Schiefe Ebene|| Physik für Mediziner || Physik Grundlagen

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 ต.ค. 2024

ความคิดเห็น • 23

  • @l3tsgame253
    @l3tsgame253 2 ปีที่แล้ว +16

    Danke Danke Danke, ich hatte warum auch immer bei der schiefen Ebene immer Probleme

    • @physikcoach
      @physikcoach  2 ปีที่แล้ว +3

      Sehr gerne :) Ich hoffe das Video hat dir geholfen! Viel Erfolg weiterhin :) Lg, Robert

  • @esma74127
    @esma74127 10 หลายเดือนก่อน +1

    vielen dank! wieder ein sehr sehr hilfreiches video und sehr anschaulich!!!

    • @physikcoach
      @physikcoach  10 หลายเดือนก่อน

      Das freut mich sehr! Viel Erfolg weiterhin! LG Robert

  • @teresabarrettodelnero3450
    @teresabarrettodelnero3450 ปีที่แล้ว +2

    Danke für die Hilfe!!

    • @physikcoach
      @physikcoach  ปีที่แล้ว

      Sehr gerne Teresa :) Viel Erfolg weiterhin! LG Robert

  • @saranajjar6112
    @saranajjar6112 2 ปีที่แล้ว +10

    Sehr gut erklärt!
    Danke sehr
    vor allem lustig und hilfreich ist GAGA
    HHAG

  • @fabiankaysa9134
    @fabiankaysa9134 2 หลายเดือนก่อน +1

    Vielen Dank für die tolle Erklärung.
    Wie ist es bei einem LKW mit Anhänger, wenn man den Anhänger betrachtet? Dort sind die Reifen meine Kräfte A und B. Die Deichsel hat eine Höhe von 1m zum Boden und der Angriffspunkt meiner Gewichtskraft ist bei 2m vom Boden.
    Dann muss ich die Höhen doch auch berücksichtigen oder? Leider finde ich nirgends ein Beispiel bzw eine Erklärung hierfür.
    Vielleicht kannst du mir da helfen.

    • @physikcoach
      @physikcoach  2 หลายเดือนก่อน

      Hallo Fabian :)
      Da würde ich am besten mal bei technischer Mechanik nachschauen - da findest du sicherlich ähnliche Aufgaben. Viel Erfolg weiterhin! LG Robert

  • @zuhauseimwald
    @zuhauseimwald 10 หลายเดือนก่อน +1

    Lieber Robert,
    kannst Du mir bei folgendem Sachverhalt helfen?
    Muss ich weniger Kraft aufbringen, wenn ich einen Kinderwagen den Berg in Kurven hochschiebe anstatt ihn gerade hoch zu schieben?
    Herzliche Grüße,
    Marc Freukes

    • @physikcoach
      @physikcoach  9 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo Marc :) Hier musst du Kraft und Arbeit unterscheiden. Auch spielt hier eigentlich die Reibungskraft eine Rolle - also je länger der Weg ist, umso mehr Kraft gegen die Reibungskraft und Hangabtriebskraft muss aufgewendet werden. Also bräuchte mehrere Angaben und Hinweise, um diese Frage gut genug beantworten zu können. LG Robert

    • @zuhauseimwald
      @zuhauseimwald 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@physikcoach Lieber Robert,
      vielen Dank für Deine prompte Antwort. Du hast mir schon weitergeholfen, indem Du klargestellt hast, dass die Sache doch nicht einfach mit w = m • s zu lösen ist. Der Sachverhalt ist nämlich tatsächlich passiert und es ging darum, dass ein Anwesender felsenfest und unbelehrbar mit der goldenen Regel der Mechanik ausdrückte, die Arbeit wäre bei beiden Strecken gleich. Daraufhin habe ich gesagt, man wäre doch logischerweise weniger erschöpft, wenn man den Kinderwagen in Schlangenlinien hochfahren würde. Vermutlich haben wir beide Recht, er damit, dass die Arbeit die gleiche bleibt, aber der Weg in Schlangenlinien weniger Kraft bedarf und man deshalb nicht Arbeit mit Kraft verwechseln darf.
      Der gerade Weg war etwa 600m lang und 4m breit. Demnach waren die Schlangenlinien etwa 3m breit. Der Kinderwagen wog etwa 25kg.
      Es wäre toll, wenn ich mit Deiner Hilfe der Wahrheit auf die Schliche käme.
      Herzliche Rauchzeichen aus dem odenwälder Outback,
      Marc Freukes

  • @einfachkaiser1538
    @einfachkaiser1538 7 หลายเดือนก่อน +1

    Schreibe morgen Arbeit und fange erst jz an ( 23:57 Uhr ) zu lernen

    • @physikcoach
      @physikcoach  7 หลายเดือนก่อน +1

      Viel Erfolg :))

  • @renatevieider3463
    @renatevieider3463 ปีที่แล้ว +1

    Wie rechnet man die länge der ebene
    Oder so aus?

    • @physikcoach
      @physikcoach  ปีที่แล้ว

      Das kannst du über den Tangens berechnen wenn du den Winkel hast oder Satz des P. da es ein rechtwinkliges Dreieck ist :) Viel Erfolg weiterhin Renate!

  • @Florijane2023
    @Florijane2023 9 หลายเดือนก่อน +1

    Ich dachte die Normalkraft wirkt senkrecht zur schiefen Ebene nach oben gerichtet?

    • @physikcoach
      @physikcoach  9 หลายเดือนก่อน

      Das ist AUCH richtig :)) Kommt ein bisschen auf die Quelle an - also schau am besten wie es dein Lehrer/Prof in seinen Unterlagen benutzt.
      FN = Fg*cos(a) so ist es in meiner Physik-Bibel definiert xD Mit einem Minus kannst du diese Kraft natürlich auch umdrehen. Häufig wird aber sowieso mit beträgen gerechnet :)
      Viel Erfolg weiterhin!
      LG Robert

  • @georgeiordache9958
    @georgeiordache9958 ปีที่แล้ว +1

    Cool video

    • @physikcoach
      @physikcoach  ปีที่แล้ว

      Danke George! Viel Erfolg weiterhin beim Lernen! Lg, Robert

  • @popeye_5944
    @popeye_5944 ปีที่แล้ว +1

    König