Moin, wieder ein sehr schönes Video von Dir. Besonders gut finde ich, dass Du nichts geschnitten hast und z.B. die Überholung in Ingelheim durch den ICE in voller Länge zeigst. So muss es sein ! Mfg. und allzeit gute Fahrt wünscht Manfred.
wieder TOP-Wetter für die herrliche Fahrt auf der Rheinstrecke....hab es genossen......schön auch Koblenz-Lützel,mit wenigstens einigen Blicken auf die ausgestellten Schätzchen....
Veľmi prekrásne natočené video 😃😃😃. Perfektné super 😃😃😃. Srdečne pozdravujem zo Slovenska 😃😃😃😃. Sehr schonne Video 😃😃😃😃. Ich begrusse herzlich aus der Slowakei 😃😃😃😃😃.
Tolles Video, total stressfrei, gemütliches Tempo ! Endlich kann man mal was von der Umgebung was sehen !Mach weiter so und bleibe Gesund ! Mfg Michael, Hamburg
Klasse Video, eines der schönsten zu dieser herrlichen Strecke - bin sie seit 1992 beruflich so oft gefahren, war mir viel lieber als die Hektik über die ICE-Schnellstrecke via Frankfurt...
Gutes "Filmwetter", schöne scharfe Aufnahmen, abwechslungsreiche Landschaft, Originalgeräusche anstelle unfreiwilligem und zumeist unpassendem Musik"genuss" - UND: keine alberne Zoomerei, welche jeden Eindruck von der tatsächlichen Fahrgeschwindigkeit zunichte machen würde. So machen Führerstandsmitfahrten Spaß!
Tolle Mitfahrt bei angenehmer "Reisegeschwindigkeit". Zwei Dinge sind mir aufgefallen : Du hast Deinen Kanal umgetauft (warum?) und ich frage mich, warum bislang alle Videos mit BR 261 dem Anschein nach immer mit "kurzer Nase voraus" aufgenommen wurden. Mich würde mal eine Mitfahrt interessieren, die über die "lange Nase" gefilmt wurde. Herzlichen Dank und Gruß aus dem Taunus - bleib gesund und immer gute, unfallfreie Fahrt!
Hallo, tolles Video (muss ich wohl wieder in mehreren Abschnitten schauen). Mal eine Frage: kann mir jemand sagen, was die Tafeln an der Strecke bei Min 02:20 bedeuten? Ich habe in meinen Signalbuch keine El-Nummer gefunden. Das hat aber sicherlich was mit der Oberleitung und irgendwelchen Isolationsabschnitten (kann man ja an den Isolatoren der ein- und ausfädelnden Oberleitung erkennen) zu tun. Grüße
Hi, schau mal bitte in deiner 301 bei Orientierungszeichen 301.9001 Seite 6 14 Schild „Elektrische Streckentrennung“ Das Orientierungszeichen kennzeichnet - soweit notwendig - offene Streckentrennungen von Speisebezirksgrenzen des Oberleitungsnetzes. grüße
@@jojo-xf3pz Hi, danke. Als Nicht-Berufseisenbahner wusste ich nicht, dass es ein Orientierungzeichen ist. Warum darf man in diesem Abschnitt nicht mit gehobenen SA halten? Wie kommt man denn dann dort wieder weg, wenn man doch mal halten muss (Notfall-/bremsung)?
Für welches Unternehmen fährst du und wem gehören die Geräte in den Videos? Vielen Dank. What company do you drive for and which owns the units in the videos ? Thanks.
...es wundert mich auch das solche Rangierlokomotiven für Ferngüterzüge eingesetzt werden!! Aber der Gravita scheint das ja zu gefallen solche langen Touren! :))
Gerade Bauzüge werden öfter auf fahrdrahtlosen bzw. stromlosen Abschnitten gefahren, da würde eine E wenig Sinn machen. Und so viele Hybrid-Loks gibt's ja auch noch nicht.
Wenn das alles Leerzüge gewesen waren die an Dir vorbeigehuscht sind,haben die alle den richtigen Panto gehoben!!! Mich hätte es ja auch gewundert,wenn die alle den falschen Panto gehoben hätten.
Hi, das Dachkonzept DE-AT-CH-IT-NL sieht nur einen Panto für D vor. Da ist es egal ob ein Kessel, Holz, Autos oder KLV gleich als erstes laufen. gruß Position D Panto AC-1.950 mm Position C Panto DC-1.950 mm Position A Panto AC-1.450 mm Position B Panto DC-1.450 mm
Moin Moin. Derart lange Standzeiten besondere am Ende eines (dieses) Videos sind nun wirklich nicht nötig. Oder sollen hier Werbezeiten erquält werden? Bitte schneiden, bitte schneiden!
Eine wunderschöne dolle u. interessante Fahrt. Danke dafür!
Moin, wieder ein sehr schönes Video von Dir. Besonders gut finde ich, dass Du nichts geschnitten hast und z.B. die Überholung in Ingelheim durch den ICE in voller Länge zeigst. So muss es sein ! Mfg. und allzeit gute Fahrt wünscht Manfred.
Tolle Mitfahrt. Schön gefilmt und sehr entspannend. Daumen hoch!
Grüße
Mega
日本の鉄道ではみられないディーゼル機関車による全面展望の映像を大変ありがとうございました。また、次回の映像も期待しています。
wieder TOP-Wetter für die herrliche Fahrt auf der Rheinstrecke....hab es genossen......schön auch Koblenz-Lützel,mit wenigstens einigen Blicken auf die ausgestellten Schätzchen....
Herzliche Glückwünsche!
00:00 Remagen
04:13 Sinzig (Rhein)
08:49 Bad Breisig
10:23 Brohl
13:30 Andernach-Namedy
18:19 Andernach
22:14 Weißenthurm
25:12 Mülheim-Kärlich Urmitz
34:23 Koblenz Lützel
35:52 Koblenz Stadtmitte
36:36 Koblenz Hbf
42:28 Rhens
44:48 Spay
48:49 Boppard Hbf
52:20 Boppard Bad Salzig
54:35 Boppard Hirzenach
58:00 Sankt Goar
1:02:49 Oberwesel
1:06:48 Bacharach
1:08:38 Niederheimbach
1:11:58 Trechtingshausen
1:15:06 Bingen (Rhein) Hbf
1:16:34 Bingen (Rhein) Stadt
1:19:08 Bingen (Rhein) Gaulsheim
1:22:03 Gau-Algesheim
1:25:55 Ingelheim (Rhein)
1:40:08 Heidesheim
1:42:23 Uhlerborn
1:44:00 Budenheim
1:48:44 Mainz Mombach
2:06:24 Mainz Bischofsheim
2:13:21 Rüsselsheim Opelwerk
2:15:25 Rüsselsheim
2:17:50 Raunheim
2:25:20 Kelsterbach
2:37:45 Frankfurt (Main) Stadion
Veľmi prekrásne natočené video 😃😃😃.
Perfektné super 😃😃😃.
Srdečne pozdravujem zo Slovenska 😃😃😃😃.
Sehr schonne Video 😃😃😃😃.
Ich begrusse herzlich aus der Slowakei 😃😃😃😃😃.
geweldige video zeer goed overzicht van de omgeving bedank
Hartelijk bedankt voor deze super mooie rit langs de Rijn. greetz:Peer en blijf veilig.tot de volgende mooie video.
Fantastische Aufnahme, als wäre man live dabei!!!👍👌👏
Sehr schönes Video; leider war ich an dem Tag nicht im Dienst, sonst hätte ich Dir in KKOL bei 32:31 winken können :)
Tolles Video, total stressfrei, gemütliches Tempo ! Endlich kann man mal was von der Umgebung was sehen !Mach weiter so und bleibe Gesund ! Mfg Michael, Hamburg
Dankeschön und bleib natürlich auch gesund.
, .
Klasse Video, eines der schönsten zu dieser herrlichen Strecke - bin sie seit 1992 beruflich so oft gefahren, war mir viel lieber als die Hektik über die ICE-Schnellstrecke via Frankfurt...
super mooi beeld en geluid.toppie!
Moin. Tolle Tour, klasse Bilder. Kamera zu dicht am Fahrdraht, ich stand ständig unter Strom.
FANTASTIES JOJO 82 doe zo verder
Klasse Video. Mir fällt auf daß ja kaum Schiffe auf dem Rhein sind🤔
Gut gesehen. War ein ziemlich ruhiger Tag
Gutes "Filmwetter", schöne scharfe Aufnahmen, abwechslungsreiche Landschaft, Originalgeräusche anstelle unfreiwilligem und zumeist unpassendem Musik"genuss" - UND: keine alberne Zoomerei, welche jeden Eindruck von der tatsächlichen Fahrgeschwindigkeit zunichte machen würde. So machen Führerstandsmitfahrten Spaß!
Danke für die Blumen 👍
Great video!
I just wondered about what type of locos might be at 1:00:43 in Kammereck-tunnel?
It is an Siemens Desiero ML/BR 460
Tolle Mitfahrt bei angenehmer "Reisegeschwindigkeit". Zwei Dinge sind mir aufgefallen : Du hast Deinen Kanal umgetauft (warum?) und ich frage mich, warum bislang alle Videos mit BR 261 dem Anschein nach immer mit "kurzer Nase voraus" aufgenommen wurden. Mich würde mal eine Mitfahrt interessieren, die über die "lange Nase" gefilmt wurde. Herzlichen Dank und Gruß aus dem Taunus - bleib gesund und immer gute, unfallfreie Fahrt!
Hallo,
tolles Video (muss ich wohl wieder in mehreren Abschnitten schauen). Mal eine Frage: kann mir jemand sagen, was die Tafeln an der Strecke bei Min 02:20 bedeuten? Ich habe in meinen Signalbuch keine El-Nummer gefunden. Das hat aber sicherlich was mit der Oberleitung und irgendwelchen Isolationsabschnitten (kann man ja an den Isolatoren der ein- und ausfädelnden Oberleitung erkennen) zu tun.
Grüße
Hi,
schau mal bitte in deiner 301 bei Orientierungszeichen 301.9001 Seite 6
14 Schild „Elektrische Streckentrennung“
Das Orientierungszeichen kennzeichnet - soweit notwendig - offene Streckentrennungen von Speisebezirksgrenzen des Oberleitungsnetzes.
grüße
@@jojo-xf3pz Hi, danke. Als Nicht-Berufseisenbahner wusste ich nicht, dass es ein Orientierungzeichen ist. Warum darf man in diesem Abschnitt nicht mit gehobenen SA halten? Wie kommt man denn dann dort wieder weg, wenn man doch mal halten muss (Notfall-/bremsung)?
Für welches Unternehmen fährst du und wem gehören die Geräte in den Videos? Vielen Dank.
What company do you drive for and which owns the units in the videos ? Thanks.
ooh,op 32:25 rechts een E.Lok van de 410 Marklin serie.ik heb er 2 van.zonde van die lok die staat weg te rotten.
Die Lok ist ein Ersatzteillager für die im Museum vorhandene 141 - aber viel ist an der Lok wirklich nicht mehr dran
Another great video, thanks. What camera do you use?
Schönes entspannte Mitfahrt. Was mich nur irritiert ist, beim Titelbild ist die Lok rot, im Video weiß, zumindest der Vorbau.
Hi, gut gesehen. Habe leider kein Bild gemacht an diesem Tag deshalb habe ich eins aus dem Archiv genommen. Grüße
@@jojo-xf3pz hattest du einen Bauzug am Haken wie auf dem Foto?
@@wolfgangscholze6548 Ja
is er op 32:00 links een zug museum,ik zie de TEE rijtuigen staan met een E lok van de 300 serie.
DB-Museum Koblenz-Lützel :)
Sehr schön, die habe ich gebraucht. Wann wurde die denn aufgenommen?
Hi, war Anfang März
@@jojo-xf3pz Danke
Hast du die Kamera auf dem Dach befestigt? :D
Danke für die Mitfahrt Kollege und alllzeit gute Fahrt!
Das wäre auch mal eine gute Idee 🤪 aber du weißt ja 15 kv machen klein-schwarz und h...
Dir auch gute Fahrt und lass dich nicht von der „2“ ärgern
@@jojo-xf3pz Welche "2" meinst du?
@@LSZocker2009 die 2 auf dem GSMR
@@jojo-xf3pz Ach die "2"...ja ich bleibe ruhig :D
mooie rit langs de rivier de Rijn. nog 6 maanden,weinfest.
Sehe von der Gravita grauer Vorbau, bist du die Gravita der SGL gefahren?
Ja so ist es
Warum wird auf einer elekt.Strecke eine Diesellok eingesetzt? Hat das einen tieferen Sinn auf einer so langen Fahrt?
...es wundert mich auch das solche Rangierlokomotiven für Ferngüterzüge eingesetzt werden!! Aber der Gravita scheint das ja zu gefallen solche langen Touren! :))
Die DHL zieht ihre Bauzüge meist immer mit ihren Dieselloks
Gerade Bauzüge werden öfter auf fahrdrahtlosen bzw. stromlosen Abschnitten gefahren, da würde eine E wenig Sinn machen. Und so viele Hybrid-Loks gibt's ja auch noch nicht.
zug museum Brohl?
Wenn das alles Leerzüge gewesen waren die an Dir vorbeigehuscht sind,haben die alle den richtigen Panto gehoben!!! Mich hätte es ja auch gewundert,wenn die alle den falschen Panto gehoben hätten.
Hi,
das Dachkonzept DE-AT-CH-IT-NL sieht nur einen Panto für D vor. Da ist es egal ob ein Kessel, Holz, Autos oder KLV gleich als erstes laufen.
gruß
Position D
Panto AC-1.950 mm
Position C
Panto DC-1.950 mm
Position A
Panto AC-1.450 mm
Position B
Panto DC-1.450 mm
Moin Moin. Derart lange Standzeiten besondere am Ende eines (dieses) Videos sind nun wirklich nicht nötig. Oder sollen hier Werbezeiten erquält werden? Bitte schneiden, bitte schneiden!
Hi, Werbung bringt mir keine Einnahmen. Werde es beim nächsten Video berücksichtigen 😉
schonsten bahnstrecken Deutchlands im sud Deutchland.