Hallo Andra, Paul u. Stefan, ihr macht das echt super👍. Weiter so, das tut dem Schießsport gut. Eine Bitte, könnt ihr eventuell auch noch ein Video über Schießbrillen und deren richtige Anwendung machen. Danke im Voraus und Gruß Franz
Ich benutze keine Spachtelmasse statt dessen ein vom Zahnarzt verwendetes zwei Komponentenmaterial das für Zahnabdrücke verwendet wird. Es lässt sich bearbeiten und auch wieder entfernen. Man mischt die beiden Komponenten trägt sie auf den Griff auf legt die angefeuchtete Hand hinein entfernt überflüssiges Material . FERTIG
Hallo Kameraden, ich bin dabei, eine Steyr LP anzupassen und würde gerne wissen, was für eine Spachtelmasse Ihr verwendet. Ich hätte gedacht, daß die Masse an der Hand klebt, nachdem man in den Griff 'reinfaßt und die Hand wieder entfernt. Herzlichen Dank für einen guten Rat; Schönen Gruß Wolfgang
Hallo Andra, Paul u. Stefan, ihr macht das echt super👍. Weiter so, das tut dem Schießsport gut. Eine Bitte, könnt ihr eventuell auch noch ein Video über Schießbrillen und deren richtige Anwendung machen. Danke im Voraus und Gruß Franz
Schöne Erklärung - vielen Dank und weiter so!
Ich benutze keine Spachtelmasse statt dessen ein vom Zahnarzt verwendetes zwei Komponentenmaterial das für Zahnabdrücke verwendet wird. Es lässt sich bearbeiten und auch wieder entfernen. Man mischt die beiden Komponenten trägt sie auf den Griff auf legt die angefeuchtete Hand hinein entfernt überflüssiges Material . FERTIG
Wirklich gut und verständlich erklärt !
Sehr gutes Video 👍👏🇨🇭!
Gut erklärt und nachvollziehbar! Super! Grüße Toni
Saugut gemacht habe gerade eine LP 300. In Rechts auf links umgefeilt. Ich bin dran und es klappt schon ziemlich gut.
Von Rink gibt es eine tolle Paste zum auftragen anstatt den Holzspachtel das ist viel einfacher
Hallo Kameraden, ich bin dabei, eine Steyr LP anzupassen und würde gerne wissen, was für eine Spachtelmasse Ihr verwendet. Ich hätte gedacht, daß die Masse an der Hand klebt, nachdem man in den Griff 'reinfaßt und die Hand wieder entfernt. Herzlichen Dank für einen guten Rat; Schönen Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,
Paul hat einen 2k Leichtspachtel von Presto benutzt damit der Griff nicht zu viel Gewicht "dazugepackt" bekommt.