Weiter geht´s mit der Montage der Einspritzbrücke, den Zündspulen, der Benzinpumpe und dem Versuch den Tankdeckel zu montieren. An manchen Stellen ist die Stone ganz schön verbaut.
Hallo Herby, die roten Akzente an der Brücke sehen super aus 👍 und das mit dem Tankstutzen wird auch noch werden 🤞 schöne Feiertage und einen guten Rutsch! Gruß Markus
Hi Markus, vielen Dank für deine Rückmeldung. Das Problem mit dem Tankstutzen scheint tatsächlich am Lack zu liegen. Mal schaun was mir dazu noch für eine Lösung einfällt. 😀 Ich wünsche Dir und deinen Lieben ebenfalls schöne Feiertage und einen guten Rutsch. 🙂
Hallo Herby das wird eine richtig schöne Guzzi. Da werd ich doch ganz sentimental da ich meine Cali 3 vor mehr als zwei Jahren verkauft habe. Ich münsche schöne Weihnachten und alles Gute für das nächste Jahr. Grüße aus dem Vorharz.
Hi Kawa, vielen Dank fürs Lob. Ja, so eine Guzzi ist halt, zumindest optisch, durch den V-Motor schon ein kleiner Hingucker. Ich wünsche Dir und deinen Lieben ebenfalls schöne Feiertage und einen guten Rutsch. 🙂
Hallo Herby, das ist wieder ein sehr informativer Film den du da gemacht hast. Ich versuche mir die Einzelheiten immer zu merken sollte ich bei meiner Guzzi in diesen Bereichen mal was auseinander bauen müssen. Was mit Sicherheit irgendwann mal der Fall ist... denn eine Guzzi fährt man eben nicht nur sondern schraubt auch öfter mal dran. Gutes Beispiel ist die im Tank integrierte Benzinpumpe. Also ich brauch definitiv länger die wieder einzubauen. Hut ab wie schnell du die drin hattest. Na dann noch frohe Weihnachten und für das kommende Jahr alles erdenklich Gute. Liebe Grüße...Ralf
Hallo Ralf, ich wünsche dir und deinen Lieben auch noch einen guten Rutsch (Weihnachten ist ja schon vorbei)🙂 und ein gesundes und erfolgreiches 2024. 👍🎆
Hi Martin, bin ja immer noch Stammzuschauer bei deinen Filmchen. Laubfrösche können ja so interessant sein... Schöne Feiertage und einen guten Rutsch an dich und deine Lieben. 😀👍
Könnte mir vorstellen, dass es Fertigungstoleranzen bei diesem ausgestochenen Blechkringel gibt... Ich würde den Tank in Ruhe lassen und mich darum kümmern, diesen verzinkten Einsatz unten am Rand zu verbiegen (irgendwo einen Schlitz einschneiden und nach innen drücken, nur ein wenig...), vielleicht sogar einen anderen neuen versuchen... Kann mir vorstellen, dass es die nur noch nachgefertigt gibt,.. und das dürfte den Unterschied ausmachen. Wegen deinem Laderegler: Mach auf jeden Fall ein zusätzliches Massekabel an eine der Befestigungsschrauben und führe das unmittelbar an die Batterie, eine gute Funktion des Reglers wird es dir danken. Ansonsten alles schön, gefällt mir gut. Bin gespannt, wie es mit der Einspritzung weitergeht, würde eventuell eine solche Anlage in ein Vergaser - Moped einbauen. Mal sehen, was da alles noch folgt. Danke für's Zeigen, Gruß Peter
Hi Peter, wegen dem Tankring hab ich inzwischen schon ein wenig recherchiert, das liegt definitiv an der dicken Lackschicht. Das Teil war ja vorm Lackieren schon mal an diesem Tank verbaut und hat gepasst. Da muss ich mir in nächster Zeit einfach mal eine vernünftige Lösung suchen. An den Lederegler mache ich auf alle Fälle noch eine separate Masseleitung dran weil ich schonmal bei meiner Cali1100 Problem mit einer schlechten Masse hatte. Ich wünsche dir noch schöne Feiertage und einen guten Rutsch. 🙂🎆
Danke für eine Antwort , immerhin ist dieses Video schon älter. Aber auch diese Texte beinhalten Informationen für andere... Auch dir ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr , Gruß Peter@@motoschrauber01
Hi Martin, freut mich wenn sie dir gefällt. Mal schauen wie das Endergebnis dann wird. Das Problem mit dem Ring liegt definitiv an der dicken Lackschicht. Genau den hatte ich schon mal vorm Lackieren eingebaut und da hat er gepasst. Naja, auch das Problemchen wird sich irgendwie lösen. 😀 Schöne Feiertage noch und einen guten Rutsch. ...und mach weiter so mit deinen Filmen. Die schaue ich mir immer noch regelmäßig an und lerne Neues dazu.🙂👍
Ich würde diesen Kraftstofffilter lieber nicht verwenden. Bei Ethanolsprit scheint der Kunstoff aufzuquellen, siehe z.B. hier: th-cam.com/video/VnQX2n9YH2s/w-d-xo.html Diese Metallfilter sind besser: th-cam.com/video/oqShjx2qpS4/w-d-xo.html
Hallo Herby, die roten Akzente an der Brücke sehen super aus 👍 und das mit dem Tankstutzen wird auch noch werden 🤞 schöne Feiertage und einen guten Rutsch! Gruß Markus
Hi Markus, vielen Dank für deine Rückmeldung. Das Problem mit dem Tankstutzen scheint tatsächlich am Lack zu liegen. Mal schaun was mir dazu noch für eine Lösung einfällt. 😀 Ich wünsche Dir und deinen Lieben ebenfalls schöne Feiertage und einen guten Rutsch. 🙂
...ich schließe mich dem Markus vollumfänglich an👍
Alles Gute
Herbert,das wird ein sehr schönes Endergebnis.
Danke dir, ich hab ja ein schönes Vorbild. 😀
Hallo Herby das wird eine richtig schöne Guzzi. Da werd ich doch ganz sentimental da ich meine Cali 3 vor mehr als zwei Jahren verkauft habe. Ich münsche schöne Weihnachten und alles Gute für das nächste Jahr. Grüße aus dem Vorharz.
Hi Kawa, vielen Dank fürs Lob. Ja, so eine Guzzi ist halt, zumindest optisch, durch den V-Motor schon ein kleiner Hingucker. Ich wünsche Dir und deinen Lieben ebenfalls schöne Feiertage und einen guten Rutsch. 🙂
Hallo Herby,
das ist wieder ein sehr informativer Film den du da gemacht hast.
Ich versuche mir die Einzelheiten immer zu merken sollte ich bei meiner Guzzi in diesen Bereichen mal was auseinander bauen müssen.
Was mit Sicherheit irgendwann mal der Fall ist... denn eine Guzzi fährt man eben nicht nur sondern schraubt auch öfter mal dran.
Gutes Beispiel ist die im Tank integrierte Benzinpumpe.
Also ich brauch definitiv länger die wieder einzubauen.
Hut ab wie schnell du die drin hattest.
Na dann noch frohe Weihnachten und für das kommende Jahr alles erdenklich Gute.
Liebe Grüße...Ralf
Hallo Ralf, ich wünsche dir und deinen Lieben auch noch einen guten Rutsch (Weihnachten ist ja schon vorbei)🙂 und ein gesundes und erfolgreiches 2024. 👍🎆
Moin Herbie... 👌
Hi Martin, bin ja immer noch Stammzuschauer bei deinen Filmchen. Laubfrösche können ja so interessant sein...
Schöne Feiertage und einen guten Rutsch an dich und deine Lieben. 😀👍
Ich seh schon: das wird ne schöne!!!
Gruß.
Torsten
Danke dir fürs Lob. ☺ Ich wünsche Dir schöne Feiertage und einen guten Rutsch. 👍🙂
Moin, sehr schoenes mechanisches Video mal wieder ! Tankstuzten ,...wuerde mal sagen abschleifen .
Ja, ich fürchte es könnte drauf hinauslaufen.
Ich wünsche dir noch schöne Feiertage und einen guten Rutsch. 🙂
Frohe Weihnacht und nen Guten Rutsch auch Dir Herbi. Hier in MB/Cdn mal milde Weihnacht ,El Nino sei Dank . Cheers ! @@motoschrauber01
Könnte mir vorstellen, dass es Fertigungstoleranzen bei diesem ausgestochenen Blechkringel gibt... Ich würde den Tank in Ruhe lassen und mich darum kümmern, diesen verzinkten Einsatz unten am Rand zu verbiegen (irgendwo einen Schlitz einschneiden und nach innen drücken, nur ein wenig...), vielleicht sogar einen anderen neuen versuchen... Kann mir vorstellen, dass es die nur noch nachgefertigt gibt,.. und das dürfte den Unterschied ausmachen.
Wegen deinem Laderegler: Mach auf jeden Fall ein zusätzliches Massekabel an eine der Befestigungsschrauben und führe das unmittelbar an die Batterie, eine gute Funktion des Reglers wird es dir danken.
Ansonsten alles schön, gefällt mir gut. Bin gespannt, wie es mit der Einspritzung weitergeht, würde eventuell eine solche Anlage in ein Vergaser - Moped einbauen. Mal sehen, was da alles noch folgt.
Danke für's Zeigen, Gruß Peter
Hi Peter, wegen dem Tankring hab ich inzwischen schon ein wenig recherchiert, das liegt definitiv an der dicken Lackschicht. Das Teil war ja vorm Lackieren schon mal an diesem Tank verbaut und hat gepasst. Da muss ich mir in nächster Zeit einfach mal eine vernünftige Lösung suchen.
An den Lederegler mache ich auf alle Fälle noch eine separate Masseleitung dran weil ich schonmal bei meiner Cali1100 Problem mit einer schlechten Masse hatte. Ich wünsche dir noch schöne Feiertage und einen guten Rutsch. 🙂🎆
Danke für eine Antwort , immerhin ist dieses Video schon älter. Aber auch diese Texte beinhalten Informationen für andere...
Auch dir ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr , Gruß Peter@@motoschrauber01
Servas Herby.
Man, ist die Hübsch.
Hast denn den richtigen Ring für den Tank? Ich frag für nen Freund. 🤣🤣
Hi Martin, freut mich wenn sie dir gefällt. Mal schauen wie das Endergebnis dann wird. Das Problem mit dem Ring liegt definitiv an der dicken Lackschicht. Genau den hatte ich schon mal vorm Lackieren eingebaut und da hat er gepasst. Naja, auch das Problemchen wird sich irgendwie lösen. 😀 Schöne Feiertage noch und einen guten Rutsch.
...und mach weiter so mit deinen Filmen. Die schaue ich mir immer noch regelmäßig an und lerne Neues dazu.🙂👍
@@motoschrauber01 Dir auch besinnliche Weihnachten mein Lieber.
Ich würde diesen Kraftstofffilter lieber nicht verwenden. Bei Ethanolsprit scheint der Kunstoff aufzuquellen, siehe z.B. hier: th-cam.com/video/VnQX2n9YH2s/w-d-xo.html
Diese Metallfilter sind besser: th-cam.com/video/oqShjx2qpS4/w-d-xo.html
Vielen Dank für den Hinweis. Da werde ich wohl gelegentlich mal mit der Endoskopkamera nachschauen müssen. Zum Glück tanke ich nie E10.