Warum springt der 124er warm nicht an? Wir wissen es!
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- Der 124er Mercedes hat in letzter Zeit einige Werkstätten besucht, keiner konnte rausfinden was der Fehler ist! Für Patrick ist das nicht der erste Benz mit dem Fehler, er wusste als schon wo er schauen muss :) Seht aber am besten selbst.
Habt ihr Fragen? Schreibt uns einfach....
@MercedesBenz
@mercedes-benzdeutschland6893
Impressum
Autoservice Schremmer & Unteutsch GbR
Dieskaustraße 483a
04249 Leipzig
Web: autoservice-sch...
Film: ASX Media - Alexander Schödl
7:50 das wird nicht aufteilt auf den Zylinder der gerade Kraftstoff bekommt, sondern die Einspritzdüsen (nicht Einspritzventile) ballern den Kraftstoff kontinuierlich (deswegen auch K-JetroniK) in das Ansaugrohr vor die Einlassventile und zwar alle Düsen vor alle Ventile, egal in welchem Takt sich der jeweilige Zylinder befindet.
Genau so ist es- nicht wie er erklärt hat
Sehr gut und anschaulich erklärt. Vielen Dank!
Hast Du grundsätzlich gut erklärt.
Hoffentlich haben die Leute mitnehmen können, dass das komplexe KE-JETRONIC System zuerst und vollumfänglich überprüft werden sollte, bevor man Teile auf "Verdacht" wechselt, denn das kann sehr kostspielig werden!
Gruß
Marinko
Hast Du sehr schön gezeigt und erklärt. Ich habe nach der Fehlerbeschreibung auch so eine Vermutung gehabt. Die Autodocs hatten diesen Fehler auch schon mehrfach.
Der Kraftstoffdruck sinkt etwas unter den Schliessdruck der Einspritzventile bei stehendem Motor und muss min 30 Min gehalten werden , kalt springt derMotor leichter an weil das Kaltstartventil einspritzt , desweiteren wird der Druck von der K Pumpe vom Sytemdruck/ Membrandruckregler geregelt und nicht vom E Drucksteller
Hallo HaWe von mir gibt's einmal Daumen hoch ,haste super erklärt.ich habe mir einen e38 728i zugelegt und kompl.ueberholt,einziges Problem Kraftstofftank aus Blech u.undicht,kennst du eine Firma die solche Tanks aufarbeiten bzw instandsetzen ? Gruß Rene
Hi, ich hätte eine Frage: Kann ein defekter Druckspeicher auch dafür sorgen, dass der Motor zwischendurch ruckelt (beim Fahren) und (im Leerlauf) unsauber läuft? Ich habe mir vor ca 2 Monaten einen w124 gekauft. Und vom einen auf den anderen Tag habe ich, zusätzlich zu den gerade genannten Problemen, einen deutlichen Leistungsverlust bemerkt. Der schafft mit Mühe nur noch 170-180 kmh und im 5. Gang kommt gar nichts mehr.
Ich wäre sehr dankbar für Lösungsvorschläge
Habe auch dieses Problem aber zusätzlich noch das Problem, dass der Motor im warmen Zustand im Leerlauf schlecht läuft und Gas schlecht annimmt. Bei über 2.000 Umdrehungen ist dann alles wieder normal. Mercedes SL 300 M103. Irgendeine Idee? Vielen Dank
schönes Video. Auf die KE-Jetronic hat wirklich keiner Bock.
Um welchen Motor handelt es sich denn hier? Ich kenne die KE-Jetronic nur vom 8-Zylinder.
Das müsste ein M102 4-Zylinder sein
@@Andy-ze1yg Also ein 230-er?
guten Abend mein Mercedes Viano 3 Liter Diesel spring nur im Warmen zustand nicht an keine Fehler beim auslesen rausgeschmissen
Der Steuerkolben bewegt sich durch die heruntergehende Stauscheibe nach oben - nicht nach unten! SCHWEBEKÖRPERPRINZIP
Dir hat es vermutlich noch kein Glas zerrissen bei einem Versuch wie diesem. Weist Du wie Du aussiehst danach wenn das Glas berstet und Dir das siedende Wasser ins Gesicht, oder wo auch immer hinspritzt? Habe die Angewohnheit Gläsern eine auf den Boden zu schalgen mit der Faust, da hat es mir auch schonmal ein Glas zerborsten, veil Glück gehabt nix passiert, seither aber immer ein Tuch dazwischen.
Das ist kein hundatvierundzwanscha , das ist ein Hundervierundzwanziger... Da fallen einem ja beim Zuhören fast die Ohren ab.
Harald mein Guter , was hörst du denn dann überhaupt erst zu 😊