Glückwunsch zum Jubiläum:) Tatsächlich alles gespielt ausser Saboteur und schwingenschlag... beide erst kürzlich aber gekauft und sollten bald mal zu Tische kommen :) Großartige Spieleauswahl für ein Jubiläum
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Jubiläum 🎂 Schön, dass die vielen bekannten Gesichter wieder dabei sind! Über dieses Format habe ich eine Menge sympathische Kanäle entdeckt - vielen Dank dafür 😊😊
Hallo und liebe Grüße auch von mir. Ein bisschen war ich verwirrt, sollte das Must-Have DAS Lieblingsspiel aller Zeiten sein, oder das Lieblingsspiel des letzten Monats? Die genannten Spiele hatten deckten ja auch die gesamte Bandbreite ab. Zu den vorgestellten Spielen: Erst einmal ganz liebe Grüße an Maria und Markus, die ich heuer zuerst mit dem traurigen Thema Klemme, und dann mit dem schönen Thema Paradise Boardgame Shop sogar schon persönlich kennenlernen durfte, und wo ich mir wünschen würde, ich könnte mir die Zeit freischaufeln, mit ihnen auch gemeinsam zu spielen, weil wir hätten schon eine ganz lange Liste an Spielen, die wir gemeinsam spielen wollen. Und da schlage ich gleich einen Bogen zum Brettspielzimmer: Flügelschlag ja, Schwingenschlag nein, aber dafür ja, ja: The Fox Experiment, das neueste Spiel von Elisabeth Hargrave, das ich bei Maria und Markus völlig unerwartet und überraschend in ihrem Brettspielgeschäft gesehen und gekauft habe. Und: ich finde es jetzt kein unbedingtes Must-Have, aber ein sehr schönes, gutes, funktionierendes Spiel mit schönen Füchsen und guter Mechanik. Dank an euch beide, dass ihr das Spiel hattet und ich es bei euch kaufen konnte! Dann gab es noch einen Beitrag, den ich voll unterstützen kann: Terraforming Mars! Ja! Aber mittlerweile spiele ich tatsächlich fast nur noch die Ares Expedition, weil sie flott gespielt ist, extrem variantenreich, schönes Artwork (was man vom Großen TfM nicht unbedingt behaupten konnte) und Double-Layer-Boards hat, wo nichts mehr verrutscht! Und zum Schluss mein Must Have Spiel: Everdell! Ich habe es in der großen Collectors Edition, wo ich beliebig Elemente und Module kombinieren kann, und für mich ist es das perfekte Spiel, das alles richtig macht, um mir zu gefallen. Und auch wenn es Gegenstimmen gibt, aber es gefällt auch ganz vielen anderen Brettspielern da draußen. Liebe Grüße aus Wien!
Das Overhypen von Heat, Hitster & Co. geht also weiter... Meine "Must have"s reichen eher in die gute alte Euro-Ära zurück: Scythe, Russian Railroads, Le Havre (> Agricola), Brass, Agra, Rajas of Ganges, Age of Innovation (Terra Mystica/Gaia Project), Tapestry, Coloma und anständige Doppelkopf-Karten.
Hallo Mattias, lach nunja, overhypen würde ich es nicht nennen, es waren ja gemischte Meinungen z.B. zu Heat meine Aussage im Video: ich fand es langweilig würde ich nicht als overhypen benennen ;-) Danke auf jeden Fall für Dein Feedback und die Nennung Deiner Must-Have Titel ..... VG Tanja
Ich sehe es ähnlich. Viele Mainstream Spiele. Und auffällig viele neuere Titel. Ein Must Have ist für mich auch eher ein Spiel, das sich gegen alle anderen Spiele in der Sammlung durchsetzt, Jahre dort überlebt hat und immer noch gut ist.
Dann einfach selber einen Beitrag einreichen - ist ja jeder eingeladen mitzumachen und die Folgen mitzugestalten 😜 freuen uns immer über frischen Wind......die Anleitung findest Du auf unserer Website bzw. schreibe uns einfach an und Du kommst in den Verteiler 😁 VG Tanja
Naja, und zusätzlich noch der Hinweis, ich denke ein Sabotuer mit seinen 20 Jahren (unser Must Have dieser Folge) entspricht einem älteren Spiel ;-) ansonsten ist dies die Folge 34 schau mal in die Playlist, da gibt es mittlerweile einen bunten Mix an Spielen: 🏆 Community Brettspiel Must Haves: th-cam.com/play/PLslhN6jo1E1DH5tqH4cOtZY7OCaWebKdZ.html
Schwingenschlag spricht mich überhaupt nicht so an - wir sind aber auch keine Drachen oder Fantasie Fans😮 Wir bleiben Flügelschlag mit allen Erweiterungen treu❤ Ich habe auch schon immer mal mit Castles of Tuscany geliebäugelt, aber ich liebe Castels of Burgundy (gerade wegen der Würfel 🥰) - ein Hammerspiel ❤ Wir haben allerdings die 2. Edition von 2021 (?) und die ist vollkommen ausreichend, die Special Edition finde ich persönlich zu überladen, aber das ist natürlich Geschmacksache🎉 Castles of Tuscany werde ich mir definitiv auch noch anschauen 🎉 Schönen Feiertag🎉
Ich liebe Die Burgen von Burgund, das Spiel ist toll. Wobei mir mittlerweile auch Looot sehr gut gefällt, da gibt es keine Würgel, das Spiel ist ähnlich. Saboteur ist auch super. Leider habe ich auch nur einmal eine Erweiterung gespielt.
Wieviel Spiele davon hast Du schon gespielt? Spielerische Grüße, Tanja und Thorsten.
Glückwunsch zum Jubiläum:)
Tatsächlich alles gespielt ausser Saboteur und schwingenschlag... beide erst kürzlich aber gekauft und sollten bald mal zu Tische kommen :)
Großartige Spieleauswahl für ein Jubiläum
Lieben Dank - vielleicht möchtest Du ja auch mal mitmachen?
Viel Spaß beim spielen Deiner neuen Spiele...... spielerische Grüße, Tanja
@@DieHausis Habe ich tatsächlich drüber nachgedacht euch danach zu fragen :)
Schön 😊 sind gespannt was du einreichen wirst 😊 spielerische Grüße Tanja
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Jubiläum 🎂
Schön, dass die vielen bekannten Gesichter wieder dabei sind!
Über dieses Format habe ich eine Menge sympathische Kanäle entdeckt - vielen Dank dafür 😊😊
Vielen lieben Dank für den Kommentar. Das freut uns zu lesen 😊 🍀 spielerische Grüße Tanja
Herzlichen Glückwunsch zu eurem 3jährigen 🥳🎉🥳
Meine Frau und ich lieben Saboteur und haben schon einige damit infiziert 🫶🫶
Vielen lieben Dank 😁 🌼 ja schön das ein Format so lange schon laufen kann 🥰
Glückwunsch zum Jubiläum 🎉. Ich mag das Format sehr. ❤
Danke. Das freut uns zu lesen 😊 🍀 VG
Hahaha, ich muss meine Amnesie eingestehen 😂 Offenbar hab ich die erste Folge völlig übersehen ^^
Hihi, wolltest uns nur testen ob, wir es mittlerweile gespielt haben, gib es zu 😅😂 spielerische Grüße Tanja
Auch zum Jubiläum wieder tolle unterschiedliche Spielevorstellungen.👏🥳 Die Burgen von Burgund möchte ich auch unbedingt mal spielen.
Ja, sind immer wieder tolle Vorschläge, der bunte Mix freut uns 😉😊 LG Tanja
Gratulation zum Jubiläum!
Danke
Hallo und liebe Grüße auch von mir.
Ein bisschen war ich verwirrt, sollte das Must-Have DAS Lieblingsspiel aller Zeiten sein, oder das Lieblingsspiel des letzten Monats? Die genannten Spiele hatten deckten ja auch die gesamte Bandbreite ab.
Zu den vorgestellten Spielen: Erst einmal ganz liebe Grüße an Maria und Markus, die ich heuer zuerst mit dem traurigen Thema Klemme, und dann mit dem schönen Thema Paradise Boardgame Shop sogar schon persönlich kennenlernen durfte, und wo ich mir wünschen würde, ich könnte mir die Zeit freischaufeln, mit ihnen auch gemeinsam zu spielen, weil wir hätten schon eine ganz lange Liste an Spielen, die wir gemeinsam spielen wollen.
Und da schlage ich gleich einen Bogen zum Brettspielzimmer: Flügelschlag ja, Schwingenschlag nein, aber dafür ja, ja: The Fox Experiment, das neueste Spiel von Elisabeth Hargrave, das ich bei Maria und Markus völlig unerwartet und überraschend in ihrem Brettspielgeschäft gesehen und gekauft habe. Und: ich finde es jetzt kein unbedingtes Must-Have, aber ein sehr schönes, gutes, funktionierendes Spiel mit schönen Füchsen und guter Mechanik. Dank an euch beide, dass ihr das Spiel hattet und ich es bei euch kaufen konnte!
Dann gab es noch einen Beitrag, den ich voll unterstützen kann: Terraforming Mars! Ja! Aber mittlerweile spiele ich tatsächlich fast nur noch die Ares Expedition, weil sie flott gespielt ist, extrem variantenreich, schönes Artwork (was man vom Großen TfM nicht unbedingt behaupten konnte) und Double-Layer-Boards hat, wo nichts mehr verrutscht!
Und zum Schluss mein Must Have Spiel: Everdell! Ich habe es in der großen Collectors Edition, wo ich beliebig Elemente und Module kombinieren kann, und für mich ist es das perfekte Spiel, das alles richtig macht, um mir zu gefallen. Und auch wenn es Gegenstimmen gibt, aber es gefällt auch ganz vielen anderen Brettspielern da draußen.
Liebe Grüße aus Wien!
Hallo Harald, danke für Deinen Kommentar, disen haben wir im aktuellen Video etwas beantwortet,
th-cam.com/video/gqYZ6grctnw/w-d-xo.html
VG, Tanja
Das Overhypen von Heat, Hitster & Co. geht also weiter... Meine "Must have"s reichen eher in die gute alte Euro-Ära zurück: Scythe, Russian Railroads, Le Havre (> Agricola), Brass, Agra, Rajas of Ganges, Age of Innovation (Terra Mystica/Gaia Project), Tapestry, Coloma und anständige Doppelkopf-Karten.
Hallo Mattias, lach nunja, overhypen würde ich es nicht nennen, es waren ja gemischte Meinungen z.B. zu Heat meine Aussage im Video: ich fand es langweilig würde ich nicht als overhypen benennen ;-)
Danke auf jeden Fall für Dein Feedback und die Nennung Deiner Must-Have Titel ..... VG Tanja
Ich sehe es ähnlich. Viele Mainstream Spiele. Und auffällig viele neuere Titel. Ein Must Have ist für mich auch eher ein Spiel, das sich gegen alle anderen Spiele in der Sammlung durchsetzt, Jahre dort überlebt hat und immer noch gut ist.
Also ähnlich wie Matthias😅
Dann einfach selber einen Beitrag einreichen - ist ja jeder eingeladen mitzumachen und die Folgen mitzugestalten 😜 freuen uns immer über frischen Wind......die Anleitung findest Du auf unserer Website bzw. schreibe uns einfach an und Du kommst in den Verteiler 😁 VG Tanja
Naja, und zusätzlich noch der Hinweis, ich denke ein Sabotuer mit seinen 20 Jahren (unser Must Have dieser Folge) entspricht einem älteren Spiel ;-) ansonsten ist dies die Folge 34 schau mal in die Playlist, da gibt es mittlerweile einen bunten Mix an Spielen:
🏆 Community Brettspiel Must Haves: th-cam.com/play/PLslhN6jo1E1DH5tqH4cOtZY7OCaWebKdZ.html
Schwingenschlag spricht mich überhaupt nicht so an - wir sind aber auch keine Drachen oder Fantasie Fans😮 Wir bleiben Flügelschlag mit allen Erweiterungen treu❤ Ich habe auch schon immer mal mit Castles of Tuscany geliebäugelt, aber ich liebe Castels of Burgundy (gerade wegen der Würfel 🥰) - ein Hammerspiel ❤ Wir haben allerdings die 2. Edition von 2021 (?) und die ist vollkommen ausreichend, die Special Edition finde ich persönlich zu überladen, aber das ist natürlich Geschmacksache🎉 Castles of Tuscany werde ich mir definitiv auch noch anschauen 🎉 Schönen Feiertag🎉
Hallo und danke für den Kommentar 🙂 Dann wünsche ich auf jeden Fall viel Spaß bei Castles of Tuscany - spielerische Grüße, Tanja
Ich liebe Die Burgen von Burgund, das Spiel ist toll. Wobei mir mittlerweile auch Looot sehr gut gefällt, da gibt es keine Würgel, das Spiel ist ähnlich. Saboteur ist auch super. Leider habe ich auch nur einmal eine Erweiterung gespielt.
Hallo und danke für Dein Feedback. Meinst Du Loot Island? Haben wir noch nicht gespielt selber. Spielerische Grüße, Tanja
@@DieHausis Loot von Gigamic