Warum ich trotz Heimweh nicht zurück nach Deutschland will
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
- Bekomme meinen Newsletter:
newsletter-tho...
Unterstütze mich und meine Arbeit auf Buy Me A Coffee:
buymeacoffee.c...
Heimweh - ein Gefühl, das viele von uns kennen, wenn wir an unsere Heimat denken. Doch was bedeutet es wirklich, Heimweh zu haben? Diese Frage beschäftigt mich oft, besonders seitdem ich ausgewandert bin. Viele fragen mich, ob ich es bereue, Deutschland verlassen zu haben, oder ob ich lieber geblieben wäre, besonders wegen des Gesundheitssystems oder der sozialen Sicherheit. Aber für mich geht es um viel mehr als das.
Heimat - was ist das überhaupt? Ist es der Ort, an dem ich aufgewachsen bin? Sind es die Erinnerungen, die ich aus meiner Kindheit habe? Oder ist es ein Gefühl, das in uns allen steckt, ein Gefühl der Vertrautheit und Geborgenheit? Ich frage mich, was Heimat wirklich bedeutet, besonders weil sich die Stadt, in der ich aufgewachsen bin, ständig verändert. Die Straßen, die Menschen, alles ist anders als früher. Und genau da beginnt das Dilemma: Wenn sich alles verändert, was bleibt dann von der Heimat übrig?
Im Leben gibt es zwei Dinge, die sicher sind: die Zeit vergeht und Veränderungen sind unvermeidlich. Diese Realität trifft uns alle, egal wo wir leben. Wir werden älter, wir heiraten, bekommen Kinder, und irgendwann kommt der Ruhestand. Das Leben geht weiter, ob wir wollen oder nicht. Manchmal frage ich mich, was ich wirklich an Deutschland vermisse. Vor einigen Wochen habe ich ein Video darüber gemacht, was ich an Deutschland am meisten vermisse, und an erster Stelle stand natürlich die Familie und die Freunde. Doch selbst da frage ich mich, ob es wirklich die Menschen sind, die ich vermisse, oder die Erinnerungen, die ich mit ihnen verbinde.
Heimweh ist vielleicht mehr ein Gefühl der Sehnsucht nach einer Vergangenheit, die es so nicht mehr gibt. Denn, wie gesagt, Veränderungen passieren ständig, und wir können nicht in die Vergangenheit zurückkehren. Alles, was wir tun können, ist, in die Zukunft zu schauen. Und das habe ich getan, als ich mich entschied, Deutschland zu verlassen. Ich wollte mir etwas Eigenes aufbauen, etwas, das länger dauert und vielleicht mehr Anstrengung erfordert, aber das mir eine tiefere Erfüllung bringt.
Für viele Menschen besteht die Realität darin, an einem Ort zu bleiben, den sie kennen, und dort ihr Leben aufzubauen. Sie leben in einer Routine, die ihnen Sicherheit und Komfort bietet. Aber für mich war die Frage immer: Wie will ich eigentlich leben? Will ich in dieser Routine alt werden, oder will ich etwas Neues schaffen? Diese Fragen führten mich zu der Entscheidung, Deutschland den Rücken zu kehren und in Mexiko ein neues Leben zu beginnen.
Ich fokussiere mich nicht auf das, was ich kenne, sondern auf das, was ich in der Zukunft erreichen will. Es geht darum, auf das hinzuarbeiten, was möglich ist, auch wenn der Weg länger und schwieriger sein könnte, als wenn ich in einer vertrauten Umgebung geblieben wäre. Für mich ist es wichtig, meine eigene Vision zu verfolgen, egal wie schwer der Weg auch sein mag.
Die Realität für viele Menschen ist es, in einer gewohnten Umgebung zu leben und dort alt zu werden. Doch für mich war die Frage: Wo will ich mein Leben aufbauen, und wie will ich es gestalten? Ich habe mir bewusst eine schwierige Realität ausgesucht, weil ich glaube, dass der Lohn am Ende größer sein wird. Es geht darum, hart zu arbeiten und auf etwas hinzuarbeiten, das ich in der Zukunft erreichen will.
Ich bin also nach Mexiko gegangen, um dort mein Leben zu leben und etwas Neues aufzubauen. Würde ich zurück nach Deutschland ziehen? Nein, das würde ich nicht. Ich habe meine Vision vor Augen, und ich weiß, dass der Weg dorthin vielleicht länger und schwieriger ist, aber ich bin bereit, dafür zu kämpfen. Ich bin raus aus Deutschland, und ich bin bereit, in Mexiko mein Leben zu leben und dort alt zu werden.
Wenn du Teil dieser Reise sein möchtest, lade ich dich ein, dieses Video zu liken, zu teilen und meinen Kanal zu abonnieren. Ich freue mich darauf, dich auf dieser Reise mitzunehmen und dir zu zeigen, was es bedeutet, ein neues Leben in Mexiko aufzubauen. Alles Liebe aus Deutschland zum Thema Heimweh - aber ich freue mich schon darauf, bald wieder zurückzufliegen. Bis dann, alles Gute, Thomas.“
Was ist Heimat..... diese Fragen stellen sich sehr wenige Menschen in Deutschland....
Menschen die in einer vertrauen Umgebung aufgewachsen sind: Elternhaus, Kindergarten und Schule, und im sozialen Umfeld sich Herausforderungen sowie Anerkennung erlebten, und persönliche Erfolge verbuchen können, haben das "" Fundament des Lebens gebaut", in der ganzen Persönlichkeit sind trotzdem nicht entwickelt!
Ein Wunsch nach persönlicher Erneuerung ist normal, kann oft auch persönliche Missstände bereinigen und in der heutigen Zeit, kann eine Erneuerung viele Gründe haben. Diese Lebensumstände liegen meinste in der Vergangenheit, liegen bei der Kindersprägung und wie oft, sind es bei vielen Menschen die "Eckpfeiler" der Kindersprägung.
Eines der vier Eckpfeiler ist die Liebe zur Heimat, bei vielen Menschen in Deutschland fehlen diese Gefühle. Die Verwurzelung der Heimatliebe!
Heimat ist nicht da wo lebe, Heimat sind die Wurzeln der Persönlichkeit und der Vorfahren, mit dem älter werden steigt die Sehnsucht nach einer Verbundenheit zu den Wurzeln der Vorfahren und zu den persönlichen Ursprung in der Persönlichkeit, die da anfangen wo der Menschen geboren ist!
Um so jünger der Mensch seine Heimat verlässt, um so einfacher ist es ein neues Leben zu beginnen, aber im "Alter" kommt ein dringendes Gefühl zur Heimat wieder auf und viele Menschen wollen dann in ihrer "wahren" Heimat begraben werden!
ja, ich habe es öfter so gesehen, ja!
Wobei viele dann auch ihr meistes Leben am gleichen Ort gelebt haben - wobei das immer weniger wird!