Lieber Herr Laske, das freut uns. Danke, dass Sie sich Zeit für das Feedback genommen haben. Da es in der nächsten Zeit jede Woche ein neues Video gibt, müssen Sie auf die Stimme nicht verzichten ;-) Ganz herzliche Grüße, Ihre Andrea Jansen
Danke für das Video. Ich habe folgendes Problem. Bei Vorstellungsgesprächen oder Vorgesprächen zu einem eventuellen Vorstellungsgespräch für eine Führungsposition scheitere ich immer wieder mit der selben Argumentation eines potenziellen Arbeitgebers, dass ich formal keine disziplinarische Führungserfahrung vorweisen könne. Fachliche Führungserfahrung im Rahmen von z.B. Projektleitungen wird als nicht ausreichend bzw. als nicht relevant gesehen. Wie kann ich mit diesem Aspekt besser umgehen und meine Erfolgschancen steigern? Ein Video dazu wäre nicht schlecht.
Da ich zur Zeit stark in meinen Kundenprojekten eingebunden bin, komme ich aktuell nicht dazu, neue Videos zu drehen. Ich würde daher vorschlagen, dass Sie uns unter info@jbt.de eine Mail schreiben, dann können wir über diesen Weg kommunizieren. Viele Grüße, Ihre Andrea Jansen
Hallo Kigama. Ich steuere mal unaufgefordert etwas bei (klugscheissen). Ich sag immer "Hauptmann von Köpenick Syndrom" dazu - Ohne Wohnung keine Arbeit und ohne Arbeit keine Wohnung. Meine Erfahrung lehrt mich, dass wenn die Argumentation von der Gegenseite so geführt wird, die entsprechende Position (sollte sie tatsächlich existieren) bereits intransparent vergeben worden ist. Oft (ca. 60%) werden solche "Kampagnen" nur initiiert, weil es zum Ausbildungsplan von "Jungpersonalern" gehört, so eine "Personalsuche" durchzuführen. Zu erkennen ist das z.B. daran, wenn mir von einer ziemlich jungen Person diese "Wo sehen Sie sich in fünf Jahren" Fragen gestellt werden und dabei ein "alter Sack" sich ständig Notizen machend, den Blick nur auf den Interviewer hat. Deswegen nicht grämen, wenn's nicht geklappt hat.😊 Auch dürfen Sie nie vergessen, dass Sie als Bewerber auf eine Führungsposition ein FEIND für alle sind, die auch auf diesen Posten reflektieren. Die Stelle wurde von einem Hauptabteilungsleiter über den Kopf des Abteilungsleiters hinweg dem Sohn seines Kumpels aus dem Golfclub versprochen, der Abteilungsleiter will aber lieber seinen Schwager einstellen..... Führungserfahrung läßt sich auch außerhalb von Firmen sammeln. Militär, Feuerwehr, Katastrophenschutz. Da werden Sie sogar nach Plan geschult. Arbeit in Vereinen (Trainer, Jugendwart) Das bringt Punkte bei den wichtigen "Softskills". So, nun muß ich aber los. Viel Spaß Ihnen.😁
@@crazyedo9979 Danke, in diesem Falle verstehe ich nicht, warum die Konkurrenz einen externen Headhunter teuer beauftragt und dieser potentielle Kandidaten anspricht und zum Gespräch einlädt, kostet ja alles Geld.
Da könnte ich ewig zuhören. Angenehme Stimme.
Lieber Herr Laske, das freut uns. Danke, dass Sie sich Zeit für das Feedback genommen haben. Da es in der nächsten Zeit jede Woche ein neues Video gibt, müssen Sie auf die Stimme nicht verzichten ;-) Ganz herzliche Grüße, Ihre Andrea Jansen
Ich könnte Ihnen stundenlang zuhören. Vielen Dank für die vielen tollen Videos!!!! Bin richtiger Fan von Ihrem Kanal.
Das hören wir gerne ;-)
Danke für das Video. Ich habe folgendes Problem. Bei Vorstellungsgesprächen oder Vorgesprächen zu einem eventuellen Vorstellungsgespräch für eine Führungsposition scheitere ich immer wieder mit der selben Argumentation eines potenziellen Arbeitgebers, dass ich formal keine disziplinarische Führungserfahrung vorweisen könne. Fachliche Führungserfahrung im Rahmen von z.B. Projektleitungen wird als nicht ausreichend bzw. als nicht relevant gesehen. Wie kann ich mit diesem Aspekt besser umgehen und meine Erfolgschancen steigern? Ein Video dazu wäre nicht schlecht.
Da ich zur Zeit stark in meinen Kundenprojekten eingebunden bin, komme ich aktuell nicht dazu, neue Videos zu drehen.
Ich würde daher vorschlagen, dass Sie uns unter info@jbt.de eine Mail schreiben, dann können wir über diesen Weg kommunizieren. Viele Grüße, Ihre Andrea Jansen
@@JansenBeratungTraining Danke, dann wünsche ich Ihnen erstmal frohes Schaffen und nicht allzu viel Stress. 😊
Danke dafür ;-)@@Kig_Ama
Hallo Kigama. Ich steuere mal unaufgefordert etwas bei (klugscheissen). Ich sag immer "Hauptmann von Köpenick Syndrom" dazu - Ohne Wohnung keine Arbeit und ohne Arbeit keine Wohnung. Meine Erfahrung lehrt mich, dass wenn die Argumentation von der Gegenseite so geführt wird, die entsprechende Position (sollte sie tatsächlich existieren) bereits intransparent vergeben worden ist. Oft (ca. 60%) werden solche "Kampagnen" nur initiiert, weil es zum Ausbildungsplan von "Jungpersonalern" gehört, so eine "Personalsuche" durchzuführen. Zu erkennen ist das z.B. daran, wenn mir von einer ziemlich jungen Person diese "Wo sehen Sie sich in fünf Jahren" Fragen gestellt werden und dabei ein "alter Sack" sich ständig Notizen machend, den Blick nur auf den Interviewer hat. Deswegen nicht grämen, wenn's nicht geklappt hat.😊 Auch dürfen Sie nie vergessen, dass Sie als Bewerber auf eine Führungsposition ein FEIND für alle sind, die auch auf diesen Posten reflektieren. Die Stelle wurde von einem Hauptabteilungsleiter über den Kopf des Abteilungsleiters hinweg dem Sohn seines Kumpels aus dem Golfclub versprochen, der Abteilungsleiter will aber lieber seinen Schwager einstellen..... Führungserfahrung läßt sich auch außerhalb von Firmen sammeln. Militär, Feuerwehr, Katastrophenschutz. Da werden Sie sogar nach Plan geschult. Arbeit in Vereinen (Trainer, Jugendwart) Das bringt Punkte bei den wichtigen "Softskills". So, nun muß ich aber los. Viel Spaß Ihnen.😁
@@crazyedo9979 Danke, in diesem Falle verstehe ich nicht, warum die Konkurrenz einen externen Headhunter teuer beauftragt und dieser potentielle Kandidaten anspricht und zum Gespräch einlädt, kostet ja alles Geld.
Wie im waren Leben!
Danke - In der Tat! 😀
Inhaltlich gut, aber leider 22 Minuten Geflüster
Danke für die Rückmeldung. Dafür weniger schwäbisch ;-)))) Wird bei den neuen Videos mit Ton ausgeglichen. Viel Spaß mit weiteren Videos.
Bitte zukünftig laut und deutlich sprechen. Sie flüstern.
Danke für Ihre Rückmeldung ...
Sie reden zu leise:(
Danke für Ihr Feedback.