Lasst euch nicht beirren ihr zwei, sobald man übers Geld redet, findet man auch immer jemanden, der es anders sieht. Finde es super, dass ihr da so offen seid!
Thema Geld: Autos dürfen ruhig was kosten, an Komfort soll es nicht fehlen; der urlaub? ja natürlich etwas teurer, man gönnt sich ja sonst nichts; kleidung/schuhe sind ja lebensnotwendig, einmal etwas teurer ist ja vollkommen ok hauptsache qualität. Aber lebensmittel? Nein die müssen günstig sein, ist ja nur essen. Dass dahinter bauern etc stehen die eh jeden euro dreimal durchkalkulieren da der handel sonst nicht mitmacht wird vergessen. Qualität und lebenslust ja, außer beim essen.. manche kommentare find ich schon sehr bedenklich. Ich finds toll dass leute gerne auch mal mehr (wenn möglich) in lebensmittel investieren und das öffentlich machen. Danke manda👍🏼😘
Ganz deiner Meinung! Essen ist mitunter das Mittel zur Gesundheit (und nebenbei noch für so viel mehr verantwortlich, faire Löhne, Umwelt, Landwirtschaft etc.) also warum ausgerechnet da knauserig sein? Ich bin absolut gewillt für Dinge die mir am Herzen liegen und die ich für gut und wichtig halte mehr Geld auszugeben! 😊🌱
@@Daphnaee Ja genau! Wir verbringen einfach enorm viel Zeit mit Essen und es stellt unsere Lebensgrundlage dar, also warum hier nicht auch gut einkaufen?🙈🙂
Ja :) Also ich würde niemals jemanden kritisieren, der wenig Geld zur Verfügung hat und deswegen darauf angewiesen ist günstige Lebensmittel zu kaufen, das kenne ich selbst von Zuhause und aus meiner Studienzeit sehr gut. Wenn man jedoch relativ viel Geld zur Verfügung hat finde ich es sehr verantwortungsvoll das in pflanzliche und hochwertige Lebensmittel zu stecken, auf regional und Bio zu kaufen und sich gesund zu ernähren. Ich denke viele die hier zuschauen sind Studenten und daher vermutlich etwas "geschockt". Aber die beiden sind nun mal voll berufstätig und haben keine Kinder (von den Katzen mal angesehen 😉), da versteh ich ehrlich gesagt die "Kritik" nicht, dass man dann Geld in gute Lebensmittel investiert. Sie wirken ja nicht so als würden sie andere verurteilen die sich das nicht leisten können und sind sich dem Privileg nicht darauf achten zu müssen bewusst. Mit Sicherheit sah das bei den beiden zu Studienzeiten und als nicht veganer auch ein bisschen anders aus :).
Ich habe lange im Einzelhandel gearbeitet. Und in der Theorie hast du Recht. Aber leider sieht unser Handelssystem nicht so aus. Nur weil du mehr Geld für gewisse Produkte z.B. BIO ausgibst, bedeutet das nicht das die Bauern mehr Geld bekommen! Der zusätzliche Gewinn geht fast immer an den Einzelhändler. Und wenn die Leute mehr Geld haben wollen, wird gedroht sie aus dem Sortiment zu schmeißen. Auch Bio Lebensmittel etc. sind leider oft auch nicht gesünder als die normalen! Heute kann sich jeder einfach ein Bio Zertifikat darauf kleben. Denn die Gütesiegel (Bio,..) werden kaum kontrolliert! Vielleicht mal alle 15-20 Jahre. Viele Produkte z.B. Kekse, Getränke etc. sind genau die gleichen Produkten aus der gleichen Fabrik. Nur mit anderer Verpackung, einmal etwas teurer und einmal etwas günstiger (zB. Prinzenrolle, Müller Produkte..) Sogar die Waren in der Frischetheke sind größtenteils die gleichen wie bei der Abpackware! Sie kommen nur am Stück und werden vorher ausgepackt. Und selbst viele regionale „Hofläden“ und Metzgereien etc. produzieren ihre Produkte gar nicht mehr selber, sondern kaufen die im Großhandel ein. Die richtigen Unterschiede erkennen leider nur Leute von Fach und alle Lebensmittel die du kaufen kannst, sind voller Chemie, damit sie länger halten und schön aussehen.
TH-camsüchtig111 das war auch meine Befürchtung, dass die Bauern dadurch ja nicht mehr verdienen 🤔🤷🏼♀️ Ich würde oft gern mehr Geld ausgeben für Lebensmittel, aber als Student muss man da halt auch drauf achten, was drin ist und was nicht ..
Hallo ihr beiden, ich finde euren neuen Puffertag für den Schnitt prima. Man ist ‚nah genug am Geschehen‘ dran, nicht ‚so weit weg‘ wie bei einer ganzen Woche und ihr habt nicht so einen Stress. Habt ein schönes Wochenende 😊
Finde es interessant, dass hier bei einigen Kommentaren so eine komische Stimmung herrscht, was den Preis eures Wocheneinkaufs angeht. Dass das ja voll viel sei und wie wenig sie selbst doch bezahlen... Ihr kocht/esst ja auch 2x am Tag warm, mit viel Gemüse und Obst und das so gut wie jeden Tag. Außerdem probiert ihr gern verschieden vegane Ersatzprodukte aus, die auch nicht soo günstig sind. Dann, wie ihr auch erwähnt habt, kommen noch Katzenartikel dazu. Da finde ich den Preis realistisch. Mein Wocheneinkauf kostet für 2 Personen und täglich 2 warmen Mahlzeiten, dafür ohne Katzen, auch so um die 90-100€.
Wenn ich das Geld hätte würde ich auch so einkaufen. Leider habe ich das nicht. Aber generell finde ich dass es zu "normal" geworden ist dass essen billig ist. Das billig Schweinefleisch für 2 Euro aus der Kühltheke.... das klingt doch schon falsch. Klar, ich weiß es gibt viele die sich nichts anderes leisten können. u.a. auch ich. Aber ich versuch jetzt dafür möglichst wenig Fleisch zu nutzen und dann ab und an mal hochwertiges Fleisch kaufen :)
Bei uns sind Nahrungsmittel einfach DIE Priorität (neben Miete etc) was das Geld ausgeben angeht. Für Essen lassen wir einfach gern Geld da und kaufen deshalb sicherlich auch teurer ein als andere. Dafür haben wir überhaupt keine Freude am Klamotten kaufen. Jeder wie er mag :)
Ich finde, dass die Ernährung ein Faktor ist, durch den man wirklich was bewirken kann. Sei es die eigene Gesundheit, die Umwelt, die Gesellschaft, unsere Tiere usw. Daher spare ich dabei am wenigsten. Bei uns wird nur vegan und (so gut wie möglich) Bio gekauft. Und da beläuft sich der Wocheneinkauf auch auf 130€, aber ich zelebriere es richtig einkaufen zu gehen und auch zu essen 🙈
Awww Marie man merkt, dass du "Die wilden Hühner" gehört hast-so von wegen Momente in ein Glas packen. Süss aber so wahr!😊 Und bezüglich der Leute welche hier Negativität jeglicher Art verbreiten, wie schon Ron Weasley sagte: "Don't let the muggles get you down." Macht weiter wie ihr seid und vorallem mit dem was EUCH gefällt!🙏❤️
Ich finde den Puffertag total okay, bzw hab da keine Präferenz 😄 ich würde den Vlog auch genauso gerne eine Woche später schauen, also macht euch keinen Stress ☺️
Ich finde es kommt auch total darauf an wo man seinen Wocheneinkauf tätigt. Wenn ich bei Aldi z.B. 70€ für einen vollen Wagen ausgebe, zahle ich bei Rewe/Edeka/Globus locker mal 30€ mehr. Und ich Vergleiche tatsächlich Preise und greife oft zur Eigenmarke, die nicht zwingend schlechter ist als das Markenprodukt. So kann mein Monatseinkauf zwischen 200€ und 400€ schwanken, abhängig davon wo ich einkaufe.
Ich finde die Abstände zwischen drehen und hochladen der vlogs echt richtig gut, bin dankbar, dass ihr da einen Mittelweg versucht und denke, das ist eine tolle Idee☺️☺️
Ich finde es toll, dass ihr immer so authentisch seid🙏🏻🎀 Große Liebe☺️ Und einfach die besten Wünsche, weil ich mir immer denke, dass man doch keinen Anlass braucht, um anderen einfach das Beste in ihrem Leben zu wünschen🤗
„Einen pms-igen Tag“ Herrlich😄 Seit einiger Zeit koche ich Kichererbsen immer in relativ größer Menge im Schnellkochtopf und spare dadurch das viele Dosen-Kaufen. Davon mache ich dann auch häufig Hummus. Mega lecker und ohne Schrott drin (wozu ist im gekauften Hummus bitte Zucker 😪) Und Nussmus mache ich mit meinem Blender selber. Bei hohem Nussmuskonsum rechnet sich das sehr! Aber klar, man muss auch Zeit und Lust dazu mitbringen! Liebe Grüße 🧡
Funny Day ich denke schon. Kostest Mandelmus nicht immer so um die 7 oder 8€ für 250g? Wenn ich Mandeln kaufe, dann liegen die so bei 2,30€ pro 200g und Haselnüsse sind noch günstiger (übrigens auch super lecker als Nussmus). Für das kurze Anrösten im Backofen nutze ich die Restwärme, wenn ich vorher etwas anderes gebacken habe. Und beim Hummus gehts mir eher darum, dass ich weiß, was alles drin ist.
Also ich gebe für 2 Personen tatsächlich auch so zwischen 90-120€ in der Woche aus... Ist wohl auch relativ viel 🙈 Ich kaufe halt praktisch nur im Biomarkt und Unverpacktladen ein, das hat bei mir oberste Priorität... Aber manchmal kaufe ich auch unnötiges Zeug und dann läppert sich so einiges zusammen 🤷🏻♀️😅
Kenn ich zu gut😂 ich gebe genausoviel aus. Und ich bin Azubi als Erzieherin. 😂🆘 Und wenn man Erwachsene Menschen mit einen Einkommen über 1000 Euro sagen sie könnten sich Bio nicht leisten...🤯
Marie du sprichst mir mal wieder so aus der Seele! Seit im Dezember unser Sohn geboren wurde, frage ich mich bei jedem Lachen, bei jedem Fortschritt, einfach bei jedem Morgen den ich neben ihm aufwache wie ich diese Momente besser für mich "konservieren" kann.... Jetzt schon wenn ich mir die Bilder anschaue als er noch Mini Mini klein war, hab ich das Gefühl all das nicht aufgesaugt zu haben... Und allgemein ging es mir auch vor seiner Geburt so, dass ich mir zb in jedem Urlaub wenn ich das Meer gesehen habe, die Frage gestellt habe wie ich das ganze noch mehr genießen kann... Und fragte mich gleichzeitig ob es nur mir so geht 🙈😁 Übrigens hab ich mir einen Bookbeat Account angelegt und bin jetzt schon begeistert! Habe auch mal mit Marianengraben angefangen... Wahnsinnig tolle, berührende Geschichte 👌👌❤️
Danke, dass ihr das alles so offen teilt! ❤️ Und die Idee mit dem Puffertag finde ich super. Dann ist es für euch hoffentlich angenehmer und man selbst ist auch noch nah dran.
Omg! Ich war heute beim Edeka und Rewe und habe auch für 2 eingekauft. Habe tatsächlich um die 120 Euro ausgegeben und dachte mir, was zur Hölle läuft bei uns schief. Und alle sagen, vegan sei nicht teuer. :D aber es ist auch viel dabei, was länger Hält, wie Leinsamen, Nudeln oder Tiefkühlgemüse. Und dann wird mir heute euer Vlog mit EXAKT MEINER GEDANKENGÄNGE des heutigen Tages angezeigt. Das ist wirklich lustig und schön (also ich fühle mich ein bisschen erleichtert und nicht so allein), dass Ihr auch über 100 Euro ausgibt. :D
Wir bezahlen zu zweit auch immer so viel, obwohl ich nur Vegetarier bin und meine Mutter alles isst. Kommt halt dann drauf an wieviel man frisch kauft und, ob man auf Bio oder Verpackungsreduizierung achtet.
Ich finde toll, dass ihr so ehrlich sagt, dass ihr ca. 600€ im Monat für Essen ausgebt. Wir geben auch so „viel“ dafür aus und finden das immer so unrealistisch, wenn zwei Leute mit so 200-300€ auskommen. 🙈 ich frage mich immer, was man dann isst. Wir essen auch Fleisch, aber halt nicht beim Discounter aus der Truhe, sondern zu 95% von der Theke. Gutes Essen hat halt seinen Preis und ich finde, das wird in Deutschland viel zu wenig anerkannt 👍🏻
Absolut! Wir leben mit so einem unfassbar hohen Lebensstandard, aber wenn die Tomate mal fünf Cent teurer wird, ist direkt Weltuntergangsstimmung angesagt... absolut unverständlich meiner Meinung nach 🤔🤷🏼♀️
Is für mich auch unvorstellbar also gerade in corona Zeit geben wir für 5 „ausgewachsene“ Personen 200€ pro Woche aus und manche nur 100€? Wie stellen die das an. Ich esse Vegan der Rest meiner Familie Fleisch aber nicht übermäßig viel und wir kaufen 80% im Angebot. Frag mich wirklich wie Leute so billig einkaufen können oder essen sie einfach nix?
Also ich kaufe alles (was es ohne riesen Mehraufwand gibt) Bio, esse vegan und auch gerne mal Ersatzprodukte und zahle so 150€ ca im Monat. Mein Papa schenkt mir aber auch gerne Chashewkerne, Nudeln und Gewürze 😂 wobei ich nicht wirklich viele Nudeln esse seitdem ich ausgezogen bin Achso: ich achte nicht wirklich auf den Preis und wäre auch bereit, mehr zu zahlen für die Qualität, ich finde Lebensmittel werden oft sehr wenig wertgeschäzt und da ist billiger, billiger, billiger nicht hilfreich.. Bald macht bei mir ein Unverpacktladen auf, ich bin gespannt ob sich meine Ausgaben dann ändern oder nicht
Wir geben zu zweit und zusätzlich 3 Kaninchen (die fressen nur Gemüse) in der Woche maximal 50 Euro aus. Bio ist nicht drin, dafür aber eben sehr viel Gemüse und seltenst Fleisch (da dann aber wenigstens das europäische Biosiegel). Wir ernähren uns gesund, ausgewogen und keiner von uns hat irgendwelche Mangelerscheinungen. Man kann auch mit wenig Geld gut aber sparsam kochen, schmeckt auch alles super. Ich finde es eher erschreckend wie negativ darauf reagiert wird wenn man es schafft sich günstig zu ernähren aber es ist nun mal nicht für jeden wichtig Bio zu kaufen. Übrigens mal als Input was es bei uns zu essen gab (Wocheneinkauf lag bei 42 Euro): Kartoffeln mit Hollondaise und TK-Brokolli One Pot Pasta a la Chili sin Carne (hat für zwei Tage Mittagessen gereicht) Kartoffelsuppe (auch zwei Tage) Reis mit Gemüse Curry Fischbrötchen mit Gurkensalat
Ich liebe eure Vlogs 💕 und den Abstand zwischen drehen und hochladen finde ich so super. Ihr habt mehr Zeit und der Vlog ist nicht ganz so weit weg vom aktuellen Tag.
👍 ...aber: eine wichtige Frage beschäftigt uns: Wo ist Muzo...und wie geht es Muzo? 🤗😸 Habt ein schönes Wochenende... Mit ganz vielen Ingläserpackgenießmomenten!
Was man wöchentlich braucht kommt auch krass darauf an, wo man wohnt. Als wir noch in BW gelebt haben (Raum Crailsheim) haben wir für 2 Erwachsene und 3 Katzen ca. 100 Euro die Woche gebraucht. Normale Ernährung, sehr gemüselastig, aber nicht vegan. In RP (Raum Koblenz) brauchen wir für 3 Erwachsene und immernoch 3 Katzen ca. 100 Euro. Jetzt während der Krise wird es spürbar teurer, aber es ist nicht zu unterschätzen, wo man wohnt. Genauso was Miete, Friseur etc. betrifft. Das Nord-Süd-Gefälle ist teilweise sehr krass.
Also das mit dem ost/west gefälle fällt mir bei Sprit und Dienstleistung auf. Miete ist angebot und Nachfrage... also auch im osten kann es recht teuer werden, kommt immer drauf an wo man wohnt und die lebensmittel finde ich überall gleichpreisig... da ist mir kein unterschied aufgefallen 🤷♀️
Hehe Alex, I feel you! Ist mir schon das ein oder andere mal mit M&Ms passiert... die kullern dann auch da hin, wo man sitzt :D Mega süß, wie Marie gesagt hat "Darf ich dir einen Tipp geben?" - Es kam wirklich einfach lieb und hilfsbereit rüber - aber wenn Alex halt selbst eine Lösung hätte finden wollen, dann hätte er das auch tun können. Andere wären vielleicht sarkastisch oder besserwisserisch gewesen "Mit 'nem trockenen Tuch kannste lange rubbeln..." - ich hätte vielleicht auch so gesprochen, was beim Partner aber vielleicht als nicht so nett ankommt. Zum Einkauf: ich bin auch mit Lebensmitteln (alles vegetarisch, manches vegan) + Hygieneartikel bei 250€ im Monat. Ich habe im April überraschenderweise weniger ausgegeben, obwohl ich viel gegessen habe. Vielleicht aber, weil ich 2x bei Netto statt bei Rewe war. Wenn man viel Gemüse & Obst isst, macht das an dieser Stelle preislich viel aus, wo man einkauft.
Wie toll das ihr das mit dem einkaufen ansprecht. Genau so kaufe ich auch ein und bin früh zu wissen das es bei euch auch so ist. Ohhh Ich liebe einfach eure Vlogs vorallem fühle ich immer den schönen einspieler mit der Musik immer am Anfang 😍Das mit dem puffertag stört mich gar nicht.☺️
Unser Wocheneinkauf für 2 Personen kostet 50-70€. Wir essen sehr gemüse und obstlastig, Fertigzeugs (was echt teuer ist finde ich) kommt eigentlich nie auf den Tisch. Das Gute bei uns: ich komme ursprünglich vom Land und meine Familie hat einen tollen, kleinen Bauernhof. Gerade im Sommer beziehen wir von dort viel Obst und Gemüse - ungespritzt, gesund, saisonal vorhanden. Unser Fleisch nehmen wir, wenn es bei uns welches gibt, auch vom eigenen Hof, was ich den Umständen entsprechend großartig finde, da Fleisch zu kaufen für mich nicht mehr infrage kommt UND beim Kauf sehr teuer ist.
Ich muss noch akzeptieren, dass ich mittlerweile mehr Geld fürs Essen ausgebe ^^" ich habe über drei Jahre absolut günstig allein im Studentenwohnheim gelebt und wenn die Mensa Mal schon zu war zur Not auch Nudeln mit Butter (nicht einmal Ketchup hatte ich) oder Müsli mit Wasser gegessen. Mittlerweile sind wir zu zweit und essen beide vegan und achten auch mehr darauf, wo die Produkte herkommen. Ich habe wahrscheinlich mich in meinem Leben noch nie so gesund ernährt, aber es ist zurecht auch teurer. Ich finde es daher total toll, dass ihr eure Ausgaben geteilt habt, als "Vergleich" zu seinen eigenen Ausgaben :)
Ich fände den mittleren Vlog Abstand super. Ihr habt weniger Stress und die Videos sind nicht zu „alt“ (bei einer Woche Verzögerung fühle ich mich nicht up to date genug irgendwie😂) aber macht wie es für euch am besten ist😊
Super spannend zu erfahren was ihr pro Woche ausgebt! Ich hatte mich schon gefragt, ob wir nicht zu viel ausgeben. Wir sind auch zu zweit, leben komplett vegan, allerdings ohne Tiere und geben insgesamt ca. 400€ pro Monat aus (indem wir darauf achten). Im Endeffekt könnten wir nur sparen, indem wir auf unverpackte Produkte und Bio, sowie Süßigkeiten verzichten. Dabei kaufen wir bisher, aufgrund der Kosten, nicht einmal ausschließlich nachhaltig ein. Da uns gesundes Essen und Nachhaltigkeit jedoch sehr wichtig sind überlegen wir, einfach das auszugeben was unser Essen eben kostet und nicht so sehr darauf zu schauen dass wir in diesem gesetzten Budget bleiben. Wir essen übrigens auch immer 2x am Tag warm 🙈😄
Bei mir und meinem Freund sieht es genauso aus! Ich bin da ganz bei dir 😄 Mir sind gute und qualitativ hochwertige Lebensmittel einfach super wichtig und Nachhaltigkeit ebensi 😊
@@Daphnaee Danke für deinen Kommentar! Meinst du damit, dass ihr auch 400€ monatlich ausgebt, oder, dass ihr in Zukunft nicht so sehr aufs Geld achten möchtet? :)
Ich glaub man genießt die Momente noch mehr, wenn man sich keine Gedanken darüber macht, wie man es noch mehr aufnehmen kann. Hört sich sicher leichter an als getan. Aber im Hier und Jetzt zu leben macht das sicher möglich. Auch wenn das auch wieder einfacher gesagt ist als getan. Aber ich kenne dieses Gefühl, was du beschrieben hast.
Bei uns sehen die Lebensmittelausgaben ähnlich wie bei Manda aus bzw variiert auch stark. Oft bleibt was übrig von der Vorwoche (trockene Sachen sowieso) oder gehen ab und zu auswärts essen. Kaufen fast ausschließlich bio und möchte nicht jeden zweiten Tag Weizennudeln essen. Achten auch auf den gesundheitlichen Aspekt und versuchen alle Nährstoffe zu uns zu nehmen. Das ist uns wichtig. Finde iwie den Vergleich für Lebensmittelausgaben bzw das Verpönen, wenn es niedriger oder höher als bei einem selbst, oft unangebracht. You do you, me do me. Gerade für Lebensmittel gebe ich gern Geld aus. Ich muss nicht überall sparen. Bin auch froh diese Freiheit zu haben. Dafür habe ich zB nicht das Bedürfnis mir jedes Jahr neue Sportklamotten (und vieles mehr) zu kaufen, sondern trage meine schon mindestens seit 2013. Liebe Grüße:)
Oh, mir geht das auch mit diesen kleinen schönen Momente, ich habe da dass Gefühl, sie nicht auszureichend aufzusaugen. Meine Freundin schafft es tatsächlich, diese so aufzusaugen, sie kann sie immer wieder abrufen
Zum Anfang des Videos: Ich glaube, dass die Meisten kein Problem damit haben, wie ihr eure Upload Schedules legt. Wir freuen uns über jeden Vlog! Egal, wann er kommt :3
Oh viel Spaß mit den Marvel-Filmen 😍 beste Filme. Habe die vor knapp einem Jahr (also bevor Endgame in die Kino kam) innerhalb von 3-4 Tagen mit ein paar Freunden durch gesuchtet. Aber vorher natürlich auch alle schon mehr mal gesehen. Ich freier die Filme einfach. Und am besten gefällt mir Thor - Tag der Entscheidung 😅
Ich finde es so krass, wie viele seltsam zufällige Gemeinsamkeiten ich schon mit euch hatte - Wir haben euch bei eurem Trail mit dem Fahrrad im Wald getroffen und machen seit ein paar Wochen auch die MCU Timeline durch. Und das waren nur zwei Beispiele aus diesem Vlog. Verrückt. Schönes Wochenende euch!
Nussmus kann man auch super selber machen! Einfach Nüsse deiner Wahl in den Mixer geben und in Etappen (ca. 30 sek) mixen :) Gutes Nussmus besteht zu 100% aus Nüssen, da ist Selbermachen echt eine super Möglichkeit!
Ich war auch überrascht bei dem Preis, den ihr für euren Einkauf ausgebt. Aber ganz ehrlich... jeder für sich und jeder so wie er möchte und wenn das für euch so gut ist, dann ists doch super. :) Die Szene mit der Schokokugel war ja der Hammer - musste tatsächlich LAUT lachen 😂
Mir ist relativ egal, wann der Vlog gedreht wurde, hauptsache es kommt einer online 😊 Zum Thema Kummerkasten: Du kannst ja ein Losverfahren machen und die Probleme immer auslosen.
Holt euch für euren Fernseher doch den firetv stick. Ihr kauft den einmalig und könnt dann über den youtube, amazonprime, netflix, disney+,... quasi wie auf nem smart TV gucken. Ist echt super easy😊
Tipp für alle Suppenliebhaber: Ich esse im Sommer super gerne (Gemüse-)Suppe jeder Art lauwarm als "Sommersuppe". Funktionieet super bei Linsensuppe, besonders eigenen sich meiner Meinung nach vegetarische/ vegane Suppen also super für euch geeignet 🙆♀️ so muss man auch bei warmem Wetter nicht auf die Lieblingssuppen und Eintöpfe verzichten :))
Danke für die liebe Antwort, finde es Hammer wie "fern" und gleichzeitig wie "nah" ihr mir manchmal vorkommt. Bleibt euch treu, ihr macht super content!
Wenn Ihr Apps auf eurem TV abspielen wollt könnt ihr die einfach mit einem Google Chromecast vom Handy auf den TV spiegeln. Der wird am TV per HDMI angesteckt und dann mit dem Wlan verbunden und dann wird vom Handy die App wie zb TH-cam oder auch Disney+ auf dem Fernseh angezeigt. Kostet auch nur um die 30€. LG
12:06 einfach mal dem Käfer ne Kopfnuss gegeben 🤣🤣 Finde das nich viel was ihr ausgebt. Unser (3 Personen + 3 Katzen) Wocheneinkauf beläuft sich auch so im Schnitt um die 120/130€. Hin und wieder natürlich auch mal mehr wenn es bestimmte Angebote oder so gibt.
😂😂😂😂 Ich hab mich bei dem Schokofleck so sehr an Greg’s Tagebuch ( die Schokofleckkirchenszene). Wenn man große Mengen einkauft kann man auch sparen. Hülsenfrüchte halten sich sehr lange und man hat sie immer vorrätig zB. Kichererbsen, weiße Bohnen oder auch Getreide. Mit so einer tollen Vorratskammer, wie eure, ginge das super. Beim Türken zB ( es gibt auch große Supermärkte) kann man sich teilweise günstig mit großen Mengen eindecken. Liebe Grüße :)
Also ich finde das mit der Zeitverzögerung überhaupt nicht schlimm. Wir sehen ja sowieso alles später, da kommt es auf 1-2 Tage mehr auch nicht an. ;) Euch auf jeden Fall auch ein wunderschönes Wochenende
Oh mein Gott!!!😂😂😂 Marie, Alex!! GENAU dasselbe mit der Schokokugel und dem Sofa und der Hose ist auch Ana und Tim Johnson vor Kurzem passiert 😂😂 hab bei deren Story schon so gelacht! Ihr müsst sie Mal danach fragen.😂💖
Ich wohne in der Schweiz und gebe für einen Wocheneinkauf im Durchschnitt 150.- wenn ich aber noch mehr besondere Sachen kaufen (lebe vegan und bevorzuge Bio Produkte) kann es schnell auf die 200.- gehen. Ist halt nen wichtigen Ausgabepunkt. ☺️
Wir haben die marvel Filme in beiden Varianten abgesehen und ich finde die "Geschichten Variante" vieeeeel besser. Aber das kann daran liegen dass ich alle Filme schon kenne und dadurch keine Spoiler entstehen. Habe also alle Filme mind. 3x gesehen 😂
Hahaha, ich liebe die Frequenz am Ende. Könnte genau so auch bei uns stattfinden. Muss aber dazu sagen, dass ich auch nicht viel besser bin. Auf einer Autofahrt von Frankfurt nach München habe ich es irgendwie geschafft Himbeeren / Heidelbeeren unter mich zu katapultieren. Anmerkung: Ich hatte eine weiße Hose an. Nach Ankunft bin ich ins Hotel gelaufen, ohne es zu merken. Erst zurück im Auto, als ich noch was holen wollte, habe ich die Katastrophe auf dem Sitz gesehen und panisch festgestellt mein kompletter Hintern war ROT LILA. Wir haben "früher" immer ca. 60-80€ in der Woche für Lebensmittel ausgegeben. Da wir jetzt durch Corona beide im Homeoffice arbeiten und auch am Wochenende deutlich weniger auswärts essen, geben wir locker 100-130€ aus. Wir waren am Anfang etwas geschockt, aber letztlich ist es deutlich günstiger, als fast jeden Mittags jeweils für 5-10€ auswärts zu essen, da wir maximal zwei mal die Woche vorgekocht haben. Möchte jetzt aber dennoch mal testen, ob ein Wochenplan Einfluss auf unsere Ausgaben hat.
Ahhh das Marvel-Fangirl in mir muss sich gerade sehr zusammenreißen 😅 ich persönlich finde das macht viel viel mehr Spaß die Filme in der Reihenfolge zu schauen, wie sie erzählt werden, also mit Captain America anzufangen, da man die gesamte Story (meiner Meinung nach) viel besser verstehen kann. Gespoilert wird man doch eher, wenn man erst bspw. Iron Man schaut und dann über Captain America gesprochen wird oder nicht 🤔 und noch eine Empfehlung: manche Marvel Serien (Agent Carter oder Agents of Shield bspw) sind auch riiiiichtig gut (vorausgesetzt ihr mögt Marvel wirklich gerne, da ist noch das ein oder andere easter egg versteckt :D) Unser „älterer“ Fernseher hat leider auch keine Disney+ App, allerdings haben wir von einem Freund sein Chromecast Gerät geschenkt bekommen, worüber ich das dann immer laufen lasse - wäre ja evtl. auch was für euch🙈 man kann das ganz easy an den TV anschließen (ist wirklich nur ein ganz kleines Teil) und dann bspw. übers Handy steuern, ohne dass man ne extra App braucht, außer eben der, über die man was schauen möchte :)
Mega spannend, wie unterschiedlich die Lebensmittelausgaben bei verschiedenen Menschen so sind Auf jeden Fall merke ich, dass pflanzliche Ernährung so viel Geld spart. Ich bin bei ca. 100-120€ für Essen, mal etwas mehr mal etwas weniger
@Manda Ihr könntet für Disney+ einen fire TV Stick kaufen. Das ist nicht so teuer und nimmt auch keinen Platz weg. Ich würde es tatsächlich mehr in der geschichtlichen Reihenfolge schauen weil ich finde, dass man nach Erscheinung auch gespoilert wird und vieles nicht versteht weil es in der Geschichte schon passiert ist🙈
Was man bei der Summe des Einkaufs auch auf keinen Fall vergessen darf ist, dass die beiden von zu Hause arbeiten. Denke die wenigsten essen 2 mal am Tag zu Hause warm, sondern sind 8 Stunden am Tag bei der Arbeit und kriegen entweder dort essen oder nehmen sich etwas kaltes ( und meistens auch kostengünstigeres) mit. Wenn den ganzen Tag der Kühlschrank in Reichweite ist, isst man auch mehr. Das Phänomen ist in Coronazeiten bestimmt mehreren aufgefallen🤣🤣.
@@Nonameandme Stimmt, aber ich glaube die wenigsten rechnen zb das Brötchen, welches in der Mittagspause gekauft wurde zu der Summe des Wocheneinkaufs dazu.
Ich wusste gar nicht, dass du auch einen Kanal hast! Ich habe mir immer nur die Handwerker Videos angeschaut. Super! Ich freue mich dich gefunden zu haben. Wir geben zur viert eine vierstellige Summe aus. Immer ganz verschieden, wie viel und wo wir einkaufen. Ich finde Batterien, Klebe etc. zählt für mich nicht zum Wocheneinkauf.
Eigentlich kommentiere ich nie, aber ich verfolge euch schon sooo lange und bin ein absoluter fan von euch. Als Unterstützung für den Algorithmus und um euch Danke zu sagen dieser Kommentar. 🥰❤
Haben das witziger weise die Tage auch mal ausgewertet und festgestellt, dass wir trotz des nicht stattfindenden Mittagsessens in der Kita seit Mitte März aktuell nicht mehr ausgeben als zuvor. Liegen für 3 Personen so zwischen 620-680€ pro Monat. Kaufen überwiegend Bio, teils vegan und teils vegetarisch, da das Kind gern Käse isst.
Wir geben für 2 Erwachsene, 1 Kind und 3 Meerschweinchen ca. 400-500€ pro Monat aus. Wir müssen glutenfrei essen. Auch, wenn man selbst viel bäckt, ist z.B. das Mehl schon deutlich teurer, als normales Mehl. Mit Nudeln z.B. fange ich nicht mit selber machen an, die kosten natürlich auch einige Euro mehr.
Witzig, ich habe das Gefühl, momentan schaut jeder die Marvel Serie :) same here, sind aber bald fertig. Der nächste Film für uns ist jetzt Spiderman 🙏 wirklich empfehlenswert!
Ich hab die Marvel Filme in der chronologischen Reihenfolge geschaut (also nicht wie sie erschienen sind sondern in der Reihenfolge der Storyline bzw den Jahren, in denen die Filme SPIELEN) und hab mich nicht gespoilert gefühlt. Im Gegenteil, ich hatte das Gefühl, die ganze Geschichte endlich mal wirklich zu verstehen! Also große Empfehlung! Wenn man danach googelt gibt es auch echt coole Listen, die gleich mit dazu schreiben wo man die Filme ggf. streamen kann (momentan natürlich hauptsächlich bei D+). Thor: Tag der Entscheidung ist übrigens hilarious, hab mich wirklich kaputtgelacht bei dem Film, und Infinity War und Endgame sind auch einfach.. hui, ein Ritt, sag ich mal! Viel Spaß euch!
Mein Freund und ich achten schon auf die Preise, kaufen aber auch mal teurere Sachen. Vor allem beim Obst und Gemüse achten wir aber darauf, dass es möglichst Bio ist 😊 Ich lebe zum Großteil vegan, mein Freund vegetarisch (wenn auch mit seltenen Ausnahmen). Ich würde sagen unser Wocheneinkauf für 2 Personen liegt so bei 60-70€ tatsächlich 😊 Kommt aber wirklich darauf an, wo man einkauft. Wir sind meistens bei Lidl. ☺️
Die Nahrung ist für uns die höchste Priorität, wir kaufen alles bei denns ein, außer einige Sachen bei Original Unverpackt (Nüsse, Kerne, Waschmittel, Nudeln, Hülsefrüchte...). Da denns ein Bioladen ist, geben wir da wöchentlich 100-150€ aus.
finde ich gut diesen Mittelweg mit dem Vlog online stellen! Dann habt ihr auch nicht so einen Stress mit dem Hochladen und der Vlog ist pünktlich online und mann muss nicht warten :)
@@mandavlogs Das glaub ich :D also morgens ess ich immer Haferflocken mit Äpfeln und Zimt, mittags koch ich immer ein Gericht für 2 Tage (zB bei Nudeln dann 125g pro Tag, dann komm ich mit einer 500g Packung 4 Tage aus :D und abends ess ich ne Scheibe Brot und wenn ich mir was gönne noch eine Avocado :D joa und Frühstück und Abendbrot bleibt immer gleich, so muss ich dann nur Mittagessen planen :) Wenn ich mal etwas mehr Geld hab, dann spar ich das aber lieber um meinen Freund mit der Bahn besuchen zu können, das ist mir viel wichtiger weil wir uns nur sehr selten sehen können, das ist dann meine Priorität :) Hoffe es war irgendwie interessant haha :D liebe Grüße aus Lübeck♥
Ich bin auch Studentin und bei mir bewegt sich der Wocheneinkauf auch zwischen 15-20€ :) Also durchaus realistisch machbar! Statt Äpfeln kommen auch mal Tiefkühlbeeren oder Bananen in das Oatmeal. Pflanzenmilch mache ich selbst (aus Haferflocken oder aus Mandelmus aus dem Glas). Zu Mittag gibt es häufig Reis, Kartoffeln, Couscous, Vollkornwraps und Nudeln. Als veganer Brotaufstrich: Hummus, weil der günstiger als der vegane Aufstrich aus dem Glas ist. Viel Gemüse und in den Großpackungen ist es dann ohnehin günstiger! Außerdem immer saisonales Gemüse, weil das meistens günstiger ist - sowie selbst angepflanzter Salat, frische Kräuter... Die Ersatzprodukte (Sojajoghurt und Tofu gönne ich mir trotzdem, um genügend Hülsenfrüchte zu mir zu nehmen) und importierte Sachen sind meistens das kostspielige... Gesund, vegan und plant-based an sich ist nicht so teuer
Ich finde diese Verzögerung von 1-2 Tagen gar nicht schlimm! Als es nach eurem Urlaub um eine Woche verzögert, hat es mich schon ein bisschen gestört, muss ich ehrlich sagen, aber so 1-2 Tage sind doch perfekt - ihr habt ein bisschen weniger Stress beim Schneiden und trotzdem ist es noch sehr aktuell ☺️ Und ich finde es richtig super, dass ihr beide so offen seid. Gerade wenn es um Geld geht sind ja vor allem wir Deutschen ein bisschen verklemmt.. aber ich finde, indem man weniger über eine Thematik spricht, spricht man ihr einen viel größeren Stellenwert zu, als Geld es meiner Meinung nach haben sollte 🙈 und gerade mit Katzen, einem großen Haus und Gerichten an der Tagesordnung, die eben nicht nur aus Nudeln mit Tomatensauce bestehen, ist das für mein Gefühl doch gar nicht so viel 🤷🏼♀️
Lasst euch nicht beirren ihr zwei, sobald man übers Geld redet, findet man auch immer jemanden, der es anders sieht. Finde es super, dass ihr da so offen seid!
Thema Geld: Autos dürfen ruhig was kosten, an Komfort soll es nicht fehlen; der urlaub? ja natürlich etwas teurer, man gönnt sich ja sonst nichts; kleidung/schuhe sind ja lebensnotwendig, einmal etwas teurer ist ja vollkommen ok hauptsache qualität. Aber lebensmittel? Nein die müssen günstig sein, ist ja nur essen. Dass dahinter bauern etc stehen die eh jeden euro dreimal durchkalkulieren da der handel sonst nicht mitmacht wird vergessen. Qualität und lebenslust ja, außer beim essen.. manche kommentare find ich schon sehr bedenklich. Ich finds toll dass leute gerne auch mal mehr (wenn möglich) in lebensmittel investieren und das öffentlich machen. Danke manda👍🏼😘
Ganz deiner Meinung! Essen ist mitunter das Mittel zur Gesundheit (und nebenbei noch für so viel mehr verantwortlich, faire Löhne, Umwelt, Landwirtschaft etc.) also warum ausgerechnet da knauserig sein?
Ich bin absolut gewillt für Dinge die mir am Herzen liegen und die ich für gut und wichtig halte mehr Geld auszugeben! 😊🌱
@@Daphnaee Ja genau! Wir verbringen einfach enorm viel Zeit mit Essen und es stellt unsere Lebensgrundlage dar, also warum hier nicht auch gut einkaufen?🙈🙂
Ja :) Also ich würde niemals jemanden kritisieren, der wenig Geld zur Verfügung hat und deswegen darauf angewiesen ist günstige Lebensmittel zu kaufen, das kenne ich selbst von Zuhause und aus meiner Studienzeit sehr gut.
Wenn man jedoch relativ viel Geld zur Verfügung hat finde ich es sehr verantwortungsvoll das in pflanzliche und hochwertige Lebensmittel zu stecken, auf regional und Bio zu kaufen und sich gesund zu ernähren. Ich denke viele die hier zuschauen sind Studenten und daher vermutlich etwas "geschockt". Aber die beiden sind nun mal voll berufstätig und haben keine Kinder (von den Katzen mal angesehen 😉), da versteh ich ehrlich gesagt die "Kritik" nicht, dass man dann Geld in gute Lebensmittel investiert.
Sie wirken ja nicht so als würden sie andere verurteilen die sich das nicht leisten können und sind sich dem Privileg nicht darauf achten zu müssen bewusst.
Mit Sicherheit sah das bei den beiden zu Studienzeiten und als nicht veganer auch ein bisschen anders aus :).
Ich habe lange im Einzelhandel gearbeitet. Und in der Theorie hast du Recht. Aber leider sieht unser Handelssystem nicht so aus. Nur weil du mehr Geld für gewisse Produkte z.B. BIO ausgibst, bedeutet das nicht das die Bauern mehr Geld bekommen! Der zusätzliche Gewinn geht fast immer an den Einzelhändler. Und wenn die Leute mehr Geld haben wollen, wird gedroht sie aus dem Sortiment zu schmeißen. Auch Bio Lebensmittel etc. sind leider oft auch nicht gesünder als die normalen! Heute kann sich jeder einfach ein Bio Zertifikat darauf kleben. Denn die Gütesiegel (Bio,..) werden kaum kontrolliert! Vielleicht mal alle 15-20 Jahre. Viele Produkte z.B. Kekse, Getränke etc. sind genau die gleichen Produkten aus der gleichen Fabrik. Nur mit anderer Verpackung, einmal etwas teurer und einmal etwas günstiger (zB. Prinzenrolle, Müller Produkte..) Sogar die Waren in der Frischetheke sind größtenteils die gleichen wie bei der Abpackware! Sie kommen nur am Stück und werden vorher ausgepackt. Und selbst viele regionale „Hofläden“ und Metzgereien etc. produzieren ihre Produkte gar nicht mehr selber, sondern kaufen die im Großhandel ein. Die richtigen Unterschiede erkennen leider nur Leute von Fach und alle Lebensmittel die du kaufen kannst, sind voller Chemie, damit sie länger halten und schön aussehen.
TH-camsüchtig111 das war auch meine Befürchtung, dass die Bauern dadurch ja nicht mehr verdienen 🤔🤷🏼♀️
Ich würde oft gern mehr Geld ausgeben für Lebensmittel, aber als Student muss man da halt auch drauf achten, was drin ist und was nicht ..
Als Marie von Momenten in Gläser packen geredet hat, musste ich so krass an die Wilden Hühner denken
Ja, stimmt! :)
Hallo ihr beiden,
ich finde euren neuen Puffertag für den Schnitt prima. Man ist ‚nah genug am Geschehen‘ dran, nicht ‚so weit weg‘ wie bei einer ganzen Woche und ihr habt nicht so einen Stress.
Habt ein schönes Wochenende 😊
Finde es interessant, dass hier bei einigen Kommentaren so eine komische Stimmung herrscht, was den Preis eures Wocheneinkaufs angeht. Dass das ja voll viel sei und wie wenig sie selbst doch bezahlen...
Ihr kocht/esst ja auch 2x am Tag warm, mit viel Gemüse und Obst und das so gut wie jeden Tag. Außerdem probiert ihr gern verschieden vegane Ersatzprodukte aus, die auch nicht soo günstig sind. Dann, wie ihr auch erwähnt habt, kommen noch Katzenartikel dazu. Da finde ich den Preis realistisch.
Mein Wocheneinkauf kostet für 2 Personen und täglich 2 warmen Mahlzeiten, dafür ohne Katzen, auch so um die 90-100€.
Geht mir auch so, ich bin etwas erleichtert dass wir nicht die einzigen sind die viel Geld für Essen ausgeben 🙈
Ich auch 😅 Mein Freund findet das auch zu viel, aber mir ist es halt wichtig im Biomarkt oder Unverpacktladen einkaufen zu gehen 🤷🏻♀️
Same! Finde auch an Essen sollte man nicht sparen!
Wenn ich das Geld hätte würde ich auch so einkaufen. Leider habe ich das nicht. Aber generell finde ich dass es zu "normal" geworden ist dass essen billig ist. Das billig Schweinefleisch für 2 Euro aus der Kühltheke.... das klingt doch schon falsch. Klar, ich weiß es gibt viele die sich nichts anderes leisten können. u.a. auch ich. Aber ich versuch jetzt dafür möglichst wenig Fleisch zu nutzen und dann ab und an mal hochwertiges Fleisch kaufen :)
@@ds8594 ich finde auch das man an Essen nicht sparen sollte. "Du bist was du isst"!
Bei uns sind Nahrungsmittel einfach DIE Priorität (neben Miete etc) was das Geld ausgeben angeht. Für Essen lassen wir einfach gern Geld da und kaufen deshalb sicherlich auch teurer ein als andere. Dafür haben wir überhaupt keine Freude am Klamotten kaufen. Jeder wie er mag :)
Finde den Preis voll in Ordnung :) Bei sowas sollte man auch nicht sparen, geht immerhin um die Gesundheit 😊
Ich finde, dass die Ernährung ein Faktor ist, durch den man wirklich was bewirken kann. Sei es die eigene Gesundheit, die Umwelt, die Gesellschaft, unsere Tiere usw. Daher spare ich dabei am wenigsten. Bei uns wird nur vegan und (so gut wie möglich) Bio gekauft. Und da beläuft sich der Wocheneinkauf auch auf 130€, aber ich zelebriere es richtig einkaufen zu gehen und auch zu essen 🙈
Ich auch! Und wenn man es geschafft hat lecker, gesund und nachhaltig einzukaufen dann macht einen das einfach total glücklich finde ich! 😊🌱
Hab laut gelacht als Alex gesagt hat „Katzenfutter für 3 Personen“ I feel you. Wir haben auch 2 Katzen & sie werden auch wir Menschen behandelt 😂
Ich finde es super, dass ihr auf die Wünsche von uns Mandarinen eingeht ☺️
Awww Marie man merkt, dass du "Die wilden Hühner" gehört hast-so von wegen Momente in ein Glas packen. Süss aber so wahr!😊 Und bezüglich der Leute welche hier Negativität jeglicher Art verbreiten, wie schon Ron Weasley sagte: "Don't let the muggles get you down." Macht weiter wie ihr seid und vorallem mit dem was EUCH gefällt!🙏❤️
😍😍😍Liebe geht raus an dich, @lea 29.7
@@lxmtmxmt1057 wie süss, danke! An dich auch!!🙏😍😍
Die Schokofleckszene war mein Highlight, so herrlich sympathisch!
Ich finde den Puffertag total okay, bzw hab da keine Präferenz 😄 ich würde den Vlog auch genauso gerne eine Woche später schauen, also macht euch keinen Stress ☺️
Ich finde es kommt auch total darauf an wo man seinen Wocheneinkauf tätigt. Wenn ich bei Aldi z.B. 70€ für einen vollen Wagen ausgebe, zahle ich bei Rewe/Edeka/Globus locker mal 30€ mehr.
Und ich Vergleiche tatsächlich Preise und greife oft zur Eigenmarke, die nicht zwingend schlechter ist als das Markenprodukt.
So kann mein Monatseinkauf zwischen 200€ und 400€ schwanken, abhängig davon wo ich einkaufe.
Ich finde die Abstände zwischen drehen und hochladen der vlogs echt richtig gut, bin dankbar, dass ihr da einen Mittelweg versucht und denke, das ist eine tolle Idee☺️☺️
Ich finde es toll, dass ihr immer so authentisch seid🙏🏻🎀 Große Liebe☺️
Und einfach die besten Wünsche, weil ich mir immer denke, dass man doch keinen Anlass braucht, um anderen einfach das Beste in ihrem Leben zu wünschen🤗
„Einen pms-igen Tag“ Herrlich😄
Seit einiger Zeit koche ich Kichererbsen immer in relativ größer Menge im Schnellkochtopf und spare dadurch das viele Dosen-Kaufen. Davon mache ich dann auch häufig Hummus. Mega lecker und ohne Schrott drin (wozu ist im gekauften Hummus bitte Zucker 😪)
Und Nussmus mache ich mit meinem Blender selber. Bei hohem Nussmuskonsum rechnet sich das sehr!
Aber klar, man muss auch Zeit und Lust dazu mitbringen!
Liebe Grüße 🧡
Christel aber kommt man da wirklich günstiger bei weg? Weil Nüsse an sich sind ja auch schon voll teuer☺️🙊
Funny Day ich denke schon.
Kostest Mandelmus nicht immer so um die 7 oder 8€ für 250g? Wenn ich Mandeln kaufe, dann liegen die so bei 2,30€ pro 200g und Haselnüsse sind noch günstiger (übrigens auch super lecker als Nussmus). Für das kurze Anrösten im Backofen nutze ich die Restwärme, wenn ich vorher etwas anderes gebacken habe.
Und beim Hummus gehts mir eher darum, dass ich weiß, was alles drin ist.
Also ich gebe für 2 Personen tatsächlich auch so zwischen 90-120€ in der Woche aus... Ist wohl auch relativ viel 🙈 Ich kaufe halt praktisch nur im Biomarkt und Unverpacktladen ein, das hat bei mir oberste Priorität... Aber manchmal kaufe ich auch unnötiges Zeug und dann läppert sich so einiges zusammen 🤷🏻♀️😅
Kenn ich zu gut😂 ich gebe genausoviel aus. Und ich bin Azubi als Erzieherin. 😂🆘 Und wenn man Erwachsene Menschen mit einen Einkommen über 1000 Euro sagen sie könnten sich Bio nicht leisten...🤯
Gefühle in ein Glas packen.. Marie hat sich wohl mit den wilden Hühnern beschäftigt :D
Sie hat doch neulich das Hörbuch gehört, weil sie da Lust drauf hatte, oder?^^
Essen sollte man auf jeden Fall immer priorisieren. Macht weiter so! Und ladet die Vlogs so hoch wie es am entspanntesten für euch ist ☺️
Marie du sprichst mir mal wieder so aus der Seele! Seit im Dezember unser Sohn geboren wurde, frage ich mich bei jedem Lachen, bei jedem Fortschritt, einfach bei jedem Morgen den ich neben ihm aufwache wie ich diese Momente besser für mich "konservieren" kann.... Jetzt schon wenn ich mir die Bilder anschaue als er noch Mini Mini klein war, hab ich das Gefühl all das nicht aufgesaugt zu haben... Und allgemein ging es mir auch vor seiner Geburt so, dass ich mir zb in jedem Urlaub wenn ich das Meer gesehen habe, die Frage gestellt habe wie ich das ganze noch mehr genießen kann... Und fragte mich gleichzeitig ob es nur mir so geht 🙈😁
Übrigens hab ich mir einen Bookbeat Account angelegt und bin jetzt schon begeistert! Habe auch mal mit Marianengraben angefangen... Wahnsinnig tolle, berührende Geschichte 👌👌❤️
DieImmerLacht mit dem Meer geht es mir genauso!
Danke, dass ihr das alles so offen teilt! ❤️
Und die Idee mit dem Puffertag finde ich super. Dann ist es für euch hoffentlich angenehmer und man selbst ist auch noch nah dran.
Omg! Ich war heute beim Edeka und Rewe und habe auch für 2 eingekauft. Habe tatsächlich um die 120 Euro ausgegeben und dachte mir, was zur Hölle läuft bei uns schief. Und alle sagen, vegan sei nicht teuer. :D aber es ist auch viel dabei, was länger Hält, wie Leinsamen, Nudeln oder Tiefkühlgemüse. Und dann wird mir heute euer Vlog mit EXAKT MEINER GEDANKENGÄNGE des heutigen Tages angezeigt. Das ist wirklich lustig und schön (also ich fühle mich ein bisschen erleichtert und nicht so allein), dass Ihr auch über 100 Euro ausgibt. :D
Lila Lisa naja bei rewe und edeka ist ja auch alles gefühlt 1-2 € teurer 😅
Wir bezahlen zu zweit auch immer so viel, obwohl ich nur Vegetarier bin und meine Mutter alles isst. Kommt halt dann drauf an wieviel man frisch kauft und, ob man auf Bio oder Verpackungsreduizierung achtet.
alle sagen nur das vegan nicht TEURER ist als omnivore Ernährung. Es kommt immer darauf an was man kauft
Es macht wirklich viel Spaß euch zuzuschauen und man bekommt direkt gute Laune ❤️❤️
Ich finde toll, dass ihr so ehrlich sagt, dass ihr ca. 600€ im Monat für Essen ausgebt. Wir geben auch so „viel“ dafür aus und finden das immer so unrealistisch, wenn zwei Leute mit so 200-300€ auskommen. 🙈 ich frage mich immer, was man dann isst. Wir essen auch Fleisch, aber halt nicht beim Discounter aus der Truhe, sondern zu 95% von der Theke. Gutes Essen hat halt seinen Preis und ich finde, das wird in Deutschland viel zu wenig anerkannt 👍🏻
Absolut! Wir leben mit so einem unfassbar hohen Lebensstandard, aber wenn die Tomate mal fünf Cent teurer wird, ist direkt Weltuntergangsstimmung angesagt... absolut unverständlich meiner Meinung nach 🤔🤷🏼♀️
Is für mich auch unvorstellbar also gerade in corona Zeit geben wir für 5 „ausgewachsene“ Personen 200€ pro Woche aus und manche nur 100€? Wie stellen die das an. Ich esse Vegan der Rest meiner Familie Fleisch aber nicht übermäßig viel und wir kaufen 80% im Angebot. Frag mich wirklich wie Leute so billig einkaufen können oder essen sie einfach nix?
Also ich kaufe alles (was es ohne riesen Mehraufwand gibt) Bio, esse vegan und auch gerne mal Ersatzprodukte und zahle so 150€ ca im Monat. Mein Papa schenkt mir aber auch gerne Chashewkerne, Nudeln und Gewürze 😂 wobei ich nicht wirklich viele Nudeln esse seitdem ich ausgezogen bin
Achso: ich achte nicht wirklich auf den Preis und wäre auch bereit, mehr zu zahlen für die Qualität, ich finde Lebensmittel werden oft sehr wenig wertgeschäzt und da ist billiger, billiger, billiger nicht hilfreich.. Bald macht bei mir ein Unverpacktladen auf, ich bin gespannt ob sich meine Ausgaben dann ändern oder nicht
Wir geben zu zweit und zusätzlich 3 Kaninchen (die fressen nur Gemüse) in der Woche maximal 50 Euro aus. Bio ist nicht drin, dafür aber eben sehr viel Gemüse und seltenst Fleisch (da dann aber wenigstens das europäische Biosiegel). Wir ernähren uns gesund, ausgewogen und keiner von uns hat irgendwelche Mangelerscheinungen. Man kann auch mit wenig Geld gut aber sparsam kochen, schmeckt auch alles super. Ich finde es eher erschreckend wie negativ darauf reagiert wird wenn man es schafft sich günstig zu ernähren aber es ist nun mal nicht für jeden wichtig Bio zu kaufen.
Übrigens mal als Input was es bei uns zu essen gab (Wocheneinkauf lag bei 42 Euro):
Kartoffeln mit Hollondaise und TK-Brokolli
One Pot Pasta a la Chili sin Carne (hat für zwei Tage Mittagessen gereicht)
Kartoffelsuppe (auch zwei Tage)
Reis mit Gemüse Curry
Fischbrötchen mit Gurkensalat
@@svenja6557 manche Menschen haben halt nicht so viel puffer mim geld
Ohne das Video bisher gesehen zu haben: Ich finde es toll, dass ihr so auf unsere Ideen und "Wünsche" eingeht! Danke!
Ich liebe eure Vlogs 💕 und den Abstand zwischen drehen und hochladen finde ich so super. Ihr habt mehr Zeit und der Vlog ist nicht ganz so weit weg vom aktuellen Tag.
Ich finde den Puffertag eine gute Idee, danke dass ihr immer so offen seid:)
Hahaha, ich hab herzlich gelacht 😄 Danke für eure Unterhaltung 😋😍
Euch auch ein schönes Wochenende! 💕
👍 ...aber: eine wichtige Frage beschäftigt uns: Wo ist Muzo...und wie geht es Muzo? 🤗😸 Habt ein schönes Wochenende... Mit ganz vielen Ingläserpackgenießmomenten!
Was man wöchentlich braucht kommt auch krass darauf an, wo man wohnt. Als wir noch in BW gelebt haben (Raum Crailsheim) haben wir für 2 Erwachsene und 3 Katzen ca. 100 Euro die Woche gebraucht. Normale Ernährung, sehr gemüselastig, aber nicht vegan. In RP (Raum Koblenz) brauchen wir für 3 Erwachsene und immernoch 3 Katzen ca. 100 Euro. Jetzt während der Krise wird es spürbar teurer, aber es ist nicht zu unterschätzen, wo man wohnt. Genauso was Miete, Friseur etc. betrifft. Das Nord-Süd-Gefälle ist teilweise sehr krass.
100€ und 100€?
lena 712 erst 100 für 2 erwachsene und 3 Katzen und dann immernoch 100, aber für 3 erwachsene und 3 Katzen :)
@@luisa9450 danke, mir ist es genauso gegangen, wie @lena712
Also das mit dem ost/west gefälle fällt mir bei Sprit und Dienstleistung auf. Miete ist angebot und Nachfrage... also auch im osten kann es recht teuer werden, kommt immer drauf an wo man wohnt und die lebensmittel finde ich überall gleichpreisig... da ist mir kein unterschied aufgefallen 🤷♀️
Hehe Alex, I feel you! Ist mir schon das ein oder andere mal mit M&Ms passiert... die kullern dann auch da hin, wo man sitzt :D Mega süß, wie Marie gesagt hat "Darf ich dir einen Tipp geben?" - Es kam wirklich einfach lieb und hilfsbereit rüber - aber wenn Alex halt selbst eine Lösung hätte finden wollen, dann hätte er das auch tun können. Andere wären vielleicht sarkastisch oder besserwisserisch gewesen "Mit 'nem trockenen Tuch kannste lange rubbeln..." - ich hätte vielleicht auch so gesprochen, was beim Partner aber vielleicht als nicht so nett ankommt.
Zum Einkauf: ich bin auch mit Lebensmitteln (alles vegetarisch, manches vegan) + Hygieneartikel bei 250€ im Monat. Ich habe im April überraschenderweise weniger ausgegeben, obwohl ich viel gegessen habe. Vielleicht aber, weil ich 2x bei Netto statt bei Rewe war. Wenn man viel Gemüse & Obst isst, macht das an dieser Stelle preislich viel aus, wo man einkauft.
Wie toll das ihr das mit dem einkaufen ansprecht. Genau so kaufe ich auch ein und bin früh zu wissen das es bei euch auch so ist.
Ohhh Ich liebe einfach eure Vlogs vorallem fühle ich immer den schönen einspieler mit der Musik immer am Anfang 😍Das mit dem puffertag stört mich gar nicht.☺️
Unser Wocheneinkauf für 2 Personen kostet 50-70€. Wir essen sehr gemüse und obstlastig, Fertigzeugs (was echt teuer ist finde ich) kommt eigentlich nie auf den Tisch. Das Gute bei uns: ich komme ursprünglich vom Land und meine Familie hat einen tollen, kleinen Bauernhof. Gerade im Sommer beziehen wir von dort viel Obst und Gemüse - ungespritzt, gesund, saisonal vorhanden. Unser Fleisch nehmen wir, wenn es bei uns welches gibt, auch vom eigenen Hof, was ich den Umständen entsprechend großartig finde, da Fleisch zu kaufen für mich nicht mehr infrage kommt UND beim Kauf sehr teuer ist.
Ich muss noch akzeptieren, dass ich mittlerweile mehr Geld fürs Essen ausgebe ^^" ich habe über drei Jahre absolut günstig allein im Studentenwohnheim gelebt und wenn die Mensa Mal schon zu war zur Not auch Nudeln mit Butter (nicht einmal Ketchup hatte ich) oder Müsli mit Wasser gegessen. Mittlerweile sind wir zu zweit und essen beide vegan und achten auch mehr darauf, wo die Produkte herkommen. Ich habe wahrscheinlich mich in meinem Leben noch nie so gesund ernährt, aber es ist zurecht auch teurer. Ich finde es daher total toll, dass ihr eure Ausgaben geteilt habt, als "Vergleich" zu seinen eigenen Ausgaben :)
Ein Kommi für den Algorithmus 💕
ihr seid einfach so sympathisch und inspirierend😊🍊
Ich fühle Marie sooo mit dem Moment noch mehr einsaugen zu wollen aber es nicht zu können!!
Ich fände den mittleren Vlog Abstand super. Ihr habt weniger Stress und die Videos sind nicht zu „alt“ (bei einer Woche Verzögerung fühle ich mich nicht up to date genug irgendwie😂) aber macht wie es für euch am besten ist😊
Super spannend zu erfahren was ihr pro Woche ausgebt! Ich hatte mich schon gefragt, ob wir nicht zu viel ausgeben. Wir sind auch zu zweit, leben komplett vegan, allerdings ohne Tiere und geben insgesamt ca. 400€ pro Monat aus (indem wir darauf achten). Im Endeffekt könnten wir nur sparen, indem wir auf unverpackte Produkte und Bio, sowie Süßigkeiten verzichten. Dabei kaufen wir bisher, aufgrund der Kosten, nicht einmal ausschließlich nachhaltig ein. Da uns gesundes Essen und Nachhaltigkeit jedoch sehr wichtig sind überlegen wir, einfach das auszugeben was unser Essen eben kostet und nicht so sehr darauf zu schauen dass wir in diesem gesetzten Budget bleiben. Wir essen übrigens auch immer 2x am Tag warm 🙈😄
Bei mir und meinem Freund sieht es genauso aus! Ich bin da ganz bei dir 😄 Mir sind gute und qualitativ hochwertige Lebensmittel einfach super wichtig und Nachhaltigkeit ebensi 😊
@@Daphnaee Danke für deinen Kommentar! Meinst du damit, dass ihr auch 400€ monatlich ausgebt, oder, dass ihr in Zukunft nicht so sehr aufs Geld achten möchtet? :)
Ich finde es immer so lustig wie oft Alex "herrlich" sagt! 😂
Liebe eure Videos ❤️
Ich glaub man genießt die Momente noch mehr, wenn man sich keine Gedanken darüber macht, wie man es noch mehr aufnehmen kann. Hört sich sicher leichter an als getan. Aber im Hier und Jetzt zu leben macht das sicher möglich. Auch wenn das auch wieder einfacher gesagt ist als getan.
Aber ich kenne dieses Gefühl, was du beschrieben hast.
Ich finde den Puffertag gut. Viel besser als eine Woche später😉. Liebe eure Vlogs😘
ich finde Euren neuen Plan für die Video uploads super Macht das gerne so .
Perfekter Start ins Wochenende mit Vlog schauen 😊
Bei uns sehen die Lebensmittelausgaben ähnlich wie bei Manda aus bzw variiert auch stark. Oft bleibt was übrig von der Vorwoche (trockene Sachen sowieso) oder gehen ab und zu auswärts essen. Kaufen fast ausschließlich bio und möchte nicht jeden zweiten Tag Weizennudeln essen. Achten auch auf den gesundheitlichen Aspekt und versuchen alle Nährstoffe zu uns zu nehmen. Das ist uns wichtig. Finde iwie den Vergleich für Lebensmittelausgaben bzw das Verpönen, wenn es niedriger oder höher als bei einem selbst, oft unangebracht. You do you, me do me. Gerade für Lebensmittel gebe ich gern Geld aus. Ich muss nicht überall sparen. Bin auch froh diese Freiheit zu haben. Dafür habe ich zB nicht das Bedürfnis mir jedes Jahr neue Sportklamotten (und vieles mehr) zu kaufen, sondern trage meine schon mindestens seit 2013. Liebe Grüße:)
Die neue Vlog Aufteilung finde ich sehr gut. Es ist immer noch zeitnah und für euch ist es hoffentlich nicht so stressig 🤓
Oh, mir geht das auch mit diesen kleinen schönen Momente, ich habe da dass Gefühl, sie nicht auszureichend aufzusaugen. Meine Freundin schafft es tatsächlich, diese so aufzusaugen, sie kann sie immer wieder abrufen
Holt euch doch nen Fire TV Stick :) gibt's oft im Angebot und da hat man alle Smart Funktionen/apps dabei 😊
Kann ich auch empfehlen
Zum Anfang des Videos: Ich glaube, dass die Meisten kein Problem damit haben, wie ihr eure Upload Schedules legt. Wir freuen uns über jeden Vlog! Egal, wann er kommt :3
liebe eure Vlogs!😍 finde es schön, dass ihr so ehrlich seid😊
Oh viel Spaß mit den Marvel-Filmen 😍 beste Filme. Habe die vor knapp einem Jahr (also bevor Endgame in die Kino kam) innerhalb von 3-4 Tagen mit ein paar Freunden durch gesuchtet. Aber vorher natürlich auch alle schon mehr mal gesehen. Ich freier die Filme einfach. Und am besten gefällt mir Thor - Tag der Entscheidung 😅
Ich finde es so krass, wie viele seltsam zufällige Gemeinsamkeiten ich schon mit euch hatte - Wir haben euch bei eurem Trail mit dem Fahrrad im Wald getroffen und machen seit ein paar Wochen auch die MCU Timeline durch. Und das waren nur zwei Beispiele aus diesem Vlog. Verrückt. Schönes Wochenende euch!
Wenn der Tag mit einem Manda-Vlog startet, kann er nur gut werden :)
Ach eure Videos sind immer so schön :)
Nussmus kann man auch super selber machen! Einfach Nüsse deiner Wahl in den Mixer geben und in Etappen (ca. 30 sek) mixen :) Gutes Nussmus besteht zu 100% aus Nüssen, da ist Selbermachen echt eine super Möglichkeit!
Ich war auch überrascht bei dem Preis, den ihr für euren Einkauf ausgebt. Aber ganz ehrlich... jeder für sich und jeder so wie er möchte und wenn das für euch so gut ist, dann ists doch super. :)
Die Szene mit der Schokokugel war ja der Hammer - musste tatsächlich LAUT lachen 😂
Mir ist relativ egal, wann der Vlog gedreht wurde, hauptsache es kommt einer online 😊
Zum Thema Kummerkasten: Du kannst ja ein Losverfahren machen und die Probleme immer auslosen.
Ich finde die Lösung eurer Vlogtage sehr gut 👍🏻😊
Holt euch für euren Fernseher doch den firetv stick. Ihr kauft den einmalig und könnt dann über den youtube, amazonprime, netflix, disney+,... quasi wie auf nem smart TV gucken. Ist echt super easy😊
12:05 spätestens da weiß man, dass Marie Die Wilden Hühner mag :DD ♥
Tipp für alle Suppenliebhaber: Ich esse im Sommer super gerne (Gemüse-)Suppe jeder Art lauwarm als "Sommersuppe". Funktionieet super bei Linsensuppe, besonders eigenen sich meiner Meinung nach vegetarische/ vegane Suppen also super für euch geeignet 🙆♀️ so muss man auch bei warmem Wetter nicht auf die Lieblingssuppen und Eintöpfe verzichten :))
Was eine gute Idee 😻😻😻👏🏼
Danke für die liebe Antwort, finde es Hammer wie "fern" und gleichzeitig wie "nah" ihr mir manchmal vorkommt. Bleibt euch treu, ihr macht super content!
Wenn Ihr Apps auf eurem TV abspielen wollt könnt ihr die einfach mit einem Google Chromecast vom Handy auf den TV spiegeln.
Der wird am TV per HDMI angesteckt und dann mit dem Wlan verbunden und dann wird vom Handy die App wie zb TH-cam oder auch Disney+ auf dem Fernseh angezeigt.
Kostet auch nur um die 30€.
LG
12:06 einfach mal dem Käfer ne Kopfnuss gegeben 🤣🤣
Finde das nich viel was ihr ausgebt. Unser (3 Personen + 3 Katzen) Wocheneinkauf beläuft sich auch so im Schnitt um die 120/130€. Hin und wieder natürlich auch mal mehr wenn es bestimmte Angebote oder so gibt.
Momente in ein Glas packen um mehr von ihnen zu haben❤ wunderschöner Gedanke
😂😂😂😂 Ich hab mich bei dem Schokofleck so sehr an Greg’s Tagebuch ( die Schokofleckkirchenszene). Wenn man große Mengen einkauft kann man auch sparen. Hülsenfrüchte halten sich sehr lange und man hat sie immer vorrätig zB. Kichererbsen, weiße Bohnen oder auch Getreide. Mit so einer tollen Vorratskammer, wie eure, ginge das super. Beim Türken zB ( es gibt auch große Supermärkte) kann man sich teilweise günstig mit großen Mengen eindecken. Liebe Grüße :)
Wuuunderschönes Wochenende allen😘😊
Ich liebe eure Vlogs!! Ihr seid soooo sympathisch und echt unglaublich inspirierend ❤️
Also ich finde das mit der Zeitverzögerung überhaupt nicht schlimm. Wir sehen ja sowieso alles später, da kommt es auf 1-2 Tage mehr auch nicht an. ;)
Euch auf jeden Fall auch ein wunderschönes Wochenende
Oh mein Gott!!!😂😂😂 Marie, Alex!! GENAU dasselbe mit der Schokokugel und dem Sofa und der Hose ist auch Ana und Tim Johnson vor Kurzem passiert 😂😂 hab bei deren Story schon so gelacht! Ihr müsst sie Mal danach fragen.😂💖
"Darf ich dir einen Tipp geben? Das geht nicht mit einem trockenen Tuch weg..." Ich schmeiße mich weg :D
Ich wohne in der Schweiz und gebe für einen Wocheneinkauf im Durchschnitt 150.- wenn ich aber noch mehr besondere Sachen kaufen (lebe vegan und bevorzuge Bio Produkte) kann es schnell auf die 200.- gehen. Ist halt nen wichtigen Ausgabepunkt. ☺️
Ist halt die liebe Schweiz, da ist alles teuer, selbst die Luft zum Atmen ! 😉
Wir haben die marvel Filme in beiden Varianten abgesehen und ich finde die "Geschichten Variante" vieeeeel besser. Aber das kann daran liegen dass ich alle Filme schon kenne und dadurch keine Spoiler entstehen. Habe also alle Filme mind. 3x gesehen 😂
Hahaha, ich liebe die Frequenz am Ende. Könnte genau so auch bei uns stattfinden. Muss aber dazu sagen, dass ich auch nicht viel besser bin. Auf einer Autofahrt von Frankfurt nach München habe ich es irgendwie geschafft Himbeeren / Heidelbeeren unter mich zu katapultieren. Anmerkung: Ich hatte eine weiße Hose an. Nach Ankunft bin ich ins Hotel gelaufen, ohne es zu merken. Erst zurück im Auto, als ich noch was holen wollte, habe ich die Katastrophe auf dem Sitz gesehen und panisch festgestellt mein kompletter Hintern war ROT LILA.
Wir haben "früher" immer ca. 60-80€ in der Woche für Lebensmittel ausgegeben. Da wir jetzt durch Corona beide im Homeoffice arbeiten und auch am Wochenende deutlich weniger auswärts essen, geben wir locker 100-130€ aus. Wir waren am Anfang etwas geschockt, aber letztlich ist es deutlich günstiger, als fast jeden Mittags jeweils für 5-10€ auswärts zu essen, da wir maximal zwei mal die Woche vorgekocht haben. Möchte jetzt aber dennoch mal testen, ob ein Wochenplan Einfluss auf unsere Ausgaben hat.
Die Vlogs 2 Tage später zu sehen ist super:)
Mal wieder ein toller Vlog! :)
Ahhh das Marvel-Fangirl in mir muss sich gerade sehr zusammenreißen 😅 ich persönlich finde das macht viel viel mehr Spaß die Filme in der Reihenfolge zu schauen, wie sie erzählt werden, also mit Captain America anzufangen, da man die gesamte Story (meiner Meinung nach) viel besser verstehen kann. Gespoilert wird man doch eher, wenn man erst bspw. Iron Man schaut und dann über Captain America gesprochen wird oder nicht 🤔 und noch eine Empfehlung: manche Marvel Serien (Agent Carter oder Agents of Shield bspw) sind auch riiiiichtig gut (vorausgesetzt ihr mögt Marvel wirklich gerne, da ist noch das ein oder andere easter egg versteckt :D)
Unser „älterer“ Fernseher hat leider auch keine Disney+ App, allerdings haben wir von einem Freund sein Chromecast Gerät geschenkt bekommen, worüber ich das dann immer laufen lasse - wäre ja evtl. auch was für euch🙈 man kann das ganz easy an den TV anschließen (ist wirklich nur ein ganz kleines Teil) und dann bspw. übers Handy steuern, ohne dass man ne extra App braucht, außer eben der, über die man was schauen möchte :)
Mega spannend, wie unterschiedlich die Lebensmittelausgaben bei verschiedenen Menschen so sind
Auf jeden Fall merke ich, dass pflanzliche Ernährung so viel Geld spart. Ich bin bei ca. 100-120€ für Essen, mal etwas mehr mal etwas weniger
Na ja, pflanzische Milch kostet mehr als dremal höher als Kuhmilch. Natürlich kann man "sparen"
Minimal Frugal - Finanzielle Freiheit mit 35 pro Woche oder Monat?
@@tatsianar9855 Also ich mache mir z.B. meine Hafermilch selbst, das ist dann wirklich unschlagbar günstig :D
@@tatsianar9855 Bei DM gibt es Pflanzenmilch für 95ct. Wenn du noch berücksichtigst, dass es Bio ist, ist das überhaupt nicht teurer als Kuhmilch.
@@tatsianar9855 stimmt, ich trinke nur Leitungswasser
@Manda Ihr könntet für Disney+ einen fire TV Stick kaufen. Das ist nicht so teuer und nimmt auch keinen Platz weg.
Ich würde es tatsächlich mehr in der geschichtlichen Reihenfolge schauen weil ich finde, dass man nach Erscheinung auch gespoilert wird und vieles nicht versteht weil es in der Geschichte schon passiert ist🙈
Was man bei der Summe des Einkaufs auch auf keinen Fall vergessen darf ist, dass die beiden von zu Hause arbeiten. Denke die wenigsten essen 2 mal am Tag zu Hause warm, sondern sind 8 Stunden am Tag bei der Arbeit und kriegen entweder dort essen oder nehmen sich etwas kaltes ( und meistens auch kostengünstigeres) mit. Wenn den ganzen Tag der Kühlschrank in Reichweite ist, isst man auch mehr. Das Phänomen ist in Coronazeiten bestimmt mehreren aufgefallen🤣🤣.
ReaHe7 hm..was selbstgekochte ist meist aber günstiger als gekauftes Zeug....
@@Nonameandme Stimmt, aber ich glaube die wenigsten rechnen zb das Brötchen, welches in der Mittagspause gekauft wurde zu der Summe des Wocheneinkaufs dazu.
Ich wusste gar nicht, dass du auch einen Kanal hast! Ich habe mir immer nur die Handwerker Videos angeschaut. Super! Ich freue mich dich gefunden zu haben. Wir geben zur viert eine vierstellige Summe aus. Immer ganz verschieden, wie viel und wo wir einkaufen. Ich finde Batterien, Klebe etc. zählt für mich nicht zum Wocheneinkauf.
Eigentlich kommentiere ich nie, aber ich verfolge euch schon sooo lange und bin ein absoluter fan von euch. Als Unterstützung für den Algorithmus und um euch Danke zu sagen dieser Kommentar. 🥰❤
Haben das witziger weise die Tage auch mal ausgewertet und festgestellt, dass wir trotz des nicht stattfindenden Mittagsessens in der Kita seit Mitte März aktuell nicht mehr ausgeben als zuvor. Liegen für 3 Personen so zwischen 620-680€ pro Monat. Kaufen überwiegend Bio, teils vegan und teils vegetarisch, da das Kind gern Käse isst.
Wir geben für 2 Erwachsene, 1 Kind und 3 Meerschweinchen ca. 400-500€ pro Monat aus. Wir müssen glutenfrei essen. Auch, wenn man selbst viel bäckt, ist z.B. das Mehl schon deutlich teurer, als normales Mehl. Mit Nudeln z.B. fange ich nicht mit selber machen an, die kosten natürlich auch einige Euro mehr.
Wow😱 ich gebe für 2 Personen um die 60€/Woche aus (vegetarische Ernährung)
Schöner Vlog.. v. A. Alex Schokounfall kommt bei uns auch schon mal vor🙈
Witzig, ich habe das Gefühl, momentan schaut jeder die Marvel Serie :) same here, sind aber bald fertig. Der nächste Film für uns ist jetzt Spiderman 🙏 wirklich empfehlenswert!
Danke für das schöne und interessante Video :-) würdet ihr das Rezept für die Linsensuppe teilen? Habe da gerade richtig Lust drauf ;-)
Keine Ahnung warum aber iwi liebe ich deine Stimme, marie😂🙈❤️
Ich hab die Marvel Filme in der chronologischen Reihenfolge geschaut (also nicht wie sie erschienen sind sondern in der Reihenfolge der Storyline bzw den Jahren, in denen die Filme SPIELEN) und hab mich nicht gespoilert gefühlt. Im Gegenteil, ich hatte das Gefühl, die ganze Geschichte endlich mal wirklich zu verstehen! Also große Empfehlung! Wenn man danach googelt gibt es auch echt coole Listen, die gleich mit dazu schreiben wo man die Filme ggf. streamen kann (momentan natürlich hauptsächlich bei D+).
Thor: Tag der Entscheidung ist übrigens hilarious, hab mich wirklich kaputtgelacht bei dem Film, und Infinity War und Endgame sind auch einfach.. hui, ein Ritt, sag ich mal! Viel Spaß euch!
Mein Freund und ich achten schon auf die Preise, kaufen aber auch mal teurere Sachen. Vor allem beim Obst und Gemüse achten wir aber darauf, dass es möglichst Bio ist 😊 Ich lebe zum Großteil vegan, mein Freund vegetarisch (wenn auch mit seltenen Ausnahmen). Ich würde sagen unser Wocheneinkauf für 2 Personen liegt so bei 60-70€ tatsächlich 😊 Kommt aber wirklich darauf an, wo man einkauft. Wir sind meistens bei Lidl. ☺️
Hab letztens meinem Freund das frisch bezogene Bett mit Schokobons versaut, Alex du bist nicht allein😂
Die Nahrung ist für uns die höchste Priorität, wir kaufen alles bei denns ein, außer einige Sachen bei Original Unverpackt (Nüsse, Kerne, Waschmittel, Nudeln, Hülsefrüchte...). Da denns ein Bioladen ist, geben wir da wöchentlich 100-150€ aus.
finde ich gut diesen Mittelweg mit dem Vlog online stellen! Dann habt ihr auch nicht so einen Stress mit dem Hochladen und der Vlog ist pünktlich online und mann muss nicht warten :)
hallo aus kazakhstan . Ich sehe euch gern!!!
Mal wieder en super interessanter vlog❤️👍
Alex: „Schokobons sind klein und rund, mit einem Haps sind sie unter meinem Po, ne“ 😅
Ich: liege gleich unter der Couch vor lachen 😂
Mein Wocheneinkauf beläuft sich auf 15-20€ :D Student halt aber kaufe trotzdem so gesund wie möglich :)
wow wie schaffst du das? :D was isst du dann so am Tag? Finde das mega spannend aber kann es mir einfach nicht vorstellen.
@@mandavlogs Das glaub ich :D also morgens ess ich immer Haferflocken mit Äpfeln und Zimt, mittags koch ich immer ein Gericht für 2 Tage (zB bei Nudeln dann 125g pro Tag, dann komm ich mit einer 500g Packung 4 Tage aus :D und abends ess ich ne Scheibe Brot und wenn ich mir was gönne noch eine Avocado :D joa und Frühstück und Abendbrot bleibt immer gleich, so muss ich dann nur Mittagessen planen :) Wenn ich mal etwas mehr Geld hab, dann spar ich das aber lieber um meinen Freund mit der Bahn besuchen zu können, das ist mir viel wichtiger weil wir uns nur sehr selten sehen können, das ist dann meine Priorität :) Hoffe es war irgendwie interessant haha :D
liebe Grüße aus Lübeck♥
Ich auch aber dafür lasse ich jeden Tag noch ein Vermögen in der Mensa :D
Um den Dreh kaufe ich auch immer ein maximal 23 Euro und ich geh sogar arbeiten 😭
Ich bin auch Studentin und bei mir bewegt sich der Wocheneinkauf auch zwischen 15-20€ :) Also durchaus realistisch machbar! Statt Äpfeln kommen auch mal Tiefkühlbeeren oder Bananen in das Oatmeal. Pflanzenmilch mache ich selbst (aus Haferflocken oder aus Mandelmus aus dem Glas). Zu Mittag gibt es häufig Reis, Kartoffeln, Couscous, Vollkornwraps und Nudeln. Als veganer Brotaufstrich: Hummus, weil der günstiger als der vegane Aufstrich aus dem Glas ist. Viel Gemüse und in den Großpackungen ist es dann ohnehin günstiger! Außerdem immer saisonales Gemüse, weil das meistens günstiger ist - sowie selbst angepflanzter Salat, frische Kräuter... Die Ersatzprodukte (Sojajoghurt und Tofu gönne ich mir trotzdem, um genügend Hülsenfrüchte zu mir zu nehmen) und importierte Sachen sind meistens das kostspielige... Gesund, vegan und plant-based an sich ist nicht so teuer
Ich finde diese Verzögerung von 1-2 Tagen gar nicht schlimm! Als es nach eurem Urlaub um eine Woche verzögert, hat es mich schon ein bisschen gestört, muss ich ehrlich sagen, aber so 1-2 Tage sind doch perfekt - ihr habt ein bisschen weniger Stress beim Schneiden und trotzdem ist es noch sehr aktuell ☺️
Und ich finde es richtig super, dass ihr beide so offen seid. Gerade wenn es um Geld geht sind ja vor allem wir Deutschen ein bisschen verklemmt.. aber ich finde, indem man weniger über eine Thematik spricht, spricht man ihr einen viel größeren Stellenwert zu, als Geld es meiner Meinung nach haben sollte 🙈 und gerade mit Katzen, einem großen Haus und Gerichten an der Tagesordnung, die eben nicht nur aus Nudeln mit Tomatensauce bestehen, ist das für mein Gefühl doch gar nicht so viel 🤷🏼♀️
Ich lieb eure Vlogs ^^
Das ist lustig, schaue auch gerade alle Marvel Filme der Reihe nach 😄