12 Funny German Words You Should Know | Easy German 525

āđāļŠāļĢāđŒ
āļāļąāļ‡
  • āđ€āļœāļĒāđāļžāļĢāđˆāđ€āļĄāļ·āđˆāļ­ 3 āļĄāļī.āļĒ. 2024
  • Try Lingopie free for 7 days at lingopie.com/easygerman and get 55 % off the annual plan or 70 % off the life-time plan if you decide to stay.
    ---
    LEARN GERMAN WITH US:
    ðŸ’Ą JOIN OUR COMMUNITY: www.easygerman.org/membership
    🎧 LISTEN TO OUR PODCAST: www.easygerman.fm
    📚 SUBSCRIBE ON TH-cam: goo.gl/sdP9nz
    WATCH MORE:
    ➕ INSTAGRAM: / easygermanvideos
    ➕ FACEBOOK: / easygermanvideos
    ➕ TIKTOK: / easygerman
    ➕ OUR WEBSITE: www.easygerman.org/
    ðŸ“ą LEARN GERMAN WITH OUR PARTNER APP: www.seedlang.com
    ---
    Learn German with our street interviews: In this episode, we introduce you to twelve of the funniest words in German. We ask people on the street what is meant by "Pillepalle", "Remmidemmi" or "Krimskrams" and find out when someone is described as "ballaballa" and why some people collect "Schnickschnack".
    Lernt Deutsch mit unseren Straßeninterviews: In dieser Episode stellen wir euch zwÃķlf der lustigsten WÃķrter im Deutschen vor. Wir fragen die Leute auf der Straße, was mit "Pillepalle", "Remmidemmi" oder "Krimskrams" gemeint ist und erfahren, wann jemand "ballaballa" ist und warum manche Leute "Schnickschnack" sammeln.
    ---
    Chapters:
    00:00 Intro
    00:21 Halligalli
    01:05 Ballaballa
    02:03 Dingsbums
    03:06 Krimskram
    04:00 Papperlapapp
    04:53 Pillepalle
    07:11 Pipapo
    07:56 Plemplem
    08:53 Remmidemmi
    10:04 Rambazamba
    10:41 Larifari
    11:28 Schnickschnack
    ---
    ALL OUR VIDEOS SORTED BY LEVEL
    A1 (Absolute Beginners): â€Ē German A1 // For Absol...
    A2 (Advanced Beginners): â€Ē German A2 // For Advan...
    B1 (Intermediate Learners): â€Ē German B1 | For Interm...
    B2 (Upper Intermediate Learners): â€Ē German B2 // For Upper...
    C1/C2 (Advanced Learners): â€Ē German C1/C2 // For Ad...
    ---
    PRODUCED BY:
    Easy Languages is a video and podcast series that showcases language as spoken in the streets and among friends. Our goal is to help you learn languages in a fun and authentic way. We are based in Berlin, Germany, but operate with a global network of producers. Learn more about us and check out our other channels:
    www.easy-languages.org
    ---
    Hosts of this episode: Janusz Hamerski/Carina Schmid
    Camera & Edit: Rawad Sabbagh
    Translation: Ben Eve

āļ„āļ§āļēāļĄāļ„āļīāļ”āđ€āļŦāđ‡āļ™ • 400

  • @dfmayer
    @dfmayer 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +59

    Haha, ich liebe es. Mein Versuch einer amerikanischen englischen Übersetzung:
    Halligalli/Remmidemmi/Rambazamba = helter-skelter, topsy-turvy, higgledy-piggledy
    Ballaballa = cuckoo, looney tunes
    Krimskrams = knickknack
    Dingsbums = doodad, thingy, doohickey, whatchamacallit, thingamajig
    Papperlapapp = mumbo jumbo, claptrap, gobbledygook
    Pillepalle = easy peasy, no biggie
    Pipapo = blah blah blah, yada yada yada
    Larifari = loosey goosey
    Schnickschnack = gewgaw

    • @ulrikebhairaviandrezejewsk5653
      @ulrikebhairaviandrezejewsk5653 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Pipapo

    • @klaraklinge2281
      @klaraklinge2281 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +4

      Higgledy piggledy 😂😂😂👍
      In 7 Jahren Englisch-Unterricht hab ich nicht einen dieser AusdrÞcke gelernt.
      Herrlich, wenn man so was beherrscht, ist man angekommen und kann mitreden 👍.

    • @rickpoeling6831
      @rickpoeling6831 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Als amerikanisch-englischesr Muttersprachler, habe ich nie "higgledy-piggledy" gehÃķrt. Und Topsy-turvy bedeutet etwas anderes fÞr mich, nÃĪhmlich kopfÞber, oder nach meinem VerstÃĪndnis benutzt man "topsy-turvy" um die Fahrt einer Achterbahn zu beschreiben (zum Beispiel) , oder eine Strasse mit vielen Kurven. Helter-skelter ist ein Begriff, den man heute nicht oft hÃķrt, aber ich stimme zu, mann kÃķnnte vielleicht diesen Begriff dafÞr benutzen. Das Wort claptrap wÞrde ich nur als Nomen benutzen und im Sinne von "Halt die Klappe" (trap, claptrap). Das Wort gewgaw habe ich nie gehÃķrt. Die andere WÃķrter sind fÞr mich passend.

    • @JoliTambour
      @JoliTambour 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      (Nicht nur) im FranzÃķsischen gibt es (avec tout de/ mit allem) Trallala fÞr Pipapo oder (mit allem) Drum und Dran...😂

    • @AndreasDelleske
      @AndreasDelleske 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      "Knickknack" sagt man im Deutschen man Sex umschreiben will und sich zu fein fÞr "pimpern" ist.

  • @Malte_OJ
    @Malte_OJ 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +57

    A close word to "Dingsbums" is "Dingens", which my grandma used to call her grandsons if she couldn't remember the name (as there were a few of us) :) or "Dingenskirchen", which is often used for places.

    • @bjoern0975
      @bjoern0975 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +5

      Here it is often "der Dings" ("what's his name") and "die Dingens" ("what's her name").

    • @amerubix185
      @amerubix185 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Or "Dingensbummens" 😅

    • @AndreasDelleske
      @AndreasDelleske 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +5

      Dingenskirchen liegt kurz vor Hintertupfingen.

    • @niwa_s
      @niwa_s 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +4

      The next level is Dingsdabumsda.

    • @sterno5119
      @sterno5119 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      My favorite "Dingenskirchen". "Dingens" is very often used in the Lower Rhine area. "Dingens" replaces a dictionary (WÃķrterbuchdingens) 😅

  • @saharkakaveysi2648
    @saharkakaveysi2648 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +53

    Das ist wirklich toll fÞr mich, dass ich jetzt letztlich die Videos von Easy German hier aus Deutschland schaue.😍😭 Wenn ich in meinem Heimatland, (Iran) war, schaute ich immer diese krasse Kanal und hoffte ein Tag in DE zuschauen. Wenn ich die Videos schaue, kann ich meine WÃķrter besser im Gesellschaft zum Ausdruck bringen.
    DankeschÃķn Easy Germans Team fÞr diese perfekte Inhalten und Videos.💐ðŸŒđ

  • @learngermangames
    @learngermangames 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +82

    I LOVE these words! 😂 They’re so rhythmical! Thanks for making this list for us! My favorite German word/sound is igitt! You can just feel the disgust from its sound! I say it even when I’m speaking other languages because of how appropriate it feels! 😆

    • @BETOETE
      @BETOETE 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +4

      yeah, English has some words like munbojumbo (we say mambojambo) and both in English and German sound more to my native Spanish (OrlandoFlorida).

    • @loveforthewholecreation
      @loveforthewholecreation 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

      oh yes, especially when you repeat the word: igittigitt. You don't need to explain it.

  • @someone1354
    @someone1354 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +40

    Kokolores und Hallodri find ich auch lustig 😅

    • @ursulafranke4552
      @ursulafranke4552 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Kinkerlitzchen fÃĪllt mir noch ein. Sowas wie Krimskrams.

    • @rachidtah7936
      @rachidtah7936 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Was bedeuten sie 😅?

    • @ursulafranke4552
      @ursulafranke4552 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@rachidtah7936 Kokolores bedeutet soviel wie : das ist Kokolores, das ist Unsinn, oder Quatsch.
      Ein Hallodri ist ein leichtsinniger und unbekÞmmerter Mensch.
      Krimskrams und Kinkerlitzchen ist z. B. kleine Dekorationsartikel oder billige Souvenirs , etwas in dieser Richtung. Wertlose Sachen .

  • @sabineschumann4832
    @sabineschumann4832 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +44

    Das ist vermutlich mit eine der besten und lustigsten Folgen, die ihr je gemacht habt. Hatte sehr viel Spaß beim Zuschauen 😂😍👍

    • @voyance4elle
      @voyance4elle 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      sehe ich auch so :D

  • @marcogruzel15
    @marcogruzel15 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +10

    ich hab's dieses episode richtig gefeiert, ich hÃķre oft auf der arbeit lustige SÃĪtze wie Z.b "Er hat eine Mack oder was?" oder "Sie hat echt eine Meise" WÃĪre interessant eine episode mit solchen sachen in context erklÃĪrt , danke und LG an die Easy German Team.

  • @dryogeshprabhu
    @dryogeshprabhu 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +25

    In Indien ist da ein wort genauso wie Halligalli das gibt gleiche bedeutung : Hallagulla.

    • @hrishikeshkashyap676
      @hrishikeshkashyap676 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Thanks for translating

  • @benlee6158
    @benlee6158 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +42

    SchÃķn, dass es mal wieder um interessante Aspekte der Sprache ging. Dass Dingsbums auf polnisch "Wieheister" heißt, ist ja noch mal extra interessant.

    • @saeedshahrzad1801
      @saeedshahrzad1801 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      😊

    • @kutti72
      @kutti72 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +8

      Auf franzÃķsisch : vasistas (was ist das)

    • @U.R.B.
      @U.R.B. 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Finde ich auch interessant, wird aber so geschrieben "Wihajster"
      de.wikipedia.org/wiki/W%C3%B6rterwanderung

  • @stephenscull901
    @stephenscull901 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +16

    Interessant ist es, wie die Umgangssprache sich immer noch verÃĪndert. „Dingsbums“ hÃķrte ich seit den Achtzigerjahren, aber die anderen AusdrÞcke hÃķre ich erst jetzt in diesem Video. Ich begann im Jahre 1963 Deutsch zu lernen. Komisch finde ich diese neuen WÃķrter, aber wenn man schon 75 Jahre alt ist, klingt auch oftmals die Muttersprache (Englisch) wie eine Fremdsprache! 😂

    • @nordlyselsker
      @nordlyselsker 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Ich kenne die meisten dieser WÃķrter aus meiner Kindheit und Jugend, d.h. aus den 70er- und 80er-Jahren in West-Berlin. Nur "ballaballa" und "Pillepalle" waren mir neu; und manche WÃķrter benutze ich etwas anders als einige der Befragten ("Schnickschnack" kenne ich zum Beispiel nicht in der Bedeutung "etwas ganz Besonderes", sondern nur als "ziemlich wertloses Zeug"). Da gibt es sicher auch regionale Unterschiede.

    • @holger_p
      @holger_p 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

      Es ist regional und abhÃĪngig von der Generation mit der Du redest.

    • @busybee1066
      @busybee1066 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

      Bei einigen dieser WÃķrter gab es ErklÃĪrungen, die meiner Meinung nach nur einen Teilaspekt der Bedeutung beschrieben haben, bei anderen wurde so umfassend erklÃĪrt, dass ich mich dadurch erst wieder an die komplette Bedeutung erinnert habe. "Pipapo" hÃĪtte ich nicht ansatzweise so gut erklÃĪren kÃķnnen, das habe ich seit meiner Kindheit nicht mehr benutzt und ich hÃĪtte gar nicht mehr sagen kÃķnnen, wie man das richtig einsetzt.
      "Schnickschnack" als "etwas ganz Besonderes" wÞrde ich so auch nicht nutzen, aber auch nicht als "ziemlich wertloses Zeug". Ich verbinde damit etwas, was nicht zu den Basics gehÃķrt, also nicht notwendig ist, aber nicht per se wertlos. Es kann je nach Zusammenhang sowohl einen negativen, als auch positiven Beigeschmack haben.
      "Neumodischer Schnickschnack", "lauter Schnickschnack", diese Wendungen haben eine negative Konnotation, so à la "braucht man echt nicht". Wenn aber jemand sagt, etwas sei "mit allem Schnickschnack den du dir vorstellen kannst" ausgestattet, ist es meistens im Sinne von "luxuriÃķs" gemeint. Immer noch unnÃķtig, aber eher positiv gemeint.
      Wahrscheinlich habt ihr nicht unrecht, wenn ihr regionale oder generationsbedingte Unterschiede ansprecht.

  • @be6715
    @be6715 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +14

    I didn't learn these words in my high school or college German classes. WAY more fun than danged definite articles!

  • @surd3547
    @surd3547 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +109

    Da kannst sogar als Muttersprachler noch lernen 😊

    • @airflightA
      @airflightA 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

      Ernsthaft?
      Ich als spÃĪtaussiedler kenne alle WÃķrter. 😂

    • @Poebbelmann
      @Poebbelmann 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Aber wusstet ihr wirklich schon, dass Dingsbumbs aus dem Polnischen kommt?
      Edit: @ursulafranke4552 hat es korrigiert.

    • @ursulafranke4552
      @ursulafranke4552 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      ​@@Poebbelmanndas stimmt doch nicht. Es wurde gesagt , statt
      Dingsbums sagt man im polnischen "wieheißter".

    • @Poebbelmann
      @Poebbelmann 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      @@ursulafranke4552 Vollkommen korrekt! wihajster wird es geschrieben.

  • @user-sw5gc1dc3r
    @user-sw5gc1dc3r 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +12

    Komische Situation: Auf Russische Sprache gibt es ein Wort „Balabol“ und es bedeutet genauso wie Ballaballa in Deutsche Sprache😅 Jeden Tag neue Sache kenne lernen. Danke. 1:55

  • @Yoshinuo
    @Yoshinuo 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +33

    Hier sind die 12 deutschen WÃķrter aus dem Video, zusammen mit ihren Bedeutungen und Beispielen:
    1. Halligalli (Chaos): "Nach der Geburtstagsparty war Þberall Halligalli, mit all den Kindern, die herumrannten."
    2. Ballaballa (VerrÞcktheit): "Seine Ideen klingen manchmal echt Ballaballa."
    3. Dingsbums (Unbekanntes): "Kannst du mir bitte das Dingsbums dort reichen?"
    4. Krimskram (Kleinteile): "Die Schublade war voll mit Krimskram, kleinen Dingen und Nippes."
    5. Papperlapapp (Unsinn): "HÃķr auf mit diesem Papperlapapp, erzÃĪhl mir die Wahrheit!"
    6. Pillepalle (Unwichtiges): "All diese Diskussionen Þber Kleinigkeiten sind nur Pillepalle."
    7. Pipapo (Zusammenstellung): "Die Einkaufsliste: Milch, Eier, Brot und Pipapo."
    8. Plemplem (VerrÞckt): "Er benimmt sich in letzter Zeit echt plemplem."
    9. Remmidemmi (LÃĪrm und Aufregung): "Die Party war ein echter Remmidemmi, alle hatten Spaß."
    10. Rambazamba (Heftiges Durcheinander): "Nach dem Sturm sah der Garten aus wie ein Rambazamba."
    11. Larifari (OberflÃĪchlich): "Das Ganze ist nur Larifari, keine ernsthafte Angelegenheit."
    12. Schnickschnack (UnnÃķtiges): "Wir sollten uns von all dem Schnickschnack trennen, den wir nicht mehr brauchen."

    • @BETOETE
      @BETOETE 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      diese welt ist pure halligalli☚

  • @tymaaa2000
    @tymaaa2000 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +12

    i liked how Crai used all the words at the end of the video 😂😂💖

    • @tymaaa2000
      @tymaaa2000 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

      my german translate (hope it was right 😅):
      Ich mochte wie Cari alle WÃķrter am Ende von dem Video beutzet hat.

  • @annar4410
    @annar4410 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +6

    die Kuddelmuddel und Tohuwabohu noch fehlen!!!😉

  • @_ammy_7708
    @_ammy_7708 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +8

    I looooveddd this video. I love learning words like this in German. âĪ This was a great video. DankeschÃķn! âĪ

  • @evibertolait8262
    @evibertolait8262 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Mein Favorit ist Firlefanz, das sich ÃĪhnlich wie Schnickschnack oder Pillepalle verwenden lÃĪßt.

  • @fatimakreusch6828
    @fatimakreusch6828 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    KÃķnnt ihr mal ein Video Þber diese handgewegungen machen wie Scheibenwischer fÞr ballaballa, Finger an die Stirn tippen fÞr “du hast einen Vogel”, vielleicht noch andere typische Gesten und was sie bedeuten. Und auch AusdrÞcke dafÞr dass jemand verrÞckt ist wie der hat nicht mehr alle Tassen im Schrank/der hat einen Vogel/eine Schraube locker. Oder gibts solche Videos schon von euch?

  • @juwen7908
    @juwen7908 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +9

    Ich mag ja "StehrÞmchen", fÞr Kleinkram der nur zu Dekozwecken rumsteht und Staub ansetzt. 😂

    • @irisz9500
      @irisz9500 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

      Bei uns heißt das Rumstehsel

    • @Mirabellism
      @Mirabellism 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +4

      Ich wÞrde das als StaubfÃĪnger bezeichnen 😂

    • @bimbam0001
      @bimbam0001 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      EinstÃĪuberli

  • @Hagelnot
    @Hagelnot 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +4

    sehr gute Liste :)
    Ratzfatz kann ich noch hinzufÞgen, das bedeutet schnell

  • @katinkai.4642
    @katinkai.4642 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Mir geht's zur Zeit echt nicht sehr gut. Aber jetzt habe ich mal wieder richtig gelacht und mich darÞber gefreut, wie lustig Deutsch sein kann.
    Ich wÞrde gerne noch PinÃķkel hinzufÞgen.

  • @aracelischirinos7222
    @aracelischirinos7222 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    I just subscribed to this channel! Real German spoken by real people!

  • @nindyshanty
    @nindyshanty 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +7

    Der Mann, der einen rosa Hut und eine schwarze Brille trÃĪgt, scheint sehr seine Schwester zu hassen 😅. Er verweist immer wieder auf seine Schwester als Beispiel fÞr eine verrÞckte und dumme Person. Sie scheinen beide zu Hause gleichzeitig viel zu kÃĪmpfen und zu lieben. Was fÞr geschwisterliche Dinge!

  • @ophtalmologe
    @ophtalmologe 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +18

    Jetzt gibt's was interessantes, damit man als AuslÃĪnder die Muttersprachlern testen kann!)
    Das werde ich gerne mit meinen deutschen Kolleginnen machen 😂

  • @miyu8806
    @miyu8806 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +6

    I just know this channel from my fav Japanese TH-camr and I’m gonna learn German in this channel âĪ

  • @zlatiborkapopov1133
    @zlatiborkapopov1133 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +10

    Wie immer hat mir die neue Folge sehr gut gefallen und ich habe etwas Neues gelernt 😊. Danke, Easy German Team, ihr seid die Besten, ich kann mir Þberhaupt nicht vorstellen ohne euch Deutsch zu lernen 😇

  • @steveneardley7541
    @steveneardley7541 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Dingsbum in English would be "thingamajig" or "thingy." Sounds like a cognate. It is a noun referring to an object that you can't recall the name of. In Italian they use "cosa"--thing, and they use it all the time. I've heard it used as a verb. It's basically a replacement for anything you can't think of..

  • @hyeonuchun7213
    @hyeonuchun7213 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Meine Freundin hat heute etwas Halligalli zu Hause gemacht, von 7 Uhr morgens an! Das hat mich beim Schlaf komplett gestÃķrt, also hab ich sie gefragt, "Was machst du denn da? LÃĪufst du heute Þber einen roten Teppich oder so?" Sie hat gesagt, "Ich such gerade meinen Schmuck, aber ich hab vergessen, wo ich es hingelegt hab. Ich habe sogar im Keller meinen Krimskrams durchsucht, aber ohne Erfolg!" Ich meinte, "Papperlapapp, dein Schmuck kann nicht unten sein, du hast es ja vor 6 Wochen gekauft! Aber warum brauchst du ihn denn ?" Sie war so, "Ich gehe heute zur Geburtsparty meiner Oma, also mÃķchte ich ein bisschen Schnickschnack tragen!" Ich war so, "Bist du Plemplem? Warum braucht man denn so viel Luxus zur GT Feier seiner Oma?" Sie sagte, "Nein, du hast keine Ahnung davon, wie die Party sein wird. Da werden mindestens 200 Leute sein! Ein Riesen-Remmidemmi!", Ich behaupte, "Okay Baby, reg dich nicht auf, wir suchen es zusammen, ja? Es ist nur Pillepalle." Sie war dann plÃķtzlich so. "Papperlapapp, ich hab jetzt nur noch 2 Minuten Þbrig, bis der Bus ankommt!", Ich habe geantwortet, "Bist du Ballaballa? Du musst dann sofort deinen Arsch bewegen, um es rechtzeitig zum Bus zu schaffen, du Dumme!!!" Meine Freundin hat sich dann darÞber aufgeregt. Aber da sie eine AuslÃĪnderin ist, hat sie gesagt, "Du Arschl....Dingsbums!"

  • @Frischi
    @Frischi 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +9

    Videoidee: typisch deutsche Redewendungen wie z.b. "du hast doch ein Ei am wandern", "Bist du noch ganz kunsper", "gleich schallerts", "LÃĪuft", "was muss, das muss"

    • @jevans101
      @jevans101 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

      da haben wir den salat

  • @LexusLFA554
    @LexusLFA554 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Remmidemmi im SchwÃĪbischen ist auch ein Wort fÞr Chaos, wie Halligalli. Schnickschnack wird auch fÞrs Reden verwendet, da sagt man dann auch, er redet Schnickschnack.
    Remmidemmi in swabian dialect is a word for chaos, like Halligalli. Schnickschnack is also used in the speech department, it means to talk trash.

  • @margaretzabor4302
    @margaretzabor4302 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +7

    I think you had a lot of fun with the English translations!

  • @Maciej.Schumacher
    @Maciej.Schumacher 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +5

    Seeeehr schÃķne Folge :) Hab ich wieder was dazu gelernt. Mein Favorit ist das nicht erwÃĪhnte "Schickimicki" :)

  • @MoMo-jr1xu
    @MoMo-jr1xu 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +5

    Ich habe echt mit diesem Video Spaß gemacht und etwas neues gelernt. Danke euch 😊

  • @sarahmichael270244
    @sarahmichael270244 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +7

    Gratulation wieder so ein tolles Thema. Da freut man sich schon auf das Video, wenn man das Thema kennt. Als Deutsche bin ich deswegen auch Easy-German-SÞchtige! LG Macht weiter so! 😍ðŸĪĐ😘

  • @Viktoriia_Sednina
    @Viktoriia_Sednina 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +6

    Dieser Mann mit Brille und roter MÞtze ist ein echter Kenner der deutschen SlangsðŸ”Ĩ

    • @lefed.1
      @lefed.1 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Ja, er hat alles sehr treffend beschrieben, so spontan, nicht schlecht!

  • @user-xj8ec3cp4l
    @user-xj8ec3cp4l 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Ich erklÃĪre meiner Arbeitskollegin Ãķfter WÃķrter oder Redewendungen wie „Zappelphilipp“, „ Strickleiter“, „Tinnef“, „ EntengrÞtze“ oder „zwischen TÞr und Angel“ uswâ€Ķmanchmal echt witzig

    • @holger_p
      @holger_p 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Strickleiter ist so lustig wie KÞhlschrank und Staubsauger, das passt dort nicht wirklich hinein, oder ist zumindest sehr wÃķrtlich und korrekt.

  • @pixelsailor
    @pixelsailor 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Zum Thema Dingsbums folgende kleine Anekdote.
    Hatte mal einen auslÃĪndischen Arbeitskollegen der einen anderen auslÃĪndischen Arbeitskollegen (einem gut deutsch sprechenden Russen) nach dem Namen eines von ihm benÃķtigten Werkzeugs fragte, und dieses zur Erheiterung aller nicht mit Dingsbums sondern mit Bumsdings beschrieb.
    Der Russe darauf ganz trocken, "Schwanz", worauf alle in der Werkstatt grÃķlend auf dem Boden lagen...

  • @user-qv4ss4hk3t
    @user-qv4ss4hk3t 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    I loooooove this video! I’ve played it so many times and my eagerness for learning these words does not wear out. Pronouncing these watchamacallit is so fun. Great idea ya’ll âĪ

  • @alimnla-dz4du
    @alimnla-dz4du 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Ein interessantes Thema habt ihr ausgesucht..und kluge Wahl ! Danke ! ðŸŒđâĪ

  • @rickpoeling6831
    @rickpoeling6831 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Dieses Video hat mir sehr gut gefallen. Vor allem, weil wir von mehreren Personen gehÃķrt haben und ein besseres VerstÃĪndnis dafÞr bekommen haben, was die WÃķrter bedeuten und wie/wann man sie benutzen wÞrde.

  • @annonuhm8400
    @annonuhm8400 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Ich liebs, wie der eine immer seine Schwester als Beispiel benutzt 😂

  • @chris-qy1wp
    @chris-qy1wp 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +5

    âĪKinkerlitzchen 😅

  • @SafezoneExpert
    @SafezoneExpert 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    I missed "GedÃķns" und "Friemeln". "Papperlapapp" und"Sappperlott" sind Begriffe, die Kaiser Wilhelm II. gerne und oft benutzt hat.

  • @xDJ_Cas
    @xDJ_Cas 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    One of the most funniest things I’ve heard 😂. Now I know what to say and wish to my team 😅

  • @user-dx8so6il5q
    @user-dx8so6il5q 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Vielen Dank

  • @anhe3409
    @anhe3409 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Ach, wie ich meine Sprache liebe ðŸĨ°
    Das ist Balsam fÞr die Seele, seit ich in Frankreich lebe, geht mit das GedÃķns und der Schnack aus Hamburg.

  • @iryna3651
    @iryna3651 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Ich liebe diese WÃķrterâĪ habe zwar einige noch nie gehÃķrt, aber sie sind so witzig und irgendwie putzig

  • @akyolahmet.com4848
    @akyolahmet.com4848 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +4

    Der Hammer! Super geil! Echt klasse!
    Diese Episode hab ich mir gerade in Berlin angeschaut. 😊
    Es wÃĪre toll gewesen, euch unterwegs zu treffen aber ich sage mal nÃĪchstes Mal. 😂
    Danke fÞr die WÃķrter, sie haben mein Deutsch gereichert. 🎉
    Meine Liste wÃĪre:
    1. Wulli Wulli
    2. TatÞtata
    Machen Enten "wulli wulli"
    ist der Mai vorbei und auch der Juni Juli.
    Machen Enten "TatÞTata",
    dann spiel'n se Feuerwehr, das ist doch klar!
    3. picobello
    „Sie sollen alle das Haus putzen, es muss picobello sauber sein.“
    4. pingelig
    „Unser neuer Chef ist aber pingelig!“
    5. Zappelphilipp
    „Du bist ja ein richtiger Zappelphilipp.“
    6. bimbam
    „ach Du heiliger Bimbam“
    7. Kuddelmuddel
    „Wer hat denn dieses Kuddelmuddel hier verursacht?“
    8. klingelingeling
    Kling, GlÃķckchen, klingelingeling,
    kling, GlÃķckchen, kling!
    Lasst mich ein, ihr Kinder,
    ist so kalt der Winter,
    Ãķffnet mir die TÞren,
    lasst mich nicht erfrieren!
    Kling, GlÃķckchen, klingelingeling,
    kling, GlÃķckchen, kling!
    9. Holterdiepolter
    „Durch die ErschÞtterung kam die Lawine holterdiepolter den Hang herunter.“
    10. Und zu guter Letzt: Klauderwelsch
    „Sein Kauderwelsch aus Spanisch und Deutsch war kaum verstÃĪndlich.“

  • @Astrodoc2003
    @Astrodoc2003 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +4

    Seit ich das Wort "Dingsbums" kenne, kann ich einfach alles erklÃĪren. ðŸĪĢ

    • @IPMan-me6lo
      @IPMan-me6lo 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Genau, in Englisch ist das "yoke"

  • @hakanmyumyun3476
    @hakanmyumyun3476 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Der Schluss war richtig geil 12:45 :)

  • @virginiasilvamaro8723
    @virginiasilvamaro8723 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Echt super! Danke!! âĪ

  • @stayhopefully6272
    @stayhopefully6272 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Gerade vor wenigen Tagen habe ich mit meinem Sohn darÞber gesprochen, was wir eigentlich fÞr eine unglaublich merkwÞrdige und komplizierte Sprache haben und wir haben uns darÞber lustig gemacht, wie andere deutsch wohl verstehen und haben uns schlapp gelacht.
    Ich finde im deutschen klingt nichts nach einem Sche, wie jetzt z.B bei franzÃķsisch. Deutsch klingt immer sehr unterschiedlich im Klang und der Aussprache.

  • @ingridreim3205
    @ingridreim3205 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Ich habe heute noch ein lustiges Wort dieser Art gehÃķrt, das ich hier mit euch teilen mÃķchte:
    etepetete.
    Es bedeutet, dass es jemand ganz genau nimmt, Þbertrieben ordentlich und vielleicht auch streng und kleinlich ist. Ein auch nett klingendes Synonym wÃĪre "pingelig".
    Beispiel:
    Bitte, Kinder, benehmt euch anstÃĪndig, wenn Tante Elfriede gleich zum Kaffeetrinken kommt. Sie achtet auf tadelloses Benehmen und ist da immer sehr etepetete.

    • @elevenseven-yq4vu
      @elevenseven-yq4vu 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Wenn jemand oder etwas etepetete ist, dann kann das auch fÃķrmlich, maniriert, Þberfein, snobistisch, sozial steif bedeuten, oder besonders beeindruckend, elaboriert, erstklassig, teuer, verfeinert, wertig, wertvoll, ins Negative gewendet jedoch auch abwertend, andere ausstechend, angeberisch, aufmerksamkeitssuchend, effekthascherisch, exklusiv, pompÃķs, scheinheilig, Þberheblich.

  • @padmeasmr
    @padmeasmr 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Tolles Video!!!

  • @CaJoSp
    @CaJoSp 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +12

    Das Wort Kauderwelsch fehlt dabei leider.

    • @hohernorden1043
      @hohernorden1043 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

      War die Geheimensprache der fahrenden unehhrenhaften Personen, sowie Gaunerzinken an HÃĪuser oder ZÃĪune, informierten Spendabel, Geizig.oder GefÃĪrhlich..

    • @hiwakoo
      @hiwakoo 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +4

      Ich dachte das sei Rotwelsch?

  • @colinstu
    @colinstu 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    I've heard schnickschnack before and thought it was hilarious. I learned it as the word for knickknacks (aka, bric-a-brac). And huh, didn't know it could also be used in a positive context.

  • @felicitasdobra8851
    @felicitasdobra8851 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Man kann es fast endlos fortsetzen:
    "Scnurz" = egal
    "Schnurzwurzpiepe" =
    vÃķllig egalz
    "Blahblah" Sinnloses Gerede
    "TÞdelkroam" =
    norddeutsch fÞr
    Krimskrams ODER:
    Ein Mensch macht
    seins. Beispiel:
    "Opa macht
    jeden Sonntag
    seinen TÞdelroam."
    "Tohuwabohu"
    = Unordnung
    'Was ist denn DAS fÞr ein Tohuwabohu!? RÃĪum dein Zimmer auf!"

    • @angelikapreu9323
      @angelikapreu9323 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Tohuwabohu stammt aus dem jiddischen und bedeutet das Chaos am Anfang der Zeit, aus dem JHWE (hebrÃĪisch fÞr Gott) dann Tag und Nacht usw. schuf.

  • @tahaalzahran
    @tahaalzahran 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Diese Folge ist toll. Danke.
    Ich warte auch auf eine neue Folge von Slow German

  • @pacificprospector
    @pacificprospector 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Das war so Spaß zuhÃķren! Vielen Dank fÞr dieses Video!

  • @vishaloc8092
    @vishaloc8092 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Hallo ich heib vishal. Ich bin aus India lernen German Danke ðŸ‡ŪðŸ‡ģ

  • @bimbam0001
    @bimbam0001 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Wischiwaschi, tippitoppi,Kladeradatsch, schmusibusi, Firlefanz, GedÃķhns, Kokolorus, Pipifax etc. etc.😅

  • @MS-lq8ik
    @MS-lq8ik 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Super spannend, ich habe nur einzelne Wendungen gekannt, ganz viel Neues gelernt, Liebe GrÞsse!😊

  • @TheRrsierra68
    @TheRrsierra68 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Ah viel Spass diese mal , ganz interessant wÃķrte, vilen dank dafÞr und viele GrÞsse ðŸ‘ðŸžâœŒðŸ―

  • @floydhalilintar2850
    @floydhalilintar2850 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    eine sehr interessante und lustige Episode!

  • @arnsteinthorgaut8856
    @arnsteinthorgaut8856 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    tolles video! ich finde auch, dass diese wÃķrter relativ hÃĪufig benutz werden

  • @stefankrause5138
    @stefankrause5138 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Habt ihr in dem ganzen Heck-Meck nicht noch was vergessen?

  • @RalucaDobrovolschi
    @RalucaDobrovolschi 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Der Kerl mit der roten Kappe ist der beste ErklÃĪrer. Er bringt es auf den Punkt und hat auch gute Beispiele.

  • @Arsamenes1
    @Arsamenes1 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Ach schÃķn. Ich kannte die Worte zwar alle aber Pillepalle wird jetzt wieder Einzug in meinen Alltagswortschatz halten.

  • @oninomarugoku226
    @oninomarugoku226 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    For all international students and expats, if you use those unusual words while speaking with Germans you will definitely make them smile. That’s real kryptonite to the standard german grumpinessâ€Ķ

  • @Regenbogenwurm1
    @Regenbogenwurm1 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Tolles Video wieder mal!

  • @holger_p
    @holger_p 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Modern version of Papperlapapp is Mimimimimi, and Pillepalle is like "peanuts". (unword of the year 1994). Schnickschnack could be ChiChi nowadays. Also a funny word.

  • @mcol3
    @mcol3 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +5

    Janusz, kannst du die Schwester dieses Mannes finden? Sie klingt Spaß!

  • @halloxhm6639
    @halloxhm6639 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    sehr toll!

  • @tomysan69
    @tomysan69 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    auf jeden Fall eine der Unterhaltsamsten Folgen hab mich sehr amÞsiert die Wort Auswahl war super 👍

  • @janak973
    @janak973 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    super gut!!!

  • @sterno5119
    @sterno5119 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    "Larifari" derives from do, re, mi, fa, so, la, ti, do - the Italian musical scale syllables and is in use for a very long time

    • @sumyrda2772
      @sumyrda2772 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Really? I would have thought it derived from french laissez-faire - it describes exactly this attitude of just letting things happen as they want and not controlling it too much.

  • @ahmetselimdogan8559
    @ahmetselimdogan8559 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Gutes Video!

  • @lindapapscheck5264
    @lindapapscheck5264 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Toll, ich mag eure Videos einfach. Und das war wieder ein ganz besonderer Leckerbissen

  • @user-tt3mz7dv2p
    @user-tt3mz7dv2p 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Oh,das ist ziemlich interessant fÞr alle Deutschlernenden))) vielen Dank âĪ

  • @mmartinsrj
    @mmartinsrj 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Absolut lustiges Video! Ich habe mich an ein Paar brasilianische AusdrÞcke erinnert, die genauso wie die dt. Ausdr. komisch klingen. ZB: pararipararÃĄ (= papapÃĄ; usw und so fort); lerolero (Quatsch); guerigueri (ausgespr. /gÃĪrigÃĪri/, Kleinichkeiten, extreme Detailen); mimimi (mimimi haben = so eine Zicke sein); papum (schnell u/od. ganz praktisch); siricotico (ter um siricotico = spinnen); balacobaco, telecoteco, ziriguidum (ter b., t., z. = etwas Besonders haben, Charm haben); borogodÃģ (Charm).

  • @tinahurley743
    @tinahurley743 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Super vielen Dank!!!!!!ahahahaaaa das war echt krass!!!!!âĪâĪâĪâĪâĪ

  • @eagleeyetenne3195
    @eagleeyetenne3195 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    SchÃķn, dass die Leute auf der Straße nicht zu etepetete sind, um offen in eure Kamera zu sprechen 😄

    • @katinkai.4642
      @katinkai.4642 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Stimmt, auch so ein schÃķnes Wort! 😃

  • @ANANTHU_SHAJI
    @ANANTHU_SHAJI 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Das ist toll âœĻïļ

  • @guzziwheeler
    @guzziwheeler 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Ich vermute, dass das Wort "larifari" vom franzÃķsischen Ausdruck "laisser faire" abgeleitet ist, was so ungefÃĪhr das Gleiche ausdrÞckt: Die Dinge locker angehen. I guess that the word "larifari" is derived from the french term "laisser faire", which roughly means the same: Taking things not too serious.

    • @Habakuk_
      @Habakuk_ 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      German has many words from the French language.

    • @angelikapreu9323
      @angelikapreu9323 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      ​@@Habakuk_Fisematenten... hat einen interessanten Hintergrund.😀

    • @Habakuk_
      @Habakuk_ 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@angelikapreu9323 Habe ebend mal gegoogelt kommt aus den frÞhen franzÃķsischen, bei dem Wort hÃĪtte ich gedacht das kommt aus dem deutschen 😀

    • @angelikapreu9323
      @angelikapreu9323 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      @@Habakuk_ So wie ich es verstanden habe, haben bei irgendeinem (alten) Krieg ,Napoleon, "anno 1700 Peifendeckel" => also zu einer nicht genau bekannten Zeit... Also, da haben franzÃķsische (Besatzer) Soldaten deutsche MÃĪdchen eingeladen, sie in ihrem Zelt zu besuchen (visee ma tente? ich kann kein franzÃķsisch) Das vÃĪterliche/mÞtterliche "Mach mir keine Fisematenten" ist also eher eine Warnung an junge MÃĪdchen gewesen, keine leichtsinnigen Besuche/Quatsch zu machen...ðŸĪĢ👍
      Ich liebe es die UrsprÞnge/Wurzeln von seltsamen WÃķrtern herauszufinden.😊
      Habakuk hat ja auch mehrere Bedeutungen habe ich gerade "ergoogelt"😁ðŸĪ˜ðŸ‘‹

  • @voyance4elle
    @voyance4elle 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Ooooh sÞß!!! Ich liebe schweizerdeutsch "bubileicht" find ich toll :D

  • @loupax
    @loupax 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    I find it funny how the words that are supposed to mean gibberish have so much rhythm :D

  • @strawberrygirl4565
    @strawberrygirl4565 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Sehr Interessante WÃķrter!!!

  • @bsieber2371
    @bsieber2371 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Zuerst Halligalli und dann Remmidemmi😂😂 und zum Schluss Rambazamba🎉

    • @jm390
      @jm390 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Wir wollten zum Halligalli gehen um Remmidemmi zu machen und dann war Rambazamba

  • @JulieEnglert-cj1hv
    @JulieEnglert-cj1hv 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Das war wirklich lustig 😂 Ich habe dieses Video wirklich genossen 😀👍

  • @magorzatazawojek8359
    @magorzatazawojek8359 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Das war super! 😂

  • @alice_hml
    @alice_hml 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    I'd love to hear a linguist's talk about all the reduplication in these words!

  • @LichtAnker.
    @LichtAnker. 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Sehr sympathisch dieses Video! 😂

  • @majakofodjensen8604
    @majakofodjensen8604 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Krimskrams und Schnickschnack benutzt man auch auf DÃĪnish, aber Schnickschnack (Sniksnak) bedeutet eher dass etwas Quatsch ist oder oberflÃĪchliches GesprÃĪch. "Snakke" auf DÃĪnisch bedeutet reden/quatschen

  • @JannaBaibatyrova
    @JannaBaibatyrova 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ich habe alle diese WÃķrter nie gehÃķrt 😅 danke fÞr die Entdeckung ðŸĨ°ðŸĨ°ðŸĨ°

  • @angelikapfeiffer7237
    @angelikapfeiffer7237 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Interessantes Video, interessante Leute, hoffe der junge Mann und seine Schwester verstehen sich bald wieder.

  • @stefan25769
    @stefan25769 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    In Österreich: BahÃķ, Kasperltheater, blemblem, wischiwaschi, es spielt Granada, â€Ķ

  • @chronos401
    @chronos401 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Diese Worte sind fabelhaft. Ich werde einige benutzen, wenn ich spreche hier Englisch. Vielleicht hilft es mir, einen deutschen Muttersprachler zum Übung zu finden.

  • @gisleneappel2751
    @gisleneappel2751 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +6

    Die Folge ist total lustig. Coole Idee, Janusz! 😊

  • @BETOETE
    @BETOETE 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    es geffallt mich so sehr der sprache an R and RR (9:09) as in Spanish, nice, cool, super (Colombia/USA).

    • @uliwehner
      @uliwehner 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      all over the south of germany we roll our "R" especially in Franken, where the young lady was from.

    • @BETOETE
      @BETOETE 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@uliwehner guttttttt!