Neubrandenburg 1982, mit der Schmalfilmkamera unterwegs
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
- das Video beinhaltet digitalisierte 8mm-Schmalfilmaufnahmen. Die Aufnahmen sind bei einem Stadtbummel durch Neubrandenburg im Sommer 1982 entstanden.Insofern sind die Aufnahmen schon etwas historisch, aber einen Vergleich zum heutigen Stadtbild durchaus wert.
Wünsche mir diese goldenen Zeiten zurück! Eine junge Stadt voller Tatendrag, im Aufbruch, sozialer Sicherheit, Wohlstand, mit Bildung, Verstand und Nachhaltigkeit!
Neubrandenburg war von 1993 bis 2003 mein Lebensmittelpunkt...
Und hätte man mir beruflich nicht diese schöne Stadt verwehrt, so würde ich heute noch sehr gerne hier leben...
Nun denn... Nun ist es nach Hamburg (kurze Zeit, gut so!) seit 2003 der Landkreis Rostock, genauer gesagt Bad Doberan...
Auch sehr schön, aber Neubrandenburg war, und ist mein persönlicher Favorit 😉
Und der Schmalspurfilm von 1982 gefällt mir sehr gut, da ich viele Örtlichkeiten wiedererkenne!
Ein schönes Zeitdokument 👍
Danke für die nette Bewertung.
Damals war viel los in Neubrandenburg. Wesentlich mehr Einwohner als heute.
Sehr interessanter Film über meine Heimatstadt. Danke für's hochladen.
Danke für die positive Einschätzung.Freue mich darüber.
Wohne seit 2011 in Neubrandenburg und finde schon heftig wie viel einfach schon früher genauso da war ..... Jedenfalls dankeschön für das tolle Video
Sehr schöne Stadt mit viel Grün und Wasser ideal zum Erholen. Jetzt noch schöner !!!
Bei 0.30 das ist ja in der Nähe vom alten Briefmarken und Münzen Geschäft - vielen herzlichen Dank für diese wunderschönen Erinnerungen an meine alte Bezirksstadt
Danke für die nette Bewertung.
Fantastisch, Danke !
danke für die nette Bewertung.
Ja byłem w 1984 na kolonii letniej i bardzo miło wspominam. Ładne miasto i piękne otoczenie krajobrazowe, jeziora, kąpieliska dużo zieleni. Poznałem fajnych młodych Niemców, co prawda porozumiewaliśmy się na migi, ale było naprawdę fantastycznie. Może wkrótce tam pojadę pokazać to miejsce swoim dzieciom. Vielen Gruss.
Sehr schön😊 Gruß zurück.
Была там в 1985г. Отличный городок!
Ohne Werbung und Konsumwahn!
Sehr schön!!! 😍
"Ohne Werbung und Konsumwahn!" Stimmt. Einfachste Menschen sind schnell damit überfordert. Oder haben auch nach dreißig Jahren nichts verstanden. Was nicht verwunderlich ist.
@@axelositoHauptsache du hast alles verstanden du Überflieger
@@фрактур Danke für die Bestätigung.
Als alter Schmalfilmer mit der AK 8 kann ich dieses Video nur loben. Eine schöne Erinnerung
Über so eine nette Einschätzung und Wertung kommt richtig Freude auf.Danke.
1982 habe ich in Neubrandenburg gelernt. War also in der Lehre.
War wirklich eine schöne Zeit. Nicht die Lehre. Aber Neubrandenburg. Viele Konzerte besucht zum Beispiel.
Da kommen doch Erinnerungen an die Kindheit hoch.. Danke
Danke!
Gerne
Das waren noch Zeiten.
Eine hübsche Stadt.
Ich (55) war Ende Juli 2015 zum ersten mal in NB,wollte nur mal wissen was da so los ist, (Tagestrip) - weil man zu DDR Zeiten nie wirklich was aus NB gehört hat. Wie schon erwähnt: Viel hat sich nicht verändert. Aber häßlich ist NB nicht / ist O.K. (Bin aus Teltow Fläming) .-: Ich mag diese alten DDR Video-Filme...schöne Erinnerungen.
Stoned2072 Ich wohne schräg gegenüber vom Marktplatz Center (in Neubrandenburg) und finde diese Stadt eigentlich hässlich
Ok, wenn man da wohnt, jeden Tag den gleichen Anblick der Stadt...
aber es gibt schlimmere Ecken in Deutschland, ich fand NB ok.
Stoned2072 Ansichtssache :)
Felixolix Ich wohne in der Ihlenfelder Vorstadt und hier ist es eigentlich echt nice.
Klasse :) Bitte mehr davon
Ich finde es hat sich nicht so stark verändert
Fahrt mal nach Neubrandenburg und vergleicht die Aufnahme mit heute. Es hat sich nicht wirklich was verändert. :-)
Rico Peremin Ich wohne in NB
hatte nicht mehr in Erinnerung, dass der Boulevard so zugebaut war mit Grünanlagen ...
Felixolix Ah hi Felix.
Rico Peremin ich wohne in nb hat sich wirklich nichts verändert
Doch ist jetzt viel bunter zum Glück
Danke für die positive Einschätzung.Leider kann ich bezogen auf Neubrandenburg nicht mit weiteren 8mm-Schmalfilmaufnahmen helfen.Ich kann höchstens auf meine anderen 8-mm Video-Clips verweisen.
Na ja muss schon sagen das heute die Stadt viel sauberer und ordentlicher aussieht als im Film. Es hat sich viel getan in 35 Jahren, auch wenn ein Großteil der Plattenbauten und Trabantenstädte immer noch existieren.
Danke fürs einstellen.
"Na ja muss schon sagen das heute die Stadt viel sauberer und ordentlicher aussieht als im Film. "
>>> Das kann doch gar nicht sein, wenn man auf die ewig nörgelnden 30% hört .....
@@axelosito hast einen Klugscheißer gefrühstückt,oder warum musst Deine Grütze überall drunterspammen?
Das waren noch gute Zeiten.
ach schön unsere ehemalige bezirksstadt wieder zu sehen
Keine Regenbogenflaggen
Sehr schönes Video. Irgendwie hat sich Neubrandenburg kaum verändert aber das, was sich verändert hat, ist aufjedenfall nicht so schön. Die Stadt sieht so trostlos aus...
Wurde halt nahezu zerstört ,im Krieg.Was dann kam,war Platte,Platte,Platte.
Wie heißt den der Song? Geiler Sound!
die Hintergrundmusik stammt von meinem Video-Bearbeitungsprogramm.Hat keine konkrete Bezeichnung.Tut mir leid.
1:26 , wäre heute undenklich...
Waw.alles noch ist bekant
Es hat sich nichts verändert. :)
Doch ganz schön
@@Diespritzer69 ja jetzt. Ich habe diesen kommentar vor 7 jahren geschrieben. Da gab es kaum veränderung zu diesen Video
Und wieder merkt man, dass der Minirock (für erwachsene Frauen) ab 1976 im Ostblock verboten wurde.
Son Schmarren 🤦♀️,das war meine Zeit und meine Miniröcke waren sagenhaft kurz und weiße Lackstiefel dazu. Da sie unpraktisch waren, blieben sie meistens im Schrank und die praktische Hose bekam den Vorzug. 😊
Quatsch, wurde doch nicht verboten! Die Mode hat sich verändert. Weiter schwingende, etwas längere Röcke wurden modern und waren der Renner + Hingucker.
Stasi-Hochburg, besetzt von Sachsen und Thüringen
Ist das nicht ein bisschen beleidigend für die vielen "normalen" und freundlichen Neubrandenburger? Stasi-Hochburg? Gab es die nicht auch in Potsdam, in Schwerin, in Magdeburg usw.?
@@jurgenmuller3050Das in der ehemaligen Stasizentrale das Finanzamt untergebracht ist, passt aber wie Arsch auf Eimer.
Neben den normalen Neubrandenburgern, war es leider eine "Stasihochburg". Vor allem in der Oststadt im Lehrlingswohnheim " Helmut Just ". Ich habe es 1982 am eigenen Leib erleben müssen. Der Heimleiter vom VEB WAB-Neubrandenburg " Herr Nord......." war ein ganz eifriger bei dem Verein !!!! Ich habe aber auch nette Neubrandenburger kennengelernt.
@@tregedrag7835ja und? Kümmere dich um Pullach, das wäre gescheiter!
@@gabischon9214er hat doch recht. Die haben unzählige Familien zerstört.