Redoxreaktion Teil 4 - Die Korrosion I musstewissen Chemie

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 11 ก.พ. 2025
  • Wieso ist die Freiheitsstatue grün? Durch Korrosion verändern sich viele Dinge im Laufe der Zeit. Was dahinter steckt, erfahrt ihr von Mai in diesem Video. Musste mehr wissen? Dann Kanal-Abo nicht vergessen: bit.ly/Chemie_Abo
    Noch Fragen? Dann stell sie in den Kommentaren!
    Schau mal bei den anderen musstewissen-Kanälen vorbei:
    Deutsch: bit.ly/Deutsch_Abo
    Mathe: bit.ly/Mathe_Abo
    Geschichte: bit.ly/Geschich...
    Mehr von musstewissen auf Instagram: / musstewissenfakten
    Wir gehören auch zu #funk. Schaut’ da unbedingt rein:
    TH-cam: / funkofficial
    Funk Web-App: go.funk.net
    Facebook: / funk
    go.funk.net/im...

ความคิดเห็น • 100

  • @christianimhoff7648
    @christianimhoff7648 4 ปีที่แล้ว +46

    Das war jetzt das erste Video, was ich von diesem Kanal geschaut habe und ich muss echt sagen, dass alles sehr gut erklärt wurde. Vielen Dank dafür, dass du mich hier bei diesem Thema in Chemie rettest :)

  • @kadleli683
    @kadleli683 4 ปีที่แล้ว +104

    Sehr sehr ausführliches und detailreiches Video, dazu noch blendend erklärt. Besser kann man es wohl kaum machen.

  • @frvabe2065
    @frvabe2065 7 ปีที่แล้ว +125

    Ich kenne auch noch die Möglichkeit z.B. Eisen zu schützen, indem es elektrisch leitend mit einem unedleren Metall verbunden ist, welches dann als "Opferanode" Elektronen an das Eisen abgibt und dabei selbst oxidiert wird und sich auflöst (Fe kann dann Elektronen abgeben ohne selbst zu oxidieren). Bsp. Magnesiumblöcke an Schiffen...

    • @Jarito1903
      @Jarito1903 5 ปีที่แล้ว +26

      Mein Chemielehre hat gebraucht 4 Stunden um uns zu lehren, was du in 4 Sätze sagst. Es ist einfach traurig

    • @melodisweet8006
      @melodisweet8006 5 ปีที่แล้ว +4

      Das wäre dann eine art des kathodischen Korrosionsschutzes oder?

    • @69namor69
      @69namor69 5 ปีที่แล้ว +4

      Melodi Sweet ja genau die Opferanode ist die Anode die logischerweise geopfert wird um die Kathode zu schützen

    • @Benny_-pb5lb
      @Benny_-pb5lb 5 ปีที่แล้ว +1

      nennt man auch galvanische zelle

    • @hypeax.1468
      @hypeax.1468 5 ปีที่แล้ว +4

      @@Jarito1903 man kann ja auch wenn man diese videos zeigt zu jedem thema in der 7ten klasse schon abi machen aber es interessiert ja keine lehrer...das schulsystem is ja so schlecht...manche gymnasien haen kein g8 mehr weil es zu schwer is aber wenn man mit sowelchen videos zu jedem thema im unterricht mit der klasse schauen würde wäre man echt schnell mit der schule fertig und man versteht alles...^^

  • @laurag1385
    @laurag1385 4 ปีที่แล้ว +8

    einfach sympathisch und super erklärt. Ein wirklich sehr aufschlussreicher Kanal

  • @stefanrichter7415
    @stefanrichter7415 5 ปีที่แล้ว +19

    Dieser Moment wenn die Hintergrund Musik einfach die Musik von Need for Speed Carbon ist LOL xD Gutes Video (bei ca. 6:30)

  • @teen-at-heart
    @teen-at-heart 7 ปีที่แล้ว +7

    Supee, meine Frage zum letzten Video (> Aluminium) hier beantwortet! Außerdem waren viele Chemie-Füchse in den Kommentaren und hatten mir meine Frage auch schon beantwortet, coole community. ;)

  • @kadidja_filiz4533
    @kadidja_filiz4533 5 ปีที่แล้ว +2

    Tolles Video vielen Dank!
    Das hat doch wahrhaftig Unterricht von zwei Doppelstunden auf den Punkt gebracht!

  • @clarap9789
    @clarap9789 6 ปีที่แล้ว +12

    Echt super erklärt dankee!

  • @6marco5
    @6marco5 5 ปีที่แล้ว +155

    Ich dachte die gute alte Freiheitsstatue sei erst seit Trumps Amtsantritt grün angelaufen.

  • @XQXmaxXQX
    @XQXmaxXQX 7 ปีที่แล้ว +2

    Richtig schön geworden wieder! Die Rost-Reaktion gefällt mir, merk‘ ich mir …! :)

  • @shinfelidae2751
    @shinfelidae2751 6 ปีที่แล้ว +25

    Das Video hat mir sehr geholfen für meine Klausur zu lernen. 💜
    Am Ende hätte man jedoch noch die Opferanode als Korrosionsschutz erwähnen können. ;)

    • @musstewissenChemie
      @musstewissenChemie  6 ปีที่แล้ว +9

      Hi, Shin!
      Schön, dass das Video hilfreich war! 😊

    • @shinfelidae2751
      @shinfelidae2751 6 ปีที่แล้ว +5

      musstewissen Chemie Elektrochemie ist echt nicht so meins. Organische Chemie ist viel spannender! ^^

    • @SuperJammjamm
      @SuperJammjamm 6 ปีที่แล้ว +1

      die Beschichtung mit Zink ist nichts anderes

    • @shinfelidae2751
      @shinfelidae2751 5 ปีที่แล้ว +1

      ​@@SuperJammjamm Stimmt, danke für den Hinweis :)

  • @baaaexpress9872
    @baaaexpress9872 7 ปีที่แล้ว +5

    Klasse Video!

  • @grendarstyles3473
    @grendarstyles3473 6 ปีที่แล้ว +2

    Gut erklärt

  • @nxtflx2944
    @nxtflx2944 5 ปีที่แล้ว +2

    Super Video ✌🏻

  • @AnnaThm-gm1th
    @AnnaThm-gm1th 2 ปีที่แล้ว

    Super Erklärung!

  • @Laflatchbang
    @Laflatchbang 5 ปีที่แล้ว +1

    Der Hammer!!!

  • @barneyrockt
    @barneyrockt 6 ปีที่แล้ว +1

    Super Video...
    Magnetitschutzschicht (in Verbindung mit NH4OH etc.)und deren Entstehung und Erhaltung wären als Ergänzung noch Klasse... Sowie die Hämatitschutzschicht ...

    • @chubbymike3372
      @chubbymike3372 6 ปีที่แล้ว

      NH4OH,
      wie muss ich mir dieses Molekül vorstellen? :0

    • @yaldabaoth2
      @yaldabaoth2 6 ปีที่แล้ว

      @@chubbymike3372 Ein "Salz" aus NH4+ und OH-. Salz in Anführungszeichen, weil es das nicht trocken gibt. Es ist einfach in Wasser gelöstes Ammoniak-Gas.

    • @chubbymike3372
      @chubbymike3372 6 ปีที่แล้ว

      @@yaldabaoth2 also geht da ein H+Ion von Wasser zum Amoniak über?

    • @yaldabaoth2
      @yaldabaoth2 6 ปีที่แล้ว

      @@chubbymike3372 Ja, aber in geringem Maße. Ammoniak ist nur eine mittelstarke-schwache Base.

    • @chubbymike3372
      @chubbymike3372 6 ปีที่แล้ว

      Amoniak ist eine Base?

  • @wahrheitrecht3239
    @wahrheitrecht3239 6 ปีที่แล้ว +2

    Danke schön

  • @kite_is_everything
    @kite_is_everything 4 ปีที่แล้ว +2

    @abc6 Stimmt !!! Und Von Finn LG :()

  • @paulschmid8913
    @paulschmid8913 3 ปีที่แล้ว +2

    besser als jeder Dozent der IHK für Meister und Technische Fachwirt erklärt!!

  • @aaronbmg5787
    @aaronbmg5787 6 ปีที่แล้ว +3

    Super erklärt :)

  • @stillerevolution4488
    @stillerevolution4488 5 ปีที่แล้ว +2

    Du rettest mich !

  • @melodisweet8006
    @melodisweet8006 5 ปีที่แล้ว +1

    Was davon ist der passive Korrosionsschutz und welches das aktive kathodische Korrosionsschutz ?

  • @shqiprimaliti1097
    @shqiprimaliti1097 7 ปีที่แล้ว +2

    Mach mal ein Video über die Carbonsäure

  • @GaymerGulli
    @GaymerGulli 4 ปีที่แล้ว

    Gut

  • @HochFrequenzFreak
    @HochFrequenzFreak 3 ปีที่แล้ว +1

    Man sieht auch oft Goldkontakte an und in Elektronischen Geräten. Z. B. Spielkarten für Gameboy, PCI Karten im PC oder sämtliche Kabel für Daten mit Goldkontakten im Stecker.
    Die vergoldeten Kontakte sorgen dafür das das darunterliegende Kupfer keine Oxydschicht bildet die den elektrischen Kontakt stark beeinflussen würde. Gold läuft auch irgendwann an (ist das dann Goldoxyd?). Kennt man vom Silberbesteck und Schmuck wenn er "schwarz" wird. Aber das dauert zum Glück deutlich länger als das Oxydieren bei Kupfer (ist ja auch edler 😁) . Führt dann aber auch irgendwann zur elektrischen Beeinflussung und dann muss das Spiel vom einstecken in die Konsole kurz gereinigt werden 😜

  • @bestfails5283
    @bestfails5283 6 หลายเดือนก่อน

    Es gibt mehr als 3 arten vor korrosion zu schützen, man kann eine legierung mit anderen metallen machen (rostfreier stahl) oder das metall leitend mit einem unedleren metall verbinden, einer opfer anode.

  • @Gosujim94
    @Gosujim94 5 ปีที่แล้ว +1

    Warum kommt es überhaupt zu einer Reaktion ? Sind die Atombindungen von H20 und O2 nicht stark genug ? Sind Ionenbindungen > Atombindungen ?

  • @LionelHankleineSchwanzWeiss
    @LionelHankleineSchwanzWeiss 8 หลายเดือนก่อน

    Alte was a banger

  • @abdulhadimaamo7993
    @abdulhadimaamo7993 5 ปีที่แล้ว +1

    Danke

  • @woluex8688
    @woluex8688 6 ปีที่แล้ว +6

    Hab den korrosionsschutz verstanden aber die korrosion net lul

  • @Zen_Kreis
    @Zen_Kreis 4 ปีที่แล้ว +1

    Ich denke es gibt ein F3ehler bei dem gesamten Reaktion. Sollte nicht ein 2 vor Eisen stehen?

  • @markusklein3423
    @markusklein3423 ปีที่แล้ว

    👏

  • @marzianoori4206
    @marzianoori4206 3 ปีที่แล้ว

    Krass

  • @asangely
    @asangely 5 ปีที่แล้ว +5

    Ist das peinlich, dass ich Studentin bin und trotzdem diese Videos zum lernen gucke 😂

  • @melodyvonderpfalz4289
    @melodyvonderpfalz4289 7 ปีที่แล้ว +1

    OMG! Jetzt check ich gerade was überhaupt auf diesem Übersichtsplatt stand, das wir an der Prüfung benutzen durften!!!
    Uns wurde diese Liste und was darauf steht gar nie richtig erklärt... (...)

    • @DrakhValor
      @DrakhValor 7 ปีที่แล้ว

      Du meinst die Elektrochemische Spannungsreihe?

  • @augustdossing6711
    @augustdossing6711 4 ปีที่แล้ว +17

    ich habe immer noch nichts verstanden

  • @kopiohui864
    @kopiohui864 4 ปีที่แล้ว

    Warum geben einige Metallen eltronen ab und einige nicht. Weil Sie edler sind habe ich verstanden. Warum sind sie edler? Es hat irgendetwas mit der Potential zu tun. Kannst du das vllt auch nochmal erklären?

    • @juliii1507
      @juliii1507 ปีที่แล้ว

      Drei Jahre zu spät aber ja: Es hat mit dem Elektrodenpotenzial zu tun. Je negativer der Wert desto unedler ist es und gibt so eher Elektronen ab.

  • @dertoast9773
    @dertoast9773 4 ปีที่แล้ว +4

    Dank dir dürfen wir einen Film in Chemie schauen danke 👍🏼

  • @playerdenn
    @playerdenn ปีที่แล้ว

    Ist das die "impftante"?? wo ist sie jetzt hin? Insel gekauft?

  • @ms.procrastination
    @ms.procrastination 5 ปีที่แล้ว +1

    Ist nicht Fe2O3 Rost?

  • @Deleane25
    @Deleane25 5 ปีที่แล้ว +2

    Aggressive Gase ? Ich sollte weniger furzen :c

  • @aff7380
    @aff7380 6 ปีที่แล้ว

    Das Säurevideo ist nicht verlinkt in der Infocard

    • @musstewissenChemie
      @musstewissenChemie  6 ปีที่แล้ว +1

      Hi, Anja! Danke für den Hinweis😊Die Infocard haben wir jetzt eingefügt!😉

    • @aff7380
      @aff7380 6 ปีที่แล้ว

      musstewissen Chemie gerne (:

  • @Komprimat1111
    @Komprimat1111 2 ปีที่แล้ว

    Also werden die Bronzestatuen vom nordkoreanischen "Mansudae Großmonument" immer gewartet? Grün sind die ja nun nicht... oder haben die ne Schutzschicht?

  • @jordan_thafto
    @jordan_thafto 4 ปีที่แล้ว

    Wenn Kupfer Weniger Korrosionsanfelig ist wieso bildet es dan eine Patina?

  • @annarella914
    @annarella914 5 ปีที่แล้ว +4

    Woher weiß ich, dass Fe und Zn zweifach positiv geladen sind in der Reaktionsgleichung? Das verstehe ich bisher in keinem Video der Redoxserie :(

    • @paulnesemeier9503
      @paulnesemeier9503 4 ปีที่แล้ว

      @Anand Chuluunkhuu Oder das Atommodell nach Bohr Sommerfeld kennen

    • @maereson
      @maereson 3 ปีที่แล้ว

      Brauchst ne Redoxtabelle

    • @phoenixxkn5555
      @phoenixxkn5555 3 ปีที่แล้ว +1

      Sie sind in der 2. HG, also brauchen sie 6 Elektronen um 8 aussenelektronen zu haben. Aber es ist einfacher, 2 abzugeben, weil darunter ja 8 Stück sind. Also fehlt dem Atom 2 negative Ladungen, es ist also 2+

    • @unknown-uy4dr
      @unknown-uy4dr 3 ปีที่แล้ว

      @@phoenixxkn5555 Aber Eisen (Fe) und Zink (Zn) gehören zu den Nebengruppen und nicht zu der 2. Hauptgruppe. Das passt doch gar nicht

  • @von-fur-wegen-gegenolli9196
    @von-fur-wegen-gegenolli9196 7 ปีที่แล้ว +4

    Nennt man das grüne Zeug nicht Grünspan?

    • @schmoemi3386
      @schmoemi3386 7 ปีที่แล้ว +2

      Jup. Grün wird's wenn Kupfer drunter ist. "Patina" kannst allgemein auf eine Oberflächenabnutzung anwenden. Das muss nichtmal was mit chemischer Korrosion zu tun haben. Ein altes Klavier bspw., bei dem der Lack anfängt zu reißen, da könnte man auch sagen "das hat langsam etwas Patina".

    • @SuperJammjamm
      @SuperJammjamm 6 ปีที่แล้ว +2

      ja Grünspan kann man auch dazu sagen

    • @soosundsees5755
      @soosundsees5755 4 ปีที่แล้ว

      Umgangssprachlich sagt man Grünspan, was aber eigentlich nicht ganz korrekt ist. Hinter Grünspan verbirgt sich Kupferacetat, ein wasserlösliches Kupfersalz der Essigsäure, welches leider keine schützenden Eigenschaften für die Kupferoberfläche bietet. Die Patina hingegen ist eine passivierende Schicht.

  • @SMeyer-re1gr
    @SMeyer-re1gr 4 ปีที่แล้ว

    oder man umschliesst das Metall mit einer Luftdichten Schicht

  • @larslehner9582
    @larslehner9582 6 ปีที่แล้ว

    die musik ist störend im hintergrund und macht mal was zu korrosionsschutz

    • @lpryan2624
      @lpryan2624 4 ปีที่แล้ว +1

      Es wurde im Video der Krrosionsschutz ja erwähnt

  • @ay_vax
    @ay_vax 4 หลายเดือนก่อน

    100

  • @IngeSchissen
    @IngeSchissen 5 ปีที่แล้ว +3

    Ihr habt gute Videos, aber das ist einfach kein Gutes, ihr geht auf sehr viele wichtige Aspekte nicht ein, das hätte ein Zwei- oder Dreiteiler werden müssen.

  • @bymahdi
    @bymahdi 5 ปีที่แล้ว +2

    0:06 naja nichts

  • @Schattenhand2008
    @Schattenhand2008 5 ปีที่แล้ว

    Erstmal ein bisschen NFS Musik ins Video reinhauen

  • @lucamatthiesen5751
    @lucamatthiesen5751 4 ปีที่แล้ว +2

    Lol

  • @canu448
    @canu448 8 หลายเดือนก่อน

    oder man beschichtet

  • @radiuz5988
    @radiuz5988 5 ปีที่แล้ว +1

    Digga wir gucken die jeden Tag in NW Hahahahahahah (no hate)

  • @gabrielemittermair6115
    @gabrielemittermair6115 6 ปีที่แล้ว

    Jo servus

  • @larahofmann4396
    @larahofmann4396 4 ปีที่แล้ว

    Mir fehlt da leider noch der aktive Korrosionsschutz mit einer Spannungsquelle, den verstehe ich nämlich gar nicht

  • @johnplennon1850
    @johnplennon1850 ปีที่แล้ว

    Nie son schlechtes Video gesehen

    • @Schrapsise
      @Schrapsise ปีที่แล้ว +2

      Dann hast du aber auch noch nicht das Video deiner Geburt gesehen

  • @maxmustermann6205
    @maxmustermann6205 4 ปีที่แล้ว +1

    Kannst du nochmal Wein trinken?

  • @inkognito8642
    @inkognito8642 4 ปีที่แล้ว

    Würde mir gern die Lehrerin mal überziehen! :-D

  • @imtyrone2new384
    @imtyrone2new384 3 ปีที่แล้ว

    ich kann selber googlen und alles suchen danke jetzt weg von kamera