Mein Tipp ist bei eigenen Abenteuern und denen aus Büchern, die Grundstruktur rauszuschreiben, aka. Wer, Wo , Was, Warum, Wieso, Twist & Komplikation. Das hilft erstaunlich sich einen Pfad auszudenken. Das Fleisch um dieses Gerippe, ließt, schreibt oder improvisiert man sich. Das Ende ist selten bei mir vorgegeben. Die Spielenden machen das Ende ja quasi
Der krimiband ist bestimmt ein großartiges Geburtstagsgeschenk - dann kann ich die Abenteuer selber spielen und mein Kumpel "darf" sie leiten. hervorragend!
Mein wichtigstes Learning als selbst schreibende SL: Keep it simple! Die Spielenden kriegen kaum was mit, schreiben nicht mit, passen nie auf und sind nicht 20% so tief in der Story wie die SL. Und wenn man nicht wöchentlich spielt, erinnern sie sich nicht mal an das, was sie in ihren Taschen haben.
Ich hatte das “Grottenschlechte Abenteuer” erst letztens in der Hand, mich dann aber doch für “Abenteuer gestalten”, ebenfalls bei System Matters erschienen, entschieden. Über dieser Entscheidung bin ich im Nachhinein froh.
Kurze Zeit dachte ich: "schön, 'Grottenschlechte Abenteuer' wird mein erstes Buch von System Matters und ich kann Mháires Behauptung überprüfen, dass die Bücher von System Matters gut riechen...." Dann hat Nico angefangen aus dem Buch zu zitieren und ich dachte: "näk, dann wohl doch nicht." Trotzdem eine sehr unterhaltsame LNS
Für den Algorithmus! 😅 Ich melde mich wieder, wenn ich nach Jahren mal wieder meistern werde und ich meine dazu nötigen Vorbereitungen abgeschlossen habe. Ja, und wenn meine Gruppe etwas Gutes daran findet 😂!
Erste Rezi war gut. Die 2. war teilweise etwas zu schnell gesprochen fand ich. Und ich finde - je länger die Videos desto besser (auch die Latenerd Shows). Es stört mich nich, wenn ihr euch Zeit für die Reviews nehmt (finde das sogar gut). 😊 Und wünsch dem Abspann gute Besserung. 😊
Habe den Zusatzband "Unsere Lieblingsabenteuer" oder so ahnlich zu grottenschlechte Abenteuer gekauft und tatsächlich einfach weggehaun. Eine (?) weibliche Autorin, ansonsten alles nur irgendwelche Dudebros von Gary Gygax die altbackene Strukturen und ausgelutschte Plothooks feiern. Muss man mögen 🤷
Schöne Rezensionen, beim ersten Band bringt es Nico für mich mit "..es sind eben Essays und keine modernen Tutorials,," auf den Punkt. Bezüglich Rezi 2 - Leider kann inwischen kein verlagseigenes Produkt aus Waldems mehr mein Interesse als Käufer wecken. 🤷♂
"In Mengbilla ist der Praiosglaube offiziell verboten." - Ja aber wer soll sich denn dann bitte darum kümmern, Praiosgläubige gemäß dem *Gesetz* zu verfolgen und zu verurteilen?? Hmmm?? Habt ihr schon mal darüber nachgedacht?! Checkmate, Häretiker!! 😂😂😂
Schade das der „Oldschool Abenteuer schreiben“ Band so schlecht weg kommt. Zumindest in den Kommentaren erfährt das Produkt hier keine Liebe. Das bei einem Sammelband mit so vielen Autoren auch etwas dabei ist, das nicht nach meinem Geschmack ist, würde ich sowieso erwarten. Der Britney Kommentator ist schon wirklich schräg😂 aber man versteht was der Autor sagen möchte.
ich find dieses "jaaaa vorgefertigte Abenteuer sind SOOOO schlecht daher MUSST du die Abenteuer selber schreiben weil sonst wirst du zusehr eingeängt" gejammer ja immer .... nur dumm. Als könnte ich nicht bei einem Abenteuer (ob gekauft oder nicht) den verlauf nicht dennoch ändern.
Eine DSA-Anthologie ohne eine Vollkatastrophe? Das ich sowas nochmal erleben darf! (Gabs bestimmt schon, aber meist fährt man mit: 'Ein Abenteuer ist gut, eines furchtbar, das dritte irgendwo dazwischen' als Erwartung sehr gut)
Kann ich so nicht unterschreiben. Dryadenhain und Dschinnenzauber ist 3 mal großartiges Abenteuer und ich erwarte mir von den 2 aktuell kommenden (bzw. einmal schon erschienen) Märchenanthologien Ähnliches (namentlich Legendenherz und entfesselte Schöpfungen). Ich hoffe das zu den 2 die Orkenspalter auch eine Rezi machen werden. ^^ Und um noch 2 weitere Gegenbeispiele zu nennen: Seelenqualen (sehr gute Horroranthologie) und Dämonenmacht und Sternenkraft (Teil vom imho grandiosen Rohals Erben CF und bietet für jede der 3 Gilden ein wirklich gutes und passendes Abenteuer).
Ich muss sagen, eure Buch kritik ist fantastisch. Jetzt weiß ich was ich definitiv nicht kaufen werde und was ich nicht machen werde. Ich hasse diese "old school" Veteranen spieler und SLs. Das ist kein Rollenspiel, das ist einfach nur Jrpg Spielen mit extra steps und ohne die Guten teile. Für mich definitiv irreführender Titel von dem ding.
Es ist schon was anderes, aber ist doch genauso Rollenspiel. Finde "Hassen" jetzt ein etwas übertriebenes Wort - aber schade, dass du anscheinend nur sehr schlechte Erfahrungen damit gemacht hast :/
@NocturnalPeacock hatte ein paar von diesen Kollegen am Tisch, und ein paar lustige Diskussionen in der alles was kein stumpfer dungeoncrawl ist verteufelt wurde und sich über Beschreibungen von Sachen im Kampf und sogar Interaktion von NSCs mit SCs beschwert wurde. Aber die Gegenseite aka Hardcore DSAler sind auch nicht besser.
Als wir dieses Video zusammen ansahen, fragte mein Freund: "Können wir es auch so machen?" Ich lachte und antwortete: "Nur wenn wir das Bett nicht kaputt machen!😚
Mein Tipp ist bei eigenen Abenteuern und denen aus Büchern, die Grundstruktur rauszuschreiben, aka. Wer, Wo , Was, Warum, Wieso, Twist & Komplikation. Das hilft erstaunlich sich einen Pfad auszudenken. Das Fleisch um dieses Gerippe, ließt, schreibt oder improvisiert man sich. Das Ende ist selten bei mir vorgegeben. Die Spielenden machen das Ende ja quasi
Danke, dass wir euch zuhören dürfen. Bleibt #bunt ❤
Der krimiband ist bestimmt ein großartiges Geburtstagsgeschenk - dann kann ich die Abenteuer selber spielen und mein Kumpel "darf" sie leiten. hervorragend!
😂 sehr gute Idee!
Der DSA-Krimiband klingt spannend, danke für die Infos :)
Mein wichtigstes Learning als selbst schreibende SL: Keep it simple!
Die Spielenden kriegen kaum was mit, schreiben nicht mit, passen nie auf und sind nicht 20% so tief in der Story wie die SL. Und wenn man nicht wöchentlich spielt, erinnern sie sich nicht mal an das, was sie in ihren Taschen haben.
Ich finde diese Gast-Rezis super! Düft ihr gerne öfter machen ❤
P.S. ihr seid toll!
Ich hatte das “Grottenschlechte Abenteuer” erst letztens in der Hand, mich dann aber doch für “Abenteuer gestalten”, ebenfalls bei System Matters erschienen, entschieden.
Über dieser Entscheidung bin ich im Nachhinein froh.
Danke für die Einblicke!
Klingt nach einer super Runde mit Evie und DSA ❤
Vielen Dank für die Rezension zu Stumme Schreie. Das werde ich auf jeden Fall besorgen.
Wieder eine Menge guter Tipps - Danke 👍
Ich glaube, den DSA-Krimiband werde ich mir holen. Vielen Dank für die Rezensionen!
Das zweite Abenteuer kann ich mir gut vorstellen mit der hangovergruppe. Wäre lustig 😂
Einfach großartig! Danke für diese lebendigen Emotionen! 💋🔥
Danke für Eure Arbeit, ein Kommi für den Algo
Das letzte Abenteuer haben wir schon gespielt, hat bei uns sehr gut funktioniert. 👍
Danke! War spannend zu hören.
Danke, gute Hinweise.
Mir hat das Artwork des ersten Buches gefallen und meinem Mann der spoiler Teil des zweiten 😊
Habt noch nen schönen Tag und bis zum nächsten Mal 🤗
Tolle Rezis ❤ und danke für das Abtrennen der Spoiler, habe rechtzeitig den Pause Button gefunden 😅
Kurze Zeit dachte ich: "schön, 'Grottenschlechte Abenteuer' wird mein erstes Buch von System Matters und ich kann Mháires Behauptung überprüfen, dass die Bücher von System Matters gut riechen...." Dann hat Nico angefangen aus dem Buch zu zitieren und ich dachte: "näk, dann wohl doch nicht."
Trotzdem eine sehr unterhaltsame LNS
Britney Spears... :D Ja puh, nagut.
danke für die rezi.
Sehr schönes Video
Für den Algorithmus! 😅
Ich melde mich wieder, wenn ich nach Jahren mal wieder meistern werde und ich meine dazu nötigen Vorbereitungen abgeschlossen habe. Ja, und wenn meine Gruppe etwas Gutes daran findet 😂!
❤
Für den Algorithmus! ❤
Erste Rezi war gut. Die 2. war teilweise etwas zu schnell gesprochen fand ich. Und ich finde - je länger die Videos desto besser (auch die Latenerd Shows). Es stört mich nich, wenn ihr euch Zeit für die Reviews nehmt (finde das sogar gut). 😊
Und wünsch dem Abspann gute Besserung. 😊
Habe den Zusatzband "Unsere Lieblingsabenteuer" oder so ahnlich zu grottenschlechte Abenteuer gekauft und tatsächlich einfach weggehaun. Eine (?) weibliche Autorin, ansonsten alles nur irgendwelche Dudebros von Gary Gygax die altbackene Strukturen und ausgelutschte Plothooks feiern. Muss man mögen 🤷
Schöne Rezensionen, beim ersten Band bringt es Nico für mich mit "..es sind eben Essays und keine modernen Tutorials,," auf den Punkt.
Bezüglich Rezi 2 - Leider kann inwischen kein verlagseigenes Produkt aus Waldems mehr mein Interesse als Käufer wecken. 🤷♂
"In Mengbilla ist der Praiosglaube offiziell verboten." - Ja aber wer soll sich denn dann bitte darum kümmern, Praiosgläubige gemäß dem *Gesetz* zu verfolgen und zu verurteilen?? Hmmm?? Habt ihr schon mal darüber nachgedacht?! Checkmate, Häretiker!! 😂😂😂
Schade das der „Oldschool Abenteuer schreiben“ Band so schlecht weg kommt. Zumindest in den Kommentaren erfährt das Produkt hier keine Liebe. Das bei einem Sammelband mit so vielen Autoren auch etwas dabei ist, das nicht nach meinem Geschmack ist, würde ich sowieso erwarten. Der Britney Kommentator ist schon wirklich schräg😂 aber man versteht was der Autor sagen möchte.
Es hat mir wirklich Spaß gemacht! Ich freue mich auf neue Episoden! 🍓🌺
ich find dieses "jaaaa vorgefertigte Abenteuer sind SOOOO schlecht daher MUSST du die Abenteuer selber schreiben weil sonst wirst du zusehr eingeängt" gejammer ja immer .... nur dumm.
Als könnte ich nicht bei einem Abenteuer (ob gekauft oder nicht) den verlauf nicht dennoch ändern.
Das schwarze Auge!!! JAAA!
Eine DSA-Anthologie ohne eine Vollkatastrophe? Das ich sowas nochmal erleben darf! (Gabs bestimmt schon, aber meist fährt man mit: 'Ein Abenteuer ist gut, eines furchtbar, das dritte irgendwo dazwischen' als Erwartung sehr gut)
Kann ich so nicht unterschreiben. Dryadenhain und Dschinnenzauber ist 3 mal großartiges Abenteuer und ich erwarte mir von den 2 aktuell kommenden (bzw. einmal schon erschienen) Märchenanthologien Ähnliches (namentlich Legendenherz und entfesselte Schöpfungen). Ich hoffe das zu den 2 die Orkenspalter auch eine Rezi machen werden. ^^
Und um noch 2 weitere Gegenbeispiele zu nennen: Seelenqualen (sehr gute Horroranthologie) und Dämonenmacht und Sternenkraft (Teil vom imho grandiosen Rohals Erben CF und bietet für jede der 3 Gilden ein wirklich gutes und passendes Abenteuer).
Ich muss sagen, eure Buch kritik ist fantastisch.
Jetzt weiß ich was ich definitiv nicht kaufen werde und was ich nicht machen werde.
Ich hasse diese "old school" Veteranen spieler und SLs. Das ist kein Rollenspiel, das ist einfach nur Jrpg Spielen mit extra steps und ohne die Guten teile.
Für mich definitiv irreführender Titel von dem ding.
Es ist schon was anderes, aber ist doch genauso Rollenspiel. Finde "Hassen" jetzt ein etwas übertriebenes Wort - aber schade, dass du anscheinend nur sehr schlechte Erfahrungen damit gemacht hast :/
@NocturnalPeacock hatte ein paar von diesen Kollegen am Tisch, und ein paar lustige Diskussionen in der alles was kein stumpfer dungeoncrawl ist verteufelt wurde und sich über Beschreibungen von Sachen im Kampf und sogar Interaktion von NSCs mit SCs beschwert wurde. Aber die Gegenseite aka Hardcore DSAler sind auch nicht besser.
Als wir dieses Video zusammen ansahen, fragte mein Freund: "Können wir es auch so machen?" Ich lachte und antwortete: "Nur wenn wir das Bett nicht kaputt machen!😚