Messepremiere boot 2024: sympathischer Baycruiser 21

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 ก.พ. 2025
  • กีฬา

ความคิดเห็น •

  • @felixsegebrecht8497
    @felixsegebrecht8497 ปีที่แล้ว +8

    Ich liebe diese Boote! Diese Werft ist außergewöhnlich. Der Bay Cruiser 26 ist das perfekte Tiny House Äquivalent zu den Deckssaloon Yachten von Sirius!

  • @einniemand8007
    @einniemand8007 ปีที่แล้ว +12

    Was für ein schöner Daysailer❤

    • @ulrike-klaus453
      @ulrike-klaus453 ปีที่แล้ว +4

      Er ist ja nicht nur schön sondern wirklich gut durchdacht. Selbst der Platz für den Kocher ist praktisch, bietet doch das Bimini Schutz vor Wind und Wetter.

  • @alexanderscholz8855
    @alexanderscholz8855 ปีที่แล้ว +3

    Wie schnuffig!!! Sehr Charmant u dazu einen Innausbau wie Hallberg Rassy 69.....find dass würd mein Traumboot sein. Mit Fussstüzen, Doppelbett ect. Super Video u echt nettes Boot!

  • @seyedclean4012
    @seyedclean4012 ปีที่แล้ว +1

    Apropos Schlafposition, immer Füße Richtung Bug ! Das gibt dem Offshore Sailor ein sicheres Gefühl ☝️😅 Grüße an den langen Lulatsch und Danke für die tolle Berichterstattung von der Boot !

  • @evante20
    @evante20 ปีที่แล้ว +5

    Die etwas größere Schwester im Hintergrund war eindeutig unser Herzenskandidat auf dieser Messe!

  • @GOPCH
    @GOPCH ปีที่แล้ว +2

    Heute in live auf der boot gesehen super schön

  • @kihe3301
    @kihe3301 2 หลายเดือนก่อน +1

    Ein großer Vorteil des Motors im Schacht: Das Ruder wird angeströmt. Das habt ihr auch im Test auf dem Wasser nicht erwähnt.

  • @MrLeofric
    @MrLeofric ปีที่แล้ว +1

    Super interessantes Boot. 😊

  • @JeanLeCam-f2e
    @JeanLeCam-f2e ปีที่แล้ว +2

    Meine Traumwerft … alle Boote haben ihren Reiz … als Späteinsteiger im Segeln bin ich zur Zeit auf dem Zürisee unterwegs … aber wenn Arbeit mal nicht mehr so im Mittelpunkt steht, sehe ich mich damit an den europäischen Küsten …

  • @froschpopo
    @froschpopo ปีที่แล้ว +1

    Ich find es richtig cool, dass man beim Stand von Swallow Yachts quasi immer mit dem Werftchef persönlich spricht. Das ist schon seit Jahren so. Der Mann hat wirklich immer ein offenes Ohr und beantwortet nahezu jede Frage, auch von Anfängern. Das find ich richtig sympathisch.
    Mein Gedanke bei dem Boot ist der: Wie bekomme ich eigentlich den Ballasttank sauber von innen? Ich meine, da läuft doch Seewasser rein, wird der nicht irgendwann grün? Ferner finde ich das Motorboot aus Sperrholz von denen wirklich toll. Das würde ich mir sehr gerne auch mal ansehen.

    • @Wysiwig99
      @Wysiwig99 ปีที่แล้ว +2

      Der Ballasttank wird mit der Zeit öddelig, keine Frage. Den spülst Du am Ende der Saison oder nach mehrwöchigem Törn mit Frischwasser. Fertig! Wichtig ist, dass Du das Boot im Sommer nicht aus Bequemlichkeit wochenlang mit vollem Tank auf dem Hänger stehen lässt. Dann blüht und grünt es.

  • @patrickkostka5103
    @patrickkostka5103 ปีที่แล้ว +3

    Schade, dass auch die relativ kleinen Boote sehr teuer sind. So gibt es auf unseren Binnenseen meistens nur alte und sehr alte Boote passend irgendwie zum Alter der Eigentümer. Ich habe mir gestern das Boot auf der Messe angeschaut, auch die Kajüte von innen. Die stank noch fürchterlich nach Polyester, das wird sich mit der Zeit wahrscheinlich aber legen. Das Cockpit ist wirklich riesig, aber eben auf Kosten vom Platz in der Kajüte. Erstmal dachte ich, dass das ausgestellte Boot nicht 50 000 sondern 33000 Euro kosten würde, wie auf dem Zettel am Stand zu lesen war, aber dieses Video hat dann für Klarheit gesorgt. So dass ein Kauf für mich nicht mehr drin ist, aber umso mehr bin ich jetzt motiviert, mir ein eigenes Boot (Sperrholzboot) in dieser Größe zu bauen. Dafür mit einer größeren Kajüte, so dass da auch genügend Platz für ein abschließbares WC ist. Träume darf man haben. 🙂

  • @SYApollonia
    @SYApollonia ปีที่แล้ว +2

    Na ja, die Möglichkeit Ballastwasser abzupumpen macht durchaus Sinn, wenn man das Boot leichtern möchte z.B. auf Raumschotkurs oder unter Motor!

  • @schniptzel9775
    @schniptzel9775 11 หลายเดือนก่อน

    Meine Erfahrung mit einem solchen Kartuschenkoche im Außeneinsatz ist bei passablem Windschutz sehr gut. Ich besitze eine GibSea 80 Plus ohne jegliche nennenswerte Inneneinrichtung (abgesehen von den Sitz und Schlafplätzen und einem Tisch). Für mich vollkommen ausreichend, aber für das Cliente, dass sich ein neues Boot kauft nicht unbedingt.

  • @Lilou34650
    @Lilou34650 ปีที่แล้ว

    Ich frage mich gerade, wie wir es vor 40 Jahren mit unserer Beneteau Baroudeur MKII mit 4 Personen (meine Eltern, mein Bruder und ich) 3 Wochen in den Sommerferien ausgehalten haben. 😊

  • @ThomasSteffien
    @ThomasSteffien ปีที่แล้ว

    ich mag kleinere (unter 25 fuß) Boote - die kann man einhand segeln und manövrieren (ich vermisse gerade meine Neptun22/💔Miglitsch)

  • @chrisb2942
    @chrisb2942 ปีที่แล้ว

    Sehr schönes Boot aber für eine Familie ist der Innenbereich zu klein.

    • @marcusklein227
      @marcusklein227 ปีที่แล้ว +1

      die Werft bietet auch noch größere Varianten an, Baycruiser 23 und 26 zum Beispiel, es soll wohl auch noch eine 31er kommen. Die Baycruiser 21 ist quasi eine Kajüt version der Bay Raider 20. Die Werft bietet also für alle die es sich leisten können im Bereich 20-26 Fuß Boote an

  • @StefanPütz-h2f
    @StefanPütz-h2f 11 หลายเดือนก่อน

    Daysailer