Avocado-Plantagen boomen in Portugal - und verwüsten das Ackerland | auslandsjournal

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 มิ.ย. 2024
  • Ein Avocadobaum verbraucht am Tag in etwa so viel Wasser wie eine vierköpfige Familie. Für portugiesische Landwirte ein Problem: Riesige Avocado-Plantagen trocknen ihre Äcker aus.
    Dürre und Waldbrände sind in Portugal auch diesen Sommer an der Tagesordnung. Doch nicht nur der Klimawandel ist verantwortlich für die Wasserknappheit an der Algarve. Immer mehr Avocado-Plantagen sprießen in der sonnigen Region aus dem Boden und stürzen die ansässigen Bauern zunehmend in Verzweiflung.
    Die Plantagenbesitzer halten die europäischen Avocados dennoch für die Lösung eines noch viel größeren Problems. Der CO2-Abdruck, den die aus Südamerika importierten Avocados hinterließen, sei größer. Das sehen die benachbarten Kleinbauern anders. Sie beklagen den Wassermangel und werfen dem als industrienah geltenden Umweltamt APA vor, inkonsequent bei der Durchsetzung der eigenen Richtlinien zu sein.
    -----
    Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
    Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
    Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.zdf.de/nachrichten
    #Portugal #Avocado #auslandsjournal

ความคิดเห็น • 305

  • @ZDFheute
    @ZDFheute  ปีที่แล้ว

    Wir haben die Kommentarfunktion für weitere Kommentare deaktiviert. Auf unserem Kanal findet ihr unsere tagesaktuellen Beiträge. Schaut dort gerne vorbei und diskutiert weiter mit!

  • @alwin4489
    @alwin4489 ปีที่แล้ว +45

    Das Zitat:" Ich kann ohne Avocados leben ,aber nicht ohne Wasser". bringt es auf den Punkt.

    • @hans-jochimkimann1488
      @hans-jochimkimann1488 ปีที่แล้ว

      Die Insekten z b Bienen sehr in meiner Heimat nich mehr g aus Thüringen

  • @liebeistliebe3965
    @liebeistliebe3965 ปีที่แล้ว +29

    In Portugal die Avocados,
    in Deutschland Coca Cola.
    Die Ressource Wasser,
    Wirtschaft und Finanzmärkte?
    Wassermelonen sind übrigens
    sehr gesund;
    und ganz "nebenbei" auch Durstlöscher an heißen Sommertagen 😉

    • @liebeistliebe3965
      @liebeistliebe3965 ปีที่แล้ว +3

      @Hub Stapler Coca Cola für die VIO-Quellen bei Lüneburg.
      z.B.
      Tesla macht im Osten im Wasserschutzgebiet von sich reden.
      Würde man eine Liste erstellen - ich weiß nicht, wie lang sie wäre 🤔

    • @liebeistliebe3965
      @liebeistliebe3965 ปีที่แล้ว +1

      @@thomasg2592 Dürre, Waldschäden und Waldbrände - landwirtschaftliche Ertragseinbußen... und dann die Recycling-Lüge von Plastik (siehe WDR Doku) 🤔 Wirtschaft, Finanzmärkte und Klima- oder Umweltschutz?! Oder auch nur *versorgen* , statt ausbeuten?
      Man darf gespannt sein, wie's weitergeht - auf politischer Ebene; und mit der Natur

    • @liebeistliebe3965
      @liebeistliebe3965 ปีที่แล้ว +1

      @@thomasg2592 Ratlosigkeit überall.
      Wie man es dreht und wendet, für alles werden wichtige Ressourcen verschwendet.
      Trinkwasser aber ist überlebenswichtig.
      Mit Süßwasser würde ich daher sorgsam umgehen.
      Entsalzungsanlagen, um aus Meereswasser brauchbares Wasser machen zu können, sind recht energieaufwändig.

  • @Ella.L.
    @Ella.L. ปีที่แล้ว +23

    Ich habe mir die Reportage noch nicht angesehen, aber eine andere, in der die Umweltverträglichkeit von europäischen und Avocados eines südamerikanischen Landes (welches, weiß ich leider nicht mehr) verglichen wurde und da wurde dazu geraten, die südamerikanische zu kaufen, da diese aufgrund der dortigen vielen und massigen Regenfälle, viel weniger Wasser brauchen würden.

    • @thomasbreiter8477
      @thomasbreiter8477 ปีที่แล้ว +3

      ja wen der transportflug ausgeklammert ist, ist das doch mal ein super Anfang smile..

    • @Ella.L.
      @Ella.L. ปีที่แล้ว +8

      @@thomasbreiter8477 Mir ist schon klar, dass der ökologische Fußabdruck trotzdem nicht gerade super ist, deshalb kaufe ich sie auch nur selten. Denke, dass das auch ok ist, da ich komplett auf tierische Lebensmittel verzichte, die ja auch Unmengen an Wasser und Land (wofür auch Regenwald abgeholzt wird) verbrauchen.

    • @Ella.L.
      @Ella.L. ปีที่แล้ว +1

      @San Andrés Du hast mich wohl missverstanden. Klar brauchen die genauso viel Wasser, aber dadurch dass es in Südamerika mehr regnet, muss man nicht so viel und oft nachhelfen und kann so Wasser einsparen.

    • @katerinaitskou4844
      @katerinaitskou4844 ปีที่แล้ว

      Stimmt es regnet jeden Tag da !Außer Weihnachten wo der eigentliche Sommer ist! da schmeckt das aber alles mehr.Normal. 1 Avocado kostet 05 Cent. Wieso bleiben Portugiesen nicht bei den Klassikern.Demnächst kommen noch Mangos von da!😉

    • @Kalibra7038
      @Kalibra7038 ปีที่แล้ว

      Das ist leider falsch, in Chile (z.B. Petorca) herrscht akuter Wassermangel durch Avocadofelder, da Wasser hier Privatgut ist. Somit kann man das nicht auf ganz Südamerika beziehen. Dazu gibt es auch gute Dokus.

  • @nemmimann
    @nemmimann ปีที่แล้ว +13

    Ist der Beitrag nicht einfach eine Verwurstung aus der ARTE-Reportage?!
    Das sollte gekennzeichnet werden…

    • @Der_Feli
      @Der_Feli ปีที่แล้ว +1

      👀 Arte, ZDF, Erste ist alles das selbe Haus.

  • @sylviaredemann3076
    @sylviaredemann3076 ปีที่แล้ว +7

    Wau der Besitzer der Avocado seine Aussage der so eine egoistische Argumentation bringt..sprachlos

  • @godhimself3208
    @godhimself3208 ปีที่แล้ว +13

    Der Mensch schafft sich ab

    • @petermuller2459
      @petermuller2459 ปีที่แล้ว +3

      Nicht der Mensch nur Homo Grünus Alemanus 😂🥳💚🌈

    • @grunelogik8084
      @grunelogik8084 ปีที่แล้ว

      Nur eine kleine Elite arbeitet daran.

    • @bschubert6634
      @bschubert6634 ปีที่แล้ว

      Es gibt keine gesunden Menschen mehr..weil unsere Muttererde auch nicht gesund ist.
      Das ist unser eigenes Verschulden.
      Die Erde braucht uns nicht aber wir die Erde( und zwar gesund).
      Leider ist uns Konsum wichtiger als unsere heile Haut.

    • @marionwehrend483
      @marionwehrend483 ปีที่แล้ว +2

      Der Mensch scheisst sich ins eigene Nest

    • @torstenpflug5084
      @torstenpflug5084 ปีที่แล้ว

      @@petermuller2459 - sagt der germanicus idiotus!

  • @theplacebeyondthelies2429
    @theplacebeyondthelies2429 ปีที่แล้ว +8

    Avocados sind so richtige Wasserjunkies.

  • @andreasstuermer4946
    @andreasstuermer4946 ปีที่แล้ว +13

    Der freie Markt wird das schon regeln. Indem einfach die untere Schicht und Mittelschicht stirbt ind die Oberschicht ihre Bioavocado aus Portugal oder Kalifornien essen kann^^

    • @forgedyou8200
      @forgedyou8200 ปีที่แล้ว

      Andreas Stuermer ... ziemlich unwahrscheinlich, das "die untere Schicht und Mittelschicht stirbt", eher wird sie revoltieren, sich bei der "Oberschicht" bedienen.

    • @naturfreund9801
      @naturfreund9801 ปีที่แล้ว

      @@forgedyou8200 befürchte ich auch...Robin Hood lässt grüßen.

  • @tabatapower2813
    @tabatapower2813 ปีที่แล้ว +1

    Danke für die Aufklärung.

  • @FairyGirlMagic
    @FairyGirlMagic ปีที่แล้ว

    Ist das ein Reupload? Ich habe diese Szenen irgendwo schon mal in ner Doku gesehen...

    • @ZDFheute
      @ZDFheute  ปีที่แล้ว

      In der ZDFmediathek findest du diesen beitrag auch.

  • @ZDFheute
    @ZDFheute  ปีที่แล้ว +19

    Achtet ihr bei Lebensmitteln auf eine nachhaltige Herstellung und einen klimaschonenden Transport? Kauft ihr z.B. noch regelmäßig Avocados oder hält euch der hohe Wasserverbrauch in der Produktion davon ab? 🥑🫐

    • @Ella.L.
      @Ella.L. ปีที่แล้ว +7

      Ich achte darauf, wenn möglich immer bio und/oder regional zu kaufen. Haben zum Glück auch einen Garten, der uns das ganze Jahr über mit den verschiedensten Dingen versorgt. Aber bio ist leider oft sehr teuer (jedoch sind diese angeblich viel weniger von der aktuellen Teuerung betroffen)... also für mich alleine gebe ich sicher € 300,- bis € 450,- im Monat aus und das kann ich mir auch nur leisten, weil ich das Glück habe, sehr wenig Miete zahlen zu müssen und deswegen gönne ich es mir (und der Umwelt).

    • @ZDFheute
      @ZDFheute  ปีที่แล้ว +3

      Hallo@@Ella.L., da hast du recht. Es ist leider auch eine Frage des Budgets, sich für Bio-Produkte und nachhaltig produzierte Lebensmittel im Supermarkt zu entscheiden, da sie oft teurer sind.

    • @PepperMind
      @PepperMind ปีที่แล้ว +4

      Woher soll man im Supermarkt denn wissen, ob die Avocados nachhaltig angebaut wurden?
      Verstehe den Hype um Avocados sowieso nicht und kaufe auch selten welche. Das Problem mit dem Wasser in Portugal trifft auch auf Beeren (Himbeeren, Blaubeeren etc.) von dort zu. Kaufe diese deshalb auch selten. Der im Beitrag genannte Wasserverbrauch ist echt enorm, nachhaltig kann dieses "Superfood" also nur aus sehr wasserreichen Regionen sein.

    • @sabineruter9407
      @sabineruter9407 ปีที่แล้ว +6

      Keine Avocados! Nie! alles was von weither kommt esse ich nicht mehr. Und es geht mir gut damit.

    • @thomasbreiter8477
      @thomasbreiter8477 ปีที่แล้ว +1

      Hallo ZDF
      Die die so hinschauen wie gefragt, haben sowiso einen Anderen Blick auf die Lebensmittel.
      Alles fresser auf Vegan danach zu Vegetarier danach zu gesundheitsfreaks die Ihren Sport mit Shopen beim Bauern verbinden. Kurz um, die die Ihr fragen möchted, lächeln bei der Frage und antworten Avocados genau so oft wie 3h in der Mittagssohne abhängen. Da wird auch Wildlachs gekauft mit dem Wissen, für das Omega 3 zieh ich mit jetzt Schwermetalle rein (Auch ne Art Ballaststoffe). Viel Bewegung viel Wasser und dann entwickelt sich der Vegetarier oder Vegane nochmals weiter! kurz um, den leuten ist der Wasserverbrauch scheiss egal, und die, die soweit sind und Transportweg und Wasserbilanz berücksichtigen sind längst aus dem Fanatismus ausgestiegen und kennen wo Sie leben 10 Bauern mit Vorname.

  • @HelenaMikas
    @HelenaMikas ปีที่แล้ว +12

    ich sehe sie in meinem Supermarkt und werde sie nicht mehr kaufen. Portugal ist ein Land mit wenig Wasser, und alteingesessene Erzeuger von Grundnahrungsmitteln verlieren jetzt ihre Ernte. Ich kann ohne Avocado leben .Wasser ist ein muss .

    • @kingms92
      @kingms92 ปีที่แล้ว +2

      Wenn sie wirklich was gutes machen wollen essen sie keine tierische Produkte damit ist der ganzen Welt geholfen da sind Avocados das kleinste Problem

    • @forgedyou8200
      @forgedyou8200 ปีที่แล้ว +1

      HelenaMikas ... "Portugal ist ein Land mit wenig Wasser" , direkt am Wasser gelegen, wie wäre es mit Meerwasserentsalzungsanlagen ?

    • @petermuller2459
      @petermuller2459 ปีที่แล้ว

      Yeees 💪 und lass mich raten, du duschst auch kalt um Putin zu schaden 💪 fährst eAuto, weil Lithium gut für die Umwelt ist 💪 und hast dich schon zur 5.Impfung gemeldet, um dich vor Ungeimpften zu schützen 💪 😂🥳💚🌈

    • @forgedyou8200
      @forgedyou8200 ปีที่แล้ว

      ​@@thomasg2592 ... man könnte auch mittels Offshore Windkraft- oder Meereskraftwerken die benötigte Energie gewinnen, jammern hilft ohnehin nicht, an die gegebenen Verhältnisse anpassen, dagegen schon.
      Erinnert ein wenig an das Geheule der CSU, wegen Gasmangel und Strommangel in den kommenden Monaten, präventive Vorsorge vernachlässigt, vorausschauende Planung vernachlässigt und jetzt um Hilfe schreien.

    • @forgedyou8200
      @forgedyou8200 ปีที่แล้ว

      @@thomasg2592 ... ich meinte auch nicht Dich mit "Geheule der CDU" ,grins, sondern das Fähnchen Söder und Konsorten. In anderen Ländern gibt es nicht so eine ausgeuferte Bürokratie wie in Deutschland, Genehmigungsverfahren in Portugal könnten deutlich schneller erfolgen ... und welcher Bürger Portugals hätte etwas dagegen, endlich mit ausreichend Wasser versorgt zu sein, einziges Problem. die Finanzierung.

  • @skiser7176
    @skiser7176 ปีที่แล้ว +4

    Leute die Avocados brauchen kann och sowieso nicht verstehen

  • @ba5671
    @ba5671 ปีที่แล้ว +2

    Irgendwann sind Länder die Wasser haben, die reichen Länder auf der Welt.

    • @ZDFheute
      @ZDFheute  ปีที่แล้ว

      Etwa 785 Millionen Menschen haben keine Grundversorgung mit Trinkwasser. Wasserknappheit ist auch in Deutschland und Europa wegen des Klimawandels ein Thema. Dokus und weitere Beiträge dazu hier: kurz.zdf.de/ou4hVj/

  • @highleif40
    @highleif40 ปีที่แล้ว +5

    „ich weiss das ich ohne avocados leben kann, nicht aber ohne wasser“
    ich hab keine kinder, denke werde auch keine mehr in die welt setzen. hab also niemanden auf den ich achten müsste, trotzdem steht nachhaltigkeit und unweltschutz an erster stelle für mich.

  • @elektra7454
    @elektra7454 ปีที่แล้ว +3

    Na toll, jetzt muss ich schon Avocados vom Einkaufszettel nehmen...
    Ihr schafft es aber auch jeden Einkauf zu verderben 😋

  • @schmidcl77
    @schmidcl77 ปีที่แล้ว +11

    Das liegt nicht an den Avocados, sondern am schlechten Wassermanagement. Wenn ich schon diesen alten Brunnen sehe 🙈

  • @andibeck2264
    @andibeck2264 ปีที่แล้ว

    Ich habe in meinem bisherigen Leben nicht eine Avocado Gegessen,für was sollen sie gut sein?Oder Obst was viel Wasser in sich Trägt sind ja so gut,aber wie viel Wasser brauchten sie um so zu Wachsen?Man kann Resourcen verschwenden wie Wasser,aber spätestens wenn es Wasserknappheit gibt ,fragen sich viele ob es nötig war so viel für weniger Ertrag an Wasser zu Nutzen.
    Spare in der Zeit so hast du in der Not,ach wie schön doch diese Sprüche sind.Gruß

  • @ZDFheute
    @ZDFheute  ปีที่แล้ว +9

    Avocados liegen voll im Trend. Doch der Boom hat auch seine Schattenseiten, unter der Umwelt und Bevölkerung leiden. Viele Kleinbauern, haben für ihre Plantagen nicht mehr genügend Wasser zur Verfügung. Sie müssen Kredite aufnehmen oder ihre Anbauflächen verkaufen. Mehr Infos dazu findet ihr in der Doku "Avocado - Superfood im Zwielicht": kurz.zdf.de/18K7/

    • @sabineruter9407
      @sabineruter9407 ปีที่แล้ว

      Es könnte auch mal langsam in den Köpfen der Menschen ankommen, dass das, was im Trend liegt, selten gut für die Umwelt ist. Das gilt für Avocados, wie für Kirschen im Winter, wie für ständig neue modische Kleidung aus Bangladesh. Man lebt besser, wenn man weniger verbraucht. Und der Welt geht es auch besser damit.

    • @Willburys
      @Willburys ปีที่แล้ว +2

      Besser noch in der EU Palmölplantagen fördern! Das dieses Trendobst dauerhaft die Landwirtschaft rettet darf bezweifelt werden!

  • @Abcdefghi592
    @Abcdefghi592 ปีที่แล้ว

    05:35 Joaquim true words

  • @andibeck2264
    @andibeck2264 ปีที่แล้ว

    Dann messt den Brunnen auch mal im Winter wie da der Wasserstand ist,ich denke mal wieder höher.Gruß

  • @HaraldKasbauer
    @HaraldKasbauer ปีที่แล้ว

    Wer von Wasserverbrauch spricht, sollte sich mal informieren, wie hoch der Wasserverbrauch bei Fleisch ist. In Summe ist jeglicher Verbrauch mit einem hohen Wasserverbrauch verbunden, und ohne dass wir was verbrauchen, funktioniert das Modell „Wachstum“ nicht, das wir für unseren Wohlstand betreiben… Eine Abwärtsspirale…

  • @gianni22186
    @gianni22186 ปีที่แล้ว +1

    einfach real life south park the streaming wars episode

  • @bmgsk
    @bmgsk ปีที่แล้ว +18

    Wahrscheinlich wäre es das beste, als Europäer auf Avocados zu verzichten..

    • @Lackstreifen
      @Lackstreifen ปีที่แล้ว +1

      Wohl eher auf Fleisch.

    • @naturfreund9801
      @naturfreund9801 ปีที่แล้ว

      Bin gespannt, wann Luft holen und pupsen verboten wird....

  • @andrethannhauser6302
    @andrethannhauser6302 ปีที่แล้ว +4

    Im einem Film (The Sixth Sense) heißt es:
    "Ich sehe tote Menschen!"
    Wenn ich mir zwischendurch mal TH-cam-Kommentare durchlese, dann heißt es bei mir:
    "Ich lese doofe Menschen!"

  • @TScm07
    @TScm07 ปีที่แล้ว

    Der Anbau von Melonen ist kein Geschäft. Viel zu arbeitsintensiv.
    Seit Jahren werden die Preise für Melonen egal welche Sorte von den Supermärkten in den Keller geprügelt.
    Produktionspreise plus Gewinn sind kaum zu erzielen. Anders sieht es mit den Avocados aus. Wenn die Plantage die richtige Grösse hat sowie die richtigen Sorten angebaut werden wird damit Geld verdient
    Darum geht es in der Landwirtschaft wie überall , um Geld verdienen. Nicht morgens aufstehen um Geld zu verbrennen. Die meisten landwirtschafltichen Projekte in Portugal mit EU Geldern subventioniert.
    Somit kann sich jeder bei seinem gewählten Europaabgeordneten (Partei ) beschweren sollten diese Subventionen nicht gefallen.

  • @Blazing_Ben
    @Blazing_Ben ปีที่แล้ว +14

    Adam: "82% des menschlichen Bluts ist Wasser. Haben die Wasserkriege schon angefangen oder geht es immer noch nur ums Öl?"
    Eve: "Ja, sie fangen gerade an."
    Adam: "Sie kommen erst dahinter, wenn es zu spät ist."
    - Only lovers left alive

    • @katerinaitskou4844
      @katerinaitskou4844 ปีที่แล้ว

      Ιst schon zu spät.

    • @ludwigvonmises1911
      @ludwigvonmises1911 ปีที่แล้ว +1

      Aber das geht doch schon seit Jahrzehnten. Die gigantischen Grundwasserreserven in Spanien und Portugal wurden nach ganz Europa exportiert, in Form von Früchten und Gemüse. Aber das hat nichts mit dem Klimakult zu tun, sondern mit Politik.

  • @ZDFheute
    @ZDFheute  ปีที่แล้ว +5

    Superfoods sind voll im Trend. Doch für viele der exotischen Obst- und Gemüsesorten gibt es heimische Alternativen, die das Klima schonen: kurz.zdf.de/9U0s/

    • @DIANA-rv7zn
      @DIANA-rv7zn ปีที่แล้ว +2

      Ich esse schon lange keine 🥑mehr. Ich war auch nie von Avocados, vom Geschmack her begeistert. Und ja wir haben genug Einheimische Superfrüchte!🍎🍐🍒🍓🍏🍇👍

  • @ellenrenatekoesling6190
    @ellenrenatekoesling6190 ปีที่แล้ว +2

    Ich frage mich, wer ihm das Geld für diese Plantage gegeben hat.

  • @felixdecker4535
    @felixdecker4535 ปีที่แล้ว

    Der Avokado Bauer aus Portugal hat Unrecht. Der CO2 Fußabdruck von Verschifften Produkten auf großen Container Schiffen ist extrem gering und bei vielen Produkten im Vergleich zu anderer Komponenten des CO2 Fußabdrucks zu vernachlässigen. Außerdem hat er natürlich Unrecht wie er mit dem Wasser umgeht. Das ist realitätsfern.

    • @felixdecker4535
      @felixdecker4535 ปีที่แล้ว

      Beim Containerverkehr sollte eher geschaut werden, dass weniger Schwefel und Stickoxide ausgestoßen werden, als dass man sich alleine auf das CO2 fokussiert.

  • @marinbagaric4755
    @marinbagaric4755 ปีที่แล้ว +11

    Geld zerstört die Welt.

    • @user-uv2ov4ln3m
      @user-uv2ov4ln3m ปีที่แล้ว +1

      Wir sind das Geld,
      wenn "wir " es kaufen, die "Konkurrenz" aus Südamerika lässt Avocados sogar einfliegen,
      10000km über den großen Ozean,
      davon wird 1/3 weggeschmissen, wie alle Lebensmittel auch. Es funktioniert.
      Ich kann aber kein Kerosin tanken weil mein Kraftstoff versteuert ist. Deshalb sind solche Sachen auch möglich.
      Riesige Entsalzungsanlagen im Süden der uns mit Frucht und Gemüse beliefert, weil ökonomisch ist.
      Gleichzeitig überweist EU täglich 1 Mrd. an Russland, wegen Öl/Gas Importe.
      Aber, es gibt auch eine gute Nachricht,
      das Problem erledigt sich von selbst, denn Öl und Gas wird es immer weniger geben und wird damit immer teurer,
      der Avocadomarkt wird durch fallende Kaufkraft fallen.
      Schlechte ist, von diesem Geld wird es immer weniger geben auch wenn es davon durch Inflation immer mehr geben wird.
      Bye bye Wohlstand in Richtung Ende der Zivilisation.

  • @NN-mt5kc
    @NN-mt5kc ปีที่แล้ว +13

    Um ehrlich zu sein wusste ich das nicht mit den Avocados 🥑 und werde zukünftig drauf verzichten ,sowie ich auf eine überwiegende (5 Tage die Woche ) Veganer Ernährung achte und darauf das das Tier gut gelebt hat ,wenn ich mal Fleisch esse ,oder Käse ! Danke für den Beitrag !!

    • @Klimt0r
      @Klimt0r ปีที่แล้ว +2

      Das wäre was für's Tagebuch.

    • @petermuller2459
      @petermuller2459 ปีที่แล้ว +1

      Mir kommen die Tränen 😂🥳💚🌈

    • @marionwehrend483
      @marionwehrend483 ปีที่แล้ว

      Man sollte nur das allernötigste essen,denn,man frist eben auch sehr viel Gift

    • @NN-mt5kc
      @NN-mt5kc ปีที่แล้ว

      @@marionwehrend483 gebe ich ihnen recht

    • @hallio111
      @hallio111 ปีที่แล้ว

      @@aidenweihrauch5861 findest du deine eigenen fürze nicht gutriechend? dachte das wäre ganz normal.

  • @mella6138
    @mella6138 ปีที่แล้ว

    Es gab mal eine Folge von ALF, als die Nachbarin gesehen hat wie er im Garten in verschiedene Avocados gebissen hat 😁

    • @cerealgriller2941
      @cerealgriller2941 ปีที่แล้ว +1

      Das Fett brennt! Das Fett brennt!!!

    • @mella6138
      @mella6138 ปีที่แล้ว

      @@cerealgriller2941 😀Laßt doch die Vorhänge! Löscht mich!^^

    • @christophschulte9462
      @christophschulte9462 ปีที่แล้ว

      Rachel Ochmonek !

    • @cerealgriller2941
      @cerealgriller2941 ปีที่แล้ว

      Was ist das? Ein Puzzle! Es ist kaputt! Ja, du sollst es zusammensetzen. Warum? Ich hab es nicht kaputt gemacht!

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 ปีที่แล้ว

      Es ist selten zu früh und niemals zu spät.

  • @uteh.3659
    @uteh.3659 ปีที่แล้ว

    wenn die Avokado Fans in die ursprünglichen Herkunftsländer fliegen um sie zu genießen, ist das auch keine Alternative

  • @theplacebeyondthelies2429
    @theplacebeyondthelies2429 ปีที่แล้ว +1

    Kein Wasserhahn ist sicher vor Avocados. Schützt eure Waschbecken deshalb mit speziellen Sicherheitsvorrichtungen.

  • @arrowgunt
    @arrowgunt ปีที่แล้ว +4

    Ich liebe guacamole 😍😍

  • @ChowdongsFameCrew
    @ChowdongsFameCrew ปีที่แล้ว +7

    Und schmecken tutse auch nicht 😂

    • @naturfreund9801
      @naturfreund9801 ปีที่แล้ว

      Mit Pfeffer, Salz, Muskat und Zitronensaft....😋😋😋

  • @petermuller2459
    @petermuller2459 ปีที่แล้ว +5

    Wann fordern die Grün Sternchen Innen endlich ein Verbot von Avocados? 😂🥳🌈💚

    • @justwoody6511
      @justwoody6511 ปีที่แล้ว +1

      Bevor das passiert, müsste erstmal Kaffee und Fleisch verboten werden :D

    • @ryker1305
      @ryker1305 ปีที่แล้ว

      Auja, Kaffee-Verbot. Damit entfällt Kaffee-Steuer 😀

    • @naturfreund9801
      @naturfreund9801 ปีที่แล้ว +1

      @@ryker1305 kannste aus Löwenzahnwurzeln machen, den Kaffee....ich ziehe den echten vor und zahle gerne für 500g 8,50€ bei meinem Röster....s riecht da auch ehlende gut😇

  • @ayonshin
    @ayonshin ปีที่แล้ว +6

    Was in dem Bericht außen vor bleibt, Avocados schmecken fürchterlich!

    • @ZDFheute
      @ZDFheute  ปีที่แล้ว +1

      Das ist ja wohl Geschmackssache :), @TomsDreams

    • @andimichel92
      @andimichel92 ปีที่แล้ว +2

      Da bin ich zu 100% ihrer Meinung.

    • @ayonshin
      @ayonshin ปีที่แล้ว +3

      @@ZDFheute
      Dem Satz:„Das ist ja wohl Geschmackssache" würde ich natürlich immer zustimmen.
      Auf eine Avocado ist er allerdings nicht anwendbar☝️

  • @williwurst8431
    @williwurst8431 ปีที่แล้ว +9

    Ich mag keine Avocados.

  • @jhna314
    @jhna314 ปีที่แล้ว +1

    Avocado was?

  • @realistirl2254
    @realistirl2254 ปีที่แล้ว +3

    Es wäre ja schon mal ein Fortschritt, wenn nicht so viele Lebensmittel im Müll landen würden!

    • @bschubert6634
      @bschubert6634 ปีที่แล้ว

      Soviel Brotsorten u.Brötchen braucht kein Mensch.
      Obst und Gemüsse nur Saison bedingt essen,wie früher.
      3 große Gänge Süßigkeiten überflüssig.
      Aber der Kunde willes so?
      Aber mit Profitgier der Geschäftsleute hat es auch viel zutun.
      Mehr als Essen geht nicht.
      Umdenken dringend erforderlich.

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 ปีที่แล้ว

      @@bschubert6634 Masslosigkeit gehört zur Natur des Menschen. Hab mal das Statement eines Vermieters gelesen der für die Mieter einen großen Garten unterhält: niemand hält sich dort auf, die Mieter beschweren sich über die Grünumlage und das Obst vergammelt auf den Bäumen.
      Rosarote Brille contra Realität.

    • @bschubert6634
      @bschubert6634 ปีที่แล้ว

      @@sylviadrees3761 Masslosigkeit ja...aber Demut ist uns komplett abhandengekommen.
      Ist dieser Menschheit noch zu helfen, ich bezweifele das ganz stark.

  • @powermonkey7042
    @powermonkey7042 ปีที่แล้ว

    1:43 Dürre macht keine Waldbrände. Menschen machen Waldbrände. Bittegern.

    • @martinadams5193
      @martinadams5193 ปีที่แล้ว

      da fällt mir nix mehr zu ein :D

    • @powermonkey7042
      @powermonkey7042 ปีที่แล้ว

      @@martinadams5193 und das muss ich aus welchem Grund wissen?

    • @powermonkey7042
      @powermonkey7042 ปีที่แล้ว

      @@martinadams5193 dann schreib doch einfach mal was sinnvolles.

    • @martinadams5193
      @martinadams5193 ปีที่แล้ว

      dürre schafft doch aber die perfekten bedingungen für waldbrände. wenn alles staubtrocken ist reicht der kleinste funke aus um verherrende waldbrände auszulösen. klar muss dieser funke immer irgendwo herkommen... ursache hierfür kann aber bspw. auch eine erntemaschine sein. also auch wenn dürre nicht der direkt der auslöser ist so wirkt sie doch gravierend als verstärker

  • @LineshChan
    @LineshChan ปีที่แล้ว +1

    Ich verzichte auf Avocado 😀👍
    Scheint als würde das Problem nicht der fehlende Regen, sondern der erhöhte Bedarf sein..

    • @ZDFheute
      @ZDFheute  ปีที่แล้ว

      Auf welche anderen Lebensmittel oder Produkte verzichtest du aus ähnlichen Gründen?

    • @LineshChan
      @LineshChan ปีที่แล้ว

      @@ZDFheute na Fleisch natürlich und auf die meisten Milchprodukte, wobei hier meine Allergie das ausschlaggebende war.
      Ansonsten verzichte ich auf Gemüse und Obst aus Spanien, Portugal und Italien. Gerade Spanien hat wegen der Bewässerung Probleme mit der Versalzung des Grundwassers

  • @theplacebeyondthelies2429
    @theplacebeyondthelies2429 ปีที่แล้ว +2

    Schnell, kauf dir noch Wasser im Supermarkt, bevor die halb am verdurstenden Avocados kommen und dir alles wegtrinken.

  • @SamuelHaider760
    @SamuelHaider760 ปีที่แล้ว +8

    Das ist ein sehr guter Beitrag. Aber das mit dem Wasser ist schrecklich.

    • @Canofbadluck
      @Canofbadluck ปีที่แล้ว

      Nein. Mache mehr Recherche als du für das Kommentar Zeit gebraucht hast und du wirst herausfinden das dies hier dreisteste Megakonzern Propoganda ist die einen Landkauf via Lobbyismus versuchen - Siehe Blackrock du billig staatsgetäuschter Propagandist

  • @nutzeeer
    @nutzeeer ปีที่แล้ว +2

    avocados in einer halbwüste anzubauen ist ziemlich dumm. regeln sollten pflanzensorten auf das verfügbare wasser beschränken

  • @immernetter605
    @immernetter605 ปีที่แล้ว +6

    Lecker Avocado. Melonen sind eh nicht so schmackhaft! Nicht immer gleich Meckern und polarisieren .
    Gebt einfach alles den Großkonzernen dann könnt ihr auch noch mit Aktien schönes Geld verdienen.👏👏👏🤪🤪🤪🤪😂😂😂😂

    • @DIANA-rv7zn
      @DIANA-rv7zn ปีที่แล้ว +4

      Avocados schmecken nach nichts. Wenn Du die nicht würzt. Und gelbe BIO Melonen sind echt schmackhaft. Mein persönlicher Geschmack...🤷‍♀️

    • @christianziegler7413
      @christianziegler7413 ปีที่แล้ว

      Haha 😂
      Avocado 🥑 ist der größte Troll der Natur. Schmeckt nach nichts und macht alles kaputt.
      Und die Leute fallen drauf rein. Auf letzteres immer.
      Der fehlende Geschmacksinn, das ist die Krönung.

  • @shaksbeer532
    @shaksbeer532 ปีที่แล้ว +2

    Tja da sieht man mal gewisse Vegetarisches zeug ist halt doch nicht so ökonomisch :). Zumindest der Anbau die nicht in der Freie Natur einfach so wachsen. Vielleicht mal den Trend wechseln von Avocado zu anderen Produkten die nicht viel Wasser brauchen ? und trotzdem lecker sind. Oder Man baut Unterirdisch ein Bunker für Wasser und holt sich das Wasser von den Dächern bzw. Wie wärs wenn man alle Häuser mit soner Plantage unterirdisch mit so einem Rohr verbindet und das Regenwasser dann in den Wasser Lager Fliesst wo es paar tausend Liter Platz hätte wenn nicht Mio Liter^^. Und dafür die Bevölkerung durch diesen Anschluss entschädigt im sinne von Geld. Fürs anschliessen ? Monatliche Abgabe undso :D.
    Oder man lässt das genetisch verändern die Avocado so das sie weniger Wasser braucht an sich. ? sind zwar viele dagegen aber irgendwann wird man ja nicht mehr drum rum kommen so wie die aktuelle Wirtschaft tickt und alle nur noch auf Masse Produzieren. Die Menschheit ist buchstäblich zmitzt drinn sich gerade fortlaufenden Kettenreaktionen an Problemen sich selber zu zerstören :D und das alles wegen der Geld Gier und Ressourcen Gier.

    • @borisbobowski628
      @borisbobowski628 ปีที่แล้ว +5

      Jede Avocado hat ein deutlich besseres Wasserverbrauch zu Kalorienverhältnis als jedes Fleisch...also kann man natürlich die Avocado Produktion kritisch sehen aber bitte nicht versuchen eine vegetarisch/vegan Debatte daraus zumachen.

    • @hallio111
      @hallio111 ปีที่แล้ว

      ist alles so ziemlich anti-ökologisch. egal ob massentierhaltung oder massen-monokultur. das einzig ökologische wäre, obst und früchte sammeln gehen und seine tiere selbst jagen gehen. zb. wildschweine und rehe. veganer zb. sehen sich aber als öko-helden, nur weil sie kein fleisch essen, greifen aber auf produkte zurück die fast allesamt umweltschädlich produziert werden. auch bio obst wird mit der scheiße/tierverwertungsabfällen von massentierhaltung gedüngt.

    • @borisbobowski628
      @borisbobowski628 ปีที่แล้ว

      @@hallio111 massen Monokultur ist das Stichwort. Nehmen wir die verheerenste und zwar Soja. Für Soja wird fast der gesamte Amazonas Regenwald gerodet und 98% der Ernte wird für Tierfutter verwendet um anschließend nochmals Tiere mit Land, Fläche, Wasser also vertwollen Ressourcen aufzuziehen um Billigfleisch anbieten zu können. Der Dünger der dabei als Abfallprodukt entsteht wird natürlich benutzt aber auch nur weil er existiert ... dafür muss man keine Tiere töten, richtig? Zudem hast du vollkommen recht, jedes Erzeugniss und Produkt ob vegan 99% der Lebensmittel (Getreide,Obst, Fruchte,Samen,Wasser, Gewürze, Öle) oder aus toten Tieren 1% der Möglichkeiten hat einen ökologischen Effekt. Es geht nur darum sich für die bessere Variante zu entscheiden.

    • @shaksbeer532
      @shaksbeer532 ปีที่แล้ว

      @@borisbobowski628 Darum gehts net :). Aber Produkte zu Pflanzen die buchstäblich das wasser aussagen weil man künstlich quasi in massen solche dinger ranzieht... ist halt ja ( Dumm ) und einfach nur Gier :).

    • @borisbobowski628
      @borisbobowski628 ปีที่แล้ว

      @@shaksbeer532 hä, es geht um Lebensmittel und da muss man sogar Lebensmittel miteinander vergleichen.

  • @TedAtYE
    @TedAtYE ปีที่แล้ว +2

    Ich mach mir mehr Gedanken, wie dank "Energiewende" die Betriebe hier überleben sollen, und Deutschland sich nicht in einen dritte Welt-Staat verwandelt

    • @NN-mt5kc
      @NN-mt5kc ปีที่แล้ว +1

      Richtig ,das auch .

    • @hallio111
      @hallio111 ปีที่แล้ว

      das macht dland seit mehreren jahren in so ziemlich allen bereichen, künstliche arbeitsplätze, maschinen werden bevorzugt an china verkauft, etc. deutschland ist in so ziemlich jedem bereich, egal ob wissenschaft, kunst, etc. stark rückläufig, und ruht sich auf dem ehemaligen "made in Germany" schon lange aus. China ist der neue Sieger.

  • @klaus.adalbertdemelanda1865
    @klaus.adalbertdemelanda1865 ปีที่แล้ว +8

    Ich liebe Avocados. Habe einige grosse schon 30Jahre alte Baeume. Die produzieren so viel, dass ich alle Arbeiter, Freunde und Bekannte mit ihren Familien mitversorgen kann. Bewaessert werden muessen die Avogadobaeume trotz 6monatiger Trockenzeit nicht.
    Gruss aus Brasilien

    • @Ella.L.
      @Ella.L. ปีที่แล้ว +1

      Wie geht denn das? Dachte, die bräuchten ständig und viel Wasser?

    • @ryker1305
      @ryker1305 ปีที่แล้ว

      Trotz Trockenzeit ernähren Avocados Bäume aus der Erde. Da wird ebenso Wasser verbraucht. Die Folge, die Erde wird noch trockener als zuvor. Das allein ist schon ein Teufelskreis.

    • @zzzzzz1220
      @zzzzzz1220 ปีที่แล้ว +2

      @@Ella.L. Ei wie geht das die bewässern die damit es immer eine schöne Frucht gibt. Wenn der Baum zu wenig Wasser hat sind die Früchte kleiner und nicht markt fähig.

    • @bendranski6882
      @bendranski6882 ปีที่แล้ว +1

      @@Ella.L. Er leitet einfach Flusswasser per Tröpfchenbewässerung dorthin.

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 ปีที่แล้ว

      Wieviele Punkte hat der Boden?

  • @feaaa100
    @feaaa100 ปีที่แล้ว +4

    2:44 kein hat er nicht gesagt, er sagte es sei besser als sie über den halben erdball zu transportieren. Ich denke die aussage durfte auch durch aus korrekt sein.

    • @PepperMind
      @PepperMind ปีที่แล้ว +1

      Und wieso? Bei dem Handy oder Fernseher, den du kaufst ist dir das doch auch egal...
      Am nachhaltigsten ist es, gar keine Avocados zu essen.

    • @feaaa100
      @feaaa100 ปีที่แล้ว

      @@PepperMind das ist nur unterstellt, egal ist mir das nicht. Jedoch ist ein Verbrauchsgut natürlich etwas anderes als eine Einmalanschaffung. Wie dem auch sei ändert deine aussage nichts, ein tropfen hebt den ozean an und regional ist besser als global in diesem fall...

    • @PepperMind
      @PepperMind ปีที่แล้ว

      @@feaaa100Und wie ist es mit Bananen? Wenn du die Avocado hier in deinem Garten ziehst, ok. Aber ob es wirklich besser ist, wenn die Avocados in Portugal angepflanzt werden als in Südamerika, ist nicht so einfach zu beantworten. Die negativen Folgen für die restliche Landwirtschaft in Portugal ist in diesem Beitrag ja gut zu sehen.
      Soja für das Tierfutter kommt übrigens auch oft aus Südamerika und das Fleisch wird dann trotzdem hier als lokal vermarktet. Das Palmöl, das in fast allen verarbeiten Lebensmitteln ist, wird auch quer durch die Welt verschifft. Ich verstehe die Fokussierung auf Avocados nicht und warum man den lokalen Bauern in Südamerika das Geschäft damit entziehen muss. Wenn die dann stattdessen Soja für deutsche Rinder und Schweine produzieren, ist das sicher viel besser...

    • @feaaa100
      @feaaa100 ปีที่แล้ว

      @@PepperMind mh du hast ja dort wie hier dadurch starke eingriffe und wie gesagt regional sticht global so einfach
      Der fokus auf Avocados kommt daher das wir uns hier zufällig unter einem Video über avocados befinden. Mein fokus liegt auch wo anders, auf dem Skifahren zum beispiel 😃

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 ปีที่แล้ว

      @@PepperMind sojaschrot ist ein mühlennebenprodukt das bei der herstellung von sojaöl anfällt. Dieses wird in der nahrungsmittelindustrie gebraucht.

  • @xviaguinaldo
    @xviaguinaldo ปีที่แล้ว +1

    ❤️✨️❤️

  • @camarossv8144
    @camarossv8144 ปีที่แล้ว +16

    Liebe ist wie Wasser . Manche spielen damit ,während andere darum kämpfen

  • @tuni2303
    @tuni2303 ปีที่แล้ว +22

    Bezogen auf den Wasserverbrauch: Avocados verbrauchen immer noch deutlich weniger Wasser als das "günstigste" Fleisch. Wäre ganz cool, wenn wir Fleisch nicht mehr so stark subventionieren würden und das Geld stattdessen in vegane Alternativen stecken würden. Ansonsten zerrt der Titel ziemlich stark die richtigen Probleme

    • @grunelogik8084
      @grunelogik8084 ปีที่แล้ว +6

      Fleisch sollte nicht verboten werden, aber die Haltungsvorgaben sollten zum Wohl der Tiere angepasst werden, so dass Massenzuchten schließen müssen und nur noch kleine Familienbetriebe profitieren. Fleisch wird dann qualitativ besser und natürlich teurer.

    • @tuni2303
      @tuni2303 ปีที่แล้ว +4

      @@grunelogik8084 Haltungsvorgaben zum Wohl der Tiere? Also keine Haltung? Wäre ganz cool. Obwohl es realpolitisch kaum möglich sein wird. Ich habe allerdings nicht von Verbot von Fleisch gesprochen. Lediglich das unwirtschaftlicher machen

    • @sabine8419
      @sabine8419 ปีที่แล้ว

      Die Berechnung des Wasserverbrauchs bei Rindern ist gefälscht worden, da es das Regenwasser zählt, das auf die Weiden fällt. Was die Rinder trinken, das eliminieren sie zum größten Teil als wässernden und düngenden Urin und Fezes .
      Ausserdem verwandeln Rinder für Menschen ungenießbar Gräser in hochwertige Nahrungsmittel, und verbessern dabei noch die Umwelt und den Boden.
      Die Avocado kann das nicht. Niemand braucht Avocados.

    • @technocracynow9339
      @technocracynow9339 ปีที่แล้ว

      @@tuni2303 Leben definiert sich am einfachsten über Hormone, ist das Schnitzel glücklich getötet worden und die Avocado verbreitet nur Hass (Wortwitz lol...) macht das keinen Unterschied. Pflanzen mögen zwar nach Menschlicher Sicht keine Gedanken oder Schmerzempfinden haben im Vergleich zu einem Stein jedoch dennoch Leben.
      Jedes Leben gilt zu schützen, nur weil etwas Augen hat ist es nicht schützenswerter. Die Hormone sind entscheidend über Leben und Tod.

    • @tuni2303
      @tuni2303 ปีที่แล้ว

      @@technocracynow9339 wunderschön gesagt. Doch was sollen wir dann essen? Im Veganismus ist definiert, dass du soweit mit der Natur im Einklang lebst, wie du kannst. Wir müssen Kalorien aus Nahrung bekommen, sonst sterben wir.

  • @Karl....934
    @Karl....934 ปีที่แล้ว +2

    *Laut Grundgesetz sollen Politiker die Interessen des Volkes vertreten, aber warum muss dann das Volk für falsche Entscheidungen der Politiker sogar frieren und hungern?!*

    • @ludwigvonmises1911
      @ludwigvonmises1911 ปีที่แล้ว

      Man kann mit dem Corona und Klimakult viel Geld verdienen.

    • @christianhofmann72
      @christianhofmann72 ปีที่แล้ว

      Wir Hunger nicht und wir frieren auch nicht. Dieses vorsorglichen Gejammer von Leuten die überhaupt nichts zu jammern haben, geht mir auf den Sack.
      Soll der Beitrag nicht einfach zum nachdenken und zur Eigeninitiative anregen! Immer dieses genöle über die Politik, anstatt selbst was zu bewegen. Und dann auch noch so hässlich fett geschrieben. Nichts auslassen um populistische Sprüche zu klopfen.

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 ปีที่แล้ว

      Du bellst den falschen Baum an. Aber in DE ist das erlaubt.

  • @joseffleischhacker9699
    @joseffleischhacker9699 ปีที่แล้ว +1

    Dass man Avocado über den Gaumen bringt braucht es viel Mayonnaise,
    und beide schleichen sich dann
    klammheimlich zu Bauch und Hüften .....
    Avocado? Nein danke!

  • @rideronbike7763
    @rideronbike7763 ปีที่แล้ว

    jaja immer auf die anderen Zeigen aber dieee sind doch die bösen nicht ich so ein Holzkopf...

  • @forgedyou8200
    @forgedyou8200 ปีที่แล้ว +3

    Hierzulande "sprießen" Maisfelder aus dem Boden, laugen ihn aus, um sogenanntes "Biogas" zu produzieren, da sind selbst Avocados noch die bessere Wahl, denn Avocado plus Banane ernährt so manches Kleinkind.

    • @s.t.697
      @s.t.697 ปีที่แล้ว +1

      Aber nicht in den Anbauländern.

    • @forgedyou8200
      @forgedyou8200 ปีที่แล้ว

      @@s.t.697 ... könnte man ändern, das "Wasserproblem" sollte ebenfalls beherrschbar sein, wenn man Meerwasserentsalzungsanlagen baut, evtl. Solar- oder Windbetrieben.

    • @sylviadrees3761
      @sylviadrees3761 ปีที่แล้ว

      Damit werden u.a Bullen gemästet damit der Nachschub für all die Happy meals nicht abreist. Und Hochleistungskühe damit der Käse im Regal auch weiterhin für jedermann erschwinglich ist. Und der leckere Joghurt in den kleinen Plastikdöschen mit dem Aludeckel.

  • @traumerle369
    @traumerle369 ปีที่แล้ว

    So eine Distel ist schon ein schönes Ding, da mit so einer 🐣 auch einwandfrei Zaubern konnte, als es einst durch die Lande der verbrezelkopften Flaschenhälse wanderte um unzählige Gefahren zu bestehen.😋

    • @thomasbreiter8477
      @thomasbreiter8477 ปีที่แล้ว +1

      was rauchst du? in diesen modis fang an zu malen! da können schöne dinge entstehen dabei!

  • @Wilkomakrophage
    @Wilkomakrophage ปีที่แล้ว

    Es lebe der Kapitalismus! ❤️😍

  • @wolfhans2122
    @wolfhans2122 ปีที่แล้ว

    2:28 geile Argumentation wenn ich es nicht mache macht es jemand anders

    • @bschubert6634
      @bschubert6634 ปีที่แล้ว

      Diese Argumentation hört man häufig in allen Bereichen.
      Gleichgültigkeit u. purer Egoismus sid Aussagen solcher Art.
      Nach mir die Sindflut...was kümmern mich die anderen.

    • @naturfreund9801
      @naturfreund9801 ปีที่แล้ว +1

      @@bschubert6634 fehlt nur noch der Satz....dazu kann ich nichts sagen, ich war nicht dabei....diese Sätze höre ich sooo beschissen oft. Man, hat keiner mehr n A...in der Hose, übernimmt Verantwortung? Ich sag dann immer: Machen ist wie wollen, nur krasser...Ärmel hoch..und zu dem stehen, was man sagt und tut. Aber, da bin ich wohl auch einer von der aussterbenden Sorte..

    • @bschubert6634
      @bschubert6634 ปีที่แล้ว

      @@naturfreund9801 👍Richtig!

  • @theplacebeyondthelies2429
    @theplacebeyondthelies2429 ปีที่แล้ว

    Für Avocados unter 18 Tagen gilt das allgemeine Wasserverbot.

  • @theplacebeyondthelies2429
    @theplacebeyondthelies2429 ปีที่แล้ว

    Wenn Avocados Stress haben greifen sie schnell mal zur Wasserflasche.

  • @balzstadler5850
    @balzstadler5850 ปีที่แล้ว +1

    Avocados regional konsumieren.Es muss nicht die ganze Welt damit versorgt werden.Pasta.

    • @petermuller2459
      @petermuller2459 ปีที่แล้ว

      Ja gut dann saugen die aber immer noch lokal das Wasser auf 😂🥳🌈💚 Pasta

    • @balzstadler5850
      @balzstadler5850 ปีที่แล้ว +1

      @@petermuller2459 wenn nur die Einheimschen konsumieren braucht es weniger Acocados und somit auch weniger Wasser.Müsste eigentlich einleuchten.

  • @theplacebeyondthelies2429
    @theplacebeyondthelies2429 ปีที่แล้ว +1

    Einer Avocado, die Durst hat, willst du nicht nachts über den Weg laufen.

    • @ZDFheute
      @ZDFheute  ปีที่แล้ว +1

      Sind Avocados eigentlich Rudeltiere, @The Place Beyond The Lies?

    • @theplacebeyondthelies2429
      @theplacebeyondthelies2429 ปีที่แล้ว

      @@ZDFheute eine Avocado kommt selten allein, und meistens mit Strohhalm

  • @BadewannenSurfer
    @BadewannenSurfer ปีที่แล้ว +1

    Schluck weniger Wasser

    • @marinbagaric4755
      @marinbagaric4755 ปีที่แล้ว +3

      Sagt der Badewannensurfer

    • @theplacebeyondthelies2429
      @theplacebeyondthelies2429 ปีที่แล้ว

      bald kommen die dazugehörigen Gesetze... erst Energie sparen, dann Wasser sparen, dann Kilometerbegrenzung fürs Autofahren... aber das Privileg darf weiterleben wie vorher, denn die müssen sich ja schließlich treffen und weitere Maßnahmen planen, wie wir ärmer und sie reicher werden...

  • @mezzanine3362
    @mezzanine3362 ปีที่แล้ว

    selbst als ich veganer war habe ich keine avocados gegessen...ich bin voll toll.
    habe auch mit dem crack rauchen aufgehört, das kommt auch von da und für die herstellung werden unmengen an treibstoff verbraucht. die hebe ich mir lieber auf, wenn ich mal in den urlaub fliege...nach peru.

  • @a.m.3118
    @a.m.3118 ปีที่แล้ว

    Avocado ist doch überlebenswichtig. Leute sollen sich mal nicht so haben

    • @bschubert6634
      @bschubert6634 ปีที่แล้ว

      Überlebenswichtig inwiefern?
      Anbau oder verzehr?

    • @a.m.3118
      @a.m.3118 ปีที่แล้ว

      @@bschubert6634 anberzehr

    • @bschubert6634
      @bschubert6634 ปีที่แล้ว +1

      @@a.m.3118 Überlebenswichtig ist eine gesunde Natur mit gutem &reinem Sauerstoff.
      Aber eine Avocado? Naja.

    • @a.m.3118
      @a.m.3118 ปีที่แล้ว

      @@bschubert6634 avocados retten die Welt

    • @bschubert6634
      @bschubert6634 ปีที่แล้ว +1

      @@a.m.3118 Wie funktioniert das ?Bitte um Erklärung.
      Habe keine Ahnung und davon viel....meine Fantasie reicht leider auch nicht aus.

  • @marinbagaric4755
    @marinbagaric4755 ปีที่แล้ว +3

    Der Typ ist echt gut im Lügen.

  • @theplacebeyondthelies2429
    @theplacebeyondthelies2429 ปีที่แล้ว

    Wenn Avocados Fußballspiele schauen trinken sie Wasser aus Dosen.

  • @theplacebeyondthelies2429
    @theplacebeyondthelies2429 ปีที่แล้ว

    Eine Avocado gibt ihr ganzes Geld für Wasser aus.

  • @GregorKnopik
    @GregorKnopik ปีที่แล้ว

    Interessiert keiner weil Avocado gesund ist. Man muss vorher überlegen was gesund ist.

  • @theplacebeyondthelies2429
    @theplacebeyondthelies2429 ปีที่แล้ว +1

    Avocados bestellen sich an der Bar hochprozentiges Wasser.