auszahlungen ?
Die Gehälter der Gesellschafter können in der Buchhaltung als Betriebskosten angesehen werden. Jedoch ist eine Rücklagenbildung bei der UG von 25% des Jahresgewinns zu errichten bis 25.000.€ erreicht sind. Du zahlst also effektiv 30% Steuern Plus 25% nach Betriebskosten (Lohn).
Die vollen Gewinne können also bei der UG nicht an die Gesellschafter ausgeschüttet werden.
Wenn ihr gründen wollt und bereits über mindestens 12.55€ finanzielle Mittel verfügt, ist deswegen von einer GmbH nicht unbedingt abzuraten.
Hey Thom A, die Frage kann man mit den wenigen Infos nicht beantworten. Die Frage ist, ob die Gehälter für die Ermittlung der Einkommensteuer als Einkommen aus gewerblicher Tätigkeit oder als Einkommen aus nichtselbständiger Tätigkeit gesehen werden. Bei 3 Gesellschaftern zu gleichen Teilen spricht vieles für eine nichtselbständige Tätigkeit, bei nur einem oder zwei Gesellschaftern sehr wahrscheinlich gewerbliche Einkünfte sein. Man ist mit einer UG oder kleinen GmbH nicht automatisch im Bereich des Spitzensteuersatzes, eigentlich ist das sogar sehr unwahrscheinlich. Nur weil Du Geschäftsführer eine UG bist, hast Du kein Einkommen, das dem Spitzensteuersatz unterliegt.
@@richardmuller6317 Prima, danke..Darüber könnte man mal Videos machen :) Denke diese Frage haben vielleicht Einige ...
Ich und mein Bruder planen eine UG im Bereich von Selbsthergestellten Nahrungsmittel zu Gründen und wollen diese dann über eine eigene Internetseite vertreiben. Wir stehen noch am Anfang der Planung und wollten einmal Fragen ob eventuell schon jemand Erfahrung gesammelt hat und ein paar wichtige Tipps hat.
was für eine Rechtsform würdest du Affiliate Marketern empfehlen? LG
Hey Hendrik, werde nächstes Jahr eine gUg (haftungsbeschränkt) gründen.
Muss ich das was beachten?
Danke dir :)
Erstmal vielen Dank für das Video!
Wenn eine UG gegründet wird weil das Kapital zur normalen GmbH fehlt, kann man dann diese sofort umwandeln sobald das nötige Stammkapital da ist? Also zum Beispiel wenn 2 Monate nach Gründung der UG schon über 25000 Euro Gewinn gemacht wurden diese dann direkt am Anfang des 3. Monats umwandeln oder muss da bis zum Jahresende/neuem Jahresanfang gewartet werden?
Kannst du ändern so schnell, wie du willst (auch wenn sich mir der Sinn nicht erschließt).
+Felix Asselmann | Diese Fragen müssen ja erst geklärt werden bevor man anfängt ;) will doch nicht 70.000€ nach 2 Monaten reinen Gewinn machen und dann darf ich plötzlich erst etwas später auf eine GmbH wechseln ;D (nichts gegen Fragesteller, just kidding)
+Patrick Müller Sobald das Kriterium erfüllt ist darfst du umwandeln (musst du aber nicht) - zeitlich gibt es da keine Einschränkung 👍🏻
Vielen Dank für die Antort.
Eine baldige Umwandlung macht ja schon Sinn, da ich finde dass die GmbH seriöser wirkt.
wie sieht die gewerbeanmeldung und der Notarbesuch aus, wenn die Gesellschafter der UG aus verschiedenen Städten kommen?
Muss jeder in seiner Stadt eine Gewerbeanmeldung vornehmen oder macht man das zusammen in einer der beiden Städte?
Es gibt keine Vorschrift, wo der Notar sitzen muss, denn der Notar kann frei gewählt werden. Natürlich ist es naheliegend, nicht gerade einen Notar in Köln zu wählen, wenn die Gesellschafter und die UG in Passau liegen... 😜
Die Gewerbeanmeldung muss in jener Gemeinde erfolgen, in der sich der Unternehmenssitz befindet, da der Gewerbeschein nicht auf einen (oder auf mehreren) Gesellschaftern läuft. Die UG ist Gewerbeinhaber.
Schöne wäre noch gewesen, wenn man erfahren könnte, wie man ein bestehendes Einzelunternehmen in eine UG/GmbH umfirmiert, warum man überhaupt eine UG/GmbH gründen sollte(also neben der Haftungshöhe). Wie man sich selbst anstellt und ab welchen Einnahmen sich das rechnet.
Lohnt sich eine UG für eine Nebenberufliche Gründung? Bin überzeugt dass ich gründen will blicke aber nicht ganz durch wie das ganze funktioniert und weiß auch nicht wenn ich bei fragen, fragen kann. Weißt wo man sich noch mehr Tipps holen kann? Kennst du gute Hörbücher und Bücher, zu dem Thema?
PowermanXD8 Persönlich empfehle ich dir den Gang zum Profi, also Steuerberater. Meine Erfahrung ist, dass einige die Erstberatung kostenlos durchführen. Also anrufen, nachfragen, Termin ausmachen und alle Fragen zum Termin mitbringen. Grundsätzlich sollte ein Termin ausreichen, um schlüssig darüber zu werden, ob sich eine UG für dich auszahlt bzw in Frage kommt.
Ich wohne in der Türkei und würde gerne in Deutschland gründen mit dem Ziel Nahrungsmitteln online zu verkaufen. In wiefern ist dies möglich ohne mein Wohnsitz zu wechseln?
Vielen dank für dein Feednack
Empfiehlst du eine UG zu gründen, wenn man schon eingetragener Kaufmann (bzw. eine Gewerbe schon angemeldet hat) ist und nicht mal Break-Even erreicht hat, um z.B. die Steuern zu sparen wenn man sich einen Laptop zulegt?
Echt gut
Top Video! Was für Schritte sind nötig, wenn ich nach der Gründung Anteilseigner hinzufügen möchte? Sprich disse % bekommen. Muss ich damit zum Anwalt/Notar? Freue mich auf eine Antwort und schönes Wochenende alle
Wenn Du Gesellschafter hinzufügen möchtest, verkaufst Du (entgeltlich oder unentgeltlich) Anteile an deiner Gesellschaft. Dies muss in jedem Fall ins Handelsregister eingetragen werden und dies geht nicht ohne Notar.
Hallo Hendrik,
Netbank bietet leider keine Kontos für UG/GmbH an... Vielleicht hättest du ein anderer Vorschlag?
BG
Stanislaw
Hey, hat jemand schon mal die UG in die GmbH umgewandelt und wenn ja, bitte um Tips. Danke!
Hier kann ich weiterhelfen. Schicke deine Anfrage gerne an hilfe@der-arschretter.de
Mich würde interessieren wie das ist wenn man schon ein Gewerbe hat. Und das als UG umstellen will muss ich dann nochmal alles ausfüllen beim Gewerbe Amt?
Du meinst eine Umwandlung von Einzelunternehmen auf eine UG? Falls ja: Das ist tatsächlich ein umfangreicherer Prozess, der unbedingt von einem Steuerberater begleitet werden sollte. Oder möchtest du eine neue UG gründen und das bestehende Einzelunternehmen weiterhin beibehalten?
Wenn beides geht ist das ja natürlich besser dann kann man das eine für trading und das andere für Investitions Geschäfte nutzen.
Muss man bei einer UG ein Gehalt zahlen ? Wenn ich es selber betreibe. Da ich am Anfang kein Geld verdienen werde, kann ich mir doch kein geld auszahlen.
Ich habe ein Hauptberuch. Und werde einen UG gründen und nebenbei arbeiten.
Ich würde z.B. kein gehalt auszahlen. Nur wenn ich Gewinne erziehlen sollte, ab und zu Gewinnausschüttung durchführen.
Ist dies möglich ?
Mit freundlichen Grüßen
Hallo Abdullah,
Dein Vorhaben ist möglich. Du musst dir kein Gehalt auszahlen, und kannst dir später als Gesellschafter einen Teil vom Gewinn ausschütten. Wie viel das ist kannst du selbst bestimmen.
Viel Erfolg :)
Hey Hendrik, hätte eine Frage.
Bin derzeit Angestellter und möchte das auch bleiben. Allerdings möchte ich nebenbei eine Firma aufbauen und später, sobald der Laden läuft darauf umsteigen.
Kann man als Angestellter nebenbei eine UG oder GmbH gründen und dort Geschäftsführer sein oder geht das nicht?
Besten Dank für deine Antwort,
Nohgratos
Nohgratos
Hey. Die Rechtform deines Unternehmens ist dafür egal und hat nichts mit Nebengewerbe zu tuen.
Wichtig ist, dass du meistens ein Einverständnis deines Arbeitgebers brauchst. ich glaube es gibt schon ein Video von UK zum Thema nebenberuflich gründen.
Lucky Luke
Hey Lucky Luke, danke für deine Antwort! :-)
Wie funktioniert die UG Gruendung bei Gruendungen aus dem Ausland,also von Personen die keine EU-Buerger sind und auch nicht vorhaben in der EU zu wohnen ?
Hallo Hendrik, zunächst einmal ein großes Lob für dein Kanal! Eine Frage hätte ich noch: Bin ich gezwungen, wenn die 25.000,-- Stammkapital erreicht sind, in eine GmbH zu wechseln?
Hintergrund: Als Amazon FBA Seller starte ich mit der UG. Bei Amazon ist das Problem, dass ein Wechsel der Gesellschaftsform oft zu Problemen führt, bis zur Sperrung des Accounts. Mit einem neuen GmbH-Seller-Account würde man seine bisherigen Bewertungen verlieren.
In diesem Fall ist es doch sinnvoller die UG zu behalten... oder?
Eine Umfirmierung von einer UG zu einer GmbH ist freiwillig, wenn das Stammkapital von 25.000 Euro erreicht ist. Eine Umwandlung ist etwas anderes. Wenn man eine UG zu einer GmbH ändert, ändert sich nur der Zusatz zu "GmbH". Das nennt man Umfirmierung.
In deinem Fall hört es sich schlüssig an, bei der UG zu bleiben. Der einzige Nachteil sehe ich bei dem schlechteren Image bei Banken und Kunden im Gegensatz zur GmbH.
Hi.
Ich bin deutscher Staatsbürger - lebe aber seit einem Jahr in der Schweiz
Kann ich trotzdem in DE eine UG Gründen?
Ok - laut google geht's:D
Echt super Video 👍🏼
Mich würde auch das Themas interessieren: Als Beamter selbstständig machen (im Nebenerwerb)
Wär cool wenn dazu mal ein Video machst 👍🏼
Schau dir mal unser vorletztes Video an :)
@@Unternehmerkanal Hey, könntest du mir bei einer Frage helfen?
Falls man eine UG gründet, welche online mit physischen Produkten handelt, muss dann der Name der UG dem Namen des Onlineshops entsprechen? Oder darf der Onlineshop frei benannt werden und man muss die UG (haftungsbeschränkt) nur vermerken auf der Webseite?
Hey Hendrik habe etwa 14.000€ für mein Geschäftszweck zur Verfügung.
Habe vor eine UG zu gründen, da du aber erwähnt hast das eine GmbH theoretisch schon ab 12.500€ gegründet werden kann frage ich mich ob ich gleich diesen Schritt wagen soll.
Allerdings müsste ich fast das gesamte Kapital für mein AMZ Produkt investieren.
Wäre das möglich den Großteil meines Stammkapitals gleich zu investieren?
Benjamin Busuladzic Selbstverständlich ist das möglich. Stammkapital bedeutet ja nicht, dass das Geld in der Firma in einen Safe gelegt und nicht mehr angegriffen werden darf. Es ist ja nur der Nachweis, dass das Unternehmen mit diesem Kapital zum Zeitpunkt der Gründung ausgestattet war. Nach der Gründung darf/soll das Geld im Sinne des Unternehmens verwendet werden... 👍
Hallo, danke für deine Videos! Kann man Vermögen, welches in einer GmbH liegt (Ein-Mann) später als Eigenkapital für eine Immobilie nehmen?
Das kommt drauf an, ob du die Immobilie als GmbH kaufen willst oder privat.
Wenn du die Immobilie als GmbH kaufen willst, kannst du das "Vermögen" der GmbH dafür nutzen. Als Privatperson kannst du das "Vermögen" nicht so einfach nutzen. Du kannst es zB über Gewinnausschüttungen auszahlen lassen. Aber eine GmbH ist dahingehend eigenständig (und juristische Person), dass du nicht einfach deren Vermögen privat nutzen kannst.
Vielen Dank für die wertvollen Contents!! Echt Klasse! (Dürft wieder Werbung machen ;D)
+shroom orr Danke für dein Lob, und für deine Erlaubnis! :D
Sehr cooles video aber die 25% mindesteinlage fallen doch weg wenn die 25.000euro doch erreicht sind oder nicht ? Lg kevin
Ja, das stimmt.