The Witcher - Die Alte Welt - Abenteuer Brettspiel - Review

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 106

  • @nilsberner4876
    @nilsberner4876 ปีที่แล้ว +18

    Grundsätzlich finde ich die schonungslose Ehrlichkeit hier sehr gut, da das potenziell natürlich wirklich zur Einordnung hilft.
    Die Vergleiche mit Spielen wie 7th Continent oder Tainted Grail sind allerdings komplett Fehl am Platz, sind eher irreführend und werden dem Spiel absolut nicht gerecht.
    Nur weil es im Grundsatz auch ein Abenteuerspiel ist, ergibt es leider wirklich keinen Sinn ein PvP Duell-Spiel mit kooperativen Storyspielen zu vergleichen.
    Das ist etwas, was das Spiel gar nicht sein will und was es auch nicht vorgibt zu sein.
    Da hätte es sicherlich passendere Vergleiche gegeben, die weniger deplaziert gewesen wären.

    • @Persereus
      @Persereus 3 หลายเดือนก่อน

      Stimme ich zu.

  • @gazo1
    @gazo1 ปีที่แล้ว +12

    Vielen Dank für dein Review, ich persönlich kann deiner Einschätzung hier leider nicht folgen. Ich fand das Spiel total thematisch und mit hat es super gefallen. Ich muss dazu sagen, dass ich ein großer Fan des Franchise bin, und das Thema der Hexer, die einsam von Ort zu Ort ziehen um Monster zu besiegen, wird in dem Spiel perfekt aufgegriffen. Ich sehe das auch überhaupt nicht als Abenteuerspiel an sondern eher als Sandbox Spiel: ich mach mal hier einen Auftrag, spiele dort mal Würfelpoker oder besiege ein Monster. Das Kampfsystem war für mich der Aspekt, den ich so richtig spannend fand! Die Karten miteinander als Kombo verknüpfen zu können ist klasse - ein total befriedigendes Gefühl wenn eine gute Kombo mal aufgeht. Man ist immer darauf bedacht sein Deck zu optimieren um im Kampf dann möglichst starke Kombos raushauen zu können. Das hat mir persönlich richtig viel Spaß gemacht. Ich finde das Spiel ist eher mit Western Legends zu vergleichen, wobei ich bei dazu im Vergleich bei Witcher die Vielzahl an Questkarten total toll fand, da sie einen immer wieder kleine Abenteuer und Überraschungen erleben lässt. Man sollte das Spiel nicht mit epischen Kampagnenspielen vergleichen, das ist nie der Anspruch des Spiels gewesen.

  • @HansMaulwurf01
    @HansMaulwurf01 ปีที่แล้ว +8

    Ich bin mal gespannt, ich warte immer noch auf meine Kickstarter all in box und hoffe mal das da auf Grund der Erweiterungen die dabei sind mehr Abwechslung drin ist

    • @lucario8024
      @lucario8024 ปีที่แล้ว +3

      Mit den Erweiterungen hast definitiv mehr Abwechslung.
      Ich hab meins auch noch nicht, aber leute online schreiben, dass das Monster Hunt Modul fast ein muss ist. Ab da fühlen sich die Monster auch viel interessanter und Abwechslungsreicher an.
      Fast alle schreiben das sie vielleicht beim ersten Lernspiel nur Grundspiel machen würden, aber sonst gehört das immer fix dazu.

    • @g33zsus
      @g33zsus ปีที่แล้ว

      @@lucario8024 Kann ich bestätigen. Hab das Spiel jetzt 3x gespielt, davon das erste Mal ohne Erweiterungen. Monster Hunt hätte mMn im Grundspiel sein sollen. Es erhöht die Komplexität kaum und macht die Monster abwechsungsreich(er). Da hätte ich mir sogar noch ein bisschen mehr gewünscht. Einzig das man Trail und Weakness Tokens hat finde ich dabei nicht so gelungen, das hätte man vielleicht ein bisschen besser lösen können.

  • @andreassprott6503
    @andreassprott6503 ปีที่แล้ว +7

    Daran oute ich mich nun mal: Tatsächlich hatte ich den Kickstarter zufällig entdeckt, als The Witcher-Fan unterstützt und bin dadurch in das Hobby Brettspielen gerutscht. Auf der Suche nach guten Spielen habe ich dann deinen tollen Kanal entdeckt und folge seitdem gespannt deinen Inspirationen. Vielen Dank und mach weiter so 😊

  • @andyse1405
    @andyse1405 ปีที่แล้ว +4

    Die Rezension ist natürlich deine eigene Meinung.
    Als "Influencer" sollte dir aber bewusst sein, dass du viele Menschen beeinflussen kannst. Wenn man also keine Ahnung von etwas hat, sollte man manchmal einfach kein Video dazu machen. Diese Rezension ist ziemlicher Humbug.

    • @HunterFriendsBrettspiele
      @HunterFriendsBrettspiele  ปีที่แล้ว

      Kann leider nichts dafür dass mir das (Grund-)Spiel nicht gefallen hat. Ich gebe aber der Erweiterung noch eine Chance.

  • @Misterlokie
    @Misterlokie ปีที่แล้ว +11

    Eldritch Horror führt das Gerne bei mir meilenweit an. Leider gibt's nicht so viele Abenteuerbrettspiele, die da konkurrieren konnten

    • @jensich3300
      @jensich3300 ปีที่แล้ว

      kannst du mir bitte einige empfehlen !

    • @Dogma-mr7bq
      @Dogma-mr7bq ปีที่แล้ว

      @@jensich3300Meine top Abenteuerspiele: Eldritch Horror, Arkham Horror 2(!) Edition, Runebound 3. Edition, Euthia

  • @HochwaldbrettspielUwe
    @HochwaldbrettspielUwe ปีที่แล้ว +2

    Ich hatte mir auch das Let´s Play von Asmodee angeschaut und habe anshcließend einfach mein Runebound 3, mit Erweiterungen wieder aufgebaut. Ich glaube ich brauche The Witcher auch nicht, obwohl mich Fantasy Spiele immer reizen. Zu empfehlen natürlich auch Arkham Horror 3. Edition, dort gibt es auf jedenfall mehr Story und lange Quest, Fallout mit Erweiterungen, da eher Kooperativ (Erweiterungen), so dass man die Quest gemeinsam lösen kann, die Klassiker Eldritch Horror/ Mage Knight und als Kartenspiel Aventuria mit Mythen und Legenden Erweiterung. Viel Spaß mit Abenteuerspielen und verspielte Grüße Uwe

    • @Dogma-mr7bq
      @Dogma-mr7bq ปีที่แล้ว +1

      Ja, Runebound 3 macht so ziemlich alles richtig und ist enorm variabel!

  • @simonendele5943
    @simonendele5943 ปีที่แล้ว +17

    So sehr ich deine Reviews schätze, hier muss ich die leider stark widersprechen! Ich glaube, The Witcher versucht kein Tainted Grail, 7th Continent und auch kein Gloomhaven oder ähnliches zu sein. Bessere Vergleiche wäre für mich eher Die Verlorenen Ruinen von Arnak und vielleicht Robinson Crusoe, die ich im weitesten Sinne auch als Abenteuerspiele klassifizieren würde, die sich im Gegensatz zu den anderen jedoch auch locker an einem Abend runterspielen. Mit ein bisschen Deck Building, Engine Building und genialem Artwork entführen sie einen in eine andere Welt und eignen sich auch dazu, Wenigspieler anzulocken. Außerdem sollte man die (Plicht-)Erweiterung "Monster Tail" erwähnen, die das Spiel anscheinend noch mal deutlich strategischer macht. Ich sollte jedoch auch nicht unerwähnt lassen, dass ich das Witcher-Universum ziemlich feiere...

    • @paulszki
      @paulszki ปีที่แล้ว +2

      Das is dann immer so ein bissel ein publisher fail, wenn du son Kickstarter ding hast und dein Spiel von Anfang an mit Erweiterungen rauskommt, und das Basisspiel Murks ist und die Erweiterungen Pflicht.
      Ich finde aber, dass müssen Spiele-Reviewer öfter aufm Schirm haben, wenn ein Spiel mit Erweiterungen daherkommt bzw. die "Profi"-Varianten, welche in wirklich vielen Regelheften schon im Basisspiel dabei sind und insgeheim die "echte" Version des Spiels sind.
      Anderseits ist das aber auch eine Falle, die sich die Publisher selber stellen. Und plötzlich kostet das Spiel eben auch nen Hunni. Oder eben die Reviewer probieren nie die "Profi"-version des Basisspiels aus.
      Das erinnert mich auch an eines der schlechtesten Reviews von Tom Vasel. Der hat "Tavernen im Tiefen Thal" rezensiert und die im -> Basisspiel

    • @XileboW
      @XileboW ปีที่แล้ว +2

      Da muss ich auch beipflichten, @Hunter: das sind komplett die falschen Spielvergleiche.
      Die Quests sind für ein bisschen Immersion und sehr schöne Verknüpfungen zur Witcher Welt, also ein nettes I-Tüpfelchen, aber nicht das Zentrum des Spiels. An sich geht es eher darum sich geschickte "Pick up and deliver" routen zu bauen, und dabei durch Deck und Engine building als erster bereit für den dritten Kampf zu sein.
      Dann spielt sich das Spiel auch gut fluffig in 2 Stunden runter. Außerdem sind die KS-Erweiterungen ein Muss, da dadurch die Monster wirklich herausfordernd werden.
      Designmäßig hätten die aber ins Grundspiel gemusst.
      Ich finde, es in meiner Sammlung erfrischend anders, sehr unterhaltsam und mit den Erweiterungen wird es dann auch schön crunchy.

    • @simonendele5943
      @simonendele5943 ปีที่แล้ว +1

      @@XileboW Danke, meine Rede! Ich persönlich finde es aber nicht schlecht, dass das Spiel so modular ist. Dadurch ist die Einstiegshürde niedrig, gerade für Fans der IP, die nicht so in Brettspielen stecken, und gleichzeitig ist der Reiz für Vielspieler steigerbar.

    • @HunterFriendsBrettspiele
      @HunterFriendsBrettspiele  ปีที่แล้ว +3

      Ich wollte das Spiel auch nicht direkt mit diesen Titeln vergleichen, sondern damit nur illustrieren, was es (aus meiner Sicht) braucht, damit ein Abenteuerspiel als Brettspiel funktioniert, nämlich ähnlich viele Karten, Texte, Quests usw wie es eben auch bei den Computerspielen der Fall ist. Und bei solchen Dimensionen sind wir halt bei einem Tainted Grail oder 7th Continent und da funktioniert das auch. Natürlich ist klar, dass das alles andere als Familienspiele sind, aber das Genre funktioniert als Familienspiel aus meiner Sicht einfach nicht gut und das sieht man auch an The Witcher. Trotzdem hatte ich ja klar gesagt, als Fan der Reihe kann man es sich trotzdem auf die Shortliste setzen. VG, Hunter

    • @XileboW
      @XileboW ปีที่แล้ว

      @@HunterFriendsBrettspiele Dann ist the Witcher für dich einfach kein Abenteuerspiel. Da es nicht versucht eine Geschichte zu erzählen.

  • @linusspielberger6775
    @linusspielberger6775 ปีที่แล้ว +9

    Darfs nicht auch spiele geben die Einsteiger freundlich sind? Evt. Kommt die Komplexität ja durch die Erweiterungen! Auch hat ja nicht jeder schon unzählige Spiele dieser Art gespielt ( ich zum Beispiel) und findet das dann eben nicht langweilig! Ich werde es mir als großer Fan des Witcher Universums und vor allem wegen den Figuren holen!!

    • @blackrum3278
      @blackrum3278 ปีที่แล้ว +1

      Genau das ist die richtige Einstellung. Mach einfach was dir Spaß macht und fühle dich willkommen in unserem manchmal kontroversen aber schönen Hobby

    • @jensich3300
      @jensich3300 ปีที่แล้ว +1

      es muss aber auch THE WITCHER sein und nicht einfach den Namen nehmen und lieblos ein brettspiel hin klatschen ! Hier fehlt einfach alles was the Witcher ausmacht !

    • @linusspielberger6775
      @linusspielberger6775 ปีที่แล้ว

      @@jensich3300meinst du jetzt mit dem Spiel oder die generell Welt? (Bücher und co)

    • @HunterFriendsBrettspiele
      @HunterFriendsBrettspiele  ปีที่แล้ว +3

      Für Einsteiger & Fans ist es auf jeden Fall zu empfehlen, für eher anspruchsvolle Brettspieler, denen das Franchise eher egal ist, sieht es halt ein bisschen anders aus.

  • @riokh2637
    @riokh2637 ปีที่แล้ว +1

    Hey Ho, spiel gekauft und gespielt. Ist okay, wir haben uns etwas mehr erhofft. Also es ist sehr einfach. 3 von 5 ⭐️ da geht mehr. Für Einsteiger ist es gut. Danke für das Video 😊

  • @canila89
    @canila89 ปีที่แล้ว +7

    Auf das Game freu ich mich schon riesig 🥰

  • @boardgamemusic
    @boardgamemusic ปีที่แล้ว +4

    Wir sind nach wie vor an den Tainted Grail Erweiterungen dran. Das Witcher-Spiel spricht nach deinen Einblicken eher weniger an. Sieht aber cool aus! :)

  • @Testwildsau
    @Testwildsau ปีที่แล้ว +6

    Naja. Also meine Definition von Abenteuer-brettspielen sieht irgendwie anders aus. Für mich sind talisman, runebound und co. Klassische Abenteuerspiele. Und ich mag sie trotz simpler Mechanik sehr.
    Es müssen nicht immer über komplexe Brecher sein

    • @jensich3300
      @jensich3300 ปีที่แล้ว +1

      es muss aber auch THE WITCHER sein und nicht einfach den Namen nehmen und lieblos ein brettspiel hin klatschen ! Hier fehlt einfach alles was the Witcher ausmacht !

    • @Testwildsau
      @Testwildsau ปีที่แล้ว

      @@jensich3300 so tief hab ich mich nicht mit dem Spiel beschäftigt. Aber da könnte man ja jetzt nen dass aufmachen. Welcher Witcher darfst denn sein? Buch? Spiel? Serie? Aber weiss was du meinst.
      Kommt dahingehend aber ja auch drauf an. Ist es ein nettes Abenteuerspiel für Leute die den Witcher nur vom Namen kennen? Dann ist es nicht wild wenn die Lizenz nicht extrem zum Tragen kommt.

  • @davidcarrasco7719
    @davidcarrasco7719 ปีที่แล้ว +4

    Gute Review finde ich denn es wird schnell klar das das Spiel eher im unteren Kennerbereich angesiedelt ist.
    Das Artwork und die Welt mögen gut eingefangen sein aber ob das den Preis von fast 80euro rechtfertigt sei mal dahin gestellt.
    Und das das Grundspiel erst mit einer Erweiterung besser wird und dadurch mehr Spieltiefe gewinnt ist auch kein Anreiz.
    Denn diese kosten dann wieder 50euro und es gibt ganze 3 davon.
    Das erinnert mich eher an die eierlegende Wollmilchsau.
    Wer aber ein leichtes Spiel mit schönen Setting sucht mag seinen Spaß haben.
    Bezahlt aber meines Erachtens viel zu viel für wenig Spiel.

  • @thomasd.4820
    @thomasd.4820 7 หลายเดือนก่อน

    Ich habe mir das Spiel genau angeschaut und mir es nach einem Let's Play bestellt. Im Grunde ist es ein einfaches Deckbau-Spiel mit "Abenteuercharakter". Aus solchen Reviews finde ich persönlich ist es sehr schwierig etwas objektives herauszuziehen, da es keine allgemeine Definition von Abenteuerbrettspiele gibt. Da muss jeder selbst genau die Regeln und die Mechaniken kennen, um festzustellen ob es den eigenen Erwartungen genügt. Ich z. B. mag lieber Sandbox-Spiele wie Runebound oder WoW Das Brettspiel oder Hexplore It. Kampagnenspiele die mit massenweise Content daherkommen und mehr ode weniger nur einmal durchgespielt werden missfallen mir sehr (kann trotzdem Spaß machen), da ich mehr Widerspielwert bei einem Brettspiel erwarte (gerade bei hochpreisigen Brettspielen).
    Das Grundspiel allerdings ist langweilig, erst die komplexeren Monster aus den Erweiterungen machen aus diesem Spiel ein leichtes Kennerspiel/gehobenes Familiesspiel. Auch die zusätzlichen 200 Abenteuerkarten kommen erst mit einer Erweiterung dazu. Ursprünglich waren diese nur in den Stretchgoals erhältlich. Ich finde die Vorgehenweise der Herstellers ist wirklich mist, aber immerhin bringt Asmodee diesen Content als Erweiterungen heraus. Legendäre Monster ist absolut ein Pflichtkauf zum Grundspiel, damit das Spiel überhaupt thematisch für mich Sinn ergibt.

  • @tobiass9228
    @tobiass9228 ปีที่แล้ว +1

    Hoffentlich kommt der KS bald und noch vor der Retail. Hab die Hoffnung aufgegeben. Immerhin ist Sohnemann aufgrund der Verzögerung inzwischen alt genug.

    • @JesterOnCrack
      @JesterOnCrack ปีที่แล้ว

      Du armer ey in Essen konnte man dieses Game an jedem Stand einfach kaufen :| backer schauen mal wieder in die röhre

  • @Phenon9
    @Phenon9 ปีที่แล้ว +5

    Ich glaube man kann froh sein wenn es überhaupt gespielt wurde. Ein Bekannter schreibt Reviews für eine Bekannte Brettspiele Seite und er liest oft nur die Anleitung und schreibt dann ne Review. Find ich furchtbar und ne verarsche. Denn Brettspiele sind auch Emotionen und die erlebt man nur beim spielen usw. Wenn man keine Zeit hat zu spielen, sind Reviews schreiben vllt falsch. 🧐

    • @paulszki
      @paulszki ปีที่แล้ว

      Autsch. Das is aber sehr anmaßend von dem Typen.

    • @larsnennewitz3505
      @larsnennewitz3505 ปีที่แล้ว

      Dann sag das doch der Seite mal und lass es nicht so einfach durchgehen.

    • @blackrum3278
      @blackrum3278 ปีที่แล้ว +1

      Ich muss ein wenig schmunzeln, weil auch Hunter manchmal Spiele, die erst nach 5-6 Partien oder echten Spielfluss zulassen, oft schon nach 1-2 Partien rezensiert.
      Insofern überrascht mich das nicht.
      Die Spielhäufigkeit des einzelnen Spiels nimmt paradoxerweise damit ab, wenn man anfängt beruflich über Spiele zu rezensieren. Qualität und Quantität sind da einfach nicht gemeinsam abdeckbar

    • @paulszki
      @paulszki ปีที่แล้ว +1

      @@blackrum3278 Ich denk mir da so "ja und nein."
      Wenn man krasser Vielspieler ist und auch mit Vielspielern spielt hat man ja schon ein Gespür dafür, wie so ein Spiel ist. Es ist eine Sache, ein Spiel auf der strategischen Ebene tatsächlich zu begreifen und eine andere, den allgemeinen Spielfluss, die Mechaniken bzw. deren Innovationen und eben auch die grafische Aufmachen und die Komponenten zu bewerten. Ich finde, dass es mir reicht, wenn ein Reviewer sich nur um letzteres bemüht.
      Und wenn ein Spiel nach der ersten oder zweiten Partie nicht so richtig zündet, ist das eigentlich auch schon ein Makel. Nicht jede Gruppe kauft sich ein Spiel und spielt da dann zu tode. Wir haben auch oft mal neue Gäste bzw. Freunde, die nicht so oft spielen, bei Brettspielabenden dabei und da will ich dann auch nichts Spielen, was dann so ab der dritten Partie richtig rund läuft. Nee, das Spiel muss in der ersten Partie schon allen Bock bringen.

    • @Burnsi1702
      @Burnsi1702 ปีที่แล้ว +1

      Sehe ich auch so. Wir spielen seit fast 6 Jahren so unglaublich viel. Wenn dann mal ein eher unbekannterer Titel kommt und der nicht nach 1-2 Partien zündet geht er raus. Und der Ottonormalverbraucher wird spiele die ihm nicht gefallen erst recht nicht noch 5-6 weitere Male zocken.

  • @Noldrokon
    @Noldrokon ปีที่แล้ว +4

    Ich bin großer Witcher-Fan, aber abgesehen von der Welt und den Zeichen (Aard usw.) ist ja nix vom Witcher drin. Und dieses Laufspiel als Abenteuerspiel zu verkaufen, ist aus Marketing-Sicht verständlich, tut aber dem Spiel nicht gut. Sehr schade. Bin aber gespannt wie die drei Erweiterungen das Spiel noch aufwerten können.

  • @Vampirkamel
    @Vampirkamel ปีที่แล้ว +3

    Was für ein blasphemischer Vergleich. Andor ist eines der furchtbarsten Spiele, die ich jemals gespielt habe. Allein dass einen der Spielmechanismus dafür "bestraft", dass man Gegner killt, ist ein absolutes No Go. 🤢

    • @HagenMunsch
      @HagenMunsch ปีที่แล้ว +1

      Ja, nachdem ich rausgefunden habe, dass man das Spiel nur schafft, indem man die Gegner absichtlich kontrolliert vorbeiziehen lassen muss, hab ich es sofort wieder abgegeben. In einem reinen abstrakten Euro mag diese Mechanik ja Sinn machen, aber in einem storylastigen Spiel zerstört es sofort die Immersion.

  • @phantom-t2z
    @phantom-t2z ปีที่แล้ว +1

    Gibt es Erweiterungen und lohnt sich das spiel ? 😊

    • @rogaldorn453
      @rogaldorn453 9 หลายเดือนก่อน

      Jap. Lohnt sich. Nimm "legendäre Monster" dazu, dann sind quasi alle oben geäußerten Kritikpunkte widerlegt.

    • @phantom-t2z
      @phantom-t2z 9 หลายเดือนก่อน

      @@rogaldorn453 habe mir gegönnt letzten Monat ist cool 😎

  • @MeepleKingBrettspielKanal
    @MeepleKingBrettspielKanal ปีที่แล้ว +4

    M: Hab mir damals zur Kickstarterkampagne schon die Regeln und ein Video ungeguckt und dachte mir, da steckt ja gar nichts drin. Ein primites Kampfsystem, keine Story und dann auch noch viel Downtime mit 4 Leuten. Für mich war zur Kampagne schon absolut unverständlich, wie das Spiel so stark finanziert werden konnte und auch noch lokalisiert wird.
    Ohne Witcher drauf, hätte das Spiel vermutlich nicht mal die Finanzierungssumme zusammen bekommen

    • @Phenon9
      @Phenon9 ปีที่แล้ว +1

      Soll ja mit den Erweiterungen die Kritikpunkte angehen 🤔

    • @MeepleKingBrettspielKanal
      @MeepleKingBrettspielKanal ปีที่แล้ว +1

      @@Phenon9 ich bin immer nicht so der Fan davon, wenn ein Spiel mit einer Erweiterung "gut" werden soll. Kleinere Macken ausbessern ist ok, aber das Basegame sollte schon gut sein

    • @blackrum3278
      @blackrum3278 ปีที่แล้ว +2

      Ohne Witcher drauf wäre dieses Spiel nicht erschienen. Alles an diesem Spiel ist Witcher.
      Es ist im Prinzip sogar gewollt unkomplex, damit eben jeder, der das PC Spiel oder die Bücher kennt sich zu Hause fühlt und nicht nur der harte BGG Kern.
      Im Grunde genommen ist es ein Brettspiel für die GESAMTE Witcher Community. Und wer mehr möchte, kauft Erweiterungen oder lässt es eben.
      Ich finde das einen ziemlich fairen Deal insgesamt.

    • @Daniel_Piccirillo
      @Daniel_Piccirillo ปีที่แล้ว

      Ihr bringt es auf den Punkt.

    • @mifuneakizuki5191
      @mifuneakizuki5191 7 หลายเดือนก่อน

      @@MeepleKingBrettspielKanal Catan ist ohne Erweiterung auch ein reines Kinderspiel. Was das für ein vergleich?

  • @marianjonasch4604
    @marianjonasch4604 27 วันที่ผ่านมา

    Nur zur Info: The Witcher ist ursprünglich eine Buchserie, erst später kommen Computer und Filme.

  • @AsmodeeDe
    @AsmodeeDe ปีที่แล้ว +4

    Wer sich noch von The Witcher: Die alte Welt überzeugen lassen möchte, sollte einmal einen Blick in unser Let's Play werfen: th-cam.com/video/O79Sih9Wfks/w-d-xo.htmlsi=8uZIwN5Zn8usZRPU. :)

  • @blackrum3278
    @blackrum3278 ปีที่แล้ว +4

    Ich habe von Witcher nichts anderes erwartet. Also das nicht mal negativ gemeint!
    Witcher ist für mich als seichtes Spiel schöner als wäre es komplex.
    Warum? Das Witcher Franchise ist mittlerweile ein Massenprodukt. Wenn ich Mitspieler aus der Masse habe, dann ist das der bessere Deal.
    Es gibt ja ausreichend Erweiterungen, wenn es mehr Tiefe Bedarf. Ich habe diese im TTS schon angespielt und da wird es mitunter wirklich spielerisch interessant.
    Ich gehe davon aus, dass dieses Review nur die Basisvariante darstellt und die wurde auch schon von vielen anderen als zu wenig beschrieben.
    Der Clue sind hier klar die Erweiterungen Monster Trail und das Adventure Pack, die das Spiel um so viel aufwerten. Dieser Aspekt fehlt in diesem Review völlig und diese sind in der KS Version sogar Umfang des Basisspiels über die Stretch Goals.
    Hier gibt es dann einen extremen Unterschied zwischen Retail von Asmodee und der Kickstarter Variante.

    • @TrancePadde
      @TrancePadde ปีที่แล้ว

      Mein Gedanke. Hunters Kritikpunkte waren vor/zu Beginn der KS Kampagne von vielen zu hören. Angeblich wurden die Kritikpunkte ja in der KS Kampagne erfolgreich angegangen

    • @blackrum3278
      @blackrum3278 ปีที่แล้ว +1

      @@TrancePadde
      Die KS Version hat meiner Meinung nach sehr erfolgreich damit aufgeräumt und das aus heutiger Sicht zu einem sehr fairen Preis.
      Auch die US Kritiken waren vor Auslieferung noch eher mau. Die große Masse der Spieler feiert es hingegen seit sie es auf dem Tisch haben.
      Ich glaube hier geht es nicht so sehr um besonders schwieriges Gameplay, sondern um den klassischen gemeinsamen Spieleabend mit normalen Freunden und der Familie. Dort möchte das Spiel ein erwachsenes Erlebnis mit viel Interaktion sein. Das Spiel spricht bewusst nicht die Nische an.

    • @gryff42
      @gryff42 ปีที่แล้ว

      Wo bekommt man denn Erweiterungen wie Mosnter Trail und das Adventure Pack her? So wie ich das sehe, kann man sie nachträglich nicht kaufen, wodurch die normale Retail Version eher uninteressant wird. Sind die Erweiterungen in der KS Variante auf Deutsch enthalten? Wenn ja, dann verstehe ich nicht wieso diese kleineren Erweiterungen nicht gleich mit als Retail Version angeboten werden.

    • @blackrum3278
      @blackrum3278 ปีที่แล้ว

      @@gryff42 wirst du second hand und in den größeren Spieleläden finden, wenn die deutsche KS Version endlich ausgeliefert wird.
      Retail wurde interessanterweise vor den KS Backern beliefert. Bis Ende September sollen die KS Versionen aber auch in Deutschland ankommen

  • @hansowursto7941
    @hansowursto7941 ปีที่แล้ว +2

    Bei dem spiel wird offenbar sehr viel über Erweiterungen geregelt. Die Kickstarter Version hat bereits schon fünf. Viele Reviews besagen auch, dass mindestens die monster hunter Erweiterung Pflicht sei. Daher gebe ich meine Hoffnung noch nicht auf und freue mich auf das Kickstarter Paket.

    • @HunterFriendsBrettspiele
      @HunterFriendsBrettspiele  ปีที่แล้ว

      Über die Erweiterungen kann ich natürlich nichts sagen. Aber prinzipiell wäre hier mehr Masse gut, das hatte ich ja auch erwähnt.

    • @hansowursto7941
      @hansowursto7941 ปีที่แล้ว

      @@HunterFriendsBrettspiele Ja, definitiv. Hoffentlich kommt das über die Erweiterungen. Ist natürlich wirklich unschön, dass das Grundspiel an sich darunter leidet.

    • @gryff42
      @gryff42 ปีที่แล้ว

      @@hansowursto7941 Wenn ich das richtig sehe gibt es keine Möglichkeit die "kleinen" Expansions wie "The Monster Trail" als nicht-Kickstarter Backer nachträglich zu kaufen, oder? Das ist tatsächlich auch der Grund warum ich mir das Spiel nun doch nicht kaufe, da diese Erweiterungen wohl laut vieler Reviews essenziell sind. Würde mich freuen, wenn du mir von deinem Spielerlebnis berichtest, wenn du dein Kickstarter Paket bekommen hast :-) Und was mich auch interessieren würde: Sind die Expansion Wie Monster Trail, Adventure Pack etc. in der Kickstarter Version auf Deutsch enthalten?
      lG

  • @daodasbrot4817
    @daodasbrot4817 ปีที่แล้ว +1

    Danke fürs Review, genau das hab ich auch beim KS gedacht, nichts wildes, nur was für Fans

  • @MinosDaedalus
    @MinosDaedalus 11 หลายเดือนก่อน

    Als Abenteuerspiel (Grundspiel, ohne Erweiterung) hat es leider viel Potential liegen gelassen. Das coolste sind die Kämpfe, die wirklich Spaß machen und spannend sind (vor allem gegen andere Hexer/Spieler!). Aber das Erkunden (ein Hauptaspekt eines Abenteuerspiels) hätte deutlich besser sein können. Erstmal bewegt man sich so schnell und einfach über die Map und nimmt recht unspannende Ortsaktionen im Vorbeigehen mit (+1 Verteidigung; Monster/Spur verfolgen... doch sehr "mechanisch"). Das Eventdeck, also in der Erkundungsphasse ist dann auch vom Writing her so la la, also nicht schlecht, aber einfach nur standard. Stadt- oder Wildniskarte? Abgesehen vom Stimmungstext, bzw. des Settings der dort erzählten Mini-Mini-Geschichten, macht es keinen Unterschied, was genommen wird. Wenn ich mir dagegen Folklore The Affliction ansehe (davon abgesehen hat das ganz andere Probleme, wie z.B. ein W100 System mit drölftriliarden Modifikatoren), hat das deutlich interessante Mechaniken: Events auf Straßen sind durch aus weniger gefährlich, in der Wildnis lauern mehr Gefahren, dafür spart man oft Zeit durch Abkürzungen. Außerdem gibt es andere Events bei Nacht als am Tage.
    Es gibt keine KI, die Monster über die Karte schickt. Alles bleibt statisch, keine Veränderung. Es gibt keinen Timer (vor allem im Solo-Modus wäre das interessant) und der Solo-Modus selbst mit Monstern, die nicht spawnen, hätte auch besser sein können. Der einzige Antrieb ist, das Spiel in so wenig Zügen wie möglich zu beenden.... unspektakulär. Vor allem ohne irgendeinen Druck oder eine Gegner-KI die gegen einen arbeitet (z.B. Expeditions, Arkham Horror, Eldritch Horror) kann man eigentlich ewig grinden und das Spiel locker gewinnen. Züge zählen ist da schon sehr... oldschool.
    Ich meine, dass einige von diesen Problemen durch Erweiterungen angesprochen werden. In wie weit, kann ich nicht sagen. Grundsätzlich finde ich das Spiel aber zu zweit oder zu dritt sehr unterhaltsam. Ein (sehr) gutes Kampfsystem im Kern als nahezu einziges Element ist dann doch etwas zu wenig auf Dauer. Ich glaube, dass ist so ein Spiel, dass erst durch Erweiterungen wirklich gut wird und Ideen/Mechaniken davon schon im Grundspiel hätte enthalten sollten (vor allem für den Preis, ist der Grund-Content doch etwas gering). Immerhin ist die Komponenten-Qualität dafür äußerst gut.

  • @flicky1294
    @flicky1294 ปีที่แล้ว

    Die Kritik, dass das Spiel zu einfach/ zu wenig Tiefe biete, ist meiner Meinung nach eine falsche Bewertung für dieses Abenteuerspiel.... denn wer ist denn die Zielgruppe für dieses Spiel? Primäre die Fans des Videospiels, die jetzt nicht die Hardcore-Brettspieler sind - weil ja in der digitalen Welt unterwegs.Wenn ich also aus so einem Franchise eine Komplexitätsprodukt wie Tresspas Odyssee o.ä.mache, überzeuge ich keine 45.000 Backer + X-weitere Käufer der Retailverdion, sondern einen Bruchteil davon. Mit so einem Franchise will ich doch so viele Kunden wie möglich erreichen, um meinen Profit zu maximieren und nicht ein League of Dungeoneers herstellen. Ich wäre ja völlig bekloppt, wenn ich hier ein Komplexitätsmonster erschaffen würde... das muss für die breite Masse taugen und das tut es. Ich freue mich als Vielspieler schon sehr darauf, auch weil es in angemessener Zeit an einem Abend auch mit voller Runde noch vor Mitternacht beendet ist. Und warum muss immer etwas Neues drin stecken, wenn die Mechaniken gut funktionieren?

    • @HunterFriendsBrettspiele
      @HunterFriendsBrettspiele  ปีที่แล้ว

      Da gebe ich dir natürlich recht und ich hatte ja auch erwähnt, dass es für Fans auf die Shortliste gehört. Aber für mich persönlich war das halt leider nicht das richtige.

  • @jehudaS
    @jehudaS ปีที่แล้ว +1

    Das Spiel will im Gegensatz zu Tainted Grail doch gar kein Abenteuerspiel sein? Darum verstehe ich deinen Fokus darauf überhaupt nicht.

    • @Daniel_Piccirillo
      @Daniel_Piccirillo ปีที่แล้ว

      Wurde während der Kickstarterkampagne schon so beworben

  • @enricobellmann4286
    @enricobellmann4286 ปีที่แล้ว +1

    Ich finde es klasse!

  • @bjdollcoloredpencil3273
    @bjdollcoloredpencil3273 ปีที่แล้ว +1

    Ich finde das ps5 spiel sooooo hammer und auch die serie mochte ich. leider habe ich niemanden, der sowas hie rmit mir spielen würde:(

  • @Raving94
    @Raving94 ปีที่แล้ว +1

    hört sich so an als sei es egal mit wie vielen spielern man das spiel spielt es geht immer darum 4 trophäen zu sammeln ? keine wirlichen coop aspekte (coop bzw zusammen ein ziel haben is das was bei mir in der spiele gruppe beliebter is wir spielen lieber miteinander als gegeneinander)

    • @TheCentorus
      @TheCentorus ปีที่แล้ว +1

      Es gibt eine Erweiterung mit Coop modus

  • @jensich3300
    @jensich3300 ปีที่แล้ว +2

    Ich bin ein riesiger Witcher Fan,aber genau aus diesem Grund werde ich mir dieses Spiel nicht kaufen. Nur weil Witcher drauf steht ist gerade hier in diesem bsp.kein Witcher drin. Witcher hebt sich aus einer spannenden und packenden Stoty hervor und nicht aus , mache Mission A und B. Und hier versagt einfach das Brettspiel. Man hätte es wie Arkham Horror 3 Edition machen können-, eine Story die mit karten basiert und man immer weiter vorrückt und nciht einafch ein kinderspiel . Sorry die sogennaten Witcher Fans hier, sind keine, sie kennen bestimmt auch nur Teil 3 wegen dem Hype und Fertig ist und nicht weil einafch die Story das wichtigste ist und nicht weil der Name drauf steht. Aber naja,ich weiß was ich zu erwarten habe bei The Witcher und das bietet das Brettspiel in keinsterweise,wie du selbst sagst,selbst Andor bietet da mehr Story !

  • @daodasbrot4817
    @daodasbrot4817 ปีที่แล้ว

    The witcher nicht cooperativ? Find ich passt nicht, aber ist halt einfacher zu designen. Hoffe es macht aber dennoch Spass.
    Für mich ist es nichts. Dann lieber Zerywia!

  • @AxelTailor
    @AxelTailor ปีที่แล้ว +4

    Danke für die ehrliche Review.
    Witcher III finde ich schon ziemlich gut als PC Version.
    Auf dem Brett ist es aber tatsächlich nicht mein Genre und dann noch viel zu einfach....
    Da helfen die Kickstarter Addons/Erweiterungen/Stretchgoals auch nicht mehr....auch kein Fan davon...
    Grüße

    • @shizq89
      @shizq89 ปีที่แล้ว +1

      Kannst du zu den Erweiterungen etwas mehr sagen ?

    • @AxelTailor
      @AxelTailor ปีที่แล้ว

      @@shizq89
      Kann ich nichts zu sagen...habe weder das Grundspiel, noch die Erweiterungen gespielt.
      In den Kommentaren loben einige die Erweiterungen sehr, deswegen die Ergänzung.
      Allgemein kenne ich aber kein Spiel, welches mir Anfangs nicht gefallen hat und erst mit der Erweiterung "spielbar" wurde.
      Diese aufgeblähten Kickstarter Dinger gefallen mir sowieso nicht.

    • @paulszki
      @paulszki ปีที่แล้ว

      @@AxelTailor
      Es gibt so viele Spiele, die ich nur mit Erweiterung spielen mag, weil die Basisspiele im grunde entweder ab der ersten Partie viel zu simpel sind ODER das Spiel einfach einen Fehler hat, welchen die Erweiterung komplett ausbügelt.
      Viticulture
      Lords of Waterdeep
      Champions of Midgard
      Xia, Legends of a Drift System
      Altiplano
      Dass sowas am Ende mehr Geld kostet, ist natürlich ein eigenes Ding, aber da Brettspiele vergleichsweise kein wirklich teures Hobby sind, finde ich es auch komplett okay, mal 100€ oder was für ein Spiel + Erweiterung hinzulegen, welches dann viele Abende mehreren Freunden viel Freude machen kann.

    • @AxelTailor
      @AxelTailor ปีที่แล้ว +1

      @@paulszki
      Viticulture und LoW spiele ich auch nur mit Erweiterung.
      Diese Spiele haben mir aber schon in der Grundversion Spaß gemacht, bzw. war der Reiz einer Erweiterung schon gegeben.
      Gemeint war, dass wenn mir ein Spiel in der Grundversion schon nicht gefällt, wird es eine Erweiterung auch nicht retten.
      Altiplano habe ich nur ohne, aber das spiele ich auch eher selten.
      Kannst du die Erweiterung dazu empfehlen ?
      Xia und CoM noch nicht gespielt.
      "Teures Hobby" liegt wohl im Auge des Betrachters xD.
      Da sollte aber jeder selbst sein Limit finden, solange man keine Kredite aufnehmen muss ^^.
      Grüße

    • @paulszki
      @paulszki ปีที่แล้ว +1

      @@AxelTailor Altiplano im Grundspiel hatte das Problem, dass ein Spieler mit etwas Glück ein Ort komplett leer wirtschaften und das Spiel blitzschnell beenden kann und dabei ausreichend Punkte macht, dass die anderen Spieler keine Chance haben. Ich Glaube irgendwie Steinhäuser bauen und wie blöd Boote holen (die eh schon sehr populär sind) oder so.
      Eventuell ist das nur ein Problem für Anfänger aber im Grunde hat dadurch ein Mitspieler damit meiner Freundin damals das Spiel versaut und auch wenn ich tendentiell solche Moves dann einfach ignoriere, nervt es dann einfach, wenn man genau weiß "Ich könnte jetzt das Spiel super easy dicht machen, aber spiel absichtlich schlecht" bzw. "Diese Strategie ist zu stark, außer die anderen Spieler wissen alle genau, was sie tun." und plötzlich ist das Spiel nicht mehr sehr einsteigerfreundlich und für einen Abend zu viert mit Leuten, die man auch nicht jede Woche sieht, nicht mehr geeignet.
      Mit der Erweiterung ist das mehr oder weniger behoben. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr, warum genau, weil das auch schon wieder eine Weile her ist. Ich weiß nur noch "die nächste Partie Altiplano nur mit Erweiterung." 😅

  • @QuickmixProductions
    @QuickmixProductions ปีที่แล้ว +3

    Das muß ich haben. Sensationelles Kampfsystem! Alles da wie im Computer Game!

  • @Burnsi1702
    @Burnsi1702 ปีที่แล้ว

    Uff! 😳 das ist ja ein hartes Urteil. Ich hatte mit geliebäugelt aber ich glaube da lass ich lieber die Finger davon

  • @daodasbrot4817
    @daodasbrot4817 ปีที่แล้ว

    Sorry, aber deiner Ausführung zu Abenteuerbrettspielen miss ich dir widersprechen.
    Nimm zum Beispiel dungeon degenerates! Genial, und nicht ewig lang.
    Leider hässlich

    • @HunterFriendsBrettspiele
      @HunterFriendsBrettspiele  ปีที่แล้ว +1

      Das kenne ich leider nicht, aber danke für den Tipp.

    • @daodasbrot4817
      @daodasbrot4817 ปีที่แล้ว +1

      @@HunterFriendsBrettspiele Oh ha, na dann mach dich auf was gefasst. Artwork der "super"..lative und eine sich verändernde Welt und Quests die sich wirklich Auswirken. Wenn da nur nicht das "spezielle" Artwork wäre.

  • @falkner7469
    @falkner7469 ปีที่แล้ว +1

    Naja zumindest hat es schon mal nicht so primitive Pappfiguren wie Andor.

  • @JoeO_O
    @JoeO_O ปีที่แล้ว +4

    Schade, hatte gehofft es steckt mehr drin 😅

    • @marioreitmeier262
      @marioreitmeier262 ปีที่แล้ว +1

      Es steckt auch mehr drin, aber nur mit Erweiterungen. Das Grundspiel ist wirklich nur ein halbes Spiel, dem es an allen Ecken und Enden fehlt. Die Erweiterungen machen das Spiel erst komplett. Leider werden die meisten vorher schon die Finger davon lassen.

  • @jackmoriaty2252
    @jackmoriaty2252 ปีที่แล้ว

    Ich finde die Mischung nicht so glücklich.

  • @fluegelziner2hoch10
    @fluegelziner2hoch10 ปีที่แล้ว

    Also da find ich das alte Witcher Brettspiel von Fantasy Flight etwas ansprechender.

  • @ronaldg7522
    @ronaldg7522 ปีที่แล้ว

    Bin Witcher-Fan. Bücher und Spiele. Serie hab ich abgebrochen. Das Brettspiel reizt mich gar nicht.

  • @firefly6562
    @firefly6562 ปีที่แล้ว

    Lizenzgurke