klar! Du beginnst sowohl im mittleren, als auch im gehobenen Dienst in der Regel im Streifendienst. Im späteren Verlauf kannst du dich spezialisieren, zur Kriminalpolizei (echt deutlich uncooler als man als normalbürger denkt) oder in eine mittlere Führungsebene aufsteigen. Natürlich ist das wieder auch Bundeslandabhängig… In den Ländern, die noch den m.D. haben (die Stadtstaaten, Ostdeutsche Bundesländer, BaWü, Bayern, Schleswig-Holstein(Ausnahmen bestätigen die Regel)) wirst du als Beamter des g.D. zwangsweise bereits nach ein paar Jahren eine mittlere Führungsrolle einnehmen oder zur Kripo gehen und somit schnell im Büro landen. In Ländern, die lediglich Beamte des g.D. beschäftigen, hast du da mehr Wahl und kannst es in Sachen Führung auf ein paar Jahre später verschieben, sodass du auch easy mal 10 Jahre im Streifendienst versiehst bis zu einer mittleren Führungsebene. Natürlich kannst du aber auch hier direkt nach 2/3 Jahren zur K
Hab mal' ne Frage. Du wurdest mal bei den Kommentaren gefragt, welcher Polizeiberuf mehr Abwechslung bietet. Bundespolizei oder Landespolizei. Du meintest dann, dass man bei der Landespolizei besser aufgehoben wäre. Nichtsdestotrotz entscheiden sich viele aber eher für die Bundespolizei. Was glaubst du, woran es liegen könnte? Liegt es am Gehalt was den Beruf attraktiv macht, oder gibt es noch genügend andere Gründe weshalb viele eher zur Bundespolizei wollen? Wenn es die gibt, kannst du sie mir nennen? Würde mich interessieren.
Ich persönlich habe den Eindruck, dass viele beim Land nicht genommen werden und/oder die Bundespolizei einen krasseren Eindruck macht, allein wegen dem Wort Bund. Später fällt mir dann auf, dass viele sich entscheiden zum Land zu wechseln, da die Abwechslung und Bürgernähe, sowie die Befugnisse durch die fehlende Zuständigkeit fehlen. Das tägliche Geschäft erledigt beinahe alles das Land. Nicht umsonst hieß die Bundespolizei damals Bundesgrenzschutz. Bahnhof, Flughafen,..
Sehr interessant. Doch was sind die Vorteile des jeweiligen Ranges, neben vermutlich einem höheren Gehalt? Hat man damit auch mehr oder eine andere Verantwortung?
Sehr Interessanter und guter Beitrag, jedoch gerade die unteren Dienstgrade hätten mich besonders Intressiert! Außerdem halte ich persönlich diese Entwicklung für nicht Richtig, mal auf die Streitkräfte übertragen, würde das heißen, es gäbe nur noch Offiziere und Generale,aber keine Soldaten und Unteroffiziere von den Feldwebel ganz zu Schweigen, die bei der Polizei Wachtmeister hießen (mit Ober,Haupt und Stabswachtmeister). Leider haben Sie auch nicht die höchsten Dienstgrade gezeigt, die in denen die Sterne mit einem Eichenlaub eingerahmt sind.
Danke für das Video. Ich fände es gut wenn du in deinen Videos ein bisschen mehr gendern würdest um den Beruf auch für Frauen attraktiv zu machen. Würdest du eher mittlerer oder gehobener Dienst empfehlen?
Absolut. Bin auch kein Fan dieser Hierarchie. Moderne Arbeitgeber haben schmale Hierarchien, deshalb finde ich, sollte man das auch nur noch Zweiteilen.
Du bist POLIZEI-Bewerber? Dann ist das sehr interessant für dich: finanzcop.de/upg/
Wie immer ein sehr cooles video. Danke dir Kai für deine Mühe, Zeit und Arbeit in die Videos!
Danke für das Lob!
Tolles Video, sehr verständlich und gut erklärt!
Danke für das Lob!
Sehr verständlich erklärt, gratuliere😂
Wie genau läuft eigentlich eine Beförderung ab und nach wie vielen Jahren kann man mit einer rechnen?
Ich weiß nicht ob du das jemals ließt aber kann man auch streife fahren im gehobenen dienst?
klar! Du beginnst sowohl im mittleren, als auch im gehobenen Dienst in der Regel im Streifendienst. Im späteren Verlauf kannst du dich spezialisieren, zur Kriminalpolizei (echt deutlich uncooler als man als normalbürger denkt) oder in eine mittlere Führungsebene aufsteigen.
Natürlich ist das wieder auch Bundeslandabhängig… In den Ländern, die noch den m.D. haben (die Stadtstaaten, Ostdeutsche Bundesländer, BaWü, Bayern, Schleswig-Holstein(Ausnahmen bestätigen die Regel)) wirst du als Beamter des g.D. zwangsweise bereits nach ein paar Jahren eine mittlere Führungsrolle einnehmen oder zur Kripo gehen und somit schnell im Büro landen.
In Ländern, die lediglich Beamte des g.D. beschäftigen, hast du da mehr Wahl und kannst es in Sachen Führung auf ein paar Jahre später verschieben, sodass du auch easy mal 10 Jahre im Streifendienst versiehst bis zu einer mittleren Führungsebene. Natürlich kannst du aber auch hier direkt nach 2/3 Jahren zur K
Gibt es nach dem LPD nicht noch weitere Positionen? Wo man neben dem Goldenen Stern/Sterne noch ein goldenen Kranz bekommt
Yes, das wäre dann der Präsident bzw Vizepräsident
@@Finanzcop und der Inspektor der Polizei und der Landespolizeipräsident
Nach wie vielen Jahren steigt man zum Polizeioberkomissar und zum Polizeihauptkommissar auf?
In BW direkt POK :D sonst 3-5 Jahre und dann nochmals 5-8 Jahre für gewöhnlich
Hab mal' ne Frage. Du wurdest mal bei den Kommentaren gefragt, welcher Polizeiberuf mehr Abwechslung bietet. Bundespolizei oder Landespolizei. Du meintest dann, dass man bei der Landespolizei besser aufgehoben wäre. Nichtsdestotrotz entscheiden sich viele aber eher für die Bundespolizei. Was glaubst du, woran es liegen könnte? Liegt es am Gehalt was den Beruf attraktiv macht, oder gibt es noch genügend andere Gründe weshalb viele eher zur Bundespolizei wollen? Wenn es die gibt, kannst du sie mir nennen? Würde mich interessieren.
Ich persönlich habe den Eindruck, dass viele beim Land nicht genommen werden und/oder die Bundespolizei einen krasseren Eindruck macht, allein wegen dem Wort Bund.
Später fällt mir dann auf, dass viele sich entscheiden zum Land zu wechseln, da die Abwechslung und Bürgernähe, sowie die Befugnisse durch die fehlende Zuständigkeit fehlen. Das tägliche Geschäft erledigt beinahe alles das Land.
Nicht umsonst hieß die Bundespolizei damals Bundesgrenzschutz. Bahnhof, Flughafen,..
Schau mal auf Insta vorbei! Habe einige Antworten zu deiner Frage bekommen und gepostet ;)
@@Finanzcop Habe kein Insta. Kannst du mir deswegen hier kurz schildern?
Sehr interessant.
Doch was sind die Vorteile des jeweiligen Ranges, neben vermutlich einem höheren Gehalt?
Hat man damit auch mehr oder eine andere Verantwortung?
Wichtigeren Aufgaben, höheren Gehalt und mehr Verantwortung.
Wie ist es eigentlich wenn man eine Besoldnungsgruppe aufsteigt, behält man die Erfahrungsstufe der vorherige Besoldnungsgruppe bei ?
Genau, die Erfahrungsstufe läuft unabhängig davon
In Berlin wenn man 4 Silberne Sterne hat ist man ein Polizeihauptkommissar A12
Ok aber wie konntest du bei 5:30 so ernst bleiben?
😂
Sehr Interessanter und guter Beitrag, jedoch gerade die unteren Dienstgrade hätten mich besonders Intressiert! Außerdem halte ich persönlich diese Entwicklung für nicht Richtig, mal auf die Streitkräfte übertragen, würde das heißen, es gäbe nur noch Offiziere und Generale,aber keine Soldaten und Unteroffiziere von den Feldwebel ganz zu Schweigen, die bei der Polizei Wachtmeister hießen (mit Ober,Haupt und Stabswachtmeister). Leider haben Sie auch nicht die höchsten Dienstgrade gezeigt, die in denen die Sterne mit einem Eichenlaub eingerahmt sind.
Na, bei A12 haben wir uns aber vergaloppiert…
Täusche ich mich nicht oder gibt es nicht auch noch den polizeioberhauptkommisar?
nein, den gibt es nicht. nach dem "polizeihauptkommissar" kommt der "erste polizeihauptkommissar"
Kriminal Kommisar klingt ja ganz gut aber KK(KaKa)
Ich dachte den polizeimeister gibt es nichtmehr und man steigt direkt nach der Ausbildung als obermeister ein?
Das gilt nur in BW
Und auch in Brandenburg
und auch in Schleswig Holstein
@@Alias2457krass, wusste ich garnicht. Und gehobener dann in A10 direkt?
@@Neddert wusste ich garnicht :D Und gehobener dann in A10 direkt?
Jedes Bundesland macht es anders: Man könnte auch Kleinstaaterei sagen - das haben wir seit Bismark nicht geschafft zu überwinden.
📕📓
Ich bin ziemlich kein cops😢 Präsident
Wozu soll die ein Bürger wissen müssen?
Mittlerweile gibt es im Kommisarbereich 6 Sterne. Was immer das auch soll.
Danke für das Video. Ich fände es gut wenn du in deinen Videos ein bisschen mehr gendern würdest um den Beruf auch für Frauen attraktiv zu machen.
Würdest du eher mittlerer oder gehobener Dienst empfehlen?
Ist notiert! Danke für den Hinweis :) und lieber den gehobenen Dienst, wenn du die Voraussetzungen erfüllst.
Hoffentlich wird der mittlere Dienst bald abgeschafft. Es wird Zeit für die zweigeteilte Laufbahn.
Absolut. Bin auch kein Fan dieser Hierarchie. Moderne Arbeitgeber haben schmale Hierarchien, deshalb finde ich, sollte man das auch nur noch Zweiteilen.
Nein, völlig falsche Entwicklung. Allein schon weil der Bewerberpool dadurch viel kleiner wird…
Höheren Dienst 😂