Neue Tiefsttemperatur: -9,7° !! Wie funktionieren die Klimaanlagen bei solch tiefen Temperaturen?
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
- Es gab für diesen Winter neue Tiefstwerte: -9,7° waren es am 14.01.2025 morgens. Funktionieren bei solchen sehr niedrigen Temperaturen die Klimaanlagen noch gut?
Heizen mit erhöhter Temperatur: • Klimaanlage durchheize...
Danke für die Einblicke. Glaube, wenn die Masse einfach mal wüsste, wie günstig man eben mit der Technik die Wohnung warm bekommt, wären die ganzen Diskussionen draußen nicht notwendig... Im Laufe der nächsten Jahre ziehen bei mir auch Klimasplittgeräte ein und ergänzen die Gastherme. Grüße
Am Wochenende bei -6 Grad Tiefsttemperatur haben meine beiden Außengeräte mit 5 Innengeräten (das 6. im Schlafzimmer wird nicht gebraucht) zusammen ca. 10kWh pro Tag gebraucht, zusätzlich lief am Abend vier Stunden der Holzofen im Wohnzimmer.
Unsere Wärmepumpe hat für 250qm 0kWh verbraucht, es lief Morgens und Abends paar Stunden der Pelletkaminofen. 21-24°C Raumtemperaturen, Schlafzimmer 23°C um 22Uhr.
@Einst.Neubautenist der wassergeführt und wenn ja wie groß ist der Pufferspeicher?
@@mariuskracht
Alle Heizungen sind Wasser. Die üblichen Speicher mit Verlusten haben wir keine, da reine Bedarfsheizung. Aluminiumplatten FBH 180W/m2 mit 20to. Masse und HK 300W/m2 Nennleistung, rund 100kW für 10kW Heizlast. Angebotsheizungen mit Heizkurven, Puffer, Mischer, Hydr. Abgleich haben nur 1/4 der Heizflächenleistungen verbaut. Sie verbrauchten zuvor in zwei EFH bei geringeren Raumtemperaturen das doppelte.
Das sind super Werte die jeder Heizenergiebedarfberechnug widersprechen. Bekanntermaßen bildet sich an den kalten Flächen der unbeheizten Räume (Bad, Küche) Kondensat der in einiger Zeit von Schimmel besiedelt wird was dann? 😢
@Anders-k6z
Wir heizen ausnahmslos zwei mal am Tag alles, innerhalb der Thermischen Hülle. Alle Räume 60% rLF, Taupunkt bei 16°C, und Schimmel gab es zuvor nur mit geförderten Heizungen, die nach EnEV 4mal kleiner dimensioniert waren, und 24h durchliefen.
Mit den Öl Angebotsheizungen passten die Verbräuche zuvor in Energiepäsen. Mit Leistungsstarken Bedarfsheizungen in zwei Häusern gab es aber wie von alten SHK Fachmann vorhergesagt riesige Abweichung beim Primärenergieverbrauch. Die Berechnungsgrundlagen sind seit 50Jahren eigentlich falsch, Studien dazu verschwinden aber immer wieder.
Die Lobby droht den dummen mit Schimmel. Berücksichtigt werden keine Bedarfsheizungen, die vor 50Jahren durch gedrosselte Öl und Gas Angebotsheizungen mit deutlich höheren Primärenergieverbräuchen im Gebäudebestand ersetzt wurden.
Dein anlegen sind top ich warte auf gesamt Verbrauch Januar und Dezember
Ich habe neue Fragen fur dich 😁 dein Anlagen kann man mit walan verbunden und von weit an und aus,?..
2 frage die 2.5 kw Anlage deutlich effiziente als die 3, 5 kw,
Empfehlst du mir die 2 5 oder halt 3 5 im real gibts große unterschied?..
Dein videos zeigen das ähnliche werte haben 🙏 danke dir
Also wir heizen zwei EFH Häuser seit 15Jahren direkt mit 55°C Vorlauf von 5-25kW Wasser Pelletkaminofen mit Industriepellets. Ist wärmer, trockener und halb so teuer wie mit der besten Wärmepumpe. Unsere R290 LWWP COP>6 steht im Winter ohne PV Strom nur rum. Im Sommer haben wir für WW Solartehermie. Statt 12€ mit Ölheizungen haben wir in Altbauten 3,5€ Heizkosten pro m2. Wir sind aber Technisch begabt! Hat ohne Förderung alles fast nichts gekostet! Der Verbrauch ist
Wir haben so im Schnitt auch nur so ca. 19-20 Grad in allen Räumen, ich komme gut zurecht, nur meine Frau würde es gerne etwas wärmer haben, sie hat sich aber mit der Zeit an die Temperaturen gewöhnt.😊
Kann ich bestätigen, meine Daikin Nepura (3kW Cold Region) schafft bei -10 Grad auch noch einen selbst gemessenen COP von über 3, dann geht es deutlich abwärts aber ein COP von 2 bei -15 Grad laut Datenblatt ist immer noch ordentlich.
Abtauen klappt hier auch ganz gut
Sehr gut!
ja, das mit der eingestellten und der erreichten Temperatur stimmt - immer 2Grad mehr als eingestellt (auch Daikin Geräte)
Die Verbräuche können sich sehen lassen 👍🏼👍🏼
Ich schaue mit Begeisterung deine Experimente. Vielen Dank dafür!!
Kannst du nochmal konkret die Modelle nennen, die du nutzt?
Ich hab vor 5 Jahren auch 2 Daikins im Haus installiert (Bungalow, 100m2). Die modulieren leider nur bis ca. 300W runter. Mein Verbrauch mit den Zieltemperaturen ist deutlich höher (sie wurden allerdings auch nicht zum Heizen gekauft ursprünglich), obwohl mein Haus erst 10 Jahre alt ist und deutlich besser gedämmt. Daher wüsste ich gern mal deine Modelle. Danke!!
Das sind die Modelle ATXD35 und ATXD25, die gibt es nicht in Deutschland. Haben offizielle einen SCOP von 5,1.
Jetzt würde ich zwei ATXD35 nehmen, da hat man noch ein bisschen mehr Puffer.
Sie modulieren sehr weit runter.
Ich habe sie über ebay gekauft:
www.ebay.de/itm/255983097104?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=vTZcpZXdSy-&sssrc=2047675&ssuid=T_MLofETRQG&widget_ver=artemis&media=COPY
kannst du vielleicht etwas zu deinem haus sagen in sachen baujahr,dämmung, wandstärke und fenster? super videos, vielen dank für deine erfahrungen
Vielen Dank! 🙂 Baujahr 1985, Reineckhaus versetzt, Ziegel ca. 36cm, EG und Teil vom Keller außen gedämmt. Ab 1. Stock keine Dämmung. DG von innen das Dach mit Seinwolle gedämmt. Fenster zweiglasig und teils dreiglasig. Liebe Grüße, Gerald
Sieht alles top aus, deine Wohnung hat bei Frost einen geringen Wärmebedarf.
Komisch finde ich nur, dass der Wärmebedarf bei -5°C oder kälter, nicht höher war als bei den Temperaturen um 0°C.
Wenn dein Wärmebedarf nun so gering ist, warum ist deine Gasheizung dann so hoffnungslos übersteuert?
Genau kann ich dir es nicht sagen. Aber es fängt schon damit an, dass einige Heizkörper falsch dimensioniert wurden. Liebe Grüße, Gerald
danke ! für deine videos - ich folge dir sehr interessiert! Du hast im Ausland gekauft ? Wie hast du jemand gefunden zum Einbauen ?
Dafür hat der das Video "Heizen mit Klimaanlage: Meine Anlagen, so kaufst Du günstig und findest einen Klimatechniker!" eingestellt.
th-cam.com/video/C_s1LuEjYHU/w-d-xo.htmlsi=2SySB-XMo-V8PoyG
Meine TCL 2,5kW verbraucht bei -2C° um die 600 Watt und bekommt den Raum kaum warm.
Die hängt in einem 35 qm Wohnzimmer mit offener Tür. Bei eingestellten 20C° sind in der anderen Ecke des Raumes nur noch 18,5C°. Bei 5c° Außentemperatur taktet die aber auch direkt.
So ganz verstehe ich das noch nicht. Kann sein, dass ich meine TCL bei so niedrigen Temperaturen eher auf 22C° stellen muss.
So pauschal kann man das natürlich nicht beantworten, aber 2,5 kW für 35m² und offener Tür hört sich für mich sehr unterdimensioniert an. Dann ist auch zu wissen, welchen SCOP die TCL hat. Und bzgl. takten, das ist der Hauptgrund, warum ich eine Daikin gekauft habe. Liebe Grüße, Gerald
@@leben3258 Der SCOP liegt bei 4,0.
Mich wundert nur, warum die nicht mehr hochheizt. Heizleistung ist mit max. 3,38kW angegeben.
Bei nem geschätzten COP von 3,5 (bei -2C°) sollte sie dann 965 Watt ziehen können, tut sie aber nicht.
Ich denke, bei mir sind da auch noch Experimente notwendig.
@@ric2840 Ich würde als erstes mit geschlossener Türe heizen und schauen, ob es angenehm warm wird.
Meine Diloc Klimageräte sind nicht mal annähernd so sparsam, meine 2-er verbraucht ça 10 kw am Tag und die 4-er ca 15 kW am Tag, könne auch nicht unter 800 Watt modulieren, schalten dann ab um 15 min später volle möhre wieder zu starten.
800 Watt ist sehr hoch. Liebe Grüße, Gerald
Jetzt mal ganz im Ernst.
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass sich früher Leute so intensiv damit beschäftigt haben, Ihre Räume warm zu bekommen.
Das ist doch alles absoluter Unsinn.
Meine Gastherme läuft, ohne dass ich den ganzen Tag die Temperaturen überwache und/oder optimiere.
Sie sprechen mir aus der Seele 😂😂..... Ich als Heizungs Kundendienstmonteur kann diese ganze Hysterie um das Temperaturgefummel und Wärmegeiz nicht mehr für voll nehmen... Die sind ja wie einer Sekte verfallen und am Ende des Tages belügen die sich auch noch selbst..... Einfach nur eine gruselige Entwicklung
...Du hast offensichtlich die Videoserie nicht angeschaut und weisst gar nicht, warum er die Videos überhaupt gemacht hat?
Früher war Energie auch unheimlich günstig. Z.B. 55 Cent je Liter Heizöl, Heute inkl. Anlieferung 1,25 Euro. Da muss man sich schon was überlegen. Dämmung, WP ect.
@@thorstenkuestermann8480Hauptsache die Leute mit eurem fossilen Verbrennern abrippen
@schunkelndedschunke6914 das ist doch vollkommener Blödsinn.... Die kosten für jedwede Maßnahmen holen Sie nie wieder rein das sind Milchmädchenrechnungen.... Aus meiner Erfahrung gehe ich soweit zu sagen 75 % der Bundesbürger sind einfach unfähig vernünftig zu heizen......
und wenn man bedenkt, das es nur ein paar Tage im Jahr so kalt ist... top! -meine Mädels haben es auch lieber etwas wärmer (24-25 Grad), den Jungs reichen 22 Grad😊
24-25°C gibt es bei uns nur Abends!
Werden die elektrischen Verbräuche in der Daikin Klima Steuerungs App angezeigt oder ist das eine andere App?
werden angezeigt
Die Daikin App kann die Verbräuche nachträglich anzeigen aber tendenziell eher zu hoch. Die App im Video ist eine andere, sieht mir nach Zwischenstecker von Meross aus
Genau! Liebe Grüße, Gerald
@Was jetzt genau von beiden Antworten?
@ Das sind die WLAN Steckdosen von Meross: amzn.to/4hwELAW
Ich nutze selbst eine Daikin Klimaanlage zum Heizen. In meiner Daikin App kann ich nur den Verbrauch in kwh alle 2 Stunden, oder Tagesverbrauch oder Jahresverbrauch sehen und nicht den Momentanverbrauch. Ab Minute 2.08 , was ist das für eine App?
Das sind WLAN Steckdosen von Meross: amzn.to/3WxPjbg
Liebe Grüße, Gerald
@@leben3258 Vielen Dank für die Antwort. Kann ich bei mir nicht machen, weil die Klima mit einer Sicherung direkt im Sicherungskasten angeschlossen und abgesichert wurde. Eventuell könnte ich einen Shelly dazwischen hängen!
Viele Grüße, Josef
@@josefhodl8479 Shelly müsste wahrscheinlich funktionieren. 🙂
Hast du mal ausprobiert ob du noch mehr sparen kannst wenn du nur eine statt 2 Klimaanlagen laufen lässt?
Also zb die im Wohnzimmer lässt du laufen und die im kleinen Zimmer lässt du aus und heizt so über offene Türen alles aus dem Wohnzimmer mit. Eigentlich müsste der Gesamtverbrauch sinken, da nur ein Lüfter läuft und nur einmal Verluste entstehen.
Ja und dann kühlen die Wände ab und der Schimmel kommt.
Außerdem muss die eine Klima viel stärker arbeiten, was in einer höheren Luftauslasstemperatur resultiert (und damit schlechteren AZ). In der Übergangszeit, wenn die Luftauslasstemperatur sowieso schon am minimum liegt bei ~25 Grad und zwei Klimas takten würden, mag es sein dass eine dann günstiger ist.
Entscheidend ist immer, dass sie möglichst durchläuft und die Luftauslasstemperatur maximal tief ist, was man mit zwei Klimas im Winter besser erreicht als mit einer.
Ja, habe ich. 🙂 Das Video kommt am Montag. Liebe Grüße, Gerald
Minus 10 Grad sind immer noch + 263Kelvin! Das steckt massiv Energie drin
Man kann es sich gar nicht so recht vorstellen! Liebe Grüße, Gerald
Wird also auch abgetaut wenn gar kein Eis zu sehen ist am Außengerät? Da könnte bessere Regelung noch ein paar Wh sparen - wahrscheinlich ist das der Unterschied zu den cold climate Versionen von Daikin.
Hat Heizkabel und Armadlex Isolierung was gegens Zufrieren gebracht, oder war noch keine feuchte Kälte?
Bin gespannt auf deine weiteren Videos!
auch die "cold climate" tauen auch, ab auch wenn kein Eis drauf ist, - aber ich hab das Gefühl das die Abtauzeit sehr unterschiedlich lang ist
Zum Heizkabel kann ich noch nicht viel sagen, da tagsüber jetzt oft die Temperaturen im Plusbereich sind.
Ja, es wird manchmal auch abgetaut, wenn kein Eis zu sehen ist. Ist nicht schön, aber so richtig stört es mich nicht, da sie trotzdem effizient sind. Liebe Grüße, Gerald
Zeig mal deine Fußboden Temperaturen 😊😊😊
23 oder mehr ist ok alles darunter geht ja gar nicht 👆🤦♂️
Alter was für ein Weichei😢
Bei dann unter -10 Grad geht die Effizienz runter. Wir hatten mal 1 Nacht vor Jahren -17 Grad. Da war dann die Ausblasstemperatur auch geringer.
-17° ist natürlich schon krass. Liebe Grüße, Gerald
@@leben3258 Heute plus 13 Grad bei uns. Da zieht die Split Klima sehr wenig Strom. Arbeitszahl geht hoch auf 5.
Toll, beim Bankautomaten gebe ich 100€ ein und bekomme 150€. Merkst Du noch was?
Du hast mich zwar nicht angesprochen, mich interessiert aber trotzdem worauf dein Kommentar abzielt. Geht es in die Richtung, dass man bei einer Split Klimaanlage z.B. eine Kilowattstunde Strom reinsteckt und vier Kilowattstunden Wärmeenergie raus bekommt?
@@kayoehme Wird wohl so sein. Wieder einer der das Prinzip einer Wärmepumpe nicht verstanden hat. Ist ja auch so ein neumodischer Unsinn der gar nicht funktionieren kann.
@@kayoehme Funktioniert bei moderaten Außentemperaturen. Bei Frost geht das schnell runter zu 1:1.
Bei 5°C ist das Verhältnis etwa bei 1:2.
@@aaschlaumeiermach mal ne -15 Grad daraus dann passt es mit 1:2 😉.
Einfache Modelle können im Heizbetrieb nicht modellieren und fahren einfach kurzfristig Vollgas mit über 60 Grad Gastemperatur, das wird dann übel
@gerharddahlheimer5485 Sieht danach aus. Zumal der Vergleich mit dem Bankautomaten stark hinkt und insofern unsinnig ist.