Historisches Heu abladen mit Heuaufzug am 31.10.2012

แชร์
ฝัง

ความคิดเห็น • 18

  • @wurmlochoperator3753
    @wurmlochoperator3753 9 ปีที่แล้ว +6

    Toll, hab ich als Kind bei meinem Opa auch noch gemacht

  • @dx360a
    @dx360a 8 ปีที่แล้ว +4

    Die Heuwinde haben wir immer noch in der Scheune. War als Brennholzaufzug bis vor 3 Jahren tätig.

  • @Hightower19990
    @Hightower19990 7 ปีที่แล้ว +5

    Gerade erst wieder 200 Büschel so in die Scheune hoch gekriegt. Unserer funktioniert mit 2 Seilen. Eines Heben und das andere Senken. Mit diesen kann, je nachdem wo abgeleert werden soll, der Weilbach Aufzug entweder nach Links oder auch nach Rechts laufen. Alles eine Frage des Gehörs. Angetrieben wird das System über einen Elektromotor mit großem Flachriemen auf eine Winde. Funktioniert tadellos. Heute erst wieder die Bremse eingestellt. Einfach ein Klasse Patent.

    • @ManuelGlaser
      @ManuelGlaser  7 ปีที่แล้ว +2

      Super! :-) Immer wieder faszinierend, wie solche alte Technik auch heute noch die Arbeit erleichtert und vor allem noch funktioniert! :-)

    • @naturmeister4467
      @naturmeister4467 6 ปีที่แล้ว +2

      Eine Heukran-Vorstellung könntest du mal machen

    • @michellesteinberger9984
      @michellesteinberger9984 6 ปีที่แล้ว +2

      Hallo Michel, wir haben auch einen Weilbach dp851685 "geerbt" und habe nur ein Seil entdecken können, somit kann ich ihn vor und zurücklaufen lassen, mehr haben wir noch nicht herausgefunden. Gibt es irgendwo eine Anleitung dazu? Wir würden ihn gerne abmontieren und verschenken da wir die Tenne abbauen müssen.
      Gruß Michelle

  • @BeateLutz
    @BeateLutz หลายเดือนก่อน

    Hallo, bei unseren konnte man auf halben Weg der Laufkatze abladen- oder weiterfahren bis zum anderen Ende des Hausgiebels und den Ablader dort auch runterfahren.
    Mein Vater stand am anderen Ende/ Anfang mit den nur einen! Steuerseil und hat nach Gehör Heu und Hopfensäcke damit von einen Ende des Hauses zum anderen transportiert.
    Oft haben wir als Kinder damit experimetiert, bis sich das Seil in der Winde wieder verfangen- bzw. schief aufgewickelt hat.
    Und eine Reperatur war nicht oft, aber interssant- mein Vater hat die Anlage nämlich z.T. selber gebaut und erweitert!!
    Danke für dieses tolle Video- wenn meine Vater noch leben würde- hätte er jetzt sicher Tränen in den Augen-
    Es war für ihm immer wichtig, dass die Anlage lief- ja ein Lebenswerk von Ihm für seine geliebte Landwirtschaft.
    LG

  • @doolpegga
    @doolpegga 8 ปีที่แล้ว +3

    das haben wir bis vor 15 jahren noch zur siloentnahme verwendet , ein ausgeklügeltes Patent ;)

  • @simi47_93
    @simi47_93 7 ปีที่แล้ว +2

    wir laden immer noch zwei drei mal im Jahr so ab. Letztes Jahr haben wir den Heu Aufzug noch als entnahmekran gebraucht

  • @paule1237
    @paule1237 6 ปีที่แล้ว +3

    damit wurde ich als kind immer geweckt, wenn morgens um vier die bunde über meinem zimmer zu boden polterten

  • @KorporalKain
    @KorporalKain 4 ปีที่แล้ว +4

    Machen wir noch immer, Haben aber eine Etwas andere Winde und ein schwereres gegengewicht - das geht Vorwärts! :D

  • @deutzfahrermarkus9025
    @deutzfahrermarkus9025 5 ปีที่แล้ว +1

    Wir haben auch so einen in blau und 8 zakig

  • @josefxx-kanal
    @josefxx-kanal ปีที่แล้ว

    Supper und Danke Abo von mir Josef XX

  • @naturmeister4467
    @naturmeister4467 6 ปีที่แล้ว +1

    Ist es ein Sumag Kran

  • @doolpegga
    @doolpegga 8 ปีที่แล้ว +1

    das haben wir bis vor 15 jahren noch zur siloentnahme verwendet , ein ausgeklügeltes Patent ;)

  • @doolpegga
    @doolpegga 8 ปีที่แล้ว +1

    das haben wir bis vor 15 jahren noch zur siloentnahme verwendet , ein ausgeklügeltes Patent ;)

  • @doolpegga
    @doolpegga 8 ปีที่แล้ว

    das haben wir bis vor 15 jahren noch zur siloentnahme verwendet , ein ausgeklügeltes Patent ;)

  • @doolpegga
    @doolpegga 8 ปีที่แล้ว

    das haben wir bis vor 15 jahren noch zur siloentnahme verwendet , ein ausgeklügeltes Patent ;)