Grüezi „GOGO“! Was bist denn du für ein genialer & symphatischer Mensch?.. Supercoole Videoerklärungen! Wir haben seit 2 Jahren einen Wohnwagen. Was ein Glück, das ich dich auf TH-cam gefunden habe! Du hast mir mit deinen anschaulichen Clips sehr viel Input gegeben, so dass ich eine Menge Geld gespart habe. Echt genial. Deine unglaublich fröhliche, natürliche Art ist ein wunderbares Talent. 1000 & 1 Dank! Gruß Olle
@@Gogo4Camper Moin?! Deswegen bist du soooo super drauf!!! Die KÜSTENJUNGS sind und bleiben einfach nur beliebt, zumindest bei mir!!!!! Danke für deine liebe Antwort, damit hab ich nun echt nicht gerechnet. Umso mehr freue ich mich, das ich dir meine Meinung doch geschrieben habe. Grüße sind selbstverständlich auch sehr wohlwollend hier im Sauerland angekommen! Auch wenn’s unverschämt ist, aber… ich drück dich und wünsch dir nur das ALLERBESTE! Ahoi sagt Olli
Du wirst mir langsam unheimlich 😂 Wie ich dir schon am Stover Strand gesagt hatte, ich habe ein Problem und du machst kurz danach ein Video darüber. 😂 Danke und mach weiter so! Grüße von der Westküste
Ich seh schon ihr hattet Spaß!!! 😂 Ich will jetzt ja noch nicht spoilern… aber ich freu mich schon auf das nächste Video mit Michaels Wohnwagen 💪🏻 Und bitte nimm ihn mal mit vor die Kamera 😉 und gib ihm dann den Akkuschrauber in die Hand.. ich wette dann kannst du danach noch ein Video machen 😂💪🏻 Mach weiter so! War sehr gut erklärt und endlich mal hast du gezeigt, wie es richtig einbaut wird! Viele andere Kanäle von solchen „möchtegern“ TH-camrn zeigen nur das Teil beim auspacken, erklären es kurz und dann ist es fertig eingebaut 🤷🏻♂️… du machst das anständig und so wollen wir das auch sehen!!! 💪🏻👍🏼
Hallo Gogo4Camper,sau geil kann nicht mehr vor Lachen!Alleine was ist das denn für ein 🗡️....?! Danke für deine super interessanten ,informativen Videos .Freu mich schon aufs nächste Video👍😉😎
Mal eine frage zu den Schläuchen. Ich habe noch so viel von dem Kaltwasserschlauch aus der Beschreibung übrig. Kann ich nicht auch den Kaltwasserschlauch für die Warmwasserleitung nutzen? Hitzestabil bis 60 Grad. Hitzestabilisierter Innenschlauch.
Hallo Dennis, tolles Video und alles soweit gut erklärt. Beim Anschluss der Stromkabel auf die Leiste zerschießt es mir immer die Sicherung. Hast du eine Idee woran das liegen kann? Viele Grüße von der Mosel, Torsten.
Hallo Dennis, also die Sicherung bleibt jetzt heil, aber die Pumpe springt nicht an. Auch im Bad/Toilette funktioniert der Wasserhahn nicht mehr. 😕 Hast du eine Idee woran das liegen kann?
Habe da mal eine Frage Wenn man nur kalt Wasser hat Kann man da einen Mischer mit mikroschalter Verwenden Und halt den roten und blauen Schlauch mit einem t Stück verbinden ? Tolles Video wie immer mach weiter so
Guten Abend lieber Gogo, aus gegebenem Anlass habe ich mir gestern dein Video angeschaut. Vor der Bestellung des neuen Einhebelmischers habe ich heute erstmal den alten demontiert. Das ging so flott von der Hand, dass ich nicht darauf geachtet habe, wie die Kabel gesteckt (angeklemmt) waren 🙈 Leider war es im Video auch nicht zu erkennen. Kannst du mir vielleicht helfen??? Vielen Dank und schöne Grüße, Stefan
Hallo Gogo, mal wieder ein lehrreiches Video. Was mir aber im Moment im Kopf herum geistert, bzw womit ich noch ein Problem habe: Ich bin jetzt auch in der Situation, dass ich für den nächsten Frühling einen neuen Wasserhahn in der Küche brauche. (Im Winter ist der Tank und die Leitungen ja bekanntlich leer, weil wegen Frost und so) Jetzt weiß ich aber, dass die Mikroschalter in den Hähnen nicht automatisch mit jedem Elektroblock (Sicherungskasten) im WW kompatibel sind. Heißt: Einfach mal einen neuen Wasserhahn kaufen und einbauen ist nicht. Im Zweifel fliegt mir dann jedes Mal die Sicherung, wenn ich Wasser aufdrehe (Hatte ich schonmal bei einem befreundeten Camper). Die Frage ist jetzt also, worauf muss ich achten? Weißt du das zufällig, bzw konntest du das in Erfahrung bringen? Ich habe einen Fendt Platin BJ 2003 mit Truma TT2.
Moin Christian, du bekommst nur noch die neuen mit neuer Technik und mit den genannten Microschaltern. Ich habe das bei jemanden so gelöst, dass ich von 5 auf 10 Ampere Sicherung gewechselt habe und läuft😉👍🏻
Hallo, ich habe den Dometic AC539 verbaut und nach ein paar Jahren sind beide Anschlusstüllen (rote und blaue Röhrchen an den der Wasserschlauch kommt) abgebrochen. Ich suche verzweifelt nach einem Ersatzteil. Hat evtl. Jemand das gleichte Problem und bereits ein Lösung dazu gefunden? Oder hat jemand eine Idee, wie ich den sauteuren Wasserhahen weiter nutzen kann? Bei Berger im Laden sagte man mir ich muss einen neuen Hahn kaufen ;o) Ein Schelm wer...
Funktioniert. Mir ist wichtig das jeder das bei Bedarf auf dem CP oder auch unterwegs machen kann. Ich glaube die wenigsten werden dann eine Standhahnpumpe haben..,
Einmal mehr interessant, hilfreich, praktisch, sehr gut erklärt mit Humor! Gruss auch an Michael!
Danke…Ich hab schon gesagt, im nächsten Video mit Michaels Wohnwagen muss er mit im Video sein 😂😂😂
Gogo-Genial. Ich fühle mich immer super informiert und lache so gerne mit. 🎉
Großer Dank an Michael! Mit ihm als Kumpel werden Gogo die Videoideen wohl nie ausgehen 😂👍🏼
Das ist sicher 😂
Grüezi „GOGO“!
Was bist denn du für ein genialer & symphatischer Mensch?..
Supercoole Videoerklärungen!
Wir haben seit 2 Jahren einen Wohnwagen.
Was ein Glück, das ich dich auf TH-cam gefunden habe!
Du hast mir mit deinen anschaulichen Clips sehr viel Input gegeben,
so dass ich eine Menge Geld gespart habe.
Echt genial.
Deine unglaublich fröhliche, natürliche Art ist ein wunderbares Talent.
1000 & 1 Dank!
Gruß
Olle
Moin Ole, das ist ja lieb geschrieben von dir. Das freut mich zu hören. Vielen Dank für dein nettes Feedback und viele Grüße Gogo
@@Gogo4Camper Moin?! Deswegen bist du soooo super drauf!!!
Die KÜSTENJUNGS sind und bleiben einfach nur beliebt, zumindest bei mir!!!!!
Danke für deine liebe Antwort, damit hab ich nun echt nicht gerechnet.
Umso mehr freue ich mich, das ich dir meine Meinung doch geschrieben habe.
Grüße sind selbstverständlich auch sehr wohlwollend hier im Sauerland angekommen!
Auch wenn’s unverschämt ist, aber… ich drück dich und wünsch dir nur das
ALLERBESTE!
Ahoi
sagt Olli
Da warten wir gespannt auf die Thermengeschichte😀
Danke für das amüsante, aber dennoch nützliche, Video. Weiter so👌
Hör bloß auf…Er hat alles kaputt gemacht😅. Danke für dein nettes Feedback . Viele Grüße Gogo
Klasse Video. Konnte damit unsere defekte Armatur tauschen.
Einfach genial. Du machst das immer so realistisch. Toll!!
Moin Siegfried, danke für das Lob!
Du wirst mir langsam unheimlich 😂 Wie ich dir schon am Stover Strand gesagt hatte, ich habe ein Problem und du machst kurz danach ein Video darüber. 😂
Danke und mach weiter so!
Grüße von der Westküste
Moin Rene, du weißt doch, ich schaue vor jedem Dreh einmal was bei meinen Abonneten so defekt ist 🔮 😂 Viele Grüße
Hauptsache die Nuß ist auch wieder aufgetaucht 😂 Schönes Video!
Ehrlich gesagt nicht…Da kommen wir nicht dran😂✌🏼
Ich seh schon ihr hattet Spaß!!! 😂 Ich will jetzt ja noch nicht spoilern… aber ich freu mich schon auf das nächste Video mit Michaels Wohnwagen 💪🏻 Und bitte nimm ihn mal mit vor die Kamera 😉 und gib ihm dann den Akkuschrauber in die Hand.. ich wette dann kannst du danach noch ein Video machen 😂💪🏻
Mach weiter so! War sehr gut erklärt und endlich mal hast du gezeigt, wie es richtig einbaut wird!
Viele andere Kanäle von solchen „möchtegern“ TH-camrn zeigen nur das Teil beim auspacken, erklären es kurz und dann ist es fertig eingebaut 🤷🏻♂️… du machst das anständig und so wollen wir das auch sehen!!! 💪🏻👍🏼
Sehr gut erklärt so kann man, auch Frau, es sehr gut alleine reparieren
Danke für das Lob! 👍🏼
Hi Gogo,
ich hab mir den Wasserfall bei Wagner bestellt super einfach dank des Videos. 👍🏻
Liebe Grüße
Ronné
Moin Ronné, cool das freut mich zu hören! Viel Spaß damit 👍🏼
Super, ich glaube, sogar ich hab das verstanden. Dann werd ich's mal probieren.
Viel Erfolg!
Hallo Gogo4Camper,sau geil kann nicht mehr vor Lachen!Alleine was ist das denn für ein 🗡️....?! Danke für deine super interessanten ,informativen Videos .Freu mich schon aufs nächste Video👍😉😎
Moin Rusty, ja was gibt er mir da auch fürn Säbel😂😂😂. Cool, dass dir das Video gefällt. Viele Grüße Gogo 😊👍🏻
Denkt daran nach fest kommt ,für immer locker
Sehr hilfreich,Dankeschön
Gerne ☺️✌🏼
Lache mich gerade tot über das Video 🙂
Hallo. Ist da ne Pumpe im Wasserhahn oder nur ein Schalter? Vielen Dank
Mal eine frage zu den Schläuchen. Ich habe noch so viel von dem Kaltwasserschlauch aus der Beschreibung übrig. Kann ich nicht auch den Kaltwasserschlauch für die Warmwasserleitung nutzen? Hitzestabil bis 60 Grad. Hitzestabilisierter Innenschlauch.
Sind der blaue und der rote Anschluss für die Schläuche in dem Wasserhahn nur gesteckt (zum Rausnehmen) oder sind die fix eingepresst?
Die sind eingepresst…
@@Gogo4Camper Danke!
Hallo! Wo habt ihr denn das Warmwasser her? Ist da irgendwo ein Boiler versteckt? Lg
Hey Karina, schau dir gerne das Video an.
th-cam.com/video/le1FSHAMemM/w-d-xo.html
wie wäre es mit einer Wago-Klemme
Im Wasser nicht möglich
Hallo Dennis,
tolles Video und alles soweit gut erklärt.
Beim Anschluss der Stromkabel auf die Leiste zerschießt es mir immer die Sicherung. Hast du eine Idee woran das liegen kann?
Viele Grüße von der Mosel, Torsten.
Moin Thorsten, vertausche mal die Kabel dann müsste es passen
@@Gogo4Camper ok, werde es am We mal testen. Danke für den Tip.
Hallo Dennis, also die Sicherung bleibt jetzt heil, aber die Pumpe springt nicht an. Auch im Bad/Toilette funktioniert der Wasserhahn nicht mehr. 😕
Hast du eine Idee woran das liegen kann?
Hallo Dennis.
Hast du noch eine Idee woran es liegen könnte??
Habe da mal eine Frage
Wenn man nur kalt Wasser hat
Kann man da einen Mischer mit mikroschalter Verwenden
Und halt den roten und blauen Schlauch mit einem t Stück verbinden ?
Tolles Video wie immer mach weiter so
Klar, das geht aber du kannst ja dann lieber einen nur für Kaltwasser nehmen😉👍🏻
Danke für dein nettes Feedback 😊👍🏻
Guten Abend lieber Gogo,
aus gegebenem Anlass habe ich mir gestern dein Video angeschaut.
Vor der Bestellung des neuen Einhebelmischers habe ich heute erstmal den alten demontiert.
Das ging so flott von der Hand, dass ich nicht darauf geachtet habe, wie die Kabel gesteckt (angeklemmt) waren 🙈
Leider war es im Video auch nicht zu erkennen.
Kannst du mir vielleicht helfen???
Vielen Dank und schöne Grüße, Stefan
Welches Wohnwagenmodel ist das und welches Baujahr?
Michael hat einen knaus Südwind Modell 2009
@@Gogo4Camper Dankeschön
Hallo Gogo,
mal wieder ein lehrreiches Video.
Was mir aber im Moment im Kopf herum geistert, bzw womit ich noch ein Problem habe:
Ich bin jetzt auch in der Situation, dass ich für den nächsten Frühling einen neuen Wasserhahn in der Küche brauche. (Im Winter ist der Tank und die Leitungen ja bekanntlich leer, weil wegen Frost und so)
Jetzt weiß ich aber, dass die Mikroschalter in den Hähnen nicht automatisch mit jedem Elektroblock (Sicherungskasten) im WW kompatibel sind. Heißt: Einfach mal einen neuen Wasserhahn kaufen und einbauen ist nicht. Im Zweifel fliegt mir dann jedes Mal die Sicherung, wenn ich Wasser aufdrehe (Hatte ich schonmal bei einem befreundeten Camper). Die Frage ist jetzt also, worauf muss ich achten? Weißt du das zufällig, bzw konntest du das in Erfahrung bringen?
Ich habe einen Fendt Platin BJ 2003 mit Truma TT2.
Moin Christian, du bekommst nur noch die neuen mit neuer Technik und mit den genannten Microschaltern. Ich habe das bei jemanden so gelöst, dass ich von 5 auf 10 Ampere Sicherung gewechselt habe und läuft😉👍🏻
Hallo, ich habe den Dometic AC539 verbaut und nach ein paar Jahren sind beide Anschlusstüllen (rote und blaue Röhrchen an den der Wasserschlauch kommt) abgebrochen. Ich suche verzweifelt nach einem Ersatzteil. Hat evtl. Jemand das gleichte Problem und bereits ein Lösung dazu gefunden? Oder hat jemand eine Idee, wie ich den sauteuren Wasserhahen weiter nutzen kann? Bei Berger im Laden sagte man mir ich muss einen neuen Hahn kaufen ;o) Ein Schelm wer...
da gibt es aber Standhahn-Zangen für, sowas macht man doch niicht mit der Pumpenzange
Funktioniert. Mir ist wichtig das jeder das bei Bedarf auf dem CP oder auch unterwegs machen kann. Ich glaube die wenigsten werden dann eine Standhahnpumpe haben..,
Oh - mal jemand, der nicht auf ein Großunternehmen verlinkt, dass in GER keine Steuern zahlt!
Sondern ein normales Geschäft 👍
👍
👍🏼
Immer dieses bestellen, kann man nicht den lokalen Einzelhandel unterstützen ?
Hallo Dennis aus welcher Ecke von Deutschland kommst du eigentlich
Moin Adam, aus Kiel😉👍🏻
@@Gogo4Camper hättest du Lust auf einen riesen Projekt für dein TH-cam
@@adamp8268 Schreib bitte mal per Facebook Gogo Forcamper oder per Mail…gogo@4-camper.de😉