Es gibt viele Anleitungen, englische und deutsche, die natürlich relativ ähnlich sind. Ich habe 5 davon ausprobiert und bin bei dieser Anleitung hier geblieben. Sie ist am einfachsten, am besten erklärt und am schnellsten. Es geht auch prima mit Farbverlaufsgarn (Restwolle von meinen vielen gestrickten Socken), muss man aber ausprobieren, vor allem an welcher Stelle man den Schmetterling zusammenfaltet. Danke!
Sehr gutes Video, angenehme Stimme ♡♥ Habe gerne mitgehäklet und bin echt begeistert wie einfach der Schmetterling ist und trotzdem raffiniert wirkt wenn er fertig ist !
Wenn du 16 Stäbchen hast, dann müsstest du ja 16 mal eine feste Masche in den Zwischenraum gehäkelt haben. So ergeben sich dann 8 "Spitzen" - vielleicht hast du einen Zwischenraum übersehen?
Danke für deine Antwort, ich hab es mehrmals probiert und abgezählt, war ganz wuschig, jetzt hab ich 18 Stäbchen rein gemacht und es passte, keine Ahnung, ist unlogisch ich weiß 😅
Es gibt viele Anleitungen, englische und deutsche, die natürlich relativ ähnlich
sind. Ich habe 5 davon ausprobiert und bin bei dieser Anleitung hier geblieben. Sie ist am einfachsten, am besten erklärt und am schnellsten. Es geht auch prima mit Farbverlaufsgarn (Restwolle von meinen vielen gestrickten Socken), muss man aber ausprobieren, vor allem an welcher Stelle man den Schmetterling zusammenfaltet. Danke!
Echt - raffiniert. Sehe sowas das erste Mal. Dankeschön für Deine Mühe.
Sehr gutes Video, angenehme Stimme ♡♥ Habe gerne mitgehäklet und bin echt begeistert wie einfach der Schmetterling ist und trotzdem raffiniert wirkt wenn er fertig ist !
Danke für die lieben Worte! Freut mich, dass du mitgehäkelt hast!
Vielen Dank für diese tolle Demonstration! Ich konnte gleich mithäkeln und das Ergebnis begeistert mich immer wieder!
Wie schön, das freut mich!!!
+so0onita Guten tag ich habe eine frage an sie u die wäre wie kann ich den kleinen schmetterling ein farbig machen
+Silke Thies Einfach nicht die Farbe wechseln und weiterhäkeln! :)
+so0onita danke
+so0onita hallöchen könnten sie mir Dan Bitte schreiben wie ich die nägste rein Beginn gr silke thies
Spitze Anleitung. Als Anfängerin ohne Probleme geschafft!
Marlen Eisoldt Wie toll! Das freut mich! Liebe Grüße!
Genial auch als Anfänger habe ich es geschafft. Eine tolle Anleitung.
Freut mich, dass es dir gelungen ist! :)
Meine Schwiegermama macht für unser bald kommendes Baby ein Mobile draus! Danke für die Anleitung. :)
Danke für das tolle Tutorial!!! Ich hab's direkt ausprobiert und der Schmetterling ist Super geworden!!!
Schön!!! :-) Es freut mich immer sehr von euch zu hören, dass ihr es ausprobiert habt und es gelungen ist!
schaut voll lieb aus 😃 hast du wirklich toll erklärt habs schon nachgehäkelt echt toll. Danke
Danke! Freut mich, dass du es nachgehäkelt hast! :-)
Sehr schön, auch als Stern
Freue mich schon, es heute abend auszuprobieren! Sieht toll aus!
Danke! Dann wünsch ich dir ganz viel Spaß dabei! Liebe Grüße!
Hab schon zwei Stück gehäkelt, einfach super! Macht richtig Spass...
Sabine Kühn
Wie schön! Das freut mich!! :-)
huiii das iss ja auch ne prima anleitung...vielen lieben dank für die Mühe und das Zeigen :D
Freut mich, dass sie dir gefällt! Viel Spaß beim Nachmachen! :-)
Hi So0onita, der Schmetterling sowie die Anleitung gefallen mir sehr gut :-) Daumen hoch! LG, HäkelMaus
Hi HäkelMaus! Danke für den lieben Kommentar! Freue mich sehr darüber!
die sind sooo toll! :D hab meiner Tochter damit ein Mobile gemacht! sie liebt es!
+Ju dith Was für eine schöne Idee, daraus ein Mobile zu machen! Toll! Und danke! :)
I love butterflys and its buetiful🐇
Thank you!! :)
super schön
+Andrea Seelenvogel Sehr gern! Viel Spaß beim Nachhäkeln! :-)
Danke
super schoen
Danke! :-)
Wie raffiniert! Wow! Sieht toll aus! Welche Wollstärke und was für eine Nadel hast du dabei verwendet?
Vielen Dank, das hör ich gern! Wollstärke:135m auf 50g, Häkelnadel: 2,5. Liebe Grüße!
Gerne doch! Vielen Dank auch für deine Antwort! :D Dann begebe ich mich jetzt mal auf die Suche, ob ich das passende Material da habe... :D
Warum hab ich nur 7 Spitzen, obwohl ich jede Lücke behäkle und 16 Stäbchen habe, hab es kontrolliert und kann es nicht nachvollziehen.
Wenn du 16 Stäbchen hast, dann müsstest du ja 16 mal eine feste Masche in den Zwischenraum gehäkelt haben. So ergeben sich dann 8 "Spitzen" - vielleicht hast du einen Zwischenraum übersehen?
Danke für deine Antwort, ich hab es mehrmals probiert und abgezählt, war ganz wuschig, jetzt hab ich 18 Stäbchen rein gemacht und es passte, keine Ahnung, ist unlogisch ich weiß 😅
@@andreal.4347 Na, Hauptsache es hat funktioniert! 😅
zu ungenau für Anfänger erklärt
An welcher Stelle kommst du denn nicht weiter? Vielleicht kann ich helfen...