Crash mit Active Track ðŸ˜ą Unsere Meinung zur DJI Mini 4 Pro | Review | 4K

āđāļŠāļĢāđŒ
āļāļąāļ‡
  • āđ€āļœāļĒāđāļžāļĢāđˆāđ€āļĄāļ·āđˆāļ­ 29 āļĄāļī.āļĒ. 2024
  • Hey Leute, wir sind's wieder - DiJaView! 🌟 Weihnachten steht vor der TÞr und heute haben wir etwas ganz Besonderes im GepÃĪck: die brandneue DJI Mini 4 Pro! 🚁 Ihr habt nach einer echten, ungeschÃķnten Meinung gefragt, und genau die bekommt ihr!
    Wir packen die Mini 4 Pro aus und zeigen euch, was sie draufhat. Spoiler-Alarm: Die Kamera ist ein echter Hammer - 4K100fps Videoaufnahmen und 48MP Fotos! 😍 Und das Ganze in einer Drohne, die immer noch unter 250 Gramm wiegt. Unglaublich, oder?
    Aber es geht nicht nur um die Specs. Wir testen die verbesserte Flugzeit, die neuen Sensoren fÞr 360° Hinderniserkennung und natÞrlich den neuen und verbesserten 10Bit Videomodus!
    Zusammen nehmen wir die Pro und Contra der Mini 4 Pro unter die Lupe. Ist sie die ultimative Drohne fÞr Hobbyfilmer oder vielleicht sogar fÞr Profis? 🎎
    Bleibt dran, denn in diesem Video teilen wir nicht nur unsere Gedanken, sondern geben euch auch praktische Tipps, wie ihr das Beste aus eurer Mini 4 Pro herausholen kÃķnnt.
    👍 Vergesst nicht, zu liken und zu abonnieren, wenn ihr mehr solcher Inhalte sehen wollt. Jetzt geht's los.
    Viel Spaß beim Video!
    ------------------------------
    Link zur DJI Mini 4 Pro (*): amzn.to/3tlmKSG
    ------------------------------
    Drohnen Haftpflicht- oder Kaskoversicherung gesucht?
    Mit unserem Link spart ihr bei unserem Partner "helden.de" dauerhaft einen ganzen Monatsbeitrag:
    helden.de/drohnenprodukte/?sr...
    Oder gebt einfach den Helden-Code ein: DJVW5
    ------------------------------
    0:00 Intro
    0:40 Optik
    1:10 Überblick Technische Details
    1:52 Wegpunkte
    5:14 Kamera
    6:18 100 FPS
    6:50 D-Log M
    7:34 Quickshots
    7:45 Fotos
    8:20 C0-Zertifizierung
    10:37 DJI RC2
    12:57 Active Track Test
    19:29 Fazit
    22:00 Outro
    ------------------------------
    Instagram: / dijaview_yt
    TikTok: / dijaview0
    Twitter: / dijaview
    ------------------------------
    (*)Dies sind Affiliate Links, mit denen wir ein wenig Provision verdienen, wenn ihr darÞber einkauft. FÞr euch entstehen dadurch keine Mehrkosten oder Nachteile. Die Partner-Website erhebt beim durchschreiten des Links Daten von euch die in der Datenschutz-Vereinbarung der Partner-Website aufgefÞhrt sind. FÞr uns ist am Ende nicht Sichtbar wer, wann, was gekauft hat.
    [Werbung]
    Unser Equipment: Hauptkamera (*): Fujifilm XH2S amzn.to/4a8fqe1
    Unser Stativ (*): amzn.to/3756gTJ
    Drohne (*): DJI Mini 3 amzn.to/3zIYXLC
    2. Kamera (*): Olympus OM-D E-M10 amzn.to/3NU0wNb
    Mikrofon (*): Rode Wireless GO amzn.to/3DRa4UG
    [Werbung]
  • āļ§āļīāļ—āļĒāļēāļĻāļēāļŠāļ•āļĢāđŒāđāļĨāļ°āđ€āļ—āļ„āđ‚āļ™āđ‚āļĨāļĒāļĩ

āļ„āļ§āļēāļĄāļ„āļīāļ”āđ€āļŦāđ‡āļ™ • 68

  • @Joe-GMY
    @Joe-GMY 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +10

    Ihr seid vermutlich nicht auf dem aktuellsten Stand der letzten FW Updates (Drohne: 01.00.210 v. 1.12. & Controller: 02.00.0.0100 v. 2..12.), was das 120 m HÃķhenlimit erneut in der Drohne bewirkt hat. Gleichzeitig gibt es in dieser FW-Version jedoch die MÃķglichkeit die Drohne von der C0-Klassifizierung zu einer sog. Bestandsdrohne zu deklassifizieren, was das HÃķhenlimit von 500 m wieder zurÞckbringt.

    • @DiJaView
      @DiJaView  6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Ja da hast du Recht, das Video wurde vor dem Update aufgenommen 👍🏞 das haben wir nach dem Update auch festgestellt. Wir pinnen dich mal oben an, danke fÞr den Kommentar 🙂

    • @d.b8816
      @d.b8816 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Hallo ist das immer noch mÃķglich die Mini 4 auf eine Bestandsdrohne zu ÃĪndern?

    • @Joe-GMY
      @Joe-GMY 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@d.b8816 @ Soweit ich weiß, war dies leider nur bis zum Ende des letzten Jahres mÃķglich.

  • @eazy.ecompton7861
    @eazy.ecompton7861 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    100 % Danke fÞr das tolle Video Jungs macht weiter soðŸ”Ĩ💊

    • @DiJaView
      @DiJaView  6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Danke fÞr dein Feedback! 😊

  • @audite5568
    @audite5568 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Sehr unterhaltsam und sympathisch. Habt ihr gut gemacht! Weiter so.

    • @DiJaView
      @DiJaView  6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Danke dir fÞr die netten Worte! 🙂

  • @Phoenixmediaworks
    @Phoenixmediaworks 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Das Problem mit dem Crash beim vorwÃĪrts Tracken und rÞckwÃĪrts Ausweichen ist rein physikalisch bedingt durch Prozessorgeschwindigkeit und Reaktion der Mechanik. Sprich: hier reichte der Bremsweg nicht aus, selbst wenn der Sensor den Ast erkannt hat. Extrem schnelle Prozessoren und extrem schnelles Ansprechen der Mechanik kÃķnnten zwar diese Probleme verringern, aber nie ganz verhindern und der Aufwand stÞnde nicht dafÞr, da so eine Drohne dann das zehnfache kosten wÞrde. Diese Crashes gab es bei der Mini 3 auch schon. Was aber bei der Mini 4 dazu kommt ist, dass die Hinderniserkennung nun um 7 m auf 18 m reduziert ist wegen der Fisheye-Linsen. Die bringen eine Verzerrung in der Optik rein, so dass Äste in der Tat noch spÃĪter erkannt werden als bei der Mini 3. Man hÃĪtte hier zwei zusÃĪtzliche Kameras einbauen mÞssen, was allerdings das Gewicht auf Þber 250 g erhÃķht hÃĪtte. Bei Ästen muss ganz vorsichtig und langsam geflogen werden. Fazit: Solche ManÃķver sollte man unterlassen. Man muss sich ja auch nicht im dichten Wald verfolgen lassen. Ärgerlich ist, dass die Waypoints immer noch nicht offline daheim bequem mit Google Maps eingetragen werden kÃķnnen. Da bleibe ich lieber bei Maven und fliege weiter mit meiner Mini 1.

  • @andrep.2929
    @andrep.2929 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Gutes Video. Danke dafÞr. Abo dagelassen.

  • @jurgenhinz6320
    @jurgenhinz6320 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    muss ich die RC im active track immer mitfÞhren oder hab ich da einen Aktionsradius, innerhalb dessen ich sie einfach ablegen kann. Zb am Strand bei Wassersportaufnahmen ? Besten Dank !

  • @ELMER1980LP
    @ELMER1980LP 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +4

    Also ich hab mich schon im dichteren Wald verfolgen lassen. Ohne Probleme. Dabei ging ich nicht auf Wegen sondern mitten durch den Wald. Man sollte bei sowas beim Track nicht auf die Drohne zugehen wÃĪhrend sie einem hinterher fliegt.

    • @aprismaaprisma4090
      @aprismaaprisma4090 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Gebe ich dir Recht, aber bei 360 Grad Omni Direktional sollte die Richtung keine Rolle spielen

  • @hanswernerwustflaneurundse8350
    @hanswernerwustflaneurundse8350 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    In den Quick Shots fliegt die Mini 4 im Dronie Modus (Einstellung 120 m) etwa ca. 31 Sekunden, die Mini 3 aber ca. 45 Sekunden. Ist das bekannt? WARUM? Kann man in diesem Modus die Flugzeit vielleicht sogar einstellen?

  • @Jumpy66
    @Jumpy66 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Ja, nach vorne ist das mit der Hinderniserkennung besser. Dann muss man die Reaktionszeit und eingestellte Max. Geschwindigkeit beachten. Nennt man beim Auto Bremsweg. Die Drone erschrickt, macht eine schnelle Ausweichbewegung, und die Sensoren an der Gegenseite geben ein Hindernissignal. Aber der Bremsweg ist zu lang und zu kurze Reaktionszeit. Das sollte man beim Fliegen im Kopf haben. Mechanik braucht zum Reagieren Zeit. Und bei Waypoint, kannst du alle Flug und Kameraparameter nachtrÃĪglich anpassen. Du kannst sogar einen Waypoint Flug auf der Karte vorplanen. Aber in Recordflug ist einfachen. Genial wÃĪre am PC Þber Simulation am PC abzufliegen, Aufzuzeichnen, und dann das zu importieren. Aber der Standard ist leider gerade nur 2 D. Der HÃķhenparameter fehlt. Und Apropos HÃķhe, wird zwischen HÃķhe vom Startpunkt und HÃķhe Þber Grund unterscheiden. Da gibt es noch technische Hindernisse. Derzeit ist das bei der Mini 4 Pro 120m Þber Startpunkt und wurde fÞr die Drohne so Þbernommen. Aber eigentlich sollte das 120m Þber Grund sein. Sonar es bisher in allen Normen. Kann gut sein, dass man dafÞr eine LÃķsung findet, und dann der 500 m Regler bleibt. Wenn man Flugdaten und HÃķhe wie bei der Air 3 weitergibt, Sollte es auch kein Problem sein, die HÃķhe Þber Grund anzuzeigen. Also dass man auf SchÃĪtzeisen noch angewiesen ist um Abstand und sonstiges einzuhalten, sollte eigentlich der Vergangenheit angehÃķren. Selbst die 1:1 Regel. Da in der Karte eine Bundesfernstrasse eingezeichnet ist und ich den Abstand und die HÃķhe Þber Grund habe. Da wird sich sicher noch einiges diesbezÞglich tun.

    • @patfish3291
      @patfish3291 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Ich gebe seit 8 Jahren das Feedback ( an DJI und Litchi) man mÃķge endlich einen offline 3D-Planer fÞr Waypoint-Missionen am PC etablieren, welcher auf die 3D-Daten von Google Maps zurÞckgreift. Das wÃĪre ein echter Gamechanger, weil man dann die Einstellungen nicht nur planen, sondern direkt auch vorschauen und fÞr den Dreh optimieren kÃķnnte. Leider ist bis heute nichts passiert 😕

    • @ELMER1980LP
      @ELMER1980LP 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Man kann die Mini 4 Pro zurÞcksetzen auf 500 Meter. Einfach die Zertifizierung aufheben. Hab ich auch gemacht.

  • @hack_illuminat6385
    @hack_illuminat6385 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Dieses Problem mit dem seitlich rÞckwÃĪrst rein fliegen ist leider sehr oft vermute dass es an der Position der Hinteren Hindernis erkennung liegt da diese ja nicht so weit zurÞck liegt wie der bei der air 3 aber dass lÃĪsst sich nur vermuten

    • @SKid_Athor
      @SKid_Athor 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Ne, daran kann es nicht liegen, weil die mini 3 pro genau da auch ihre Sensoren hat und es da besser funktioniert hat. Eher ein Softwareproblem, was nach dem Update nicht mehr berichtet wurde. Vorallem auch weil die mini 4 deutlich mehr CPU-Power hat. Die mini 4 macht wegen den Sensoren auf jeden Fall Sinn, wenn man POI oder andere Automatismen nutzen will, bei denen die Drohne seitlich fliegt. Ist echt beeindruckend, wie die seitlich im POI ausweichen kann. Hoffe Ihr habt das vor dem Update getestet..... ansonsten kann es mit CareRefresh schwierig werden, wenn das Update nicht drauf war, obwohl es schon verfÞgbar war. Viel GlÞck.😊

    • @hack_illuminat6385
      @hack_illuminat6385 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@SKid_Athor also ist es jetzt behoben? Habe dass update grade fertig leider noch keine MÃķglichkeit gehabt es zu testen

    • @SKid_Athor
      @SKid_Athor 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      @@hack_illuminat6385 also habe das nachgebaut und ja... Es ist behoben. Hab das vorher nachvollzogen.... nur schneller auf den Pause-Knopf gedrÞckt, bevor es zu nem Crash kam... Jetzt alles ganz normal und easy. ðŸĪĐ

  • @aprismaaprisma4090
    @aprismaaprisma4090 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Danke fÞrs Video. Schade dass auch die Mini 4 Pro im FPV Modus weiterhin keinen FPV Remote Controller 2 unterstÞtzt. Bleibe ich bei Mini 3 Pro :-)

  • @DE-signYourLife
    @DE-signYourLife 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Das wÃĪre geil wenn bei jeder Folge das Endprodukt am Ende des Videos total zertrÞmmert irgendwo herum liegen wÞrde und man sich so zum Schluss von den Zuschauern verabschieden wÞrde so als wÃĪre das Endresume vÃķllig egal! 😂
    Ihr kÃķnntet damit die ersten dieser Art sein. Sonnst kenne ich niemanden der das so macht. lol

  • @TheDavidaff
    @TheDavidaff 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Das gleiche hatte ich im Wald ebenfalls versucht. 2 mal gecrashed. Bis auf die Rotor BlÃĪtter zwar nichts passiert, aber verlÃĪsslich ist es absolut nicht.

  • @unfugtv6157
    @unfugtv6157 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Hi,
    fliegt die 4er auch mit dem alten Controller von der Mini1 Mini 2 ? Danke im Voraus

    • @SKid_Athor
      @SKid_Athor 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Nein. Sie haben bei der Air3 und mini4 pro ja das OcuSynch 4 (oder wie das heißt) eingebaut, deswegen auch der RC-2 Controller. Es geht auch nicht der RC (1) Controller der mini 3 mit der mini 4, wegen dem neuen Übertragungsprotokoll. Cheers.

  • @alexb7991
    @alexb7991 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Bei mir ist auch der Arm an der selben Stelle gebrochen, auch durch einen Ast aber da war ich selber schuld^^

  • @patfish3291
    @patfish3291 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Fast alle Crashes der Mini 4 Pro finden im RÞckwÃĪrtsflug statt. Die Mini 4 Pro hat "nur" Fisheye Linsen bekommen, was bedeutet, dass die Kameras zwar nun einen grÃķßeren Winkel sehen, aber dafÞr nicht mehr ganz so weit, weil die AuflÃķsung durch den fast nicht grÃķßer gewordenen Sensor, der gesehen Objekte mit dem grÃķßeren Sichtwinkel natÞrlich auch sinkt . In Wahrheit hÃĪtten auch die Obstical Avoidacne Sensoren um ca. 2-4 mal grÃķßer werden mÞssen um dieselbe AuflÃķsung in alle Richtungen der Mini 3 Pro (Nur vorne und hinten) gewÃĪhrleisten zu kÃķnnen. DJI gibt die Distanz der Erkennung bei der Mini 3 Pro um ganze 7m weiter an! (18m Mini 4 Pro vs. 25m der der Mini 3 Pro).

    • @Brummer81
      @Brummer81 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Zum GlÞck hab ich nur die Mini 2 und bin damit zufrieden! Reicht fÞr meinen Zweck! In paar Jahren wÞrde ich mir vielleicht auch die 4 holen...wenn der Preis passt

    • @patfish3291
      @patfish3291 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@Brummer81 Echte Preis-Drops wird's , wir bei DJI Þblich, eher nur am Gebrauchtmarkt geben.

  • @LogicalFascination
    @LogicalFascination 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Wie ist die QualitÃĪt mit HLG? Hab gehÃķrt das die QualitÃĪt mindestens genauso gut ist. LÃĪsst es sich damit genauso gut graden?

    • @DiJaView
      @DiJaView  6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Hi. Haben wir bisher nur einmal ausprobiert, ist ja in erster Linie fÞr HLG-fÃĪhige Monitore gedacht (zumindest nativ), da HDR.
      Sind aber auch 10 Bit Aufnahmen in H.265, wie DLog M auch. Dennoch sind die BearbeitungsmÃķglichkeiten subjektiv nicht so vielfÃĪltig, wie bei Log Profilen, da bereits Kontrast vorhanden. Aber trotzdem sicherlich eine gute Sache, besonders fÞr HDR Aufnahmen.

    • @patfish3291
      @patfish3291 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Wenn du nicht zwingend in die Post gehen willst, wÞrde ich definitiv mit HLG aufnehmen!

  • @sebastianschatte747
    @sebastianschatte747 28 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Was sind denn das fÞr Schattierungen die im Bild angezeigt werden?

    • @DiJaView
      @DiJaView  28 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      Hey. Du meinst sicherlich bei der Bildschirmaufnahme oder? Da hatten wir von unseren vorherigen Testaufnahmen noch die "Zebras" an, die zeigen dir, welche Bereiche im Bild Þberbelichtet sind.

    • @sebastianschatte747
      @sebastianschatte747 28 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      @@DiJaView das heißt man kann das ausstellen? Und es wird dann normal angezeigt?

    • @DiJaView
      @DiJaView  28 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Ja genau, ist nur eine Option zur Belichtungskontrolle bei Bedarf.

  • @malterdernative
    @malterdernative 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Wir haben uns diese Drohne fÞr unsere Filmproduktion geholt, uns wurde fÞr unseren Drehort die Freigabe von 1000m hÃķhe genehmigt, dann wollten wir den Überflug des Ortes machen und das Ding hÃĪlt bei 120m Metern an. Bei einem Preis von Þber 1000₮ sollte man doch denken das man da kein Spielzeug bekommt das so eingeschrÃĪnkt ist das die Hauptfunktion einer Drohne eigentlich nicht genutzt werden kann. FÞr uns eine sehr große EnttÃĪuschung!

    • @RoWe551
      @RoWe551 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Hallo, Die Freigabe hat wenig zu tun mit dem Copter, lediglich hat die LBA die Freigabe erteilt.Um mit der Dji Mini 4 Þber das Limit 120 m FlughÃķhe zu fliegen, wird diese dequalifiziert und ist dann offen.Was aber zur Folge hat das dier Schritt nicht mehr umkehrbar ist.Das bleibt und ist auch keine C1 zertifizierte Drohne mehr.Kann einem wurscht sein aber beim ehrlichen Weiterverkauf kÃķnnte es eine Wertminderung sein.Ich selbst habe diesen Schritt durchgefÞhrt weil ich sehr viel in der Schweiz fliege, da sollte man Resourcen haben wenn es Þber tiefe TÃĪler geht etc. Rechtslage ist eindeutig, wird man "erwischt" (gar nicht so selten, besonders in Ballungsgebieten, Flugplatz nÃĪhe etc.)alle max. 120m vom Boden aus) und man hat die UAV ID vom LBA dann wird es "eng" zumal die nur Kohle von "lebenden" bekommen von den anderen gibts nichts mehr. So am Rand fÞr eine Company wie Ihr bis zu 50 Tsd Euronenreichet die Spanne der Strafen) ALso leicht wird aus einem Spaß ein Disaster. guten Flug PS. wie Ihr dequalifiziert bei TH-cam suchen, dass passt dann schon , mit Gruß aus dem wilden SÞden :-)

    • @Pseudo_Placebo
      @Pseudo_Placebo 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +5

      Bei einem Preis von Þber 1000 ₮ sollte man doch denken, dass man sich vorher Gedanken macht was man kauft und welche Funktionen dieses Produkt Þberhaupt mit sich bringtðŸĪĶ

  • @muellerbild
    @muellerbild 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Vorsicht: TH-cam ist voll mit Crashs der Mini 4!

  • @stefanschafer4082
    @stefanschafer4082 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Das ist der Beweis das 120 Meter nicht genug sind â€Ķ aufgenommen mit einer mini 3pro th-cam.com/video/vqf9weBxWNY/w-d-xo.htmlsi=-tbWIQmn1cqzeoFp

    • @DiJaView
      @DiJaView  6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Definitiv Stefan, da geben wir dir eindeutig Recht. Ähnliche Aufnahmen haben wir auch aus den Dolomiten von September diesen Jahres, noch mit der Mini 3 Pro. Da reichen auch die 120m vom Boden aus nicht.

    • @stefanschafer4082
      @stefanschafer4082 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

      Ich denke ich bleibe bei der Mini 3 pro â€Ķ ok ich hab auch ne c1 Mavic 3 â€Ķ. Aber das Tracking mit der Mini 3 is auch nicht ganz schlecht th-cam.com/video/XVNQ_b7UAi4/w-d-xo.htmlsi=EKPDPphyyGbQN5i8

    • @huiii52x
      @huiii52x 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      lande doch einfach auf nem felsen :D dann legst den Homepoint neu und kannst von da auch 120m hoch :P

    • @stefanschafer4082
      @stefanschafer4082 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@huiii52x man merkt gleich dass du vom Fach bist.

  • @Komeltli
    @Komeltli 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Auch beim vorwÃĪrtsfliegen ist unsere mini 4 Pro in einen herunterhÃĪngenden Ast geflogen und hat sich ein Motor abgerissen beim Fall. Marketing vs. RealitÃĪt...

    • @Pseudo_Placebo
      @Pseudo_Placebo 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Deswegen auf Sicht fliegen

    • @Komeltli
      @Komeltli 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      @@Pseudo_Placebo Da stimm ich dir zu aber enn der Kollege mit active Tracking sich selbst auf dem Rad verfolgt wird das etwas schwierig.

    • @Pseudo_Placebo
      @Pseudo_Placebo 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@Komeltli richtig, von daher stets Blick zur Drohne.... Bei allen anderen ManÃķver bleibt es eigenes Risiko und darf anschließend nicht beklagt werden

    • @Komeltli
      @Komeltli 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@Pseudo_Placebo Da bin ich vollkommen deiner Ansicht. Ich kritisiere lediglich dass solche FunktionalitÃĪten gross beworben werden und dann an der RealitÃĪt scheitern.
      Aber ich wÞnsche mir vor allem dass DJI etwas mehr Konkurenz bekommt damit es weiter vorangeht. zb dass eine mini 5 30-40m/s schafft wÃĪr fÞr mich ein Kaufargument.

    • @Pseudo_Placebo
      @Pseudo_Placebo 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@Komeltli naja, beworben werden eigentlich so ziemlich alle Neuheiten, sei es in der Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft.... Zu 100 Prozent funktioniert hatte jedoch noch keine einzige dieser Errungenschaften. Selbst seit Jahrzehnten bestehende Technik wie ein Airbag versagt heute noch hin und wieder. Nur ein Beispiel von vielen. Denke das Thema wird generell Þberbewertet und an erster Stelle sollte immer noch ein gesunder Menschenverstand sowie Skepsis bestehen.

  • @stefantrojer6135
    @stefantrojer6135 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Alles schrott schade

  • @berndthomas7806
    @berndthomas7806 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Jeder weiß das die Drohne dÞnne Äste nicht erkennt. Ihr solltet lieber Kochsendungen machen.

    • @DiJaView
      @DiJaView  6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

      Hallo Bernd. SchÃķn, dass du auch wieder dabei bist 😄👍🏞

    • @berndthomas7806
      @berndthomas7806 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Ja. Eure Unwissenheit lockt immer wieder zu Euch.@@DiJaView