Rights and Obligations as a Forest Owner - What Can I Do in My Own Forest?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 29 มิ.ย. 2024
  • What can I do as a bushcrafting forest owner on my property? Can I make a fire? Can I stay overnight in my own forest? What duties do I have with my own forest? I will address these questions in this video.
    This is probably the most elaborate video I have produced so far. The recordings were simple but long. The preparation took a lot of time and the editing was almost endless. I hope you enjoy the content that I have carefully researched.
    No liability is assumed for the contents and conclusions I draw from the texts. Please always inform yourself before you buy a forest.
    Bavarian Forest Law
    www.gesetze-bayern.de/Content...
    Federal Forest Law
    www.gesetze-im-internet.de/bwa...
    Guide for Bavarian forest owners
    www.bestellen.bayern.de/shopl...
    If you want to support me, my channel and my projects, I am happy about every donation: paypal.me/geoventures
    Icons created by www.freepik.com from www.flaticon.com/de/
    ------------------------
    Want more ideas for your next outdoor adventure? Subscribe to my channel now:
    th-cam.com/users/geoventu...
    ------------------------
    New videos every Thursday!
    All the best and thanks for watching,
    Basti
    00:00 Introduction
    03:22 Duties
    09:36 Help
    10:30 Penalties
    12:37 Camping / Staying overnight
    13:42 Building a camp
    14:37 Other visitors
    15:52 Liability
    20:40 Fire
    22:17 Conclusion
    ------------------------
    Impressum
    www.geoventures.de/impressum/

ความคิดเห็น • 394

  • @RoseLoewenzahn
    @RoseLoewenzahn 2 ปีที่แล้ว +14

    Sehr spannend, - bis zum Ende! Klasse, vielen Dank! Grüße von Rose

  • @stefanslosharek9044
    @stefanslosharek9044 3 ปีที่แล้ว +24

    Sehr interessant und informativ, danke für die Vorstellung, einfach nur genial!Gruß Stefan!

    • @geoventures
      @geoventures  3 ปีที่แล้ว

      Hallo Stefan, danke dir. Freut mich, dass es dir gefallen hat. Schön, dass du dabei bist!
      Viele Grüße, Basti

  • @cabal5768
    @cabal5768 2 ปีที่แล้ว

    Hallo,
    ich habe schon lange nach diesen Informationen gesucht!
    Perfekt dargestellt, vielen Dank! 👍🏼👍🏼👍🏼
    Abo da gelassen. 😊

  • @UnfinishedSymphony
    @UnfinishedSymphony 24 วันที่ผ่านมา +1

    Danke für die Infos. Sehr aufschlussreich. Gut gemacht! 🙂

    • @geoventures
      @geoventures  17 วันที่ผ่านมา

      Danke dir!

  • @gatsbydude
    @gatsbydude 2 ปีที่แล้ว +3

    Ein Video zu solch wichtigen Themen kann nicht lang und ausführlich genug sein, mir hat's gut gefallen :)

  • @attiladerwaldschrat5375
    @attiladerwaldschrat5375 3 ปีที่แล้ว +22

    Hallo Basti, vielen Dank für die höchst informative und wertvolle Zusammenfassung der wichtigsten Rechstvorschriften zu diesem Thema!
    Dein Video ist überhaupt nicht zu lang und Du hast alles leichtverständlich erklärt.
    Viele Grüße
    Attila

    • @geoventures
      @geoventures  3 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Attila, DANKE! War mir echt nicht sicher, ob das Thema nicht etwas zu trocken ist. Umso mehr freue ich mich, dass ich so gutes Feedback dazu bekomme. 👍🏻
      Viele Grüße, ein schönes Wochenende und danke fürs Zuschauen, Basti

    • @shizothereal
      @shizothereal 2 ปีที่แล้ว +1

      Nur das es dramatisiert wird bis zum geht nicht mehr.

  • @zirkumflex-dq9kg
    @zirkumflex-dq9kg 18 วันที่ผ่านมา +1

    Moin, habe genau diese fragen in einem deiner anderen vidios gestellt und nun finde ich dieses hier in dem du genau so etwas ansprichst super kanal mach weiter so :)

    • @geoventures
      @geoventures  17 วันที่ผ่านมา

      👍🏻 danke dir

  • @gerdwolbert8936
    @gerdwolbert8936 2 ปีที่แล้ว

    Habe heute deinen Kanal Abonniert.
    Finde das was ich bis jetzt von dir gesehen habe total interessant.
    Top was du erzählt hast, tolle Investitionen. 😃👍

  • @triskele969
    @triskele969 2 ปีที่แล้ว +2

    Sehr gut und verständlich erklärt,
    Bis zu deinem Video hatte ich mir noch gar nicht so reicht bewusst gemacht was ich als Waldbesitzer alles beachten sollte.
    Danke für das zusammensuchen der Gesetzestexte.
    Mir persönlich gefällt deine beruhigende und deutliche Aussprache was dieses Thema sehr schön rüber bringt.

  • @katzen-opa5400
    @katzen-opa5400 2 ปีที่แล้ว +1

    Supr interessant aufbereitet und keine Sekunde langweilig!

  • @musher2487
    @musher2487 2 ปีที่แล้ว +36

    Für Feuer gibt es noch eine weitere Einschränkung. Es darf keine Waldbrandwarnstufe ausgerufen sein, denn ansonsten darf auch der Waldeigentümer kein Feuer machen

    • @deniz-gut3055
      @deniz-gut3055 หลายเดือนก่อน

      Guten Tag, können Sie mir die frage beantworten da der waldeigentümer ein Feuer machen darf ist es ihm dann auch erlaubt eine ganzjährige feuerstelle zu errichten oder nicht?

    • @musher2487
      @musher2487 หลายเดือนก่อน +1

      @@deniz-gut3055 kommt unter anderen auf das Bundesland an. Am besten bei den örtlichen Behörden erfragen

  • @skymera_yt
    @skymera_yt 2 ปีที่แล้ว +1

    Super Infos danke dafür. Manches ist eigentlich recht logisch aber super das du uns das noch mal genauer verdeutlichst! :)

    • @geoventures
      @geoventures  2 ปีที่แล้ว +1

      Sehr gerne! Schön, dass dir das Video gefällt. Freut mich sehr.

  • @ivanitskyi
    @ivanitskyi 2 ปีที่แล้ว

    Danke für das Video. Es ist übersichtlich und nicht lang.

  • @UliKuder
    @UliKuder 2 ปีที่แล้ว +4

    war vor Jahren auch als begeisteter Bushcrafter unterwegs. DU stellst das bushcraften auf ein absolut neues Level. Toll, informativ, motivierend, detailverliebt, super Leistung von Dir. Dich möcht ich eine Weile begleiten, deshalb gibts ein Abo. Danke für deine Mühe.

    • @geoventures
      @geoventures  2 ปีที่แล้ว

      Vielen vielen Dank für dein Abo und dein Lob. So hat mich noch keiner beschrieben, passt aber ganz gut. Schön, dass du dabei bist und bis zum nächsten Video!

  • @vinzents.9991
    @vinzents.9991 2 ปีที่แล้ว

    Super erklärt! Sehr interessant! Vielen Dank!

  • @user-tp4ry9rb7p
    @user-tp4ry9rb7p 7 หลายเดือนก่อน +1

    Ich fand das Video sehr aufschlüssig , gute Beratung...Danke ..

    • @geoventures
      @geoventures  7 หลายเดือนก่อน

      Das freut mich sehr. Danke fürs Feedback!

  • @marvinhse
    @marvinhse 3 ปีที่แล้ว +3

    Sehr spannend und informativ!

    • @geoventures
      @geoventures  3 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Marvin, danke dir. Schön, dass es dir gefallen hat!
      Viele Grüße, Basti

  • @the-tree-art
    @the-tree-art 8 หลายเดือนก่อน

    Super gut das Video. Gerne angeschaut. Mit solchen Themen habe ich mich noch nie so genau auseinander gesetzt. Viel Spaß mit deinem Wald 🌳

    • @geoventures
      @geoventures  7 หลายเดือนก่อน

      Danke dir. Das freut mich. Hoffe, es war nicht zu trocken. Aber interessant ist es schon, mal die ganzen Regularien zu kennen. Danke fürs Zuschauen!

  • @benjotyson7183
    @benjotyson7183 2 ปีที่แล้ว +1

    Das thema hat mich interessiert. Das video hat mir so gefallen 😁👍

    • @geoventures
      @geoventures  2 ปีที่แล้ว

      Vielen lieben Dank. Das freut mich sehr!

  • @simonAeby
    @simonAeby 2 ปีที่แล้ว

    super interessant, danke für das video!

  • @thomasreichl7353
    @thomasreichl7353 2 ปีที่แล้ว

    Super, einfach nur bescheid zu wissen was ist erlaubt bei betreten des Waldes habe ich bis jetzt noch nie gehört . Danke dafür, es hatt auch meine Interesse am Wald in der Familie geweckt. Habe mir schon oft Gedanken gemacht über ein Häuschen im Wald und somit kann ich es auch umsetzten 🤩

  • @obahart315
    @obahart315 ปีที่แล้ว

    Ein Super Video, super Interessant.
    Jetzt kenne ich mich aus.

  • @danielscherzinger8441
    @danielscherzinger8441 2 ปีที่แล้ว

    Sehr gutes und lehrreiches Video👍

    • @geoventures
      @geoventures  2 ปีที่แล้ว

      Danke dir Daniel. Das freut mich. War auch gar nicht mal so spaßig, durch die ganzen Texte durch zu gehen 😂 aber umso schöner, wenn ihr den Aufwand wertschätzt!

  • @WaldmitBaum
    @WaldmitBaum 3 ปีที่แล้ว +7

    Hi Basti,
    super informativ und kurz zusammengefasst, echt klasse. War für mich auch wieder sehr hilfreich, weil das Durchforsten der ganzen Texte nach den wichtigen Punkten furchtbar aufwendig ist und auch nach deren Lektüre nicht immer klar ist, was jetzt erlaubt oder verboten ist. Es ist schön zu wissen, dass ich sozusagen das Recht zu Zelten vergeben kann. Gefällt mir :-)
    Ich habe manchmal das Gefühl, die gesetzlichen Grauzonen werden absichtlich belassen, um zu verhindern, dass Leute ihre Freiheiten bis zum Anschlag ausreizen und stattdessen eher vorsichtig beim Ausloten der Grenzen walten lassen. Ist eigentlich ganz schlau, finde ich, weil das sowohl den Waldbesitzern als auch den Waldgenießern zugute kommt. Abgesehen davon: als Waldbesitzer wird man in der Regel kulant sein, wenn man vorher gefragt wird und Bescheid weiß, dass da jemand im Forst die Nacht/Nächte verbringt.
    Bestes Beispiel für die Grauzonen ist das Thema „Bauen im Außenbereich“, das Du erwähnt hast. Ich glaube nämlich nicht, dass der Absatz, mit dem Du den Lagerplatz „legitimierst“ sich überhaupt auf den Bau einer Lagerstelle bezieht. Mit genehmigungsfreien Bauvorhaben sind eigentlich land- oder forstwirtschaftliche Bauten gemeint, „die zur Unterbringung von Sachen oder Tieren gedacht sind“. Das trifft auf Dein Lager nicht zu, auch wenn es kleiner als 100 qm ist und keinen Keller hat etc.. Aber 100% sicher bin ich da nicht.
    Irgendetwas zu bauen, was einer Unterkunft ähnelt oder offensichtlich zum Zweck des Übernachtens gedacht ist, ist in der Regel nicht erlaubt. Den Boden umzugraben oder einzuebnen auch nicht. Allerdings wird keiner die Staatsmacht zu Hilfe rufen, wenn Du in Deinem eigenen Wald auf ein paar Quadratmetern die Erde planierst. Wenn das aber einer in meinem Wald machen würde, ohne dass ich Bescheid weiß, wäre ich wahrscheinlich mindestens sauer.
    Noch eine Ergänzung zum Artikel 14 des Bayerischen Waldgesetzes:
    [(1) Der Wald ist im Rahmen der Zweckbestimmung dieses Gesetzes sachgemäß zu bewirtschaften und vor Schäden zu bewahren. Hierzu sind insbesondere
    1. bei der Waldverjüngung standortgemäße Baumarten auszuwählen und standortheimische Baumarten angemessen zu beteiligen sowie die Möglichkeiten der Naturverjüngung zu nutzen]
    Bei diesem Punkt geht es nicht um Monokulturen, wie Du erwähnt hast, sondern um den vorwiegenden Anbau heimischer Baumarten. Du hast richtig erwähnt, dass standortgemäße Baumarten solche sind, die für die Gegend geeignet sind. Es sollen also z.B. keine südeuropäischen Küstenpflanzen in fränkischen Flussauen angepflanzt werden, weil sie dafür einfach nicht geeignet sind. Man darf - so bescheuerte das wäre - weiterhin Monokulturen anpflanzen. Allerdings darf das dann keine Mammutbaum-Monokultur sein, da ein „angemessener“ Anteil heimischer Baumarten vertreten sein muss. Was auch immer „angemessen“ bedeuten mag.
    Ich finde Deine Beiträge echt klasse und folge weiterhin gespannt der weiteren Entwicklung in Deinem Wald. Du brauchst übrigens nicht immer persönlich zu antworten. Ist zwar supernett, macht aber bloß unnötig Arbeit.
    Viele Grüße
    Martin

    • @geoventures
      @geoventures  3 ปีที่แล้ว +2

      Hallo Martin, danke für deine ausführliche Antwort. Da hast du recht, ein wirklicher Bau ist vielleicht nochmal was anderes. Ich habe zumindest versucht, eine "bauliche" Maßnahme (ob mit Stein oder Holz) als Basis her zu nehmen.
      Habe mich letzte Woche mit dem Förster getroffen. Er war zumindest sehr entspannt, als ich ihm mein Lager gezeigt habe. Daher bin ich guter Dinge :-)
      Viele Grüße und ich antworte gerne. Vor allem auf so wertvolle Kommentare!

  • @dragon_long7213
    @dragon_long7213 2 ปีที่แล้ว

    Sehr informativ. Ganz herzlichen Dank. Du hast mich dazu inspiriert, mir die Gesetzestexte intensiv einzuprägen, so weit ich sie benötige.

  • @snatt3866
    @snatt3866 2 ปีที่แล้ว +9

    Sehr gut erklärt. Ergänzung: Beim Feuer machen im eigenen Wald ist die aktuelle Waldbrandstufe zu beachten.

    • @Thomas-67
      @Thomas-67 2 ปีที่แล้ว

      Vor allem aber sehr langatmig erklärt...

    • @geoventures
      @geoventures  2 ปีที่แล้ว

      Stand nichts im Gesetzestext, würde ich aber immer mit berücksichtigen. Sicher ist sicher. Sie hat ja ihren Sinn.

    • @derstoipfalzer
      @derstoipfalzer 2 ปีที่แล้ว +2

      @@geoventures was zu Thema Feuer im Wald noch nicht erwähnt wurde:
      Wenn ich ein Feuer in meinem Wald mache, zb um vom Borkenkäfer befallene Äste, Kronen oder Rinde zu verbrennen (Thema Gefahrenabwehr), so sollte man das Feuer bei der Gemeinde mit Flurnummer, Datum und Uhrzeit vorher anmelden. Mache ich das nicht und jemand alarmiert die Feuerwehr, weil er einen Waldrand vermutet, dann kann mir die Gemeinde die kosten für den Einsatz in Rechnung stellen.

  • @markfrehmann8579
    @markfrehmann8579 2 ปีที่แล้ว

    Das fand ich sehr aufschlussreich 😊 herzlichen Dank 🙏🏼

    • @geoventures
      @geoventures  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Mark, sehr gerne. Schön, dass es dir weiter geholfen hat!

  • @hopptausend
    @hopptausend 2 ปีที่แล้ว

    Besten Dank für deinen informativen Beitrag!👍

    • @geoventures
      @geoventures  2 ปีที่แล้ว

      Sehr gerne Roland. Danke dir fürs Zuschauen und hoffentlich bis bald, Basti

  • @bushcraftlemmyhawk
    @bushcraftlemmyhawk 3 ปีที่แล้ว +1

    Grüß dich Basti,
    Sehr informatives und interessantes Video. Vielen Dank. Ps: toller Baum an dem du gesessen bis 🌝
    LG Lemmy

    • @geoventures
      @geoventures  3 ปีที่แล้ว +1

      Hey Lemmy, sehr gerne. Schön, dass es dir gefällt! Die Buche ist wirklich der Hammer. Sogar meine Tochter spielt da super gern.
      Liebe Grüße, Basti

  • @bennetengel3816
    @bennetengel3816 2 ปีที่แล้ว +1

    super erklärt. das macht Laune auf einen eigenen Wald

    • @geoventures
      @geoventures  2 ปีที่แล้ว +1

      Danke dir, das freut mich sehr!

  • @lillithundertaker6877
    @lillithundertaker6877 4 หลายเดือนก่อน

    Super Video und sehr informative, danke!

    • @geoventures
      @geoventures  4 หลายเดือนก่อน +1

      Danke dir! Das freut mich.

  • @sarazzielh6518
    @sarazzielh6518 6 หลายเดือนก่อน

    Danke für die Zusammenfassung
    Vor allem die Pflichten sind sehr interessant

    • @geoventures
      @geoventures  6 หลายเดือนก่อน

      Danke dir vielmals! Freut mich, wenn ich dir helfen konnte.
      Liebe Grüße, Basti

  • @diebummelwanderer2036
    @diebummelwanderer2036 3 ปีที่แล้ว +4

    War mal sehr interessant. Dankeschön und Grüße aus Thüringen. Die Bummelwanderer

    • @geoventures
      @geoventures  3 ปีที่แล้ว

      Hallo ihr zwei, danke euch, sehr gerne. Ich freue mich, wenn es euch gefallen hat.
      Liebe Grüße nach Thüringen, Basti!

  • @michaell6882
    @michaell6882 2 ปีที่แล้ว +1

    Gutes Video und herrliche Buche.

  • @michaelkastle808
    @michaelkastle808 ปีที่แล้ว

    Sehr informativ. Vielen Dank.

  • @aKa55
    @aKa55 ปีที่แล้ว

    Sehr interessant, vielen Dank für diesen Einblick.

  • @outdoorfink5092
    @outdoorfink5092 3 ปีที่แล้ว

    Servus Basti! Super interessantes Video, natürlich ist das bei uns in österreich wieder anders denke ich aber es war trotzdem auch für mich interessant! Danke fürs zeigen! Lg Jörg

    • @geoventures
      @geoventures  3 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Jörg,
      ja für Österreich gilt bestimmt etwas anderes. Ist ja schon in Deutschland für jedes Bundesland unterschiedlich. :-)
      Freut mich aber umso mehr, dass du dir die Zeit genommen hast!
      Viele Grüße und bis zum nächsten Mal, Basti!

  • @revis8024
    @revis8024 2 ปีที่แล้ว

    Toll zusammengefasst. :)

  • @GermanGearGuide
    @GermanGearGuide 3 ปีที่แล้ว

    Danke für die Infos👍🏻

    • @geoventures
      @geoventures  3 ปีที่แล้ว

      Hallo Julius, sehr gerne. Schön, wenn es dir weitergeholfen hat 👍🏻
      Cooler Kanal übrigens. Muss mich mal durch deine Ausrüstungsreviews klicken.
      Viele Grüße, Basti

  • @asentreu7359
    @asentreu7359 2 ปีที่แล้ว

    Ersteinmal vielen lieben dank , das Du Deine Erfahrungen mit uns so teilst.
    Deine Art und Weise wie Du auf die einzelnen Posten in Deinen Videos eingehst , sind absolut verständlich und nachvollziehbar.
    Was mich allerdings noch brennend interessieren würde , wie sind die laufenden Unkosten in Form von Steuer / Versicherung usw die Jährlich auf Dich zugekommen sind .
    Es wäre toll wenn Du dazu was mitteilen könntest.
    Bitte mach weiter so .

  • @christianscharr1015
    @christianscharr1015 5 หลายเดือนก่อน

    Küsse gehen raus! Sehr schönes Viedeo! Vitalität für die Natur und der geborgten Energie die jeder wieder zurück geben wird!

    • @geoventures
      @geoventures  4 หลายเดือนก่อน

      Vielen lieben Dank!

  • @MsKempa1
    @MsKempa1 2 ปีที่แล้ว +1

    Finde ich gut erklärt man muss halt in seiner Region schauen was es da an Vorschriften und Gesetze gibt. Hab auch schon bei eBay mal geschaut für meine Region . Leider ist hier nix zu verkaufen im Moment mal sehen was da noch kommt. Mach auf jeden Fall weiter mit deinen Videos und was du für Erfahrungen machst. Denke das ist ein tolles Thema. Naturschutz sich in seinem Wald wohlfühlen und anderen auch die Möglichkeit zu geben .

  • @Red_84
    @Red_84 ปีที่แล้ว

    sehr informativ vielen dank

  • @marcos.7654
    @marcos.7654 2 ปีที่แล้ว

    Super Infos- vielen Dank

  • @maxcoleman4876
    @maxcoleman4876 3 ปีที่แล้ว

    Hab ich mir gern angeschaut und bestärkt mich weiter darin, mal meinen eigenen Wald zu kaufen.
    Hab übrigens dieses Jahr erstmalig Fichtenspitzen gesammelt und einen Likör angesetzt. Letzten Herbst bin ich irgendwie auf das Video von dir zu dem Thema gestoßen und seit dem Abonnent :-)
    Nach langem warten konnte ich jetzt endlich selbst einen Versuch starten und freue mich jetzt auf die Verkostung im Herbst 👍
    Viele Grüße aus dem Extertal ✌

    • @geoventures
      @geoventures  3 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Max,
      Mensch, das höre ich aber gerne. Da freue ich mich, dass du seit dem dabei bist. Ich habe gestern auch die erste Fichtenspitze abgemacht und gegessen. Da musste ich an das Konfekt denken. Schoko und Fichte. Die Kombi kann ich echt empfehlen 😎
      Ich drücke dir die Daumen für deinen Likör. Melde dich gerne, wie er geworden ist. 👍🏻
      Viele Grüße, Basti

  • @peterk.1779
    @peterk.1779 2 ปีที่แล้ว +1

    War nicht zu lange, dafür sehr ausführlich und informativ !

    • @geoventures
      @geoventures  2 ปีที่แล้ว

      Danke dir Peter. Einige Themen brauchen einfach etwas Zeit, wenn man es ordentlich machen möchte.

  • @sonjamegens432
    @sonjamegens432 2 ปีที่แล้ว

    Wow, super! Vielen Dank :)

  • @DaKlave
    @DaKlave 2 ปีที่แล้ว

    Top Video klärt viele Fragen DANKE !!

    • @geoventures
      @geoventures  2 ปีที่แล้ว

      Super, das freut mich. Danke fürs Zuschauen!

  • @MrProcessus
    @MrProcessus 6 หลายเดือนก่อน

    Sehr schönes Video! Bin selbst auch Kleinwaldbesitzer in Bayern und hin und wieder als Bushcrafter im eigenen Wald unterwegs. Habe Deinen Kanal gleich mal abonniert. Viel Spaß weiterhin im Wald, Gruß Tom

    • @geoventures
      @geoventures  6 หลายเดือนก่อน

      Hallo Tom, danke dir für dein Abo und willkommen auf meinem Kanal. Dann haben wir beide einen sehr ähnlichen Ausgangspunkt. Ich wollte schon immer einen Wald, aber durch das Bushcraften bin ich erst richtig aktiv geworden.
      Wie arbeitest du, bzw. Mit welcher Ausrüstung?
      Viele Grüße, Basti

  • @detlefstark8729
    @detlefstark8729 2 ปีที่แล้ว +4

    Hallo Basti, du gibst dir wirklich viel Mühe und Zeit für deine Videos. Habe mir dieses Jahr auch meinen ersten Wald in der gleichen Größe in den schwarzen Bergen gekauft. Habe die gleichen Recherchen wie du gemacht.Nur bei dem Feuer, da hat mir ein Waldbesitzer empfohlen dies anzumelden.( ich glaube beim Forstamt mit Flurnummer).Es könnte ja sein, das durch die Rauchentwicklung die Feuerwehr verständigt wird.Die
    Kosten müßte man dann bei nicht Anmeldung selbst tragen. Sehe deine Videos sehr gerne und freue mich über jeden gleichgesinnten Naturliebhaber.👍

    • @geoventures
      @geoventures  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Detlef, danke dir für dein Lob. Das freut mich sehr, das dir meine Videos gefallen und du das Herzblut zu schätzen weißt!
      Dein Tipp ist sehr sehr gut. An diesen Faktor habe ich noch gar nicht gedacht. Am Ende hast du einen ganzen Löschzug vor der „Türe“ stehen. 😳
      Sehr guter Hinweis. Danke dir und viele Grüße, Basti

  • @shadoweye3350
    @shadoweye3350 2 ปีที่แล้ว

    Endlich habe ich so ein Video gefunden!

    • @geoventures
      @geoventures  2 ปีที่แล้ว +1

      Schön, wenn ich dir damit weiterhelfen konnte! Hoffe, du hast auf deine Fragen Antworten gefunden. 👍🏻

  • @pascal_unlimited
    @pascal_unlimited 2 ปีที่แล้ว

    Sehr interessantes Video!

    • @geoventures
      @geoventures  2 ปีที่แล้ว

      Danke dir! Freut mich!

  • @marjorieMuller-yr4gs
    @marjorieMuller-yr4gs 6 วันที่ผ่านมา

    Super, danke! War sehr ausführlich 🎉

    • @geoventures
      @geoventures  3 วันที่ผ่านมา

      Hi, sehr gerne. Schön, wenn es dir was gebracht hat! 👍🏻

  • @DeimosTV
    @DeimosTV ปีที่แล้ว +1

    Für mich ist es zwar mit Bayern das dezent falsche Bundesland, jedoch ist dieses Video ein perfekter Einstieg in das Einlesen gewesen, da ich so schon einmal viele Punkte notieren konnte, die ich mir dann für mein Bundesland heraus suchen muss sowie gleich noch die Hinweise wo ich dies finden kann.
    Ich danke dir!

    • @geoventures
      @geoventures  ปีที่แล้ว

      Servus. Sehr gerne. Schön, dass ich dir weiterhelfen konnte. Viel Spaß beim Einlesen! 👍🏻

  • @andreasbesler2842
    @andreasbesler2842 2 ปีที่แล้ว

    Super Video danke 🙏

    • @geoventures
      @geoventures  2 ปีที่แล้ว

      Sehr gerne! Danke dir vielmals!

  • @Kappe-im-Wald
    @Kappe-im-Wald 3 ปีที่แล้ว +2

    Hey Basti, super informatives Video 👍 Dank Dir dafür 🙏 Jetzt müsstest Du das gerade bitte noch mit dem Waldgesetz in NRW abgleichen für mich, dank Dir 😉
    Lieben Gruß 🌲👋🌳

    • @geoventures
      @geoventures  3 ปีที่แล้ว +2

      😂, gute Idee. Warte mal 10 Minuten, dann hab ich‘s 💪🏻
      Schön, dass es dir gefallen hat. Zumindest kennst du jetzt die Passagen, wo man die entsprechenden Hinweise finden kann.
      Viele Grüße und ein schönes Wochenende, Basti

  • @Gerhard3838
    @Gerhard3838 2 ปีที่แล้ว

    Sehr informativ

  • @oOoTYRAELoOo
    @oOoTYRAELoOo ปีที่แล้ว

    Fand es auch super interessant.

  • @wildeast66
    @wildeast66 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Basti, klar Recht ist eben trockener als bushcraften. Aber Du hast die wesentlichen Punkte super herausgearbeitet und locker erklärt.
    Liebe Grüße,
    Stefan

    • @geoventures
      @geoventures  2 ปีที่แล้ว

      Danke Stefan. Das ist ein schönes Lob. Freut mich, dass dir die Inhalte zugesagt haben!

  • @knuttebumi
    @knuttebumi 2 ปีที่แล้ว

    Super, Daumen hoch ----- Abonniert

  • @TS-xb2fk
    @TS-xb2fk ปีที่แล้ว

    Sehr gutes Video. EigenercWald ist super.

  • @germaler1449
    @germaler1449 2 ปีที่แล้ว

    Grandios 👍 Tolles Video 👍 Super Entscheidung, hätten wir genau so gemacht. Glückwunsch !!!
    im Norden würde so ein Wald 120k kosten..... unbezahlbar
    Natur ist Leben !!!

  • @martingackle5808
    @martingackle5808 2 ปีที่แล้ว

    Superinteressant!

    • @geoventures
      @geoventures  2 ปีที่แล้ว

      Danke dir, das freut mich!

  • @marcelmader6264
    @marcelmader6264 5 หลายเดือนก่อน

    Jetzt dachte ich kach 2 tollen videos muss man abo da lassen aber das hast du irgendwie schon 😂machst anscheinend genau mein kontent 😂

    • @geoventures
      @geoventures  5 หลายเดือนก่อน

      Das freut mich aber sehr, Marcel. Schön, wenn dir meine Inhalte taugen 👍🏻 Danke dir dein Abo und viele Grüße, Basti

  • @paulkocyla1343
    @paulkocyla1343 2 ปีที่แล้ว

    Super hilfreich. Ich hab tatsächlich ein kleines Stück Wald (steiler Hang), und ich wusste nicht, was ich damit machen kann und was nicht.
    Du hast viel Licht ins Dunkel gebracht, und ich hab auch schon Ideen, was man da machen könnte. Danke!
    Was mich persönlich interessieren würde, ist ob man die Bäume selbst als Teil eines Lagers "missbrauchen" darf, also ob zB ein Lager den Baum als tragende Wand haben darf. Ich werd mich da eh selbst informieren, hab beruflich leider viel zuviel zu tun, als das ich jetzt das Lage aufbauen könnte.

    • @geoventures
      @geoventures  2 ปีที่แล้ว

      Sehr schön. Freut mich, dass ich dir weiterhelfen konnte.
      Ich denke, alles, was Lager ist, ist schwierig. Je "fester" die Wände sind. Wenn es dir als Haus oder Hütte ausgelegt wird, kann gemeckert werden. Ich halte es eher mit Totholz.

    • @pocahonta3693
      @pocahonta3693 2 ปีที่แล้ว +1

      Hey....ich habe auch ein Waldgrundstück und wusste bisher auch nichts damit anzufangen, aber gerade in der jetzigen Zeit ist es doch nicht schlecht dieses zu haben

  • @SubterranBayern
    @SubterranBayern 2 ปีที่แล้ว +3

    Meiner Meinung nach etwas zu positiv/optimistisch geschildert.
    Das mit den Lagerbau kenne ich anders. Erst ab einer gewissen Waldgröße bzw wenn deine Haupteinnahmequelle die Forstwirtschaft ist, kann man sich auf die Privilegierung berufen und etwas aufbauen. Ich würde mich da nochmal informieren. Alternative Bauwagen und einmal im Jahr versetzten.
    Bei der Verkehrssicherheit ist es mMn. auch etwas komplizierter. Z.B. musst du Gefahren beseitigen, wenn zumutbar. Sprich ein morscher Baum rechtzeitig fällen oder Auswaschungen auffüllen. Da gibt es eine Reihe an Aufgaben, an die man nicht sofort denkt - dein Förster informiert dich gerne.
    Ja und da gibt es noch den Jäger. Wenn er der Meinung ist, Du störst die Jagdausführung - dann kann er dich aus deinem eigenen Wald verweisen.
    Das geht sehr schnell! Feuer/Bauwagen/Camp/Übernachten kann alles als Störung interpretiert werden, da hast du keine Chance.
    Ich bin gespannt wie es bei Dir laufen wird.

    • @a.s.6949
      @a.s.6949 2 ปีที่แล้ว

      Als Jäger kannst du niemand so einfach aus dem Wald verweisen. Allerdings hilft hier eventuell schon eine Beschwerde bei der Jagdgenossenschaft, zu der ja auch der Eigentümer gehört. Man sollte sich daher auch mal informieren, was im Jagdpachtvertrag so steht. Im Gegensatz zum Eigentümer kann der Jäger auch recht problemlos alles mögliche im Wald bauen, soweit es sich um übliche Jagdeinrichtungen handelt (z.B auch eine Schlafkanzel ). Für diese Einrichtungen gilt dann zumindest in BW auch ein Betretungsverbot ( dürfte in Bayern auch gelten?!). Nachts haben Leute zu Freizeitzwecken eh nichts im Wald zu suchen, damit das Wild wenigstens da noch seine Ruhe hat! Ein Wald ist kein persönlicher Freizeitpark des Privateigentümers.

    • @SubterranBayern
      @SubterranBayern 2 ปีที่แล้ว +1

      @@a.s.6949 Genau darauf wolle ich hinaus. Als Besitzer hat man gefühlt wenig Rechte.
      Dazu gehört natürlich auch die Duldung von jagdlichen Einrichtungen.
      Das mit dem Jäger war selbstverständlich auch übertragen zu verstehen, es kann nur der Förster und Jagdaufseher einem direkt Anweisungen geben.
      Sich zum Bushcraften einen Wald zu kaufen, kann nach hinten los gehen.

    • @MrProcessus
      @MrProcessus 6 หลายเดือนก่อน

      Das stimmt nicht. Ein Jäger hat keinerlei Weisungsbefugnis dem Eigentümer gegenüber. Zunächst darf sowieso nicht jeder Wald bejagt werden (nur zusammenhängende Flächen ab 75 ha. Ist die zusammenhängende Fläche kleiner als 81 ha, dann sind die Waldbesitzer als Jagdgenossenschaft zusammengschlossen. Diese schließt mit dem Jagdpächter dann den Jagdpachtvertrag). Der Waldbesitzer kann also sogar dem Jäger das jagen im Wald, sogar das betreten verbieten, übrigens auch dem Förster. Der Förster darf dann den Wald nur betreten, um dringende Aufgaben zu erledigen und zur Gefahrenabwehr

  • @MrBozu2000
    @MrBozu2000 2 ปีที่แล้ว

    Sehr tolles und informatives Video.
    Vielen Dank für die Arbeit.
    Interpretiere ich das richtig, dass ich in meinem Wald dann sogar nicht nur ein Zelt, sondern auch einen Wohn-/Bauwagen aufstellen und darin übernachten darf, solange dieser nicht größer als 100m2 und nicht durch eine Heizung beheizt ist?
    Ich wünsche dir noch viel Spaß in deinem Wald und hoffe auf viele weitere Videos.

    • @geoventures
      @geoventures  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Andreas, ich bin natürlich kein Rechtsanwalt. Aber wenn ich es für mich interpretiere, dann ist ein Wohn- oder Bauwagen was mobiles und das darf der Besitzer auf jeden Fall in seinen Wald stellen und darin übernachten.
      Ob das aber wirklich wasserdicht ist, kann ich nur hoffen. 😂

  • @ryderhook7068
    @ryderhook7068 2 ปีที่แล้ว +2

    Vielen Dank, seht gute Information. Interessant ist, dass man seinen eigenen Wald nicht verwildern lassen darf.

  • @frankschumacher669
    @frankschumacher669 หลายเดือนก่อน

    Danke ,danke, danke.

  • @N711982
    @N711982 2 ปีที่แล้ว

    weiter so :D

  • @basti8056
    @basti8056 ปีที่แล้ว

    Danke für dein Video, schön recherchiert! ABER es gibt auch noch das Jagdgesetz, hier gibt es dann auch noch die ein oder andere Einschränkung, bzw Artikel die einen Bushcrafter treffen können.

  • @wolfgrube
    @wolfgrube 2 ปีที่แล้ว

    Gut zusammengefasst. Das jeder im Wald rumstiefeln darf und auch Material in kleinen Mengen entnehmen darf finde ich in Ordnung. Das darf aber bitte nicht überhand nehmen. Genauso, wenn immer mehr Menschen dazu aufgerufen werden in den Wald zu gehen und dort dann Lärm machen. Dann kommt irgendwann der Punkt, wo es wieder reguliert werden muss.
    Viele Grüße

    • @geoventures
      @geoventures  2 ปีที่แล้ว +2

      Ja, das ist immer so. In Maßen ist das alles immer in Ordnung. Aber einige Menschen haben irgendwie nicht das Gefühl dafür. Kann dich gut verstehen.

  • @DaRockwilder84
    @DaRockwilder84 2 ปีที่แล้ว +1

    In Bosnien darf man einfach in jedem Wald Feuer machen und Zelten.Du musst nur bisschen auf die Landminen achten.

  • @sheisagameplayer9292
    @sheisagameplayer9292 2 ปีที่แล้ว

    Ich fand das Video sehr gut. Ich wollte mir eigentlich ein Waldstück kaufen, um es eigentlich mehr als ein Biotop zu haben. Hätte nie gedacht, dass man den Wald bewirtschaften muss.

    • @drumrum9051
      @drumrum9051 2 ปีที่แล้ว

      Wenn du es nicht tust, kommt der Förster nachts und verfolgt dich mit seiner Kettensäge. Damit du damit lernst damit umzugehen

  • @DieTabbi
    @DieTabbi 2 ปีที่แล้ว

    Sehr informativ, super. Aber beschäftigt man sich nicht zuerst mit diesen Fragen, bevor man einen Wald kauft?

  • @stefanschmutzler8494
    @stefanschmutzler8494 2 ปีที่แล้ว

    Cooles Video. Das ist in Bayern echt super geregelt. Ich interessiere mich auch seit geraumer Zeit für einen eigenen Wald bzw bushcraft. Wäre interessant wie hierzu die gesetzeslage in Österreich ist. Aber Gott sei Dank im angrenzenden Bayern 😂

    • @geoventures
      @geoventures  2 ปีที่แล้ว

      Danke dir. Schön, wenn ich dir etwas weiterhelfen konnte. Schau mal bei den österreichischen Forstämtern auf den Webseiten. Bei uns haben sie echt gute Broschüren, wo die wichtigsten Sachen beschrieben sind. Haben mir den Einstieg auch sehr erleichtert. Und hinter jedem Absatz steht dann der entsprechende Gesetzestext. 👍🏻

  • @giselaweede-sirak1736
    @giselaweede-sirak1736 3 หลายเดือนก่อน

    In meinem kleinen Mischwald darf ich übernachten (Dachzelt). Er soll so bleiben, wie er ist. Der Wald soll Wald bleiben dürfen. Dafür habe ich ihn und lasse ihn in Ruhe. Um mich handwerklich zu beschäftigen habe ich noch einen"Lost Place" dazu gekauft, auch mit altem Baumbestand, ist aber ein eingezäuntes Gartengrundstück, ebenfalls mit absolutem Waldfeeling.😊

  • @Mortwarius
    @Mortwarius 2 ปีที่แล้ว

    Hi Basti, jetzt haben Sie mich angefixt. Ich campe regelmäßig in Privat-Wäldern, weil ich das brauche, um aus dem Job mal raus zu kommen und ich es einfach liebe mal draußen, im Zelt zu sein. Ich bin allerdings NIE NICHT (Wie man in Westfalen sagt) auf die Idee gekommen, mir selber einen Wald zu kaufen. Das gehe ich jetzt umgehend an. Vorher werde ich allerdings mal einen Waldbewirtschaftungskurs besuchen, um auch fachgerecht die Auflagen erfüllen zu können! Danke für diese Reihe.
    Wie ich sah, ist es ja in Bayern auch erlaubt, zumindest, Niederwild (Hasen usw.) zu jagen. Das würde dann die Verpflegungsfrage im Lager ja deutlich erleichtern. Denn wenn ich campe, dann jage und sammle ich mein Essen, außer Wasser, da habe ich nicht genug Traute, grundsätzlich selbst. Meine Tochter, 9, die macht da auch aktiv mit, selbst bei Jagderfolgen.

    • @peterlustig6888
      @peterlustig6888 2 ปีที่แล้ว

      Das Jagdrecht kannst du nur bei 75 ha zusammenhängender Fläche beantragen

  • @alexanderzohrens2945
    @alexanderzohrens2945 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Waldbesitzer
    Dein Lager ist nicht erlaubt, da eine ausreichende Erschließung nicht gesichert ist.
    Damit ist die Zufuhr von Trinkwasser und die Ableitung von Fäkalwasser gemeint.
    Möglicherweise gibt sich die Baubehörde damit zufrieden, wenn Du eine Sickergrube
    für die Fäkalabwässer baust. Am besten nachfragen, sonst riskierst Du eine dicke Geldstrafe.

  • @zeldaconnection9945
    @zeldaconnection9945 2 ปีที่แล้ว

    Bei der Bahn, oft gibt es da Verträge, das sich die Bahn darum kümmert. Unentgeltlich aber auch ohne Mitsprache Rechte des Waldbesitzers. Gleiches gilt auch bei Stromtrassen, Telecommunications Trassen, ... wenn diese Oberirdisch sind.

  • @Outdoor_Advenger
    @Outdoor_Advenger 5 หลายเดือนก่อน

    Hallo Basti ! Ein sehr Informatives Video für mich 👍. Bin auch am überlegen mir ein Wald in 2-3 Jahren zuzulegen. Meine frage ist ,was machst du wenn es eventuell mal ein Waldbrandt geben würde ? Wer kommt dafür auf ? Und wie schaut es aus mit Versicherungen ? Muss man als Waldbesitzer gewisse Versicherungen abschließen und welche am besten ? Für infos wäre ich dir sehr dankbar . Ich Schnüffel hier noch ein paar Videos durch 😀Lg: Michael und Waldmannsheil wie man sagt 😅

    • @geoventures
      @geoventures  5 หลายเดือนก่อน +1

      Hi Michael, dann drücke ich dir die Daumen, dass du einen schönen Wald für dich findest. Ich genieße jeden Moment, den ich dort verbringe.
      Wegen Versicherungen, schau mal hier. Vielleicht hilft das
      So viel kostet es wirklich, einen Wald zu besitzen - Laufende Kosten für Waldbesitzer
      th-cam.com/video/Pb62OVEj5h8/w-d-xo.html
      und das hier, da gehe ich auch auf Versicherungen ein.
      Wald kaufen, laufende Kosten, Pflichten, Versicherung - Eure FRAGEN
      th-cam.com/video/wskzJfhZ_oc/w-d-xo.html
      Viele Grüße, Basti

  • @michaelh.26
    @michaelh.26 ปีที่แล้ว

    Hallo und erst mal vielen Dank für dieses super gemachte Video. Nachdem ich mich inzwischen als neuer Waldbesitzer auch selbst eifrig durch alle Gesetzestexte gearbeitet habe, ist mir aufgefallen daß ich den bei bei 13:06 min mit der Überschrift (70) Zelten und Camping nirgends finden konnte. Kannst Du dazu vielleicht noch eine Quellenangabe nachreichen? Das wäre für mich echt super hilfreich, denn ich habe gerade ein wenig Streß mit meinem Jagdpächter, dessen Pachtvertrag ich beim Kauf in Form einer Mitgliedschaft in der örtlichen Jagdgenossenschaft mit übernehmen musste....
    Und wenn du schon dabei bist, bitte auch gleich noch die Quelle zu (35) Bauen im Aussenbereich.
    Vielen Dank für Deine Mühe schon im Voraus!

  • @dreamairbushcraft
    @dreamairbushcraft 2 ปีที่แล้ว

    Hi, ganz gespannt habe ich dein Video über genanntes Thema verfolgt, da es für uns auch akkut akutell ist und wir auch schon "Kontakt" mit der zuständigen Fortstbehörde hatten die zufällig mal in unserem Waldstückchen vorbei geschaut hat... Wir hatten schon mal einen Unterstand gebaut, welcher ca 5 Jahre stand, nun haben wir das Waldstückchen gekauft bzw sind dabei, haben das alte abgebaut und wollten ein neues an einer anderen Stelle wieder errichten. Da wir jedoch für die 4 Hauptpfeiler 4x ca 40 cm lange HT-Rohre (Abwasserfohre) in den Boden versenkt um die Pfeiler da reinzustecken, dass sie nicht direkten Kontakt mit der Erde haben und somit länger halten... Dies mussten wir dann wieder entfernen, da DIE PFREILER SO MIT DER ERDE VERBUNDEN WÄREN UND WIR DANN EINE BAUGENEHMIGUNG VOM LANDRATSAMT BRÄUCHTEN was niemals genehmigt werden würde!!!!! ALTER SCHWEDE! Was der gute Herr abgenickt hat (mit Zähne knirschen...) dass wir nun ein Gestell errichten, was auf Steinen gelagert ist... Ein auch immer wieder wiederholtes Argument war "... ja wenn das JEDER MACHEN WÜRDE..." Ja, wenn das jeder machen würde - was NIEMALS der Fall sein wird - gibt es klar mehr Idioten im Walt, aber auch mehr vernünftige Menschen... VIELEN DANK FÜR DEIN VIDEO und viel Spaß in deinem Wald
    Grüße DreamAir Bushcraft :)

    • @geoventures
      @geoventures  2 ปีที่แล้ว +1

      Echt? Krass. Naja, ist verständlich. Er hat natürlich auch seine Vorgaben. Wer weiß, was er schon alles erlebt hat an Waldbesitzern und deren Ideen. 🤷🏼‍♂️
      Aber super, dass ihr eine Lösung gefunden habt!

  • @zaunkonig4346
    @zaunkonig4346 2 ปีที่แล้ว +1

    Naturverjüngung das kann die Natur am besten wen man sie läßt !

  • @outdoorheiko
    @outdoorheiko 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Basti,
    sehr gut aufgearbeitet und vorgetragen. Vor allem sehr verständlich für Andere, vielen Dank.
    Ich fand es sehr kurzweilig. Bezüglich dem Feuer machen, sicherlich muss man als Waldbesitzer trotzdem die Waldbrandstufen beachten, oder ?
    Habe Dir gern ein Abo dagelassen :-)
    Gruß Heiko

    • @geoventures
      @geoventures  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Heiko, danke dir für dein Lob und natürlich dein Abo. Waldbrandstufe stand zumindest nichts im Gesetzestext, würde ich aber so handhaben. Im Sommer bzw. längerer Trockenheit mache ich so und so kein Feuer.

    • @outdoorheiko
      @outdoorheiko 2 ปีที่แล้ว

      Hallo Basti gerne. Ja da denke ich wie Du. Sollte man von sich aus berücksichtigen.
      Gruß Heiko

  • @18Lexa18
    @18Lexa18 2 ปีที่แล้ว

    Daumen : 👍🏻
    Abo : 😀👍🏻

    • @geoventures
      @geoventures  2 ปีที่แล้ว

      Super, vielen Dank für dein Abo. Schön, dass du dabei bist!

  • @gerrusherxxx9111
    @gerrusherxxx9111 2 ปีที่แล้ว +1

    Möglichst zu vermeiden! Heißt nicht, du darfst es nicht.. aber glaube ruhig daran

  • @seppfesl
    @seppfesl 2 ปีที่แล้ว +1

    Die Erlaubnis zum Übernachten ergibt schon daraus, dass es üblich war, bei der Holzarbeit in unzugänglichem Gelände saisonale Unterkünfte zu errichten (Holzknechthütten mit Feuerstellen!). In Ö Laftenduck (Rindenunterstände zum Übernachten und als Wetterschutz). Kein Mensch kann mir vorschreiben auf welche Art ich diesen Unterstand errichte. Da hab ich auch kein Problem mit Zelt oder Wohnwagen. Ich war als junger Mann in Deutschland auf Holzarbeit und wir schliefen wochenweise in Mobilheimen im Wald.
    Geht doch mal in ein Freilichtmuseum - da sieht man diese Einrichtungen noch alle.

  • @zeldaconnection9945
    @zeldaconnection9945 2 ปีที่แล้ว

    Insektenbefall, hmmm, ja es kann zur Entnahme führen, aber! man kann auch Lockfallen aufstellen (Beispiel Borkenkäfer)
    Aber die Bekämpfung ist ja auch im Interesse des Waldbesitzers.

  • @kdl3530
    @kdl3530 2 ปีที่แล้ว

    Andere sagen was du darfst und nicht darfst. Also ist man gar kein Besitzer sondern hat nur ein Nutzungsrecht. Interessant

    • @geoventures
      @geoventures  2 ปีที่แล้ว

      Naja, das ist doch aber auch in Ordnung. Das eigene Grundstück ist ja Teil einer Welt. Wenn jeder auf seinem Bereich tun und lassen würde, was er will, würde das auf die Nachbarflächen Auswirkungen haben. Sogar in Schweden gibt es Vorgaben diesbezüglich.

  • @4nyxy
    @4nyxy 10 หลายเดือนก่อน

    Hallo. Lebe selbst in Bayern und die Gesetze von dir zu hören, finde ich sehr spannend. Sehr gutes Video. Darf man als Privatwaldbesitzer ein bestimmtes Feuer, zb von bis mindester Größe = x-Cm-Durchmesser machen, oder lediglich unter eigener Gefahreinschätzung, unter bedacht von Zeit (Kein Feuer: 1. März-31. Oktober, was vernünftig ist. ) und Art des Feuers: Feuerschale, Bushbox, Spiritus-, Gas-, Esbit-Kocher - Gibt es da Unterschiede die zu beachten sind als Privatwaldbesitzer in Bayern/Niederbayern? Details wie diese kann man nicht direkt herauskristallisieren, nur interpretieren. Danke

  • @nanukbigwithe
    @nanukbigwithe 2 ปีที่แล้ว

    👍

  • @derdeibel2575
    @derdeibel2575 2 ปีที่แล้ว +2

    Also die Pflichten sind ja nicht immer richtig einschätzbar .... ich hätte da viel zu viel Angst das mir das das drüber wächst. Aufforstung oder ASchädlingsbekämpfung .... kann doch bestimmt mal ganz schnell hoch 5 Stellig werden oder nicht ?
    Desweiteren wie weit ist man Fürsorgepflichtig ? Also wenn sich jemand verletzt in mein Wald ..... könnte er mich anzeigen wenn er sagt ich habe meine Fürsorgepflicht verletzt weil ich ... ka irgentwelche Aste nicht weg getragen habe ? (dummer vergleich hoffe ihr wisst was ich meine) zb wenn ich bei mein Haus den weg nicht im Winter streue und der Psotbote ausrutscht ... muss man ja auch für haften.
    Ah ok wurde im Video genau erklärt alles klar ... danke :D

  • @veganpowerguy
    @veganpowerguy 2 ปีที่แล้ว +5

    Tolle Tipps! Danke. Weißt du ob man in seinem eigenem Wald zB an 5 großen Bäumen Baumhäuser bauen und diese miteinander oben mit Brücken verbinden darf?

    • @matschimatsch3931
      @matschimatsch3931 2 ปีที่แล้ว

      Nein

    • @TheoGottwald
      @TheoGottwald 2 ปีที่แล้ว

      Du darfst ohne Genehmigung kaum etwas was nicht ausdrücklich erlaubt ist. Du musst zwar auf deine Kosten alles machen ... aber du darfst nichts tun was nicht ausdrücklich erlaubt ist. Kannst du dir leicht merken. Wenn du nicht weisst ob es erlaubt ist, ist es sehr wahrscheinlich verboten.

    • @MaxVax-dh7rh
      @MaxVax-dh7rh 2 ปีที่แล้ว +1

      @@TheoGottwald Oder anders gesagt, du Bezahlst die Verwaltung Bund um einen Job zu machen, nach deren Regeln.

    • @TheoGottwald
      @TheoGottwald 2 ปีที่แล้ว +1

      @@MaxVax-dh7rh So läuft es hierzulande. Da kaufst du dir fürs gleiche Geld lieber wirklich Land irgendwo im Ausland.

  • @TheLeAnSoR
    @TheLeAnSoR 2 ปีที่แล้ว

    Hallo 😊 erstmal vielen Dank für dein Video.
    Kurze Frage, die bestimmt schon Mal gestellt wurde, ich sie aber leider nicht finden kann...
    Meinem Opa gehört ein Waldgrundstück. Darf ich mit der Erlaubnis meines Opas Feuer auf dem Waldstück machen? Vielleicht kannst du mir das als Erfahrener beantworten. Es ist echt schwer dazu irgendetwas zu finden :/...

  • @Xero87
    @Xero87 2 ปีที่แล้ว +2

    Mich würde interessieren, ob du sie alle wusstest, bevor du dir das Waltstück geholt hasst?
    Ich finde es sehr gut, dass man selbst für seine Sicherheit in fremden Wäldern ( kein eigener Privatwald )sorgen muss beim spazieren etc.!
    Ich fand das Video nicht zu lang, da du ja alle Stichpunkte durch gehst, was eine/m interessieren könnte, dauert es auch logischerweise länger.
    Schön zu sehen das dir dein Waldstück gefällt.

  • @mststgt
    @mststgt 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Basti, interessantes Video. Ich würde Deine Interpretation der Gesetzeslage aber sicherheitshalber noch einmal mit einem Rechtskundigen durchsprechen (Holzwirt, Förster o.ä.).
    So hast Du etwa die implizite Zweckbindung von Bauten im Wald (land- oder forstwirtschaftlicher Zweck) ein wenig verdrängt, denke ich. Bauten zur Freizeitgestaltung dürften nicht darunter fallen. Außerdem würde mich interessieren, wer für den durch Dein Grundstück führenden Weg verantwortlich ist.

    • @mststgt
      @mststgt 2 ปีที่แล้ว

      Ich habe zu genau diesem Thema noch 3 Videos vom Fachmann gefunden:
      th-cam.com/video/5HjBXbXlx4k/w-d-xo.html

    • @geoventures
      @geoventures  2 ปีที่แล้ว

      Danke dir für den Hinweis. Ich mache mich da noch mal schlauer. Ich selbst werde ohnehin kein „Gebäude“ hinstellen wollen. Aber ich will euch natürlich auch nichts falsches erzählen.

  • @mmok6386
    @mmok6386 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke dir für die Informationen! Jahrelang liebäugle ich mit dem Kauf eines Waldgrundstücks. Leider bestärkt mich die deutsche Gesetzgebung darin, es zu lassen...

    • @geoventures
      @geoventures  2 ปีที่แล้ว

      Ja, sind natürlich einige Pflichten damit verknüpft.

  • @joemusashi2020
    @joemusashi2020 2 ปีที่แล้ว

    Hej, woher kommst du genau, kann Dialekt nicht zuordnen , magst du mich mal besuchen?

  • @tortroe3427
    @tortroe3427 2 ปีที่แล้ว

    !! WICHTIG!! Wenn der Wald in einem Naturschutzgebiet (o.Ä) liegt, haben sich alle deine Aussagen erledigt. Sollte man erwähnen. Nicht das jetzt jeder wild drauf los Zeltet

    • @geoventures
      @geoventures  2 ปีที่แล้ว +1

      Das stimmt. Gilt nur für „normalen Wald“
      Danke für deinen Hinweis.