"Der neue Intercity" KISS, tonnenschwerer WFL Holzzug, Flixtrain, RTB uvm. auf der Frankenwaldbahn
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- Frankenwaldbahn:
Im Zeitraum vom 14.02.2020 bis 29.02.2020 war mein Vater hauptsächlich im Frankenwald unterwegs. Das Wetter war wie gewohnt schlecht. Viel Wind, Regen und Schnee wechselten sich fast täglich ab. Die Sonne war am Anfang des Jahres kaum zu sehen. Der Zugverkehr war dagegen wieder sehr spannend und abwechslungsreich. Neben vielen Güterzügen und mehreren Highlights waren auch zwei Überführungsfahrten des neuen Intercitys unterwegs. Ein besonderes Highlight war auch der WFL / Triangula Holzzug, der sich ganz langsam über die Nordrampe der Frankenwaldbahn quält.
Viel Spaß beim Anschauen :-)
Über Kommentare und Bewertungen würde ich mich sehr freuen!
Fast täglich neue Bilder gibt es auf meinem Instagram-Account:
/ frankenwaldbahn_hdtv
Schöne Grüße!
Alexander
Klasse video !!! Rail traffic of the best quality !!!
Thuuuuuumbs UP
I greet you :)
Thank you! :-)
Greetings!
Alexander
pro tip : watch series on flixzone. Me and my gf have been using them for watching a lot of movies during the lockdown.
@Hayes Noe definitely, I have been watching on Flixzone for years myself :)
Wunderschöne Aufnahmen!
Schönen Gruß aus Kroatien :-)
Vielen Dank! :-)
Hi Alex! Der neue Intercity KISS gehört ja in Berlin jetzt zum Alltag. Aber auch sonst hast du viele tolle Sachen bekommen.
Highlight war der WFL Holzzüge, welcher auf der Nordrampe gut zu tun hatte! Daumen hoch und schöne Grüße, Mike :-)
Vielen Dank Mike! :-)
Schöne Grüße!
Alexander
Hübsch der neue IC. Mir gefällt er. Klasse Video! LG Detlef
Vielen Dank! :-)
Schöne Grüße!
Alexander
Finde ich auch, soll angeblich der komfortabelste IC sein was es momentan gibt.
Ich will mal damit von Rostock nach Wien fahren da ist man gute 14 stunden unterwegs
Wie immer ein tolles Video 🚊🚊🚊🚊👍👍👍👍
Vielen Dank! :-)
Good catches, thumbs up :)
Thank you! :-)
schicker neuer IC! + schöne Güterzüge!
5:53 V100 - SBB Schotterzug?
Ja sind SBB Kieswagen
Vielen Dank! :-)
Ja, SBB Schotterwagen beladen mit Schotter für die Schweiz.
@@6194AS Ah OK
Great video!!
Thank you! :-)
Sehr schöner Güterverkehr!!!
👌👌👌
Vielen Dank! :-)
Besonders habe ich mich über einen "Alten Bekannten" gefreut. Der VT628 der WestFrankenBahn fuhr bis letztes Jahr noch auf der Taubertalbahn im Regelbetrieb. Dieser wurde von der WFB in mintgrün-weiss lackiert und war der einzige in dieser Farbgebung. Die WFB hatte generell noch viele 628er neben den 642ern im Betrieb. Seit dem letzten grossen Fahrplanwechsel und die damit verbundene Ausschreibung, die die WFB gewonnen hat, fahren hier nur noch Triebwagen der Baureihe 642...
An diesem Tag fuhr der 628 zurück in seine Heimat, denn vorher war er in Sachsen unterwegs.
@@6194AS Ich hoffe der Zug wird dort weiterhin eingesetzt und ihm bleibt die Farbgebung erhalten...
Ganz schön schwer der Holzzug mit 20 Waggons zu je 4 Achsen, richtig bepackt trotz eine BR 155 Zuglok und einer BR 232 Taigatrommel als Schublok, trotz 10 MW Leistung nur langsam den Berg hoch! alles andere in Topform, was man aber hört ist die vielen Flachstellen in den Radreifen der Waggons, man sollte jetzt diese noch schnell abdrehen, damit beim Hochfahren der Wirtschaft genug Waggons zur Verfügung gestellt werden können.
Very nice video! 🚋👍👋
Thank you! :-)
Nice video
Thank you! :-)
19:25 ist diese Lok für die Schwarzwaldbahn im Einsatz?
Jap, eine Baureihe 146.2.
Weiß jemand wohin die KISS-Intercities überführt wurden? Ich dachte, die Züge sollten auf der Linie Rostock-Berlin-Dresden zum Einsatz kommen? - Heinz
Die Züge sind mittlerweile auch auf dieser Linie unterwegs. Damals waren die Triebzüge auf dem Weg nach Wien.
Warum hat die Diesellok 5:55 SBB Kieswagen dran
Die Wagen werden in Untersteinach beladen und fahren im Anschluss nach Basel.