klick klick klick Ok Morty ich habe grade 3 Schalter gehört ich erkläre mir das so "whaha was meinst du" "Du hast zuerst den falschen gedrückt, danach den richtigen Lichtschalter, dann in aller Heimlichkeit als es dunkel wahr nochmal den ersten um deinen ursprünglichen Fehler zu korrigieren bin ich richtig in der Annahme ?" xD
@@NickyMusik wie geil wie geil... ich liebe Rick and Morty es ist so geil🤣🤣🤣👍👍👍 und der joke rein zufällig einer meiner liebsten🤣 Rick :"ahhh... komm mit!!!🤣 und es geht ab zu seiner Kühlkammer 🤣 und rein zufällig kommt der genau an meinem Geburtstag!!! 👍👍👍 alle guten und auch alle schlechten Dinge sind drei🤯😅 aber die beste Folge ist die Asimov Kaskade... auch wenn drei meine Liebste Zahl ist🤯 und auch wenn ich dieses Wort Zufall zweimal verwendet habe da stand direkt die 😋 weiß ich dass der Zufall halt auch nur wahrscheinlich ist 🤓 peace on |Y|✌
Du weißt schon dass es nicht möglich ist, da Pi der reine Zufall ist😅 da man mit dem Wurf eine Beeinflussung hat kann niemals Pi rauskommen .... was zeigt das Chaos auch nur Ordnung ist😂 nur halt eine andere Form der Ordnung😘🤣🤣🤣 so kann man auch bestätigen das es keinen Zufallsalgorithmus gibt😅 und das was man als Zufall bezeichnet auch beeinflusst ist... Chaostheorie lässt grüßen😂😘🤯🤣
@Psyfreddy_Quantenfreddy du bist bestimmt von der Fraktion die zu schlau ist um die ironie zu verstehen. Pi ist kein Zufall, Pi ist genau "definiert". Das problem ist nur dass es nicht endlich ist.
@@GerCensorlord ja sorry habe ich auch gerade gesehen dass die Spracherkennung " Rheine"😅 geschrieben hat dann sollte aber "reiner" stehen🙈 so noch mal zu Pi es ist eine Zahl die mit einem Symbol ausgedruckt wird weil sie unendlich ist und ihre Zahlenfolge keine Muster entspricht und in diesem Experiment wäre das Ergebnis PI eine unendliche Zahl genau zu treffen unmöglich also reiner Zufall wohin gegen wenn man als Ergebnis den Goldenen Schnitt erhält kann man feststellen das hier kontrollierte Beeinflussung am Werk ist wohin gegen das Ergebnis näher bei PI nur sehr wenig Beeinflussung ist... in dieser Realität kann PI aber nicht rauskommen kann man sich der Zahl nur annähert aber die unendliche Zahlen nicht treffen wird zumindest nicht bis auf die unendlichste Stelle genau ist doch logisch trifft man sie nicht genau es ist halt nur fast PI ... und da wir die ganze Zeit halt auch noch nicht mal faktisch als Zahl bestimmt haben weil sie unendlich ist ist das nicht möglich... wie stellt in diesem Experiment den reinen Zufall da der damit widerlegt wird so kann man auch Zufalls Algorithmen widerlegen denn es gibt wieder den Zufall noch Zufalls Algorithmen .. 😅... aber besser das Missverständnis klarzustellen also stehen zu lassen👍😋✌
Im Mathe-Studium (keine Angst, will jetzt nicht klugsch...) haben wir mal ein ähnliches Experiment gemacht. Wir sollten bei einer Hausaufgabe Reißzwecken auf den Tisch fallen lassen und zählen, wie oft sie auf dem Kopf bzw. auf dem Pin landen. Ohne Linien, einfach so. Der Assistent, von dem die Aufgabe stammte, wunderte sich, dass wir trotz hoher Wurfzahl ein Ergebnis hatten, das stark von seinem Wert abwich. Des Rätsel Lösung: Er hatte sie einzeln fallen lassen und wieder vom Tisch genommen, wir hatten die Ladung jeweils auf einmal ausgeschüttet. Das hat das Ergebnis deutlich verfälscht. Ja, Mathematiker sind faul! Den Wert selber weiß ich nicht mehr, irgendwas unbekanntes. Cooles Video!
Ich glaube klugscheißen ist hier im gewissen Rahmen durchaus erwünscht😅 ich meine man könnte ja nur was lernen😂 oder seine Aussage am Denkapparat des anderen prüfen✌👍 😅 bei einem Vakuum ist der Energiezustand 0=1 🤓🤯🤣 weil egal wie viel Energie man noch aufbringt man kann das Vakuum nicht verdünnen🤓🤯😱👍✌
Mit dem Buffon’schen Nadelproblem und meinen treuen Streichhölzern habe ich mich an die Zahl π herangetastet. Bei 100 Stück, wiederholt in 10 Durchgängen, landeten 316 Streichhölzer auf den Linien. Die Rechnung? Ganz einfach: 1000÷316=3,16 Also eine durchaus solide Annäherung an π - fast schon wissenschaftlich! 🙃😸
Und wenn man die Fibonacci Reihe bei hohen Zahlen die große durch die kleine teilt erhält man den Goldenen Schnitt was beweist dass die Naturgesetze eine Beeinflussung darstellen also der Zufall persea nicht existieren kann😅
Ich brauche einen Raum mit quadratischen Fließen. Jetzt noch Stäbe mit der halben Kantenlänge. Wenn ich die Werfe und die Überschneidungen der Horizontalen und der Vertikalen Fugen zähle bekomme ich 2*Pi. Wenger werfen und mehr zählen.
Das alles findet sogar im echten Leben Anwendung. Und zwar bei der forstlichen Inventur, wenn man liegendes Totholz für die Inventur aufnimmt. Hatte ich genau so im ersten Semester gelernt. Starkes Video! Viele Grüße ein Forstwissenschaftsstudent
7:45 tatsächlich ist die Wahrscheinlichkeit dass genau das passiert nur bei rund 1,5% Die Breite der Verteilung ist selbst bei knapp über 3k Würfen immer noch riesig. Die Standard Abweichung der Anzahl der Schnitte mit der Linie ist hier noch bei und 26. dh dass Näherungsweise (die Form ist bei hohen Zahlen sehr Gaußsch. Aber halt immer noch binomial) 68% der Treffer innerhalb 974 bis 1026. Also extrem wahrscheinlich ist etwas übertrieben xD
Hab mal den Durchschnitt der bisherigen Kommentare errechnet. Bei 13.432 Versuchen kamen wir auf einen Wert von ca. 2,73, hauptsächlich zurückzuführen auf 10000 Versuche mit einem Wert von durchschnittlich 2,639.
Der münzwurf ist statistisch gesehen nie 50:50. Sondern 51% ist die warscheinlichkeit dass die seite oben landet welche kurtz vor dem schnipp oben lag. Wäre auch eine short idee.
es ist nicht exakt 51% so eher luftströmungen, temperatur gewicht jeder seite beeinflussen ergebnisse, die sendung mit der maus hatte dazu mal nen video mit würfeln in einer badewanne
@@Techtastisch Entschuldigung das ich mich erst so spät zurück melde, hatte viel privat um die Ohren und ehrlich gesagt auch nur nicht mit antworten gerechnet. Ich habe 30 Streichhölzer 20 mal geworfen, von diesen 221 mal die Linien getroffen. (also 2,715-Verhältnis) Wenn man nur die letzten 10 Würfe betrachtet, bekommt man 122 Treffer, also ein Verhältnis von 4,918. Ich habe genau genommen nur 10 Würfe, die ich mathematisch verdoppelt habe, indem ich auf ein Karomuster statts auf nur Linien geworfen habe, und dann getrennt gezählt habe, wie viele Hölzer die waagerechten und wie viele die senkrechten Linien berührt haben. Der Abstand war 8,8 cm, weil ich gemessen habe, das 6 Hölzer genau gerade hintereinander gelegt eine Länge von 264,5±1 Millimeter gemessen. Die Ergebnisse meiner einzelnen Würfe kann jeder bei Interesse selbst aufschlüsseln, indem das folgende als .CSV-Datei in Excel eingegeben wird: Wurf Nummer,Waagerecht,Senkrecht 1,6,8 2,10,11 3,10,7 4,10,7 5,15,15 6,11,11 7,13,11 8,13,9 9,16,11 10,14,13
Junge es gibt sowas wie ein Spielerirrtum. Man kommt nie ganz auf Pi. Es gibt auch eine Variante wo man nur durch Hochzählen auf Pi kommt und da gibt es kein Spielerirrtum.
Bin beim Versuch die treppe runtergefallen und hab meinem bruder ein auge ausgestochen. Meine treppe hat auch was ab bekommen. Sach und Personenschäden, ich hoffe du haftest dafür.
Irgendwas in meinen Kopf hat grade "klick" gemacht, ich weiß nur nicht ob was an oder aus gegangen ist...
Das hat mich gekillt😂
Klick klick😂😂 rampampampampapa rampampampampapa rampampampampapa
düdelidüd düdelidüddüdüd 😅🤣🤣🤣✌
klick klick klick
Ok Morty ich habe grade 3 Schalter gehört ich erkläre mir das so
"whaha was meinst du"
"Du hast zuerst den falschen gedrückt, danach den richtigen Lichtschalter, dann in aller Heimlichkeit als es dunkel wahr nochmal den ersten um deinen ursprünglichen Fehler zu korrigieren bin ich richtig in der Annahme ?"
xD
@@NickyMusik Ok ok, ich hole die Schaufeln
@@NickyMusik wie geil wie geil... ich liebe Rick and Morty es ist so geil🤣🤣🤣👍👍👍 und der joke rein zufällig einer meiner liebsten🤣 Rick :"ahhh... komm mit!!!🤣 und es geht ab zu seiner Kühlkammer 🤣 und rein zufällig kommt der genau an meinem Geburtstag!!! 👍👍👍 alle guten und auch alle schlechten Dinge sind drei🤯😅 aber die beste Folge ist die Asimov Kaskade... auch wenn drei meine Liebste Zahl ist🤯 und auch wenn ich dieses Wort Zufall zweimal verwendet habe da stand direkt die 😋 weiß ich dass der Zufall halt auch nur wahrscheinlich ist 🤓 peace on |Y|✌
"heute bin ich produktiv" auch ich: schaue mir einen youtuber an der stereichhölzer auf ein papier wirft
Habe soviele Zahnstocher geworfen das ich PI bis zur letzten stelle ermitteln konnte 🐍
Du weißt schon dass es nicht möglich ist, da Pi der reine Zufall ist😅 da man mit dem Wurf eine Beeinflussung hat kann niemals Pi rauskommen .... was zeigt das Chaos auch nur Ordnung ist😂 nur halt eine andere Form der Ordnung😘🤣🤣🤣 so kann man auch bestätigen das es keinen Zufallsalgorithmus gibt😅 und das was man als Zufall bezeichnet auch beeinflusst ist... Chaostheorie lässt grüßen😂😘🤯🤣
@Psyfreddy_Quantenfreddy du bist bestimmt von der Fraktion die zu schlau ist um die ironie zu verstehen. Pi ist kein Zufall, Pi ist genau "definiert". Das problem ist nur dass es nicht endlich ist.
@Psyfreddy_Quantenfreddy wenn du alle ecken im Kreis findest hast du PI.
@@Psyfreddy_Quantenfreddybre löscht einfach seinen Kommentar nur um danach dann schlau zu wirken mit der neuen Antwort
@@GerCensorlord ja sorry habe ich auch gerade gesehen dass die Spracherkennung " Rheine"😅 geschrieben hat dann sollte aber "reiner" stehen🙈 so noch mal zu Pi es ist eine Zahl die mit einem Symbol ausgedruckt wird weil sie unendlich ist und ihre Zahlenfolge keine Muster entspricht und in diesem Experiment wäre das Ergebnis PI eine unendliche Zahl genau zu treffen unmöglich also reiner Zufall wohin gegen wenn man als Ergebnis den Goldenen Schnitt erhält kann man feststellen das hier kontrollierte Beeinflussung am Werk ist wohin gegen das Ergebnis näher bei PI nur sehr wenig Beeinflussung ist... in dieser Realität kann PI aber nicht rauskommen kann man sich der Zahl nur annähert aber die unendliche Zahlen nicht treffen wird zumindest nicht bis auf die unendlichste Stelle genau ist doch logisch trifft man sie nicht genau es ist halt nur fast PI ... und da wir die ganze Zeit halt auch noch nicht mal faktisch als Zahl bestimmt haben weil sie unendlich ist ist das nicht möglich... wie stellt in diesem Experiment den reinen Zufall da der damit widerlegt wird so kann man auch Zufalls Algorithmen widerlegen denn es gibt wieder den Zufall noch Zufalls Algorithmen .. 😅... aber besser das Missverständnis klarzustellen also stehen zu lassen👍😋✌
das ergibt in meinem Kopf alles keinen sinn.
4:54 Hi Vsauce
Michael here
Where are your fingers?
Hey Vsauce! Michael here. Diese Anspielung war so gut!
Im Mathe-Studium (keine Angst, will jetzt nicht klugsch...) haben wir mal ein ähnliches Experiment gemacht. Wir sollten bei einer Hausaufgabe Reißzwecken auf den Tisch fallen lassen und zählen, wie oft sie auf dem Kopf bzw. auf dem Pin landen. Ohne Linien, einfach so. Der Assistent, von dem die Aufgabe stammte, wunderte sich, dass wir trotz hoher Wurfzahl ein Ergebnis hatten, das stark von seinem Wert abwich. Des Rätsel Lösung: Er hatte sie einzeln fallen lassen und wieder vom Tisch genommen, wir hatten die Ladung jeweils auf einmal ausgeschüttet. Das hat das Ergebnis deutlich verfälscht. Ja, Mathematiker sind faul! Den Wert selber weiß ich nicht mehr, irgendwas unbekanntes. Cooles Video!
Ich glaube klugscheißen ist hier im gewissen Rahmen durchaus erwünscht😅 ich meine man könnte ja nur was lernen😂 oder seine Aussage am Denkapparat des anderen prüfen✌👍 😅 bei einem Vakuum ist der Energiezustand 0=1 🤓🤯🤣 weil egal wie viel Energie man noch aufbringt man kann das Vakuum nicht verdünnen🤓🤯😱👍✌
Genau die richtige Beschäftigung nach einer schönen Pfeife Crack 👍🏼
Wtf same
Lol 😂
Sollte eigentlich im Bett sein aber schue Tech beim Zahnstocherwerfen zu. Meine Lehrer wären stolz auf mich.
Hab 1400 stocher geworfen und 470 getroffen.
Am Ende kamen 2,978 raus 😊
Mit dem Buffon’schen Nadelproblem und meinen treuen Streichhölzern habe ich mich an die Zahl π herangetastet. Bei 100 Stück, wiederholt in 10 Durchgängen, landeten 316 Streichhölzer auf den Linien.
Die Rechnung? Ganz einfach:
1000÷316=3,16
Also eine durchaus solide Annäherung an π - fast schon wissenschaftlich! 🙃😸
Und wenn man die Fibonacci Reihe bei hohen Zahlen die große durch die kleine teilt erhält man den Goldenen Schnitt was beweist dass die Naturgesetze eine Beeinflussung darstellen also der Zufall persea nicht existieren kann😅
Interresant! WISSENSCHAFT IST COOL!!!❤❤❤
Wunderschönen sowas 4:30 nach dem Feiern anzuschauen! 😂
Zwar erst 2:30 aber same
In meinem Kopf hat ein Orchester aus mechanischen Spielzeugäffchen mit Rasseln gespielt... Während ich mir das Video angeschaut habe 😂 🐒🪇🐒🪇🐒🪇
😂😂😂😂
Ich brauche einen Raum mit quadratischen Fließen. Jetzt noch Stäbe mit der halben Kantenlänge. Wenn ich die Werfe und die Überschneidungen der Horizontalen und der Vertikalen Fugen zähle bekomme ich 2*Pi. Wenger werfen und mehr zählen.
Das alles findet sogar im echten Leben Anwendung.
Und zwar bei der forstlichen Inventur, wenn man liegendes Totholz für die Inventur aufnimmt.
Hatte ich genau so im ersten Semester gelernt.
Starkes Video!
Viele Grüße ein Forstwissenschaftsstudent
Ich frage mich nur immer, wie man auf sowas kommen soll. Cooles Video, wie immer! :D
Graf Zahl wäre so stolz auf dein "Zahlen!" 🤣🧛🏼🤣
Die Vsauce Anspielung 10/10
Dein Druckkopf sollte mal ausgerichtet werden 😂
Ich hab' aus 22 Würfen 7 gehitted :^)
Das ist seeeeehr wahrscheinlich :D
7:45 tatsächlich ist die Wahrscheinlichkeit dass genau das passiert nur bei rund 1,5%
Die Breite der Verteilung ist selbst bei knapp über 3k Würfen immer noch riesig. Die Standard Abweichung der Anzahl der Schnitte mit der Linie ist hier noch bei und 26. dh dass Näherungsweise (die Form ist bei hohen Zahlen sehr Gaußsch. Aber halt immer noch binomial) 68% der Treffer innerhalb 974 bis 1026. Also extrem wahrscheinlich ist etwas übertrieben xD
4:53 Die Vsauce-Anspielung😂
4:54 hey Vsauce, Michael here
Your home security system is great!
Or is it?
Hab mal den Durchschnitt der bisherigen Kommentare errechnet. Bei 13.432 Versuchen kamen wir auf einen Wert von ca. 2,73, hauptsächlich zurückzuführen auf 10000 Versuche mit einem Wert von durchschnittlich 2,639.
Das ist geil 👍 mach ich gleich nach
jetzt stellt sich nur noch die frage wo ich so ein brett herbekomme 😅
Wahrscheinlichkeit fickt einfach mein Gehirn 😂
Der münzwurf ist statistisch gesehen nie 50:50. Sondern 51% ist die warscheinlichkeit dass die seite oben landet welche kurtz vor dem schnipp oben lag.
Wäre auch eine short idee.
es ist nicht exakt 51% so eher luftströmungen, temperatur gewicht jeder seite beeinflussen ergebnisse, die sendung mit der maus hatte dazu mal nen video mit würfeln in einer badewanne
Lol hab nur in Erinnerung das in dem Würfel Luftblasen eingeschlossen waren😂@@Konnr
Ein Blatt Papier kann höchstens 7mal gefaltet werden.
das ist auch gut so, sonst hätten wir vermutlich schon seeehr viele papierstapel bis zum mond
Bei ubs klappt es nicht, sorry.
Wie kann man das so werfen, das es wirklich zufällig ist und man nicht versehentlich auf die Linien ziehlt?
Einfach alle auf einmal oder ohne hinzuschauen und auch wirklich schauen, dass die Linien den richtigen Abstand haben. Bin auf das Ergebnis gespannt 😁
@@Techtastisch Entschuldigung das ich mich erst so spät zurück melde, hatte viel privat um die Ohren und ehrlich gesagt auch nur nicht mit antworten gerechnet.
Ich habe 30 Streichhölzer 20 mal geworfen, von diesen 221 mal die Linien getroffen. (also 2,715-Verhältnis) Wenn man nur die letzten 10 Würfe betrachtet, bekommt man 122 Treffer, also ein Verhältnis von 4,918.
Ich habe genau genommen nur 10 Würfe, die ich mathematisch verdoppelt habe, indem ich auf ein Karomuster statts auf nur Linien geworfen habe, und dann getrennt gezählt habe, wie viele Hölzer die waagerechten und wie viele die senkrechten Linien berührt haben. Der Abstand war 8,8 cm, weil ich gemessen habe, das 6 Hölzer genau gerade hintereinander gelegt eine Länge von 264,5±1 Millimeter gemessen.
Die Ergebnisse meiner einzelnen Würfe kann jeder bei Interesse selbst aufschlüsseln, indem das folgende als .CSV-Datei in Excel eingegeben wird:
Wurf Nummer,Waagerecht,Senkrecht
1,6,8
2,10,11
3,10,7
4,10,7
5,15,15
6,11,11
7,13,11
8,13,9
9,16,11
10,14,13
ich mag pi
Mein Ergebnis ist 34 aus 100, also 2,94
Für Algorithmus
Ich hab aus 10.000 3.789 gehittet 😅
10 versuchen= 4x auf dem Strich 🙃
(╯°□°)╯︵ ʍ(゚゚)ɯ ≡≡≡≡≡(╬ಠ益ಠ)╯︵ ┻━┻
✧(。✪‿✪。)✧
dein armer drucker
Junge es gibt sowas wie ein Spielerirrtum. Man kommt nie ganz auf Pi. Es gibt auch eine Variante wo man nur durch Hochzählen auf Pi kommt und da gibt es kein Spielerirrtum.
Kuh-Tipps
ich bin mir nicht sicher ob es ein scherz ist, oder ob du wirklich nicht weißt dass die dinger Q-Tips heißen
@@_-ressix-_1930 Es war ein Scherz.
Pi ist toll!
Ganz nebenbei, ich kann 200 Stellen auswendig :D
Von dem Pi Song 2.0 von asap science oder was?😅
* Checks out Username *
@YinroX Nee, ich hatte einfach Bock drauf.
Pi
Bro das heißt Wattestäbchen
Bei mir kam e statt pi raus bazinga
Bin beim Versuch die treppe runtergefallen und hab meinem bruder ein auge ausgestochen. Meine treppe hat auch was ab bekommen. Sach und Personenschäden, ich hoffe du haftest dafür.
Ich weiß nicht, so ganz klingt das für mich nach Humbug
ich habe es 20 mal mit 15 gemacht und hatte am schluss genau 3,141 rechne doch mal die wahrscheinlichkeit dafür aus
Erster Komentar (der kein bot ist)
Das ergibt keinen Sinn, eine Erklärung ergibt sich auch nicht. Ich behaupte einfach, dass die Chance bei 1:3 liegt, dass das passiert.
Er kaut Fingsrnägel ;-)
wie genau trägst das sinnvoll zum video bei?
Leider das bislang schlechteste Video seit langem, wenig verständlich und schlecht visualisiert.
Nega
Dem Kommentar stimme ich zwar auch nicht zu, aber wir wollen uns doch gesittet verhalten,@@joemc3091
Dem stimme ich zwar auch nicht zu aber wir wollen doch gesittet bleiben, @@joemc3091
👎👎👎👎👎
ich fand es coll @techi hör ned auf die hater ❤