In diesem Videoworkshop zeige ich Euch, wie ihr die V-Bremsen eures Fahrrades einstellen könnt. Mehr Videos Tips und Tricks rund ums Fahrrad findet ihr unter www.bikebuilds.de
Ich saß gestern Abend 2 Stunden an meiner Bremse und sie war immer noch nicht richtig eingestellt, heute sah ich via Zufall dieses Video und sie war innerhalb von 10-12 Minuten Perfekt! eingestellt.....Vielen Dank
das problem war bei mir das sich die hintere bremse immer nur einseitig bewegte. jetzt weiß ich endlich wie ich das problem beheben kann. Danke für diesen guten workshop
Top Video ! Kurz und knackig. Super erklärt. Symphatischer Typ. 20 Videos auf TH-cam bzgl. Bremse angesehen und nur dieses hier geht auch auf das Thema quietschen ein... wenn auch indirekt. Was bei mir auftrat. Alles versucht...bremste 1a. Bremsbewegungen beidseitig synchron aber das quietschen war immer da. Geputzt, gereinigt und gebetet. Nix. Der Trick dafür mit dem Kabelbinder ist genial und genial einfach !!! Kein quietschen mehr ! THX.
Klasse, vielen Dank! Seit Monaten ein riesen Film meine Bremsen einzustellen, musste ständig nachjustieren. Das mit der Stellschraube für die Rückholfeder war der Schlüssel! Daumen hoch, weiter so!
ICh hab wieder Bremsen!! Vielen Dank!! Ich war fast am verzweifeln, da die Bremskraft als weniger wurde. Wollte morgen schon zum Fachmann...werde jetzt selbst zur Fachfrau. Werde vieles jetzt selber tun können :-)
Hatte erst vor ein paar Tagen die Bremsklötze am Fahrrad meiner Tochter gewechselt. Habe es sogar hin bekommen. Das Video ist toll und hat mir den ein oder anderen Tip gebracht, um es beim nächsten mal noch besser hin zu bekommen.
ich muss sagen das ist die beste Anleitung die ich gefunden habe. ich bin ein totaler "dummie" auf dem Gebiet, aber es hat einwandfrei funktioniert! top und nen Daumen nach oben
Juhu, es hat geklappt dank Deiner Anleitung die linke Bremszange an meinem Vorderrad zu justieren. Endlich mal ein Erfolgserlebnis in Sachen Schrauben an der Bremse. Und jetzt gehts gleich wieder aufs Rad und raus ... Viele Grüsse CF
same here... wusste nie welche schraube welchen zweck hat, hab einfach rumprobiert, klar dass daraus nix wird. werd jetzt nach dem Video sofort mal in den Keller stratzen und es ausprobieren, verstanden hab ich es zumindest jetzt ! DANKE
#Rückholfeder (4:05) - der Tipp war GOLD wert! Genau diese war ausgehakt und sah wie ein Teil vom Bowdenzug aus. Mit dem Tipp konnte ich eine Bremsblockade beheben, indem ich die Feder wieder einhakte. Danke!
Ja vielen Dank, hab gestern erfolglos versucht nach dem Anziehen der Hinterbremse die Bewegung der Bremszangen aufeinander abzustimmen. Die kleine Schraube unter der Bremszange zur richtigen Einstellung der Federspannung der Rückholfeder hab ich vorhin durch Dich kennengelernt und jetzt gehen die Bremsklötze wieder gleichmäßig vor-und zurück! (8:25)! Nochmals Danke für Dein Tutorial!!!
Viellen Dank für die prima Erklärung. Werde das mit dem Justieren der Bremszange heute gleich mal ausprobieren. Diese Frage hat mich nämlich zu Deinem Video geführt. Alles Gute und viele Grüße CF
Coole Idee mal sowas ins Netz zu stellen. Hat mir echt was gebracht und vor allem die Angst genommen meine Bremse selbst zu warten. Besten Dank und weiter so!
Hallo! Vielen Dank für dieses super Video! Man denkt ja immer, och so'n bisschen Bremse einstellen, kein Ding... Ich habe ne Stunde an der Bremse rumgefummelt ohne wirklichen Erfolg. Dann hab ich das Video geguckt und nach 10 Minuten war alles fertig :) Es sind halt doch die Kleinigkeiten, die wichtig sind...
Super Erklärung und toll gezeigt!!! Der Kabelbindertipp und die untere Vorspannschraube haben soeben ein Licht aufgehen lassen und sorgten für einen glücklichen Aha-Effekt. Vielen lieben Dank!!!
Super erklärt - jetzt weiß ich auch wie ich den unterschiedlichen Zug ausgleichen kann. Was ich nur nicht verstanden habe ist, was der Kabelbinder für eine Funktion hat.
Danke für die Erklärung. Nur eine Ergänzung wäre gut: die Einstellung der Vorspannung der Rückholfeder (8:14) - welche Drehrichtung der Schraube bewirkt das Lösen oder Spannen der Feder? Ansonsten alles top. Vielen Dank.
Alles sehr schön gezeigt. Wenn ich aber 3 bis 4 mm Abstand von Bremsbelag zur Felge einstelle dann greift die Bremse sehr spät und hat zu wenig Bremswirkung. Wenn ich 1 bis 2 mm einstelle funktioniert es vernünftig. Was mache ich falsch? Gruß Klaus
Ich denke ich habe es verstanden, ich wusste nichts über die Einstellschrauben und so habe ich meine Bremse derart stark gelöst dass ich sie mittlerweile voll durchziehen muss um was zu spüren.
Wirklich gutes Video! Ich frag mich nur was der Kabelbinder groß bringen soll? Der Bremsbelag liegt doch sowieso formschlüssig an der Bremse an, d.h. wenn man ihn festzieht wird er doch automatisch parallel zur Felge? Weil die Unterleghülsen auch alle gerade sind
Genau so ist es! Das ganze Metall/Alu/Karbon arbeitet und verbiegt sich leicht beim bremsen. Durch dieses Versatz zur Felge soll die Verwindung von Bremse und Gabel ausgeglichen werden die beim Bremsen auftreten.
Klasse Video 👍
Auch super, dass einmal gezeigt wird, wie die Federvorspannung
der Rückholfeder verändert wird! Wird ja meistens außen vor gelassen 🔥🔥🔥
Ganz genau! Exakt danach habe ich gesucht, und in den meisten Videos wird das Thema einfach ausgelassen.
Ich saß gestern Abend 2 Stunden an meiner Bremse und sie war immer noch nicht richtig eingestellt, heute sah ich via Zufall dieses Video und sie war innerhalb von 10-12 Minuten Perfekt! eingestellt.....Vielen Dank
Das bisher professionellste Tutorial, das ich auf YT finden konnte.
Super erläutert. Danke!
das problem war bei mir das sich die hintere bremse immer nur einseitig bewegte. jetzt weiß ich endlich wie ich das problem beheben kann. Danke für diesen guten workshop
Bei 8:24 genau das was ich gesucht habe :) Vielen Dank!
xyzRobinzyx Danke, dein Kommentar war genau das, was ich brauchte! :D
Hehe :D So funktioniert eine Community am besten :)
+TZISCHO Bei mir das gleiche :D Gut das die Me.Bremsen so kompakt sind nicht so wie die Hyd. Scheibenbremsen o.o
Ging mir genauso ;)
ditto !!
Top Video !
Kurz und knackig.
Super erklärt.
Symphatischer Typ.
20 Videos auf TH-cam bzgl. Bremse angesehen und nur dieses hier geht auch auf das Thema quietschen ein...
wenn auch indirekt.
Was bei mir auftrat.
Alles versucht...bremste 1a.
Bremsbewegungen beidseitig synchron aber das quietschen war immer da.
Geputzt, gereinigt und gebetet. Nix.
Der Trick dafür mit dem Kabelbinder
ist genial und genial einfach !!!
Kein quietschen mehr !
THX.
Klasse, vielen Dank! Seit Monaten ein riesen Film meine Bremsen einzustellen, musste ständig nachjustieren. Das mit der Stellschraube für die Rückholfeder war der Schlüssel! Daumen hoch, weiter so!
ICh hab wieder Bremsen!! Vielen Dank!! Ich war fast am verzweifeln, da die Bremskraft als weniger wurde. Wollte morgen schon zum Fachmann...werde jetzt selbst zur Fachfrau. Werde vieles jetzt selber tun können :-)
Definitiv Daumen hoch für Minute 1:25!
:-D :-P
Das einzige professionelle Video zu dem Thema, das ich gefunden habe. Danke!
Sehr gut erklaert! Und endlich zeigt mal jemand die Reihenfolge der Unterlegscheiben.
Danke!
Hatte erst vor ein paar Tagen die Bremsklötze am Fahrrad meiner Tochter gewechselt. Habe es sogar hin bekommen. Das Video ist toll und hat mir den ein oder anderen Tip gebracht, um es beim nächsten mal noch besser hin zu bekommen.
Vor 9 Jahren gedreht und immer noch zu gebrauchen👍Sehr gut erklärt!!
Vielen Dank für's Video. Gut erklärt und super Bildqualität, so soll's sein.
ich muss sagen das ist die beste Anleitung die ich gefunden habe. ich bin ein totaler "dummie" auf dem Gebiet, aber es hat einwandfrei funktioniert! top und nen Daumen nach oben
Juhu, es hat geklappt dank Deiner Anleitung die linke Bremszange an meinem Vorderrad zu justieren. Endlich mal ein Erfolgserlebnis in Sachen Schrauben an der Bremse. Und jetzt gehts gleich wieder aufs Rad und raus ... Viele Grüsse CF
same here... wusste nie welche schraube welchen zweck hat, hab einfach rumprobiert, klar dass daraus nix wird. werd jetzt nach dem Video sofort mal in den Keller stratzen und es ausprobieren, verstanden hab ich es zumindest jetzt ! DANKE
#Rückholfeder (4:05) - der Tipp war GOLD wert! Genau diese war ausgehakt und sah wie ein Teil vom Bowdenzug aus. Mit dem Tipp konnte ich eine Bremsblockade beheben, indem ich die Feder wieder einhakte.
Danke!
Gute klare Anleitung, Fahrradteile gut erkennbar, Schritt für Schritt erklärt sehr gut. Danke aus Wendisch Evern bei Lüneburg.
Ja vielen Dank, hab gestern erfolglos versucht nach dem Anziehen der Hinterbremse die Bewegung der Bremszangen aufeinander abzustimmen. Die kleine Schraube unter der Bremszange zur richtigen Einstellung der Federspannung der Rückholfeder hab ich vorhin durch Dich kennengelernt und jetzt gehen die Bremsklötze wieder gleichmäßig vor-und zurück! (8:25)! Nochmals Danke für Dein Tutorial!!!
großartig. vielen dank. nach stundenlanger verzweiflung waren meine bremsprobleme innerhalb weniger minuten gelöst. danke.
Das hast du sehr gut erklärt, besonder den Abstand mit dem Kabelbinder herzustellen,war mir unbekannt.Danke
Kurz und knackig und fachlich kompetent erklärt. So sollte es nun jeder hinbekommen. Danke
Mensch, wer hätt's gedacht? Dass ich mal noch meine Fahrradbremsen selbst repariere! Dank dir :)!
Danke, sehr gute, anschauliche und konkrete Erklärung, gute Aussprache, super Bildqualität, einfach klasse!
Danke für den Tipp mit der Federvorspannung! Hat mir enorm geholfen!
Viellen Dank für die prima Erklärung. Werde das mit dem Justieren der Bremszange heute gleich mal ausprobieren. Diese Frage hat mich nämlich zu Deinem Video geführt. Alles Gute und viele Grüße CF
Sehr gut erklärt. Gute Bild Qualität. Kein drum- rum gerede. klasse!
Coole Idee mal sowas ins Netz zu stellen. Hat mir echt was gebracht und vor allem die Angst genommen meine Bremse selbst zu warten. Besten Dank und weiter so!
Prima und ohne unsinnige Details erklärt, danke für die gute Information für den Laien.
Danke, war sehr hilfreich! Das mit der Federvorspannung war mir komplett neu.
top Video. Vielen Dank! Einstellen der Bremsen - bislang ein Hexenwerk für mich. Jetzt klappts. Einfach und nachvollziehbar erklärt, Mann
Hallo!
Vielen Dank für dieses super Video!
Man denkt ja immer, och so'n bisschen Bremse einstellen, kein Ding...
Ich habe ne Stunde an der Bremse rumgefummelt ohne wirklichen Erfolg.
Dann hab ich das Video geguckt und nach 10 Minuten war alles fertig :)
Es sind halt doch die Kleinigkeiten, die wichtig sind...
Super Erklärung und toll gezeigt!!! Der Kabelbindertipp und die untere Vorspannschraube haben soeben ein Licht aufgehen lassen und sorgten für einen glücklichen Aha-Effekt. Vielen lieben Dank!!!
Hab grad die Bremsen meines Sohnes (6) anhand des Videos justiert, alles prima. Super Video, Dankeschön! :-)
Klasse! Endlich mal ein Video, dass das Thema richtig erklärt. Habe lange gesucht. Danke!
mal ein gutes video ohne schnickschnack. ich bin zwar ein bike schrauber aber wer hat heute noch v breakes. daumen hoch
Danke! Ohne blabla alles Wichtige für mich als Laien enthalten gewesen :)
Wunderbares Video, vielen Dank auch für das hervorheben der Einstellschrauben für die Zugfedern, hat einige meiner probleme gelöst! :)
Vielen Dank für das Video. Hab ich zum ersten Mal gemacht und es hat auf Anhieb geklappt.
vielen herzlichen Dank. Habe jetzt meine neuen Bremsbeläge montiert und eingestellt. Hat super geklappt!!!
Danke, super Anleitung, Bremsen endlich wieder korrekt eingestellt und kein permanentes Schleifen mehr.
Das Video ist einfach so unglaublich gut und hilfreich! Danke dafür!
Vielen Dank für dieses gute Video. Wunderbar angeleitet.
So, endlich arbeitet die Bremszange gleichmäßig-ich war am verzweifeln.... Danke für die gute Erklärung 🤗
Sehr gut gemacht und erklärt für jeden Laien! Super Kanal.
Jetzt muss ich das nur noch selbst irgendwie hinbekommen xD. Vielen Dank für das Video, ist echt klasse!
Vielen Dank für dein Video zum Thema Bremsen, es hat mir enorm weiter geholfen👍
Hey, danke für dieses Video! Habe echt etwas neues gelernt, über meine neuen V-Brakes!
Du gibst dir echt Mühe und dadurch dass die Videoqualität so gut ist schaut man da gerne zu :)
Weiter so.
Vielen Dank, sehr informativ und sympathisch erklärt
Vielen Dank für das sehr informative Tutorial! (Als Bonus auch die richtigen Begriffe endlich mal gelernt. Auch hierfür danke!)
Das hast du astrein erklärt. Herzlichen Dank. Mach mich gleich mal an die Arbeit.
Super erklärt - jetzt weiß ich auch wie ich den unterschiedlichen Zug ausgleichen kann. Was ich nur nicht verstanden habe ist, was der Kabelbinder für eine Funktion hat.
Prima gemacht, alle Schritte leicht u. verständlich erklärt
Danke für die Erklärung. Nur eine Ergänzung wäre gut: die Einstellung der Vorspannung der Rückholfeder (8:14) - welche Drehrichtung der Schraube bewirkt das Lösen oder Spannen der Feder? Ansonsten alles top. Vielen Dank.
danke für die tips......hab zum ersten mal bremsklötze gewechselt.....aufs zweite mal hats funktioniert
Danke! Deine Videos sind wirklich hilfreich und gut erklärt.
Vielen Dank, konnte damit ein Problem an den Bremsen beheben, sehr hilfreiches Video!
Vielen Dank für das ausführliche Video! Weltklasse!
Hilfreich und nett anzusehen...das "KaffeeDing" am Ende hat mich ebenfalls gefesselt
Super Video, alles hervorragend erklärt. Danke.
Sehr gut erklärt - Vielen Dank für das informative Video!
Danke, Dominik, Du hast mir sehr viel geholfen!
Danke.
Wieder was neues gelernt.
Immer aufpassen auf dein Kopf.
das hat mir echt gut weitergeholfen. ganz toll!
Sehr hilfreich:) super jetzt weiß ich endlich warum meine bremse immer schleift beim einstellen :D
Woow hey danke !! Der Beitrag ist super ich habe sofort die Hilfe bekommen die ich wollte !!! GROßES LOB
Schönes Video, werd morgen gleich mal versuchen das gelernte in die Tat umzusetzen! Weiter so!
Danke, wegen diesem Video konnte ich meiner Nachbarin helfen :)
Danke schön. Grosse helft.
Deutsch ???
Gut und verständlich erklärt. Freue mich auf weitere videos.
Endlich wieder gute bremsen! Danke, bestes video seiner art
Super Video einfach und echt super erklärt werde es gleich mal ausprobieren
Vielen Dank Dominik. War echt toll.
Alles sehr schön gezeigt.
Wenn ich aber 3 bis 4 mm Abstand von Bremsbelag zur Felge einstelle dann greift die Bremse sehr spät und hat zu wenig Bremswirkung.
Wenn ich 1 bis 2 mm einstelle funktioniert es vernünftig.
Was mache ich falsch?
Gruß Klaus
Nicht nur die Bremse repariert, auch neues Vokabular gelernt!
Ich denke ich habe es verstanden, ich wusste nichts über die Einstellschrauben und so habe ich meine Bremse derart stark gelöst dass ich sie mittlerweile voll durchziehen muss um was zu spüren.
Danke fur die hilfe, aber bei 1:25 konnte ich nicht mehr, 😂🤣😂🤣🤣🤣👍✌️
Vielen Dank fürs Video, hat mir schon etwas geholfen.
Super Video, macht Spaß anzuschauen und hilft weiter. Weiter so! Großes Lob! Gruß aus Stuttgart.
Hey danke dir-hast mir echt geholfen!Du machst das richtig klasse 👍🏻
Cooler Trick mit dem Kabelbinder!
super Anleitung danke
Frage :ist die bowdenzuglänge der vorderbremse immer gleich lang?
Alle relevanten Fragen beantwortet - besten Dank!
Klasse Video! War ganz easy mit dem Kabelbinder!
Super erklärt, wieder was gelernt! Danke!
Sehr gut erklärt! Prima zum "nacharbeiten".
Wirklich gutes Video!
Ich frag mich nur was der Kabelbinder groß bringen soll? Der Bremsbelag liegt doch sowieso formschlüssig an der Bremse an, d.h. wenn man ihn festzieht wird er doch automatisch parallel zur Felge? Weil die Unterleghülsen auch alle gerade sind
topp mein freund! alt aber hilfreich. frohes fest!
Genau so ist es! Das ganze Metall/Alu/Karbon arbeitet und verbiegt sich leicht beim bremsen. Durch dieses Versatz zur Felge soll die Verwindung von Bremse und Gabel ausgeglichen werden die beim Bremsen auftreten.
super video abo!!!! hat mir nach langer verzweihlung geholfen !!!!!!!
Richtig hilfreiches Video, hab die gleiche Tasse, geil, danke!
Tolle Erklärung...👌...Respekt..
Wäre Klasse..wenn du mal wieder Videos machen würdest...!!!..
Grüße...✌
Vielen Dank für deinen Tipp. Alles war sehr hilfreich danke
herzlichen dank! hat mir super geholfen!! tolles video
Hallo alles gut erklärt DANKE.Wo bekomme ich gute Ersatzteile.Welche Marken sollte ich vermeiden zu kaufen ?
Hey bist echt n sympathischer Typ und machst gute Videos!
Super, das habe ich gesucht. Danke.
Gute Erklärung. Das habe ich gesucht