Schönes Video. So als Tipp: Gehe mit den Fundamenten etwas höher, damit du mehr Fläche hast. Damit kannst du so viel Platz gewinnen und kommst garnicht erst ins Problem, das du Unebenheiten im Boden hast.
Hab mir mal gedacht ich kommentier mal. Kleiner Tipp, mit 600 Öl und dem alternativen Turbo Treibstoff, im englischen Schwerer Turbo Treibstoff, denn nutze ich auch nur in einem anderen setup. Du nimmst 600 Öl. Und teilst es in 20 Rafenerien auf die nur Schweröl Produzieren. Dadurch machst du, wenn ich nicht irre aus 30 Öl 40 schweröl und 20 Harz. Also 800 Schweröl und 400 Harz. Das Harz kannst du mit Wasser zu Gummi und Plastik umwandeln. Die 800 Schweröl wandelst du, mit knapp 900 Kompremierter Kohle in 600 Turbo Treibstoff um. Mit der Variante kannst du 80 Generatoeeen betreiben. Also grob 20000 Energien produzieren. Ich persönlich nutze nur 9 Fabrikatoren. Alle etwa übertaktet. Und die hinteren 3 mit Somerslopps im Zusatz. Aber Wurst. Finde das setup effektiver. Das ganz dauert etwa 2 Stunden bis es sauber läuft. Wenn du möchtest, und du bei Steam bist kann ich dir das setup auf meiner Welt mal zeigen und im Discord erklären. Heck das geht noch höher mit einem zweiten Rezept. Wenn du noch Verdünten Treibstoff hast kannst du mit einer 600er Quelle fast 300 Generatoren betreiben. Cheers~ Medui
Wenn du das Schweröl noch mit Wasser verdünnst in der Raffinerie, dann bekommst du nochmal die doppelte Menge an normalen Treibstoff raus. Aus 600 m³ Rohöl kann man mehr als 40.000 MW machen... Erfordert halt einige alternative Rezepte und einen Kanisterkreislauf, die aber nicht neu produziert werden müssen. Ist auch schön anzuschauen, wenn die die ganze Zeit Karusell fahren
Ich Benutze Raketentreibstoff. ok 750 m³/Min Rohöl Veredle es zu Verdünnten Treibstoff und den dann mit Schwefel, Kohle und Stickstoff zu Nitro Raketentreibstoff also 3000m³/Min mach dann in Summe 750 Gasgens (Auf 96%) das sie nur 4 m³/min verbrauchen.
Bis dato sieht alles schon mal sehr interessant ans, Hut ab ! ...ABER... Argh, was sehen das meine ansonsten, von deiner Anlage verwöhnten Augen? ...da wird von "Schönbau" geredet und du hast die Öl- Pipelines farblich noch nicht angepasst?!? ... Das grenzt ja fast schon an Blasphemie..!..Wie dir ja schon selbst aufgefallen ist, MUSS das geändert werden! Spaß beiseite... macht Laune dir beim Basteln zuzuschauen! Weiter so.
Turbotreibstoff ist seid 1.0 überholt , mit einer Kombi aus den Nitro Raketentreibstoff und den verdünnten Treibstoff, machst du aus 600 Rohöl , 2400 Raketentreibstoff, die treiben 240 Turbinen bei 240 % an (ergibt dann 10/min Verbrauch pro Generator)und das ergibt 144000 MW, die kompakte Kohle als Nebenprodukt kannst du nochmal mit 300 Rohöl in Turbotreibstoff umwandeln, das gibt nochmals 16000 MW, also warte auf die Mixer und freu dich ^^
@@Games80ths Ich erzeuge meinen Strom immer dann, wenn es möglich ist, dann ist er da, wenn ich ihn brauche. Haben ist besser als brauchen und etwas Luft kann nie schaden, wenn man wieder neue Großverbraucher einschaltet. Aber da hat jeder eine andere Strategie.
Schönes Video. So als Tipp: Gehe mit den Fundamenten etwas höher, damit du mehr Fläche hast. Damit kannst du so viel Platz gewinnen und kommst garnicht erst ins Problem, das du Unebenheiten im Boden hast.
Hab mir mal gedacht ich kommentier mal.
Kleiner Tipp, mit 600 Öl und dem alternativen Turbo Treibstoff, im englischen Schwerer Turbo Treibstoff, denn nutze ich auch nur in einem anderen setup.
Du nimmst 600 Öl. Und teilst es in 20 Rafenerien auf die nur Schweröl Produzieren. Dadurch machst du, wenn ich nicht irre aus 30 Öl 40 schweröl und 20 Harz.
Also 800 Schweröl und 400 Harz.
Das Harz kannst du mit Wasser zu Gummi und Plastik umwandeln.
Die 800 Schweröl wandelst du, mit knapp 900 Kompremierter Kohle in 600 Turbo Treibstoff um.
Mit der Variante kannst du 80 Generatoeeen betreiben. Also grob 20000 Energien produzieren.
Ich persönlich nutze nur 9 Fabrikatoren. Alle etwa übertaktet. Und die hinteren 3 mit Somerslopps im Zusatz. Aber Wurst. Finde das setup effektiver. Das ganz dauert etwa 2 Stunden bis es sauber läuft.
Wenn du möchtest, und du bei Steam bist kann ich dir das setup auf meiner Welt mal zeigen und im Discord erklären.
Heck das geht noch höher mit einem zweiten Rezept. Wenn du noch Verdünten Treibstoff hast kannst du mit einer 600er Quelle fast 300 Generatoren betreiben.
Cheers~
Medui
Wenn du das Schweröl noch mit Wasser verdünnst in der Raffinerie, dann bekommst du nochmal die doppelte Menge an normalen Treibstoff raus.
Aus 600 m³ Rohöl kann man mehr als 40.000 MW machen...
Erfordert halt einige alternative Rezepte und einen Kanisterkreislauf, die aber nicht neu produziert werden müssen. Ist auch schön anzuschauen, wenn die die ganze Zeit Karusell fahren
Ich Benutze Raketentreibstoff. ok 750 m³/Min Rohöl Veredle es zu Verdünnten Treibstoff und den dann mit Schwefel, Kohle und Stickstoff zu Nitro Raketentreibstoff also 3000m³/Min mach dann in Summe 750 Gasgens (Auf 96%) das sie nur 4 m³/min verbrauchen.
Bis dato sieht alles schon mal sehr interessant ans, Hut ab !
...ABER...
Argh, was sehen das meine ansonsten, von deiner Anlage verwöhnten Augen? ...da wird von "Schönbau" geredet und du hast die Öl- Pipelines farblich noch nicht angepasst?!? ... Das grenzt ja fast schon an Blasphemie..!..Wie dir ja schon selbst aufgefallen ist, MUSS das geändert werden!
Spaß beiseite... macht Laune dir beim Basteln zuzuschauen! Weiter so.
Turbotreibstoff ist seid 1.0 überholt , mit einer Kombi aus den Nitro Raketentreibstoff und den verdünnten Treibstoff, machst du aus 600 Rohöl , 2400 Raketentreibstoff, die treiben 240 Turbinen bei 240 % an (ergibt dann 10/min Verbrauch pro Generator)und das ergibt 144000 MW, die kompakte Kohle als Nebenprodukt kannst du nochmal mit 300 Rohöl in Turbotreibstoff umwandeln, das gibt nochmals 16000 MW, also warte auf die Mixer und freu dich ^^
Moin! Ich erzeugen nur dann neuen Strom, wenn ich ihn brauche. Daher alles schön gechillt und keinen Stress 😉
@@Games80ths Ich erzeuge meinen Strom immer dann, wenn es möglich ist, dann ist er da, wenn ich ihn brauche. Haben ist besser als brauchen und etwas Luft kann nie schaden, wenn man wieder neue Großverbraucher einschaltet. Aber da hat jeder eine andere Strategie.