Wer sind eigentlich die Sorben? Doku: Unterwegs in Bautzen
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 1 ก.พ. 2025
- Eure Frage: Wer sind eigentlich die Sorben? Unsere Antwort: Dieser Film. Wir haben für euch in Bautzen recherchiert.
Eine Reportage von Lisa Altmeier und Steffi Fetz. Wir waren von Juli bis Ende September 2014 als eure persönlichen Reporter in Deutschland unterwegs. Was sollen wir recherchieren? Wen sollen wir treffen? Schickt uns weg! www.crowdspondent.de.
ES GEHT WEITER
Infos zu unserer aktuellen Aktion gibt's hier:
crowdspondent.de
Toll, so eine Kultur und so ein reiches Erbe hier in Deutschland zu haben. Und es ist schlimm, dass es auch diese Minderheit in der heutigen Zeit (wieder) schwer hat. Ich grüße alle Sorbischen Nachbarn aus Berlin!
Живео поздрав из Београда ограда
Gott schütze die Sorben.♥️
Амин из Србије
Gott ist tot
Lang lebe die sorbische Kultur!
Hoffen wir mal! 👍
Амин Боже дај
Grüße gehen an meine Sorbischen Bruder und Schwester ❤️
Hey! Ich finde eure Videos klasse. Ihr habt mehr Abbonenten verdient :)
Oh, danke. Das ist ja nett :)
Zufällig enrdeckt! Und das ist ja richtig interessant 👍😊.. ich bin zwar tiefster Wessi aber ich liebe die schöne Stadt Bautzen in der ich auch schon oft war. Und weil ich tschechisch spreche ist für mich die sorbische Sprache natürlich ganz besonders interessant. Ich wünsche der Region dass die Sorben und ihre Sprache dort weiter lebendig und so fröhlich bestehen werden. Und ich freue mich schon sehr auf meine nächste Reise in die Lausitz. Liebe Grüße aus Südhessen nach Bautzen.
Sprache lernen.
Wunderbar. 👍🏻 Meine Urgroßmutter war Sorbin. Interessanter Beitrag. Vielen Dank. 🙋🏻♂️
Unbedingt die Sprache lernen!! Powědaśo južo Serbski?
Sind Serben
@@dennislucke4988 Sie sind Nachkommen slawischer Volksstämme, die sich bereits vor über 1500 Jahren hier ansiedelten. Es gibt Hypothesen, nach denen diese Volksstämme auch die Vorfahren der auf dem Balkan lebenden Serben waren. Heute haben Sorben und Serben jedoch außer ihrem Namen und ihrer slawischen Abstammung nur wenig gemein.
Wo kommen die Sorben ursprünglich her?
Die Vorfahren der heutigen Sorben/Wenden, ursprünglich slawische Stämme nordöstlich der Karpaten, kamen vor rund 1500 Jahren in das Gebiet zwischen Ostsee und Erzgebirge.
@@skeptikus9865 Bro laber mich nicht voll die Serben sind die urslawen von uns stammen viele ab wie Slowaken Sorben und der ganze Scheiss Rest serb Hat eine Bedeutung urslawe. Ich verstehe komplett sorbisch und bin serbe wie kommt's weil sich nh slawische Sprache ähnelt das ist Quatsch tschechisch zum Beispiel checke ich 0
@@SpinnradlerKommen sie bach Serbien
Sorben und Serben sind eine Familie ! Sorbs and Serbs are a Family ! Sorbios y Serbios son una Familia !
Nein. Serben sind wie Russen.
HoldMy Beer deine Mutter ist Araber.
das ist vollkommen inkorrekt
en.m.wikipedia.org/wiki/Dervan
Leute aus Deuschland haben serbische Wurzeln,Sorben sind letzte Serben in Deutschland .en.wikipedia.org/wiki/Jovan_I._Dereti%C4%87
Rjana małka dokumentacija wo naš serbski lud.🔵🔴⚪🤓😊😉
Eine schöne kleine Dokumentation über unser sorbisches Volk.🔵🔴⚪🤓😊😉
Grüße aus Serbien!
Ey du sagst serbski wie wir serben halt bisschen anders Srpski
Pozdrowienia z Polski🇵🇱 bracie
Luzicki srbi
Luzicki Hrvati😀
Ciji li su srpski ili hrvatski hahaha?
@@TheArtsHunter Postojali su i tkz Crveni Hrvati ali su Svabe sve pobile
@@igorcosic6601 jel imas neki izvor? Ili ja cu googlati. Poz
@@igorcosic6601 nesto sam nasao, da su to bili Crnogorci? Koje se smatralo crvenim Hrvatima. Jel je to tocno? Pozdrav iz Njemacke
Das erinnert mich stark an die Kärntner-Slowenen, also slowenischsprachige im Süden von Österreich :)
Meinst du die Burgenland-Kroaten?
@@TheArtsHunter Beide Volksgruppen haben gewisse Ähnlichkeiten.
@@TheArtsHunter Es ist do beides das gleiche.
Luznicki Srbi
Ja die Sorben sind Überreste von heutigen Serben
Man sieht aber nicht nur in der Reportage auch in anderen dass die meisten Sorben doch Schwierigkeiten mit der Sprache haben weil doch in vielen meist deutsch gesprochen wird, man hört das auch am Akzent gerade in slavischen Sprachen ist das leicht rauszuhören ob akzentfrei oder nicht gesprochen wird und in vielen Fällen hört man schon deutsch raus. Ich glaube schon dass die Sprache mit den Jahren aussterben wird aber das ist auch schwierig weil Sorben kein eigenes Land wie andere slavischen Völker haben wo die Sprache alleinige Amtssprache ist . Wusste selber bis vor paar Jahren noch nicht dass es Sorben gibt . Aber schön dass die Kultur so gestützt und gefördert wird :)
Das Tschecische hört sich für mich von der Aussprache her auch wie Deutsch an, weil konsequent die erste Silbe betont wird bei allen Wörtern. Im Ober- und Niedersorbischen ist das wohl auch der Fall? Wenn das dann auch noch mit soviel deutschen Einflüssen kombiniert wird, dann hört es sich natürlich sehr deutsch an.
@3:44 begins talk about folktales like the Mittagsfrau. Thanks!!!
Hmmm wer könnte die Kreuze abgeschmiert haben. Also ich glaube nicht das es anti sorbisch war sondern anti Religion. Von 2014 wer könnte das sein? 🤔
Philip Македонски das wurde 2014 veröffentlicht und sie sagt vor ein paar jahren, aber klar deine wilden spekulationen stimmen bestimmt
Anti-Sorbische Attacken durch deutsche Rechtsextremisten sind ein sehr bekanntes Phänomen. Das hat bei unseren Nazis eine lange Tradition. Durch Berichte über solche Übergriffe habe ich leider sogar damals als westdeutscher Teenager das erste Mal von Sorben gehört. Da hieß es in den Hochburgen der NPD litten die Sorben immer wieder Angriffe, Übergriffe und Anfeindungen. Vom abmontieren oder überschmieren zweisprachiger Ortsschilder bis hin zu Menschen die angepöbelt odet verprügelt werden nachdem sie in der Öffentlichkeit, etwa an der Dorfbushalte, Sorbisch sprachen und so weiter. Danach musste ich erstmal recherchieren was ein Sorbe ist. Das war so Anfang-Mitte 2000er Jahre.
Das ist definitiv eine der Nazi-Marotten die mir bis heute Rätsel aufgibt.
The girl being interviewed is very beautiful👍🏻✨🌹
Bitte nicht die Schlesier vergessen Dankeschön
Meine Urgroßeltern waren auch Sorben. 🙈
prekrasne...lube Sorbske
Ово су прави и културни људи. Овдје зато не треба испољавати наш балкански примитивизам.
en.wikipedia.org/wiki/Jovan_I._Dereti%C4%87
хах, я вас могу понимать. я вы русский понимаете??
@@VladiGuitar87
Hy,kонечно, мы понимаемe вас, братья
@@SLOBODNAKRAJINA I ne treba,brate.Ipak smo mi Balkanci posebna sorta...
Bravo
Finde ich echt gut,man darf nie seine Wurzeln vergessen.
Ich muss aber gestehen das ich noch nie etwas von den Sorben gehört habe....🤦♂️
Sorben leben auch nur in der gegend zwischen ost deutschland und westpolen in einer kleinen region
Ja typisch BRD! Übers ausland wird uns alles beigebracht aber was bei uns selbst passiert und passiert ist, darüber wird nie aufgeklärt
Darf man eigentlich „Wenden” sagen oder lieber nicht? Ich finde das irgendwie eine schönere Bezeichnung.
Jup, die deutschen pflegten es uns Slawen so zu nennen also kein Problem damit.
Ja, alle beide Begriffe - „Sorben“ und „Wenden“ - sind korrekt, bezeichnen die selbe Gruppe und können verwendet werden, ohne dass sich heute jemand auf den Schlips getreten fühlt.
In offiziellen brandenburgischen Dokumenten wird beispielsweise immer von „Sorben/Wenden“ bzw. „sorbisch/wendisch“ gleichberechtigt gesprochen, oft auch in Medien aus der Region. In der sächsischen Oberlausitz ist „Wenden“ hingegen nicht gebräuchlich und so findet sich der Begriff in entsprechenden Verordnungen auch nicht wieder. Dort wird nur von „Sorben“ gesprochen.
Die unterschiedliche Verwendung beider Wörter hat vor allem historische Gründe, zumal es unterschiedliche Entwicklungen in den Gebieten, in denen Nieder- bzw. Obersorbisch gesprochen wurde und wird, gab.
Aber wie auch immer: Beides passt.
Ein kurzer Überblick zur Geschichte hinter der Frage „Wenden vs. Sorben“ vom Verein zur Förderung der wendischen Sprache in der Kirche aus Cottbus:
www.serby-ekbo.de/fileadmin/ekbo/mandant/serby-ekbo.de/Serby-Serby.pdf
Beispiel Land Brandenburg, Verordnung über das Verfahren der Feststellung von Veränderungen des angestammten Siedlungsgebietes der Sorben/Wenden:
bravors.brandenburg.de/de/verordnungen-212966
Beispiel Rundfunk Berlin-Brandenburg: www.rbb24.de/studiocottbus/kultur/2018/12/sorbisch-wendisch-kenntnisse-mangelhaft-lehrer-schueler.html
Beispiel Freistaat Sachsen, Sorbengesetz: www.revosax.sachsen.de/vorschrift/3019-Saechsisches-Sorbengesetz#pamb
Iwanuschka Wenden sind Serben sowie Hermunduren...Gustav Klemm 1833...Mavro Orbini 1604, Johann Christian von Engel 1797 usw...Karlo der Großen schreibt selber über die Serben östlich von Rhein...
@@d.j.9995 wenden wurden alle slawen genannt. Das äquivalent an den westlichen grenzgebieten ist welsche für romanen und kelten, deswegen heissen waliser auf englisch auch welsh
Helena ist nice
super interessant, meine Oma hat mir erzählt ich dass ich sorbische bzw wendische Wurzeln habe aber ich weiß fast gar nichts über die Kultur...
fast jeder in Ostdeutschland hat irgendwo irgendwann mal irgendwelche Vorfahren gehabt, die westslawische Kultur ausgeübt haben... also nicht neues, wie soll man da auch etwas über die Kultur wissen?
schöner beitrag.
aber stellt doch bitte einmal scharf! das macht mich wahnsinnig!
Dominik Haderer Das Video ist fünf Jahre alt 😊 damals hatten wir noch Autofokus im Einsatz.
5:00
Ich bin gebürtiger Pole und ich habe keine Ahnung was sie da redet.
Geht wohl in Richtung Tschechisch und das ist ne ganz andere Sportart.
Hä? Wieso keine Ahnung? Warum "andere Sportart"? Gehört das nicht alles zur selben Sprachfamilie?
@Der hrvati das sorbische und polnische bildeten bis Mitte des 17. Jahrhunderts einen gemeinsamen Sprachraum mit einem Dialektgradienten. So wie Norwegisch und Schwedisch heute noch. Und teilweise sind auch heute noch westslawische Sprachen gegenseitig verständlich. Mit ein wenig Kontext und Wohlwollen.
Sorb. słodki poln. słodki sorb. chlěb poln. chleb sorb. měso poln. mięso
Ob es jetzt einen Unterschied macht ob es dzień dobry oder dobri dien ist.
@@dunkelkatze420 Święta prawda 🙏🏻
Ich bin pole lese deren Webseite und verstehe alles
Ich glaube der typ der das geschrieben hat ist kein pole er ist ein Lügner wail er wais das ein fettes teil Deutschlands eigentlich denn sorben gehört
Das Wort Kruzifix lt: 2:43 haben sie aber von den Bayern
Streng genommen haben sie es von den Römern ;)
Streng genommen sind Bayer serben ;)
Streng genommen sind wir alle Kelten, Germanen und Slaven Osmanen. Die Zukunft sagt uns eines und zwar dass herkunft keine rolle mehr spielt und Sprache ebenso nicht
Als Sorbe muss ich sagen das das ein schöner report war, hätte mir aber ein bisschen mehr Kultur gewünscht.
Interessantes Thema, aber die Kamera immer mitten im Gesicht...?
Meine Freundinn ist sorbisch
@Jason35 Lernst Du Sorbisch? Ober- oder Niedersorbisch?
@ hat Deiner Mutter gut gefallen, kannst sie ja mal fragen, was das ist ;)
"vor ca. 1400 nach Deutschland eingewandert ist" - die Formulierung find ich etwas uncool. Fangen wir damit an, dass es damals keine "Deutschland" gab.
Our Se/orbian brothers:)
German friends who like pierre Littbarski know, please tell me, Danke!
Und weil ihr jetzt für die Öffentlichkeit Rechtliche arbeitet, ist das Abo beendet!
Arthur Z. wir haben immer schon für verschiedene Medien gearbeitet, darunter öffentlich-rechtliche - auch schon bevor wir diesen Kanal hatten. Den haben wir allerdings begonnen, um unabhängig von allen Medienhäusern Themen setzen zu können, die in den Nachrichten aus unserer und eurer Sicht nicht ausreichend behandelt werden. Liebe Grüße Lisa und Steffi
Crowdspondent - Deine Reporter Danke, die Antwort gefällt mir!
Ich bin auch Sorbin , hab aber leider nie die spräche gelernt
Es ist nie zu spät und es existiert eine Fülle an Lernmaterial. Nur darauf achten: Es gibt zwei sorbische Sprachen.
Ich bin kein Sorbe (vielleicht habe sorbische/wendische/polabische Vorfahren, denn ich stamme aus Nordostdeutschland), aber ich lerne trotzdem Niedersorbisch, welches in der Niederlausitz in Brandenburg gesprochen wird.
Bedauerlich
🇷🇸😂
🏴☠️🇷🇸☦️☝️
Das mit Verfolgung von Nazis war glaube ich überschaubar-Im selben Verhältnis wie Deutsche verfolgt wurden.-In Relation !
krass... ich wusste von der Existenz der Sorben gar nichts... und ich bin da in der Gegend aufgewachsen. 😮
Vielleicht sprachen deine Ururgroßeltern noch Sorbisch! :o
Ich weiß nicht wo Sie aufgewachsen sind, aber in Sachsen und Brandenburg kennt man die Sorben. Zu DDR Zeiten gab es schon das sorbische Festival und auch Heute findet aller 2 Jahre ein großes sorbisches Festival mit anderen Volksgruppen statt. Es gibt sorbische Kindergärten, Schulen wo die sorbische gesprochen und das Brauchtum gelebt wird.
Lol die Sorben sind ja witzig🤣
sie sollten nach Polen umziehen um ihre Sprache zu schuetzen and Verdeutschung zu vermeiden
Verdeutschung.... ach du Kacke xD
Warum sollen sie nach Polen ziehen, Ihre Heimat ist doch hier. Es gibt einen sorbischen Kindergarten, Schule und Gymnasium, dort wird Sorbisch und auch etwas Deutsch gesprochen. Auch deutsche Kinder dürfen Diese Einrichtungen besuchen.
@@piri984 Hast du gelesen was ich geschrieben hatte?" Um ihre Sprache zu schuetzen und Verdeutschung zu vermeiden."
@@1999wad Und was bringt uns da Polen? Polnisch ist genauso eine andere Sprache?
Und dort müssen sie dann Polnisch lernen. Die Polen sollten sich um die Kaschuben und den Erhalt derer Sprache kümmern. Die Sorben brauchen kein neues Land, sondern Autonomie im eigenen Land.
Hä es sind doch einfach nur Polen
Nein es sind sorben man kann aber die verstehen und Ostdeutschland gebit von DDR gehört zu sorben und nicht zu Deutschland
Katholiken Müll 👎👎
THOR ODIN Argumente sind wohl nicht so dein Ding? Falls doch, gerne her damit!
THOR ODIN meinst du die Sorben? Haha lerne Sorbisch und war noch nie bei einem Gottesdienst 🤷♀️😂
Fakt Sorben gibt's noch, Frage, Germanen auch T.Od'in
@@ohrid275 Naja es gibt alle heute noch. Nur andere Sprache und andere Namen. Und zu mal muss ich auch sagen dass die deutsche sprache einer der wenigen sprachen ist, die so viel aussage kraft hat. Das problem allerdings ist dass auch diese Sprachen aussterben wird. Die deutsche sprache und kultur hat schon immer Juden angelockt weil das für sie am besten war bis 1933
Wer sind Soerben. Kein Wort über Sorben.