Ich kenne Adam. Wir sind gemeinsam auf die Rettungsschule gegangen in Stuttgart. Von vorne bis hinten ein Sympathischer Mann. Wir hatten auch oft das Gespräch, das er zur Polizei gehen möchte. Wie man sieht, er hat es geschafft und dann auch noch mit einer Fernseh Crew. Mein Respekt an ihn. Er hat viel Disziplin und immer eine Positive Ausstrahlung. Weiterhin wünsche ich ihm alle gute! :)
@@user-tm5ii7rq3d Ich kenne ihn ja persönlich. Abgehoben finde ich ihn nicht. Er ist sich selber sehr sicher in dem was er tut und auch kann. Das hat meiner Meinung nach nicht mit abgehoben zu tun sondern mit Selbstbewusstsein.
Viele wissen leider gar nicht, wie fordernd und grenzbelastend dieser Beruf ist bzw. sein kann. Man gelangt in Situationen, in die man normalerweise nie reinkommt. All das Elend, was man täglich sieht und mitmacht, zollt auch seine Gebühr bei vielen Kollegen. Deshalb wünsche ich mir, dass dieser tolle Beruf auch wieder mehr geschätzt und anerkannt wird. Alles Gute allen Anwärtern!
Vielen Dank, dass du dich entschieden hast, deinem Land zu dienen und deine Mitmenschen zu schützen. Egal, welche Kommentare du hier liest, Adam - deine Integrität und dein Einsatz für uns alle sind bewundernswert. Danke für deinen Dienst!
Sehr Sympathischer Junger Mann, die Atmosphäre ist mir was ganz neues. Man kennt nur die Polizeidokus von Ausgelernten. Wirkt einfach wie eine Berufsschulklasse hätte ich nicht gedacht, dass es so Locker ist
Denk au das es eigentlich "locker" ist, bzw. man muss es halt wollen definitiv aber man wird da nicht zum Soldaten gemacht sondern zum Gesetzes Behüter oder halt "Polizei dein Freund und Helfer"
Ich wünsche ihm nur das Beste und viel Spaß. Auch wenn man das am Anfang vielleicht nicht denkt, aber 4 Jahre sind schnell rum, wenn ein Studium einem Spaß macht.
Viel Erfolg dem jungen Mann! …an alle die sich wundern bzgl. der Dienstrangbezeichnung: da in Baden-Württemberg es keinem Dienstrang „Polizeikommissar“ sowie auch keinen „Polizeimeister“ gibt, sondern man in beiden Laufbahnen mit dem „Polizeioberkommissar“ bzw. „Polizeiobermeister“ voll ausgebildet ist, ist der „Ausbildungsdienstrang“ ist somit „Polizeioberkommissaranwärter“ bzw. „Polizeiobermeisteranwärter“.
Wenn ich das mal so mit der Ausbildung in Berlin vergleiche gibt es schon gewaltige Unterschiede. Denke er wird seinen Weg gehen und meistern! Der Polizeiberuf ist ein nie endender Lehrberuf! Ständig lernt man dazu! Viel Erfolg junger Mann!
Fange in nem Monat auch bei der Polizei Baden-Württemberg an ;) damke für die Einblicke, aber eine 20-45min doku hätte ich etwas besser gefunden, aber nichtsdestotrotz wirklich gute doku :)
Ich finde und das sollte man jetzt nicht falsch verstehn, das Menschen die zu weich im kern sind in diesem Beruf in der heutigen Zeit nicht standhalten können. Die Welt ist zu aggressiv und hart im vorgehen. Ein angehender Polizist sollte dies im gewissen Rahmen auch mitbringen.
Da steht „Ausbildung“ im Titel und bei diesen Untertiteln steht „Schießtraining für die Azubis“. Das ist falsch. Ihr habt ihn doch lange mit der Kamera begleitet und macht dann offensichtliche Fehler. Er ist im Studium und ist Anwärter. Korrigiert das mal. Edit: Später im Video sagt ihr ja auch „Azubis“. Seit wann werden denn „Azubis“ vereidigt?
@@bene0775 Nein. Es heißt Polizeikommissaranwärter. Polizeioberkommissar ist ein Dienstgrad der später erreicht wird. Der erste Dienstgrad nach Studium ist "Polizeikommissar".
In Baden-Württemberg fängt man im gehobenen Dienst als Polizeioberkommissaranwärter an. Ist ein Fakt, der sich z.B. über die Internetseite des Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg unter der Berufsinfo Polizei nachprüfen lässt. Es wurden vor wenigen Jahren sowohl im mittleren als auch im gehobenen Dienst die Dienstgrade von Anwärtern angehoben
Erstmal Respekt an jeden der sein Leben für die Sicherheit anderer hergibt! Die Überschrift ist allerdings lächerlich, das Niveau der Aufnahmeprüfungen ist stetig sinkend und mittlerweile laut vieler Polizisten ein Witz geworden. Als Nachrichtendienst kann ich verstehen ,dass Ihr eure Videos interessanter gestalten wollt mit ''Überschriften etc.'' ,jedoch ist das meiner Meinung nur Clickbait und es gibt seit langem keine qualitativ hochwertigen Nachrichten mehr, darunter will ich jetzt nicht nur SWR zählen. Bitte hebt euer Niveau etwas an ,danke.
Bitte haltet euch an unsere Netiquette. Bei Beleidigungen, Volksverhetzung, etc werden wir entsprechend löschen und haben das auch bereits getan. Liebe Grüße, euer Landesschau-Team www.swr.de/home/netiquette-100.html
Seltsam. Früher haben sich die Anwärter auf das Schießen gefreut. Heute geht man zur Polizei und hat davor Bammel? Wo war der Vereidiger während der Pandemie? Gerade solche „Menschenversteher“ waren dort wichtiger denn je, aber allerorts abgetaucht und stummgeschaltet! Auf welcher Seite stand er?
Wieso wird nach dem Fertigladen nicht wenigstens noch eine Ladekontrolle durchgeführt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Polizei das nicht so ausbildet.
„Das sind aber die falschen Schulterklappen!“ Da merkt man wieder den Unterschied zwischen gehobener und mittlerer Dienst.. abgehoben.. direkt sympathisch!
Tja, dass das die stört, die eben nicht fleißig oder diszipliniert genug waren, als dass es auch für den gehobenen Dienst gereicht hätte, wundert ja nicht... 😂
@@20001aaWenn du auch im Staatsdienst arbeitest und mit solchen Anschuldigungen um dich wirfst bist du echt der hellste.. meine Beileidsbekundung.. solche Kollegen sind die allerletzten die man in diesem Beruf braucht.
da in Baden-Württemberg es keinem Dienstrang „Polizeikommissar“ sowie auch keinen „Polizeimeister“ gibt, sondern man in beiden Laufbahnen mit dem „Polizeioberkommissar“ bzw. „Polizeiobermeister“ voll ausgebildet ist - der „Ausbildungsdienstrang“ ist somit „Polizeioberkommissaranwärter“ und „Polizeiobermeisteranwärter“
@@40eestwurde damals gemacht um ein besseres Einstiegsgehalt zu bieten. Anstatt das man die ganze Besoldungsgruppe erhöht (was alle Beamte in BW bedeutet hätte) wurden die neuen Polizisten gleich POK anstatt PK
Finde ich aber wichtig, je mehr desto besser. Unsere Gesellschaft besteht ja nämlich nicht nur aus weißen heteros und somit kann er auch einen einfacheren Weg für zukünftige Generationen bereiten.(bin selber Black und Bei der kripo).
Ich finde den Polizeiberuf zwar super interessant, aber ich möchte sowas nicht machen müssen. Allein schon weil ich mir schon als Kind geschworen habe, niemals eine Uniform anzuziehen.
@@maniloginikulanathan9495 Trotzdem muss man vorher eigentlich zur Schutzpolizei. Und wenn es an der Uniform hängt, dann soll er sowieso kein Polizist werden
Tja, mit einer Abneigung gegen alles in Uniform wollen wir als Mitbürger Dich sowieso nicht darin sehen. Warum muss ich da sofort an jemanden denken, der "Wir sind friedlich, was seid Ihr?"-rufend auf Polizisten losgeht oder sich ihnen widersetzt? 🤔
Vater und Sohn so sympathisch, ich bin mir sicher, dass Adam ein guter Polizist wird!
Guter abgehobener Polizist! In der Tat!
@@user-tm5ii7rq3dabgehoben? Er ist authentisch, sympathisch und hat Bock auf den Beruf
Du hast eine sehr merkwürdige Ansicht auf die Dinge
@ ja is klar ne, weil ich ja nd jeden Tag mit den gleichen Kollegen zutun hab 👏😂😂🤦♂️
Ich kenne Adam. Wir sind gemeinsam auf die Rettungsschule gegangen in Stuttgart. Von vorne bis hinten ein Sympathischer Mann. Wir hatten auch oft das Gespräch, das er zur Polizei gehen möchte. Wie man sieht, er hat es geschafft und dann auch noch mit einer Fernseh Crew. Mein Respekt an ihn. Er hat viel Disziplin und immer eine Positive Ausstrahlung.
Weiterhin wünsche ich ihm alle gute! :)
Leicht abgehoben aber ja
@@user-tm5ii7rq3d Ich kenne ihn ja persönlich. Abgehoben finde ich ihn nicht. Er ist sich selber sehr sicher in dem was er tut und auch kann. Das hat meiner Meinung nach nicht mit abgehoben zu tun sondern mit Selbstbewusstsein.
@ ja geht ja nicht um das spezifische Auftreten in bestimmten Situationen sondern um das Auftreten während der Situation in der Ankleidung.
Viele wissen leider gar nicht, wie fordernd und grenzbelastend dieser Beruf ist bzw. sein kann. Man gelangt in Situationen, in die man normalerweise nie reinkommt. All das Elend, was man täglich sieht und mitmacht, zollt auch seine Gebühr bei vielen Kollegen. Deshalb wünsche ich mir, dass dieser tolle Beruf auch wieder mehr geschätzt und anerkannt wird. Alles Gute allen Anwärtern!
Bitte eine komplette 45 Minuten Doku über eine Ausbildung bei der Polizei wäre Mega. 😊
Vielen Dank, dass du dich entschieden hast, deinem Land zu dienen und deine Mitmenschen zu schützen. Egal, welche Kommentare du hier liest, Adam - deine Integrität und dein Einsatz für uns alle sind bewundernswert. Danke für deinen Dienst!
Adam du bist ein super sympathischer Typ den man einfach mögen muss.
Ein ganz fantastische Leistung.
Sehr sympathisch! Tolle Leistung! Alles Gute!
Sympathischer junger Mann, ich wünsche ihm alles Gute!
„Pischtole“ dieser Akzent macht mich fertig 😂😂
Dialekt =)
Nicht nur dich, ich bin aus dem Bremer Umland runter gezogen nach Stuttgart….frag nicht nach Blütenstaub wie schwierig das ist ….
😂😂😂😂😂😂
Die "pischtole" kommt in das "Holschtär"😂
Des isch halt so im Schwobaland 😂
Sehr Sympathischer Junger Mann, die Atmosphäre ist mir was ganz neues. Man kennt nur die Polizeidokus von Ausgelernten. Wirkt einfach wie eine Berufsschulklasse hätte ich nicht gedacht, dass es so Locker ist
Wenn du sowas suchst, dann schau dir Mal die NDR Doku ,,Polizeianwärter'' an.
Denk au das es eigentlich "locker" ist, bzw. man muss es halt wollen definitiv aber man wird da nicht zum Soldaten gemacht sondern zum Gesetzes Behüter oder halt "Polizei dein Freund und Helfer"
die Vielfalt finde ich echt geil. Gut fuer Deutschland!
Ich wünsche ihm nur das Beste und viel Spaß. Auch wenn man das am Anfang vielleicht nicht denkt, aber 4 Jahre sind schnell rum, wenn ein Studium einem Spaß macht.
Das jetzt als 45 min Doku Reihe bei der man ihn durch die gesamte Ausbildung&Studium begleitet
Sympathischer junger Mann! Schön zu sehen wie er seinen Vater stolz gemacht hat. Alles Gute und danke für euren Dienst 🙏🏼🍀
Viel Erfolg dem jungen Mann!
…an alle die sich wundern bzgl. der Dienstrangbezeichnung: da in Baden-Württemberg es keinem Dienstrang „Polizeikommissar“ sowie auch keinen „Polizeimeister“ gibt, sondern man in beiden Laufbahnen mit dem „Polizeioberkommissar“ bzw. „Polizeiobermeister“ voll ausgebildet ist, ist der „Ausbildungsdienstrang“ ist somit „Polizeioberkommissaranwärter“ bzw. „Polizeiobermeisteranwärter“.
also beginnen die direkt mit A8 bzw. A10?
@@TS-ch7bx yes, ist aber erst seit Dezember 2022 so.
@@ZeroingEC interessant, danke dir für die Antwort :)
Viel Erfolg und alles Gute für Adam 😊
Sehr schöne Doku, echt gut gemacht, würde gerne auch mehr sehen.
Sympathisch! Viel Erfolg bei der Ausbildung.
Wenn ich das mal so mit der Ausbildung in Berlin vergleiche gibt es schon gewaltige Unterschiede. Denke er wird seinen Weg gehen und meistern! Der Polizeiberuf ist ein nie endender Lehrberuf! Ständig lernt man dazu! Viel Erfolg junger Mann!
Berlin. Abfall
Sehr tolles Video! Freue mich auf ein Update :)
Bitte mehr über die Ausbildung bei der Pol bw vorallem in herrenberg
Viel Erfolg in der Ausbildung, hätte ich mir nicht getraut gerade in der jetzigen Zeit.
Ganz genau, und bei der lächerlichen Gesetzeslage noch "on Top".....
Fange in nem Monat auch bei der Polizei Baden-Württemberg an ;) damke für die Einblicke, aber eine 20-45min doku hätte ich etwas besser gefunden, aber nichtsdestotrotz wirklich gute doku :)
Studium oder Ausbildung?
@sense3167 Ausbildung
Welcher Standort?
@@jannis5244 Bruchsal
Super Typ! Ganz viel Erfolg! : )
Ich finde und das sollte man jetzt nicht falsch verstehn, das Menschen die zu weich im kern sind in diesem Beruf in der heutigen Zeit nicht standhalten können. Die Welt ist zu aggressiv und hart im vorgehen. Ein angehender Polizist sollte dies im gewissen Rahmen auch mitbringen.
Nächsten Monat geht es bei mir genau am selben Standort los. Danke für die Einblicke 😎
Bei mir geht's in Bruchsal los nächsten Monat :) viel Erfolg und viel Spaß in der Ausbildung 💪
Viel Erfolg! :)
Was schaffst du beim Bankdrücken?
@@ibrahimaydin4893 70kg 10-12x
Da steht „Ausbildung“ im Titel und bei diesen Untertiteln steht „Schießtraining für die Azubis“. Das ist falsch. Ihr habt ihn doch lange mit der Kamera begleitet und macht dann offensichtliche Fehler. Er ist im Studium und ist Anwärter. Korrigiert das mal.
Edit: Später im Video sagt ihr ja auch „Azubis“. Seit wann werden denn „Azubis“ vereidigt?
Macht keinen Unterschied und ist für den normalen Bürger leichter verständlich
@ Man könnte auch Studenten sagen (wer versteht das bitte nicht?😂😂). Azubis ist nunmal einfach faktisch nicht richtig, denn es sind keine Azubis.
es ist die Vorausbildung aber ich weiß was du meinst
Häh? Wir beamte werden natürlich vereidigt innerhalb der Ausbildung
@@svl5300man nennt die abgekürzt sogar bia. Beamte in Ausbildung
„Ich hab 3 verschossen“ 😂😂
0:48 „Polizeioberkommisaranwärter“ da hat sich ein Fehler eingeschlichen, es heißt „Polizeikommissaranwärter“
nein, ist schon richtig so
@@bene0775 Nein. Es heißt Polizeikommissaranwärter. Polizeioberkommissar ist ein Dienstgrad der später erreicht wird. Der erste Dienstgrad nach Studium ist "Polizeikommissar".
In Baden-Württemberg fängt man im gehobenen Dienst als Polizeioberkommissaranwärter an. Ist ein Fakt, der sich z.B. über die Internetseite des Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg unter der Berufsinfo Polizei nachprüfen lässt. Es wurden vor wenigen Jahren sowohl im mittleren als auch im gehobenen Dienst die Dienstgrade von Anwärtern angehoben
Hoffe der erlebt keinen Rassismus
Sympathisch
Ist es bei der Polizei normal dass eine Waffe mit einem gespannten Hahn in den Holster ist?
Verrückte Welt. Keine Ahnung von Waffen, aber am ersten Tag eine bekommen. Irgendwie gruselig
Einfach mein ehemaliger klassenkamerad 😂
Direkt POK nach dem Studium, so krass iwie
Ist nur eine amtsbezeichnung ändert nix
@@Mdi456 Mehr Knete
Erstmal Respekt an jeden der sein Leben für die Sicherheit anderer hergibt!
Die Überschrift ist allerdings lächerlich, das Niveau der Aufnahmeprüfungen ist stetig sinkend und mittlerweile laut vieler Polizisten ein Witz geworden.
Als Nachrichtendienst kann ich verstehen ,dass Ihr eure Videos interessanter gestalten wollt mit ''Überschriften etc.'' ,jedoch ist das meiner Meinung nur Clickbait und es gibt seit langem keine qualitativ hochwertigen Nachrichten mehr, darunter will ich jetzt nicht nur SWR zählen.
Bitte hebt euer Niveau etwas an ,danke.
Polizeioberkommissaranwärter ist mir Neu. Also startet der junge Mann bereits mit zwei silbernen Sternen?
In BW ist das Einstiegsamt nach dem Studium tatsächlich Polizeioberkommissar und im mittleren Dienst der Polizeiobermeister.
@ ach krass, danke :-)
@@TeufelsbergFreeride Interessant. Hat mich auch gewundert.
@@saschamm4864ist noch nicht so lange
@@user-ji7hn4uu1p Gibt halt mehr Knete
Bitte haltet euch an unsere Netiquette. Bei Beleidigungen, Volksverhetzung, etc werden wir entsprechend löschen und haben das auch bereits getan. Liebe Grüße, euer Landesschau-Team www.swr.de/home/netiquette-100.html
Vati holt schön sein VFB Trikot raus, ein richtiger Schwabe😂
Seltsam. Früher haben sich die Anwärter auf das Schießen gefreut. Heute geht man zur Polizei und hat davor Bammel? Wo war der Vereidiger während der Pandemie? Gerade solche „Menschenversteher“ waren dort wichtiger denn je, aber allerorts abgetaucht und stummgeschaltet! Auf welcher Seite stand er?
Adam ist 20? oO Er sieht eher aus wie 14. ;)
Wieso wird nach dem Fertigladen nicht wenigstens noch eine Ladekontrolle durchgeführt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Polizei das nicht so ausbildet.
mehr ?
Sehr interessant das Video 👍👍👍👌👌👌
Ah, eine Doku mit Quote 😂😂😂😂
Swr öffis halt....
Ah… ein Kommentar mit Deppensmileys……üblich und überflüssig halt….
Sehr pathetic ist diese Doku
@RusslandDenRussen irgendwie schon....
Wozu Schießübungen? Die Polizei schießt doch eh nicht 😂
Ich wollte beruflich nicht mit ner Waffe durch die Gegend laufen!
Wie kann man solche Menschen zur Polizei lassen?😂
@swr super video
Danke, freut uns sehr, wenn es dir gefällt!
Katastrophe alle ungeeignet
gute Menschen.
Nicht die Waffe macht den Polizist aus.
„Das sind aber die falschen Schulterklappen!“ Da merkt man wieder den Unterschied zwischen gehobener und mittlerer Dienst.. abgehoben.. direkt sympathisch!
Tja, dass das die stört, die eben nicht fleißig oder diszipliniert genug waren, als dass es auch für den gehobenen Dienst gereicht hätte, wundert ja nicht... 😂
@@20001aaWenn du auch im Staatsdienst arbeitest und mit solchen Anschuldigungen um dich wirfst bist du echt der hellste.. meine Beileidsbekundung.. solche Kollegen sind die allerletzten die man in diesem Beruf braucht.
@@user-tm5ii7rq3dDas geht jetzt schon seit mehreren Kommentaren bei Ihnen so….schlecht geschlafen, miesepetrig , neidisch ???
@ Wüsste nicht wieso? Weil man das Problem beim Namen genannt hat?
Adam= Black Excellence 😮💨😮💨🤌🏿🤌🏿🩵
Heul leise.
Warum ist er denn Oberkommissaranwaerter?
da in Baden-Württemberg es keinem Dienstrang „Polizeikommissar“ sowie auch keinen „Polizeimeister“ gibt, sondern man in beiden Laufbahnen mit dem „Polizeioberkommissar“ bzw. „Polizeiobermeister“ voll ausgebildet ist - der „Ausbildungsdienstrang“ ist somit „Polizeioberkommissaranwärter“ und „Polizeiobermeisteranwärter“
@ ahhh okay super danke. Weißt du zufälligerweise warum das so ist und ob es in der Besoldung dann anders hand gehabt wir?
@@40eestwurde damals gemacht um ein besseres Einstiegsgehalt zu bieten. Anstatt das man die ganze Besoldungsgruppe erhöht (was alle Beamte in BW bedeutet hätte) wurden die neuen Polizisten gleich POK anstatt PK
Good bye deutschland
O.K. Ich hab genug gesehen.
😂😂😂😂 alter genau so wie damals during colonial times ... Poc auf poc los lassen ... 😂😂😂 Amk
🐖🐖
Adam’s innere Stimme nach 3 Jahren : - warum bin ich nicht Mode-Designer geworden !
Ohje er wird es schwer haben. Poc und lgbtq plus .. heftige Kombo
mein erster Gedanke...
Finde ich aber wichtig, je mehr desto besser. Unsere Gesellschaft besteht ja nämlich nicht nur aus weißen heteros und somit kann er auch einen einfacheren Weg für zukünftige Generationen bereiten.(bin selber Black und Bei der kripo).
Hat er irgendwo erwähnt, dass er lgbtq plus ist?
Hauptsache das war jetzt keine Erfüllung irgendwelcher Quote mit Pluspunkten zum „Bestehen“?!
Polizeioberkommissaranwärter😂
In BaWü ist man der Ausbildung POM und nach dem Studium POK, den PM und PK gibt's seit paar Jahren in BaWü nicht mehr
Ich finde den Polizeiberuf zwar super interessant, aber ich möchte sowas nicht machen müssen. Allein schon weil ich mir schon als Kind geschworen habe, niemals eine Uniform anzuziehen.
Kannst ja auch zur Kripo, bist da zivil
@@maniloginikulanathan9495 Trotzdem muss man vorher eigentlich zur Schutzpolizei. Und wenn es an der Uniform hängt, dann soll er sowieso kein Polizist werden
Ne kannst auch direkt zur Kripo
Tja, mit einer Abneigung gegen alles in Uniform wollen wir als Mitbürger Dich sowieso nicht darin sehen. Warum muss ich da sofort an jemanden denken, der "Wir sind friedlich, was seid Ihr?"-rufend auf Polizisten losgeht oder sich ihnen widersetzt? 🤔
Integration kann funktionieren 😍
Hä, er ist in DE geboren🤦♂️warum muss er sich dann integrieren??
@@AngieAngel9999Er meint wahrscheinlich sich selber😂
@@svl5300😂👍
Man wird nicht direkt oberkommisar !!! Dazu wird man befördert 😂😂😂
In Baden-Württemberg schon 😂😂😂 Kommentare lesen oder googeln hilft.
@ wie dumm ist das denn. Man sollte es sich erst verdienen auf A10 zu kommen. Ich bin erst nach 6 Jahre auf A13 gekommen
@@eliassandro7789 bin nachm studium in a13 rein, machn kopp zu
In BW bist du seit paar jahren nach der Ausbildung direkt POM und nach dem Studium direkt POK