Die wichtigste Lok Österreichs: Die Baureihe 1016/1116 "Taurus" | Baureihenporträt

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 19 ก.ย. 2019
  • In diesem Baureihenporträt stelle ich euch die Baureihen 1016 und 1116, auch bekannt unter dem Namen Taurus 1 und 2, vor.
    Aufgrund der Tatsache, dass von der Baureihe 1116 die am meisten verwendete Lok Österreichs ist, nimmt sie auf der heimischen Schiene einen ganz besonderen Stellenwert ein.
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 114

  • @Alexander_2525
    @Alexander_2525 4 ปีที่แล้ว +76

    Ich mag die Taurus Lokomotiven, die klingen so schön beim anfahren!

  • @Der-RetroGamer
    @Der-RetroGamer 4 ปีที่แล้ว +62

    Kaum zu glauben, das die Maschinen jetzt schon rund 20 Jahre alt sind! Sehen immer noch top modern aus! Ich finde es sehr schade, das die Taurus in Deutschland nur im Regional-Verkehr fahren, vor einem IC würden sie viel besser aussehen!

    • @domeniclp6069
      @domeniclp6069 3 ปีที่แล้ว

      Die fahren auch im IC weil im Regio die eher ineffizient sind weil die Leistung bei weitem nicht benötigt wird

    • @Der-RetroGamer
      @Der-RetroGamer 3 ปีที่แล้ว +1

      @@domeniclp6069 WO fahren die denn in DEUTSCHLAND vor ICs?

    • @stohrfighter
      @stohrfighter 2 ปีที่แล้ว +4

      @@Der-RetroGamer Gäubahn-ICs sowie IC118/119 nördlich von Stuttgart zum Beispiel.

    • @speeddemon4387
      @speeddemon4387 2 ปีที่แล้ว +2

      Ist auch irgendwie toll dass die Öbb für die nächste Railjet Generation auch wieder den Taurus vorsehen.
      Heißt dass diese loks mindestens 35 Jahre von den 2000ern an durchgehend im Einsatz sein werden.

    • @Taurus-1116
      @Taurus-1116 2 ปีที่แล้ว +4

      Bin ganz deiner Meinung ich finde das ist Verschwendung was die DB mit dem Taurus macht

  • @max16191
    @max16191 4 ปีที่แล้ว +21

    Unter den Eloks ist das meine Lieblings Lok.

  • @georgko9452
    @georgko9452 4 ปีที่แล้ว +10

    Ein toller Bericht. Danke.
    War es nicht eine Taurus, hab nachgelesen, eine 1216, die 2006 eine Weltrekordfahrt mit fast 360 km/h aufgestellt hat. Glaube das bisher keine verbessert hat.
    Freue mich auf weitere solche informative Videos. Grüße Georg

  • @Baureihe1031
    @Baureihe1031 4 ปีที่แล้ว +16

    Hi !
    Sehr Informatives Video über die Taurus Baureihen.
    Einfach für mich der schönste Zug weltweit 6:14 da habt Ihr in Österreich wirklich ein Händchen für attraktive Lackierungsvarianten der Fahrzeuge nicht nur für den Railjet.
    Klar geht der Daumen hoch. Habe mal ein Abo dagelassen.
    Gruß Thomas

  • @zugiii1086
    @zugiii1086 4 ปีที่แล้ว +4

    Meiner Meinung nach die schönste und eleganzeste Lok der Welt!

  • @christianlanz1680
    @christianlanz1680 ปีที่แล้ว +1

    Servus Johannes, das Video über die Taurus hast Du wieder hervorragend gemacht, mach weiter so! Ich wünsche Dir alles Gute und besonders Gesundheit.

  • @andythebusdriver
    @andythebusdriver 4 ปีที่แล้ว +36

    Ja das anfahren , bei der Tonleiter wird manch ein professioneller Musiker neidisch.

  • @Radoslav99
    @Radoslav99 4 ปีที่แล้ว +3

    Stimmt wir Lokführer schätzen diese Maschinen ungemein. Auch wenn es schon damals Eu bedingt zu sparmaßnahmen der Hersteller gekommen is.. verglichen mit einer Sbb 460 oder der ÖBB 1012, diese stellen wirklich den Höchststand des Lokomotivbaus dar.

  • @Wario512
    @Wario512 4 ปีที่แล้ว +12

    Sehr schön und interessant! Nur die Außenaufnahmen manchmal ein wenig verwackelt, aber passt schon ^^

  • @tombrietenhagen5616
    @tombrietenhagen5616 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich liebe diese Loks. Die Klingen sehr schön

  • @jakob262
    @jakob262 4 ปีที่แล้ว +2

    Die Taurus ist meine Lieblingslok, besonders die mit Werbemotiven sind besonders schön

  • @m-a-l-3000
    @m-a-l-3000 4 ปีที่แล้ว +6

    Deine Baureihenportraits gefallen mir. Freu mich schon auf weitere davon. Top!

  • @Redstone5708
    @Redstone5708 4 ปีที่แล้ว +5

    Es sollte ein Baureihenporträt von der 1012, 1014 und 1822 geben.

    •  4 ปีที่แล้ว +4

      Das wird alles noch kommen, nur Geduld

  • @robertalbrecht8088
    @robertalbrecht8088 4 ปีที่แล้ว +2

    Danke für dieses sehr interessante und informative Video! Die Taurus-Lokomotiven sind sehr schön designte Maschinen.

  • @shadowaustria
    @shadowaustria 4 ปีที่แล้ว +9

    Tolles Video! Hat mir wieder sehr gut gefallen :D

  • @TomCro2022
    @TomCro2022 4 ปีที่แล้ว +2

    Superb! Very very very good video and sound ! Great!

  • @z.v.i.b
    @z.v.i.b 4 ปีที่แล้ว +2

    Schönes Video über meine Leiblingslok 👍

  • @Franjo5000
    @Franjo5000 4 ปีที่แล้ว +2

    Recht mager, 1116 152 - 1116 160 hast du vergessen zu erwähnen und dass mittlerweile alle 1016/1116 ca. gleich sein dürften von der Ausrüstung her (Abgesehen von Stromsystem und Stromabnehmer).

  • @darkforcetv9344
    @darkforcetv9344 ปีที่แล้ว

    Die 1016/1116 ist übrigens die stärkste Vierachsige Elektrolok der Welt, davor war es der Alpenstaubsauger die 1144. Die Taurus ist die Beste Lok die von den ÖBB je beschafft wurden. Sie ist stark, schnell und war auch vergleichsweise günstig zu bestehenden Loktypen. Was ich weiß wurden Sie auch bei den ÖBB zusammengebaut.

  • @CartmanBavaria
    @CartmanBavaria 4 ปีที่แล้ว +1

    ER = EuroRunner - ADtranz ging später in Bombardier auf - Nachfolger der Tauri bei Siemens ist die 2012 vorgestellte Vectron. - Ansaldo aus Italien wurde von Hitachi übernommen.

  • @matteo7867
    @matteo7867 3 ปีที่แล้ว +1

    Sind die info ansagen vom system eigentlich von der Chris Lohner? Klingt fast so oder?

  • @1962speiche
    @1962speiche 2 หลายเดือนก่อน

    sehr gute Siemens-Musiklokomotive!

  • @langman1951
    @langman1951 4 ปีที่แล้ว +2

    Hallo, schönes Porträt über eine optisch gelungene und vielseitig einsetzbare Lok. Ich laß auch gleich mal ein Abo da. Hab auch gleich eine Frage:" Wäre die Lok auch in Dänemark einsetzbar "? Hintergrund meiner Frage ist folgender: Der Verkehr von Deutschland nach Dänemark über die Vogelfluglinie (Hamburg-Lübeck-Puttgarden-Fähre n. Rödby)- Kopenhagen ist wegen vorbereitender Arbeiten für den Belttunnel eingestellt. Z. Zt. wird die Verbindung Hamburg-Kopenhagen mit einem Dänischen "IC3"-Dieseltriebzug abgewickelt - obwohl meines Wissens die ges. Strecke elektrifiziert ist (allerdings D 15 Kv, DK 25 Kv). Weder die DB noch die DSB haben aber offensichtlich eine Mehrsystem-Lok für 160 Km/h. Da ich gelesen habe, daß es bald eine RAILJET Verbindung Wien-Prag-Dresden-Berlin geben soll, wäre es doch eine schöne Sache diese Verbindung über Berlin -Hamburg nach Kopenhagen durchzubinden. Dabei könnte der RAILJET zw. Berlin u. Hamburg auch seine Vmax von 230 Km/h fast auf der ges. Strecke fahren. Schöne Grüße aus der Hansestadt a. d. Elbe.

    •  4 ปีที่แล้ว

      Das ist eine sehr spannende Idee! In der Theorie wird es wohl möglich sein, ein Taurus kann beide Stromsysteme. Ich denke aber, dass die praktische Umsetzung sehr schwierig würde. (Sicherheitsvorschriften, Verträge,...)

    • @flohthuka
      @flohthuka 3 ปีที่แล้ว

      Sie wären mit der entsprechenden Ausrüstung des Zugsicherungssystemes ATC kompatibel für Dänemark. Der Einsatz von ECTS verzögert sich leider aktuell. Die DSB, also die dänische Staatsbahn, hat allerdings kein Interesse daran die aktuell verwendeten IC3 Züge kurzfristig zu ersetzen, da ab 2023 sowieso der Einsatz der Siemens Vectron vor neuen Talgo Waggons zwischen Kopenhagen und Hamburg geplant ist. Nach Abschluss der Elektrifizierung von Fredericia nach Aarhus sollen diese dann auch auf der Magistrale Hamburg - Aarhus eingesetzt werden. Hectorrail besitzt eine entsprechend ausgerüstete 1116 und hat daher zusammen mit einer 1116, bzw. BR182 der DB-Systemtechnik die Neubaustrecke Ringsted - Kopenhagen für Hochgeschwindigkeitstestfahrten befahren und abgenommen.

    • @langman1951
      @langman1951 3 ปีที่แล้ว

      @@flohthuka Danke für die Info. Bin mal gespannt was da kommt.

    • @flohthuka
      @flohthuka 3 ปีที่แล้ว

      @@langman1951 Ein kleinen Ausblick auf die neuen Wagen gibt es bereits. Es sind übrigens die gleichen Wagen, welche die DB für ihre ECx bestellt hat. Die ersten 3 Vectron sind vor Kurzem auch in Dänemark angekommen und übernehmen seit 1,5 Wochen einzelne Zugpaare auf regionalen Strecken auf Sjælland.
      www.dsb.dk/om-dsb/presse/pressemeddelelser/aftalen-om-nye-vogne-fra-talgo-er-nu-underskrevet/

  • @RoadsFranconia
    @RoadsFranconia 4 ปีที่แล้ว +1

    Gleich mal abonniert, Grüße aus Franken!

  • @Vanillaeistee
    @Vanillaeistee 2 หลายเดือนก่อน

    Sehr schön das du die atmo (Ton) der Züge mit drin hast. Es ist nur etwas zu laut wenn du darüber moderierst. Ansonsten danke für das informations reiche Video

  • @Trainspotting_Stuttgart
    @Trainspotting_Stuttgart 4 ปีที่แล้ว +2

    Sie fahren auch zwischen Stuttgart und Zürich über Singen,allerdings mit SBB EC Wägen

    • @andythebusdriver
      @andythebusdriver 4 ปีที่แล้ว +1

      So ist es,das ist doch mal eine richtige europäische Zusammenarbeit ,

  • @jumbolinowal
    @jumbolinowal 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich finde es schade, dass die Tonleiter beim Anfahren nicht in diesem Video erwähnt wird/zur Geltung kommt.
    Ansonsten sehr schönes Video ^^

  • @Marcus_Oelschlegel
    @Marcus_Oelschlegel 3 ปีที่แล้ว

    Die ETCS-Ausrüstung wiegt tatsächlich 2t pro Fahrzeug? Was ist denn daran so schwer?

  • @acejuliens4712
    @acejuliens4712 3 ปีที่แล้ว

    Lieblings Lok 💪

  • @oida10000
    @oida10000 4 ปีที่แล้ว

    Wirklich eine gute Lok, an Loks die ÖBB davor hatte erinnere ich mich kaum auch wenn man sie manchmal sporatisch vor oder hinter Lasten- bzw. Regionalzügen zu sehen sind. Sie ist auch ein guter Referenzpunkt für andere Loks zum Beispiel die "Taurus der 70er" (BR 103).

  • @TomCro2022
    @TomCro2022 4 ปีที่แล้ว +1

    Very good video ........

  • @Garfieldfidel
    @Garfieldfidel 4 ปีที่แล้ว +1

    Hallo! Gutes Video was gefallen mit deiner ruhigen Art und Weise. Ich würde mir noch ein paar Zahlen zu Gewicht, Leistung, Anzugskraft und E-Bremskraft wünschen. Danke und Gruß Maik (Tf in Deutschland im Güterverkehr)
    Interessant ist der Anfang, wie Zielstrebig die ÖBB auf neu anzuschaffenden Loks hingearbeitet hat.
    Wäre noch so ein Video für die Dieselvariante möglich?

    •  4 ปีที่แล้ว +2

      Danke für das Feedback! Ja, in Zukunft werde ich etwas mehr auf die grundsätzlichen Dimge eingehen, und ja, zur Rh 2016 wird auch ein Baureihenporträt kommen. LG

  • @katermurphy5487
    @katermurphy5487 4 ปีที่แล้ว

    Die 1116 wird in Deutschland auch im IC Dienst benutzt.
    Der SBB EC Stuttgart -
    Singen - Zürich wird von Stuttgart nach Singen mit ein 1116 geführt

  • @LAUCHGeorge
    @LAUCHGeorge 3 ปีที่แล้ว +1

    Leider die 1216 ohne Tonleiter :(

  • @lordgermany7068
    @lordgermany7068 4 ปีที่แล้ว +2

    Nur so eine Frage fährt die Taurus jetzt nach Kroatien?

    • @raphaelmoser9794
      @raphaelmoser9794 4 ปีที่แล้ว

      LordGermany ja

    • @lukasspieltspiele
      @lukasspieltspiele 4 ปีที่แล้ว

      Nein. aktuell nicht.

    • @raphaelmoser9794
      @raphaelmoser9794 4 ปีที่แล้ว

      Aber die Zulassung hätten sie doch oder ?

    • @andreanadeus85
      @andreanadeus85 4 ปีที่แล้ว

      Ja die Taurus von slovenske železnice

    • @raphaelmoser9794
      @raphaelmoser9794 4 ปีที่แล้ว +1

      Also:
      1116 021 - 027 dürfen in Kroatien fahren
      1116 028 - 040 dürfen in Kroatien fahren
      1116 068 - 071 ebenfalls
      Zahlreiche andere werden vorbereitet.
      Quelle:
      de.m.wikipedia.org/wiki/Siemens_ES64U2
      Bei Einsatz ein Stück runter scrollen.

  • @thezui
    @thezui 4 ปีที่แล้ว +2

    Schönes Video. Den Unterschied zwischen 1016 und 1116 kannte ich noch garnicht.
    An sich ist die 1016 dann ja garkeine Es64U2 mehr, sondern nurnoch eine ES64U1

  • @JackSparrow-hh2lh
    @JackSparrow-hh2lh 3 ปีที่แล้ว

    Ist das bei 4:40 ein Railjet mit Lokomtive in der Mitte? o.O

    • @Noverl62
      @Noverl62 3 ปีที่แล้ว

      Das sind 2 Railjetgarnituren die gekuppelt sind. Dann ist immer eine Lok in der Mitte.

  • @fabiangripp4935
    @fabiangripp4935 4 ปีที่แล้ว

    was ist eigentlich mit der Baureihe 183 ?

    •  4 ปีที่แล้ว

      Zu der wird noch ein Baureihenporträt folgen.

  • @nordgermane5974
    @nordgermane5974 4 ปีที่แล้ว +10

    Puh, sorry, aber das Video ist echt ausbaufähig. Normalerweise schätze ich deine Videos sehr, aber vier fehlt vieles.
    Technischen Daten wie Masse, Länge, Vmax, Leistung und genauere Infos zu den Sicherungsdystemen werden gar nicht erwähnt, ebenso wenig das Detail, das diese Loks fast einzigartig macht: ihre Tonleiter beim Anfahren und Bremsen. Die hat in dieser Form nur noch die EG 31, ähnliche haben Traxx 2 und ICE 1.
    Auch über die zahlreichen Werbebeklebungen hätte ich mir mehr gewünscht.
    Außerdem hättest du bei dem Beispiel für die DB nicht unbedingt ein Foto mit einem IC nehmen müssen. ;)
    Ist nicht böse gemeint, nur als konstruktive Kritik.
    VG

    • @mmaxmustermann
      @mmaxmustermann 4 ปีที่แล้ว +2

      das trifft mein Feedback auch ziemlich genau ;)

    •  4 ปีที่แล้ว +4

      Vielen Dank für das Feedback, ich werd mich natürlich weiter verbessern.

    • @nordgermane5974
      @nordgermane5974 4 ปีที่แล้ว

      Verbessern würde ich es gar nicht nennen, du hast es bereits schon öfters besser gemacht.
      Es geht mir vor allem um mehr Infos, die du mit einbringen solltest. Gerade bei echten Allroundern, wie z.B. ES64-F4 oder X4-E (Vectron) ist das noch mal wichtiger.

    •  4 ปีที่แล้ว

      Alles klar, dann kannst du dich schon mal auf die nächsten Baureihenporträts freuen, bei denen kann ich das dann umsetzen!
      LG

    • @snakecold6755
      @snakecold6755 4 ปีที่แล้ว

      @@nordgermane5974 shut up

  • @fredschmitt456
    @fredschmitt456 4 ปีที่แล้ว +1

    16000mm? Also 16 Meter Palette?

    • @DuxAT
      @DuxAT 3 ปีที่แล้ว

      Ja

  • @maximiliansto9915
    @maximiliansto9915 4 ปีที่แล้ว

    Ich wohne in Deutschland und hab das Glück an einer Strecke zu wohnen wo eigentlich alle Personen Züge mit einer ES64U2 bespannt werden zudem kommen einige Polnische IC/EC Paare die mit ES64U4 bespannt sind

  • @dominikallgeier6102
    @dominikallgeier6102 4 ปีที่แล้ว +1

    I love Taurus

  • @noelvpressvideos
    @noelvpressvideos 5 หลายเดือนก่อน

    Der Stromabnehmer ist 16 m breit? Wohl ein Versprecher.

  • @hausaffe100
    @hausaffe100 4 ปีที่แล้ว

    warum wiegt ein zugsicherungssystem 2 tonnen für ne handvoll antennen und computer?

    • @thezui
      @thezui 4 ปีที่แล้ว

      ETCS hat (meines Wissens nach) 4 Antenne. Dafür braucht man Gestänge und Halterungen. Die Computer wiegen auch noch mal einige Hundert kg würde ich schätzen. Auch kommen eine Menge Kabel dazu, die auch nicht leicht sind.
      2 Tonnen sind da schon realistisch

    • @hausaffe100
      @hausaffe100 4 ปีที่แล้ว

      ​@@thezui welcher computer wiegt bittte hunderte kilo dafür bekommt eins n halbes rechenzentrum

    • @thezui
      @thezui 4 ปีที่แล้ว +1

      @@hausaffe100 Mein PC Zuhause wiegt bestimmt schon 10-20 Kg.
      In einer Lok sind aber keine normalen Computer, sondern meist 1m große Schränke.
      Ich weiß nicht, was die Taurus verbaut hat, aber auf der Bombardier Seite ist häufig eine EBICAB version verbaut. Der Schrank ist bestimmt 1,20m groß. Ich will gar nicht wissen wie viel der wiegt

    • @kappafaktor5501
      @kappafaktor5501 4 ปีที่แล้ว +1

      @@hausaffe100 Wer halt keine Ahnung hat sollte sich etwas zurück halten. Ein normaler Privatcomputer errechnet andere Sachen als ein ETCS Rechner der parallel zu allen Vorgängen mit dem RBC kommuniziert.

    • @hausaffe100
      @hausaffe100 4 ปีที่แล้ว +1

      @@kappafaktor5501natürlich ist das was anderes ich fand den wert nur krass hoch, weil mit heutiger technik sowas komplett auf 1-2 platinen passen sollte, dann wär mensch mit allem drum und drann und bei doppelter ausführung bei maximal n paar hundert kilo

  • @markushufnagel1137
    @markushufnagel1137 4 ปีที่แล้ว

    Bei diesem Video kann man ab der 45. Sekunde die bei nur wenigen Baureihen vorhandene Anfahrtonfolge besser hören:
    BR 182 mit Anfahrtonfolge im Hauptbahnhof Würzburg am 07. Juni 2017 (Siemens ES64U2)
    th-cam.com/video/cSvHVy01I_o/w-d-xo.html

    • @molaremasse7034
      @molaremasse7034 4 ปีที่แล้ว

      Oder halt in der Orchester-Version:
      th-cam.com/video/aRf30pVGMp4/w-d-xo.html

  • @GiovanniBausC
    @GiovanniBausC ปีที่แล้ว +1

    5:30 Stromabnehmer mit 16000 mm Breite? 🤓😀

  • @dominikallgeier6102
    @dominikallgeier6102 4 ปีที่แล้ว +1

    🇦🇹🇦🇹🇦🇹

  • @Jako-wm7np
    @Jako-wm7np 4 ปีที่แล้ว +2

    Die erste Taurus stand gestern beim Bahnhof Lienz!

  • @markushufnagel1137
    @markushufnagel1137 4 ปีที่แล้ว

    Liest Du eigentlich nur den Wikipedia-Text vor? Aus meiner Sicht ist das in dieser Form (ohne korrekte Lizenz- und Quellenangabe) eine Urheberrechtsverletzung, da Wikipedia ja nicht gemeinfrei ist.

  • @balintcsontos5840
    @balintcsontos5840 3 ปีที่แล้ว

    Ich mag die Taurus Lokomotiven sehr aber ich denke das die Form nicht mit der 1014 mithalten kann.

  • @logantv7084
    @logantv7084 4 ปีที่แล้ว +2

    cool

  • @hanneskirchmair9539
    @hanneskirchmair9539 4 ปีที่แล้ว +2

    16000 mm Breite??? Kann da dann die ganze Lok quer fahren? ;-)

    •  4 ปีที่แล้ว +3

      Ups, da ist mir ein Fehler unterlaufen. Ich meinte natürlich 1600 mm.

    • @hanneskirchmair9539
      @hanneskirchmair9539 4 ปีที่แล้ว +1

      @ Das macht deine Videos nicht schlechter. Weiter so, das sollte auch keine ernst zu nehmende Kritik sein!

  • @metalltv44
    @metalltv44 ปีที่แล้ว

    Die lock sieht nicht nur gut aus der Anfahr sound übertrifft jeden V12.

  • @woistdasniveau8290
    @woistdasniveau8290 4 ปีที่แล้ว +1

    Schasut du dir deine Videos eigentlich durch bevor du sie hochlädst? Gerade diese plötzlichen Toneinwürfe der Hintergrundvideos wären nicht notwendig gewesen und stören das Verständnis sehr.

    •  4 ปีที่แล้ว +4

      Die sind durchaus beabsichtigt, um auch das Fahrgeräusch der Loks zu hören. Der Ton ist so gemischt, dass meine Stimme unter normalen Umständen gut zu hören ist.

    • @woistdasniveau8290
      @woistdasniveau8290 4 ปีที่แล้ว

      @ Dann macht man das aber extra und kündigt es an. Nicht plötzlich ohne nichts über die Musik, die meiner Meinung nach auch eher unpassend gewählt ist. Das verliert so jede Seriösität, wenn man so plötzlich drin ist.

  • @GerhardAEUhlhorn
    @GerhardAEUhlhorn 2 ปีที่แล้ว

    Stromabnehmer mit 16.000 Millimetern Breite?!? Echt? Das sind ja 16 Meter Breite! Das kann ich mir nicht vorstellen (bei 5:33). Das wäre ja die 11-fache Breite der Spur.

  • @matthiaspochhacker9621
    @matthiaspochhacker9621 4 ปีที่แล้ว

    Gib es die in Diesel auch

    • @heybenjii5544
      @heybenjii5544 3 ปีที่แล้ว

      Jein, diese Lok nicht, aber sie 2016, welche auch von Siemens ist, ist "sozusagen" die Diesel Variante

  • @TingleTangleJones
    @TingleTangleJones 4 ปีที่แล้ว +1

    Wiedergabegeschwindigkeit x1.25 - Ohne schlaf ich direkt ein.

  • @SilverWave64
    @SilverWave64 4 ปีที่แล้ว

    Kannst du bitte ein bisschen schneller reden? Sonst wirkt es leider etwas langweilig...

    • @andythebusdriver
      @andythebusdriver 4 ปีที่แล้ว +4

      Sprechgeschwindigkeit ist genau richtig , und es wird deutlich gesprochen , der Kommentator macht es genau richtig

    • @SilverWave64
      @SilverWave64 4 ปีที่แล้ว

      @@andythebusdriver Stimme ich nicht zu.

    • @thezui
      @thezui 4 ปีที่แล้ว +1

      In chrome gibt es die Möglichkeit die Wiedergabegeschwindigkeit zu erhöhen. Vielleicht hilft das

    • @littleturbo4311
      @littleturbo4311 4 ปีที่แล้ว

      auf 1,25 facher Geschwindigkeit wunderbar

  • @wagsag3478
    @wagsag3478 3 ปีที่แล้ว

    Ohne Witz das ist die hässlichste Lok der Welt. Mit der railjet Lackierung geht's Grad noch so aber die Front ist einfach so unglaublich hässlich

    • @lordelektro9881
      @lordelektro9881 2 ปีที่แล้ว

      Dann hast du aber einen enorm schlechten Modegeschmack!
      Die Taurus-Loks sind für mich europaweit die schönsten von allen.